Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Novah
Diamant-User



Beigetreten: 26/05/2010 06:24:10
Beiträge: 1327
Standort: Linker Niederrhein (NRW)
Offline

Gemecker von meinem Vater - ertragen?




08/06/2010 06:14:04

Hallo ihr Lieben,

ich möchte mal mein Herz ausschütten - und fragen, ob ich das so aushalten muss und ob ihr ähnliche Probleme hattet.

Mein Vater ist so das typische Familienoberhaupt. Und wenn ich von der Hochzeit erzähle, die er prinzipiell ja unterstützt, dann hagelt es schon mal dämliche Kommentare, die mich auf die Palme bringen.

Zwei wunderschöne Beispiele hat es schon gegeben:

1) Ich möchte ein Kleid kaufen. Was ich danach damit tu (behalten oder verkaufen), weiß ich noch nicht. Dafür müsste ich das Teil erst mal haben. Mein Dad meint aber, ich soll mir eins leihen. Das wäre ja viel günstiger.
Leihen finde ich aber nun mal total blöde. Ich wüsste sowieso nicht, wo ich eines leihen soll und abgesehen davon, weiß ich schon in welchen Laden ich gehen möchte (und bin auch ziemlich überzeugt dort was zu finden, weil die Auswahl sehr groß ist).

2) Das Buffet. Wir feiern in einem italienischen Restaurant. Wir - das Brautpaar - lieben die italienische Küche und das Flair und blabla, kennt ihr ja. Mein Vater ist was Essen angeht, der mäkeligste Mensch weit und breit. Von den derzeit gewählten Hauptspeisen isst er nichts. Er isst nämlich dummerweise nur braune Soßen, keine Zwiebeln und kein Knoblauch dürfen die Sachen, die er isst, berühren.
Er meinte, ich würde die Feier ja eh nur für die Gäste machen, also hat da auch für jeden Gast was passendes zu stehen. Will heißen: Braten und braune Soßen.
(Finde ich aber beim Italiener blöde...)
Ich finde, er kann mal aufhören sich anzustellen, weil der Rest der eingeladenen Mannschaft wahrscheinlich keine Probleme damit hat (außer vielleicht Oma, die kennt so ausländische Kost eben nicht, isst allerdings ALLES).

Also:
Gabs aus eurer Familie auch so blöde Sprüche? Habt ihr das ertragen und euch angepasst oder euch eher durchgesetzt?

Lieben Gruß
Novah


Hochzeits-Pixum (mit PW)
nadi1984
Diamant-User



Beigetreten: 28/09/2009 13:35:17
Beiträge: 229
Offline

Aw:Gemecker von meinem Vater - ertragen?




08/06/2010 06:47:24

Hallo,

das Problem hatten wir auch. Wir haben es erst versucht zu ignorieren, aber irgendwann war das nicht mehr möglich. Wir haben dann eine sehr deutliche Ansage gemacht und dann hat es auch funktioniert.

Ich denke du solltest einen Mittelweg finden. Versuch ihm das ein oder andere Zugeständnis zu machen, sag ihm aber auch, dass er sich beim Rest raushalten soll. Sonst ärgerst du dich nur.
metheara
Diamant-User



Beigetreten: 25/08/2009 18:35:48
Beiträge: 469
Standort: Saarbrücken,Germany
Offline

Aw:Gemecker von meinem Vater - ertragen?




08/06/2010 06:53:38

Du heiratest, du bist erwachsen, du bestimmst!
Red noch mal mit ihm und erklärs ihm, aber bleib bei deiner Wahl! Ihr habt euch was beim Essen gedacht, ihr habt das als Hochzeitspaar ausgesucht! Es ist eure Feier...




Vorbereitungen: http://picasaweb.google.com/metheara/Hochzeitsvorbereitungen#

zu verkaufen: http://picasaweb.google.com/metheara/ZuVerkaufen#

Hochzeitsbilder http://picasaweb.google.com/metheara/Hochzeitsbilder#
deckelchen
Diamant-User



Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline

Aw:Gemecker von meinem Vater - ertragen?




