Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
blaubaer222
Silber-User



Beigetreten: 20/03/2008 11:48:21
Beiträge: 45
Standort: Wuppertal
Offline

Wichtige Hochzeits-Bräuche?




13/04/2008 13:17:45

Ich war bisher noch nicht auf vielen Hochzeiten und kenne mich auch nicht so gut mit den Hochzeitsbräuchen aus.

Könnt ihr mir helfen, was es so an Bräuchen gibt?
Den Brautstrauss werde ich natürlich werfen und ich werde auch die vier Dinge für die Braut beachten (alt, neu, geliehen, blau).

Aber was gibt es sonst noch so? Bzw. was meint ihr, was man unbedingt machen sollte?

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.

LG
zusammen seit: 31. Mai 1998
verlobt seit: 25. Juli 2007
Standesamt: 31. Mai 2008
Kirche 25. Juli 2008
Joshylili
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2007 14:27:36
Beiträge: 119
Standort: Wehr
Offline

Aw:Wichtige Hochzeits-Bräuche?




13/04/2008 13:45:51

Hallo,

also bei uns gibt noch:

Baumstamm sägen: dazu wird vor der Gaststätte ein Holzbock mit einen Baumstamm aufgestellt, das Brautpaar muss dann den Stamm gemeinsam durchsägen. Das Brautpaar soll mit dem durchsägen beweisen, dass sie auch in der Ehe gut zusammenarbeiten können.

Kränzen: Verwandte/Freunde des Brautpaars wickeln eine Tannengirlande dieses wird erst am Kircheneingan, später am Eingang des Gasthauses aufgehangen. Als guten Start ins Eheglück.

Sektgläser werfen: Bevor das Brautpaar die Gaststätte betritt steht der Wirt mit 2 gefüllten Sektgläsern in der Eingangstür, nach dem Austrinken wirft das Brautpaar die Gläser (ohne sich umzuschauen) die Gläser hinter sich. Die Scherben sollen Glück bringen.

Hochzeitstorte anschneiden: Wer die Hand oben hat, soll (dem Brauch nach) das Sagen in der Ehe haben.

Mehr fällt mir gerade nicht ein.

:o) Jasmin






Kennengelernt: Bei der Geburt, wurden nämlich am gleichen Tag im gleichen Krankenhaus geboren ;o)
Zusammen seit: 25.02.2000
verlobt seit: 25.02.2002
Standesamtliche: 02.05.2008
Kirchliche: 03.05.2008
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/andrejasmin
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2738270
Mausebaer
Diamant-User



Beigetreten: 20/03/2008 15:48:01
Beiträge: 163
Offline

Aw:Wichtige Hochzeits-Bräuche?




13/04/2008 22:14:16

es gibt den netten brauch, die brautschuhe in cent zu bezahlen, dann mußt du aber auch die namen aller "jungfrauen" unter die linke sohle schreiben, die cents gespendet haben...
allerdings ist die umsetzung schwierig, weil sich evtl das geschäft weigert, die cents anzunehmen. manchmal besteht noch die chance, so zu zahlen, wenn du die cents rollst und bei der bank abstemplen läßt.
ich kenne sonst noch den brauch, der braut keine blumen zu schenken, weil die ja ihren brautstrauß hat, aber außer mir kennt das (zumindest wohl in unserer ecke) kaum jemand.
wenn du was altes, neues, blaues, geliehenes einhälst, dann aber auch das geldstück im schuh nicht vergessen...
wir halten außerdem den brauch ein, uns gegenseitig nicht in unserer hochzeitskleidung zu sehen, damit das kein unglück bringt!
so, nunfällt mir auf die schnelle auch nichts mehr ein...
blaubaer222
Silber-User



Beigetreten: 20/03/2008 11:48:21
Beiträge: 45
Standort: Wuppertal
Offline

Aw:Wichtige Hochzeits-Bräuche?




15/04/2008 13:26:28

Weiß sonst noch jemand was, was man am Tag der Hochzeit macht?
Wie sieht das aus mit einem Schleiertanz? Was ist das genau? Hab ich nur mal gehört.
zusammen seit: 31. Mai 1998
verlobt seit: 25. Juli 2007
Standesamt: 31. Mai 2008
Kirche 25. Juli 2008
Muenchen
Diamant-User



Beigetreten: 03/10/2007 11:40:18
Beiträge: 288
Standort: München
Offline

Schleiertanz




16/04/2008 16:31:21

Unter Schleiertanz kenne ich Folgendes:

4 Freunde (z. B. Trauzeugen mit Partner) steigen auf vier Stühle und halten den Schleier über das Brautpaar. (Es tut aber auch ein Tischtuch, wenn ihr keinen Schleier habt und dann legt ihr die Stola drüber). Dann werden Walzer gespielt (DJ/Band) und das Brautpaar beginnt unter dem Schleier zu tanzen. Wer nun abklatschen möchte, wirft eine Geldmünze in den Schleier und darf abklatschen bis der nächste abklatscht.

Das Geld wird üblicherweise gespendet.
Verliebt seit 31.01.2004
Verlobt seit 30.09.2007
Verheiratet seit 23.05.2008

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3076090


Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation