29/01/2009 13:22:43
Mhmm ich finde das mit dem Sektempfang dazwischen auch etwas unglücklich gewählt.
Aber zunächst zum StA: wir waren an unserem Tag zwar etwas später dran als Ihr, mussten dann aber auch 30 Minuten warten, da sich durch die vorangegangenen Trauungen das ganze nach hinten verschoben hat - es ist im Endeffekt dann doch nicht jeder nach 30 Minuten fertig. Daher hier vllt. etwas Pufffer einplanen. Dann wird es auch nicht so ablaufen, dass Euch keiner gratulieren will - oder magst Du zu dem kleinen Kreis sagen 'äh nicht hier und jetzt, sondern gleich im Park' - Eure Familien wollen auf jeden Fall gleich gratulieren. Wenn Ihr da schon einen prof. Fotografen habt, dann auch nochmal 30 Minuten einplanen, da doch einige Einstellungen gemacht werden - twl. acuh Gruppenfoto vorm StA, Kussfoto nochmal usw. - dies auch einplanen wenn einer von der Familie fotografiert - denn Ihr wollt doch bestimmt auch gute Fotos vom StA haben.
Dann würde ich es schöner finden, wenn die geladenen Gäste erst zur Trauung auf der Burg kommen würden - gut dann fällt der Korso weg - aber den kann man auch in kleiner Runde vorm StA machen - merkt man vorn im
Brautauto eh nicht wieviele da jetzt hinter einem herfahren. Auch würde ich es als Gast komisch finden da im Park VOR der Trauung zu gratulieren - denn ich war ja beim StA nicht dabei.
Daher würde ich alternativ meine Kollegen und Freunde entweder als Zaungäste zur freien Trauung einladen - und danach noch 30 Minuten für die Gratulation einrechnen - und dann gibts da eben keinen Sektempfang - hab ich auch später erst auf der Arbeit separat gemacht - oder diese zaungäste zum StA einladen und davor einen kleinen Sektempfang für diese 30 leute veranstalten und die geladenen Gäste eben erst zur freien Trauung mit anschließender kurzer Gratulation - da wäre es auch nciht schlimm, wenn es keinen Sekt gibt, da es ja gleich K&K gibt.
Bei diesem Plan könnte dann in der 'Parkzeit' der kleine Kreis in das Cafe fahren und einen Mittagssnack zu sich nehmen. Da könntet Ihr dann paralell auch ein paar Fotos von Euch im Park machen lassen.
Ansonsten ist K&K so ganz okay - man kann ja Kuchen ab 16 Uhr reichen und dann bleiben die leute halt bis 19 Uhr sitzen oder gehen noch etws spazieren, also da finde ich die Zeit okay.
Für Eure Fotos würde ich mind. 1,5 Stunden einplanen - da ist die Frage, ob Ihr zuerst mit K&K machen wollt und dann die Fotos - da könnte es etwas schwierig mit dem Licht werden, da es zwischen 16 und 17 eigentlich schon am optimalsten ist, danach twl. die Sonne schon etwas tief steht - oder ob Ihr erst die Fotos machen wollt, dann aber offiziell nicht beim K&K dabei seid (hat eine Freundin so gemacht).
Auf jeden Fall sollten bei den Fotos nur wenig andere Leute dabei sein, evtl, nur die TZ die das Kleid richtet, da man sonst zu abgelenkt ist.
Dann müsstet Ihr auch mal schauen, wo Ihr die Gruppenfotos reinschiebt - wenn Ihr die nach Euren machen lasst, dann könnte es sein, dass einige Leute spazieren sind - sind ja dann mit K&K fertig und unauffindbar sind. Wenn Ihr die Gruppenfotos noch vor K&K macht, dann könnte es etwas spät für K&K werden und die Zeit bis zum Abendbuffet etwas zu kurz. Wer schafft schon Kuchen um 17 Uhr und dann um 19 Uhr schon wieder was Essen.
Ich hab mal einen alternativen Plan aufgestellt:
8 uhr: aufstehen, anziehen, frisur (frisör kommt dann zu uns). mein freund ist dann bei seiner mutter. meine eltern sind hier und helfen mir ...
10 uhr: abfahrt zu hause zum standesamt (fahrtzeit normal 5 minuten) - mit der limo wirds einen tick länger dauern.
10.30 uhr: beginn standesamt
wie lange dauert das in der regel. eher eine halbe stunde oder eine stunde? hier ruhig 1 Stunde einplanen, evtl. Verzögerungen, ein paar Fotos
11:30 Sekt-Empfang für Familie und Zaungäste (nur die, die später nicht zur freien Trauung eingeladen sind), evtl. Herzausschneiden, Gratulationen
12:30 Uhr: ankunft cafe im park (ist 5 minuten vom Standesamt entfernt. Alle Personen die beim Standesamt dabei waren - also nur die engsten der engsten (ca. 16 personen) fahren direkt dort hin.
kleiner Mittagssnack mit der Familie
13:45 uhr: abfahrt vom park
14.15 uhr ankunft burg
14:30 uhr: freie Trauung
15:30 Gratulation durch die geladenen Gäste - evtl. geht Ihr zuerst raus und die Gäste kommen nacheinander dann raus und stellen sich dann zum Gratulieren an - so wars bisher bei vielen Trauungen
wenn es hier die Gegebheiten zulassen - evtl. Treppen oder so - schon gleich ein Gesamtgruppenfoto machen
16-18 uhr: kaffee + kuchen + Zeit für 'Sich'
in der zeit möchten wir auch die bilder machen.
die gäste können ja in der zeit kuchen essen oder zugucken ...
18 oder 18:30 Uhr: kleine Gruppenfotos - sollten dann alle Bescheid wissen, so dass auch alle da sind
19 uhr: essen + Sektempfang für geladene Gäste - kann man ja so machen, dass sie ein Gals kriegen, sobald sie in den Festsaal einziehen
(die zeitspanne zwischen kuchen und abendessen wird doch reichen, oder? wir wollen das so machen, das die torte für die ca. 52 personen reicht (+5 bis 10 stücke mehr) falls doch noch jemand was will.),
da 2-3 stunden später büffet aufgebaut wird.
Ist zwar imemr noch nciht optimal aber bestimmt mit weniger Stress verbunden als vorher.
LG Sabrina