08/06/2010 07:02:24

Hallo Nalah,

nicht ertragen, zurückmeckern ist die Devise! Deine Vorbereitungszeit dauert noch ein bisschen, du gehst da in ein paar Monaten am Stock, wenn es so weitergeht. Wie euer Verhältnis ist, weiß ich ja nicht genau, das kannst du selbst besser beurteilen. Bei meinem Vater würde Meckern aber was bringen.

Zum Thema Leihen: Kannst ihn ja darauf hinweisen, daß er bei seiner nächsten Hochzeit sein Kleid gerne leihen kann, du bei deiner das aber nicht machen möchtest. Mit ein bisschen Humor nimmt er es vielleicth besser an...

Und wer isst denn nicht gern beim Italiener? Was kennst du denn für Leute??? Also, für jeden Gast das Passende ist nicht möglich und es soll ja auch ein gewisses Flair herrschen. Wenn jemand Vegetarier ist oder, um bei deinem Beispiel zu bleiben, es jetzt bei den Zwiebeln um eine Allergie geht, ist es natürlich nett, was entsprechendes anzubieten. Damit meine ich aber eine Tomatensauce ohne Zwiebeln und Knoblauch, damit er nicht verhungert, und keinen Braten, weil er so schnäkig ist. Wir planen als Zwischengang bei der Feier nach dem Standesamt Maultaschen mit Wildfüllung. Meine Trauzeugin ist Vegetarierin und bekommt demnach eine Alternative. Nachdem ich jetzt mitbekommen habe, daß meiner SchwieMu das nicht schmeckt, werde ich ihr auch die Körnerpickervariante vorsetzen. Wenn es schon was zur Wahl gibt, muss sie das Wild auch nicht essen, den Gang ändern würde ich aber für sie nicht.

Es ist eigentlich wie beim Kindergeburtstag: Da gibt es auch was, das das Geburstagskind gerne mag und nichts für die Gäste...

In meiner Familie gibt es am laufenden Band komische Sprüche. Meiner Muter ist die Feier zu "exklusiv", da kommen Sätze wie "Was, so schick wollt ihr feiern? Da bräuchte ich ja ein neues Kleid!" oder Hinweise, daß ich, bevor ich so ein elegantes Fest plane, doch meine Wohnung besser sauberhalten sollte, vorher würde so ein Fest ja gar nicht zu mir passen (Hab' dann gekonert, daß ich keine Zeit zum Putzen habe, ich plane schließlich eine Hochzeit...).

Jeder hat eine andere Vorstellung davon, was ein gelungenes Fest ist. Die Schwierigkeit hier besteht darin, die richtige Mischung zwischen Gastlichkeit und eigenen Wünschen zu finden. So ist es schön, wenn dein Vater eine knollenfreie Mahlzeit findet; da darf er sich gerne drüber freuen, darauf bestehen kann er nicht.
Lieber Gruß,
das Deckelchen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801

Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387

Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606


Created by Wedding Favors


Created by Wedding Favors
dini13
Diamant-User



Beigetreten: 02/03/2010 15:06:21
Beiträge: 2439
Offline

Aw:Gemecker von meinem Vater - ertragen?




08/06/2010 09:12:56

hallo nova,

bei uns ist es ähnlich, allerdings ist hier meine mutter der nörgler. was ich eigentlich für einen tam tam mache und wenn es so mega elegant wird, dann fühlt sich keiner wohl, es wäre ja wohl unmöglich von mir dass wir uns geld für die flitterwochen wünschen, man wünscht sich was für die ewigkeit, rinderfilet würde sich nicht lohnen, das essen ihre schwestern eh nicht, 50 km vom wohnort entfernt zu heiraten, wie soll sie da hinkommen, sie fährt ja keine autobahn, wieso wir kein kuchenbuffet wollen bla bla bla.
ich kann dich also sehr gut verstehen. wir haben es mittlerweile so geregelt, dass ich ihr nur noch die vollendeten tatsachen mitteile. diese ewigen diskussionen bin ich leid. jede andere mutter die ich kenne, freut sich ein loch in den bauch wenn das einzige kind endlich heiratet, nur meine gibt zu jedem, aber auch wirklich jedem detail einen blöden spruch ab.
hab' ihr dann auch gesagt, dass ich selbstverständlich möchte, dass sich die gäste wohlfühlen, aber in erster linie ist es meine hochzeit, die auch in erster linie nach meinen wünschen gestaltet wird. wenn ich es jedem gast recht mache, dann muss ich ja schon eintritt verlangen, weil es eine öffentliche veranstaltung ist.

