AUTOR |
BEITRAG |
Yellow_Butterfly
Diamant-User
Beigetreten: 17/06/2009 00:25:06
Beiträge: 1949
Standort: München
Offline
|
Verwandschaft und ihre Zu- und Absagen
12/04/2010 17:50:38
Achja, es ist doch überall das Gleiche mit der Verwandschaft...
Vorneweg: Die Verwandschaft bei mir mütterlicherseits ist sehr groß (meine Oma hat 12 Kinder!) und dementsprechend viele Onkel und Tanten und Cousinen und Cousas habe ich.
Zu unserer Hochzeit mussten wir uns hier einschränken bei den Einladungen - was auch kein Problem ist, weil ich nicht zu allen Verwandten groß Kontakt hab. Eingeladen wurden:
- Oma & Opa
- Taufpatin inkl. Mann und Kinder
- Firmpatin inkl. Mann und Kinder
- 2 weitere Tanten inkl. Mann und Kinder zu denen ich Kontakt habe
Mit den Tanten und Onkels passt das alles nur Oma & Opa haben Probleme gemacht und eigentlich schon abgesagt, da:
Problem 1: Wir heiraten nicht kirchlich, das hat Oma & Opa gar nicht gefallen
Problem 2: Lt. Oma & Opa wäre es zu weit zum Fahren (ca. 100 km)
Hab das meiner Mama erzählt, dass die 2 nicht kommen und sie hat noch mal mit ihren Eltern gesprochen.
Jetzt kommen sie doch, nachdem meine Mama sie überzeugt hatte, aber nur unter folgender Auflage:
Sie kommen, wenn 2 ihrer Kinder (also noch ne Tante und ein Onkel, die ich aber nicht eingeladen hatte und zu denen ich auch keinen Kontakt habe) sie fahren. Lt. meiner Mama meinte meine Oma, dass die Tante und der Onkel sich in der Zeit von der Zeremonie und des Essens die Zeit irgendwo vertreiben werden.
Mein Gedanke ist: Ist ja doof, wenn wir da feiern und die 2 irgendwo sich die Zeit vertreiben, also wird für die 2 noch irgendwie Platz geschaffen, aber: ich mag die 2 eigentlich gar nicht... Aber was soll ich da machen? Ich kann ja wohl schlecht die 2 da draußen rumlaufen lassen?
Ich weiß nicht, was ich machen soll... Meine Mama meinte, ich soll heute abend auf jeden Fall nochmal bei Oma anrufen und ihr sagen, dass wir uns freuen, dass sie doch kommen... Und da sollte ich wohl auch sagen, wie ich da mit den 2 Zusatzgästen umgehe...
Was würdet ihr machen?
|
|
prinzessin09
Diamant-User
Beigetreten: 21/10/2009 15:02:45
Beiträge: 185
Offline
|
Aw:Verwandschaft und ihre Zu- und Absagen
12/04/2010 18:09:27
Bin ich richtig dem Eindruck erlegen, dass deine Großeltern dich zwingen wollen, dass Du die beiden miteinlädst? Das ist natürlich dann überhaupt nicht nett. Dann kannst Du wohl nur mit ihnen reden und ihnen erklären, warum Du sie nicht einladen möchtest. Vielleicht haben Sie ja dann Verständnis.
Sollte dem nicht so sein, folgende Überlegung: Gibt es irgendeine andere Möglichkeit, dass jemand von euren Gästen aus der Nähe deine Großeltern fährt? Habt ihr vielleicht die Möglichkeit Eure Großeltern vielleicht ein paar Tage vorher abzuholen?
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 12/04/2010 18:10:16 Uhr
|
|
Yellow_Butterfly
Diamant-User
Beigetreten: 17/06/2009 00:25:06
Beiträge: 1949
Standort: München
Offline
|
Aw:Verwandschaft und ihre Zu- und Absagen
12/04/2010 18:22:13
Ja, dass hast du richtig verstanden: meine Großeltern kommen nur, wenn ich die 2 auch einlade, damit die 2 sie fahren können.
Leider haben wir selbst keine Möglichkeit die 2 abzuholen. Eine Tante, die auch eingeladen ist, wohnt ganz in der Nähe und könnte meine Großeltern mitnehmen - allerdings ist die mit den Großeltern verkracht, also geht das nicht...
Ich weiß nicht, was ich machen soll...
|
|
prinzessin09
Diamant-User
Beigetreten: 21/10/2009 15:02:45
Beiträge: 185
Offline
|
Aw:Verwandschaft und ihre Zu- und Absagen
12/04/2010 18:34:17
Wüsste ich an deiner Stelle ehrlich gesagt auch nicht wirklich. Ich kann ja verstehen, wenn sie sich die Strecke nicht mehr zutrauen. Andererseits dürfte ihnen ein nicht sonderlich gutes Verhältnis zwischen Dir und Onkel und Tante nicht verborgen geblieben sein. Gerade wenn ihr die Gästezahl beschränkt habt und sicherlich tausend Debatten geführt habt, wenn ihr alles einladet! Mir fällt nichts besseres ein, als mit deiner Oma zu reden. Ehrlich gesagt würde ich mich auch nicht besonders wohl als Gast fühlen, wenn die Oma die Einladung von der Enkelin "erpresst" hat, aber das ist eine andere Frage.
|
|
Winnie09
Diamant-User
Beigetreten: 07/02/2009 21:32:21
Beiträge: 3003
Standort: Leipzig
Offline
|
Aw:Verwandschaft und ihre Zu- und Absagen
12/04/2010 18:42:23
Also ich muss auch sagen,etwas unnett ist es schon...ist ja eine Art Erpressung,aber auch irgendwo wieder typisch Oma+Opa:)
Habt ihr vielleicht die Möglichkeit ein Taxi zu oragnisieren oder einen sseeeehhhr guten Bekannten,der das übernehmen würde gegen nen kleinen Obulus?
Hmm wenn du deine Großeltern natürlich dabei haben möchtest(was ich sehr gut verstehen kann) und es gibt keine andere Möglichkeit als deine Tante und deinen Onkel mit einzuladen...würd ich sie irgendwie weit weg von euch setzen:) und geh den beiden aus dem weg so gut es geht-klingt blöd,aber geht dann anscheinend nicht anders!
Aber generell muss ich sagen,wenn deine Großeltern schon von Anfang Bedenken geäußert haben und ihnen nicht gefällt wie ihr feiert...nun ja ich glaub ich wär dann so,dass ich ihr sagen würde,ihr könnt zwar gern kommen,aber ohne die Tante+Onkel oder ihr lasst es bleiben.
Edit: RSF
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 12/04/2010 18:42:56 Uhr
|
|
|
Yellow_Butterfly
Diamant-User
Beigetreten: 17/06/2009 00:25:06
Beiträge: 1949
Standort: München
Offline
|
Aw:Verwandschaft und ihre Zu- und Absagen
12/04/2010 18:46:34
@Winnie09: Den Gedanken hab ich auch irgendwie: Wenn es euch eigentlich eh nicht passt, wie wir feiern warum wollt ihr dann kommen?
Naja, und eigentlich hab ich zu meinen Großeltern keine wirklich große Bindung - und ganz ehrlich wär ich auch nicht traurig wenn sie nicht kommen...
Hach, das ist so schwierig... Meine Mama sagt, es ist meine Entscheidung, weil es unsere Hochzeit ist.
Nur, wenn ich anruf und ihr z. B. sag, dass wir für die Tante und den Onkel keinen Platz haben, da nicht geplant (wär sogar nicht mal ne richtige Lüge), weiß ich, dass es richtig viel Gerede geben wird...
|
|
Winnie09
Diamant-User
Beigetreten: 07/02/2009 21:32:21
Beiträge: 3003
Standort: Leipzig
Offline
|
Aw:Verwandschaft und ihre Zu- und Absagen
12/04/2010 19:53:19
Dann sag ich dir ganz ehrlich- lass sie reden und mach dir keinen Kopf drum-ehrlich!
Sowas find ich absolut frech,dich so an die Wand zu drehen!Dann würd ich ihr klipp und klar sagen,entweder ihr kommt(egal jetzt erstmal wie) und freut euch ehrlich für und mit uns oder ihr bleibt zuhause und meckert vor euch hin
|
|
|
00815
Diamant-User
Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline
|
Aw:Verwandschaft und ihre Zu- und Absagen
12/04/2010 20:04:24
Ach Yellow-Butterfly, ich kann dich so gut verstehen. Hatte so eine ähnliche Situation. Ich kann dir nur sagen, wie ich damit umgegangen bin: Ich habe meiner Oma gesagt, dass sie gerne zu Hause bleiben kann. Sie bleibt es auch und ich muss sagen, dass ich nicht traurig deswegen bin. Ich hatte nämlich zu ihr auch nie ne richtige Bindung. Hat 30 Enkelkinder und mein Bruder und ich gehören nicht zu ihren Lieblingen
|
|
Winnie09
Diamant-User
Beigetreten: 07/02/2009 21:32:21
Beiträge: 3003
Standort: Leipzig
Offline
|
Aw:Verwandschaft und ihre Zu- und Absagen
12/04/2010 20:05:36
Schade dass es doch immer wieder den ein oder anderen Verwandten gibt,der quer schlägt bei so einem großen tollen Tag! Aber gerade dann,sollte man es sich nicht versauen lassen und Köpfchen hoch und ab gehts!
|
|
|
Yellow_Butterfly
Diamant-User
Beigetreten: 17/06/2009 00:25:06
Beiträge: 1949
Standort: München
Offline
|
Aw:Verwandschaft und ihre Zu- und Absagen
12/04/2010 20:07:53
ach, ich weiß auch nicht, wie ich reagieren soll. Werde heute abend mal mit meinem Freund sprechen, was der meint... Ich weiß aber genau was er sagen wird: Dann kommt deine Oma und Opa halt nicht, und die Tante und der Onkel laden wir auf gar keinen Fall ein!
