AUTOR |
BEITRAG |
Curlie
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2008 10:54:15
Beiträge: 688
Standort: Zwischen Bremen und Hannover
Offline
|
1 normale Hochzeit und 1 bayrische... (etwas ausschweifend...)
09/08/2009 13:24:08
Ja uns nu sind se vorbei!!!
Irgendwie schade, aber irgendwie bin ich auch froh. Mir wurde das in letzter Zeit alles etwas zu viel hier.
Zuerst hatten wir unsere bei-München-Hochzeit und was soll ich sagen? Sche wars! Allerdings verbunden mit einem mittlerem Kulturschock
Hier in Norddeutschland geht das alles ganz geordnet: irgendwie getraut (Standesamt oder Kirche), dann Essen (Mittag oder Kaffee), dann Empfang und nach dem Essen steigt die Party.
In München hatten wir die evangelische Trauung in einer katholischen Kirche (verflixte Kniebänke...), dann im Convoi zum Saal. Wegen des Bombenwetters draußen Sektempfang und Geschenkeübergabe. Dann Einzug in den Saal (um 16.00 Uhr!!!) und Ehrentanz (hä, jetzt schon?) und dann war schwups die Braut weg.
Nu musste die ganze Meute in das Gebäude gegenüber, und dort war die Braut, die Band, Bierzeltgarnituren und es gab Wein und Schmalzbrote. So weit so gut. Aber dann ging es los mit dem Geschunkel und Aufstehen, Hinsetzen, dem Nachbarn die Hände auf die Schultern legen und zur Musik nach links, rechts, vorne....
Also ich brauche eh immer etwas, bevor ich in die Gänge komm, und dann so aus dem Steggreif, Nachmittags um 17.00 Uhr volle Kanne zu Feiern kann ich einfach nicht.
Bin dann nach draußen geflüchtet (schäm  ) und habe dort festgestellt, dass noch ein paar Nordlichter den Ausgang gefunden hatten.
Gegen 19.00 Uhr ging es wieder zurück in den Saal und die übliche Feier begann...  Also alles in allem war es ein richtig schöner Tag - nur anders eben... - die Bayern halt (sorry, ist nicht so bös gemeint, wie es sich liest).
Naja und vorgestern die Hochzeit, wo ich TZ war. Bei über 30 Grad im Schatten... Wespenangriffe und mein Magen revoltierte... Erst Fotos, dann standesamtliche Trauung, Kaffee trinken und 2 Stunden Pause - Gott sei Dank - also ab nach Hause und duschen
Ab 18.00 Uhr Empfang - voher noch in mega-Hektik die Tischdeko verteilen (war nicht gut organisiert!!!) dann in einer Stunde 70 Personen fotografieren und ins Gästebuch schreiben lassen und dann gab es lecker Essen. Danach wurde es für uns TZ´s etwas entspannter.
Auch diese Hochzeit war sehr schön, obwohl ich an deren Stelle einiges anders gemacht hätte und die Floristin noch anmotzen würde, weil der Brautstrauß ständig auseinandergefallen ist.
So, das war´s in Kurzform (  ) jetzt muss ich voll in die Vorbereitungen für den 80-sten meines Opas nächste Woche einsteigen....
|
 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:1 normale Hochzeit und 1 bayrische... (etwas ausschweifend...)
09/08/2009 13:33:53
Ich kann dich sehr gut verstehen... Ich als ebenfalls-Nordlicht würde bei so einer bayerischen Hochzeit wohl auch einen Kulturschock bekommen!!!
|
|
Curlie
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2008 10:54:15
Beiträge: 688
Standort: Zwischen Bremen und Hannover
Offline
|
Aw:1 normale Hochzeit und 1 bayrische... (etwas ausschweifend...)
09/08/2009 13:39:13
Ja, war schon arg anders. Naja, wir haben es überlebt... (grins) und für das Brautpaar war es auch nicht so einfach, denn ursprünglich sind das auch Nordlichter gewesen. Sie haben versucht, von beidem etwas in die Hochzeit einfließen zu lassen, aber die norddeutsche Hochzeitssuppe sah irgendwie trotzdem nicht annährend so aus, wie wir sie kennen...  (geschmeckt hat sie aber trotzdem  )
|
 |
|
Galadriel
Silber-User
Beigetreten: 03/07/2009 22:45:36
Beiträge: 48
Offline
|
Aw:1 normale Hochzeit und 1 bayrische... (etwas ausschweifend...)