also was ich eigentlich damit sagen will, gestalte es so, wie du und dein mann es wollt. denn es ist eure hochzeit. ich glaube deckelchen hat es mal ganz treffend in einem anderen thread formuliert: du wirst während der ganzen vorbereitungszeit leuten auf die füße treten, fang am besten schon einmal direkt damit an!

kopf hoch, und zur kummer bekämpfung sind wir ja da

Created by Wedding Favors
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Gemecker von meinem Vater - ertragen?




08/06/2010 09:26:38

Blöde Sprüche kommen immer mal, aber in der Familie und so penetrant, ist es schon schwer.

Italienisch und griechisch isst ja sogar meine Schwiegermama. Das zählt doch schon gar nicht mehr zu exotischen Gerichten! Und außerdem muss italienisch ja nicht nur Pizza und Pasta sein. Es gibt ja so tolle Gerichte! Was habt ihr denn ausgesucht? vielleicht kann man ja einen Kompromiss finden?! Klar passt Braten nicht dazu. Aber ein Gericht ohne Knoblauch und Zeug das er nicht mag, ist vielleicht möglich?

Und sonst, lass dir nicht drein reden
Caro2010
Gold-User



Beigetreten: 20/07/2009 13:34:05
Beiträge: 64
Offline

Aw:Gemecker von meinem Vater - ertragen?




08/06/2010 09:36:18

Ich muss zur Zeit leider auch einiges von meinem Vater ertragen und frag mich halt echt immer was er eigentlich damit bezwecken will. Er spricht Dinge an, die jetzt noch garnicht zur Debatte stehen, z.B. Kinderwunsch und bei denen ich eigentlich der Ansicht bin, dass ihn das nichts angeht. Versteht mich jetzt bitte nicht falsch, mir ist die Meinung meiner Eltern durchaus wichtig, aber grundsätzlich hat er solche Entscheidungen nicht zu bestimmen.
Ich muss mir halt so Sachen anhören wie: Ihr macht da einen Aufstand wegen der Hochzeit, ich muss meine Trauerrede noch schreiben, die Anzüge die ich im Schrank hab müssen reichen, wozu soll ich mir einen neuen kaufen?

Ich find sowas echt traurig. Ich denk mir nur immer, warum er nicht auch einfach glücklich und zufrieden sein kann, wenn ich es auch bin??

Hoffe es legt sich bei allen wieder
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]
makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:Gemecker von meinem Vater - ertragen?




08/06/2010 09:53:30

Am Anfang der Planung mussten wir auch von meinen Eltern ein paar Sprüche einstecken, ähnlich wie meine Vorschreiberinnen ("so viel Aufwand, so viel Geld, so viele Details, hatten wir früher alles nicht"... äh, ja!).

Ich kann mich den anderen nur anschließen: nicht ertragen, sondern ansprechen! Das habe ich damals auch getan und zwar unmissverständlich und danach kam nie wieder was.

Wie soll dein Vater auch wissen, dass du seine Bemerkungen und Vorschläge doof findest, wenn du alles stumm über dich ergehen lässt?
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
deckelchen
Diamant-User



Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline

Aw:Gemecker von meinem Vater - ertragen?




08/06/2010 10:02:50

Die Aufwandsdebatte finde ich auch schlimm.

Seit ich denken kann, heult mir meine Mama immer wieder vor, daß sie damals nur standesamtlich geheiratet haben, sie war gar keine richtige Braut, mein Vater kam sogar im Pullover. Also hab ich nach dem 18. Spruch von wegen "hochgestochen" hab ich dann gesagt, daß ich damit nur vermeiden will, in 20 Jahren meinen Kindern wegen fehlender Feststimmung was vorzuheulen.

