Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
swaw
Platin-User



Beigetreten: 19/07/2008 17:41:11
Beiträge: 83
Offline

Zeitplanung - Hilfe!




28/01/2009 22:53:07

Wir sind gerade dabei einen kleinen Zeitplan zu erstellen:

hier mal die groben daten:

8 uhr: aufstehen, anziehen, frisur (frisör kommt dann zu uns). mein freund ist dann bei seiner mutter. meine eltern sind hier und helfen mir ...

10 uhr: abfahrt zu hause zum standesamt (fahrtzeit normal 5 minuten) - mit der limo wirds einen tick länger dauern.

10.30 uhr: beginn standesamt
wie lange dauert das in der regel. eher eine halbe stunde oder eine stunde?

11.30 uhr: abfahrt vom standesamt

12uhr: ankunft cafe im park (ist 5 minuten vom Standesamt entfernt. Alle Personen die beim Standesamt dabei waren - also nur die engsten der engsten (ca. 16 personen) fahren direkt dort hin. wir drehen noch eine extra runde so das wir ankommen wenn alle da sind und "bereit" stehen.
in den park sollen alle hinkommen die sonst zur kirche gekommen wären, sprich die gratulieren wollen und einen sekt trinken möchten ...
angenommen es kommen 80 personen. reichen dann zwei stunden aufenthalt oder ist das zu kurz?

14 uhr: abfahrt vom park

14.30 uhr ankunft burg

15 uhr: freie trauung

16-17 uhr: kaffee + kuchen
in der zeit möchten wir auch die bilder machen.
die gäste können ja in der zeit kuchen essen oder zugucken ...

19 uhr: essen
(die zeitspanne zwischen kuchen und abendessen wird doch reichen, oder? wir wollen das so machen, das die torte für die ca. 52 personen reicht (+5 bis 10 stücke mehr) falls doch noch jemand was will.),
da 2-3 stunden später büffet aufgebaut wird.

danach: party

so, das ist erstmal unsere grobe vorstellung.
ist das bis jetzt ok, oder haben wir irgendetwas falsch kalkuliert?

lg sonja

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 28/01/2009 22:53:22 Uhr

adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Zeitplanung - Hilfe!




28/01/2009 23:05:55

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 20/11/2009 14:34:17 Uhr

swaw
Platin-User



Beigetreten: 19/07/2008 17:41:11
Beiträge: 83
Offline

Aw:Zeitplanung - Hilfe!




29/01/2009 00:12:54

der sektempfang ist nach dem standesamt und vor der freien trauung gedacht. dort sollen die leute hinkommen die nicht zur freien trauung eingeladen sind, uns aber gerne am tag der hochzeit sehen und gratulieren möchten (z.b. nachbarn, arbeitskollegen, kunden ...).
wir haben extra diese zwischenstation im cafe im park eingebaut, damit nicht vorm standesamt das choas ausbricht (da es mitten in der stadt und zudem samstag ist!)

wir möchten es dann so haben das sich bereits alle leute (einschließlich der kleine kreis der bereits vorher beim standesamt dabei ist) im cafe befindet wenn wir ankommen.
dann gibt sekt und hände schütteln

die 50 leute die für die anschließende feier eingeladen sind, kommen mit auf die burg wo auch die freie trauung stattfindet. die anderen nicht, da wir nicht mit 100 mann feiern können und wollen.

im prinzip ist es ja wie der sektempfang nach der kirche. zur kirche kann ja auch jeder komen, aber nicht zur anschließenden feier.

ich war mir nur nicht sicher ob 2 stunden für ca. 80 mann reichen. wenn ich mich mit jedem nur 1 minute unterhalte sind ja schon fast 1,5 stunden um.


luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Zeitplanung - Hilfe!




29/01/2009 08:12:08

Hallo!

