AUTOR |
BEITRAG |
swaw
Platin-User
Beigetreten: 19/07/2008 17:41:11
Beiträge: 83
Offline
|
19/07/2008 18:44:22
Hallo zusammen,
mein Freund hat mich nach nun fast 8 Jahren gefragt, ob ich ihn heiraten möchte
so und nun?
wir wissen eigentlich gar nicht wie wir das alles angehen sollen ...
eins steht aber bereits fest, wir würden gerne draußen heiraten und da wir beide aus der kirche ausgetreten sind möchten wir gerne einen freien theologen buchen. können wir uns dann eigentlich das standesamt komplett sparen?
hat einer tips wo man schön im raum düsseldorf/köln feiern kann und wo man schöne brautkleider findet?
ich bin für alle ratschläge dankbar
lg sonja
|
|
superschnecki
Diamant-User
Beigetreten: 26/03/2008 20:53:35
Beiträge: 501
Standort: NRW/Nähe KR
Offline
|
19/07/2008 18:57:10
Hallo Sonja!
Erstmal herzlich willkommen!
Damit es eine anerkannte Ehe ist (mit allen Vor- und Nachteilen) kommt ihr am Standesamt wohl nicht vorbei
Der freie Theologe ist quasi noch der festliche Akt aber ohne Kirche.
Ich komme aus der Nähe von Krefeld...woher kommst du denn?
|
Liebe besteht nicht darin,
dass man einander ansieht,
sondern das man gemeinsam
in die gleiche Richtung blickt.

Papeterie, Deko Gebasteltes: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2926984
Ringe schmieden: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2956831
Erste Hochzeits-Fotos: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3061336
|
|
Formgefuehl
Diamant-User
Beigetreten: 03/07/2008 08:59:21
Beiträge: 835
Offline
|
19/07/2008 18:57:24
Hallo Sonja!
Erst mal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Musste ein bißchen grinsen, als ich Dein "Und nun?" gelesen habe, denn mir ging es vor knapp einem Monat genauso. Als allererste Amtshandlung schlage ich vor: freuen! Ok, das hast Du bestimmt schon  Ich "fürchte" das Standesamt bleibt euch nicht erspart  Ansonsten würde ich mich erst mal um eine schöne Location und den Theologen kümmern. Alles weitere kommt dann. Lies Dich hier im Forum quer, das mache ich auch immer noch, hier wird einem super weiter geholfen!
LG Janine
|
|
|
superschnecki
Diamant-User
Beigetreten: 26/03/2008 20:53:35
Beiträge: 501
Standort: NRW/Nähe KR
Offline
|
19/07/2008 19:00:47
Achja, auch vor mir HERZLICHEN GKÜCKWUNSCH!
Genau Location und Theologe sind erstmal die Dinge um die man sich kümmern sollte.
|
Liebe besteht nicht darin,
dass man einander ansieht,
sondern das man gemeinsam
in die gleiche Richtung blickt.

Papeterie, Deko Gebasteltes: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2926984
Ringe schmieden: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2956831
Erste Hochzeits-Fotos: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3061336
|
|
mellibraut08
Diamant-User
Beigetreten: 21/04/2007 19:32:05
Beiträge: 1969
Offline
|
19/07/2008 19:15:12
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Zum Thema Standesamt: Wie schon geschrieben wurde: Um ne rechtskräftige Ehe zu haben, müßt ihr den Weg gehen und da sind Trauungen unter freiem Himmel nicht möglich.
Das könnt ihr dann ja feierlich mit nem Theologen nachholen.
LG: melli
|
Unsere Hochzeits -HP:
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/melliundecki
[img]
http://www.pixum.de/members/melli48527/?act=a_view&album=2941817&st=0&page=1&ktw=7fcc2405c3f5bea628967052121e0fee
 |
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
19/07/2008 19:51:22
vielleicht kann man die zeremonie ja auch nacheinander machen. es gibt ja auch die möglichkeit den die standesamtliche zeremonie an andere örtlichkeiten zu machen. dann kann ja der standesbeamte seine zehn minuten machen und der theologe schließ einfach an.
frag doch mal nach, ob das geht...
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
oktoberfestliebe
Diamant-User
Beigetreten: 23/08/2007 19:29:08
Beiträge: 4287
Offline
|
19/07/2008 20:51:05
Hallo und willkommen auch von mir
Wie die Anderen schon geschrieben haben, kommt Ihr an einer standesamtl. Trauung nicht vorbei. Die findet in Deutschland immer in geschlossen Räumen (also nie im Freien) oder bei Schiffen nur wenn sie am Hafen angelegt haben (geht glaub ich aber auch nur in Bremen oder so), möglich.
Es gibt aber an vielen Orten "besondere" Standesämter bei denen an verschieden Tagen auf getraut wird.
Das ist bei uns hier z. B. die Roseninsel am Starnberger See. Das gehört eigentl. zum Standesamt Feldafing, aber eben an bestimmten Freitagen und Samstagen im Jahr kann man sich auf dieser romantischen Insel trauen lassen. Ich weiß, dass Du nicht aus Bayern kommst, wollte das nur als Beispiel nennen. Vielleicht gibts sowas bei Euch ja auch.
Falls Ihr noch nicht festgelegt seit, soweit ich weiß kann man in Österreich standesamlt. im Freien heiraten, hier z. B. http://www.hochzeitshotels-oesterreich.at/hochzeitshotel_schloss_leonstain.html
Das haben wir damals auch in Erwägung gezogen, haben uns dann aber hier für ein kleines schnuckliges Standesamt mit anschließender Freier Trauung entschieden.
Viele Grüße und viel Spaß hier!
|

|
|
herzanherz
Diamant-User
Beigetreten: 29/04/2008 17:18:21
Beiträge: 226
Standort: nähe München
Offline
|
19/07/2008 22:11:51
Auch von mir ein Schulterklopfer und ein großes: freu dich erst mal  , wir heiraten auch mit nem freien Theologen, allerdings in Bayern. Gib deine suche mal bei google ein, da findest du sicher einen freien Theologen der zu euch passt. Finde ich ganz wichtig,das man an seinem großen Tag dann auch jemanden bei sich hat, der einem sympatisch ist.
Außerdem ein tipp: achte auf die Preise! ist hart, aber wahr: auch hier tobt ein Preiskampf.
ich wünsche euch eine schöne vorbereitungszeit, und vorsicht vor dem Weddix Virus  Hochgratig ansteckend, gell Mäddelllllllssssssssssssssssss
herzanherz
|
Die 2. Ehe ist der Triumph der Hoffnung über die Erfahrung.
Verliebt seit Februar 2005
Verlobung: 23.05.08
Standesamt 27.08.08
Freie Trauung 27.09.08
 |
|
britta158
Diamant-User
Beigetreten: 15/01/2008 11:20:07
Beiträge: 2842
Offline
|
19/07/2008 22:26:06
herzlich willkommen hier im Forum...
schön dass du zu uns gefunden hast.
viel Spaß mit uns und bei deinen Vorbereitungen
|
LG Britta
 |
|
swaw
Platin-User
Beigetreten: 19/07/2008 17:41:11
Beiträge: 83
Offline
|
20/07/2008 13:04:40
danke erstmal für diesen netten empfang
bei uns in der stadt gibt es einen freien theologen, der auch bei frank der weddingplanner war:
http://de.youtube.com/watch?v=00o4sahN9dM
sympathisch ist der mir schon.
aber da wir ja nun doch zum standesamt müssen, bin ich mir mit dem freien theologen gar nicht mehr sooo sicher.
aber eine kirchliche hochzeit können wir uns abschminken, da wir beide letztes jahr ausgetreten sind und für die hochzeit wieder eintreten - ich kann mir nicht vorstellen das das so einfach möglich ist
naja, ich werd mich hier mal quer durchs forum lesen - wir haben ja noch über ein jahr zeit. was mich allerdings erfahrungsgemäß noch interessieren würde, wäre welchen monat ihr rein "wettertechnisch" vorziehen würdet - september oder oktober?
eine hochzeit im frühjahr ist bei mir aufgrund meiner allergie ausgeschlossen.
lg sonja
|
|
Braut08
Diamant-User
Beigetreten: 13/10/2007 15:57:51
Beiträge: 1914
Offline
|
20/07/2008 13:43:27
Hallo und herzlich willkommen.
Habt ihr euch das Standesamt schon mal angesehen? Vielleicht gefällt es euch ja so gut, dass ihr eure komplette Feier mit einer standesamtlichen Trauung verbinden könnt.
Oder ihr schaut euch welche in eurer Umgebung an. Manche bieten tolle, aussergewöhnliche Trauung auch in anderen Umgebungen an. Ist natürlich auch ne Preisfrage.
