Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Maeusezahn77
Diamant-User



Beigetreten: 15/07/2008 21:00:03
Beiträge: 399
Standort: Celle
Offline

wie können Patenkinder integriert werden?




31/03/2009 11:04:38

Hallo ihr Lieben!

Wir haben 3 Patenkinder - alles Jungs! 2 sind 2 1/2 Jahre alt und einer 1 1/2. Da es unsere Patenkinder sind, möchte ich sie irgendwie gerne integrieren in die kirchliche Trauung.
Nur fehlen mir irgendwie die Ideen.... Ich zähle auf Eure Kreativität

LG, Chrissi

http://www.pixum.de/slide/4209842

verlobt seit 10.05.2008
geheiratet wird am 07.08.2009
1. ÜZ 11.07.2008 - 09.08.2008
2. ÜZ 10.08.2008 -

ÜZ vorerst ausgesetzt, da meine Eierstöcke zur Zeit beide nicht arbeiten.
ElliPirelli
Diamant-User



Beigetreten: 04/02/2009 07:57:18
Beiträge: 294
Offline

wie können Patenkinder integriert werden?




31/03/2009 11:14:55

Wenn die beiden Laufen können, das denke ich doch, dann könnten sie doch die Ringe auf einem Kissen zum Altar tragen, wenn auch mit Begleitung oder so, ist aber bestimmt ein Hingucker.


PIXUM
PW: susi_rene
luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:wie können Patenkinder integriert werden?




31/03/2009 12:44:31

Uih, deine Patenkinder sind aber noch richtig klein.
Meine Tochter ist auch 2 1/2, sie wird an der Hand ihrer großen Cousine Blumen streuen, oder zumindest dabeistehen, wenn die anderen streuen. Selbstständig machen könnte sie nichts, auch keine Ringe oder Kerze nach vorn tragen. Entweder hätte sie Angst nach vorne zu kommen, oder würde frech irgendwo durch die Kirche flitzen .
Und an der Hand eines Erwachsenen? Ich weiß nicht, müsste man ausprobieren.
Ich glaube nur, dass Zwerge in dem Alter nichts davon haben integriert zu werden, bedeutet nur Stress für Kinder und Mütter.
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
al78ko
Diamant-User



Beigetreten: 07/04/2008 13:40:51
Beiträge: 379
Standort: Karlsruhe
Offline

Aw:wie können Patenkinder integriert werden?




31/03/2009 13:53:01

Mein Patensohn ist 5, er wird die Traukerze tragen. Er sollte eigentlich auch Blumenkind sein, aber erstens ist er dafür schon zu "cool" und zweitens wollte ich für ihn eine ganz besondere Aufgabe, da er mein einziges Patenkind ist.
Ringe bringen finde ich auch eine schöne Aufgabe für die Kinder!




Pixum Standesamt:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4383664
Pixum Hochzeit:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4386114
luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:wie können Patenkinder integriert werden?




31/03/2009 14:07:42


5 ist sicher auch das beste Alter, da kann man sie schon alleine was machen lassen, sie sind aber noch nicht so alt, dass sie sich schon wieder genieren und Kerzentragen doof finden.
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
Maeusezahn77
Diamant-User



Beigetreten: 15/07/2008 21:00:03
Beiträge: 399
Standort: Celle
Offline

Aw:wie können Patenkinder integriert werden?




31/03/2009 22:25:05

Danke für Eure Tipps! Wir sind uns wegen dem Alter auch noch richtig unsicher...

Mal sehen, was uns noch so einfällt. Man will die Kleinen ja auch nicht quälen!
http://www.pixum.de/slide/4209842

verlobt seit 10.05.2008
geheiratet wird am 07.08.2009
1. ÜZ 11.07.2008 - 09.08.2008
2. ÜZ 10.08.2008 -

ÜZ vorerst ausgesetzt, da meine Eierstöcke zur Zeit beide nicht arbeiten.
Eisstern
Diamant-User



Beigetreten: 23/10/2008 15:42:55
Beiträge: 516
Offline

Aw:wie können Patenkinder integriert werden?




31/03/2009 22:36:43

hmmm... also eigentlich gibts doch nur die 2 möglichkeiten:

1. blumen streuen beim auszug
2. ringe mit ringkissen bringen

ich persönlich würde die 1. variante bevorzugen

aber wir werden keine blumenkinder haben... wurde dafür zwar schon "bös" angeguckt, aber ich wollte halt noch nie blumenkinder bei meiner hochzeit, es sei denn es wären meine eigenen... ansonsten will ich im mittelpunkt stehen ... ich weiß, das klingt furchtbar, find ich ja eigentlich auch ... aber ich fühl mich so einfach wohler...

und deswegen würde ich dir vorschlagen, dass du dich dafür entscheidest, wobei du dich selbst wirklich wohlfühlst...

Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 31/03/2009 22:38:12 Uhr

*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:wie können Patenkinder integriert werden?




01/04/2009 06:29:28

Bei dem Alter würd ich auch Ringkissen oder Blumen streuen sagen. Wenn sie älter wären, hätte ich gesagt, sie können Fürbitten vorlesen. Aber das geht mit zwei natürlich nicht
tido2908
Diamant-User



Beigetreten: 02/11/2008 18:54:42
Beiträge: 984
Offline

Aw:wie können Patenkinder integriert werden?




01/04/2009 07:10:59

unsere Blumenmädchen sind zu unserer HZ eineinhalb, klar muss Mutti mitlaufen, dann haben wir noch ein drittes Blumenmädchen mit 30 Jahren aber schön wird es trotzdem.
Evt nehmen wir noch den Sohn unseres TZ zum tragen des Ringkissens, das klären wir aber morgen.

Also ich denke mal das das mit deinen Patenkindern dann auch kein Problem sein dürfte das sie Blumenstreuen .

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/04/2009 07:13:10 Uhr

"Eine Mutter braucht zwanzig Jahre, um aus ihrem Jungen einen Mann zu machen, und eine andere Frau braucht zwanzig Minuten, um aus ihm einen Narren zu machen."

"Wenn du die Bewunderung von zahlreichen Männern gegen die Kritik eines einzelnen eintauschen willst, dann heirate." (Katherine Hepburn)




Standesamtliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4314884
Kirchliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4326548

luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:wie können Patenkinder integriert werden?




01/04/2009 07:53:27

hallo mausezahn!

Mir ist noch was eingefallen.
könnte auch sein, dass die Zwerge beim Gottesdienst gar nicht die ganze Zeit in der Kirche sind. So eine ganze Stunde brav und halbwegs ruhig neben den Eltern hocken ist in dem Alter schon schwer und normale Eltern verlassen mit ihrem Nachwuchs die Kirche, wenn die zu laut und unruhig werden.
Und so was kann man nicht vorhersagen, mal klappts, mal nicht .

Also, egal wie du deine Patenkinder letztendlich integrierst, sei flexible und plane noch jemanden zum Blumenstreuen oder Ringtragen, der zur Not schnell einspringen kann .
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation