AUTOR |
BEITRAG |
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
Wie ist es in Deutschland üblich?
05/09/2009 21:01:14
Hallo Mädels!
Im nächsten Monat sind wir zu der Hochzeit meiner Cousine eingeladen.. wenn das alles klappt, wie wir es wollen und uns wünschen, wollen wir auch hinfahren.
nun ist es so: meine Cousine kommt, so wie ich und ihre ganze verwandschaft, aus russland. Bei uns ist es üblich, dass jeder gast/ jedes eingelade paar einen blumenstrauß für die braut schenkt..
nun meine Frage: ist es in Deutschland den auch üblich, dass jeder einen Blumenstrauß für die Braut mitbringt?
Ihr zukünftiger Mann ist ein Deutscher, die meisten Gäste werde auch Deutsche sein.. und wir wollen nicht gaaanz komisch dastehen..
danke für die antworten
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
Aw:Wie ist es in Deutschland üblich?
05/09/2009 21:06:28
Öhm... also Du kannst, Du musst aber nicht.
Die Hochzeiten, auf denen wir waren, waren auch weitesgehend Blumenstraussfrei  *grübel*
Nee mach Dir da keinen Stress. Du kannst, wenn Du willst, ein Sträusschen schenken, aber musst es wirklich nicht.
Kommt auch drauf an, ob das Brautpaar kurz nach der Hochzeit flittert - das welken die Blumen nur vor sich hin und die haben nichts davon...
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Wie ist es in Deutschland üblich?
05/09/2009 21:06:52
Ich kenne das nicht so, also denke ich dass es hier kein MUSS ist.
Von unseren Gästen hat uns keiner Blumen geschenkt, die gab's nur von Nachbarn, Kollegen etc. Und das war dann auch mehr als genug, ich mag mir gar nicht vorstellen wie unsere Wohnung ausgesehen hätte wenn jeder Gast noch einen Strauss mitgebracht hätte!
|
|
Jule_77
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline
|
Aw:Wie ist es in Deutschland üblich?
05/09/2009 21:10:43
Hallo Alexi,
mmmmh, schwierige Sache wenn das in Russland Brauchtum ist.
In Deutschland ist es streng genommen (nach Knigge) unhöflich die Braut an dem Abend in die Verlegenheit zu bringen ein geeignetes Gefäß zu suchen bzw. dafür zu sorgen, daß die Sträuße versorgt werden.
Richtig wäre genaugenommen einen Blumenstrauss zwei Tag eher zu schicken (aber wer macht das schon???  )
LG, Jule
|
|
|
Annatiger
Diamant-User
Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline
|
Aw:Wie ist es in Deutschland üblich?
05/09/2009 21:12:45
Wir haben nur wenig Blumen bekommen. Wäre auch blöd gewesen, die wären in den Flittis alle vergammelt.
Vielleicht freut sich die Braut ja über etwas, von dem sie länger was hat?
|
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
Aw:Wie ist es in Deutschland üblich?
05/09/2009 21:13:01
ja das sieht dann immer wunderschön aus, wenn die ganze wohnung voll mit blumen ist
ich hatte dann so von ca. 45 gästen rund 20-25 blumensträsse!! war echt klasse
aber wenn dass in deutschland nicht üblich ist und wir dann, 15 russisch-sprachige gäste, mit knapp 10 sträussen ankommen und die restlichen 50-60 deutschen gäste OHNE blumen dastehen- dann fühlen wir uns bestimmt unwohl, oder die fühlen sich komisch...
oder was meint ihr?
sollen wir es lieber lassen, oder unserer tradition nachgehen und blumen schenken? will ja auch nicht, dass das brautpaar sich komisch vorkommt
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
Aw:Wie ist es in Deutschland üblich?
05/09/2009 21:21:23
Ihr könntet ja als Kompromiss zusammenschmeissen und nen Strauss mit sauteuren Blumen schenken, aber nicht, dass der dann schöner ist als der Brautstrauss
Ansonsten würd ichs wirklich lassen Alexi - oder jeder schenkt ne einzelne Rose mit ein wenig Grün drumrum.
Ich denke nicht, dass es irgendwer krumm nimmt, wenn ihr keine Blumen bringt, eher wenn ihr das Brautpaar damit erschlagt
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
Aw:Wie ist es in Deutschland üblich?
05/09/2009 21:36:08
bei uns kümmert man sich bereits vor der hochzeit um reichlich vasen oder eimern(damit mehr blume rein passen).. so habe wir schon wochen vorher alle möglichen vasen bei uns gesammelt und auch 5-6 eimer schöndekoriert und sie dann ein tag davor in den saal gebracht
glaubt mir, dass sieht auch richtig toll aus, wenn der ganze saal dann mit verschiedenen blumen geschmückt ist
und zu hause freut man sich dann auch noch tage dannach, wenn in der ganzen wohnung viiiele blumen verteilt sind
aber wenn es in deutschland nicht so üblich ist, dann überlegen wir es uns... hmm.. obwohl ich mir andererseits auch denken kann, dass meine Cousine schon von uns blumen erwartet..hmm.. selbst hat sie und ihr freund auch zu unserer hochzeit ein strauss mitgebracht..
ahh.. man will ja auch nicht dumm dastehen.. wisst ihr?!  und auch nicht gaaanz aus der reihe tanzen..
reicht schon, dass die ganze hochzeit auf deutsch gehalten wird und die eigene oma+opa der braut seeeehr wenig deutsch verstehen.. naja, darum muss sich schon meine cousine kümmern.. ich hätte einiges anders gemacht..
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Wie ist es in Deutschland üblich?
05/09/2009 21:38:22
Ich finde ja Blumen auch irgendwie schön, aber über so viele würde ich persönlich mich nicht freuen, weil's so schnell vergänglich ist.
Aber wenn's so üblich ist und die beiden euch auch einen geschenkt haben dann bringt doch einen mit - falsch macht ihr damit garantiert nichts.
|
|
kleiner Drache
Diamant-User
Beigetreten: 24/08/2009 10:34:57
Beiträge: 2116
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Wie ist es in Deutschland üblich?
06/09/2009 14:56:50
Hallo Alexi.
Mein Mann kommt aus Niedersachsen und ich aus Bayern. Und so haben die Gäste beide Traditionen auf unserer Hochzeit "repräsentiert".
So hatten wir einen (typisch norddeutschen) Schleiertanz und (typisch bayrische) Schuhplattler.
Ich fand es prima, dass es so gemischt war.
Also würde ich sagen, du bist Russin, also bring den "russischen Akzent"  (in Form eines Blumenstrausses) in die Feier.
(Vorallem wenn eh schon die deutschen Gäste  in der Überzahl sind.)
|
|
Die Frau Baer
Diamant-User
Beigetreten: 16/10/2008 17:00:53
Beiträge: 1429
Offline
|
Aw:Wie ist es in Deutschland üblich?
07/09/2009 07:42:33
Also an der Stelle der Braut wäre ich glaube ich traurig, wenn ich keine Blumen geschenkt bekommen würde!!!!
Sie kennt es ja nur mit Blumen!
|
LG Frau Bär
verliebt seit 09.05.07
verlobt seit 02.05.08
standesamtlich Trauung am 09.05.09
kirchliche Trauung am 05.09.09
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Wie ist es in Deutschland üblich?
07/09/2009 08:23:38
Wir haben von einem einem Gat eine einzelne Rose mit etwas Grün bekommen. Um eine geeignete Vase kümmert sich die Location schon
Aber was eher geschenkt wurde, waren Blumentöpfe, die waren dann meist in Kombination mit Geldgeschenk oder so.
Aber wenn ihr gerne einen Blumenstrauß schenken möchtet (ich freue mich über Blumen zB immer!), dann könnt ihr das machen. Es ist bei uns weder ein "Muss" noch ein "NoGo"
|
|
nenale
Platin-User
Beigetreten: 12/08/2009 10:22:53
Beiträge: 91
Offline
|
Aw:Wie ist es in Deutschland üblich?
10/09/2009 12:55:35
Es ist hier zwar kein Brauch wie bei euch, aber ich habe aus deinem Text jetzt auch rausgelesen dass die Braut fast schon damit rechnet. Also ich würde an deiner Stelle einen Blumenstrauss mitnehmen!
|
|