@dini: Ja, das war ich. Lustig, daß du dir das merkst. Ehrt mich! Die Eintrittsargumentation fionde ich aber auch toll, die merk ich mir.
Lieber Gruß,
das Deckelchen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801

Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387

Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606


Created by Wedding Favors


Created by Wedding Favors
liebelein
Diamant-User



Beigetreten: 09/10/2008 08:31:43
Beiträge: 253
Standort: Bonn
Offline

Aw:Gemecker von meinem Vater - ertragen?




08/06/2010 11:32:07

Ich kenne das, zumindest so ähnlich!

Meine Mutter meckerte auch immer mal wieder an verschiedenen Dingen rum. Mach das doch lieber so, das würde ich garnicht machen, reg dich nicht so auf, plan nicht so viel etc.

Ich habe ihr dann irgendwann mal gesagt, das ist unsere Hochzeit und wir machen das so, wie wir es wollen. Du kannst gern deine Meinung sagen, aber entscheiden, das werden wir!

An deiner Stelle würde ich etwas sagen. Das zu ertragen wird dich auf Dauer verrückt machen. Ihr müsst ja nicht gleich streiten, aber mach ihm klar, das es euer Fest ist.
00815
Diamant-User



Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline

Aw:Gemecker von meinem Vater - ertragen?




08/06/2010 12:46:02

Mein Lieblingssatz ist geworden: Bei der nächsten Hochzeit machen wir das so, wie du es dir wünschst! Bei DIESER läuft es nach unseren Vorstellungen! :)

Läuft...

Bei uns ist es meine Schwiegermutter gewesen, die meeeeeeeega genervt hat! Sie wollte z. B. auch das ich mit ein Kleid leihe! Niemals!!!! Ich bin ein totaler Hygienefreak; ich finde allein die Vorstellung ganz schön eklig! Und es braucht mir jetzt niemand zu erzählen, dass die Dinger gereinigt werden Das war der erste Streit.
Beim zweiten ging es ums Essen; beim dritten um die Hochzeitstorte. Dann gab es eine klare Ansage! Würde ich jedem dazu raten, aber man muss sich auch bewusst sein, dass es böse enden KANN!
Nilla
Diamant-User



Beigetreten: 03/06/2010 18:56:17
Beiträge: 6571
Standort: Bayern
Offline

Aw:Gemecker von meinem Vater - ertragen?




08/06/2010 17:33:59

Meine Mutter hat zum Glück schon früh gelernt, daß reinreden bei meinem Dickkopf eh nichts bringt. Ich hab ihr gesagt, daß wir über jeden Vorschlag dankbar sind, aber die letzte Entscheidung bleibt bei uns.
Im Moment ärgere ich mich eher über zu wenig Einmischung bzw Anteilnahme, aber da meine Mutter noch mit Hochzeitsvorbereitungen für meinen Bruder beschäftigt ist, versuche ich sie zu verstehen. Ich hoffe nur, das gibt sich später.
Was lästiges gabs trotzdem. Wir waren am Samstag in dem Restaurant essen, in dem wir überlegen zu feiern. Der Lebensgefährte meiner Mutter ist Koch und ich dachte, es schadet nicht, wenn er das Essen mal probiert. Blöderweise hatten die an dem Tag 2000 Gäste, das Wetter war superschön und es fand direkt vor dem Restaurant ein Antikmarkt statt. Die Speisekarte war also entsprechend dünn, in der Bankettmappe die ich habe und aus der wir auswählen können steht wesentlich mehr drin. Das war das erste an dem sie rumgemäckert haben. Dann wurde das Essen aufs kleinste analysiert. Es hat uns wirklich gut geschmeckt, aber den Herrschaften (Bekannte meiner Mutter waren auch noch dabei) war nichts recht. Einer deutet auf seinen Salat und sagt, so kann man das doch nicht servieren. Ich dachte, er hat vielleicht ein Insekt drin oder sowas. Nein, an dem Salat war nichts auszusetzten. Nur weil er bei Ofenkartoffeln mit auf dem Teller lag und nicht extra hat er gemeckert. Das war so peinlich, vorallem weil andere das auch mitbekommen haben. Die nehm ich nicht mehr mit zum Probeessen.





