30/09/2008 13:18:12
Hallo ihr Lieben,
aaalso wo fang ich an. Meine Große ist ja nun bereits in der 4. Klasse, nächsten Februar stehen die Empfehlungen für die weiterführenden Schulen aus. Von Anfang an war sie eine sehr gute Schülerin bis dann anfang der 3. klasse der große Einbruch kam. Sie wurde immer unkonzentrierter, die Lehrer zitierten mich reihenweise in die Schule, vonwegen sie Würde nicht mitarbeiten , die Schule verweigern. Ich hab mir natürlich Gedanken gemacht da sie als Kann-Kind eingeschult wurde, ob es vielleicht doch einfach zu früh war.
Letztes Jahr wollte ich sie vn mir aus dann schon ein Jahr zurückstellen lassen, die Lehrer meinten das ist nicht nötig, sooooo schlimm wäre es noch nicht.
Nun haben wir nach ewigem hin und her, endlich vor ein paar Wochen einen Termin bei einem Psychologen bekommen, der auf Schulprobleme spezialisiert ist. Niederschmetternd, sie wäre verhaltensauffällig und unkonzentriert, aber keinesfalls dumm (was ja auch schön ist) also hab ich mir nach ewigen Recherchen einen Termin bei einem Prof geben lassen der bei Kindern den HAWIK (Intelligenztest) durchführt. Tja da war ich heute mit meiner Tochter.
Am Ergebnis hab ich ein wenig zu kauen. Er meinte wären wir ein Jahr früher gekommen, hätte er eine Klasse überspringen lassen. In Mathe liegt sie ihrer Altersstufe in etwa 3-4 Jahre voraus, sprachlich sehr weit vorne; Allgemeinwissen hervorragend, alles in allem muss er den Test noch bis ins Detail auswerten, aber erste Einschätzung in Zahlen ein IQ zwischen 135 und 140. Ich hab dann natürlich gefragt wie es dann sein kann dass die Mathe Noten zwischen 4 und 5 liegen. seine Antwort: die Kinder haben keine Lust so primitive Aufgaben zu lösen, verweigern daher das Lernen.
Baff der hat gesessen. Also werde ich mich wohl damit anfreunden müssen dass mein Kind nicht so ganz normal "tickt". Ich war aber selbst echt überrascht was sie so alles weiß.
Nun werde ich die Sache auf mich wirken lassen, mich dann mit dem Gutachten auf die Wege machen, die adequate Fordermöglichkeit für sie zu finden.
Was da wohl in Zukunft noch auf mich zukommen mag??? Ich glaub ich will es gar nicht wissen.
Sorry, passt wohl so gar nicht her, aber ich musste das nun einfach mal loswerden.
LG Katja