23/09/2009 22:52:35
Aus Faulheit und da ich in mehreren Foren Bericht abliefern sollte, habe ich nun nur kopiert. Hoffe es klappt alles mit Fotos... Und los geht es...
.. So Leute, auf geht es...
... ich schmeiße hier mal etwas alkoholisches in die Runde, lade alle ein, mit mir an Bord der MSC Splendida zu kommen und durchs Mittelmeer zu cruisen. Bitte eure chicken Kleider für zwei tolle Galaabende nicht vergessen, und dann heißt es : Willkommen an Bord:

Über München nach Genua...
Tja, bevor wir aber auf das schöne Schiff können, müssen wir mit dem Auto mitten in der Nacht des 11. Septembers-meinem 31 Geburtstag- mit dem Auto nach München fahren.
Gegen 10 Uhr morgens kommen wir an und stellen unser Auto im Parkhaus für den Park an Rideservice am Stadion ab. Von dort wird uns der Bus dann um 14 uhr abholen und Richtung Verona bringen, wo wir zwischenübernachten.
Dann gehen wir frühstücken, noch kurz durch den Bayern Shop und informieren uns über die Trainingszeiten für die nächsten Woche.
Gegen 13 Uhr sind wir dann wieder in Fröttmaning.
Koffer aus dem Auto geholt und dann der erste Dämpfer: Der Fahrstuhl ist kaputt und so schleppen wir die Koffer zwei Treppenhäuser runter zum Bussteig.:confused::eek::rolleyes:
Es warten schon viele Leute. 5 busse von MSC kommen, die die Gäste nach Genua, Livorno und auch Venedig bringen.
Wir steigen also ein und dann geht es mit einer halben Stunde Verspätung endlich los.
Das Hotel in Verona ist wieder sehr gut, das Essen nicht soo toll wie im letzten hotel aber auch lecker. Wir sind gegen 22 Uhr dann doch recht erschöpft auf unserem Zimmer und schlafen recht schnell ein.
Am nächsten morgen ist um 6:30 Frühstück und um 7 Uhr Abfahrt nach Genua-endlich:huepf:....
Ein Hochzeitsbus auf dem Rastplatz...
Während der Fahrt machen wir natürlich diverse Stops.
und als ich dann einen Bus entdeckte, den wohl eine Gästegesellschaft für eine Hochzeit schmückten, mußte ich natürlich ein Foto für meine Mädels hier machen:


Weiter ging es dann und unglaublich aber wahr: Unser Busfahrer verfuhr sich trotz Navi um ca 20 km und so kamen wir doch etwas später am Hafen von Genua an....:o...
Ein Österreicher als deutscher Reiseleiter und der erste Blick aufs Schiff
Am hafen wird unser Bus schon erwartet: Ein freundlicher, lustiger junger Mann begrüßt uns noch im Bus und stellt sich als unser deutscher Reiseleiter an Bord vor, aber mit dem Hinweis, er sei Österreicher. Nun gut: Ich fand ihn sympatisch und vor allem locker.
Dann stiegen wir aus und da konnte ich auch schon das Heck der MSC Splendida sehen.
Mein erster Gedanke: Wow, die hat aber nen breiten Hintern


Aber seht selber:

Wir hatten bereits vorher nen Online Check in gemacht, so dass wir ziemlich direkt durchgehen konnten.
Wir erhileten unsere Bordkarte, ließen unsere MSC Clubnummer, die uns dievers Vorteile bringt registrieren und dann konnten wir auch schon über die Gangway aufs Schiff....:)
Sie ist noch schöner als die MSC Orchestra oder eine Treppe aus Swarovskisteinen
In der große Eingangshalle des Schiffes wurde ich völlig überwältigt. Das war ja noch schöner als auf der Orchestra: Eine elegante Treppe, deren Stufen aus echten Swarovskisteinen funkelte, bildete den prunkvollen Mittelpunkt des Schiffes.

