AUTOR |
BEITRAG |
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?
15/10/2009 09:04:40
Ich finde es ganz schön unverschämt, wie meine Schwägerin hier hingestellt wird! Sie ist garantiert alles andere als faul und ihr Kind wär zu Hause auch gut aufgehoben. Sie ist eine sehr liebevolle Mutti und sie jobt noch nebenher nur damit sie die Kita zahlen kann! Und sie macht das für ihre Kleine, nicht weil sie sich ausruhen will und dass es gut für sie ist, sieht man ja. Und das Argument, dass man anderen ein Platz weg nimmt, find ich wirklich bescheiden. Es gibt ja nicht nur eine Kita!
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?
15/10/2009 09:25:25
Eigentlich bin ich ja auch der Meinung, wenn man sich Kinder anschafft, sollte man schon auch bereit sein die ersten 3 Jahre in erster Linie dem Kind zu "opfern".
Ich finde es ganz schlimm, wenn so Zwergerl mit vielleicht gerade 20 Monaten täglich 8 stunden in die Krippe gehen, nur damit die Mama endlich weiter ihrem Beruf nachgehen und sich ihrer Karriere widmen kann.
Ich denke, selbst die beste Krippe der Welt kann keine Mama ersetzen. In den ersten drei Jahren werden so viele Grundsteine für später gelegt, ich würde diese verantwortungsvolle Aufgabe nur ungern jemanden anderen überlassen.
Und für soziale kontakt bzw Umgang mit Kindern kann man doch auch ohne Krippe sorgen.
Natürlich ist es etwas ganz anderes, wenn man wirklich arbeiten muss, weil das Geld nicht reicht, oder man alleinerziehend ist. Für solche Leute sind Krippen da.
Ich finde es auch überhaupt nicht schlimm, ein oder zwei halbe Tage die Woche zu arbeiten und die Kinder derweilen zur Oma oder so zu bringen. Ich hab vollstes Verständnis dafür, dass man auch mal was anderes als Babys und Mütter um sich haben will. Außerdem kann jeder ein bisschen zusätzliches Geld gebrauchen.
Ich selbst hab gleich nach der Geburt wieder angefangen stundenweise zu arbeiten. Die Kinder hab ich entweder mitgenommen oder bei meiner Mutter gelassen. Bei meinem Sohn war ich noch mitten im Studium, d.h. ich musste arbeiten und studieren. War sicher nicht ideal und recht stressig, ging aber nicht anders.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?
15/10/2009 09:58:33
Jobben um die Kita zu bezahlen finde ich persönlich komisch, da würd ich lieber selbst zu Hause bleiben.
Ansonsten geb ich luzy total Recht!!!
|
|
sonnenschein05
Diamant-User
Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline
|
Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?
15/10/2009 12:07:21
Also ich halte mich nicht für eine schlechte Mutter, nur weil ich auch an mich denke und auch wieder arbeiten gehen möchte! Ich weiß auch nicht was das Drama an Tagesmüttern oder Kindergärten sein soll ... ich meine wenn ich manche Mütter beobachte, dann wird ihr Kind in einer solchen Einrichtung sicherlich mehr gefördert als zu Hause, wenn Mama putz, Kaffee-Klatsch macht oder kocht ... ich meine bei der Tagesmutter oder der Kita ist es so, dass die Kids der Job sind. Sprich die sind dort gezielt für die Kinder da ... es wird gesungen, gespielt, geturnt, gebastelt, gemalt und und und. Klar, wird nicht immer "Klaras" Bastelei unterstützt oder "Simons" Lieblingslied gesungen, aber ich denke sowas nennt sich soziales Miteinander und ich verstehe absolut nicht warum deshalb Tagesmütter oder Kitas etc hier so negativ dargestellt werden ...
Ich war nun 1 Jahr zu Hause und auf Grund unseres Umbaus und dem Haushalt gibt/gab es auch mal Stunden oder Tage wo die Maus eben mal nicht im Mittelpunkt stand und so ist es doch auch manchmal. Wollt Ihr mir jetzt alle sagen Ihr kümmert Euch wirklich ausschließlich NUR ums Kind und habt Euch und den Haushalt völlig aufgegeben?! Dann bin ich hier wohl im "Übermütter-Forum" und falsch hier ... Glaube ich aber eigentlich nicht ... Also was ist so schlimm dran, wenn jemand gern wieder arbeiten geht oder es für die Familie und sein Selbstwertgefühl macht oder einfach nur zeitweise das Kind in die Kita gibt, weil man ihm damit was Gutes tun möchte. Es sind schließlich nicht alle Kinder gleich und während das eine Kind nicht ohne seine Mama kann, fühlt sich das andere im Kindergarten sau wohl und freut sich heim zu kommen und Mama und Papa die Erlebnisse zu berichten!
Allerdings habe ich auch schon von einer Mutter gehört hier im Bekanntenkreis die nicht arbeitet und ihr Kind Mo.-Fr. von 8-16h im Kindergarten hat ... da frage ich mich auch: was soll das denn???
Grundsätzlich sollte aber doch jeder so handeln wie er möchte und nicht deswegen gleich "zerrissen" werden!!!
|
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag! |
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?
15/10/2009 12:30:42
@sonnenschein:  bin mal wieder ganz deiner Meinung!
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Sockenfee
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2009 11:46:03
Beiträge: 327
Offline
|
Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?
15/10/2009 12:47:32
Eines Vorweg ,ich bin keine Mama und werde auch wahrscheinlich biologisch keine.
Also ,meiner Meinung nach finde ich es total in Ordnung wenn man das Kind in eine Kidergrippe oder Kindergarten gibt ,aber würde ich nicht mit einem Baby voll einsteigen , sonder nach und nach einsteigen und nur so lange wie es gut geht .
Ich muß aus eigener Erfahrung sagen ,dass meine Mama ( es war in Ostdeutschland ) so das sie mich sehr früh in die Grippe gebrfacht hat und es aht mir anscheinend nichts ausgemacht. Nur jetzt wo ich älter werde merke ich wie wenig meine eigen Mutter mit mir im Kleinkindalter gemacht aht ,weil sie ja arbeiten war ( sie war eine tolle Mutter und mag sie auch nicht s chlecht machen) und das würde ich hbeute nicht machen.
@Alexi : Ich habe einen Freund der hat sein Baby damals in die Uni teilweise mitgenommen ,weil es nicht anders ging und er ist fertig geworden.
|
|
sonnenschein05
Diamant-User
Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline
|
Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?
15/10/2009 12:48:11
Danke Kedda!
|
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag! |
|
schlumpfschaf
Diamant-User
Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline
|
Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?
15/10/2009 13:01:19
Ich sehe das so in etwa wie Sonnenschein. Mein Sohn hat schon so viel gelernt in der KITA, das hätte ich ihm wahrscheinlich so nicht bieten könne. Und damit meine ich nicht irgendwelche Fingerfertigkeiten o.ä., sondern wirklich das vielzitierte "soziale Verhalten". Mein Sohn ist ständig auf andere Kinder losgegangen und hat sie attackiert. Ich habe mich nirgends mehr hingewagt, sobald ich wusste, da sind andere Kinder. Am Anfang in der KITA wollte er das weiterführen, aber das hat sehr schnell aufgehört - von alleine. Jetzt will er andere Kinder eher zu häufig in den Arm nehmen, aber das ist nicht so wirklich schlimm
Und ich brauche meine Arbeit, denn ich würde todunglücklich werden, wenn ich diese Art von Aufgabe nicht mehr hätte.
Wahrscheinlich bin ich nach Meinung vieler sogar die schlimmste Rabenmutter, wenn ich erzähle, dass ich 4 bis 5 Mal im Jahr auf Dienstreise gehe und mein Kind dann für 1-2 Wochen zur Oma. Und dass ich die dadurch entstehenden "freien" Wochenenden mit meinem Mann liebe - genauso wie ich es liebe, mein Kind bei mir zu haben.
Es sind eben nicht alle Menschen gleich, wenn sich Frauen zur Lebensaufgabe machen, jede Minute mit ihrem Kind zu verbringen, dann finde ich das gut. Aber ich denke, für mein Kind ist es besser, wenn ich ausgeglichen bin und alle die bestmögliche Versorgung haben und dennoch viel Zeit zusammen verbringen.
|
Hochzeitsvorbereitungen Traumhochzeit
|
|
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?