Mal schauen, wie das Ganze ausgeht - ich glaube Gerede wird so oder so geben...
|
|
Winnie09
Diamant-User
Beigetreten: 07/02/2009 21:32:21
Beiträge: 3003
Standort: Leipzig
Offline
|
Aw:Verwandschaft und ihre Zu- und Absagen
12/04/2010 20:09:41
Ich kann dir nur soviel dazu sagen...meine Schwiegereltern waren auch nicht bei unserer Hochzeit dabei.....das Gerede kannst du dir vorstellen:) aber es tangiert mich peripher!!!
Besprecht es gemeinsam und dann entscheidet!
|
|
|
prinzessin09
Diamant-User
Beigetreten: 21/10/2009 15:02:45
Beiträge: 185
Offline
|
Aw:Verwandschaft und ihre Zu- und Absagen
12/04/2010 20:37:21
Schließ mich Winnie an. Wenn das so ist und Du auch keine tiefere Bindung zu deiner Oma hast, sie Dich derart unter Druck setzt und auch nach einem Gespräch keinerlei Verständnis zeigt, dann verzichte lieber drauf.
Wenn sowieso alles nicht passt, hätte ich total Angst, dass auf der Feier alles schlecht gemacht wird. Meine Mutter war mal auf einer Hochzeit, wo die liebe Verwandtschaft die ganze Zeit nur lautstark gemeckert hat, dass das Paar nicht kirchlich geheiratet hat und was für ein Sittenverfall das sei. Das arme Brautpaar!
|
|
Mini2808
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline
|
Aw:Verwandschaft und ihre Zu- und Absagen
12/04/2010 21:16:39
also ich sehe das etwas anders.
großeltern sind alte leute, für die man verständnis haben muss. wenn sie den langen weg nicht alleine auf sich nehmen können, eben weil sie alt sind, kann ich verstehen, dass sie sich von verwandten fahren lassen wollen. ich würde eine faust in der tasche machen und onkel und tante miteinladen. wer weiß wie lange du deine großeltern noch hast.....
|
|
Yellow_Butterfly
Diamant-User
Beigetreten: 17/06/2009 00:25:06
Beiträge: 1949
Standort: München
Offline
|
Aw:Verwandschaft und ihre Zu- und Absagen
12/04/2010 21:53:31
Ani, wenn ich ein enges Verhältnis zu meinen Großeltern hätte - ja, dann denke ich genauso wie du.
Aber, meine Großeltern hätten die Möglichkeit mit einer Tante mitzufahren, die auch eingeladen ist. Wollen sie aber nicht, weil sie da im Streit sind.
Außerdem habe ich für meine Großeltern nicht viel Verständnis: Sie missbilligen die Art wie wir heiraten (nicht kirchlich) und hassen meinen Vater (da er evangelisch ist).
Naja, ich habe jetzt mit meinem Freund gesprochen: Die Tante und der Onkel können auch kommen - so wie ich das von meiner Mama rausgehört habe, wollen die eh nur das Essen noch "mitnehmen" und dann fahren...
Jetzt muss ich noch mal die Sitzordnung überdenken - weil keiner sich mit Oma und Opa versteht  Aber da wird jetzt keine Rücksicht genommen - die sollen sich verdammt noch mal für den einen Tag zusammenreissen!
|
|
Mini2808
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline
|
Aw:Verwandschaft und ihre Zu- und Absagen
12/04/2010 21:59:03
oh jeh, das tut mir leid für dich.
ich würde onkel und tante dennoch einladen. dann kannst DU dir im nachhinein nichts vorwerfen und du hast alles getan um deine großeltern zufrieden zu stellen.
|
|
Yellow_Butterfly
Diamant-User
Beigetreten: 17/06/2009 00:25:06
Beiträge: 1949
Standort: München
Offline
|
Aw:Verwandschaft und ihre Zu- und Absagen
12/04/2010 22:21:35
Genau so sehe ich es jetzt auch: Ich habe mir dann nichts vorzuwerfen, außer vielleicht, dass ich nicht ALLE eingeladen habe, aber:
- Bei Großeltern
- 12 Kindern + Ehepartner
- Insagesamt derzeit 45 Cousinen und Cousas
Da kann ich einfach nicht ALLE einladen.
Und so habe ich die Menschen aus der Verwandschaft eingeladen, wo noch ein gewisser Bezug und Kontakt besteht und das muss reichen...
|
|
brillenschlange
Diamant-User
Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline
|
Aw:Verwandschaft und ihre Zu- und Absagen
12/04/2010 22:22:32
alte leute sind halt schwierig. finde ich gut, das du onkel und tante eingeladen hast. ist vielleicht auch mal eine möglichkeit sich besser kennen zu lernen.
|
Liebe Grüße
die Brillenschlange |
|