11/09/2010 17:09:30
Wir haben für alle Infos die nicht so ganz mit in die
Einladung gepasst haben, wie eben Kleidung, Geschenke usw., in ein Hochzeits-ABC geschrieben.
Kennt ihr bestimmt.
Ich kann euch mal unseres hier reinkopieren, wenn das für euch eine Lösung ist. Auf jedenfall fanden es alle toll, ass alle notwenigen Infos drauf waren und wir hatten Platz auf der Einladung.
Hier kommt unse ABC:
A wie… Autoschleifen:
Die werden vorher an Euch verteilt.
B wie… Brautentführung:
Die Braut möchte nicht gekidnappt werden, sondern mit Euch gemeinsam feiern.
C wie… Champagner:
Den gibt es nicht, aber Sekt schmeckt ja auch gut.
D wie… Dresscode:
Bitte erscheint in festlicher Garderobe.
E wie… Essen:
Dafür sorgt die Klosterschänke in Lennep. Lasst es Euch schmecken!
(Allergiker bitte kurz Bescheid geben, damit wir planen können)
F wie… Fotos:
Die dürft Ihr jederzeit gerne machen. Wir freuen uns auf Eure Schnappschüsse!
G wie… Gästebuch:
Unser Gästebuch liegt aus und wartet auf Euren kreativen Eintrag.
H wie…Hochzeitsnacht:
Diese soll nicht durch eine Wohnungsverwüstung verzögert werden.
I wie… Ideen:
Solltet Ihr Ideen oder Anregungen für die Feier haben,
sprecht dies bitte mit xxxxx ab.
J wie…Junggesellen/innenabschied:
Wir lassen uns überraschen…
K wie…Kolonne fahren:
Das muss natürlich sein. Also: Kräftig hupen!
L wie…:
Lust auf Leben, Lust auf Liebe, Lust auf Lust.
Lust auf Bratkartoffeln und ‘nen fetten Kuss….
M wie…Musik:
Für Musik ist gesorgt. Solltet Ihr Musikwünsche haben,
sprecht doch einfach unseren DJ an.
N wie… Name:
Der Nachname der Braut lautet ab dem 24. September 2010 „xxxxxxx“.
O wie… Ohne Moos nichts los:
Unser Hausstand ist komplett,
vom Besen bis zum Federbett.
Wollt Ihr uns eine Freude machen,
dann lasst doch unser Sparschwein lachen.
P wie… Polterabend:
Poltern tun wir nicht.
Aber wir lassen es auch so ordentlich krachen!
Q wie… Qualmen:
Rauchen ist erlaubt.
Sowohl die Glimmstängel als auch Eure Füße (vom Tanzen).
R wie… Reden:
Reden dürfen gerne gehalten werden. Dennoch bitte kurz mit Steffi abstimmen.
S wie… Sonnenschein oder Standesamt:
Sonnenschein ist bestellt. Wir hoffen auf pünktliche Lieferung...
Wir heiraten standesamtlich am 24. September 2010
um 11:15 Uhr im Remscheider Rathaus.
T wie… Tanzen:
Das ist ausdrücklich erwünscht. Also, fleißig üben…die Braut tanzt mit jedem!
U wie… Urlaub:
Den werden wir später machen.
V wie…Verliebt, verlobt, verheiratet…
X wie …X-Y ungelöst:
Falls Ihr weitere Fragen zur Feier habt, fragt bitte Steffi.
Y wie…:
Y ist ein völlig überflüssiger Buchstabe.
Z wie… Zusagen:
Bitte gebt uns bis zum 1. August unter xxxxxxxxxx
Bescheid, ob Ihr mit uns feiert.
Lustigerweise haben wir das "W" vergessen. es ist keinem beim Drüber-Lesen aufgefallen. Tja, nun ist das W eben "weg"....