Also, ST dauert max. eine halbe Stunde.

dann finde ich den Sektempfang im Park auch zu lang. Vielleicht kommen da ja gar nicht so viele, weil die alle gleich zur Trauung fahren, oder weil die "nur -Gratulanten" nicht so zahlreich sind.
Du wirst nicht mit jedem einzelnen Gast 1 min reden, weil ihr erstens zu zweit seid und euch dann sicher auch mit mehreren Gästen gleichzeitig unterhalten werdet.

und 2 Stunden nur Sekttrinken und rumstehen ist, zumindest für die Gäste ziemlich lang und , sorry, langweilig.

dafür ist das Kaffeetrinken nach der Trauung zu kurz. Mit sicherheit dauert das Kaffee- und- Kuchen-Verteilen schon geraume Zeit und dann wollen alle noch gemütlich ratschen. Auch für die Fotos ist eine Stunde sehr knapp.

Die Zeitspanne zwischen kaffee und Abendessen erscheint mir auch zu kurz.

Und ihr plant kein Mittagessen. Wenn ihr und eure Gäste ab halb elf unterwegs seid, sind die sicher ziemlich hungrig, wenn es erst um 16 Uhr Kuchen gibt. Oder gibts im Park zum Sekt noch irgendwas?


warum macht ihr die freie Traunung nicht einfach früher und den Sektempfang erst danach, vielleicht zusammen mit dem Kuchen?

lg
Luzy

ps: Wollte nicht so viel rummosern, sorry

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 29/01/2009 08:34:31 Uhr

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
Sise
Diamant-User



Beigetreten: 24/05/2008 22:55:13
Beiträge: 308
Standort: OWL
Offline

Aw:Zeitplanung - Hilfe!




29/01/2009 08:19:14

Ich denke auch, dass du die Zeit nach dem Standesamt sehr großzügig bemessen hast, im Gegensatz zu der Zeit zwischen Kaffee und Abendbrot. Wenn da auch noch die Fotos rein sollen, wird es sehr eng.
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
swaw
Platin-User



Beigetreten: 19/07/2008 17:41:11
Beiträge: 83
Offline

Aw:Zeitplanung - Hilfe!




29/01/2009 08:49:51

echt? aber das sind doch fast drei stunden von 16 bis 19 uhr hatte bis 17 uhr wegen dem kuchen essen eingetragen, damit man nicht denkt um 18.45 gibts noch kuchen.

die fotos sollen auch bitte keine ewigkeit dauern, dachte da so an eine halbe stunde, oder ist das zu kurz? hab keine ahnung
swaw
Platin-User



Beigetreten: 19/07/2008 17:41:11
Beiträge: 83
Offline

Aw:Zeitplanung - Hilfe!




29/01/2009 08:56:42

@ luzy
hm, ich dachte alle in den park einzuladen wäre schön, da man von da aus auch einen autocorso zur burg machen kann. sonst hätten wir ja keinen, das fänd ich schade. außerdem freuen sich da schon viele drauf

dann werde ich mir das mit den zwei stunden aufenthalt nochmal überlegen ...

an mittagessen haben wir noch gar nicht gedacht.
das würde ja nur für die kleine gruppe die beim standesamt dabei ist sein, die anderen frühstücken denk ich mal zu hause wenn die erst um 14 uhr kommen sollen.

wenn wir den sektempfang nach der freien trauung machen sind nur die leute die wir eh schon einladen dabei und nicht die die so kommen möchten. für die sollte der ja gedacht sein.

luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Zeitplanung - Hilfe!




29/01/2009 08:58:23

Also wir hatten beim Standesamt keinen prof. Fotographen und es hat trotzdem über eine Stunde gedauert. Einfach weil man ja die verschiedensten sachen ausprobieren will, den Hintergrund mal wechselt usw.
Bei einem richtigen Fotographen dauert es ganz sicher noch länger.

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Zeitplanung - Hilfe!




29/01/2009 08:58:24

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 20/11/2009 14:34:05 Uhr

luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Zeitplanung - Hilfe!




29/01/2009 09:13:23

meinst du denn das viele ungeladene Gäste zum Gratulieren kommen werden?

dann wäre natürlich ein Sektempfang vor der trauung eine Lösung.
vielleicht könnt ihr ja irgendeine Kleinigkeit zum Sekt anbieten. Dann kommen die Zaungäste nicht "nur" auf ein Glas Sekt und die ganz hungrigen bekommen was in den Magen. Schließlich ist ja 12 Uhr Mittag.
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
charmed
Diamant-User



Beigetreten: 02/12/2008 14:15:40
Beiträge: 798
Offline

Aw:Zeitplanung - Hilfe!




29/01/2009 11:30:38

Ich bin ja auch noch gerade am Zeitplan basteln, also gesell ich mich dazu :)
Der Zeitraum zwischen eurem Kaffetrinken und den Abendessen ist meiner Meinung nach zu kurz bemessen, ich würde dazwischen noch ca. eine Stunde reinschieben.
Sonst sind deine Gäste vom Kaffee einfach noch zu gesättigt und das wäre doch schade. Denn das Abendessen wird in der Regel doch recht üppig gestaltet, also sollten dann die Gäste auch schon richtig schönen Hunger haben und das Essen sehnsüchtig erwarten.
Ich persönlich finde nämlich, es gibt bei Ganztagsfeiern nichts Schlimmeres, als wenn man sich den ganzen Tag irgendwie so "vollgefressen" fühlt und sich so gar nicht richtig auf das nächste tolle Essen freuen kann.
Zusammen seit: 02.12.2005
Verlobung: 02.12.2007
Hochzeit: 23.05.2009







miezerl
Diamant-User



Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline

Aw:Zeitplanung - Hilfe!




29/01/2009 13:22:43

Mhmm ich finde das mit dem Sektempfang dazwischen auch etwas unglücklich gewählt.

Aber zunächst zum StA: wir waren an unserem Tag zwar etwas später dran als Ihr, mussten dann aber auch 30 Minuten warten, da sich durch die vorangegangenen Trauungen das ganze nach hinten verschoben hat - es ist im Endeffekt dann doch nicht jeder nach 30 Minuten fertig. Daher hier vllt. etwas Pufffer einplanen. Dann wird es auch nicht so ablaufen, dass Euch keiner gratulieren will - oder magst Du zu dem kleinen Kreis sagen 'äh nicht hier und jetzt, sondern gleich im Park' - Eure Familien wollen auf jeden Fall gleich gratulieren. Wenn Ihr da schon einen prof. Fotografen habt, dann auch nochmal 30 Minuten einplanen, da doch einige Einstellungen gemacht werden - twl. acuh Gruppenfoto vorm StA, Kussfoto nochmal usw. - dies auch einplanen wenn einer von der Familie fotografiert - denn Ihr wollt doch bestimmt auch gute Fotos vom StA haben.

Dann würde ich es schöner finden, wenn die geladenen Gäste erst zur Trauung auf der Burg kommen würden - gut dann fällt der Korso weg - aber den kann man auch in kleiner Runde vorm StA machen - merkt man vorn im Brautauto eh nicht wieviele da jetzt hinter einem herfahren. Auch würde ich es als Gast komisch finden da im Park VOR der Trauung zu gratulieren - denn ich war ja beim StA nicht dabei.

Daher würde ich alternativ meine Kollegen und Freunde entweder als Zaungäste zur freien Trauung einladen - und danach noch 30 Minuten für die Gratulation einrechnen - und dann gibts da eben keinen Sektempfang - hab ich auch später erst auf der Arbeit separat gemacht - oder diese zaungäste zum StA einladen und davor einen kleinen Sektempfang für diese 30 leute veranstalten und die geladenen Gäste eben erst zur freien Trauung mit anschließender kurzer Gratulation - da wäre es auch nciht schlimm, wenn es keinen Sekt gibt, da es ja gleich K&K gibt.

