AUTOR |
BEITRAG |
Lunamiel
Diamant-User
Beigetreten: 22/04/2009 14:16:39
Beiträge: 963
Offline
|
22/03/2010 21:56:39
Ihr Lieben, ich habe ja mein Traumkleid gefunden und zur nächsten Anprobe soll ich die Unterwäsche mitbringen... Nun frag ich mich: Was trag ich drunter. Die Verkäuferin meinte, ich bräuchte keine Corsage, ein BH würde reichen.
Aber was nimmt man da für einen? Er muss ja trägerlos sein. Und wie kann ich sicher sein, dass er nicht doch irgendwo unter dem Kleid hervor blitzt? Oder doch lieber Corsage?
So sieht mein Kleid aus:
Dateiname |
vorne3klein.jpg |
Download
|
Beschreibung |
|
Dateigrösse |
99 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
Dateiname |
vornecorsageklein.JPG |
Download
|
Beschreibung |
|
Dateigrösse |
70 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
|
Standesamtliche Hochzeit am 28. Mai 2009
Unsere kleine Maus ist am 27. Januar 2010 auf die Welt gekommen
Kirchliche Trauung am 11. September 2010 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
22/03/2010 22:55:14
Eine Corsage würde ich an deiner Stelle nicht nehmen. Das Oberteil ist ja schon corsagenartig gearbeitet, da wäre das irgendwie doppelt, ich würd mich da eingeengt fühlen.
Ich hatte ein ähnliches Oberteil und hab auch nur einen trägerlosen BH drunter getragen. Bei mir war's allerdings einfacher, denn mein Kleid war vorne grade geschnitten, d.h. hatte nicht so einen herzförmigen Ausschnitt wie deins. Du müsstest dann bei dem BH drauf achten dass er in der Mitte nicht zu breit ist, sonst könnte es eventuell sein dass er hervorblitzt.
Aber dazu hast du ja auch noch die Anprobe um das auszutesten. Hat dein Brautladen denn keine? Das wär sicher die einfachste Variante.
Ich hab übrigens lange nach einem richtig schönen gesucht aber hab mich dann letzten Endes doch lieber für einen funktionalen entschieden.
|
|
Cassandra
Diamant-User
Beigetreten: 17/01/2010 14:15:12
Beiträge: 904
Offline
|
22/03/2010 23:11:09
Mal ganz naiv gefragt: Muss unter das Kleid denn zwangsläufig was drunter? Es hat doch, wenn ich mich recht erinnere, eine Schnürung. Das müsste doch vielleicht auch so gut halten?
|
Liebe Grüße
Cassandra |
|
misskatty
Diamant-User
Beigetreten: 25/02/2010 15:24:38
Beiträge: 154
Offline
|
22/03/2010 23:38:56
@ Lunamiel Was mir sehr ungewöhnlich erscheint, ist, dass die Verkäuferin Dich bittet Unterwäsche mitzubringen. Gibt es dort keinen Zubehör zu kaufen? Ich wurde ohne Aufforderung direkt mit Corsage und Co. ausgestattet. :)
Ich glaube, dass es auch unter Deinem Kleid (das ich übrigens sehr, sehr schön finde) ratsam sein könnte eine Corsage zu tragen. Mir wurde erklärt, dass das Kleid ja über den ganzen Abend bequem und gut sitzen soll. Die Corsage sorgt dafür, dass auch nach längerem Sitzen alles in Form bleibt. Sonst können sich z.B. unter dem Busen schnell Falten bilden.
Ich finde meine Corsage sehr bequem, sie gibt einem direkt eine aufrechte Haltung und der Busen sitzt perfekt. (Nicht dass ich da bei Dir ein Problem sehe, Du hast eine tolle Figur) :)
Liebe Grüße misskatty
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4956805
http://meinepartywerkstatt.blogspot.com/ |
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
22/03/2010 23:56:52
ich finde bei dir ist eine Corsage nicht nötig..
wenn dann nur ein BH.
aber ich finde, wenn es nicht notwenig ist und der Busen auch so gut "sitzt" dann lieber GARNICHTS drunter anziehen.
so füllt man sich nicht eingeengt und frei
ah und übrigens, dass Kleid ist seeeehr seeehr schön und steht dir ganz toll!!
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
Nezz
Diamant-User
Beigetreten: 06/11/2008 13:58:13
Beiträge: 693
Standort: Hameln, Niedersachsen
Offline
|
23/03/2010 01:10:36
Denke auch ein BH würde reichen, wenn du unsicher bist, probier es doch einfach mal aus.
