Off Topic im weddix Hochzeitsforum

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage,

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage, die nicht in andere Foren hinein passen aber trotzdem dringend diskutiert werden mussen. Fur Klatsch und Tratsch aller Art. Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Off Topic
AUTOR BEITRAG
Cassandra
Diamant-User



Beigetreten: 17/01/2010 14:15:12
Beiträge: 904
Offline

Aw:Problem mit dem Prof.




12/03/2010 21:33:12

Klar ist das verständlich. Aber sieh es mal von der positiven Seite. Zwei Hausarbeiten darfst du ja noch schreiben, also ist das Semester ja alles andere als umsonst gewesen. Und vielleicht lässt sich ja auch mit dem Prof. noch reden, allerdings würde ich an deiner Stelle unbedingt in die Sprechstunde gehen und das persönlich klären.

Liebe Grüße
Cassandra
Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Problem mit dem Prof.




12/03/2010 21:36:54

ja, ich werde dann mal bei ihm persönlich hin und reden..
ist für mich nur etwas ungewohnt, weil wir die letzten 3 Jahren suuper per mail und sms miteinander und JEDE Uhrzeit kommuniziert haben.... wir hatten ein tolles Verhältnis. haben mal Kaffe mit einander getrunken, ich dufte in seinem Büro arbeiten etc..
deswegen verstehe ich nicht ganz, warum er seit der Geburt des Kleinen so komisch ist.
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


anwo
Diamant-User



Beigetreten: 08/02/2009 14:13:03
Beiträge: 1309
Offline

Aw:Problem mit dem Prof.




12/03/2010 22:19:48

Ums verstehen oder nicht geht es mir nicht. Die Sache ist gegessen. Du hast deine Lehre draus gezogen. Man muss Fehler machen um draus zu lernen.
Ich sag nur für mich, dass ich bei sowas immer eher etwas vorsichtig war. Aber das ist vllt auch Typsache.
Mit Unterstützung darfst du mich aber nicht falsch verstehen. Unsere Eltern arbeiten auch, sind zudem noch selbständig. Da gibts keine "Arbeitszeiten". Da wird eigentlich immer gearbeitet. Ich rede eher davon, dass das Kind mal von der Tagesmutter abgeholt wird und man noch zwei Stunden mehr hatte oder dass mein Mann mir das Kind in der "Lernzeit" abgenommen hat.
Dadurch dass meine Eltern selbständig sind konnte meine Ma in wirklich nötigen Fällen (wie wohl jetzt bei dir mit den Abgabeterminen) meinen Sohn mal einen Tag in der Woche über Nacht nehmen oder Not am Mann war auch, wenn die Tagesmutter in der Lernzeit auf einmal Urlaub nahm und meine Ma ihn 2-3Mal in den 2Jahren auch in der Woche mal ganztags nahm. Der Urlaub ist ja rechtens, nur stressig für uns.
Wir haben es gut geschafft, zu 90% alleine. Aber ich bin dankbar, dass es diese 10% noch gab. Also das Abholen, das Spazieren gehen, das WE. Sowas. Wenig, aber mehr als du derzeit hast.
Ich hoffe, du hast für dich draus gelernt. Denn letztendlich bist du dem Prof vollkommen egal. Was aus dir wird, wie sich dein Leben mal gestaltet und wie dein Zeugnis aussieht. Das juckt den Prof nicht. Aber für dich ist es wichtig. Für deine Familie, eure Zukunft, euren Werdegang.



Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Problem mit dem Prof.




12/03/2010 22:41:21

@anwo: du hast recht. ich könnte unter jedem Wort unterschreiben.
ich weiß, wie du es mit der Kinderbetreuung meinst- über ne Tagesmutti habe ich auch schon nachgedacht, aber nicht jetzt. in nem halben Jahr, wenn der Kleine 1 Jahr alt ist.. dann so für 2-3 Tage für 3-4 Stunden. oder etwas mehr. mal sehen.
es kommt noch dazu, dass mein Mann auch jetzt ins 6 Semester kommt und in einem Semester dein sein BA macht..

es wäre für mich auch keine große Sache mit dem Prof gewesen, ich hätte einfach den Kurs bei ihm gestrichen, als ob ich den garnicht besucht hätte(schade um die Zeit, aber was solls) ABER das kann ich nicht, er ist der EINZIGE Prof. für unser Studienrichtung.
es gibt KEINEN ANDEREN Prof. der für Studienrichtig ne Veranstaltung anbietet..
es werden insgesamt pro Semester max. 3-4 Veranstaltungen angeboten und ALLE bei ihm.. zum kotzen.
als ich in die Uni kam, sah es noch anders aus..
aber die kürzen alles, so bleibt kein Geld für weiter Profs...

danke anwo noch mal! ich beneide und bewundere dich,dass ihr das so geschafft habt!!toll! das gibt mir Mut und Kraft! danke noch mal!
PS: ich dachte schon, ich bin zu blöd und dumm um ein Studium und ein Kind unter einem Hut zu bekommen!..
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


anwo
Diamant-User



Beigetreten: 08/02/2009 14:13:03
Beiträge: 1309
Offline

Aw:Problem mit dem Prof.




12/03/2010 22:59:02

Dann musst du wohl das beste aus der Sache machen.
Aber ich kann dir sagen - hier siehts teilweise nicht anders aus. In der Uni wird gestrichen. Auch hier ist man den Profs egal. Auch mit Kindern. Wir haben auch keine finanzielle Unterstützung fürs Kind.
Aber es geht irgendwie. Ich find immer noch, dass es uns besser geht als vielen anderen Studenten. Materiell und immateriell zB durchs Kind
Du hast doch sicher auch den Bericht hier gelesen. Wenn du ein Kind und Studium erfolgreich unter den Hut bekommst (und auf ein Semester mehr kommt es da nicht an), dann bist du ein echtes Organisationstalent. Und ich stimme dem zu. Aber dennoch kann ich sagen, dass sich unser Kind gut entwickelt hat. Und meine Brüder sind auch Studentenkinder (also im Studium zur Welt gekommen) und denen gehts auch bestens.
Du packst das schon. Versuch es nicht allem und jedem recht zu machen. mach hier ne Arbeit weniger bzw teile es realistischer ein. Du musst keinem was beweisen. Auch nicht dir. Dass du es mit dem Kind am Ende schaffst, ist beweis genug.



luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Problem mit dem Prof.




12/03/2010 23:03:51

Alexi, du wirst dein Studium schaffen, auch mit Kind. Aber lass dir Zeit, mal so eben neben her ein Kind haben, geht halt nicht. Kinder sind ein full-time-job, aber das weißt du ja eh.

Genieß dein Kind, ist doch egal ob du nun ein, zwei semester mehr brauchst oder nicht (bist ja eh beurlaubt, oder?). Die Zeit, die du jetzt mit deinem Kind versäumst, ist unwiederbringlich .
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Problem mit dem Prof.




12/03/2010 23:14:36

wisst ihr, bevor Georg da war, musste bei mir alles nach Plan gehen. ein Semester überziehen?? nein, nicht mit mir!
ein Durchschnitt schlechter als 1,5?? nein, das geht nicht..
jetzt wo der Kleine Mann da ist sieht doch alles anders aus. er bestimmt den Tagesablauf, er bestimmt unser Leben. und das ist gut so! Ich merke soo oft, dass ich viel lieber mit ihm zusamen albere, spiele und sonstigen Quatsch mache, als dass ich Hausarbeiten schreibe.
ihr habt Recht, ich muss niemandem was beweisen, aber im Hinterkopft macht ich es eigentlich. meine Mama, mein Papa, alle in meiner Fam. haben einen Hochschulabschluss und fast alle mit nem "1" Durchschnitt..
deswegen denke ich immer- du MUSST es auch so machen, du darfst nicht ÜBER die Regelstudienzeit gehen.. nein, das geht nicht..
aber es ist quatsch. natürlich darf und muss ich das.
mein Georg ist mir wichtiger! natürlich ist ein Hochschulabschluss mir total wichtig, vorallem weil ich Ausländer bin und wir uns hier richtig durchbeißen müssen, wir müssen immer gut sein, damit man uns akzeptiert(so habe ich oft die Erfahrung gemacht)..
naja, wie auch immer-ich werde auf jeden Fall ein Gang zurück schalten und es ruhiger angehen lassen. auch wenn ich dafür 1-2Semester länger brauche. na und? viele Studis ohne Kind verlängern ihr Studium um 1-2 Semester, weil sie es so nicht schaffen. da wird es auch ok sein, wenn man mit Kind etwas länger studiert..
zudem bin ich erst 23 Jahre alt. also habe ich noch Zeit
danke euch noch mal!
und gute Nacht
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Problem mit dem Prof.




12/03/2010 23:40:08

Ich denke auch, dadurch dass ihr euch für ein Kind entschieden habt, hast du schon deine Prioritäten gesetzt. Ich hätte das nicht gut gekonnt, ich wollte lieber das Studium in der Regelstudienzeit durchziehen und mich danach auf anderes konzentrieren. Aber du bekommst das auch hin, lieber einen Gang runterschalten und dir weniger vornehmen pro Semester. Und falls es doch mal wieder eng wird: eine Krankschreibung parat haben
Schoki
Diamant-User



Beigetreten: 04/06/2007 14:20:53
Beiträge: 1432
Offline

Aw:Problem mit dem Prof.




13/03/2010 20:32:42

Wegen UNENTSCHULDIGT:

zu meiner Studienzeit mussten wir ein ärztliches Atest abgeben, sonst haben wir unentschuldigt gefehlt.

Meine Promotion hat sich auch um ein halbes Jahr verschoben aufgrund meines Kindes. Ich habe zwar bis zwei Wochen vor der Entbindung gearbeitet und bin direkt nach dem Mutterschutz wieder eingestiegen, trotzdem wurde ich ziemlich schief beäugt, dass ich es gewagt habe solange nicht ständig zu erscheinen (zu Besprechungen und ähnlichem bin ich trotzdem gegangen). Tja, aufgrund meines Kindes wollte ich auch nicht mehr 12 Stunden täglich arbeiten, sondern nur noch 5x 10 Stunden die Woche. Das war es mit der wissenschaftlichen Karriere. Nun werde ich Seiteneinsteigerin im Lehrberuf machen. Mehr Geld verdienen als mein Prof und geregelte Arbeitszeiten und Zeit für die Familie haben.

Wegen dem Gespräch mit dem Prof: bleibe ruhig, räume Fehler ein, entschuldige dich (z.B. dafür dass die Kopien für die eine Vorlesung nicht da waren) und dann wird es auch wieder klappen. Lass am Besten das Kind außen vor und wenn dann, dass du nie gedacht hättest, dass es so anstrengend ist und dir dein schlaf so sehr fehlen würde (also jammern und nicht über die schöne Zeit reden, damit habe ich gute Erfahrungen gemacht ). Und dann so schnell wie möglich die Dinge bei diesem Prof abarbeiten und durchatmen.

Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Problem mit dem Prof.




11/04/2010 22:39:07

wollte ich nur mal kurz erzählen, was es neues gibt:
sich mit dem Prof zu treffen war nicht möglich, das er im letzen Monat nicht in Deutschland war..
hab ihn mit sms und Emails bombandiert da kam ne freche Email von ihm. Wortlaut: sagen Sie mir zuerst, wie oft Sie ihrer Meinung unentschuldigt gefällt haben??
das fand ich soo frech und dreist!!!
nur weil er sich an nichts mehr erinnert, wie immer halt.

so. dann habe ich schon mit dem Thema: "Hausarbeit- schreiben- bei- ihm" abgeschlossen und bin am Donnerstag zu einer Lehrveranstaltung bei ihm hin, mit einem seeeehr gemischten Gefühl.
und was war? er wollte natürlich was gaanz besonderes und schweres von mir wissen, dass ich da vor der Menge was erzähle- schön war es, dass ich mich auf dem Gebiet auskannte und er Augen machte und mich anlächelte
dann meinte er nach der Veranstaltung, er möchte mit mir reden. ok??
und was war?
er entschuldigte sich bei mir, weil er nie antworten konnte, da er in den USA und in Moskau war!!
und meinte, ich kann ruhig bis zum Ende dieses Semester die Hausarbeit für das letzte Semester schreiben! er würde es akzeptieren!
das fand ich wiederum toll von ihm! aufmal soviel Verständis und Nettigkeit!
geht doch!

Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


esposita
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 26/07/2008 23:29:38
Beiträge: 2133
Offline

Problem mit dem Prof.




12/04/2010 09:30:50

Hi Alexi, das ist ja witzig, damit hätte ich jetzt nicht mehr gerechnet Na, auf jeden Fall ist das ja super für dich und du kannst die HA doch einfach noch schreiben. Aber in der Zukunft würde ich diesen Prof mit Vorsicht genießen, scheinbar ist er doch ein wenig launisch, oder? Auf jeden Fall immer alles ganz korrekt machen und ihm keine Angriffsfläche bieten, falls er mal wieder schlecht drauf sein sollte...

00815
Diamant-User



Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline

Aw:Problem mit dem Prof.




12/04/2010 10:15:51

Das freut mich für dich Alexi!

Und es zeigt mal wieder die Willkür der Professoren Ich hatte während meiner Studienzeit auch so zwei Spezialisten

Forum-Index » Off Topic
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Off Topic