Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Sammy
Gold-User



Beigetreten: 28/12/2007 23:52:27
Beiträge: 71
Offline

Urkunden Standesamt - Vater im Ausland




29/12/2007 00:07:31

Kann mir Jemand weiterhelfen???

Die Eltern meines Zukünftigen waren nie miteinander verheiratet. Die Mutter lebt bei uns in der Nähe mit einem anderen Ehemann, der leibliche Vater jedoch im Ausland mit einer anderen Ehefrau.

Ich habe überall gelesen das man eine "Kopie aus dem Familienbuch der Eltern". Der leiblichen Eltern???

Mit dem leiblichen Vater besteht auch kaum Kontakt. Braucht man von diesem auch irgendwelche Unterlagen.

Braucht man eine Kopie aus dem Familienbuch der leiblichen Mutter + Stiefvater?

Lena777
Diamant-User



Beigetreten: 08/12/2007 17:21:08
Beiträge: 208
Offline

Aw:Urkunden Standesamt - Vater im Ausland




29/12/2007 10:41:12

Hallo Sammy,

willkommen im Forum und viel Spaß bei den spannenden Vorbereitungen!

Zu Deiner Frage:
Wenn die Eltern Deines Freundes nicht verheiratet sind, ist das ganz einfach: Es gibt kein Familienbuch, Ihr braucht eine Abstammungsurkunde Deines Freundes (ist so ähnlich wie eine Geburtsurkunde aber nicht das gleiche!, kostet glaube ich so € 8, darf nicht älter als 6 Monate sein im Zeitpunkt der Anmeldung zur Eheschließung). Die Abstammungsurkunde bekommt Ihr beim Standesamt der Stadt, in der Dein Freund geboren wurde. Dort sind die Daten seiner Eltern hinterlegt, Kontakt zu dem Vater müßt Ihr also wegen diesem Punkt nicht aufnehmen. Ihr müßt auch nicht persönlich beim Standesamt vorbeigehen, einfach anrufen oder E-Mail schicken (die meisten Standesämter haben ja schon e-mail-Adressen auf der Stadt-Homepage).
Dies gilt allerdings nur, wenn Dein Freund in Deutschland geboren ist, bei Geburt im Ausland weiß ich leider nicht bescheid.

Liebe Grüße!
Sammy
Gold-User



Beigetreten: 28/12/2007 23:52:27
Beiträge: 71
Offline

Aw:Urkunden Standesamt - Vater im Ausland




30/12/2007 00:29:47

Ok, danke für die Antwort aber es sieht so aus das er im Ausland geboren ist.
Kristin711
Diamant-User



Beigetreten: 01/03/2007 18:21:28
Beiträge: 822
Standort: Ba-Wü
Offline

Aw:Urkunden Standesamt - Vater im Ausland




30/12/2007 04:24:47

Hallo Sammy,

um welches Ausland dreht es sich denn?

Mein Mann ist Amerikaner. Wir haben fuer ihn seine Geburtsurkunde in der "Langform" mit Apostille gebraucht und eine Bestaetigung, dass er nicht verheiratet ist (vor einem Notar geschworen bzw. dadurch, dass er schon in D war vor dem amerikanischen Konsulat). Das musste dann staatlich uebersetzt sein und ging dann an's OLG.

Am Besten kann dir aber dein Standesamt weiterhelfen, die koennen dir ganz genau sagen was sie wollen.

Viele Gruesse!
Verliebt, verlobt, verheiratet!



Sammy
Gold-User



Beigetreten: 28/12/2007 23:52:27
Beiträge: 71
Offline

Aw:Urkunden Standesamt - Vater im Ausland




31/12/2007 13:51:39

Hallo,

alles klar, wir werden sobald wie möglich beim Standesamt nachfragen.

Wünschen einen Guten Rutsch, und ein Frohes neues Jahr.
Sammy
Gold-User



Beigetreten: 28/12/2007 23:52:27
Beiträge: 71
Offline

Aw:Urkunden Standesamt - Vater im Ausland




02/01/2008 22:17:40

Hallöchen, wollte bescheid geben. Habe heute bei uns auf dem Standesamt angerufen. Man braucht von den Eltern nicht unbedingt irgendwelche Urkunden nur die eigenen sind wichtig. Wir brauchen lediglich die Geburtsurkunden und die Einbürgerungsurkunden.