AUTOR |
BEITRAG |
Matumba
Diamant-User
Beigetreten: 02/04/2009 09:30:01
Beiträge: 2397
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 20/01/2010 10:56:43 Uhr
|
url=http://www.thebump.com/?utm_source=ticker&utm_medium=UBB&utm_campaign=tickers] [/url]
 |
|
JayMom
Diamant-User
Beigetreten: 03/08/2008 20:10:32
Beiträge: 837
Standort: im Norden
Offline
|
24/05/2009 22:34:07
Hey Matumba!
Hab das hier gerade mal alles gelesen.
Ich freu mich für dich, dass ihr euren Streit beilegen konntet - für diese Mal.
Aber, mal ganz ehrlich, was ist, wenn ihr das nächste Mal mit deiner Schwester/Familie zusammenkommt? Oder das übernächste Mal?
Sorry, ich möchte dir die Freude über den geklärten Streit ja nicht vermiesen, aber für mich sieht es nicht so aus, als wäre die Sache vollständig geklärt.
Ich finde es zwar nicht so ganz ok, wie dein Zukünftiger reagiert, aber grundsätzlich hat er schon irgendwie recht.
So wie du schreibst, nimmt dich deine Familie nicht wirklich ernst und du musst nach deren Pfeife tanzen - ob nun deine Schwester, deren Kinder oder deine Eltern. Da musst du unbedingt mehr Selbstbewusstdein entwickeln und auch mal auf den Tisch hauen. Und wenn's erstmal nur mit kleinen Dingen wie der Uhrzeit zum Grillen anfängt. Wie soll das denn werden, wenn ihr mal selbst Kinder habt? Schreibt dir deine Familie dann auch vor, wie du sie erziehen sollst?
Ich hoffe ihr bekommt das in den Griff. Lass dir von deiner Family nicht den großen Tag verderben!
LG
Jenn
|
 |
|
schlumpfschaf
Diamant-User
Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline
|
25/05/2009 13:57:22
Hmm... vielleicht hab ich jetzt das eine oder andere überlesen... Aber den Ursprung oben habe ich doch richtig verstanden: Du hast Angst, dass Dir die Kinder in der Kirche oder auf der Feier die Freude verderben...? In der Kirche kann ich das noch verstehen - da hab ich auch etwas Angst davor, dass mein Kleiner völlig überdreht, aber dann muss sich jemand darum kümmern und mit ihm rausgehen (ich sicher nicht  )
Und später, auf dem Fest - was ist so schlimm daran? Kinder sind halt manchmal etwas lauter und aufgedrehter, auf so einem Fest dann allemal. Ich bin sicher niemand, der seinem Kind alles durchgehen lässt - es gibt Grenzen, da muss er sich dran halten. Aber so ein bisschen Kinderdurcheinander, das ist doch schön, das macht das Ganze doch lebendig. Und die Grenzen, v.a. in der Kirche, würde ich an Deiner Stelle mal vorher klarmachen, dann soll Deine Schwester oder Schwager mit dem Kind raus, wenn es nicht geht...
Ansonsten muss ich sagen, dass ich mich teilweise ein wenig geärgert habe. Ich habe nur ein Kind, das ich über alles liebe, das aber seeeehr aktiv und nicht gerade das Folgsamste ist... Ich gehe auch gerne mit Freundinnen Kaffeetrinken (soweit man dazu überhaupt kommt) - aber was soll ich sonst auch machen? Solange der Junior dabei ist, geht eben nicht viel (derzeit 2 Jahre alt). Sobald ich mich an irgendwas setze, steht er hinter mir und will dies und das. Und es sagt sich leicht, dass man sich durchsetzen soll - klar mach ich das auch, aber das Wut- und Trotzgebrüll lässt jeden Ansatz von Konzentration im Keim ersticken...
Und ich gehe auch arbeiten - zu 75% und das ist herrlich, denn die Arbeit ist nur halb so anstrengend als das Kind!
So, musste ich mal loswerden. Und sämtlichen Kinderlosen, die hier über Mütter so schnell urteilt, wünsche ich - solltet Ihr Kinder wollen - ebenso aktive kleine Racker... Meine Schwester ist 6 Jahre älter und hat 2 davon - und ich kann alles, was sie schon vor einigen Jahren gesagt hat, jetzt nachvollziehen...
|
Hochzeitsvorbereitungen Traumhochzeit
|
|
logan-lady
Diamant-User
Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline
|
25/05/2009 18:37:45
ich bin selbst kinderlos und gebe zu, mit kleinen kindern bin ich sehr ungeduldig. hängt aber auch einfach mit meinem job zusammen. denn nichts ist bei geistig anspruchsvoller arbeit schlimmer als ein brüllendes zweijähriges kind, bei dem die mutter auch noch probiert zu diskustieren.
ich kann schon nachvollziehen, dass es schwierig ist, ein kind in seiner trotzphase standhaft gegenüber zu treten. aber ich denke, bei matumba ist es die regel, dass die schwester nachgibt bzw. gar nicht reagiert.
|
|
Matumba
Diamant-User
Beigetreten: 02/04/2009 09:30:01
Beiträge: 2397
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 20/01/2010 10:55:40 Uhr
|
|
nukki
Diamant-User
Beigetreten: 24/03/2009 12:42:53
Beiträge: 1322
Offline
|
25/05/2009 19:13:30
ich muss mal sagen, dass ich es toll finde, dass dein partner von dir mehr rückrad erwartet! schließlich wollt ihr heiraten und gemeinsam durchs leben gehen und eine eigene, neue familie sein! es wird also zeit sich gegen diese art der behandlung durch deine familie zu wehren! letztendlich geht es doch gar nicht NUR um die kinder, zumindestens deinem partner! es ist doch schoen, dass er mit dir mehr zeit zu zweit verbringen will und "euer ding" durchziehen will. die sache mit den kindern solltest du aber vorher unbedingt mit deiner schwester klaeren - nur mut!
|
verliebt seit 15.06.2000
verlob seit 24.12.2006
standesamt & kirche 19.06.2010
MeinKleid
Zubehör |
|
Korny
Diamant-User
Beigetreten: 31/03/2009 10:44:24
Beiträge: 1490
Offline
|
25/05/2009 19:34:24
Den selben Horror mit den Kiddis hab ich auch. Schatzi würde es wahrscheinlich nicht stören wenn lauter Kiddis bei uns rumrennen, aber mich macht das voll verrückt. Ich hab zwar meinen kleinen Neffen voll lieb, und der ist richtig süß und so, aber nach paar Stunden seiner Anwesenheit bin ich voll fertig. Der ist total lebhaft, will ständig das einer mitkommt und was zeigen, und spielen, und rennen...Ja und die Nichte von Schatzl ist zwar auch ne liebe, aber an meinem Geburtstag war die auch schon mit und da musste dann Mama eher gehen weil Kind ja jede Stunde überdrehter wurde. Das war glaube gegen 20-21uhr damals.
Ich will ja am liebsten gar kein Kind bei meiner HZ dabei haben. Wir werden vielleicht max. 30 Leute und dann ist für alle selbstverständlich das alle ihre Kinder mitbringen. Die sind dann zwischen 1 Jahr und 1-2Klasse. Also die meisten schon echt noch ziemlich klein. Und da kann mir keiner erzählen das die ne ganze HZ überstehen. Noch dazu kommt ja das verlangt wird Kinder mit einzuplanen, die bei dem jeweiligen Elternteil gar nicht wohnen. Find das voll frech. Nun hat meine Schwester z.B. schon gesagt wenn ihre Kinder nicht erwünscht sind kommt sie nicht. Oder sie würde dann halt abends eher gehen, sind die anderen auch der Meinung. Ich bin ja schon der Meinung wenn eh die hälfte eher geht brauch man gar nicht erst ne Feier planen, ist ja dann voll für die Katz.
Leute habt ihr einen Plan wie ich das nochmal vorsichtig ansprechen kann, mit den Kiddis? Weil ich kenn alle die dann da wären...und ich will mir echt nicht alle auf einen Haufen vorstellen...da is mir voll zum weg laufen.
|
Rächtschreipfeler sint gewolld unt dienän där Individualidät.
Ich lebe in meiner eigenen Welt, das ist okay, man kennt mich dort.
 |
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
25/05/2009 19:37:22
hm...also ich habe auch eine nichte und einen neffen im alter von 7 und 2 jahren.
bei uns gibt es auch fast jeden sonntag ein familientreffen ( an dem wir allerdings nicht regelmäßig teilnehmen).
und - JA - die lieben kleinen enkelkinder werden in den himmel gehoben und stehen ständig im mittelpunkt!
aber wenn ich ehrlich bin: DAS-IST-HALT-SO!
kinder sind hibbelig, kribbelig, spielen mit steinen, wälzen sich im staub oder auf der wiese, stellen mama 1000 fragen während einer zeremonie und sind sich zu keiner zeit darüber bewußt, daß sie etwas falsch machen! SO SIND KINDER NUNMAL...und das mindestens, bis sie in die schule kommen!
meine nichte ist jetzt 7 geworden und fängt langsam an, zu verstehen, was wir eigentlich von ihr wollen, wenn wir ihr etwas verbieten!
im übrigen war sie zusammen mit der tochter einer freundin mein blumenmädchen. eine woche vor der hochzeit hatten wir generalprobe in der kirche...tja, was soll ich sagen? - die mädels liefen nicht anständig, gackerten lieber rum, als sich zu konzentrieren und waren irgendwann WEG! wir haben sie eine gute halbe stunde rund um die kirche gesucht, bis wir weitermachen konnten...ich kann dir sagen, daß an dem tag NICHTS so lief, wie ich mir das vorgestellt habe und alleine bei dem gedanken daran, wie das auf der hochzeit wird, bin ich fast verrückt geworden!
an der hochzeit selber passierte NICHTS dergleichen! ab dem moment, da die mädels in ihren schicken blumenkinderkleidern steckten und ihre diademe auf dem kopf trugen war schluß mit blödsinn! die beiden haben sich benommen, wie zwei "berufs-prinzessinen". das waren grazien in vollendung!
alles lief, wie am schnürrchen! 2 stunden fotosession haben die beiden weggesteckt, wie profis! der einmarsch in der kirche war perfekt!
hier kann ich echt nur sagen: gib den kindern verantwortung und eine rolle in die sie schlüpfen können und die machen das...und zwar auf ihre ganz eigene, zuckersüße art!
im übrigen kann ich die anderen nur bestätigen. an deiner eigenen hochzeit bist du dermaßen mit dir selbst beschäftigt, daß dir die kleinen "wänste" deiner schwester nicht auffallen, selbst wenn sie nackt auf dem kirchplatz toben würden!
ich kann mir auch nicht vorstellen, daß deine familie an soeinem tag ihr komplettes augenmerk nur auf die kinder deiner schwester richtet! dafür seid ihr zwei als brautpaar doch viel zu präsent!
ich denke, hier spielen sicherlich auch einige braut - und bräutigamhormone verrückt. die aufregung ist groß, die erwartungen hoch, da stört selbst der fliegenschiss an der wand.
entspannt etwas, denkt nicht über andere nach und freut euch auf eure hochzeit!
|
|
schlumpfschaf
Diamant-User
Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline
|
26/05/2009 13:03:30
So in etwa wie angelbabe sehe ich das auch. Wenn man zu hohe Erwartungen an kleine Kinder stellt, wird man sicher enttäuscht - sie verstehen es einfach nicht. Ich bin ganz sicher nicht der Typ Mutter, der alles durchgehen lässt und ewig diskutiert (bringt bei einem 2Jährigen eh nix...).
Bei meiner Hochzeit sind Kinder ausdrücklich erwünscht - ich habe dafür gesorgt, dass es einen Ruheraum gibt, Freunde mit kleinen Kindern von weiter weg bekommen die Zimmer direkt zum Hotel der Feier gehörend und es ist eine riesige Spielecke vorhanden. Klar wird mein kleiner Schatz mich auch an diesem Tag mal hin und wieder "nerven", weil er Blödsinn macht. Aber wenn man ihm das dann klar macht und eine gute Alternative bieten kann - notfalls das Bett, wenn er müde ist - dann wird das klappen.
Auf eine Hochzeit, auf der mein Kind nicht erwünscht wäre, würde ich nicht gehen - obwohl ich auch gerne mal ohne Kind unterwegs bin, aber wenn das so ausdrücklich gesagt würde, würde ich das persönlich nehmen.
|
Hochzeitsvorbereitungen Traumhochzeit
|
|
anwo
Diamant-User
Beigetreten: 08/02/2009 14:13:03
Beiträge: 1309
Offline
|
26/05/2009 13:29:02
ich kann nukki und angelbabe nur recht geben.
1. kinder sind wirklich so. hibbelig, können sich nicht lange auf eine sache konzentrieren etc etc... es sind normale kinder und wenn die erziehung ordentlich verläuft, werden es normale erwachsene.
2. was nukki meinte kann ich nur wiederholen. das was dein partner fordert ist gerechtfertigt. ihr seid beide eine gemeinschaft. ihr wollt den rest eures lebens miteinander verbringen. ihr müsst zueinander stehen. und wenn das mal ne ellenbogentaktik erfordert ist das eben so. heißt ja nicht gleich, dass man den familienkontakt abbricht. aber ab und an ein ruhiges we mit dem partner kann viele wogen glätten und die gemüter beruhigen. vor allem eurige.
|
 |
|
Tocka
Newcomer
Beigetreten: 20/04/2009 13:32:27
Beiträge: 4
Offline
|
26/05/2009 14:42:46
Matumba wrote:nein er meint halt auch er bräuchte ja nicht immer mit würde auch mal am sonntag motorradfahren oder so. naja aber da mein schwager ja immer mitdippelt kann das in der familie keiner verstehen das wen er nicht dabei ist das das mal okay wäre.
Da ist er das halt der outsider.
Naja und da wehre ich mich halt nicht wirklich sag dann auf solche aktionen gar nichts und das nervt ihn dann an mir das ich angeblich nicht hinter im stehen würde
Rede mit Deinem Schatzi offen und ehrlich über Deinen Gefühle. Ihr wollt heiraten wenn Du mit deinen Eltern und Deiner Schwester nicht redest ok aber gib Ihm eine Chance zu verstehen was in Dir vorgeht. Ihr beide wollt doch zusammen alt werden also solltest Du Ihm auch vertrauen. Macht vielleicht mal einen kurzen Wochenendtrip an ein romantisches Fleckchen. Uns hat das immer gut getan. Wenn Du das Gefühl Du kannst Ihm gegenüber nicht Du selbst sein oder Ihm nicht vertrauen dann sollest Du das mit der Hochzeit vielleicht noch mal überdenken.
Eine Sache noch, ich wollte es früher auch immer allen recht machen und mich bloß nicht streiten und so. Was habe ich davon gehabt?? Nichts!!! Ich habe alles in mich rein gefressen bin immer unsicherer und unglücklicher geworden und irgendwann bin ich geplatzt und habe allen heftigst an den Kopf geknallt was jahrelang in mir brodelte. War zwar in Endeffekt ok aber lebe Dein Leben mit dem Du glücklich bist und niemand sonst. Wenn Du glücklich bist dann ist das mehr als genug. Das ist sogar verdammt viel und es tut richtig gut!!!...
|
|
Tarja
Diamant-User
Beigetreten: 13/11/2008 22:21:37
Beiträge: 107
Offline
|
26/05/2009 14:53:52
Hallo Matumba,
Tocka hat da wohl wahre Worte geschrieben, und ich finde, ihr eigener Thread spricht wohl Bände.
Dein Freund sollte dich verstehen, aber genauso andersrum. Vielleicht möchte er einfach nur mit DIR glücklich werden...dass ihr euch euer eigenes Leben aufbaut, ohne daran denken zu müssen, was deine Familie davon hält. Ich meine jetzt nicht, dass ihr die Familie ausschließen müsst, aber ich habe so das Gefühl, dass auch du dich nicht wirklich gegenüber deine Familie durchsetzen kannst, und so nimmst du lieber in Kauf, zwei Stunden früher zu deinen Eltern zu fahren, anstatt dass zu tun, was DU willst. Dein Freund scheint bei dir einen wunden Punkt getroffen zu haben, sonst wärst du nicht so traurig.
