Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
putzi
Diamant-User



Beigetreten: 27/03/2008 14:23:52
Beiträge: 1103
Standort: auf dem Berg! Harz
Offline

Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?




13/10/2009 21:12:44

Hallo

Bei Uns ist das Thema grad ganz aktuell!

Ich habe ja erstmal ein Jahr Elternzeit genommen.Nun ist das Jahr ja bald vorbei und Maddi ist in der Krippe angemeldet!

Ich habe jetzt keinen Druck oder Chef der auf mich wartet weil ich ja Selbstständig bin!

Nun habe ich das Problem ich bin noch nicht soweit das ich meinen kleinen Prinz weggeben kann
wenn ich daran denke Ihn in die krippe geben zu müssen wird mir schlecht( ich glaub die Nabelschnur wurde nicht richtig durchgeschnitten)

Und ich weiß das die Krippe so voll ist das ich glaube die tanten kümmern sich nicht richtig und Maddox muss da viel weinen! ( Oh Gott ihr denkt sicher ich habe nen Knall)!
Aber ich bringe es einfach nicht übers Herz!
Naja da wir ja eh bauen bleibe ich jetzt noch bis August zuhaus mit maddi !( kann ich da helfen)
Und ich werde etwas nebenbei arbeiten gehen und ein paar Kunden wieder aktivieren!

Und ich habe beschlossen nicht wieder voll arbeiten zu gehen!
meine meinung bin Mama geworden um zeit für mein Kind zu haben!
habe früher soviel gearbeitet Leben Teil 2 ist anders!
ja und sollen ja noch mehr Kinder werden!

Lg Steffi
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben:
die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.











britta
Diamant-User



Beigetreten: 03/06/2008 02:05:58
Beiträge: 819
Standort: Wetterau
Offline

Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?




13/10/2009 21:18:27

wenn du selbstständig bist kannst du es dir ja einteilen,...
ich finde es sollte jeder selbst für sich entscheiden ob er wieder arbeiten gehen will - ich finde aber auch wenn man es sich finanziell leisten kann sollte man zumindest nicht ganztags arbeiten - denn dann zieht eine tagesmutter oder wer auch immer das kind gross - wäre für mich nix
ich möchte aber auch nach ca 1 jahr ein wenig arbeiten - am liebsten 1 tag in der woche - mal sehen ob das irgendwie klappt
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2961032






>

nudlz41
Diamant-User



Beigetreten: 27/05/2008 18:05:35
Beiträge: 4295
Offline

Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?




13/10/2009 21:19:12

Mein Grosser musste damals mit 2 Jahren in den Kinderhort weil ich als Alleinerziehende wieder arbeiten musste. Und es hat mir jeden Tag das Herz gebrochen, als ich ihn schreien hoerte, als ich ging..
Bei meinem jetzt 15 jaehrigen bin ich sehr lange zuhause geblieben.Je laenger beim Kind um so besser, ist meine Meinung.
Mir hat soviel Zeit gefehlt beim grossen, viel hab ich durch meine Arbeitszeiten als Krankenschwester nicht mitbekommen.
Ich finds halt bloede von manchen, sich fuer ein Kind zu entscheiden und dann aus Selbstverwiklichungsgruenden so schnell wie moeglich wieder arbeiten gehen wollen.Kind oefters bei Oma, im Hort oder Kindergarten als zuhause..
Zauberblume80
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2008 10:31:31
Beiträge: 574
Standort: NRW
Offline

Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?




13/10/2009 21:32:39

Also ich möchte auch, solange es finanziell nicht nötig ist, so spät wie möglich wieder anfangen und dann auch nur Teilzeit. Ich hab jetzt erstmal 2 Jahre Elternzeit mit meinem Chef besprochen. Es kann sein, dass mir nach 1 Jahr ein HomeOffice eingerichtet wird und ich dann evtl. 10h von zu Hause in der Woche mache. Das kommt darauf an, wie sich alles entwickelt. GEht das nicht, ist geplant, dass ich erstmal 2 Jahre daheim bleibe und am liebsten hätten wir noch vor dem 3. Lebensjahr unserer ersten ein Geschwisterchen. Ob sich das alles so verwirklich lässt, wird man sehen, aber erstmal blicke ich da ganz positiv in die zukunft.

edit: wenn es möglich ist, möchte ich auch erstmal nur halbtags arbeiten, während das kind/die kinder zum kiga und grundschule gehen, später dann mal sehen. Wie gesagt, muss alles finanziell halt auch passen...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 13/10/2009 21:33:38 Uhr

lg Steffi
Zauberblume80

verliebt seit: 16.09.02 Standesamt: 15.09.07 (Kanada) Kirche: 12.09.08



merenwen
Diamant-User



Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline

Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?




13/10/2009 22:18:44

Also ich halte es so wie Zauberblume. Wir können sehr gut von einem Gehalt leben, müssen auf nichts verzichten. Ich wäre auch noch nicht bereit, Tarja in fremde Betreuung zu geben. Und wenn ich mir vorstelle, Maddox wird bald ein Jahr... Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Das würde mir auch das Herz brechen...
Unser größtes Glück

makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?




13/10/2009 22:42:44

Ich habe mit meinem Chef jetzt erstmal ein Jahr Elternzeit abgemacht und werde danach mit halber Stelle in den Beruf zurück kehren. Ich hoffe, dass wir eine gute Beteuungsmöglichkeit finden werden,

Mit "Selbstverwirklichungstrieb" hat das weniger zu tun als mit der Tatsache, dass ich gerne arbeite und wir zudem das 2. Gehalt brauchen, auch wenn es durch die reduzierte Stelle weit weniger sein wird als derzeit.
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?




14/10/2009 09:59:21

Also, früher wollte ich auch mindestens ein Jahr zuhause bleiben, allerdings war das bevor ich wusste, dass mein Mann auch daheim bleiben will (zumindest Teilzeit). Jetzt teilen wir uns die Elternzeit. Ich arbeite ab Januar wieder Teilzeit (hab ich vorher ja auch) und er ab November auch Teilzeit. Das Ganze geht dann bis die Kleine 1 Jahr alt ist und dann geht sie die halbe Woche in die Kita. (also die Zeit in der ich arbeite)

Edit: ich würde auf jeden Fall länger zuhause bleiben wenn mein Mann keine Elternzeit machen würde. Aber bestimmt nicht länger als ein Jahr. Dafür mach ich meinen Job viel zu gerne und hab nicht ewig viel Zeit,Geld und Nerven in meine Ausbildung gesteckt...
Vollzeit kommt für mich jetzt aber auch nicht mehr in Frage.

Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 14/10/2009 10:02:56 Uhr





Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
schlumpfschaf
Diamant-User



Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline

Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?




14/10/2009 10:12:58

Ich gehe wieder arbeiten, seitdem Jannis 14 Monate alt ist. Das erste halbe Jahr war es halbtags. Anfangs war er noch bei der Oma und mit 17 Monaten dann in der KITA. Seitdem er 22 Monate alt ist, arbeite ich 75%. Ich wollte anfangs eigentlich wieder voll arbeiten, aber das würde ich auch logistisch gar nicht schaffen. Ich komme ja jetzt kaum mit dem Haushalt hinterher. Aber wir wollen auch nicht auf das Geld verzichten - schließlich kaufen wir auch ein Haus und davon profitiert auch unser Spatz (Garten, nicht mehr im 4. Stock ohne Aufzug, kleinerer Ort, schöne Umgebung mit vielen Familien, Oma nur wenige 100m entfernt...)

Ich brauche auch meine Arbeit, ganz daheim bleiben war nie eine Option. Allerdings fände ich halbtags besser

Sobald ein 2. Geschwisterchen da ist, wird es auch bei halbtags bleiben.


Hochzeitsvorbereitungen
Traumhochzeit


Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?




14/10/2009 10:54:36

schlumpfschaf, darf ich fragen, in welcher kita euer jannis ist? gerne auch per pm. wir sind nämlich noch auf der suche nach nem plan b falls es mit der betriebskita von schatzi nicht klappt.




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
Booksmaid
Diamant-User



Beigetreten: 25/08/2008 15:02:51
Beiträge: 423
Standort: Freiburg
Offline

Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?




14/10/2009 11:17:43

@ Kedda: das finde ich wirklich eine total tolle Lösung bi euch.
Das habe ich mir auch immer gewünscht. Aber leider funktioniert das bei uns nicht. Ich bin schon froh, wenn der Papa einen Monat Elternzeit nehmen kann...

Ich werde vermutlich zwei Jahre Zuhause bleiben. Ich bin da irgendwie von mir damals noch geprägt: Meine Mutter ist nie wieder arbeiten gegangen. Sie war immer für uns da.
Für mich käme das nicht in Frage. Ich bin nämlich überzeugt, dass es ihr besser getan hätte, wenn sie irgendwann wieder Arbeiten gegangen wäre und wir hätten das schon verkraftet.
Aber deshalb ist zwei jahre für mich ein guter Kompromiss.
Nach fast zehn Jahren gleiche Firma freue ich mich jetzt auch echt auf mal was Neues - und das wird ja sicher sehr spannend.

Ich kann aber auch die Argumente von den Mamis verstehen, die nach einem Jahr wieder arbeiten gehen wollen oder müssen.


Mausebaer
Diamant-User



Beigetreten: 20/03/2008 15:48:01
Beiträge: 163
Offline

Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?




14/10/2009 11:20:57

ich hatte 2 Jahre elternzeit beantragt, mir wars aber daheim zu langweilig und so bin ich 7 monate nach der geburt wieder teilzeit arbeiten gegangen. gehe immernoch teilzeit, obwohl der zwerg inzwischen zur schule geht (oder grad deswegen).
für mich war und ist es richtig, auch mal zeit ohneeinander zu verbringen und ich liebe meinen job und arbeite gern.
ich fand es ganz erstaunlich, wieviel die kinder in der kita voneinander lernen und wie enorm die entwicklung "vorangesprungen" ist.
ich nutze die verbleibende zeit gern und ausgiebig mit meinem kind. für mich ist es genau die richtige mischung aus nähe und loslassen, aber das ist wie gesagt, für mich das richtige und meine meinung.
Rosa-Bienchen
Diamant-User



Beigetreten: 03/04/2008 20:26:47
Beiträge: 2598
Standort: .
Offline

Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?




14/10/2009 11:25:56

Da wir gut mit einem Gehalt leben können werde ich erst wieder arbeiten gehen wen ich es für mich selbst brauche und möchte. Und das frühestens in drei Jahren wen sie im kindergarten ist, und dann nur für ein paar stunden. Ich wollte ein Kind das ich es erziehen kann und nicht andere!
Ich würde es auch nicht über das Herz bringen!! Anders würde es natürlich aussehen wen wir das geld brauchen würden.. !! Ich ziehe sowieso den Hut vor allen allein erziehenden die ihr Kind und Arbeit unter einen Hut bringen!!




Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?




14/10/2009 12:08:40

@booksmaida bin ich auch sowas von froh drüber! Aber wir hatten schwer darum zu kämpfen, obwohl sich Schatzis Firma "kinder- und familienfreundlich" schimpft... Warum ist es bei euch denn nicht möglich, dass dein Mann Elternzeit macht? Grundsätzlich ist es ja so, dass es einem Mann rechtlich zusteht, dass er Elternzeit machen kann.




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?




14/10/2009 12:48:50

Tja, das mit der Elternzeit auch für Männer ist ne schöne Regelung - in der Therie. Ich arbeite in einem großen Unternehmen, da ist das kein Problem. Aber dort wo mein Mann arbeitet sind es nur 4-5 feste Mitarbeiter, da könnte er schlecht Elternzeit nehmen.
sissiminka
Diamant-User



Beigetreten: 02/02/2009 12:54:27
Beiträge: 229
Standort: Nähe Nürnberg
Offline

Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?




14/10/2009 12:58:41

Also ich würde auf alle Fälle nach einem Jahr 2-3 Tage Vollzeit wieder arbeiten. Schon alleine deshalb, weil wir das Geld auch bräuchten.

Allerdings arbeite ich auch in einem kleinen Team und meine Stelle muss auf jeden Fall gleich nach besetzt werden. Und nach einem Jahr hätte ich dann nur Anspruch auf eine Vollzeitstelle.

Mein Mann würde auf alle Fälle auch 2 Monate daheim bleiben.

Kinderkrippe ist halt auch noch so ein Thema... schwer einen Platz zu bekommen und nicht so günstig!
Heiratsantrag am 31. Dezember 2006
in Sydney, Australien
Standesamtliche Hochzeit am 09. August 2007
Kirchliche Hochzeit am 08. August 2009
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?




14/10/2009 13:04:55

Ich hab jetzt die anderen Beiträge noch nicht gelesen, aber möchte auch gern was zum Theme Kinderkrippe sagen:

Meine Schwägerin hat ihre kleine auch in die Kika gegeben, obwohl sie zu Hause war! Ihr gings einfach darum, dass die Kleine sich gut entwickelt und ich muss wirklich sagen, dass ihr das richtig gut tut! Sie ist im sozialen Umgang mit anderen Kindern echt klasse, im Vergleich zu Kindern (die ich halt sonst kenne) die nur zu Hause bei Mama sind. Sie interessiert sich auch schon für Bücher und tut immer so als würde sie lesen und im Sprechen war sie auch schon weit.

Das alles aber völlig ungezwungen, allein durch das Miteinander mit anderen Kindern.

Ihr hat es am Anfang auch das Herz gebrochen und die Kleine hat geweint. Dann hat sich die Leiterin meine Schwägerin mal zur Brust genommen und ihr gesagt, dass das Kind nur weint, weil es spürt dass die Mama damit nicht glücklich ist. Sie hat das ganz schnell versucht zu ändern und hat sich dann wirklich zusammengerissen, dass sie nen fröhlichen Eindruck macht und dann war die Kleine schlagartig totalhappy in der Kika!
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?




14/10/2009 13:15:02

Das Argument gibt's ja immer wieder dass die Kita gut sein soll für's Kind weil es dort in Kontakt mit anderen Kinder kommt etc. pp.

Das mag für manche Familien vielleicht zutreffen, da ist das Kind dort wirklich besser aufgehoben.
Aber im Normalfall sehe ich es eigentlich nicht unbedingt so. Meine Mutter war erst arbeiten als wir 3 Kinder im Kindergarten waren und danna auch wirklich nur vormittags. Danach und auch später nach der Schule war sie immer zu Hause für's gemeinsame Mittagessen, Hausaufgaben etc. Das ist für mich der Idealfall, wenn es finanziell machbar ist.

Es ist ja nicht so dass das Kind keine sozialen Kontakte hat, man kann ja dafür sorgen dass es trotzdem mit anderen Kindern zusammenkommt.

Und ob sie nun Lesen etc. lernt hängt auch von anderen Faktoren ab. Obwohl bei mir und meinen Schwestern alles gleich war konnte ich ganz früh lesen, meine jüngste Schwester spät.
merenwen
Diamant-User



Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline

Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?




14/10/2009 13:21:19

Davon mal abgesehen, dass Kinder unter drei Jahren noch gar nichts mit anderen Kindern anfangen können, weil sie kognitiv nicht so weit sind. Mit 2 und jünger spielen Kinder nebeneinander her und nicht miteinander.

Dass man sein Kind in den KiGa gibt, obwohl man zu Hause ist finde ich außerdem unfair, wo die KiGa´s meist so überlaufen sind. Da nimmt man einer anderen Mutter, die arbeiten gehen will oder muss die Betreuungsmöglichkeit für ihr Kind.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 14/10/2009 13:21:39 Uhr

Unser größtes Glück

adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?




14/10/2009 13:22:53

Da gibt's ja auch immer mal Reportagen über Arbeitslose, die ihr Kind in die Kita geben weil sie ja ach so viel zu tun haben. In manchen Fällen ist das vielleicht auch besser so
merenwen
Diamant-User



Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline

Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?




14/10/2009 14:01:23

Ja, genau das. Aber wie du schon sagst, manche Kinder sind sicher in der KiTa besser aufgehoben.
Unser größtes Glück

sonnenschein05
Diamant-User



Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline

Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?




14/10/2009 23:48:27

Ich sollte mich umbennen in "Rabenmutter":
ich gehe jetzt nach einem Jahr wieder arbeiten ... weil ich muss (wegen dem Geld) und weil ich will (will mich nicht ausschließlich um Windeln kümmern und übers Zahnen unterhalten - um es mal überspitzt zu formulieren). Ich finde es schade unsere Tochter da abzugeben, aber ich freu mich drauf und bin froh damit nicht völlig aus dem Berufleben zu kommen!
Unsere Tochter kommt in der Zeit zur Tagesmutter: ca. 2x 7 Stunden die Woche und dort sind zum Teil noch 3 Kinder. Die ältern Kinder beschäftigen sich schön mit meiner Tochter und es scheint mir nicht als würden sie nur "nebeneinander" her spielen! Natürlich liegen die Interessen auch auseinander, aber sie kommen gut klar.
Und nur weil ich arbeiten gehe und auch noch ein Leben habe, heißt das ja nicht, dass ich mein Kind nicht liebe bzw. abschiebe!!!
Ich denke auch hier sollte jeder SEINE Entscheidung treffen und es so richten wie es am besten passt bzw. klappt ...
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag!
sonnenschein05
Diamant-User



Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline

Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?




14/10/2009 23:49:04

P.S. Wir haben eigentlich eine 42 Stunden Woche und ich werde nun mit 24 Stunden wieder einsteigen ...
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag!
Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?




15/10/2009 06:38:42

Georg ist erst 5 wochen alt, aber ich habe gestern meine erste Vorlesung in diesem Semester besucht. Ich mache keine Pause,sondern studiere weiter, nur nehme ich mir nicht wie sonst 6-7 Vorlesungen und Seminare, sonder 2-3. Und das sind dann so 4-6 Stunden die Woche, die ich weg bin. In der Zeit hat meine Mann keine Vorlesungen(sind beide Studis) und bleibt mit dem Kleinen daheim.
Außerdem gehe ich dann in 2-3 Wochen wieder arbeiten, aber nur für 35St. im Monat. Wieso ich das mache? erstens, weil ich überhaupt nicht den ganzen Tag nur zu Hause sitzen kann.. ich kann die ganze Woche nur zu Hause sein.. ich muss was neues lernen, Leute treffen, abwechslung von zu Hause haben. und zweitens: ist das liebe Geld. Studenten mit Kindern werden vom Staat kaum befördert und unterstützt. Nix mit Mutterschaftsgeld oder sonstigem..
Obwohl uns das Geld auch ohne meine Arbeit locker reicht, gehe ich trotzdem gerne die paar Stunden arbeiten und bringe die paar euros nach Hause, die ich dann gerne für unseren Sonnenschein ausgebe
es käme für mich auch sonst wohl kaum in Frage 2-3 jahre zu Hause zu sein.... da bin ich nicht der Typ für. Trotzdem kümmere ich mich 24 stunden am Tag um den Kleinen. und die 2-3 stunden am Tag, die ich Weg bin- da ist dann feste "Papa-Zeit".
in eine Krippe würde ich den Kleinen sowieso nicht geben..
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


tweety123
Diamant-User



Beigetreten: 31/07/2007 09:13:46
Beiträge: 360
Offline

Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?




15/10/2009 08:53:17

Ich werde auch, wenn alles so läuft wie geplant, nach nem halben Jahr wieder arbeiten gehen (Vollzeit).
Was ich nervig finde, sind die ständigen Diskussionen darüber, ob man so früh arbeiten gehen soll oder nicht. Das muss jede Familie für sich selbst entscheiden.
Ich habe glücklicherweise Arbeitszeiten mit denen das gut möglich ist. Wenn ich arbeiten gehe, ist außerdem mein Mann von der Arbeit zu Hause, der das sicher genau so gut kann wie ich.

Ich werde hauptsächlich deshalb wieder arbeiten gehen, weil mir mein Beruf Spass macht und ich nicht "nur" (ich weiß, dass kommt immer blöd an) Mama sein möchte.
Wie gesagt, jeder muss selbst entscheiden, was ihm wichtig ist, bzw. was er leisten kann oder will.
Nervig ist einfach, was man sich alles anhören muss, wenn man vorhat gleich wieder arbeiten zu gehen.

Ich werde mein Kind sicher genauso lieben wie eine nicht berufstätige Mutter...und was ganz klar sein muss, dass die Zeit in der ich nicht arbeite für mein Kind ist!

Zur Kita Diskussion:
Es gibt tatsächlich viele Eltern die ihre Kinder in die Kita bringen, obwohl sie den ganzen Tag zu Hause sind. Oder die Kleinen müssen den ganzen Tag bleiben, damit Mama (sich täglich) mittags zu Hause ausruhen kann.
Da fehelen einem schon die Worte



Fabi
Diamant-User



Beigetreten: 20/11/2006 10:41:13
Beiträge: 1144
Offline

Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?




15/10/2009 08:58:56

Ich werde nach einem Jahr wieder ein paar Stunden die Woche arbeiten gehen. Wenn es klappt, soll unsere Kleine morgens in eine Kleinkinderbetreuung gehen. Ich denke, dass wird ihr nicht schaden.
Auch während dem 1. Jahr werde ich abundzu arbeiten, entweder von zu Hause oder ich kann die Kleine auch mal mitnehmen.

Zum Thema Elternzeit der Väter. Das ist schöne Theorie, nur leider geht es nicht immer. Mein Mann ist Lehrer, da würde er sich sehr beliebt machen, wenn er mitten im Schuljahr 2 Monate fehlt und seine Kollegen die Stunden übernehmen müssten.



Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Für Mamas