28/02/2009 09:39:31
hallo...
also im Moment fällts mir ganz arg schwer mich mit dem Gedanken anzufreunden meine Große nicht mehr ständig um mich rum zu haben!
Gestern haben wir uns ein Internat für sie angeschaut! wie es dazu kommt? Bei ihr wurde eine intellektuelle Hochbegabung festgestellt und nun stünde ja eh der Schulwechsel an. Derzeit ist sie in der 4.Klasse Grundschule. Also haben wir uns hier in der Nähe bei den weiterführenden Schulen schlau gemacht welche auf Hochbegabtenförderung ausgelegt sind! Direkt hier bei uns im Ort gibts "nur" ein normales Gymnasium die sie nicht unbedingt gerne nehmen wollen! also haben wir uns Richtung Hannover orientiert. die nehmen sie nicht an weil wir nicht im Einzugsgebiet liegen! Noch nicht mal mit Gastschulantrag weil se so überlaufen sind! da wären es schon einfacher Fahrtweg 25 km und sie müsste aber mit Bus und Bahn ca 90 min gondeln um hinzukommen. also hätte ich sie eh fahren müssen!
die Schule die für uns zuständig ist ist ca 45 km einfache Strecke und unmöglich für ein 9 jähriges Kind das alleine zu bewältigen! Finde ich! das sieht das Schulamt anders!
Also kam von meiner Tochter der Wunsch sie möchte in ein Internat da sie nicht so nen weiten Weg zur Schule haben möchte.
Tja und das haben wir uns gestern angeschaut. es ist ein Glück "nur" ne gute Stunde Autofahrt von uns entfernt, sie darf auch jedes Wochenende heim, von der Schule und vom Internat ansich war ich gestern schon überzeugt, super nette Leute und vorallem Kinder dort und meine Große will da unbedingt hin!
aber irgendwie hat mein Mutterherz ein Problem damit! ich weiß dass sie immer älter wird , ihren Weg gehen soll, und ich will dass sie sich wohlfühlt aber es fühlt sich schon komisch an der Gedanke sie ziehen zu lassen!
ach menno, warum ist die Bürokratie nur so kompliziert!!!
sorry fürs ausheulen. Meine Tochter hat mich gestern abend nur in den Arm genommen und gemeint, ich solle mir keine Gedanken machen ,sie ist schließlich kein Kind mehr und sie kommt uns ja jedes Wochenende besuchen...
Katja