Also bei mir kommt es so an...wenn ich mich täusche, darfst du mir an die Gurgel springen
|
|
Matumba
Diamant-User
Beigetreten: 02/04/2009 09:30:01
Beiträge: 2397
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 20/01/2010 10:55:08 Uhr
|
|
Skylar
Diamant-User
Beigetreten: 24/09/2008 13:39:15
Beiträge: 160
Offline
|
26/05/2009 15:58:15
Hallo,
habe eben mal alles kurz überlesen. Schwierige Situation.
Macht Euch eines klar. Familie kann man nicht ausstauschen und ihr könnt Ihnen nicht immer alles recht machen. Ihr könnt Eure Familie nicht ändern, aber ihr könnt Euer Verhalten Ihnen gegenüber ändern.
Lass Deine Schwester reden, lass die Kinder toben und überseht bzw. überhört das einfach.
Das wird Euer schönster Tag im Leben und ich bin mir sicher, dass ihr so überwältigt seid, dass Euch so störende Kleinigkeiten nicht auffallen.
In 8 Wochen seid ihr beiden selbst eine kleine Familie und wenn ihr am Wochende mal was anderes vorhabt, dann ist das so!!! Vielleicht wird die ersten Wochenenden von Deiner Familie genörgelt - na und? Irgendwann gewöhnen sie sich schon dran.
Bitte, bitte lass dir nicht die Zeit der Vorfreude durch so etwas vermiesen!! Genießt die Zeit zu Zweit und konzentriert Euch auf Euch und die Hochzeit!
Alles Gute!
|
|
HeikeS.
Diamant-User
Beigetreten: 29/05/2008 12:44:45
Beiträge: 1209
Standort: Troisdorf
Offline
|
26/05/2009 16:00:08
Es ist bestimmt nicht einfach, im Moment.
Aber ich denke, du solltest die Sachen nicht so nah an dich ran lassen. Klar, auf der einen Seite solltest du es schon ernst nehmen, was dein Zukünftiger dir sagt. Jedoch denke ich, dass im Moment vielleicht bei euch beiden die Nerven blank liegen und vielleicht sogar ein bisschen Nervosität mitspielt. Wir haben auch schon von Paaren gehört, die sich während der Hochzeitsvorbereitungszeit öfter in der Wolle hatten, als sonst. Und jetzt ist alles ganz anders.
Ich würde sagen, ihr solltet reden, aber es auch mal gut sein lassen und vielleicht eher mal wieder ein paar Tage ohne HOCHZEIT durchs Leben gehen und was schönes unternehmen. Einfach mal richtig Paar sein. Ohne den ganzen Planungsschnickschnack. Vielleicht weißt du, was ich meine.
Was deine Familie angeht: Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Entweder du redest mal mit allen Beteiligten oder du musst dich weiter zurückstellen. Leider kenne ich deine Familie nicht und kann dir auch nicht sagen, ob reden sinn macht oder nicht. Das musst du für dich selbst entscheiden.
Ich hoffe, dass sich alles wieder zum Guten wendet. Aber ich denke, da musst du dir keine Sorgen machen.
|
verliebt seit dem 23.03.2005
JGA
http://www.pixum.de/viewalbum//id/4242321
Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4261609
HOCHZEIT
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4408361 |
|
Tarja
Diamant-User
Beigetreten: 13/11/2008 22:21:37
Beiträge: 107
Offline
|
27/05/2009 16:37:47
Matumba wrote:
Aber steht mit auf der Liste der Dinge die ich ändern möchte im Leben
Dann sollte jetzt dein Freund an der Reihe sein, dich dabei zu unterstützen. Und er muss auch einsehen, dass sich die Dinge n icht von heute auf morgen ändern lassen, und dass er nicht böse sein soll, wenn es mal net so klappt mit dem Durchsetzen, sondern dich dann bestärken, dass du nicht aufgibst
LG die Hobbypsychologin *lach.
|
|
|