Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
momo
Diamant-User



Beigetreten: 08/01/2008 13:35:48
Beiträge: 279
Standort: München
Offline

Versicherung




26/03/2008 10:27:53

Hallo zusammen,

ich habe mal eine etwas andere Frage

bei unserer Location gibt es eine Rücktrittsversicherung, die die KOsten für die Hütte abdeckt und evtl. noch das Essen. Meine Frage ist nun: falls Oma, Opa, Ehemann, Ehefrau oder Kind krank im Krankenhaus liegen oder sonstwas Schlimmes passiert - gibt es da eine Versicherung, die mir die Gesamtkosten abdeckt?

Kennt sich da jemand aus?

Schoki
Diamant-User



Beigetreten: 04/06/2007 14:20:53
Beiträge: 1432
Offline

Aw:Versicherung




26/03/2008 10:47:02

So etwas gibt es (aber nur für euch und eure Kinder und vielleicht noch für eure Eltern). Was es kostet kann ich dir nicht genau sagen, aber ich glaube sie erstatten nicht alles. Einfach mal Hochzeitsversicherung googeln!

miezerl
Diamant-User



Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline

Aw:Versicherung




26/03/2008 10:50:06

Hallo,

ich hab damals auch drüber nachgedacht - bin auch son Pessimist und Hypochonder.

Ich glaub es sollte 120 Euro kosten, Absicherung bis 10.000 Euro. Gültig nur, wenn Verwandte 1.Grades krank sind oder das Brautpaar selber. Und auch nur, wenn sie so krank sind, dass sie echt nicht kommen können, also Krankenhaus.

Hab ich dann aber gelassen und einfach drauf vertraut, dass nix schief geht in diese Richtung.

LG Sabrina
Cloud7
Diamant-User



Beigetreten: 22/08/2007 13:00:47
Beiträge: 200
Offline

Aw:Versicherung




26/03/2008 11:33:49

Ich habe mir das auch schon überlegt. Meine Mutter ist krank (amputiertes Bein, das immer wieder recht große Probleme verursacht), und wenn wir wirklich Pech haben, könnte es natürlich sein dass sie wegen einem akutem Problem im Krankenhaus wäre.

Aber ich habe mir dann auch gedacht: Wenn ich so eine Versicherung abschließe dann passiert wirklich was in dieser Art.

Logo hört sich das auf den ersten Moment toll an, aber man muss echt aufpassen, was die Versicherung alles abdeckt: Nur die Kosten im Lokal, oder auch Stornierungskosten bei wegfallenden Übernachtungen,Blumenschmuck, etc?

Und selbst wenn ein naher Verwandter (abgesehen von Braut/Bräutigam) nicht anwesend ist, und so traurig das auch sein mag: Wenn man die Hochzeit absagt, dann kann man sie gleich komplett ein Jahr verschieben. Denn die Locations die ich mir ausgesucht habe, waren alle auf 1 Jahr im Voraus ausgebucht. Oder wenn man Flittis in Gebieten gebucht hat, die Regenzeiten haben, kann man die Hochzeit mit anschließenden Flitterwochen auch nicht einfach 3Monate verschieben (zudem evtl. Hotel ausgebucht etc).

Also was ich eigentlich KURZ *G* sagen wollte: Selbst wenn die Versicherung zahlt, ist der Aufwand eine Hochzeit wirklich zu verschieben so riesig, dass man das meiner Ansicht nach dann doch nicht macht...

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation