AUTOR |
BEITRAG |
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
31/08/2008 11:52:31
Hallo,
wir wollen mal unbedingt eine oder zwei Katzen haben wenn wir unser eigenes Haus (in ca. 2 Jahren) haben.
das war uns immer klar.
jetzt ist es so dass die Katze von meiner Oma ungeplant Junge kriegt (wieviele weiß ich nicht).
jetzt sind wir natürlich am überlegen wenn meine Oma eine abzugeben hätte ob wir jetzt schon eine nehmen.
wir haben aber nur eine kleine Wohnung (2 Zimmer, ca. 60 m²) und wohnen im EG.
jetzt wissen wir nicht ob wir es jetzt schon machen können???
die kleinen müsste halt die ersten Monate in der Wohnung bleiben bis man sie dann (denk so im nächsten Frühjahr?) rauslassen könnte...
was habt ihr denn für Erfahrungen gemacht und was würdet ihr uns raten?
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
urmeline
Diamant-User
Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline
|
31/08/2008 12:12:02
also ich arbeite schon sehr lange für den katzenschutz und kann dir folgendes raten.
-ein katzenkind sollte niemals alleine gehalten werden da es sonst soziale störungen bekommt.
-raus lassen ist immer gut aber nur wenn ihr nicht in einer viel befahrenen straße wohnt und wenn die kleine kastriert ist.
-kitten sollten erst frühestens ab der 10. woche von der mutter getrennt werden
-falls ihr doch gegen anraten eine einzelne katze halten wollt, muss einer von euch viel zuhause sein sonst nimmt die kleine euch die wohnung auseinander
wenn du fragen hast immer her damit
|
|
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
31/08/2008 12:16:55
wir wohnen an einer normal befahrenen Straße... hmm.. Autos gibt es immer... aber viel fahren hier nicht vorbei und unser Garten ist in einen Hinterhof..
viel zuhause.. wir arbeiten halt beide und momentan arbeite ich weniger als mein mann aber von 7 - 16 ist halt unter der Woche keiner da. Aber zwei Katzen fällt dann auch doppelt soviel Unsinn ein, oder?
und wegen der Wohnungsgröße: ist das ein großes Problem? in ca. 2 Jahren haben wir ja dann mehr Platz.
ich weiß dass man die erst rauslassen soll wenn sie kastriert/sterilisiert sind: wann kann man sowas machen lassen? und was kostet das ca.?
was bräuchte so eine kleine Miezi sonst noch?
- katzenklo
- Kratzbaum/Schlafbaum
- Essens-/Trinkschüsselchen..
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
urmeline
Diamant-User
Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline
|
31/08/2008 12:33:12
ähm nein, eine katze macht mehr unsinn als zwei weil zwei sich miteinander beschäftigen und rum balgen und somit in den meisten fällen deine sachen in ruhe lassen, eine miez alleine muss sich halt was suchen mit dem sie spielt
klar gibt es immer leute die erzählen: ist alles kein problem mit einer katze alleine usw. aber jedes tierheim und jeder schutzverein wird die kein einzelnes kitten geben da es tierquälerei ist.
wie gesagt durch die mangelenden sozialen kontakte kann es halt gut sein das deine katze eigenarten entwickelt die nicht gerade schön sind.
ist bei einzelkatzen mit freigang meist aber kein problem.
wohnungsgröße ist ok, da sie ja dann freigang bekommt irgendwann.
kosten für kastration ist von bundesland zu bundesland verschieden, wir zahlen hier in hamburg für eine katze ca 90 euro für kastration, dann musst du sie ja auch gleich impfen lassen sind über daumen ca 30-60 euro (einfache impfung) dann musst du sie entwurmen lassen sind bei kitten ca 10 euro, und entflohen bzw vorbeugen gegen flöhe und milben sind auch noch mal 10-20 euro
also du brauchst auf jeden fall:
-kratzbaum
-toilette/streu
-fressnäpfe
-bürste
-kittenfutter
-spielzeug
glaub ich hab auf alles geantwortet?
ps. du hast eine pm
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 31/08/2008 12:35:30 Uhr
|
|
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
31/08/2008 12:37:23
dankeschonmal.
muss jetzt eh erst mal mit meiner Oma reden. sie möchte wohl eine selbst behalten weil sie dann wieder eine junge katze hat.
und wieviele Junge sie bekommt weiß ich ja nicht. jetzt fragen wir halt mal ob wir dann eine oder zwei bekommen würden.
10 wochen hast du gesagt müssen die bei der Mutter bleiben, oder?
hmm.. mal schaun wieviele sie bekommt und was meine Oma meint...
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
31/08/2008 13:42:38
hm....also meine mieze war da total unkompliziert!
sie war auch 10 wochen alt, als wir sie bekamen.
katzenklo und futter standen relativ nah beieinander ( ca. 2-3 meter abstand ), damit für die kleine mieze alles "überschaubar" blieb.
dann haben wir gewartet, daß sie das erste mal das katzenklo benutzt. wenn sie das einmal gemacht hat, weiß sie bescheid und man muß da keine angst haben, daß sie doch in die ecke macht!
woche für woche haben wir dann das katzenklo weiter weg gestellt, bis es dann im gästeklo stand, wo es auch hin sollte!
das hat einwandfrei funktioniert!
tagsüber war und ist die süße alleine, aber ich finde nicht, daß sie dadurch einen sozialen schaden erlitten hat. katzen können sich ziemlich gut selbst beschäftigen ...wenn man pech hat, leider auch mit der wohnungseinrichtung!...unsere hat das allerdings nicht gemacht.
ich hatte früher mal 2 katzen.
wie urmeline schon sagte, beschäftigen die sich eigentlich miteinander, sofern es sich im besten falle um geschwister handelt. allerdings lagen bei unseren 2 jahre dazwischen und der kater hat die katze im erwachsenenalter ein paar mal böse zugerichtet, weil er seine aggressionen an ihr ausgelassen hat. der wurde so fuchtig, daß er sogar uns gebissen hat, warum wir ihn dann auch weggeben mußten.
es gibt auch bei katzen so unterschiedliche charaktere, wie beim menschen. da steckt man nicht drin. die meisten sind allerdings völlig unproblematisch und lieb!
katzen sind relativ anspruchslos und machen ihr eigenes ding. die wollen lediglich ein sauberes klo, gutes essen und ab und zu ne runde power-schmusen!
|
|
urmeline
Diamant-User
Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline
|
31/08/2008 14:40:39
 sorry ich wollt das nicht so verallgemeinern
klar gibt es solche und solche, wollt halt nur den rein tierschutzrechtlichen aspekt noch mal darstellen, muss ich ja auch weil hab dafür unterschrieben
aber ich finde es egal wie immer gut einem tier ein zuhause zu geben nur sollte man halt einfach alle dinge wie tier alleine lassen und so überdenken damit man später nicht die hände überm kopf zusammen schlägt.
leider bekommen wir im schnitt pro monat 8 katzen aus familien die mit ihrer katze überfordert sind weil sie protest pinkelt weil viele stunden am tag keiner da ist oder halt die wände und möbel zerkratzt  und das alles nur weil sie sich vorher keinerlei gedanken gemacht haben das katzen halt einfach auch gesellschaft brauchen
angelbabe deine katze ist auch ein fall für sich, man bedenke ihre schlafposition von letztens
|
|
dono1
Diamant-User
Beigetreten: 01/02/2008 09:35:23
Beiträge: 177
Standort: Niedersachsen
Offline
|
31/08/2008 14:41:09
wir haben unsere babies mit 11 wochen bekommen! in der ersten wohnung mussten sie drin bleiben. wir wohnten in der 2.etage an einer hauptstrasse.
unsere neue wohnung liegt an einer spielstrasse, ruhige siedlung, hinter dem haus offenes feld. sie haben sich schnell an ihren freigang gewöhnt, allerdings dürfen sie nur raus, wenn wir zu hause sind. nachts will ich sie drin haben!!
einmal wurde eine abends draussen vergessen - nachts gegen 23 uhr gab`s einen riesigen katzenjammer unter`m schlafzimmerfenster!
die beiden sind`s eben gewohnt, die nacht auf der warmen fussbodenheizung, auf dem sofa oder im bett (wenn man einmal nicht hart bleibt  ) zu verbringen!
ich würde aber auch immer wieder 2 kleine nehmen!
wenn ihr beide den ganzen tag arbeiten seid, ist es für eine doch für eine allein `ne qual!
|
 |
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
31/08/2008 18:49:07
@urmeline:
nee, wollte ja auch nur sagen, daß es auch unter katzen "psychopaten" gibt!
man steckt da einfach nicht drin!
oft sind es erlebnisse in allerjüngster "katzenkindheit", die dazu führen, daß die tierchen ein bischen unrund laufen!
manchmal gibt es gerade beim thema " in die wohnung pinkeln" gründe für das tier, die der mensch nicht ändern kann!
ich hatte damals eine katze, die MICH nicht leiden konnte. meinen damaligen freund hat sie aber vergöttert. weil sie MICH aber nicht mochte, hat sie mir die bude vollgeschissen. das hab ich mir ein jahr lang mitangeschaut, hab ein zweites katzenklo angeschafft, weil ich dachte, es liegt an der zweitkatze....nüscht! irgendwann ließ sie sich nicht mal mehr von mir anfassen, schlug nach mir und tickte völlig aus. da hab ich sie weggegeben. hab sie in eine junge familie vermitteln können, mit der sie besser klar kam. die familie schickte mir sogar ein dreiviertel jahr später noch fotos, wo das kleine "miststück" ganz friedlich neben ihrem neuen frauchen auf dem sofa saß!
sowas gibt es also auch. es muß nicht immer der mensch schuld am missverhältnis zwischen katze und mensch sein.
meine mieze liegt im moment übrigens schonwieder so verkorkst im wohnzimmer vor'm fenster und läßt sich die abendsonne auf den ranzen scheinen!
der geht' scheinbar schonwieder ZU gut!
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 31/08/2008 18:49:54 Uhr
|
|
Alba
Diamant-User
Beigetreten: 04/02/2008 19:22:41
Beiträge: 451
Standort: Schottland
Offline
|
31/08/2008 23:23:36
Also, ich hab seit vielen Jahren Katzen (nun denn, das schliesst Familienkatzen mit ein als ich klein war  ) und hab viele verschiedene Charaktere erlebt.
Unsere jetzigen Jungs haben auch voellig verschiedene Hintergruende.
Tiger haben wir vor 4 Jahren als 10-Wochen altes Katzenbaby bekommen, um meinem alten Kater, Gizmo, nach einem neuen Umzug Gesellschaft zu leisten.
Ich bin damals mit meinem Schatz zusammen gezogen - und Gizmo (der alte Kater) hat ihn gehasst! Er war es gewoehnt, 10 der 11 Jahre mit mir allein zu leben. War wahrscheinlich eifersuechtig und hat sich dann 2 Wochen spaeter nicht mehr blicken lassen.  Alles Suchen war hoffnungslos und ich trauer immer noch.
Tiger war danach 3 Monate lang allein bis wir einem neuem Findelkind ein zuhause gegeben haben. Er ist jedoch, da er nur drinnen war zu der Zeit, extrem scheu und versteckt sich immer noch vor Besuchern, selbst wenn die oft hier sind. Ich bin da ganz Urmeline's Meinung dass Katzenbabys nicht alleine sein sollten.
Unser Adoptivkater, Bob, hat auch seine Macken weil er ausgesetzt war und wir nicht wissen was ihm da widerfahren ist. Er hat am Anfang auch ueberall hingemacht und, weil er draussen gewoehnt war, hat sich eine Weile ans drinnen-leben erst mal gewoehnen muessen. Er ist immer noch sehr anhaenglich, selbst wenn die beiden seit 3 Jahren hier rausgehen, da wir Felder hinterm Haus haben.
Ich wuerde dir also raten, wenn schon, entweder zwei Katzen zu adoptieren oder sehr viel Zeit mit der Katze zu verbringen. Aber denk auch an geplante Urlaube und Wochenenden wenn ihr wegfahren wollt. Das alles benoetigt vorsichtige Planung.
Ich wuerd's machen, aber sei dir der vielen Arbeit bewusst - und auf den Schock, solltest du ein geliebtes Tier verlieren. Aber es ist es auf alle Faelle wert!
Viel Glueck!
LG
|
http://stephpatterson.net/
Mrs P seit 28.11.2008!
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
01/09/2008 08:47:34
du mußt aber auch bedenken, daß 2 katzen auch mehr dreck, chaos und theater verursachen können!
meine erfahrung mit katzen hat gezeigt, daß man katzenbabys sehr wohl alleine lassen kann.
richtet es euch am besten so ein, daß ihr euch das tier an einem freitag nachmittag holt. dann habt ihr das ganze wochenende zeit, ihm alles zu zeigen und ihm beizustehen.
meistens kapieren die schneller, als man glaubt.
katzenklo und solche dinge merken sie sich, sobald sie einmal drauf waren!
meine jetzige katze ist meine 6. katze und in der eingewöhnungsphase waren alle gleich!
es gab viel zu viel zu entdecken, als daß sie sich gelangweilt hätten!
katzen sind sowieso lieber alleine, als im rudel. meistens vertragen sich mehrere katzen nur, wenn sie von klein auf miteinander vertraut sind oder ihr territorium noch nicht abgesteckt ist.
meine jetzige katze war auch ein nachzügler. sie war nur 5 monate jünger, als die anderen beiden, aber dennoch wurde sie in regelmäßigen abständen "durchgeprügelt", was dazu geführt hat, daß meine süße sich völlig zurückgezogen hat.
also: entweder von anfang an 2 oder halt eine, die dann, je nachdem, wie intensiv ihr euch mit ihr beschäftigt, eine richtg verschmuste mieze werden kann!
|
|
ela
Diamant-User
Beigetreten: 23/06/2008 14:15:21
Beiträge: 169
Offline
|
01/09/2008 10:16:53
schatzi und ich sind auch katzenliebhaber!
noch wohnen wir im ersten og suchen aber nach einer haushälfte etc damit unsere racker auch mal raus können...
haben jetzt ca 70qm wohnfläche.
als wir uns entschieden haben eine katze zu holen stand direkt fest das es zwei werden, da wir tagsüber nicht zu hause sind.
als letztes jahr schatzis mama verstarb haben wir ihren kater nicht ins tierheim geben wollen und bei uns mit aufgenommen.
ganz ehrlich, ein, zwei oder drei katzen, soviel dreck machen die nicht mehr!
ob man jetzt ein katzenklo säubert oder drei...das ist wirklich nicht die welt!
wir haben nun also drei kater bei uns streunern...sind alle kastriert...
ich wollt sie nicht mehr hergeben!
|
NEUES IM PIXUM!
(sorry für die schlechte quali)
Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3005187
Bilder Einladungskarten:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3044536
Standesamt 21.11.2008:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4257811 |
|
Castaspella
Diamant-User
Beigetreten: 28/11/2007 11:38:20
Beiträge: 209
Offline
|
01/09/2008 11:55:48
Meine Erfahrungen nach 20 Jahren Katzenhaltung:
- Wenn die Katze rausgeht und Du Dich genug mit ihr beschäftigen kannst, also nicht von Berufswegen ständig unterwegs bist, kannst Du die Katze auch alleine halten, das macht ihr nichts aus.
- Einzeln lebende Katzen sind meiner Erfahrung nach ruhiger und machen weniger Unsinn als zwei Katzen. Unsere Mieze war immer sehr ruhig, bis wir ihr nach einem Jahr einen kleiner Kater zur Gesellschaft gaben. Die beiden spielen nachts Fang-mich, und eine versucht immer das nachzumachen, was die andere an Blödsinn vorgemacht hat.
- Katzen spielen zwar miteinander, aber sie sind oft nicht so eng befreudet wie Hunde, das kann man nicht vergleichen. Sie leben zwar miteinander, aber sie klammern nicht. Im Gegenteil, die Priorität der meisten Katzen ist, ihr Revier zu verteidigen. Manche Katzen sind so kiki, die teilen nicht mal ein Klo (sind Schwestern).
|
 |
|
ela
Diamant-User
Beigetreten: 23/06/2008 14:15:21
Beiträge: 169
Offline
|
01/09/2008 12:07:53
beim katzenklo stimmt es nicht ganz bzw ist sicherlich auch katzen abhängig...
als wir unsere beiden kater bekommen haben gingen sie immer auf ein klo...
erst als der dritte dazu kam wollte jeder sein eigenes...
 diese stinker
|
NEUES IM PIXUM!
(sorry für die schlechte quali)
Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3005187
Bilder Einladungskarten:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3044536
Standesamt 21.11.2008:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4257811 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
01/09/2008 12:21:55
Ich würde eine Katze (in meiner Umgebung hier) nicht aus der Wohnung lassen. Zumal wir im zweiten Stock wohnen. Unser Kater ist inzwischen 23Jahre alt und so gemütlich, dass ihm der Balkon mit Katzengras völlig reicht.
Es gibt Katzen, die kann man an ein Geschirr gewöhnen, dann kannst du mit ihnen raus gehen. Als Überbrückung, sollte die Wohnung zu klein sein. Ich glaub da sind Balinesen ganz gut geeignet aber die brauchen halt unbedingt einen Partner.
Unser Kater ist froh, wenn er seine Ruhe hat und Herr im Haus ist. Aber den kann man auch nicht mit einer jungen Katze vergleichen. Umgerechnet ist er schon fast 105 Jahre alt
|
|
Tigerchen
Silber-User
Beigetreten: 05/08/2008 10:30:32
Beiträge: 43
Standort: Bayern/Oberpfalz
Offline
|
01/09/2008 15:32:47
Also wir haben auch nur eine 2 Zimmer Wohnung, und Felix ist schon 3 jahre bei uns, Tommy seit einem Jahr.
Meine sind allerdings Wohnungskatzen wegen dem Verkehr hier.
Solang du Platz für nen kleinen Kratzbaum, Klo, Futter und Spielzeug hast juckt es ne Katze nicht wirklich wie groß ne Wohnung ist.
Die ersten 6-8 Wochen in der Wohnung lassen und eingewöhnen, dann evtl. raus.
Ich stand damals vor der gleiche Frage ja oder nein und habs nie bereut.
Das einzige ist, wenn ihr viel unterwegs ausser Haus seid, vielleicht gleich 2 Katzen anschaffen, eine fühlt sich doch einsam...
Lg
|
Jeder Tag ist ein Lächeln wert!!!!
|
|