Off Topic im weddix Hochzeitsforum

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage,

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage, die nicht in andere Foren hinein passen aber trotzdem dringend diskutiert werden mussen. Fur Klatsch und Tratsch aller Art. Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Off Topic
AUTOR BEITRAG
hexchen
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline

unser Garten - neue Bilder :o)




20/01/2010 14:05:36

Hallo Ihr Lieben,

ich habe eben von meinem Mann die Erlaubnis bekommen mit der Planung unseres Gartens zu beginnen

Wir werden im April 1 Woche Urlaub nehmen und eine Terasse und hoffentlich auch ein paar Beete anlegen. Ausserdem will ich dann auch gerne Rasen sähen.

Ich habe Ende Mai Geburtstag und da möchte ich gerne draussen feiern ohne dann ganz viel Dreck in der Wohnung zu haben, weil unsere Gäste ins Bad müssen.

Oh, ich freue mich so. Endlich das nächste Projekt

Wie habt Ihr Eure Gärten angelegt?

Diese Mitteilung wurde 5 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 26/04/2010 21:59:23 Uhr

Sockenfee
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2009 11:46:03
Beiträge: 327
Offline

Aw:Gartengestaltung




20/01/2010 17:47:08

Wir fangen ja erst noch an!

Weißt du denn schon ob da auch ein kleines Kräutergärtchen enstehen soll oder irgendetwas besonderes rein soll in den Garten?
*Tina
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline

Aw:Gartengestaltung




20/01/2010 17:52:28

das wollt ihr alles in einer Woche machen???
Na da bin ich ja gespannt

Wir haben einen ganz kleinen Garten aber nicht mal da war was mit nur einer Woche
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!




url=http://www.ticker.7910.org/deu][/url]

ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen

Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/


Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter.
makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:Gartengestaltung




20/01/2010 17:58:01

Wir haben einen kleinen Garten (ist aber nicht unser Eigenheim), mit einer recht großen Terrasse, Rasenfläche und um den Rasen herum Beete, aber zum größten Teil mit Bäumen.
Ich mag nicht so gerne diese Beete, in denen Blumen ganz akkurat gepflanzt sind, sondern wir haben eine Eberesche da stehen, eine große Tanne und irgendso ein stacheliges Ding mit roten Beeren, das meiner Meinung nach weg müsste, aber ist halt nur ein Mietshaus.
Im nächsten Haus, das uns dann hoffentlich gehören wird, würde ich auf jeden Fall mehr Terrasse mit einplanen. Auf der Terrasse stehen bei uns Tische/Stühle für 6 Leute, ein großer Grill, versch. Pflanzen in Terracottatöpfen und meine heißgeliebte Rollliege. Und das ist schon alles viel zu viel.
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
Sockenfee
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2009 11:46:03
Beiträge: 327
Offline

Aw:Gartengestaltung




20/01/2010 18:04:38

Naja,es kommt ja auch darauf an wieviele Helferlein sie hat!Und ne Terrasse kann in 3 Tage fertig sein!

Ich bin mal gespannt ,was sie uns berichtet!
Schneegloeckchen
Diamant-User



Beigetreten: 07/03/2009 14:44:50
Beiträge: 238
Offline

Aw:Gartengestaltung




21/01/2010 12:35:10

Hallo Hexchen,

wollt Ihr die Gartengestaltung ganz in Eigenregie übernehmen oder nehmt Ihr Euch 'nen Fachmann dazu?

Wir haben unseren Garten (da wir beide nicht so richtig 'nen grünen Daumen hatten) einen Gärtner hinzu gezogen, der uns hinsichtlich der Auswahl und der Anordnung der Pflanzen beraten und uns einen Gartenplan erstellt hat.

Hat mir echt geholfen.

Was ich Dir auf jeden Fall empfelen würde, ist eine kleine Kräuterecke oder Kräuterschnecke. Find ich super, im Sommer die selbst angebauten Kräuter zu verwenden.