15/10/2009 13:07:15
also ich bin auch noch keine Mama, aber wenn ich mal Mama bin möchte ich auch 1 Jahr zuhause bleiben und dann wieder halbtags arbeiten wenn das geht.
ich finde das ist jedem selbst überlassen, nur find ich persönlich es immer unmöglich wenn diejenigen, die ganz zu hause bleiben beim Kind die anderen, die wieder arbeiten so angreifen und hinstellen als ob sie schlechte Mütter wären!
wie gesagt, hab noch kein Kind aber selbst wenn ich sag dass ich wenn ich eins hätte wieder arbeiten gehen würde dann werde ich total schlecht hingestellt und sehr angegriffen, die Erfahrung hab ich jetzt schon desöfteren gemacht.
jeder darf es so machen wie er es will, aber ich finde es falsch das man "die andere" Seite dann angreift und die mütter als Rabenmütter, egoistisch oder sonstiges hinstellt. übrigens bin ich auch der Meinung dass es für ein Kind nicht das schlechteste ist in die Kita zu gehen, dort werden sie nämlich schon gefördert. und wenn man den ganzen Tag beim Kind ist dann liegt die Aufmerksamkeit nicht 24h lang 100% nur auf dem Kind, das geht nicht.
und da seh ich es so dann werden die Kinder in der Kita gefördert und wenn man von der Arbeit heimkommt dann nimmt man sich ja ausgiebig Zeit für das Kind. Und lieber hat das Kind meiner Meinung nach eine Mama die mit sich zufrieden ist und weniger STunden zuhause ist als eine Mama die rund um die Uhr zuhause ist aber dann doch irgendwann was fehlt.
wie gesagt, diejenigen die ganz zuhause bleiben die kann ich auch voll verstehen und finde das auch voll ok. nur diejenigen greifen dann meist die anderen an, und das find ich nicht ok. denn jeder kann es so machen wie es für ihn am Besten ist....
edit: und am besten find ich immer den Satz: wenn ich ein Kind will dann muss ich aus zuhause bleiben.. ansonsten braucht man auch kein Kind wenn man weiter in die Arbeit geht und nicht 100% der Zeit beim Kind ist?!
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 15/10/2009 13:09:11 Uhr
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?
15/10/2009 13:22:03
@ Sonnenschein, Schlumpfschaf und Arwen: DANKE
Wie man hier angegangen wird, hat mich wirklich erschreckt und ich bin einigen Äußerungen gegenüber wirklich sauer und gekränkt. Das kenn ich sonst nicht von hier. Schade! Ich hab selbst keine Kinder, aber ich würde es auch so machen. Aus zwei Gründen: Ich möchte meinem Kind was gutes tun und ich möchte nicht zu lange aus dem Beruf draußen sein und mich somit abhängig machen!
|
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?
15/10/2009 13:22:21
so also zum thema krippe.
wenn sie gut ist, finde ich krippen sinnvoll. auch wenn man als mutter ganz "egoistisch" dann nur daheim ist. in der zeit einkaufen, haushalt oder einfach mal zeit für sich. das it ok.
die kinder gehen ja dann normal auch erst mit nem jahr dahin und dann nur vormittags.
ich denke in krippen können kinder viel lernen, gerade von anderen kindern.
ich denke es ist ok, sowohl sein kind zuhause zu betreuen, als auch es in die krippe zu bringen. ab 3 jahren fände ich es schon eher schlecht, wenn das kind nur bei den eltern ist und nie in eine krippe oder kindergarten geht.
was ich allerdings ganz schrecklich finde ist, wenn beide eltern sofort wieder vollzeit arbeiten und das auch noch mit blöden arbeitszeiten und das nur weil man will. dann brauche ich keine kinder.
also ich meine so familien, die die kinder um halb 8 in der krippe abgeben, mittags kommt die kinderfrau und die eltern kommen abends um 19 uhr wieder.
da kommen die am tag dann auf ganze 2h mit dem kind. das finde ich krass.
bei uns ist es so, dass ich keine große wahl habe, wie lange ich zuhause bleibe.
ich werde zwei wochen vor dem termin aufhören zu arbeiten und auf jeden fall 2 wochen nichts machen. danach werde ich gezwungener maßen zwischen 2 und 5h die woche arbeiten müssen. da kann ich das baby aber mitnehmen oder mein mann betreut das kleine dann in der zeit.
nach 6 wochen werde ich wieder 10h die woche arbeiten gehen. sonst gilt mein semester als nicht geleistet und ich kann mein studium nicht weiter machen.
ab september geht das kleine dann an 5 vormittagen in die krippe. da ist es dann 6 monate. das ist nicht optimal aber in der zeit muss ich min. 3 vormittage in die schule und die restlichen vormittage nutze ich, um meine stunden vorzubereiten.
klar wäre ich gerne länger für mein kind da, aber ich könnte ihm weniger bieten, wenn ich meine ausbildung jetzt abbrechen würde.
mein mann ist bis august aber auch noch in TZ und arbeitet erst danach voll. so dass auch er ein bisschen zeit hat.
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?
15/10/2009 13:27:21
@feli: also wie gesagt, hab noch keine Kinder aber wenn ich das wo erzähle das ich wieder arbeiten gehen werde wenn ich welche hätte da bin ich schon seeeeehr oft seeeehr angegriffen worden. Vorallem von Menschen wo es einen richtig verletzt!!!! und wie gesagt darf ja jeder machen wie er will... aber ich greif die anderen ja auch nicht sooo an?!
übrigens müssten sich alle Frauen dann entscheiden nach der Schule ob sie Kinder wollen oder nicht. wenn ja, dann brauchen sie auch gar kein Studium anfangen denn das ist dann echt umsonst.
bis man da fertig ist und die paar Jahre die man dann noch arbeitet um ganz daheim zu bleiben sind das Studium nicht wert... denn bei den meisten Berufen hat man nach ein paar Jahre den Anschluss verpasst und dann kann man echt zuhause bleiben..
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
sissiminka
Diamant-User
Beigetreten: 02/02/2009 12:54:27
Beiträge: 229
Standort: Nähe Nürnberg
Offline
|
Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?
15/10/2009 13:32:14
Ich hab jetzt nochmal eine ganz andere Frage:
Wenn man Vollzeit gearbeitet hat, muss der Arbeitgeber einen nach z.B. 1 Jahr (wenn man das vorher so angibt) wieder einstellen und wenn ja zu welchen Bedingungen?
|
Heiratsantrag am 31. Dezember 2006
in Sydney, Australien
Standesamtliche Hochzeit am 09. August 2007
Kirchliche Hochzeit am 08. August 2009 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?
15/10/2009 13:33:26
@ Taumariechen: Ich finde aber deinen Plan sehr gut! Du hast dich damit beschäftigt und Lösungen gefunden. Eine gute Mutter macht doch gerade sowas aus! Wenn das Kind aufgehoben ist an "festen" Plätzen, dann fühlt es sich sicher auch wohl und nicht hin und hergeschoben!
Ich find aber auch, dass man unterscheiden muss, wie ist der Umgang mit dem Kind im allgemeinen. Wird es nur abgeschoben, damit ich meine Ruhe hab, oder gebe ich es in die Kita, um dem Kind was gutes zu tun und hab, wenns zu Hause ist ein liebevolles Miteinander.
edit:
@ arwen: Ja, dass man so angegangen wird, hab ich hier ja jetzt auch gemerkt. Das ist wirklich schade! Meine Schwägerin hat sich auch blöde Kommentare anhören dürfen.Aber ich finde auch, dass es manche sehr übertreiben und "Übermütter" tun ihrem Kind bestimmt auch keinen größeren gefallen.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 15/10/2009 13:34:44 Uhr
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?
15/10/2009 13:34:56
Ich kann Arwen nur beipflichten und verstehe auch Felis Äußerungen/Gekränktsein.
Es werden arbeitenden Müttern schon genug Steine in den Weg gelegt von Politik, Gesellschaft, Arbeitgebern, da braucht man keine Vertreterinnen des eigenen Geschlechts (oder anderen Mütter), die zusätzlich noch "Buh" rufen!
Mädels, wir sollten uns das Leben/das Gewissen nicht auch noch gegenseitig schwer machen!
Wie hier schon an anderer Stelle angemerkt wurde: wenige Themen scheiden die Geister so sehr wie Stillen/Geburten/arbeiten oder zu Hause bleiben? (fällt euch was auf? Alles Themen aus dem Mama-Forum...), weil jede von uns einfach den Anspruch hat, eine gute Mutter zu sein oder zu werden.
Daher tun solche Sätze wie: Wer ein Kind hat, soll sich auch drum kümmern und sich nicht selber verwirklichen oder ähnliches, richtig weh!
Und ich sagte schon weiter oben: ich werde nach einem Jahr auch wieder arbeiten, zwar nur 3-4 halbe Tage die Woche, aber immerhin. Schließlich habe ich viel Zeit, Geld und Mühe in eine Ausbildung zum Beruf gesteckt, den ich liebe und in den ich auch wieder zurück möchte. Das muss keiner toll finden, aber akzeptiert werden sollte es schon.
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?
15/10/2009 13:36:57
@ felidae: ja... ganz klar.
es spricht nichts dagegen mein kind fremdbetreuen zu lassen. solange es klare bezugspersonen hat, die sich nicht ändern und zeit mit seinen eltern, die dann auch wirklich auf das kind konzentriert sind.
besser man lässt das kleine betreuen und erledigt in der zeit alles und hat dann zeit. als wenn man es daheim nur halb beachtet, weil man mit anderem beschäftigt ist...
ich glaube in pädagogen-deutsch nennt man das dann: qualitätszeit....
also die zeit, die man mit dem kind verbringt ist qualitativ so hochwertig, dass es die fremdbetreute zeit aufwiegt.
oder so....
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
kosimo
Diamant-User
Beigetreten: 27/09/2007 13:24:28
Beiträge: 648
Offline
|
Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?
15/10/2009 14:00:48
Hallöchen Mädels,
ich fange nächstes Jahr ab 01. September arbeiten. Habe zwar 2 Jahre Elternzeit beantragt - werde dann aber 3 ganze Tage (24 Stunden, MO, DI, MI) arbeiten.
Vincent wird ab August 2010 in die Betriebs-Kita gehen (die ist voll der Knaller - wurde erst letzten Monat eröffnet).
Ich habe ihn ganztags für die ganze Woche angemeldet - auch wenn ich "nur" 3 Tage arbeiten gehe. So kann ich auch ganz flexibel entscheiden ob er nicht doch mal am DO oder FR reingeht, wenn ich was zu erledigen habe - oder eben bei mir zu Hause ist.
Ich freue mich schon richtig auf die Zeit!!!! Ich will auch mal was anderes sehen als Baby und Kinder
UND DAS IST GUT SO!!!
LG
kosimo
|
 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?
15/10/2009 14:09:49
Das Kind in die Kita zu geben weil man gern arbeiten will oder eben muss finde ich okay. Nicht ganz nachvollziehen kann ich dagegen extra zu jobben damit das Kind dorthin kann.
Ich versteh auch nicht warum ein Kind in der Kita besser aufgehoben sein soll als bei der Mutter wenn diese im Haushalt zu tun hat??? Das ist doch das normalste der Welt dass man sich nicht den ganzen Tag mit dem Kind beschäftigt wenn man zu Hause ist sondern auch mal putzt, kocht etc.!
Meiner Meinung nach lernt es den Umgang mit anderen Kindern etc. noch früh genug im Kindergarten.
@ arwen:
Das mit dem Studium versteh ich nicht?! Ich war mit 24 fertig, da hab ich ja noch ein paar Jährchen Zeit um erstmal zu arbeiten und dann Kinder zu bekommen. Auch wenn ich dann nie wieder arbeiten gehen würde, umsonst war's nicht.
@ sissiminka:
Wenn du noch einen Arbeitsvertrag hast und nach einem Jahr zurückkommen willst hast du meines Wissens nach Anspruch auf den gleichen Job. Wie es aber aussieht wenn man dann Teilzeit arbeiten will weiß ich nicht, das geht ja auch nicht in jeder Position.
|
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?
15/10/2009 14:16:48
@ prinzesschen:
ich meine natürlich nicht, dass man kinder abgeben sollte, wen man den haushalt machen will...
ich meine diese mütter, die ihr kind zwar den ganzen tag zuhause haben, sich dann aber doch nicht mit ihm beschäftigen. sondern eben putzen, lesen, schlafen, fernsehen und so weiter und das kind sich selbst überlassen.
dagegen finde ich es total ok, wenn mütter ihr kind mit 12 monaten in die krippe geben und in der zeit eben zeit für sich haben, den haushalt erledigen, zum arzt gehen, etc.
also ihr kind abgeben, obwohl sie ja nicht arbeiten...
sie haben dann halt das was anfällt erledigt und nachmittags zeit sich nur auf ihr kind zu konzentrieren.
(zumindest hoffentlich....)
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?
15/10/2009 14:26:51
Ich finde nicht, dass ein Kind in der Kita besser aufgehoben ist als bei der Mutter! Aber ich finde es eben für das Kind schade, wenn es nur bei der Mutter ist. Ich finde gerade die Mischung toll!. In der Kita ist die Kleine ja gut aufgehoben. Da wird sich gezielt mit den Kindern beschäftigt und einfach das soziale gelehrt. Freillig lernt man das im Kindergarten, aber ich denke nicht, dass man ein soziales Miteinander zu früh lernen kann. Sonst gehn im Kindergarten die Probleme los!
Und dass sie extra für die Kita arbeiten geht um ihrem Kind damit etwas gutes zu tun, das ist halt so. Sie legt da wert drauf, ihrem Kind diese Möglichkeit zu geben und ich finde wirklich daneben wie da immer darauf rumgehackt wird!
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?
15/10/2009 14:50:07
@ traumariechen & felidae:
Dann sind wir bei dem Thema wohl ganz grundsätzlich unterschiedlicher Meinung und es ist ja auch okay wenn es unterschiedliche Meinungen gibt.
Allerdings meine ich ja keineswegs dass das Kind nur bei der Mutter sein soll, sondern wenn sie eh nicht arbeiten geht finde ich, dass sie sich auch ums Kind kümmern kann und um andere Kinder kennenzulernen gibt's auch Kinder von Freundinnen etc. oder irgendwelche Krabbelgruppen etc. bei denen die Mutter evtl. auch dabei ist.
|
|
Mausebaer
Diamant-User
Beigetreten: 20/03/2008 15:48:01
Beiträge: 163
Offline
|
Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?
15/10/2009 14:59:02
@ kosimo: find ich völlig ok mit der kita! so mußt du dir keinen streß machen, wenn mal was dazwischen kommt oder kannst dir ganz gezielt ne auszeit nehmen!
@ sonnenschein: willkommen im club der rabenmütter! ich hab schon gedacht, ich bin die einzige, die trotz kleinkind solche gedanken hatte! aber wir haben es ja inzwischen geschafft - unser kind geht schon zur schule. ich hätte mir keinesfalls vorstellen können, bis jetzt ständig zu haus zu sein.
|
 |
|
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?
15/10/2009 15:08:27
@prinzesschen: ich habe auch studiert und mit 24 angefangen zu arbeiten.. wenn ich vorhätte mit einem Kind ganz zuhause zu bleiben und nicht mehr zu arbeiten, dann hätte ich sicher nicht studiert. dann hätte ich doch lieber angefangen mit 16 oder so zu arbeiten...
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?
15/10/2009 15:26:19
@ arwen:
Ich bin nicht der Meinung dass man eine riiiiesen Karriere machen muss wenn man studiert hat. Ich hab's in erster Linie getan weil ich mehr lernen wollte und hab dabei weniger an das spätere Arbeitsleben gedacht. Und es war auch eine tolle Zeit die ich nie würde missen wollen!
Aber vielleicht kenne ich das auch einfach nur so von zu Hause... Meine Mutter hat nicht nur studiert sondern auch noch ihren Doktor gemacht. Trotzdem ist sie jahrelang komplett zu Hause geblieben und erst wieder eingestiegen als wir alle im Kindergarten waren. Und das auch nicht in ihrem eigentlichen Beruf, sondern in einem in dem sich Kinder & Job gut vereinbaren ließen.
Das fand ich toll
|
|
sonnenschein05
Diamant-User
Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline
|
Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?
15/10/2009 22:27:27
Wie?! Ich bin gar nicht die einzigste "Rabenmutter"??? Hatte mich schon daran gewöhnt ...
Nein ehrlich, kann nicht nachvollziehen, dass hier bei manchen Kitas so verschrieen sind ... unsere Tochter wird von uns und dann von einer Tagesmutter betreut. Das ist quasi wie die Oma und ich denke das ist doch so erst mal in Ordnung! Mit spätesten 3 wird es dann die Kita und ich denke schon, dass Kinder von einander lernen ... habe es gerade jetzt im Urlaub gesehen. Meine Freundin und ihr 2jähriger Sohn waren mit. Seither spielt meine Tochter mit Autos und macht "brumm" und sie blättert gerne in Bilderbüchern. Auch die etwas älteren Kids bei der Tagesmutter freuen sich, wenn unsere Maus kommt und es scheint als wolle sie ihnen auch was "erzählen" - ist natürlich noch nicht, aber sie quasselt! Außerdem finde ich es wichtig, dass unsere Tochter bereits im Kindergarten Kinder kennenlernt, mit denen sie dann ggf. auch eingeschult wird - sprich die sie schon kennt und den großen Schritt zum Schulkind ggf. erleichtert.
Außerdem denke ich Erzieherinnen machen einen wichtigen Job, dass sie zum Teil unter schlechten Bedingungen und zu wenig sind, ist ja nicht ihr verschulden ... Sie haben eine lange Ausbildung, bekommen wenig Geld und haben viel Verantwortung ...
Wie auch immer: ich hab´ nichts dagegen, wenn jemand sein Kind 3 Jahre oder länger selbst betreut, aber ich entscheide für mich, dass ich arbeiten gehen möchte - für mich und damit auch für unsere Tochter!
|
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag! |
|