09/08/2009 17:49:31
Andere Länder, andere Sitten.
War selbst schon auf vielen Hochzeiten vom hohen Norden bis ins tiefste Bayern. Und ehrlich gesagt gefallen mit die
bayerischen Feste am Besten  ( komme auch von dort ). Das mit der Brautentführung am Nachmittag ist bestimmt für Gäste von anderswo gewöhnungsbedürftig. Es wird sehr früh schon gesungen und richtig gefeiert.
Eigentlich geht es schon in den frühen Morgenstungen los mit den Böllerschützen die einen aufwecken. Überall wirds halt anders gemacht und dem Brautpaar selbst sollte es ja hauptsächlich gefallen.
Lg
|
Verliebt seit 23. Mai 2006
Eltern seit 12. Juni 2008
Verlobt seit 12. Juni 2009
Hochzeit am 19.Juni 2010
Ho |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:1 normale Hochzeit und 1 bayrische... (etwas ausschweifend...)
09/08/2009 19:01:50
Hähä genauso war meine Hochzeit  Ich als Bayerin fands super genial
Vorallem hat man nach dem üppigen Kuchenbuffet wieder Hunger, wenns vorher so ne "aktive" Weinstubenparty gab! Bei uns hats auch den Nicht-Bayern gefallen. Die fandens alle super, auch wenn sowas noch keiner von denen erlebt hat
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 09/08/2009 19:02:26 Uhr
|
|
*Tina
Diamant-User
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline
|
Aw:1 normale Hochzeit und 1 bayrische... (etwas ausschweifend...)
09/08/2009 19:29:52
jap, unsre Hochzeit lief auch so ab und ich muss ehrlich sagen... Wehe wenns NICHT so gewesen wär
Ich LIEBE die bayrischen Hochzeiten MIT Brautentführung!
|
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!
url=http://www.ticker.7910.org/deu] [/url]
ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen
Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/
Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter. |
|
bumblebee.0123
Diamant-User
Beigetreten: 17/03/2009 11:38:47
Beiträge: 1559
Offline
|
Aw:1 normale Hochzeit und 1 bayrische... (etwas ausschweifend...)
09/08/2009 19:54:59
Also ich als Bayerin muss da auch mal meinen Senf dazugeben  und muss sagen dass mir bisher unsere bayerischen Feste und Hochzeiten bei weitem am besten gefallen haben  .
Was natürlich nicht heißen soll das andere Feste/Hochzeiten nicht schön waren. Im Gegenteil, alles hat seine Vor- und Nachteile und wie schon gesagt wurde "andere Länder, andere Sitten".
LG
Silke
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:1 normale Hochzeit und 1 bayrische... (etwas ausschweifend...)
09/08/2009 20:11:37
Manchmal kommt ihr da unten einem echt vor wie aus einem anderen Land
Als Gast fänd ich's sicher mal lustig, als Brautpaar müsste ich's nicht haben... Könnte mich vor allem nicht daran gewöhnen dass so früh Schluss ist, ich bin eher ne Nachteule für die eine Feier laaaaange gehen muss.
|
|
*Tina
Diamant-User
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline
|
Aw:1 normale Hochzeit und 1 bayrische... (etwas ausschweifend...)
09/08/2009 20:14:30
bei vielen wird die Hochzeit auch nach der offiziellen Feier noch nachhause verlegt und dort ein bisschen weiter gefeiert mit den engsten Freunden
|
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!
url=http://www.ticker.7910.org/deu] [/url]
ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen
Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/
Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter. |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:1 normale Hochzeit und 1 bayrische... (etwas ausschweifend...)
09/08/2009 20:18:24
Echt, nach Hause? Das wär bei uns logistisch schon gar nicht gegangen, da war ich froh dass wir Open End in der Location bleiben durften.
Am Ende waren es natürlich auch längst nicht mehr alle sondern nur noch ein harter Kern, aber das war mit der lustigste Teil der Hochzeit
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:1 normale Hochzeit und 1 bayrische... (etwas ausschweifend...)
09/08/2009 21:02:57
Ui, da bin ich ja gar nicht die einzige Exotin hier
Also nach Hause hätte ichs auch nicht verlegen wollen!