Ein Spalier aus uniformierten Schiffsmitarbeitern empfang uns und ein sehr freundlicher Herr nahm mir die Tasche ab und brachte uns dann auf unsere Kabine.
Diese war geräumiger als auf der Orchestra, weil anders angesiedelt. Die Betten standen zwar auseinander, aber unserer eigener kabinenstewart Robert brachte sie für uns so zusammen, dass wir dann ein großes Kuschelbett hatten:)


Wir zogen uns leichtere Sachen an und dann folgte unserer erster Rundgang durch das Schiff....
Mein neuer Lieblingsbegriff: Kuschelmuschel
Wir strebten als erstes Mal das Pooldeck auf 13 an. Dort wollten wir erstmal etwas essen, denn das Mittagsbuffet wartete schon.
Wieder war alles schön angerichtet und auf den einzelnen Theken schauten uns lustiger Obstschnitzerfigruen an, ein paar Eindrücke seht ihr hier:


Wir schnappten uns also einen Teller, suchten uns was leckeres aus und gingen ans Pooldeck, wo wir uns gemütlich setzten und uns das Treiben auf dem wunderschön angelegten Deck ansahen....
Nach dem Essen gingen wir weiter übers Deck. Das Schiff verfügt anders als z.B. die Orchestra noch über einen hinteren Poolbereich, der nur für Erwachsene ist. Von dort aus hat man ne wunderschöne Sicht aufs Meer und kann diese "Schneise", die das Schiff macht ansehen. Von dort geht es noch ne ebene höher zum Solarium-Deck. Nein, hier stehen keine elektrischen Sonnenbänke, sondern es ist ein ebenfalls toll angelegtes Deck zum Sonnen mit nem Wirlpool, schönen Liegen und....
Kuschelmuscheln. Das Wort für große Ratankörbe ist eine Wortschhöpfung von mir, weil man in denen so schön zu zweit liegen und eben kuscheln kann, ist seitdem irgendwie mein Lacher nummer eins.
Und hier ein paar Bilder von den Kuschelmuscheln und den Decks:

Blick auf das "Hauptpooldeck"

Das Solarium-Deck

Also ich kann nur nochmal sagen: Der Außenbereich ist der absolute Wahnsinn. Besonders toll ist auch der Blick vom Solarium-Dekc dann über das ganze Schiff in Fartrichtrung weg. Da habe ich später auch noch ein tólles Bild...
Ciao,Ciao Genua....
Wir setzen unseren Rundgang fort und erkunden die tollen Bars, den Ferrari, in dem man richtig Fahrsimulation mit Bewegung machen kann, den überdachten Innenpool etc.. Es ist einfach traumhaft und Fotos können das alles nicht richtig wiedergeben. Aber natürlich habe ich trotzdem ein paar für euch:
Der überdachte Innenpool. Bei gutem Wetter wurde das Dach automatisch geöffnet. Ist so ein Prinzip wie in der Arena auf Schalke...

Bowlingbahn in der Sport-Bar

der Ferrari:

Der ebenfalls mit Steinchen glitzernd besetzte Flügel im "hauptbereich" des Schiffes:

das Fitness-Studio welches wir auch bis auf einen Tag immer genutzt haben. Modernste Geräte, einfach klasse Blick...

meine Lieblingsbar: The Purple. Hier war alles so schön in lila gehalten

Denn es war kurz vor 18 Uhr und dann gingen wir an Deck. Direkt beim Ablegen fand dann die Party "Ciao,Ciao Genua" am Pooldeck statt mit tollem Showprogramm der Animateure:

Nun ging es also auf Richtung Marseille...
gestern noch Italien, heute schon Frankreich...
Während unser Traumschiff also ruhig und ohne merkbaren Seegang Richtung Frankreich fährt, schlendern wir weiter durch die Bars, schauen uns um und genießen dann an Deck den ersten Cocktail um dann direkt mal das Fitness-Studio an Bord zu testen. Als wir dann später wieder an Deck gingen, sahen wir, dass es heftig geregnet hatte:eek: Es sollte nicht das letzte Mal sein...:o
Unser Abendessen haben wir immer um 21:30. Wir haben die zweite Sitzung gewählt. Also machen wir uns etwa gegen 20 Uhr auf der Kabine frisch und Abend-Dinner tauglich.
Am Tisch sind wir die ersten und warten gespannt, wer alles an unserem Tisch sitzen wird.
Zum Glück nette Leute: Zwei Frauen mittleren Alters aus Österreich und ein sehr nettes Paar aus Hamburg. Wir kommen gleich gut ins Gespräch, das Essen ist auch dieses Mal fantastisch und ich weiß gar nicht, welche Speisen ich für die Gänge wählen soll-klingt alles gleich toll.
Das Restaurant gefiel mir auf der Orchestra besser. Vielleicht lag es daran, dass es dort in rote gehalten war und hier in grün:o Dennoch: Alles war sehr elegant und man fühlte sich richtig "reich"