Bei diesem Plan könnte dann in der 'Parkzeit' der kleine Kreis in das Cafe fahren und einen Mittagssnack zu sich nehmen. Da könntet Ihr dann paralell auch ein paar Fotos von Euch im Park machen lassen.

Ansonsten ist K&K so ganz okay - man kann ja Kuchen ab 16 Uhr reichen und dann bleiben die leute halt bis 19 Uhr sitzen oder gehen noch etws spazieren, also da finde ich die Zeit okay.

Für Eure Fotos würde ich mind. 1,5 Stunden einplanen - da ist die Frage, ob Ihr zuerst mit K&K machen wollt und dann die Fotos - da könnte es etwas schwierig mit dem Licht werden, da es zwischen 16 und 17 eigentlich schon am optimalsten ist, danach twl. die Sonne schon etwas tief steht - oder ob Ihr erst die Fotos machen wollt, dann aber offiziell nicht beim K&K dabei seid (hat eine Freundin so gemacht).

Auf jeden Fall sollten bei den Fotos nur wenig andere Leute dabei sein, evtl, nur die TZ die das Kleid richtet, da man sonst zu abgelenkt ist.
Dann müsstet Ihr auch mal schauen, wo Ihr die Gruppenfotos reinschiebt - wenn Ihr die nach Euren machen lasst, dann könnte es sein, dass einige Leute spazieren sind - sind ja dann mit K&K fertig und unauffindbar sind. Wenn Ihr die Gruppenfotos noch vor K&K macht, dann könnte es etwas spät für K&K werden und die Zeit bis zum Abendbuffet etwas zu kurz. Wer schafft schon Kuchen um 17 Uhr und dann um 19 Uhr schon wieder was Essen.

Ich hab mal einen alternativen Plan aufgestellt:

8 uhr: aufstehen, anziehen, frisur (frisör kommt dann zu uns). mein freund ist dann bei seiner mutter. meine eltern sind hier und helfen mir ...

10 uhr: abfahrt zu hause zum standesamt (fahrtzeit normal 5 minuten) - mit der limo wirds einen tick länger dauern.

10.30 uhr: beginn standesamt
wie lange dauert das in der regel. eher eine halbe stunde oder eine stunde? hier ruhig 1 Stunde einplanen, evtl. Verzögerungen, ein paar Fotos

11:30 Sekt-Empfang für Familie und Zaungäste (nur die, die später nicht zur freien Trauung eingeladen sind), evtl. Herzausschneiden, Gratulationen

12:30 Uhr: ankunft cafe im park (ist 5 minuten vom Standesamt entfernt. Alle Personen die beim Standesamt dabei waren - also nur die engsten der engsten (ca. 16 personen) fahren direkt dort hin.
kleiner Mittagssnack mit der Familie

13:45 uhr: abfahrt vom park

14.15 uhr ankunft burg

14:30 uhr: freie Trauung

15:30 Gratulation durch die geladenen Gäste - evtl. geht Ihr zuerst raus und die Gäste kommen nacheinander dann raus und stellen sich dann zum Gratulieren an - so wars bisher bei vielen Trauungen

wenn es hier die Gegebheiten zulassen - evtl. Treppen oder so - schon gleich ein Gesamtgruppenfoto machen

16-18 uhr: kaffee + kuchen + Zeit für 'Sich'
in der zeit möchten wir auch die bilder machen.
die gäste können ja in der zeit kuchen essen oder zugucken ...

18 oder 18:30 Uhr: kleine Gruppenfotos - sollten dann alle Bescheid wissen, so dass auch alle da sind

19 uhr: essen + Sektempfang für geladene Gäste - kann man ja so machen, dass sie ein Gals kriegen, sobald sie in den Festsaal einziehen
(die zeitspanne zwischen kuchen und abendessen wird doch reichen, oder? wir wollen das so machen, das die torte für die ca. 52 personen reicht (+5 bis 10 stücke mehr) falls doch noch jemand was will.),
da 2-3 stunden später büffet aufgebaut wird.


Ist zwar imemr noch nciht optimal aber bestimmt mit weniger Stress verbunden als vorher.

LG Sabrina
wendtle
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 06/08/2008 12:31:57
Beiträge: 685
Offline

Aw:Zeitplanung - Hilfe!




29/01/2009 14:05:10

So unser Zeitplan sieht bis jetzt so aus:

6:30 -7:00 aufstehn+ frühstücken mit den Patinnen meiner Töchter

9:30 Uhr Frisör

11:30Uhr kleines Mittagessen

13:00 Uhr Fototermin

14:30 Uhr Fahrt zur Kirche

15:00 Uhr kirchliche Traung bis ca. 16:00

16:15 Sektempfang

17:30Uhr Fahrt zur Location

18:00/18.30 Abendessen

OPEN END!!!!!!!

Bis jetzt sieht es so aus, mal sehn wie es in Echt wird!
Gruß wendtle





Goldkind
Diamant-User



Beigetreten: 10/11/2008 14:31:23
Beiträge: 270
Offline

Aw:Zeitplanung - Hilfe!




29/01/2009 15:59:33

Mein Zeitplan sieht bisher so aus:
14:30 – 15:30 Trauung
15:30 – 16:15 Sektempfang + Gruppenfotos
16:30 – 16:45 Gäste und Brautpaar treffen im Restaurant ein, kurze Begrüßung (Fotograf macht Fotos der Deko)
17:00 – 18:00 Fototermin nur Brautpaar
18:15 Rückkehr Brautpaar zum Esserhof
19:00 Essen
21:00(ca.) Eröffnung Nachspeisenbuffet mit Hochzeitstorte
24:00 Braustraußwerfen, anschließend Feuerwerk

Allerdings fehlt mir noch die Planung vor der Trauung. Wieviel Zeit plant ihr für Friseur und Makeup und fürs anziehen ein? Außerdem weiß ich nocht nicht genau ob und was ich am Tag selbst noch in der Location und in der Kirche dekorieren muss.




Hochzeitsvorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3959948
Kirchliche Trauung: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4367182
swaw
Platin-User



Beigetreten: 19/07/2008 17:41:11
Beiträge: 83
Offline

Aw:Zeitplanung - Hilfe!




31/01/2009 14:01:56

@ Sabrina

Vielen Dank für die Zeitaufstellung. Das hört sich alles sehr gut an. habe das meinem Freund gerade mal "vorgetragen" - er findet es auch gut.

Wir werden das jetzt nochmal alles überdenken ...
ich frag auch gleich mal meine mutter wie sie das findest.

vielen dank nochmal.

lg sonja
Staudenfrau
Diamant-User



Beigetreten: 30/01/2009 18:49:39
Beiträge: 270
Standort: Augsburg-Land
Offline

Aw:Zeitplanung - Hilfe!




31/01/2009 15:42:15

Was macht ihr denn im Park, wenn es regnet? Glaube nicht, dass Du da dann so lange im Kleid rumstehen willst?

Grüße

Manu
verliebt seit 11.11.1998
verlobt: seit 25.09.09 (das Warten hat sich gelohnt)
Hochzeit am 26.09.2009




Vorbereitungen
Passwort: September

Ringe schmieden
Passwort: September

Ein schöner Tag
Passwort: September

Zu verkaufen

Brautkleid
swaw
Platin-User



Beigetreten: 19/07/2008 17:41:11
Beiträge: 83
Offline

Aw:Zeitplanung - Hilfe!




31/01/2009 15:46:20

Staudenfrau wrote:Was macht ihr denn im Park, wenn es regnet? Glaube nicht, dass Du da dann so lange im Kleid rumstehen willst?

Grüße

Manu


Wenn es regnet könnten wir ja auch ins Cafe rein ...
Aber ich hoffe doch mal das Mitte September die Sonne scheint

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge





Forum-Index
»Hochzeitsorganisation