Damit der BH nicht rutscht, kannst du ins Kleid ja Schlaufen einnähen lassen, das gibt zusätzliche Sicherheit.
|
Liebe Grüße
Nezz
Verkaufspixum
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
23/03/2010 06:18:26
Probiers einfach aus! Nimm einen BH mit, der gut passt. Den kann man evtl. auch in die Kleidcorsage einnähen. Dann brauchst du keine Träger.
Corsage würde ich trotzdem mal probieren, einfach damit du den Unterschied merkst. Und dann entscheidest du dich davor, was dir am wohlsten ist!
edit: Ich hatte eine Corsage drunter, aber mein Oberteil des Kleides war auch nicht "steif"
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/03/2010 06:18:55 Uhr
|
|
Orchidee
Diamant-User
Beigetreten: 13/02/2008 14:42:53
Beiträge: 529
Offline
|
23/03/2010 08:16:18
Ich hatte eine Corsage unter meinem Corsagenartigen Kleid.
Dazu hatte mir die Verkäuferin (des Brautladens) geraten.
Sie meinte die eingearbeiteten Stäbe im Kleid wären nur aus Kunststoff und würden sich schneller verformen. Und ich wollte nicht riskieren dass mein Kleid nach 2h nicht mehr schön sitzt (ist einer Bekannten passiert - die ärgert sich noch heute über ihre Bilder  )
Ich hatte eine Corsage mit eingearbeiteten Metallstäben.
Natürlich ist es ein anderes Gefühl mit einer Corsage - schließlich soll sie ja stützen. Aber man macht immer eine gute Figur (gerader Rücken).
Vielleicht kannst du ja beides ausprobieren.
|
Glückliche Ehefrau seit 22.08.2008 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
23/03/2010 08:37:37
misskatty wrote:@ Lunamiel Was mir sehr ungewöhnlich erscheint, ist, dass die Verkäuferin Dich bittet Unterwäsche mitzubringen. Gibt es dort keinen Zubehör zu kaufen? Ich wurde ohne Aufforderung direkt mit Corsage und Co. ausgestattet. :)
Das ist die übliche Vorgehensweise in Brautläden und ich finde das auch gut so!
Ein Brautladen ist nunmal nicht spezialisisiert auf Wäsche, d.h. es gibt woanders eventuell schönere, günstigere und in jedem Fall mehr Auswahl! Klar, vielleicht hat man Glück und der Laden hat grad das Passende, aber ich find es richtig dass sie einen nicht dazu drängen dort was zu nehmen sondern sagen dass man zum Abstecken was Eigenes mitbringt!
|
|
Pebbles85
Diamant-User
Beigetreten: 25/12/2009 22:12:43
Beiträge: 102
Standort: NRW
Offline
|
23/03/2010 10:23:59
Ich habe mein Kleid ja nicht aus dem Brautladen, denke aber, dass es deren Verkaufsphiliosophie ist, passende U-Wäsche anzubieten, damit der Kundin optimal geholfen wird. Erstens, weil sie ja was verkaufen wollen und zweitens, weil es von Kompetenz zeugt, gut vorbereitet zu sein.
Wie auch immer. Es gibt in Köln, Essen und Hagen z.B. einen Wäscheladen names Y*m*m*y (*= a), da gibt es schöne Hautfarbene trägerlose Bhs, die herzförmig vorne sind.
Findet sich auch im K*ufhof sowas.
Viel Erfolg und Glückwunsch zum spitzen Kleid!!!
|
Hochzeit: April 2010
 |
|
Kassi
Diamant-User
Beigetreten: 16/07/2009 10:51:08
Beiträge: 818
Offline
|
23/03/2010 12:29:27
Sehr schönes Kleid hast du da, steht dir gut!
Hast du die Verkäuferin mal gefragt wie es ist mit BH-Schalen in deine Kleidkorsage einzunähen? Ich hatte das, und mein Kleid war mit Reisverschluß und hatte ein paar Stäbe im Oberteil vorne und hinten eingearbeitet (ob die Metall oder Kunststoff waren, weiß ich nicht). Ich hatte auch einen BH drunter anprobiert, aber ohne, nur mit eingenähten Schalen sah viel besser aus, weil auch beim Vorbeugen kein BH zu sehen war etc. und es fühlte sich viel bequemer an. Ich hatte ein Kleid mit tiefem V-Ausschnitt. Außerdem war es mit diesen Schalen viel besser möglich zu pushen, was ich dringend nötig hatte  , mit BH war das schwieriger, denke gerade bei trägerlosen Bh's (falls du das überhaupt möchtest...).
Aber wie immer - du musst es probieren! Viel Glück!
|
 |
|
vany84
Diamant-User
Beigetreten: 11/01/2010 17:39:10
Beiträge: 158
Standort: Bayern
Offline
|
23/03/2010 16:20:11
Ich trage auch eine Corsage unter dem Kleid. Fühl mich da einfach wohler.
Habe auch so trägerlose BH's und die rutschen immer nach ner gewissen Zeit. Da hab ich keine Lust drauf.
Jedoch hatte mir meine Verkäuferin auch angeboten Cups ins Kleid nähen zu lassen.
Vielleicht ist das noch eine Alternative?
LG
|
Mein Brautkleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4777584
 |
|
der kleine Hase
Diamant-User
Beigetreten: 17/05/2009 14:07:17
Beiträge: 559
Standort: schönstes Bundesland der Welt
Offline
|
23/03/2010 16:30:19
ich habe so einen ähnlichen Ausschnitt wie du.
Bei mir sagten sie, dass ich normalerweise nichts drunter tragen braucht.
Aber ich werde Polster einnähen lassen, da ich eine sehr kleine B habe und somit ein bisschen Spiel im Cup vorne habe.
Die verkäuferin meinte ich solle nur hautfreundliches Pflaster auf die Brustwarzen machen, damit die nicht vielleicht wund scheuern. Kann wohl passieren.
|
verheiratet seit 11.06.2010
mein Kleid und Vorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4545646
PW auf Anfrage
Verkaufspixum:
http://www.pixum.de/slide/4775973 |
|
Tigerlilli
Diamant-User
Beigetreten: 26/01/2010 16:24:30
Beiträge: 606
Offline
|
23/03/2010 16:42:02
Ich hab auch noch eine Frage zum Thema,
wie macht ihr das mit dem Strumpfband?? Trägt man das den ganzen Tag? Krabbelt das nicht schrecklich am Bein mit der ganzen Spitze??
Und was macht ihr später damit? Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich es versteigern oder werfen soll?? Und wie soll das alles zeitlich passen? Am liebsten möchte ich den Strauß werfen, die Hochzeitstorte um Mitternacht haben und das Strumpfband werfen/ versteigern, aber das alles macht ja erst Sinn nach 23 Uhr oder? Aber alles auf einmal wird ja dann zuviel...
Und wann nimmt man den Schleier ab? Möchte ihn eigentlich nicht den ganzen Abend tragen...
|
LG Tigerlilli
Standesamt am 10. September 2010
Kirche am 11. September 2010
Vorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4815584 (ohne PW)
Mein Kleid!!!!!
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4843306 (ohne PW)
Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5270727 |
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
23/03/2010 16:51:19
ich hatte unter meinem corsagenkleid auch noch eine corsage drunter. habe mich darin total wohl gefühlt.
mir ist dann beim trashen einer der im kleid eingenähten stäbe gebrochen. dadurch, dass ich die corsage drunter hatte, hat man es nicht gemerkt. aber ohne, hätte es dann doch blöd ausgesehen. und das kann auch während der feier passieren
ich würde mich immer wieder so entscheiden!
die corsage habe ich übrigens im brautladen gekauft, nachdem ich in anderen läden keine gefunden hatte, die mir gefällt und die auch unter mein kleid gepasst hätte.
|
 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
23/03/2010 17:00:29
@ tigerlilli:
Das sind ja viele Fragen in einer...
Also, getragen hab ich mein Strumpfband den ganzen Tag lang und ich hab's überhaupt nicht gespürt, obwohl ich's auf nackter Haut getragen hab.
Versteigert, geworfen etc. hab ich's auch nicht. Wie du schon sagst hätte ich auch nicht gewusst wo ich diesen Programmpunkt noch hätte unterbringen sollen neben Brautstrauß, Torte und Spielen.
Den Schleier habe ich den kompletten Tag über anbehalten. Wann trägt man denn schon mal einen? Und außerdem wär durch's Rausnehmen meine Frisur ruiniert gewesen.
|
|
Lunamiel
Diamant-User
Beigetreten: 22/04/2009 14:16:39
Beiträge: 963
Offline
|
23/03/2010 17:45:04
Vielen Dank, Ihr Lieben für die zahlreichen Antworten. Sie haben mir in dme Laden einfach keine Wäsche angeboten. Ich hab das Kleid ja in Frankreich verkauft - vielleicht ist das da einfach nicht üblich.
Ich hab zuerst auch gedacht, ich brauche keinen BH. Aber ich habe ja erst vor 7 Wochen entbunden und stille noch. Wer weiß, wie mein Busen dann bis September aussieht...
Nachdem, was Ihr geschrieben habt, tendiere ich ja zur Corsage. Ich kenne das Gefühl, eine Corsage anzuhaben und fühle mich sehr wohl darin. Das ist also nicht das Problem.
|
Standesamtliche Hochzeit am 28. Mai 2009
Unsere kleine Maus ist am 27. Januar 2010 auf die Welt gekommen
Kirchliche Trauung am 11. September 2010 |
|