AUTOR |
BEITRAG |
Nani26
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2008 14:22:32
Beiträge: 352
Standort: Bayern
Offline
|
01/08/2008 12:42:51
So ihr Lieben, mal ne Frage die gestern bei unserer Locationbesprechung mit dem Wirt aufkam:
Er meinte, die Gäste sollten zwischen Kaffee und Abendessen alle unbedingt mal den Saal verlassen, damit die Bedienungen das Geschirr wechseln können, ohne alle zu stören. Da wir kein "Brautverziehen/-stehlen" haben, müssen wir die Leute also irgendwie anders aus dem Raum bringen. Wenn das Wetter schön ist, können wir auf dem Dorfplatz nen Aperitif (Gott, wie schreibt man das Wort?  )reichen, die Leute können sich die Beine vertreten usw...
Was aber, wenns regnet?
Und generell: Was macht man zwischen Kaffee und Abendessen?? (ich war noch nie auf ner Hochzeit ohne Brautstehlen, bin also völlig ratlos..)
Danke!!!
|
Pixum Vorbereitungen
Verliebt seit 09.07.2006
Verlobt seit 07.06.2008
Verheiratet Standesamt 02.05.2009
Verheiratet kirchlich
 Glitterfy.com - Glitter Graphics |
|
Josie77
Silber-User
Beigetreten: 11/07/2008 17:05:25
Beiträge: 32
Standort: Berlin
Offline
|
01/08/2008 13:08:12
Hallo Nani,
was ist denn bei Eurer Location in der Nähe? Könnte man eine Führung organisieren (Museum oder sowas, vielleicht gibts ein Schloß mit sehenswertem Park)? Habt Ihr noch Budget übrig, um die Zeit zu füllen, oder darf es möglichst nichts kosten? Dann würde ich (bei gutem Wetter) alle spazieren schicken zwecks Verdauung
LG johanna
|
 |
|
Nani26
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2008 14:22:32
Beiträge: 352
Standort: Bayern
Offline
|
01/08/2008 13:10:11
Also in der Nähe ist eigentlich nicht, Schlösser oder Museen haben wir da nicht..  Naja, vom Budget her - wir wollen uns eh noch einen Alleinunterhalter leisten (den mit den Luftballons, vielleicht kennt den einer?). Reicht das?
|
Pixum Vorbereitungen
Verliebt seit 09.07.2006
Verlobt seit 07.06.2008
Verheiratet Standesamt 02.05.2009
Verheiratet kirchlich
 Glitterfy.com - Glitter Graphics |
|
Josie77
Silber-User
Beigetreten: 11/07/2008 17:05:25
Beiträge: 32
Standort: Berlin
Offline
|
01/08/2008 13:12:11
Hm, schade, also fällt Führung aus
Wie wärs mit einer Aufgabe, an der sich alle Gäste beteiligen könnten? Irgendwer hat hier mal gepostet, daß ein Video-Gästebuch erstellt wird, wo alle gefilmt werden und dem Brautpaar gute Wünsche mit auf den Weg geben können - das wäre vielleicht ein guter Zeitpunkt.
Der Alleinunterhalter könnte dann diejenigen betreuen, die schon gefilmt worden sind.
|
 |
|
Nani26
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2008 14:22:32
Beiträge: 352
Standort: Bayern
Offline
|
01/08/2008 13:28:47
Stimmt, unser Gästebuch muss ja noch gemacht werden! Das ist eine gute Idee! Die, die schon dort sich verewigt haben, gehen nach draußen zur "Show"!
Hui, das ist gar nicht schlecht!
|
Pixum Vorbereitungen
Verliebt seit 09.07.2006
Verlobt seit 07.06.2008
Verheiratet Standesamt 02.05.2009
Verheiratet kirchlich
 Glitterfy.com - Glitter Graphics |
|
Malice
Silber-User
Beigetreten: 10/07/2008 17:23:59
Beiträge: 42
Standort: München
Offline
|
01/08/2008 13:32:17
Hallo,
also auf den Hochzeiten, bei denen ich schon war und es kein Brautverziehn gab, war es eher langweilig zwischen Kaffee/Kuchen bzw. Sektempfang und Abendessen, da hat jeder versucht irgendwie die Zeit rumzukriegen und das find ich nicht besonders schön..
Aber einen Alleinunterhalter, Zauberer, Künstler etc. des wär doch was..
Wieviel Zeit müsst ihr denn überbrücken?
LG
|
|
|
Nani26
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2008 14:22:32
Beiträge: 352
Standort: Bayern
Offline
|
01/08/2008 13:53:08
So ca. 3 Stunden.... aber wie gesagt, mit Alleinunterhalter (so Gott will) und Gästebuch machen, hoffentlich ein paar Einlagen und noch einen Aperitif draußen.. Das müsste doch hinzukriegen sein oder?
|
Pixum Vorbereitungen
Verliebt seit 09.07.2006
Verlobt seit 07.06.2008
Verheiratet Standesamt 02.05.2009
Verheiratet kirchlich
 Glitterfy.com - Glitter Graphics |
|
clara1984
Diamant-User
Beigetreten: 08/04/2008 16:23:06
Beiträge: 298
Offline
|
01/08/2008 14:04:31
Und so was wie Schnitzeljagdd, drinnen oder Spiele, ist das so schlimm, wenn die Bedienung das Geschirr wechselt und alle sind noch da, blos halt beschäftigt?
Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht
|
Wir heiraten!
am 27.09.2008
um 9.40 auf dem Standesamt in Leipzig
Maria und Micha und Lea Sophie
|
|
Nani26
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2008 14:22:32
Beiträge: 352
Standort: Bayern
Offline
|
01/08/2008 14:24:28
Ja gell, bis gestern hatte ich das auch noch nicht bedacht, aber der Wirt meinte, das stört schon total, wenn die alle noch auf ihren Plätzen hocken. Ein Überraschungseffekt ist es einfach, wenn die Gäste wieder reinkommen, und alles ist schon schön neu eingedeckt.. hat er ja auch irgendwie Recht.. bloß was anstellen in der Zeit *grübel*? Um auch die alten Leute auf Trapp zu bringen, braucht es schon einiges..
|
Pixum Vorbereitungen
Verliebt seit 09.07.2006
Verlobt seit 07.06.2008
Verheiratet Standesamt 02.05.2009
Verheiratet kirchlich
 Glitterfy.com - Glitter Graphics |
|
Orchidee
Diamant-User
Beigetreten: 13/02/2008 14:42:53
Beiträge: 529
Offline
|
01/08/2008 14:28:16
Wie wäre es mit Gruppenfotos? Da sind alle satt und zufrieden, die Sonne (falls sie scheint) steht nicht mehr so hoch und es gibt nicht so häßliche Schatten auf den Gesichtern.
Und gegen einen kleinen Spaziergang werden auch die wenigsten etwas haben.
|
Glückliche Ehefrau seit 22.08.2008 |
|
Sternblume79
Diamant-User
Beigetreten: 16/01/2008 12:09:53
Beiträge: 178
Standort: Wetterau
Offline
|
01/08/2008 14:29:51
Oder habt ihr die Möglichkeit Kaffee und Kuchen draußen zu machen?
Dann könnte drinnen schon alles für das Abendessen vorbereitet sein?
So wird es bei uns sein. Wenn hoffentlich das Wetter gut ist
|
Standesamtliche Trauung: 21.08.2008
Kirchliche Trauung: 23.08.2008 |
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
01/08/2008 14:34:01
Hi
wir haben das Problem auch, dass wir mehrere stunden überbrücken müssen. haben uns jetzt ein kleines spiel ausgedacht.
da sich viele nicht kennen wollten wir ein Who is Who - Heft machen. Jetzt machen wir aus dem Kennenlernen aber einfach ein spiel. Jeder bekommt einen Steckbrief, auf dem allerhand Informationen über die Person stehen, die sie suchen sollen, nur der name natürlich nicht.
Das wird schon etwas dauern, bis jeder herausgefunden hat, wen er suchen muss.
Das Spiel wird unsere Trauzeugin mit den Gästen machen, während wir zum Fotos machen verschwinden.
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
swaw
Platin-User
Beigetreten: 19/07/2008 17:41:11
Beiträge: 83
Offline
|
01/08/2008 14:35:48
ich fände einen karikaturist nicht schlecht. wir saße vor einiger zeit mal in einem lokal die so einen engagiert hatten. es war super lustig da er in kürzester zeit alle am tisch auf bierdeckel gezeichnet hat und wir ordentlich was zu lachen hatten.
|
|
Nani26
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2008 14:22:32
Beiträge: 352
Standort: Bayern
Offline
|
01/08/2008 14:54:50
Also draußen wollen wir ja den Aperitif machen nach dem Kuchen (der Wirt meint, das kommt immer gut an - der hat Erfahrung, weil fast jedes Wochenende dort Hochzeiten sind..*g*). So ein Spiel mit whoiswho brauchen wir nicht, da sich alle bestens kennen (meine Familie sind nur 3-5 Leute, Schatzi hat die Big-Family..*g*). Der Karikaturist - coole Idee, aber woher nehmen auf dem Dorf??
Gruppenfoto ist auch eine gute Idee! Das werden wir noch mit einbauen.
Also Zusammenfassung: Gästebuch gestalten, Alleinunterhalter, Gruppenfoto, Aperitif, evtl. Spazieren gehen. Mei, das sollte doch reichen oder? Danke Mädels!
|
Pixum Vorbereitungen
Verliebt seit 09.07.2006
Verlobt seit 07.06.2008
Verheiratet Standesamt 02.05.2009
Verheiratet kirchlich
 Glitterfy.com - Glitter Graphics |
|
Zauberblume80
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2008 10:31:31
Beiträge: 574
Standort: NRW
Offline
|
01/08/2008 21:39:48
als Idee hab ich noch aus einer Serie für Hochzeitsplanungen  eine Hochzeitszeitung zu gestalten. Es gab quasi ein Zelt in dem die Kinder in der Folge animiert wurden die Zeitung zu gestalten (war quasi zur Beschäftigung der Kinder gedacht).
Kann man dort vielleicht ein bis zwei Pavillions aufstellen? Dann habt ihr auch bei nicht so sonnigem Wetter -was wir ja nicht hoffen- eine Unterstellmöglichkeit und bei Sonne etwas Schatten.
Bei der Zeitung wurden Fotos mit ner Sofort-Bildkamera gemacht.
Eine nette Kombination aller Ideen ist glaub ich das beste, allerdings müsst ihr aufpassen, dass es nicht zu viel wird. Man weiß ja auch nicht, was Gäste noch so organisiert haben als Überraschung, vielleicht könnt Ihre eure Trauzeugen einspannen, das ein Teil während dieser Zeit stattfindet?!
|
lg Steffi
Zauberblume80
verliebt seit: 16.09.02 Standesamt: 15.09.07 (Kanada) Kirche: 12.09.08
 |
|