Und wegen der Uhrzeit, mein Tag hat um fünf Uhr morgens begonnen. Ich war SO froh aber es war auch sehr schade. Der andere schöne Nebeneffekt, man hat mehr von der Hochzeitsnacht
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:1 normale Hochzeit und 1 bayrische... (etwas ausschweifend...)
09/08/2009 21:05:03
Unser Tag ging auch früh los, ich war 22 Stunden auf den Beinen, Hochzeitsnacht nicht mit eingerechnet, die kam im Anschluss
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:1 normale Hochzeit und 1 bayrische... (etwas ausschweifend...)
10/08/2009 06:10:20
@ prinzesschen: Bist halt strapazierfähiger als ich
Hm, aber was ich nicht besonders so toll finde ist der Titel des Threads. Als ob bay erische Hochzeiten nicht normal wären!  Keine gelungene Wortwahl!
|
|
*Tina
Diamant-User
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline
|
Aw:1 normale Hochzeit und 1 bayrische... (etwas ausschweifend...)
10/08/2009 19:31:03
Es kamen nur, meine Schwägerin und ihr Freund, der Trauzeuge meines Mannes mit Frau und der Cousin meines Mannes, mit uns nachhause. Wir saßen gemütlich in der Küche und haben noch was getrunken.
Normalerweise wird zuhause noch richtig gefeiert. Die Hochzeitsfeier offiziell ist in Bayern "normalerweise" um 12 Uhr Nachts vorbei.
Es gibt aber Ausnahmen
Ich muss dazu sagen, unser Tag begann um 6 Uhr früh bis ca. halb 4, 4 Uhr am Sonntag früh.
Mein Schatzi ist Sonntag dann gegen Mittag wieder aufgestanden und in den nächsten Ort gefahren (da war Verkaufsoffen) und hat einen Fernseher gekauft
|
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!
url=http://www.ticker.7910.org/deu] [/url]
ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen
Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/
Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter. |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:1 normale Hochzeit und 1 bayrische... (etwas ausschweifend...)
10/08/2009 20:56:00
Das mit dem Titel ist bestimmt nicht böse gemeint...
Letzten Endes ist ja alles was hier geschrieben wird persönliche Meinung, also bezieht sich das "normal" wohl auch nur auf die Sicht eines Nordlichts bzw. nicht Bayerns
|
|
Galadriel
Silber-User
Beigetreten: 03/07/2009 22:45:36
Beiträge: 48
Offline
|
Aw:1 normale Hochzeit und 1 bayrische... (etwas ausschweifend...)
10/08/2009 21:31:44
Also wir heiraten ja auch auf "bayrisch" :) Bei uns ist das Fest keinesfalls um Mitternacht vorbei. Die offizielle Feier wird so bis halb zwei gehen. Das Brautpaar wird dann "raus gespielt" und dann gehts traditionell noch nach Hause zum Feiern. Vom Polterabend bleibt noch alles aufgebaut so daß es dann bis in den Morgen weitergehen kann.
Es ist schon ein langer Tag aber so oft heiratet man dann ja auch nicht.
|
Verliebt seit 23. Mai 2006
Eltern seit 12. Juni 2008
Verlobt seit 12. Juni 2009
Hochzeit am 19.Juni 2010
Ho |
|
Ranunkelchen
Diamant-User
Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline
|
Aw:1 normale Hochzeit und 1 bayrische... (etwas ausschweifend...)
10/08/2009 22:33:29
Also ich als "Ober-Nordlicht"  finde das wirklich spannend, was für krasse Unterschiede es bundesweit gibt. Ich war ja vorher so beschränkt, dass ich gedacht hab, es gibt nur eine Art von Feier...
Ist doch wirklch spannend, zu sehen, was man in anderen Gegenden so macht.
LG, Ranunkelchen
|
Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)
Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)
Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)
|
|
Curlie
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2008 10:54:15
Beiträge: 688
Standort: Zwischen Bremen und Hannover
Offline
|
Aw:1 normale Hochzeit und 1 bayrische... (etwas ausschweifend...)
11/08/2009 20:02:13
Felidae... ich gebe zu, das wir hier zu Hause schon öfter mal über "die Bayern" scherzen. Aber genausogut könnt Ihr unsere "Art zu feiern" ja langweilig finden...
Es haben sich natürlich auch nicht alle Nordlichter von der Weinparty verdrückt - dass muss ich auch sagen. War nur witzig, dass eben keine Süddeutschen draußen standen.
Meine Probleme fangen aber schon in Mitteldeutschland an und haben nichts mit den Bayern zu tun denn ab Mitteldeutschland gehen die Dialekte los und ich versteh kein Wort mehr...
Allerdings hätte ich mir auch nicht vorstellen können, dass die Hochzeiten so unterschiedlich sein können. Ich habe hier schon ein paar Mal über diverse Bräuche gelesen, die ich nicht kenne. Aber man lernt ja dazu.
Dafür kannten die Süddeutschen das Gläserklingeln nicht und das haben wir dann ein paar mal genutzt.
|
 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:1 normale Hochzeit und 1 bayrische... (etwas ausschweifend...)
12/08/2009 06:31:01
Ich denke, ob eine Feier langweilig ist oder nicht, hängt weniger von der Region ab, als von dem was geboten wird.
Ich war zum Beispiel auf einer Hochzeit, die nicht in Bayern war, da waren wir schon ab dem frühen Nachmittag da. Kaffee und Kuchen gabs aber nicht und das Buffet zum Abendessen auch noch nicht. Dafür reichlich Sekt zum Anstoßen. Super auf fast nüchternen Magen
Dann gabs nen DJ, der hat halt seine Playlist abgespielt und ab und zu mal was gesagt aber überhaupt keine Stimmung gemacht. Hätte man genauso gut nen PC hinstellen können. Der hatte zwar ein Keybord dabei, aber das hat er nie benützt irgendwie?!
getanzt wurde auch noch nicht. Also sind wir da ziemlich blöd rumgesessen. Das Brautpaar ging zwar rum und hat mit jedem geplaudert, aber das waren auch hüchstens 5 Minuten und als es dann endlich Abendessen gab sind alle ans Buffet gestürmt. Man steht ewig und konnte nie mit den Leuten an seinem Tisch reden. Irgendwie waren ständig alle weg beim Anstellen am Buffet. Fand ich richtig doof und stressig.
Nach dem Buffet hing jeder vollgefressen auf seinen Stühlen und wollt sich nicht mehr bewegen. Aber dann kam der Eröffnungstanz, also raus auf die Tanzfläche.
Joa und ab da wurde dann zu der Musik vom DJ getanzt. Da gabs keine Tanzrunden wie bei uns. Fand ich irgendwie doof, man konnte nicht verschnaufen und musste dan immer ein ganzes Lied lang pausieren. Aber das ist wohl wieder meine bayerische Ansicht.
Irgendwann wars aber langweilig zur Musik vom Band zu tanzen. Also ne gescheite Band hab ich echt vermisst. Heißt nicht, dass DJs generell keine Stimmung machen, aber der war nix... Irgendwie hatte man dann vom Tanzen schnell genug und es war wieder soooo langweilig. Ein paar Spielchen kamen noch, das war dann wirklich lustig und um Mitternacht gabs ne Gulaschsuppe und die Hochzeitstorte. Die ist mir nach dem vielen Essen und zu der Uhrzeit ganz schwer im Magen gelegen diese Sahnebombe  War echt schade!
Na ja und die Feier hatte kein offizielles Ende, also war dann mit nix mehr zu rechnen. Man wurde immer müder, es wurde immer langweiliger, also sind wir dann auch bald gegangen.
War schon schade. Was ich auch total doof fand, dass man Wein und Bier selbst zahlen musste. Nach jedem Glas wurde gleich kassiert. Das kenn ich auch nicht so, aber gut.
Die haben auf unserer Hochzeit teilweise schon blöd geschaut und ich weiß nicht ob sie uns das ein oder andere missgönnt haben. Aber es steht ja jedem offen wie er was feiert.
Jedenfalls, lange Rede, kurzer Sinn: Auf dieser Hochzeit haben sich nicht nur Bayern gelangweilt.
Aber an der Musik, egal ob DJ, Alleinunterhalter oder Band hängt wirklich fast die ganze Stimmung!
Auf der Hochzeit meines Taufpaten (in Bayern) hatten die beiden einen Alleinunterhalter, aber der hat sowas von super Stimmung gemacht!
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:1 normale Hochzeit und 1 bayrische... (etwas ausschweifend...)
12/08/2009 09:21:52
Felidae wrote:
Joa und ab da wurde dann zu der Musik vom DJ getanzt. Da gabs keine Tanzrunden wie bei uns. Fand ich irgendwie doof, man konnte nicht verschnaufen und musste dan immer ein ganzes Lied lang pausieren. Aber das ist wohl wieder meine bayerische Ansicht.
Gehst du denn so nie tanzen? In der Disco gibt's doch auch keine Tanzrunden sondern durchgängig Musik. Da kann man Pause machen wann man will und man kann auch mal mitten im Lied starten oder aufhören?!
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:1 normale Hochzeit und 1 bayrische... (etwas ausschweifend...)
12/08/2009 10:08:13
Discogängerin bin ich nicht und ich bin auch kein Fan von "rumgehüpfe" zu Musik.
Wenn wir tanzen gehn, dann auf Feiern oder Faschingsbällen und sowas. Und da gibts auch IMMER ne Band, die Tanzrunden spielt.
Gefällt mir halt besser so. Man weiß was kommt. Die Band sagt dann an "Jetzt kommt mal wieder ne Tanzrunde mit Oldies und dann gehts weiter mit ein paar schönen Schlagern"
Dann weiß ich gleich, aha, ich tanz lieber zu Oldies also gehts gleich auf die Tanzfläche und pausiert wird hinterher. So verpasst man nichts was einem gefällt Find ich viel angenehmer!
Die spielt dann auch mal ein Lied mehr oder weniger, je nachdem wie sie merken obs bei den Leuten ankommt oder nicht. Wenn nur Schlagermuffel drunter sind, dann gibts halt nur zwei Lieder oder gar eines und dann kommt die nächste Tanzrunde und wenn bei aktuellen Charts die Tanzfläche gestürmt wird, dann wird halt noch ein Lied dran gehängt. Alles ganz locker
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:1 normale Hochzeit und 1 bayrische... (etwas ausschweifend...)
12/08/2009 10:24:10
Kommt mir echt vor wie ne andere Welt oder wie vor 50 Jahren... Ich war schon bei vielen Parties, Feiern etc. aber SOWAS hab ich noch nie erlebt!
Gut, auf'm Oktoberfest wurde auch nicht durchgängig Musik gespielt, aber da wurde eher auf den Tischen getanzt
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 12/08/2009 10:24:53 Uhr
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:1 normale Hochzeit und 1 bayrische... (etwas ausschweifend...)
12/08/2009 10:34:20
Hm, ich kenns nicht anders. Vielleicht ist das auch wieder mehr bayerisch  Aber so Vereinsfeiern, große Geburtstage, Faschingsbälle, Stadtfeste, Volksfeste... überall wo ne Band ist, wird in Tanzrunden gespielt.
Vielleicht ist dir das nur noch nicht so aufgefallen?!
Das heißt ja nicht, dass ich auf durchgehende Musik nicht tanz, aber ich finds halt anders schöner.
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:1 normale Hochzeit und 1 bayrische... (etwas ausschweifend...)
12/08/2009 11:23:10
Das wär mir schon aufgefallen! Wahrscheinlich ist's einfach ne ganz andere Art von Feiern auf die ich so gehe und dementsprechend andere Musik
|
|
Galadriel
Silber-User
Beigetreten: 03/07/2009 22:45:36
Beiträge: 48
Offline
|
Aw:1 normale Hochzeit und 1 bayrische... (etwas ausschweifend...)
12/08/2009 20:03:36
Felidae ich sehe das genau so wie du. Für uns wäre eine Hochzeit mit DJ nicht denkbar.
Eine Band hat einfach Stil und gehört für uns an unserem besonderen Tag einfach dazu.
Auf DJ-Musik kann ich jederzeit in der Disco tanzen, ist also nix besonderes.
Und eine Band bedeutet nicht daß die Musik langweilig ist sondern es wird querbeet gespielt. Zuerst eher Tanzmusik und später wird dann gerockt.
|
Verliebt seit 23. Mai 2006
Eltern seit 12. Juni 2008
Verlobt seit 12. Juni 2009
Hochzeit am 19.Juni 2010
Ho |
|