Nach Kleidern kannst du quasi überall schauen wo sie welche haben.  Eine ersten Eindruck kann man, finde ich, gut durchs Internet bekommen. Ansonsten Termin machen, gute Freundin einpacken und los gehts. (Und achte auf das MEIN  Gefühl)
Zum Wetter.....ob man sich da festlegen kann, man schaue nur raus aus de Fenster  Das kommt wohl grad so wie es will, ich würde mich aber glaube spontan auf Oktober festlegen....
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 20/07/2008 13:43:59 Uhr
|
2008-Unser Jahr!
Liebe Grüße
 Vorbereitungen http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085541
Standesamt und Kirche http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085859 |
|
wildrose
Silber-User
Beigetreten: 13/07/2008 14:12:45
Beiträge: 23
Standort: bei Karlsruhe
Offline
|
20/07/2008 14:21:12
Hallo Dobi,
erstmal herzlichen Glückwunsch und auch von mir herzlich willkommen!
Ich kenn das"was nun?" sehr gut.
Lilly hat völlig recht, wenn man das wetter anschaut, das soll sommer sein ? von dem her, würde ich den Termin von anderen Sachen( wie z.B Verfügbarkeit Location, Standesamt, wichtige bezugspersonen können an dem Tag oder persönliches Datum wie Jahrestag) abhängig machen, weil wie das wetter wird, weiß niemand vorher.Oder Ihr legt den Termin einfach fest und gut ist
Wir stehen auch noch ziemlich am anfang, ausser dem Termin( 05.09.2009) steht noch nicht viel fest.Bin also auch eine Herbstbraut. Auch wir werden nicht kirchlich heiraten.
Es gibt aber sehr schöne Standesämter, Du mußt auch nicht in deinem Heimatort heiraten sondern kannst auch wo es Dir gefällt(sofern Termine frei).
Ich würd mir an Deiner Stelle erstmal überlegen was ich überhaupt haben will, wie mich mir /Ihr euch die Hochzeit vorstelle(schlicht oder eher Märchenhochzeit?) und dann danach auf die Suche gehen. Dann findet sich Location, Termin etc. auch viel leichter. auch ob "nur" standesamt oder freie Zeremonie klärt sich dann vielleicht.
Und bloß nicht verrückt machen lassen, Du stehst noch ganz am Anfang und hast noch jede Menge Zeit
LG; Nathalie
|
Wr heiraten am 05.09.2009!
 |
|
swaw
Platin-User
Beigetreten: 19/07/2008 17:41:11
Beiträge: 83
Offline
|
20/07/2008 18:05:24
tja was wollen wir - eine hochzeit die definitiv in erinnerung bleibt
wir hätten beide gerne einen RICHTIGEN gospel chor - egal wo wir nun heiraten werden.
wir werden uns die nächsten wochen alle restaurants, hotels, schlösser etc. raussuchen und uns die mal ansehen.
ich fände eine hochzeit auf einem schiff auch toll - wär mal was anders.
aber da wir "nur" 50 leute sind weiß ich nicht ob das so möglich ist. das rechnet sich meist erst ab 100 personen.
und was wir definitiv auch machen werden ist sowas:
http://www.youtube.com/watch?v=3nie9lKPifg
nur mit dem pulp fiction tanz
|
|
herbstbraut
Diamant-User
Beigetreten: 03/06/2008 22:49:40
Beiträge: 861
Offline
|
21/07/2008 23:11:26
"Wie die Anderen schon geschrieben haben, kommt Ihr an einer standesamtl. Trauung nicht vorbei. Die findet in Deutschland immer in geschlossen Räumen (also nie im Freien) oder bei Schiffen nur wenn sie am Hafen angelegt haben (geht glaub ich aber auch nur in Bremen oder so), möglich."
Einspruch
Auf Wangerooge (Nordseeinsel) kann man auch standesamtlich am Strand heiraten. Das haben Bekannte dieses Jahr gemacht. Allerdings muss man da schon einen sehr guten Draht zum Wettergott haben...
Liebe Grüße
Herbstbraut
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 21/07/2008 23:12:33 Uhr
|
|
|
swaw
Platin-User
Beigetreten: 19/07/2008 17:41:11
Beiträge: 83
Offline
|
22/07/2008 22:07:31
wie wir nun herrausgefunden haben, ist es doch recht einfach wieder in die kirche einzutreten ...
man- ich glaube wir werden uns nie für was entscheiden können
eine frage hab ich noch:
ist es zeitlich zu stressig standesamtlich und kirchlich an einem tag zu heiraten? wäre es innvoller das auf zwei tage zu verteilen? wir fänden das persönlich nicht sooo schön, befürchten aber das es sonst sehr stressig werden könnte.
|
|