Nach dem Abendessen gingen wir noch ins Theater und fielen dann doch recht erschöpft ins Bett.
Am nächsten morgen wachten wir in Marseille auf. Rauf zum Frühstücken und dann war Landgang angesagt. Bei der letzten Reise sind wir ja in Marseille an Bord geblieben und haben erfahren, dass wir den schönen Yachthafen und die Gegend drum rum verpasst haben. Also wollten wir es dieses mal anders machen...
29.5 Grad und noch nicht mal 10 Uhr
Als wir von Bord gehen, lassen wir uns mit einem Shuttlebus von MSC in die Nähe des Yachthafens birngen. Es ist wunderschönes Wetter. Die Sonne strahlt und es ist schon 29,5 Grad und noch nicht mal 10 Uhr.
Marseille sieht sooo idyllisch aus, dabei ist es ja die zweitgrößte Stadt Frankreichs...
Wir schlendern durch die schönen Gassen und dann zum Yachthafen.
ich lasse nun einfach mal ein paar Bilder sprechen:









Genießen an Bord
Nach unserem Landgang in Marseille waren wir gegen Mittag wieder an Bord. Nach dem Mittagessen nutzten wir das bombastische Wetter zum Sonnen und ausproboeren der Außendecks. Vorher habe ich auf der Kabine noch drei Karten für Forumshühner geschrieben und an der Rezeption abgegeben


Ich schmiß mich also dann in meinen neuen ADIDAS Badeanzug und wir verkrümelten uns an Deck.
Auch hier ein paar Fotos für euch:




Später gab es dann am Pool auch wieder diverse Spiele. Dieses Mal wurden verschiedene Behauptungen aufgestellt und man mußte auf Zetteln ausfüllen, ob man glaubt, es klappt oder nicht (so wie eine Art Wetten dass...)
Es wurde immer in allen Sprachen erklärt, so dass auch wir deutschen bequem mitmachen konnten.
Auf dem Foto war ich auch bei, man sieht mich nur leider nicht. Es war die Frage: Ob wir es schaffen 50 Leute innerhalb einer Minute auf das Laken zu bekommen...

Hinterher gab es natürlich auch Preise...
Die Spiele waren eigentlich immer lustig und wenn man keine Lust hatte, konnte man sich halt in den ruhigeren Bereich des Pooldecks verziehen. Also: Optimal

Später gingen wir dann wieder ein wenig in die Bars, dann zum Essen und später wieder Theater..
Barcelona-für Bayern Fans eigentlich ein schlectes Pflaster aber...
... eine traumhaft schöne Stadt. Auch wenn wir da schon richtig fiese Niederlagen (das CL Finale 99 z.B.) verloren haben, liebe ich die Stadt. Schon letztes Jahr lag sie auf unserer Route und wir hatten einiges audf dem Weg zur Stadionbesichtigung gesehen.
Das Wetter war nicht soo toll wie in Marseille. Es war zwar warm, aber eher bewölkt. Egal...
Dieses Mal wollten wir eigentlich die "Sagrade Familia" ansehen. Aber der Taxifaherer sagte uns gleich, dass die geschlossen ist. Wird wohl renoviert. Also haben wir uns umentschieden und sind erst a, Yachthafen entlang und dann zur "La Rambla", das Zentrum der lebendigen Stadt. Hier konnte man soo schön einfach flanieren, es gab Geschäfte, Straßenkünstler und so eine Art Markthalle, wo es richtig frische Sachen gab (auch Fisch und Obst.) Ekelig waren nur richtige Köpfe vom Schaaf, deren Augen einen noch anglupschten:eek::eek::eek:
Davon habe ich kein Foto gemacht, war mir doch zu ekelig.
Aber dafür nun die schönen Seiten Barcas...
Ich liebe Palmen, hier sieht man es besonders


Da haben wir wieder den Selbstauslöser bemüht:

Hier dann mal ein Weitblick üer La Rambla:

Das ist der Eingang zu dieser Halle:

Und hier mal ein Einlblick von Innen:


Das war ein schöner "Innenhof", wo auch noch Cafes waren:

Nach ausgibigem Bummel und nachdem ich einen Stier mit Sangria gefüllt als Mitbringsel für meinen Papa und mir ne Kette gekauft habe, weil ich meine fürs Abendkleid vergessen hatte, machten wir uns zum relativ langen Fußmarsch zurück zum Schiff auf.
Hier konnte man die Splendida mal in voller Pracht fotografieren:

Und nochmal mit mir davor (natürlich schon im MSC Fanpoloshirt noch vom letzten Jahr


Der erste heftige Regen-und es sollte noch schlimmer kommen
Am Abend von Barcelona stand dann das erste Highlight der Cruise an: Der Kapitänsempfang und Galaabend in festlicher Gardrobe:
Vorher war natürlich noch wieder essen, ein wenig Realexen und dann noch Fitti angesagt. Das Wetter wurde zusehends schlechter und so verkrümelten wir uns recht flott von Deck in das Fittness-Studio:

Und da ging es dann richtig los: Es regnete in Strömen. Vom Fitti aus konnte man den überrhängenden Teil der brücke sehen und da floß das Wasser richtig wie Sturzbäche runter:eek::eek::eek: Leider haben wir immer im falschen Moment Fotos gemacht, aber hier sieht man den Regen:

Ich war schon etwas geknickt: Urlaub und dann so ein Wetter. Naja: Bald sollte es ja Richtung Tunis gehen,. da sollte ja wohl wieder Sonne sein. Dass da noch was viel heftigeres wartete, wußten wir da noch nicht:o:eek:
Aber erst noch das Highlight: Auftritt für mein rotes Tüllmonsterchen
Der Regen verzog sich irgendwann wieder. Aber nach draußen wollte ich eh nicht mehr, denn es war Styling für den Abend angesagt: Es stand der kapitäns-Empfang in Abendrobe an:huepf:
Da die Kleiderempfehlung immer ab 18 Uhr galt, also schon, wenn man dann vorab in den bars rumlief, machten wir uns recht früh schön. Ich wollte ja den Abend voll auskosten. Von 18:15 - 19:15 gab es Cocktail und Sekt auf Kosten von MSC.Da mußte man natürlich zuschlagen

Wir also runter: Schatz im Hochzeitsanzug und ich in meinem roten Tüllmonsterchen....
Leider liefen noch viele eher leger rum-es gibt ja keione Kleiderordnung, nur eine Empfehlung. Wir zogen viele Blicke auf uns. Ein älterer Herr sprach etwas von Elegance (französisch und lächelte nett). Es war schon toll. Mich störte es auch nicht, dass sonst noch kaum wer in wirklicher Abendrobe rumlief. Einige Frauen hatten zwar etwas feinere Röcke oder Hosenanzüge an, aber Abendkleider eher Fehlanzeige:o
Am unpassensten fand ich einige Herren, die tatsächlich in Shorts durch die Bars rannten:confused::eek::rolleyes:
Naja: Wir genossen die Getränke, die schöne Livemusik und die Atmosphäre. Und so langesam kamen dann auch weitere Damen in Abendkleider-wenn auch nicht in so aufwendigen...


Ab 20:15 konnte man dann zum Kapitän. Vor der Lounge warteten diverse Mitarbeiter von MSC, darunter auch unser Reiseleiter Patrick uim feinen Anzug. Ich bekam sofort ein nettes Kompliment von ihm zu meinem Kleid:)
Dann gab es Hände Schütteln mit unserem Kapitän und ein Foto (welches wir später auch gekauft haben...)
Dann gingen wir weiter zur tollen Treppe. ich wollte ja ein Foto. auch die Bordfotografen warteten dort. Erst wurde ein Bild von Schatz und mir zusammen gemacht (welches wir auch kauften..) dann noch eines von mir alleine, wo ich mich postieren mußte (schatz hat sofort auch unsere Kamera getzückt und das kam bei raus:)

Der Abend war superschön, das Galadinner später superlecker!
Wir sind dann später noch wieder ins Theater, aber Schatz war so müde, genau wie ein Herr neben ihm. Da es so süß war, gibt es hier auch das Foto:

Somit ging der zweite Abend und das erste Highlighz zu Ende...
Und plötzlich flogen die Liegen übers Deck
In der Nacht ging es dann nach Tunis.
Wir kamen erst um 14:15 an, also konnten wir das Leben auf See genießen. Mal während der Fahrt am Pool sein, gemütlich frühstücken was trinken etc.. Das Wetter war eigentlich soweit gut, und warm...
So sah übrigens z.B. mal einer unserer Frühstücksteller aus (dazu einen Teller mit leckerem Obst...)

Dann verzogen wir uns wieder auf das Solarium Deck. Leider waren dieses mal alle Kuschelmuscheln besetzt, so blieb nur die Liege.

Und hier nunmal der fantastische Blick von ganz oben über das ganze Schiff Richtung Bug. Ich liebte diesen Blick und habe da oft sehr lange einfach rübergeschaut...

Nochmal so ein Blick übers Meer

Langsam wurde das Wetter schlechter, es kam viel Wind auf. Wir zogen uns erstmal wieder Sachen an, gingen zum Mittagessen und machten noch paar Fotos...
Hier sieht man schon, wie windig es war an meinen Haaren...

In Tunis angekommen, blieben wir an Bord, während andere Ausflüge machten.
Nachmittags war wieder Spiel mit den Animateuren angesagt. Sie hatten gerade die Zettel für die Antworten verteilt, wir saßen am Poolrand, da kam der erste leichte Regen und plötzlich heftiger Wind. Dann fing es an zu gießen und alles sind schnell unter das "Dach" am Rand.
Alles wehte durch die Gegend und auf einmal bekam ich richtig Angst: Ganz oben auf dem Deck, wo rundrum ja diese Liegen stehen, sah ich plötzlich Liegen richtig durch die Luft fliegen:eek::eek::eek:
Ein Wunder, dass keiner da oben die abbekommen hat. DieAnimateure und die Pool-Attendants ranten und klappten schnell alle Liegen runter.
Dann hörte ich eine Frau, die rief, dass ihr Sohn noch oben auf dem Deck ist. Es war richtig heftig. Während Schatz das lustig fand und sogar noch rauf zum Filmen wollte, war ich total eingeschüchtert undn erschrocken.:ohnemich:
Natürlich ließ man ihn nicht hoch, war ja auch viel zu gefährlich. So fix wie das Unwetter gekommen war, war es dann auch wieder weg...
Trotzdem zoen wir uns lieber ins innere zurück, gingen ins Fitti und dann wieder durch die bars..
Maltas Hafen ist ein Traum!!
Am nächsten Tag haben wir uns zeitig den Wecker gestellt, hatte mir eine Exbraut aus einem anderen Forum doch extra den Tipp gegeben, dass die Einfahrt in den Hafen so toll ist. Leider hatte ich meine Handyzeit einen Tag vorher aktualisiert, aber eben nicht daran gedacht, dass die Infos über Ankunftzeit etc immer der Bordzeit entsprachen. So waren wir ganz geschoockt, dass wir schon fast da waren:confused:
Trotzdem war es wunderschön und die Ausfahrt später haben wir dann ganz genossen.
Hier mal ein paar Eindrücke:



Wir haben dann eine Sightseeingtour mit einem Bus gemacht, wo wir in dieser Glasfabrik waren, die Kirche von Mosta besichtigen konnten und noch in Mdina waren. und ich muß sagen: Malta/La Valetta ist wunderschön.


Nachdem wir dann och einen schönen Fotorahmen mit Malta-Aufschrift als Mitbringsel für meine Mama gekauft haben, sind wir wieder an Bord und haben uns da gemütlich gemacht...
Es kam schon erste Wehmut auf: Bald war schon alles wieder vorbei:traurig:
Messina oder unser 2. erster Hochzeitstag
Oh man, ich schrebe, und schreibe und schreibe... Das wird ja ein halber Roman:o
....
Messina hat mich nun nicht so wirklich vom Hocker gerissen. Wir sind ein wenig spazieren gegangen und dann wieder aufs Schiff. Vielleicht waren wir auch einfach nicht in den richtigen Ecken.
Jedenfalls stand abends das zweite Galabuffet an, dazu noch Cocktail mit dem Kapitän, nur für MSC Clubmitglieder und dann das tolle Buffet "Magnifico".
Und das wie passend: Alles am 17.09.09, genau ein Jahr, nachdem wir auf der MSC Orchestra getraut wurden:marry:
Somit war eher wieder feinmachen angesagt. Also das zweite Abendkleid raus, die Einladung zum "Privat-Cocktail" mit dem Kapitän eingesteckt und ab in die Aft Lounge...
Dieses Mal waren alle sehr schön angezogen. Wir gingen wieder zum Foto mit dem Kapitän und schlürften auf Kosten von MSC:
Hier mittig unser Kapitän, mit zwei Passagieren aus dem MSC Club...

Er hielt dann auch noch ne Rede und es kam sogar noch ein Brautpaar, die an dem Tag auf dem Schiff geheiratet haben.

Dann ging es zum Galadinner bei dem es zum Ablschluß eine superleckere Eistorte gab, die richtig toll nach "Traumschiffvorbild" reingebracht wurde
Leider sieht man heir das "brennen" nicht wirklich...

Nach dem Dinner war noch etwas Zeit, bevor um 0:30 noch das große Buffet "magnifico" wartete. Also gingen wir mal in die noch leere Disco und machten Fotos:

Hier habe ich mal Model gespielt


So langsam wurde es dann Zeit zum großen Showdown aufzubrechen.
Im "Nora Bora, dem Bereich wo sonst das mittagsbuffet oder Frühstück aufgebaut war, war ein supertolles Buffet aufgebaut: Mit richtig tollen Figuren aus Brot, Obst, Schokolade, tolle Torten etc. Es war einfach gigantisch, auch hier lasse ich Fotos sprechen.






und noch ein paar Bilder vom Buffet...





So, das sollte erstmal reichen, nun habt ihr sicher Hunger

Ich hatte leider keinen mehr, da wir noch nicht so lange mit Essen fertig waren. Aber trotzdem habe ich ein wenig genashct, das kann man sich ja nicht entgehen lassen:o
Der letzte Tag an Bord
Am nächsten Morgen waren wir dann in Chivitavecchia (Rom). Es war der letzte Tag an Bord und die Traurigkeit breitete sich weiter aus..:o
Mit den beiden Österreicherinen von unserem Tisch fuhren wir mit dem Zug bis nach Rom, von wo aus wir uns wieder für so einen Sightseeingbus mit Hopp on, Hopp off Funktion entschlossen.
Zuerst kamen wir am Petersdom an:


Bei der Sightseeingtour hatten wir GFlück und waren oben im offenen Bus. So bekam man schöne Eindrücke von Rom. Es ist eine richti, richtig schöne Stadt, nur ist die Zeit viel zu kurz....

Natürlich hielten wir auch beim Kollusseum


Und noch ein paar Eindrücke von Rom...


Gegen 15 Uhr nahmen wir den Zug zurück zum Schiff. Ein letztes Mal zeigten wir unsere Bordkarte vor um wieder auf die Splendida zu kommen...:traurig:
Wir kosteten an diesem Abend nochmal alles aus... Theater, bars, das Dinner... Als wir dann auf unsere Kabine gingen (Koffer ahtten wir auch schon gepackt, da kamen doch ein paar Tränchen und die Gewissheit: Morgen ist alles vorbei....
Am nöchsten morgen ließen wir uns mit meinem handywecker, für den ich das Tuten unseres hornes aufgenommen hatte, wecken...
Auf Wiedersehen MSC Splendida-du schönstes schwimmendes Hotel der Welt
Um 8 Uhr morgens mußten wir die Kabinen verlassen habn.
Ein letztes mal frühstückten wir im Bora Bora und begaben uns dann zum Treffpunkt im Theater...
Nachdem ein paar andere Farben aufgerufen wurden, war dann unser Rosa dran. Nun gab es kein Zurück: Wir gingen zu unserem Ausgang auf Deck 6, zeigten die Bordkarte vor und dann ging es die Gangway hinunter. Ich blickte traurig auf unser schönes Schiff zurück. Ich hätte es am liebsten mitgenommen und bei uns auf der Ems geparkt:bye::weinen:
Nun hieß es noch zwei Stunden auf den Bus warten, bevor es zurück nach München ging.
Zum Abschluß möchte ich euch noch ein paar tolle Fotos von unserer Fahrt auf See zeigen, als wir von Messina nach Roma überfuhren kamen wir an einem kleinen Dorf namens Scilla vorbei. Der Kapitän hatte uns per Ansage aufmerksam gemacht und es war soooo toll:



Etwas später paasierten wir dann noch den Vulkan Strombolie:

natürlich haben wir auch noch einen schönen Sonnenuntergang fotografiert:

Tja, das war also unsere Reise auf der MSC Splendida. Unser Reiseleiter Patrick hat auf der Infoveranstaltung zu Anfang gesagt: Es ist das schönste schwimmende Hotel der Welt. Und er hat nicht übertrieben...
LG: melli