AUTOR |
BEITRAG |
HL-Anna
Diamant-User
Beigetreten: 11/05/2007 13:28:06
Beiträge: 3748
Standort: im schönsten Bundesland der Welt
Offline
|
10/08/2007 10:58:53
Guten morgen ihr Lieben,
meine Mutter hat gestern mit dem Blumenladen telefoniert um das Autogesteck (oder was auch immer) zu bestellen. Sie hat das Auto organisiert, soll eine Überraschung werden. :)
Jetzt hat man ihr erzählt, das man damit nur max. 30 km/h fahren darf. Stimmt das??? Weil dann wäre unser Fahrer stundenlang unterwegs.
1. Vom Blumen- zum Brautladen, mich abholen (23 km)
2. Vom Brautladen zur Kirche (15 km)
3. Von der Kirche zur Location (knapp 30 km)
Was soll ich denn jetzt machen??? Dann sind wir ja ewig unterwegs.
Die einzige Möglichkeit wäre dann noch, das Gesteck, kurz vor der Kirche draufzusetzen. Was haltet ihr davon?
|
  |
|
mellibraut08
Diamant-User
Beigetreten: 21/04/2007 19:32:05
Beiträge: 1969
Offline
|
10/08/2007 11:01:47
also ich kann da aus eigener Erfahrung berichten: Als meine beste Freundin damals geheiratet hat, hatten die auch so ein Gesteck richtig vom Floristen mit so einem Magnet u.s.w.
Wir sind direkt hitner deren Brautauto gefahren und mit ca 30 die Landstraße entlang. Hinter uns riesen Schlange, die also auf 50 rauf und da kamen uns schon die ersten Blumen entgegen. Also es scheint wirklich so zu sein, dass sich bei höherer Geschwindigkeit was löst.
Die Idee mit dem praktisch auf halben Weg zur Kirche draufsetzen finde ich gut!
LG: Melli
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 10/08/2007 11:02:57 Uhr
|
Unsere Hochzeits -HP:
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/melliundecki
[img]
http://www.pixum.de/members/melli48527/?act=a_view&album=2941817&st=0&page=1&ktw=7fcc2405c3f5bea628967052121e0fee
 |
|
saskia-braut
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2007 14:10:48
Beiträge: 285
Standort: Niedersachsen
Offline
|
10/08/2007 11:06:26
Das habe ich schon öfters gehört das die Blumen erst kurz vor der Kirche draufgesetzt werden. Finde ich nicht schlimm, bevor man da Stunden unterwegs ist.
|
Eure Saskia
Verliebt: 25.01.2004
Standesamtliche Trauung: 25.01.2008
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2674962 |
|
Simbolli
Diamant-User
Beigetreten: 13/04/2007 21:07:12
Beiträge: 130
Standort: Krefeld
Offline
|
10/08/2007 12:51:04
Mit einem Gesteck vorne drauf sollte man wirklich generell nur 30-40, höchstens 50 km/h fahren da sich sonst schnell etwas lösen kann (je nach Verarbeitung)
Unsere "Hochzeitskutsche" ist ein knallrotes Mercedes-Cabrio aus den 60ern.
Von daher ist eh nicht viel mit Rasen, sonst sitzt die Braut mit Glatze da (Hochsteckfrisur und Schleier quasi im Winde verweht  )
|
Kennengelernt am 25.07.2005
Verliebt seit 19.09.2005
Verlobt seit 11.01.2006
Standesamtl. Trauung am 19.09.2006
Kirchliche Trauung am 18.08.2007
glückliche Mama seit dem 02.05.2011
http://picasaweb.google.de/Simbolli190906/UnsereHochzeit18082007 |
|
mad_leni
Diamant-User
Beigetreten: 01/07/2007 21:02:13
Beiträge: 297
Standort: Hamburg
Offline
|
10/08/2007 13:25:59
Hey Anna,
davon hab ich auch schon gehört. Vor einiger Zeit hatten meine Großeltern diamantene Hochzeit  und auch ein Blumengesteck auf dem Auto. Für die langen / schnellen Strecken haben wir es einfach abgenommen (geht kinderleicht) und kurz vor der Location wieder drangesteckt. Die Blumen waren auf einem Saugnapfgestell angebracht.
|
Eure Verrückte
Wir haben am 10.Mai 2008 geheiratet
|
|
dornroeschen
Diamant-User
Beigetreten: 16/04/2007 19:34:34
Beiträge: 166
Offline
|
10/08/2007 14:10:52
Ich würde es auch erst kurz vorher anbringen und zur Not wieder ab- und wieder dranmachen.
Unser Gesteck hat allerdings super gehalten. Es war ein cremefarbenes Pappmachée-Herz mit Blumen außenrum. Ich hab es selbst gebastelt und auch die Befestigung ist "auf meinem Mist gewachsen". Erst hatte ich auch Bedenken, ob es hält, aber unser "Fahrer" ist damit sogar ein kurzes Stück 70 gefahren und es hat sich lediglich eine Rose verabschiedet.
Er durfte aber auch nur so schnell fahren, weil wir das Verdeck geschlossen hatten, wir auf dem Rückweg vom Fotograf waren und Standesamtliche und Kirchliche schon hinter uns lagen.
|
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url]
Die Liebe allein versteht das Geheimnis,
andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden!
(*C. Bretano) |
|
tweety123
Diamant-User
Beigetreten: 31/07/2007 09:13:46
Beiträge: 360
Offline
|
10/08/2007 16:29:22
Noch mal die Fachfrau
Also du sollst 30 fahren. 50 gehen noch (sag ich aber nur weil ich dir das Gesteck nicht verkaufe).
Du kannst das Gesteck wenn es richtig verarbeitet ist nicht entfernen. Der Florist befestigt das meist mit Saugnäpfen und anschließend mit Bändern die unter der Motorhaube durchgeführt werden.
Ich würde euch definitiv abraten das Gesteck selbst zu befestigen. Das kriegt man ohne Übung a gar nicht so fest und b wird das Gesteck vom Florist am Auto ja noch mal überarbeitet, bzw. ausgebessert.
Sonst kann ich dir leider nur sagen, dass du die Fahrt länger genießen kannst wenn ihr langsamer fahrt...
Sorry
Hoffe aber, dass du einen schönen Autoschmuck bekommst
Liebe Grüße tweety123
|
 |
|
Zuckermaus
Silber-User
Beigetreten: 16/07/2007 21:44:00
Beiträge: 39
Standort: bei Münster in NRW
Offline
|
10/08/2007 17:28:35
Hallo!
Bei mir sind es fast 30 km bis zum Schloss, wo wir standesamtlich heiraten.
Von der Hochzeit meines Bruders kannte ich das Problem schon. Bin mit 30 km/h hinterhergeschlichen.
Für die Strecke haben wir dann 3 mal so lang gebraucht.
Also haben wir uns beim Floristen nach Alternativen für ein großes Gesteck erkundigt.
Bei einer Girlande oder kleinen Kränzen, die mit Bändern befestigt sind, könnte man wohl 70 km/h fahren. Das wäre dann zumindest schon mal doppelt so schnell.
LG Zuckermaus
|
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url]
|
|
Irene
Diamant-User
Beigetreten: 19/02/2007 17:56:02
Beiträge: 400
Standort: Mannheim
Offline
|
10/08/2007 20:03:00
Meine Erfahrung:
Die Verkäuferin hat uns gesagt dass wir nicht zu schnell damit fahren sollen.
Wir haben vorsichtshalber,als wir aus der Stadt auf die Autobahn sind,das Gesteck abgemacht und in der Stadt wo die standesamtl.Trauung war,wieder befestigt.
Am nächsten Tag ist mein Schwager Schnellstraße gefahren (100km/h) ohne das Gesteck weg zu machen.  Es ist nichts passiert,die Blumen sahen sogar gut aus und keine einzige ist abgeflogen.
LG Irene
|
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url]
|
|
Kaya
Diamant-User
Beigetreten: 21/08/2006 14:45:27
Beiträge: 1023
Standort: Hafen der Ehe
Offline
|
11/08/2007 00:09:57
Also die Girlanden am Käfer haben 60Km/h ausgehalten. Mein Bruder ist nur an sehr windigen Stellen langsamer gefahren.
Da ist nicht weggeflogen!
Hab ich schon mal von unserem wunderschönen Auto geschwärmt???
Kaya
|
Möge die Suchfunktion dir gnädig sein!
|
|
Maike&Sascha
Diamant-User
Beigetreten: 16/05/2007 08:44:25
Beiträge: 147
Standort: Brühl
Offline
|
12/08/2007 15:11:22
Also da kann ich dir leider nicht helfen sind mit unserem Künstlichen Gesteck was mit Magneten haftete sogar mit knappen 100km übwer die Autobahngeafahren.
|
Liebengelernt 15.10.2004
Verlobt 22.02.2006
Verheiratet 10.08.2007 |
|