Viel Spaß weiterhin.
Traumhochzeit:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4473471

PW bitte per PM erfragen.


hexchen
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline

Aw:Gartengestaltung




21/01/2010 12:41:44

unser garten ist zweigeteilt: ein teil (kleiner) liegt hinterm haus (nordwestlich) und der größere teil liegt vorm haus (südöstlich) und grenzt direkt an unser wohnzimmer.

hier soll eine schöne terasse entstehen, von der aus man dann auch direkt auf den rasen gehen kann. hinterm haus soll eine gartenhütte für geräte, fahrräder etc. stehen. ausserdem möchte ich dort gerne ein paar kräuter- und gemüsebeete anlegen. ein paar tomaten, zucchini, etwas salat und eben alle möglichen kräuter.

an den rand des grundstückes in richtung straße (nördlich) werden wir buchs pflanzen. da haben wir letztes jahr schon 20 pflanzen mit ca. 1,2 m höhe für jeweils 20 eur erstanden. die stehen z.zt. noch bei meiner tante im hof spalier.

ausserdem haben wir zur hochzeit noch 3 obstbäume geschenkt bekommen und 1 hatten wir schon auf dem balkon. die werden wir aber wahrscheinlich platzmäßig gar nicht pflanzen können. unser grundstück ist insgesamt nur 347 qm groß. abzüglich haus und 2 stellplätzen bleibt da kein riesiger garten übrig.
*Tina
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline

Aw:Gartengestaltung




21/01/2010 17:57:38

wir haben auch nicht viel mehr Platz als ihr bei uns sinds 360m²
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!




url=http://www.ticker.7910.org/deu][/url]

ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen

Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/


Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter.
luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Gartengestaltung




22/01/2010 08:22:48

Unser Garten ist auch nur winzig macht aber trotzdem mehr Arbeit als man vermutet...

Unserer Vorbesitzer hatte es nicht so mit der Gartengestaltung. Außer einer (zugegebenermaßen sehr schönen) Buchenhecke und Rasen gabs in unserem Garten nichts.
Schritt für Schritt versuche ich nun dort so etwas wie "kontrolliertes Chaos " herzustellen. Jedes Jahr ein bisschen mehr.

@ hexchen
Wenn du im April Rasen säst, wird der im Mai noch nicht wirklich begehbar unjd widerstandsfähig sein, zumindest nicht für einen ganze Partytruppe.

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
hexchen
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline

Aw:Gartengestaltung




22/01/2010 16:20:19

wenn alles so klappt, wie ich mir das vorstelle, wollen wir rollrasen verlegen.
das ganze sollte in der 2. oder 3. april-woche sein. mein geburtstag ist am 27.5. bis dahin hat der rasen also zeit um anzuwachsen. mal schauen. im zweifel wird er gesperrt und die party findet auf der terrasse und im wohnzimmer statt.

edit: ach so, habt ihr fotos wie eure gärten gestaltet sind?

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 22/01/2010 16:20:55 Uhr

*Tina
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline

Aw:Gartengestaltung




22/01/2010 18:48:55

Wenn unser Gärtchen fertig ist, mach ich natürlich Fotos. :)
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!




url=http://www.ticker.7910.org/deu][/url]

ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen

Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/


Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter.
Arwen
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline

Aw:Gartengestaltung




23/01/2010 08:57:52

bei uns dauert es leider auch noch ein bischen...

wie muss man sich denn eine Kräuterschnecke vorstellen? Kräuter schneckenförmig hintereinander anpflanzen oder wie?

und wisst ihr wieviel so Rollrasen ca pro m² kostet?
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“

Mark Twain

hexchen
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline

Aw:Gartengestaltung




23/01/2010 09:31:08

eine kollegin hat mir gestern nen link gegeben (hab ich aber in der firma). da haben 100 qm rollrasen inkl. lieferung (aber selbst verlegen) ca. 400 eur gekostet. ich dachte, das wäre teurer.

wenn du magst, kann ich ihn am montag mal raussuchen und dir schicken.
luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Gartengestaltung




24/01/2010 10:29:48

Rollrasen ist natürlich was anderes

wobei auch 400€ pro 100qm ins Geld gehen, vorallem im Vergleich zum Ansäen (schreibt man das echt so?)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
hexchen
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline

Aw:Gartengestaltung




24/01/2010 10:32:05

ich fand die 400 eur eigentlich recht günstig. ich habe noch keine anderen angebote gesehen, dachte aber, dass es wesentlich teurer wird.

natürlich ist es teurer als wenn du den rasen selbst sähst (hab auch keine ahnung wie man das schreibt), dafür ist er gleichmäßig und auch sofort da :)
Arwen
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline

Aw:Gartengestaltung




24/01/2010 14:34:45

ja toll ist so ein Rollrasen schon, aber schon recht teuer
weiß jemand was es ca. kostet wenn man ihn selbst ansäht??
gut man darf halt eine gewisse zeitland nicht drauflaufen.. ok...
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“

Mark Twain

Arwen
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline

Aw:Gartengestaltung




24/01/2010 14:35:56

@hexchen: wie wollt ihr eure Terasse machen? Fliesen/Pflaster/Holz?
wisst ihr das schon?
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“

Mark Twain

hexchen
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline

Aw:Gartengestaltung




24/01/2010 14:36:43

ich glaube, auch auf rollrasen sollst du ein paar wochen nicht drauf gehen.
keine ahnung was so ein sack rasensamen kostet. unser nachbar hat mindestens 3 mal gesäht. der rasen ist nicht angegangen.
hexchen
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline

Aw:Gartengestaltung




24/01/2010 14:39:26

auf der terrasse wollen wir naturstein-pflaster verlegen. untendrunter wird geschottert.

holz sieht zwar total toll aus - aber immer nur am anfang. es wird schnell grau und muss regelmäßig gepflegt werden.

von fliessen im aussenbereich sind wir beide nicht so begeistert.
Arwen
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline

Aw:Gartengestaltung




24/01/2010 14:39:52

ja bei uns sind es so über 1000 m² Garten.. da geht es dann schon ins Geld .. mal sehen das müssen wir dann noch überlegen.. vorher brauchen wir auch nohc einen Zaun und so... und der riesen Erdhügel muss auch noch verteilt werden... mal sehen..
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“

Mark Twain

hexchen
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline

Aw:Gartengestaltung - Größe Gartenhütte?




18/02/2010 16:25:07

hallo ihr lieben,

in nunmehr knapp 2 monaten haben wir "gartenbau-urlaub" und ich stecke mitten in der planung.

kann mir eine von euch sagen wie groß eine gartenhütte sein darf ohne dass sie genehmigt werden muss?
dürfen wir sie direkt auf die grenze zum nachbarn bauen?
da wir ne doppelhaushälfte haben, ist da ja zwangsläufig grenzbebauung.
Mosine
Diamant-User



Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline

Aw:Gartengestaltung - Größe Gartenhütte?




18/02/2010 17:15:12

hallo.

Also wir haben einen Schuppen der direkt an die Garage des Nachbarn gebaut wurde (von den Vorbesitzern noch) und einen der ca 20 cm von der Grenze weg steht.

ich würde zwangsläufig ein paar cm Luft lassen, und wenn ich richtig informiert bin dann dürfen die bis zu 20 kubikmeter raumvolumen haben und müssen einen bestimmten Abstand zum Nachbarsgrundstück aufweisen.

Notfalls einfach mal auf dem Rathaus/Bauamt anrufen und nachfragen.

EDIT: Google mal nach der HBO Hessische Bauordnung)

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 18/02/2010 17:16:07 Uhr

hexchen
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline

Aw:Gartengestaltung - Größe Gartenhütte?




19/02/2010 11:11:43

ich liege jetzt seit ca. 9:30 uhr bei der gemeindeverwaltung im rückruf. ich gehe ja mal fast davon aus, dass ich diese woche keine info mehr bekomme, da für beamte ja bald wochenende ist
hexchen
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline

Aw:Gartengestaltung - Größe Gartenhütte?




22/02/2010 14:13:21

habe jetzt per email antwort von dem herren der gemeindeverwaltung bekommen. leider gefällt uns die antwort gar nicht:

gartenhäuser bis 30 cbm brutto rauminhalt (z.b. länge 4m, breite 3m, höhe 2,5m) sind gem. § 55 HBO genehmigungsfrei.
das passt

im bebauungsplan ist ein baufenster festgelegt und eine offene bauweise vorgesehen. d.h. sie müssen innerhalb des baufensters das gartenhaus errichten und einen grenzabstand vom 3m einhalten (gem. § 6 HBO=)
ah, ich krieg die krise

wenn wir dem gerecht werden und eine gartenhütte bauen wollen, können wir dies nur dort tun, wo unsere terasse hin soll. also direkt vor die wohnzimmer-balkontüren.
ich könnte echt k*tzen! es war uns nicht bewusst, dass dieses baufenster auch für eine evtl. geplante gartenhütte gilt

jetzt müssen wir mal klären, ob mit separater baugenehmigung eine abweichung vom bebauungsplan möglich ist. sonst können wir keine gartenhütte bauen. was ziemlich blöd wäre, da wir nur ein carport haben werden und ja auch irgendwo unseren rasenmäher, fahrräder etc. unterstellen müssen

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 22/02/2010 14:14:19 Uhr

Mosine
Diamant-User



Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline

Aw:Gartengestaltung - Größe Gartenhütte?




22/02/2010 14:43:46

Ohje, dann sei mal froh das ihr das jetzt wisst, stellt euch vor ihr hättet ne Hütte gebaut und die wär nicht okay so gewesen..

Auch wenn euch die Antwort nicht gefällt.
Ich drück euch für das Bauvorhaben die Daumen.

Forum-Index » Off Topic
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Off Topic