Hochzeitsvorbereitungen (PW)
Novah
Diamant-User



Beigetreten: 26/05/2010 06:24:10
Beiträge: 1327
Standort: Linker Niederrhein (NRW)
Offline

Aw:Gemecker von meinem Vater - ertragen?




08/06/2010 21:27:09

Hallo ihr,

es ist nich so, dass ich mich nicht wehre.

Und danke für die Vorschläge, auf Zwiebeln und Knoblauch zu verzichten, aber das nutzt nichts, weil er sich eben auch gegen nicht-braune-Soße sträubt.

Ich hatte im Buffet bisher geplant, auch Saltimbocca zu servieren. Das ist Kalbsschnitzel mit Parmaschinken und Salbei in Weißwein-Sahnesoße. Dabei isst er nämlich eigentlich alles! Aber nein, das will er auch nicht, ihhh ist ja weiße Soße!!!
Dann hab ich gesagt "Gut, dann lass ich dir eben extra dein Filetsteak kommen!" Das isst er nämlich gerne dort! Wir waren dort ja schon mit der Familie essen. Ist schließlich unser Lieblingslokal.
Aber er meinte ja, eine Extrawurst will er auch nicht. Außerdem würde Oma so einen Kram auch nicht essen. Meine Oma (seine Mutter) isst wirklich alles. Es gibt rein gar nichts, was sie nicht mag. Und auch wenn sie das Essen dann nicht superlecker findet, was ja sein könnte, wird Oma nicht verhungern.
Ganz im Gegensatz zu meinem Vater.
Ich glaub, wenn er den Spruch nochmal bringt, sag ich:
"Dann trink eben mehr Bier, davon kann man sich auch ernähren."

Ist wirklich nicht so, dass ich das über mich ergehen lasse, nur bringt das Gekämpfe eben leider nix.

Das mit dem Kleid-leihen ist ja bestimmt günstiger. Aber irgendwie passt es mir eben nicht. Wenn mir jemand auf meinen Rock tritt (mein Freund hat Schuhgröße 4, dann reißt es noch... und dann muss ich es sowieso bezahlen, oder?

Das Verhältnis zu meinem Vater ist ausgesprochen gut. Wie sind eigentlich total gleich. Ich bin auch ziemlich kritisch. Meistens sind wir auch einer Meinung, aber jetzt...

Immerhin fand er die Einladungen im Prinzip schön. Er meinte aber "Was haben Schmetterlinge denn mit ner Hochzeit zu tun?" - Da hab ich gesagt "Nix Papa, aber heutzutage sind eben nicht mehr so viel Ringe und Tauben auf den Karten... ich glaub das nennt man modern."

Meine Eltern haben auch nur standesamtlich geheiratet, glaube ich. Die hatten auch keine richtige Feier. Meine Mama hatte auch kein schönes Kleid. Aber ich habe heute die Möglichkeit, auf diese Feier zu sparen. Deswegen werden wir auch dann zwei Jahre verlobt sein und heiraten nicht schon jetzt.

Aber es hilft mir auf jeden Fall, dass es bei euch in der Familie auch blöde Sprüche gehagelt hat.

LG Novah



Hochzeits-Pixum (mit PW)
makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:Gemecker von meinem Vater - ertragen?




08/06/2010 21:31:42

Na, du scheinst das ja doch recht gelassen zu nehmen alles.

Bei so viel Sturheit bezüglich des Essens hilft einfach nur ignorieren, innerliches Augenrollen und den Plan so durchziehen, wie du es vorhast.

Wenn das Essen dann auf dem Tisch steht, wird er schon mitessen... Der Hunger treibt's rein !
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
Nilla
Diamant-User



Beigetreten: 03/06/2010 18:56:17
Beiträge: 6571
Standort: Bayern
Offline

Aw:Gemecker von meinem Vater - ertragen?




08/06/2010 23:05:08

Ach ja, ich vergaß, Christian steht noch eine Diskussion mit seinen Eltern bevor, warum er einen Onkel, mit dem er nichts zu tun hat und den er einmal alle paar Jahre mal sieht, nicht zur Hochzheit einlädt. Mit diesem Onkel müßten wir dann insgesamt 10 Verwandte einladen. Ich bin eigentlich nicht geizig, aber die ca 700 Euro spar ich mir gerne.





Hochzeitsvorbereitungen (PW)
Novah
Diamant-User



Beigetreten: 26/05/2010 06:24:10
Beiträge: 1327
Standort: Linker Niederrhein (NRW)
Offline

Aw:Gemecker von meinem Vater - ertragen?




09/06/2010 05:27:30

@ Nilla

Die Diskussion gab es bei uns schon. Ich hab sie eingeladen. Sind bei mir nur 4 Leute mehr (alles Cousins und Cousinen, die ich nur zu Beerdigungen sehe) und ehrlich gesagt glaube ich sowieso nicht, dass die kommen.

@ makai

Es gibt Tage oder Momente, da kann ich das Eingemische gut ab und kriege es gut hin, mich zu wehren. Es gibt aber auch Tage, wo mir vor Wut dir Tränen in die Augen schießen.

LG Novah


Hochzeits-Pixum (mit PW)
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Gemecker von meinem Vater - ertragen?




09/06/2010 06:27:19

Also das mit dem Essen würd ich ignorieren. Entweder er isst es oder er isst es nicht!

Und bei den anderen Themen... da hilft eigentlich nur, nicht so viel zu erzählen. Wir habens bei meiner Schwiegermama ähnlich gehalten. ALLES hat zu einer Diskussion geführt, obwohls nicht mal bös gemeint war aber ich hatte keine Lust JEDE Entscheidung für irgendwas zu begründen. Wir haben ihr dann immer wieder ein paar Dinge erzählt, meist schon wenn sie erledigt waren und haben sie bei den Anstecksträußchen helfen lassen und gut ist.
deckelchen
Diamant-User



Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline

Aw:Gemecker von meinem Vater - ertragen?




09/06/2010 06:56:08

@feli: Haben wir dieselbe Schwiegermutter?
Wir sollten doch tatsächlich das Dessert vom Caterer absagen und sie das übernehmen lassen. Mal abgesehen davon, daß wir das "richtige" Dessert trotzdem zahlen müssten, wer soll es denn servieren? Seine Angestellten? Oder sie? Außerdem war es für uns keine ernstzunehmende Alternative... Aber es ist tatsächlich alles eine Diskussion. Oder sie reagiert total sparsam (wenn sie nur "Ah ja" sagt und am Tisch rubbelt, weiß ich, daß es innerlich wieder brodelt. Das kommt dann aber irgendwann unvorbereitet).

Lieber Gruß,
das Deckelchen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801

Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387

Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606


Created by Wedding Favors


Created by Wedding Favors
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Gemecker von meinem Vater - ertragen?




09/06/2010 08:44:03

Genau so gings uns mit dem Kuchenbuffet!

Wir haben uns entschieden, dass wir die Kuchen von der Location machen lassen. Zum einen hätten wir eh Tellergeld zahlen müssen, zum anderen hatte ich keine Lust alle möglichen Leut anzubetteln, die das machen könnten, weil nur Schatzerls Familie am Ort wohnt und meine Familie ja ne Anreise hat. Schwiegermama hat sich natürlich angeboten 2-3 Kuchen zu backen. Davon werden ja auch alle satt. Und drittens, selbst wenn ich die Leut gefragt hätt, hätt ich nicht gewusst wie zuverlässig die sind und am End steh ich ohne Kuchen da oder sie backen nicht das wie vereinbart. Außerdem mussten wir so nur die Stücke zahlen, die gegessen wurden und es ging nicht dieses rumgeeiere los "wer nimmt ein Stück mit". Weil meist keiner die Reste vom Buffet mitnehmen will.

Und das Beste: An der Hochzeit steht sie aus und hilft den Bedienungen den Kaffee einzuschenken Schatzerl wär fast vom Stuhl gefallen! Er hat sie dann angezischt mit einem Blick, dass sie sich ganz schnell wieder hingesetzt hat An dem Tag hats mich komischerweise gar nicht so gestört. Eigentlich hat mich an dem Tag kaum was richtig gestört. Ich war viel zu glückseelig
deckelchen
Diamant-User



Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline

Aw:Gemecker von meinem Vater - ertragen?




09/06/2010 09:15:48

HAHA! Den Bedienungen helfen ist auch scharf. Meine SM bläst sich an dem Tag vermutlich nur auf und kontrolliert die Damen. Ich werde zu berichten wissen...

Kuchenbuffet finde ich bei einer Hochzeit auch komisch. Von der goldenen Hochteit meiner Großeltern kenne ich das, da ging auch irgendwann das Geeiere los mit "von deinem Kuchen fehlt ja nochfast nix, meiner scheint zu schmecken!" - Bei uns gibt's Torte und gut. Die darf mein Schwiegervater backen, aber irgendwann ist auch gut.
Lieber Gruß,
das Deckelchen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801

Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387

Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606


Created by Wedding Favors


Created by Wedding Favors
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Gemecker von meinem Vater - ertragen?




09/06/2010 10:03:55

Wir haben ja bereits am Nachmittag angefangen. Wir haben mit dem Brautwalzer die Feier eröffnet und dann gabs Kaffee und Kuchenbuffet und wir haben die Torte angeschnitten. Dann war Party und Spiele im Brautstadl bis zum Abendessen und hinterher noch Tanz.
deckelchen
Diamant-User



Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline

Aw:Gemecker von meinem Vater - ertragen?




09/06/2010 11:02:35

Das werden wir ähnlich machen, nur ohne Brautwalzer, mit dem eröffnen wir die Tanzsache nach dem Abendessen.

Was ist Brautstadl?
Lieber Gruß,
das Deckelchen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801

Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387

Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606


Created by Wedding Favors


Created by Wedding Favors
Naya-Lina
Diamant-User



Beigetreten: 11/02/2010 17:02:22
Beiträge: 587
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:Gemecker von meinem Vater - ertragen?




09/06/2010 12:15:43

deckelchen wrote:HAHA! Den Bedienungen helfen ist auch scharf. Meine SM bläst sich an dem Tag vermutlich nur auf und kontrolliert die Damen. Ich werde zu berichten wissen...



Oh ja, das macht meine DEFINTIIV auch! Sie muss immer im Mittelpunkt stehen. Ist das nicht der Fall, reißt sie alles an sich. Wird bestimmt lustig werden *fg*


Bilder vom Kleid: (PW: silverbell) http://www.pixum.de/viewalbum/id/4817886
Frisur (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4889334
Accessoires (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4832737
Blumen (PW: flowers): http://www.pixum.de/viewalbum/id/4930884
JGA: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4927542
deckelchen
Diamant-User



Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline

Aw:Gemecker von meinem Vater - ertragen?




09/06/2010 15:32:06

Lustig wäre jetzt nicht das Wort, das mir zuerst eingefallen wäre...
Lieber Gruß,
das Deckelchen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801

Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387

Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606


Created by Wedding Favors


Created by Wedding Favors
Naya-Lina
Diamant-User



Beigetreten: 11/02/2010 17:02:22
Beiträge: 587
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:Gemecker von meinem Vater - ertragen?




09/06/2010 15:39:42

Ich versuch es mit Humor zu tragen, alles andere wäre glaub ich nicht gut.


Bilder vom Kleid: (PW: silverbell) http://www.pixum.de/viewalbum/id/4817886
Frisur (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4889334
Accessoires (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4832737
Blumen (PW: flowers): http://www.pixum.de/viewalbum/id/4930884
JGA: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4927542

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation