28/04/2003 09:37:13
Hallo alle zusammen!
Wir heiraten bekanntlich im September - also ist bis dahin noch ein bisschen Zeit.

Ich weiß, dass man zum Polterabend normalerweise nicht einlädt. Das bedeutet allerdings dann auch, dass die ganzen Leute am Donnerstag abend kommen würde. Das finde ich ganz o.k.. Aber was ist, wenn die nicht mehr nach Hause gehen wollen? Ich kann doch unmöglich bis 3 oder 4 Uhr morgens rumpoltern und am nächsten Morgen total kaputt zum Standesamt gehen? Wenn ich aber zum Polterabend einlade z.B. für den vorherigen Samstag abend, dann ist es ja wie eine Feier. Wir müssen dann Essen und Trinken besorgen und dann wird auf jeden Fall bis in den Morgenstunden gepoltert. Ich weiß auch nicht so recht, was wir machen sollen. Schließlich kann ich nicht zwei Samstage hintereinander groß feiern. Außerdem wollte ich den Samstag vorher vielleicht einen kleinen Junggesellinnenabschied feiern.... Zur eigentlichen kirchlichen Hochzeit haben wir nämlich alle Freunde eingeladen. Ich würde lieber Donnerstag abend poltern, die Gäste aber um spätestens Mitternacht "rauswerfen". Ist das überhaupt möglich? Was sagt Ihr dazu? Mein Schatz sagt unmöglich, da kommen all´meine Arbeitskollegen (die sind nicht zur kirchlichen eingeladen), die kannst Du unmöglich um 24 Uhr nach Hause schicken..... >

Und nun? Ich will doch nur einen klitzekleinen Polterabend :-/
Habt Ihr vielleicht einen Rat für mich ???
Danke schon mal im voraus.
Eure Clelia