06/10/2008 10:25:51
Hallo Svenja,
bei uns kam das so...
Mein Mann hat schon seit ich ihn kenne davon gesprochen, dass er später unbedingt mal einen Hund haben möchte. (Hätte er schon als kleiner Junge immer gewollt, seine Mutter aber nicht erlaubt.) Nun war es jedoch bei mir so, dass ich Hunde (u. alle Tiere) immer schon sehr geliebt hab, aber immer ein bißchen Angst davor hatte, dass ich dadurch in Hausarbeit u. Hundehaaren untergehen könnte... so dass ich die Jahre über eigentlich im Hinterkopf hatte "das Hundethema muss ich ihm noch irgendwie ausreden"
Anfang 2005 zogen wir dann in eine große Wohnung mit Balkon, rundherum Grünflächen u. sogar einem nahegelegen Wald (mein Mann hatte bei den Wohnungsbesichtigungen immer schon auf "Hundetauglichkeit" geachtet, wobei ich immer nur abgewunken hatte "darüber brauchen wir uns jetzt noch keine Gedanken machen")
Lange Rede kurzer Sinn... Im Dezember 2005 holten wir uns dann von einem Züchter unseren Bobby, einen Zwergpinscher. U. nachdem ich dieses Bündel großgezogen u. erlebt hatte, hatte mein Herz so dermaßen Feuer gefangen, dass ich sogar diejenige war, die dann ein Jahr später unbedingt noch einen 2. anschaffen wollte. U. das wurde dann Butch, unser beiger Mopsrüde
U. nun sind die zwei ein eingeschworenes Team u. richtige Familienmitglieder geworden u. wenn ich mal ohne die beiden bei meinen Eltern vorbeischau, dann ist deren 1. Frage statt einer Begrüßung "wo sind Bobby u. Butch?"
Es ist aber auch wirklich so (was viele Nicht-Hundebesitzer nicht nachvollziehen können), dass die Hunde so viel Leben ins Haus bringen. Bobby ist immer aktiv u. wachsam u. Butchi hängt wie ein kleines Baby immer an Mamas Rockzipfel, u. wenn ich Wäsche waschen oder Badputzen geh, läuft er mir hinterher, stützt sich mit seinen Vorderpfoten auf den Wannenrand ab u. guckt total neugierig was ich da mach.
U. ja, auf der Hochzeit hatten die zwei Süßen natürlich auch ihren Platz... das war selbstverständlich. Meine jüngste Schwester hatte die ehrenvolle Aufgabe des Dogsitters u. so waren sie sogar mit dabei im
Standesamt bei der
Trauung u. anschließend beim Fotografentermin im Park. Extra hochzeitsfein mit teuren schwarzen Fliegen aus der Herrenabteilung.
Das war einzigartig u. ich würde es immer wieder so machen.
Nur die Feierlichkeiten am Abend wollten wir ihnen ersparen, damit die Aufregung für sie an diesem Tag nicht zu viel wird.
Liebe Grüße
Steffi