Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
elsafrosch
Diamant-User



Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline

Verteilung Sitzordnung




12/10/2008 14:19:52

Hallo Ihr Lieben,

ich habe eine Frage: wie habt Ihr das in der Vorbereitung koordinatorisch mit der Sitzordnung gemacht?

Ich meine: habt Ihr Namensschnippelchen gemacht und auf einen vorher gemalten Tischplan gesetzt oder habt Ihr das irgendwie am Computer gemacht?

Ich wollte damit in der nächsten Woche mal anfangen.

Schöne Grüße
Elsafrosch
************************************
fröhlich sein!
-.-
Diamant-User



Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline

Aw:Verteilung Sitzordnung




12/10/2008 14:57:06

Ich hatte Namensschilder gemacht und hab (da wir nur 21 Leute waren) die Sitzordnung den Wirtsleuten überlassen - zum Schluss haben sich doch Alle kreuz und quer gehockt und die Tischkärtchen entsprechend ausgetauscht
SandraundDaniel
Diamant-User



Beigetreten: 18/02/2008 07:50:25
Beiträge: 2260
Standort: bei Kassel
Offline

Aw:Verteilung Sitzordnung




12/10/2008 15:01:14

Oh, da bin ihc auch schon gespannt...bei 80-90 Leuten krieg ich da nämlich jetzt schon die Krise Wollt neulich mal ganz provisorisch anfangen, aber...oh je...

Es fäng schon dabei an, das wir 10er Tische haben und aber 11 dran müßten (Eltern und Trauzeugen)
HIIIILFE!!!! was mach`ich denn da? Noch was dranstellen????Oder einen ganz kleinen nur mit Eltern???? Hm...
Würde glaube ein Plakat nehmen und drin rumschmieren oder sie einmal alle ausdrucken undd ann hin und herschieben....ja!!!!
Liebe Grüße von Sandra, Daniel und Emma :)

Vorbereitungspixum mit JGA und Flittis: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2939166


Unsere Hochzeitsbilder: http://blog.moments-to-remember.de/weddings/sandra...aniel-im-juli-2009-in-vellmar/
MuWi
Silber-User



Beigetreten: 16/07/2008 08:28:05
Beiträge: 33
Offline

Aw:Verteilung Sitzordnung




12/10/2008 15:07:20

Mit dem Problem schlage ich mich auch gerade rum. Das ist ja jetzt schon bei 22 beim Standesamt so schwierig. An den einen Tisch sollten zu viele, der andere ist dafür nicht voll besetzt. Ich werde das demnächst mal aufmalen. Ich werde vermutlich kleine Zettel mit den Namen drauf machen und diese dann auf einem großen Papier rumschieben.
Standesamt: 12.12.2008
Kirche: Sommer 2009


Sandi2009
Diamant-User



Beigetreten: 02/02/2008 19:08:49
Beiträge: 2114
Offline

Aw:Verteilung Sitzordnung




12/10/2008 16:24:38

Ich hab mich mit dem Thema zwar noch nicht beschäftigt, aber ich würde auch Zettelchen mit Namen drauf machen und dann hin und herschieben bis es passt.

Erscheint mir am Logischsten.
Arwen
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline

Aw:Verteilung Sitzordnung




12/10/2008 16:32:52

also ich hab das in excel gemacht.. die Tische so gemacht dass ich die Zellen pro Platz einfach umrahmt hab.. so seh ich wieviele Plätze an dem Tisch sind...

und Namen kann ich dann ganz einfach kopieren und wo anders hinschieben oder so..
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“

Mark Twain

just*me
Diamant-User



Beigetreten: 21/07/2008 13:32:12
Beiträge: 427
Offline

Aw:Verteilung Sitzordnung




12/10/2008 16:37:42

Zum Thema Sitzordnung hatte ich mir neulich auch schon Gedanken gemacht - an unserem Tisch sollen unsere Eltern und Geschwister sitzen. Jetzt ist meine Schwester gleichzeitig auch Trauzeugin - also setzt man die Trauzeugen generell auch an unseren Tisch? Dann wird's nämlich eng. Hab jetzt glaub ich ne ganz gute Mischung gefunden - dabei müssen ja nächstes Jahr erstmal die Einladungen raus und die Leute müssen zusagen Ich wollte eigentlich nur Tischkärtchen machen, welchen Stuhl die Leute nehmen, sollen sie selbst aussuchen.

Für unseren Umzug hatte ich das damals so gemacht: Grundriss aufs Papier zeichnen und alle Möbel ausschneiden, dann auf dem Papier hin- und herschieben. So würde ich's auch für die genaue Sitzordnung bei der Feier handhaben - geht einfach schneller als am PC ständig alles neu anzuordnen. Kennt jemand die FRIENDS-Folge, wo Monica und Chandler ihre Sitzordnung planen? Mit verschiedenfarbigen Reiszwecken für Braut- und Bräutigamfamilie? Das wär dann wohl was für die Profis
maja70
Diamant-User



Beigetreten: 08/03/2008 22:58:36
Beiträge: 3155
Offline

Aw:Verteilung Sitzordnung




12/10/2008 17:00:33

ich habs althergebracht auf papier gemacht...

hin und hergeschmiert und irgendwann passte es...
naja so in etwa...
aber das hat ein paar nerven gekostet...
und zwischenzeitlich verzweiflung ..

aber mach dir nicht zuviel gedanken..unterm strich...
regelt sich das spätestens nach dem essen sowieso von selbst

lg
maja
du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast.

EvalieSe
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2008 11:12:54
Beiträge: 167
Standort: München
Offline

Aw:Verteilung Sitzordnung




12/10/2008 17:17:29

also wir haben einfach den tisch gemalt und dann eben die zettel mit namen drauf und an den jeweiligen platz gelegt...

ABER irgendwie bin ich mir nicht ganz sicher ob nun alles richtig sitzt... was muss man dabei eigentlich beachten? wo eltern trauzeugen grosseltern freunde? eltern nebeneinander oder gegenüber? wir sind "nur " 18leute bei der standesamtlichen...aber leicht ist es trotzdem nicht... vielleicht habt ihr lust zu sagen wie ihr es gemacht habt? bzw was ihr so meint wo und wer? lg eva

maja70
Diamant-User



Beigetreten: 08/03/2008 22:58:36
Beiträge: 3155
Offline

Aw:Verteilung Sitzordnung




12/10/2008 17:21:57

also ich denke mal

1. es sollte so sein wie ihr es euch wünscht...sprich wer bei euch hocken soll...der soll da hocken auch wenns nicht eltern oder so..

2. vielleicht nicht die leute beisammen die sich gegenseitig die augen auskratzen würden...

dann passt das schon...

lg
maja
du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast.

makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:Verteilung Sitzordnung




12/10/2008 17:22:33

Bei der standesamtlichen haben wir es den Gästen überlassen, das waren aber auch nur 18 Leutchen und einzige Bedingung: wir saßen am Kopfende.

Bei der kirchlichen haben wir die Familie mit TZ an einen Tisch gesetzt, das ging grad so auf.

Bei den restlichen Tischen haben wir eine Tischkarte pro Tisch auf eine kleine Staffelei gesetzt, da wussten die Gäste, dass sie an diesem Tisch sitzen und konnten sich den Platz selber aussuchen.

Wenns zuviele für den Brauttisch werden, könnte man ja entweder TZ an einen anderen Tisch setzen oder Großeltern zu anderen Familienteilen an einen andern Tisch.

Wir haben auch darauf geachtet, die Gruppen etwas zu mischen, d.h. Freunde mit Arbeitskollegen etc., so dass sich alle ein wenig kennen lernen.

Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
elsafrosch
Diamant-User



Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline

Aw:Verteilung Sitzordnung




12/10/2008 18:18:08

Hallo Ihr!

Danke für die vielen Antworten.

Ja, ich denke, so werden wir es auch machen: alle Namen / Paare auf Zettel schreiben und entsprechend - ganz klassisch - auf dem Küchentisch hin und her schieben. Wir haben so ca. 80 Gäste...

Wir werden lange schmale Tische haben. Paare werden gegenüber voneinander sitzen, nicht nebeneinander. So hat jeder als Nachbar jemand, der nicht sein Partner ist. Das ist auf jeden Fall ziemlich kommunikativ, denke ich.

gibts jemanden, der auch Paare getrennt voneinander setzt?

und: wie macht Ihr das mit den Kindern? Sitzen die bei den Eltern oder an einem extra Kindertisch?
an unserem tisch werden auf jeden Fall unsere Eltern und die Trauzeugen sitzen. Alle anderen werden relativ durcheinander sitzen (also nicht alle aus einem Bereich beieinander).

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 12/10/2008 18:19:07 Uhr

************************************
fröhlich sein!
maja70
Diamant-User



Beigetreten: 08/03/2008 22:58:36
Beiträge: 3155
Offline

Aw:Verteilung Sitzordnung




12/10/2008 18:20:45

also ich hab paare nicht getrennt...

aber sie gegenüber zu setzen find ich gut und die truppe ein wenig zu mischen is auch gut...

das regt eine kommunikation schon gut an...
und beugt den grüppchen ein wenig vor..

lg
maja
du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast.

Stinchen
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 23/07/2008 18:35:10
Beiträge: 807
Offline

Aw:Verteilung Sitzordnung




12/10/2008 19:28:52

Wir werden wahrscheinlich die Paare gegenüber setzen, aber das steht noch nicht ganz fest, da wir noch nicht wissen, was für Tische wir haben werden. Die Kinder (sind allerdings schon etwas älter, ab 12 Jahre aufwärts) werden wir zu den Eltern setzen.

Die Tischordnung werden wir nächstes Jahr erst planen, da wir erst die Zusagen brauchen. Aber ich werde dann alles zu Papier bringen, ausschneiden und hin und her schieben, bis es passt.

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation