Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
tweety123
Diamant-User



Beigetreten: 31/07/2007 09:13:46
Beiträge: 360
Offline

Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?




16/10/2009 08:52:56

Jetzt muss ich doch nochmal ....

@sonnenschein: danke, danke, danke...
Wie schon geschrieben werd auch ich nach sechs Monaten wieder arbeiten gehen. Der/die ?? geht dann für die Zeit die sich mit der Arbeitszeit meines Mann überschneidet zu meiner Mutter.
Ob wir dann mit 2 oder mit 3 in die Kita gehen werd ich davon abhängig machen, wie mein Kind sich fühlt.
Es gibt viele Kinder die sind super froh, wenns mit zwei Jahren endlich in die Kita geht ...und das jetzt mal aus der Erfahrung einer Erzieherin.....

Mit dieser Diskussion ist es doch wie mit vielen...man sollte respektvoll mit anderen Meinungen umgehen können. Und letztendlich geht es darum sich liebevoll um sein Kind zu kümmern und das kann eine berufstätige Mama genau so wie eine die zu Hause ist....

Wünsch euch allen schon mal ein schönes Wochenende....

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 16/10/2009 08:54:40 Uhr



zweety
Diamant-User



Beigetreten: 05/02/2008 08:15:50
Beiträge: 528
Offline

Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?




16/10/2009 12:26:48

Ich werde wieder arbeiten gehen, wenn mein Sohn 7 Monate alt ist. Mein Mann bleibt selbst auch 4 Monate in Elternzeit daheim. Der Kleine kommt also in eine Kita wenn er 11 Monate alt ist.

Ich muss zugeben, ich verstehe nicht warum in Deutschland so ein Theater um "Kita unter 3 Jahren" gemacht wird. In anderen Ländern ist das schließlich auch so. Nimmt man zum Beispiel Frankreich - da arbeiten 73% der Frauen zwischen 25 und 50 Jahren, in Deutschland sind es gerade mal etwas mehr als 50%.
In Frankreich ist es völlig normal dass eine Mutter nach 4 Monaten wieder arbeiten geht, oder sogar noch früher. Während in Deutschland ca für 28% der unter 3jährigen ein Krippenplatz bereit steht sind es in Frankreich über 70%.
Mein Mann war damals in einer Kita, der Großteil seiner Familie, meine beiden Neffen (3 Jahre und 1 Jahr) kamen mit 4 Monaten zu einer Tagesmutter. Keiner von diesen Erwachsenen/Kindern hatte ein schlechteres Verhältnis zu den Eltern - eher das Gegenteil: ich finde die familiäre Bindung im französischen Teil meiner Familie viel enger.
In Brasilien gehen die Mütter sogar teilweise nach 6 Wochen wieder arbeiten!
Das Beispiel könnte ich endlos so weiterführen: schaut Euch doch mal die skandinavischen Länder an!

Aus der Erfahrung, die ich im Umgang mit "Krippenkindern" gemacht habe kann ich sagen, dass die Kinder sehr wohl von den Eltern erzogen werden - auch wenn sie tagsüber in einer Kita sind. Und Eltern, die sich intensiv mit den Kindern beschäftigen wenn sie von der Arbeit nach Hause kommen sind meiner Meinung nach auch keine schlechteren Eltern. Warum soll man sich nicht selbst verwirklichen können und gleichzeitig Mutter sein?
schlumpfschaf
Diamant-User



Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline

Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?




16/10/2009 12:29:39

@zweety:


Hochzeitsvorbereitungen
Traumhochzeit


zweety
Diamant-User



Beigetreten: 05/02/2008 08:15:50
Beiträge: 528
Offline

Aw:Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?




16/10/2009 12:32:54

Kleiner Nachtrag:
wieviele der Mütter die absolut gegen Arbeiten unter 3 Jahren sind haben tatsächlich Kinder kennengelernt die in einer Krippe sind? Kann man wirklich Aussagen über solche Kinder treffen wenn man keine oder kaum welche kennt?
Ich kenne beides: deutsche Kinder die die ersten 3 Jahre bei den Müttern daheim waren und französische Kinder, die nach 4-6 Monaten in eine Tagesbetreuung kamen.
Bis auf die Tatsache, dass einige der deutschen Kinder etwas von der Mutter verhätschelt waren (natürlich will ich das nicht für alle pauschalisieren), waren alle Kinder gleich.
Kitti-Katze
Diamant-User



Beigetreten: 14/09/2009 14:59:12
Beiträge: 340
Standort: bei Hildesheim
Offline

Wielange bleibt Ihr Zuhaus!? Und Vollzeitjob?




16/10/2009 15:20:40

Hi

Also, ich bin noch nicht schwanger aber für nächstes Jahr geplant. Außerdem bin ich Erzieherin und denke, dass ich doch etwas mitreden kann.

Wir haben es so geplant, das ich nach nem halben Jahr wieder arbeiten gehen werde und meine Ma dann das Kind nehmen wird.Wenn es dann so 2 Jahre alt ist, soll es in ne Krippe und dann in ne Kita. Wenn es zur Schule kommt, gibt es die verlässliche Schulbetruung oder Hort.

Ich will meinem Kind etwas bieten und da man als Erzieherin eh seltener nen Vollzeitjob hat, wird es eh nur so zwischen 20 und 30 Std in der Woche sein.

Mir selbst hat es auch nicht geschadet das meine Ma gearbeitet hat und ich immer bei meinen Großeltern war. Ganz im Gegenteil!!!

LG









Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Für Mamas