AUTOR |
BEITRAG |
Mosine
Diamant-User
Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
17/07/2008 11:52:59
Hi..
Wow. Das find ich auch sehr sehr unfair geregelt..
Äussert er sich denn dazu garnicht? ich mein er muss doch merken wie unendlich getroffen du bist??
Kommen da keine Fragen a la Heiraten wir überhaupt noch?
Ich versteh das nicht, wenn das der vertrag war den er dir vorgelegt hat, dann is as doch kein Vorschlagskatalog, aus dem man mal wählen kann, sondern, du solltest den unterschreiben..
Und somit wär er gültig im Notfall..
Ich wüßt auch nich wo da noch Vetrauen herkommen soll..
Tut mir echt leid!
|
|
|
tanni1972
Diamant-User
Beigetreten: 29/01/2008 21:21:39
Beiträge: 2427
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
17/07/2008 12:02:13
Ich habe dir ja shconmal ein pm geschickt ...
So ich nehme mal an du mußt erst mal den Stopschalter für dein HIrnkarusell finden.Ach her jeh wasmacht man denn da am besten.
Kannst Du nicht mal einen Mann fragen Männer denken doch anders und in 9 Jahren kannst du dich doch nicht so geirrt haben.
Aber kein Erbe und kein Geld für Dich wenn du nach 20 gemeinsamen Ehejahren ihn mit einer 19 jährigen Teilen mußt dannbekommst du als Dank auch noch nix weil du in der ZEit seine Kinder gehütet hast also das finde ich nicht fair .Ich gehöre auch zu den Frauen die scon immer gearbeitet haben und auch arbieten werden also ich würde mcih nie auf das wohlwollen eines Mannes verlassen, aber wenn ich Jahre für seine und meine Brut opfere und ich nix in die Rentenkasse einzahlen kann deswegen und Schatzi würde dann einfalen zu gehen was mach ich denn dann von 345,-€ leben Hallo kann den mal jemand wach machen.
Angst sein GEld zuverlieren ist das andere aber was machst du denn dann.
haftungsaussschuß hin und her ich meine er soll dich ja auch schützen falls er pleite gehen sollte( es sei nicht gewünscht) aber so, krass.
Dringend müßt ihr euch unterhalten.....
gruß Tanni
|
|
Orchidee
Diamant-User
Beigetreten: 13/02/2008 14:42:53
Beiträge: 529
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
17/07/2008 12:09:19
Ich stelle mal ein bissel provokant die Frage
"Warum will dein Schatz dich überhaupt heiraten, wenn er sich von seinen "Pflichten" entbinden lassen will?"
Wenn ihr unverheiratet bleibt, müsste er doch gar nicht solche Maßnahmen treffen!
Ich verstehe die Absicherung mit der Firma, da stimme ich zu, aber seine Zukünftige nicht mal im Todesfall zu bedenken (gut aus dem Pflichtteil kommt er nicht raus) - das finde ich mehr als dreist! Und er kann nicht erzählen, dass ihn sein Anwalt nicht über den Inhalt dieses Vertrages unterichtet hat!
Nächste Frage: gelten die Regeln nur für ihn, oder bekommt er von dir im Gegenzug auch nix?
Ich hoffe, er heiratet dich nicht des Festes oder der steuerlichen Vorteile wegen!!!
Ich hoffe ihr könnt euch (friedlich) einigen und dann eure Hochzeit genießen!
|
Glückliche Ehefrau seit 22.08.2008 |
|
nicki007
Diamant-User
Beigetreten: 13/02/2008 16:45:42
Beiträge: 604
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
Diese Mitteilung wurde 3 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 04/08/2008 15:08:18 Uhr
|
|
Altemutter
Diamant-User
Beigetreten: 06/04/2008 10:23:41
Beiträge: 1505
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
17/07/2008 12:28:42
Hallo, Steffi -
es tut mir so leid...
Ich wünsche Dir jetzt in allem einen klaren Kopf und die Möglichkeit " das Gesamte " zu betrachten...Wie ist Euer Verhältnis insgesamt? Wie ist Deine Stellung in der neuen Familie? Bist Du da akzeptiert?
Hat vielleicht der Anwalt es an der nötigen Aufklärung fehlen lassen?
Nicht erläutert, was die einzelnen Punkte für Dich als Partnerin bedeuten?
Wieviel Vertrauen zerstört ist, vermag von aussen wirklich niemand zu beurteilen..
Es sieht ja auch so aus, als würde Dein Partner nicht auf diesem Vertrag beharren...
Ich wünsche Euch, dass Ihr Euch jetzt nicht reinsteigert und gemeinsam wieder aus dieser unglücklichen Geschichte rauskommt....
Ich drück Dich ganz fest und wünsche Dir viel Kraft!
|
|
HeikeS.
Diamant-User
Beigetreten: 29/05/2008 12:44:45
Beiträge: 1209
Standort: Troisdorf
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
17/07/2008 12:34:49
Oh man oh man; das ist ja echt heftig....
Jetzt würde ich ganz gut überlegen, ob du so etwas unterschreibst.....Vor allem: Warum will er dich vom Erbe ausschließen, wenn ihm was zustoßen würde?????
Naja. Ich finde die Situation ganz schön kompliziert....vielleicht einigt ihr euch darauf, dass du im Falle einer Trennung "nur" eine "Abfindung" bekommst, um zumindest einen Neustart finanzieren zu können. Selbstverständlich nur wenn du selber nicht dazu in der Lage wärst????
Den Versorgungsausgleich will er auch ausschließen?! Was ist denn wenn Kinder da sind und du erst einmal paar Jahre zu Hause bleibst?! Dann fehlen dir nachher doch die Versorgungsleistungen.
Ich persönlich bin nicht unbedingt dafür, dass die Frauen von den Männern nach der Trennung finanziert werden sollen, aber gewisse Punkte müssen m.E. bedacht werden.....
|
verliebt seit dem 23.03.2005
JGA
http://www.pixum.de/viewalbum//id/4242321
Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4261609
HOCHZEIT
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4408361 |
|
nicki007
Diamant-User
Beigetreten: 13/02/2008 16:45:42
Beiträge: 604
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 04/08/2008 15:08:30 Uhr
|
|
susa
Diamant-User
Beigetreten: 26/03/2008 14:16:30
Beiträge: 1965
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
17/07/2008 13:24:53
Puh, kaum ist man zwei Tage weg bilden sich solche Threads...
Also: ich denke, es geht gar nicht um die Inhalte eines solchen Vertrags, die kann man mit den Anwaelten abstimmen. Was mir sauer aufstossen wuerde, ist dass dein Verlobter das Ganze ins Rollen gebracht hat, ohne dich zu involvieren geschweige denn dir davon zu erzaehlen.
War dass seine Idee oder haben die Eltern ihm das fertige Dokument in die Hand gedrueckt, so nach dem Motto, sie soll das noch unterschreiben?
Falls es aber aus seiner Initiative heraus entstanden ist, finde ich es sehr schwach von ihm, dass es dich nicht involviert hat.
Ich jedenfalls waere masslos enttaescht von ihm und wuerde ihm das auch klar machen... solche Heimlichtuereien sind keine Basis fuer eine Ehe (finde ich)!
Ich druecke dir auf jden Fall die Daumen, dass ihr ein offenes Gespraech findet, in dem alle Punkte geklaert werden koennen. Und dass er eine gute Erklaerung hat, warum er dir nichts davon erzehlt hat bevor es spruchreif war
|
|
|
Sternengucker
Diamant-User
Beigetreten: 11/01/2008 14:26:03
Beiträge: 347
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
17/07/2008 13:55:27
 Ohne Worte......
Kann es denn wirklich sein, dass ihm nicht so richtig klar war, was er dir da unter die Nase gehalten halt? Ich kann es mir anders fast nicht vorstellen, denn welcher Mann will schon, dass seine Ehefrau im Falles seines Todes vor dem Nichts steht und zusehen kann, wie sie sich und die Kinder durchbringt
Das kann doch nur ein Mißverständnis sein, oder?????
Blöd auch, dass das Thema 23 Tage vor eurer Hochzeit aufkocht. Da fühlt man sich ja schon unter Druck gesetzt, binnen dieser Zeit eine vernünftige Regelung zu finden....oder auch nicht.
Och Mensch, ich denke ganz fest an dich!
|
 |
|
Tia Carrer
Diamant-User
Beigetreten: 08/07/2008 09:33:37
Beiträge: 146
Standort: Sauerland
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
17/07/2008 14:10:59
oh, du Arme... so ein Stress, so kurz vor der Hochzeit!
Ich wünsch dir von Herzen, dass sich alles zum Guten wendet!
Sei ganz lieb gedrückt!
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4838770
 |
|
Yassirkratzt
Diamant-User
Beigetreten: 19/05/2008 16:50:21
Beiträge: 1337
Standort: Remscheid
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
17/07/2008 15:50:12
Also, wenn er wirklich nicht gewußt hat, was der Anwalt da genau aufsetzt (das gibt's ja auch, dann reden die einen in ihrem Juristendeutsch nieder), und man spricht ihn dann darauf an, dann müßte er nach normalen Vorstellungen entsetzt reagieren "Waaas? Sowas hat der Anwalt da reingeschrieben? So hab ich das aber nicht gemeint! Ich hab sein Geschwafel nicht verstanden, es tut mir so leid!" Etwas in der Art.
Aber Schulternzucken und sagen, kann man ja noch ändern,... also, das glaub ich nicht, dass er nicht ganz genau wußte, was da drinsteht! (Meine unmaßgebliche Meinung)
Ich weiß auch nicht, was ich da raten würde so kurz vor der Hochzeit. Nur dies: Heirate nicht, bevor die Sache nicht geklärt ist. Zur Not mußt Du verschieben.
Aber er wird eh nicht heiraten wollen, bevor der Wisch nicht unterschrieben ist...
Alles großer Mist...
|
Viele Grüße, Anke
Vorbereitungen und STA
Kirchliche Trauung
Sonstiges
 |
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
17/07/2008 16:11:36
das ist ja schlimm.. überhaupt die ganze storry..es tut mir sooo leid für dich.
überlegt euch mal, mädels, zuerst macht er alles ohne sie zu verständigen, was schon total dreist und krass ist, in meinen augen, dann kommt der schlimme inhalt, denn er ja anscheint so und nicht anders wollte und dass nicht zu ihren, sondern nur zu seinen gunsten..kein bisschen an die zukünftige frau gedacht und dann: steht er noch nicht mal gerade zu seinen worten und taten!!
ich wäre auch nicht nur total enttäuscht, sondern würde mir ernsthafte sorgen um die bestehung der bevorstehende hochzeit machen... das kann irgenwo nicht richtig sein... da erkennt man doch den partner nicht, oder besser gesagt man lernt ihn da neu kennen...
ich drücke dich!
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
17/07/2008 16:34:31
Wo liegt denn bitte der Sinn darin, seiner Frau nach dem eigenen Ableben NICHTS zu hinterlassen?
Mitnehmen kann er die Kohle ja wohl schlecht...
Wer solls denn seiner Meinung nach stattdessen bekommen - die Kinder? Würd mich wirklich interessieren, was da für eine Vertragsklausel aufgesetzt ist...
|
|
Schoki
Diamant-User
Beigetreten: 04/06/2007 14:20:53
Beiträge: 1432
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
17/07/2008 16:37:58
@ Hamsterchen
Mein heißer Tipp SEINE Eltern. Ist aber nur meine Vermutung!! Gesagt hat sie nichts darüber. (Wären zumindest rechtlich gesehen mit der Ehefrau zusammen erbberechtigt, solange es keine Kinder gibt.)
|
|
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
17/07/2008 16:41:29
Na dat wär jan Ding  ...
|
|
Schoki
Diamant-User
Beigetreten: 04/06/2007 14:20:53
Beiträge: 1432
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
17/07/2008 16:44:31
Rechtslage ist aber so. Solange ein Ehepaar keine Kinder hat, und ein Ehepartner stirbt, sind die Erben zu gleichen Teilen der lebende Ehepartner und die Eltern des verstorbenen Ehepartners. Darum ist auch ein Testament sinnvoll, um alles den Ehepartner zu vermachen.
|
|
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
17/07/2008 16:49:19
Ob wohl hinter dem gesamten Drama die Eltern stecken...?
Aber gut genug gemutmasst, wissen tun wirs nicht, das weiss nur Steff und die dreht uns wahrscheinlich grad völlig durch das arme Hascherl...
Habe Kater gestern auch mal wieder drauf angesprochen, wir machen einen Vertrag, nur vorher schaffen wirs nicht mehr. Da wir uns beide schon drüber unterhalten haben, was uns wichtig ist hoffe ich, es wird gut ausgehen  ... schliesslich gehen wir gemeinsam (Stichwort!) hin...
|
|
Schoki
Diamant-User
Beigetreten: 04/06/2007 14:20:53
Beiträge: 1432
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
17/07/2008 16:52:11
Wir haben keinen Vertrag gemacht. Wir haben zwar mal darüber gesprochen, aber es gäbe nichts wofür sich ein Vertrag lohnen würde, zumal viele Klauseln eh bei einer Scheidung angegriffen werden können, wenn Kinder da sind.
|
|
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
17/07/2008 16:59:41
Na beraten lassen wir uns schon und dann schaun mer mal, ob wirs anschliessend für nötig halten.
Wir wollen nur nicht, wenns mal (toi toi toi) auseinander gehen sollte, weil sich z.B. Kater im 2ten Frühling mit 50 ne Jüngere nimmt, dass ich dann im verständlichen Schmerz alle Hebel in Bewegung setze, um ihn zu ruinieren (ob verdient oder nicht sei dahin gestellt)... gilt natürlich auch Andersrum...
Vor nem Rosenkrieg ist man eben nie gefeit und so kann man vielleicht (?) von vornherein den Schaden ein wenig begrenzen. Meiner Meinung nach ist das auch ein Zeichen für Respekt dem Anderen gegenüber, dass man selbst in so einer Situation Haltung bewahren will, aber da steh ich mit dieser Ansicht wohl allein auf weiter Flur  ...
|
|
nicki007
Diamant-User
Beigetreten: 13/02/2008 16:45:42
Beiträge: 604
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/12/2008 13:09:10 Uhr
|
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
17/07/2008 17:05:58
Ja genau - nur schauts bei Steff alles Andere als fair aus...
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 17/07/2008 17:06:14 Uhr
|
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
17/07/2008 17:30:14
Kinder!!!!
Habs grad kurz gesehen, heute hat der BGH ein Grundsatzurteil gefällt, dass Exfrauen mit Kindern über 3 nicht automatisch gezwungen werden können, wieder Vollzeit arbeiten zu gehen...
Mehr hab ich nicht mitbekommen, also nachher brav Nachrichten gucken!
Schaut mal hier (muss gleich noch selber lesen)...
Ach Mist ist nur für UNEHELICHE Kinder, sorry, Falschmeldung!
Anspruch auf Unterhalt auch über die obligatorischen drei Jahre hinaus möglich
Karlsruhe (ddp). Der Bundesgerichtshof hat eine zentrale Regelung des seit Januar 2008 geltenden neuen Unterhaltsrechts konkretisiert. Der BGH legte am Donnerstag erstmals fest, unter welchen Umständen Mütter nichtehelicher Kinder vom Ex-Partner Betreuungsunterhalt über die obligatorischen drei Jahre hinaus verlangen können. Neben Gründen des Kindeswohls könnten «auch elternbezogene Gründe für eine Verlängerung des Betreuungsunterhalts sprechen», entschied der BGH in Karlsruhe.
Die Verlängerung des Betreuungsunterhalts für eine Mutter eines nichtehelichen Kindes
sei um so eher möglich, je mehr die Beziehung «einer Ehe vergleichbar war». Dies könne bei «längerem Zusammenleben» der Fall sein oder wenn ein gemeinsamer Kinderwunsch bestanden habe.
Zudem äußerte sich der BGH auch zur Erwerbspflicht Betroffener. Selbst wenn ein Kind im Kindergarten ganztags betreut werde, führe dies «nicht notwendig» dazu, dass die Mutter die Pflicht habe, eine Vollzeitbeschäftigung aufzunehmen, betonte der 12. Zivilsenat des BGH. Denn eine Vollzeitarbeit könne zusätzlich zur Betreuung des Kindes insbesondere in den Abendstunden zu einer übermäßigen Belastung der Mutter führen.
Das Urteil ist für zahlreiche alleinerziehende Mütter - und in selteneren Fällen auch für betreuende Väter kleiner Kinder - bedeutsam. Sie mussten sonst in der Regel nach den drei Jahren Betreuungsunterhalt Vollzeit arbeiten, um den Lebensunterhalt sicherzustellen.
Die Neuregelung zum Betreuungsunterhalt war nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts erlassen worden, das die Gleichstellung geschiedener und nicht verheirateter Mütter verlangt hatte. Seitdem bekommen Mütter nach einer Trennung grundsätzlich für drei Jahre Betreuungsunterhalt - unabhängig davon, ob sie verheiratet waren oder nicht. Unklar war bislang aber, in welchen Fällen eine Verlängerung möglich ist.
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 17/07/2008 17:34:16 Uhr
|
|
whitewedding
Diamant-User
Beigetreten: 17/07/2008 16:54:23
Beiträge: 124
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
17/07/2008 17:41:51
Hallo Steffi,
oh Mann, das ist so kurz vor der Hochzeit wirklich eine verdammt besch...Situation! Fühl dich mal ganz doll gedrückt.
Grundsätzlich finde ich Eheverträge gut und sinnvoll, allerdings denke ich, dass man sie dazu aufsetzen sollte, um zu einem Zeitpunkt an dem man sich innig liebt und gut versteht, eine GERECHTE Regelung für den Fall der Fälle, sprich, eine Scheidung findet.
So, wie ich das verstanden habe, gibt es bei Euch einen beträchtlichen Vermögensunterschied. Es ist verständlich, dass dein Schatz die Firma absichern will, allerdings darfst du dabei nicht untergehen. Wenn du zuhause bleibst bzw. das die von Euch gewünschte Lebensform ist, muss er das auch entsprechend anerkennen. Wenn du jetzt aus dem Berufsleben ausscheidest, dann wird es im Falle einer Scheidung nach jahrelanger Tätigkeit daheim sowieso schwierig für dich auf dem Arbeitsmarkt wieder Fuß zu fassen. Der soziale Abstieg kann dann bei diesem Vertrag ziemlich schnell gehen. Zusätzlich sind evtl. mal Kinder da, die man ja auch betreuen muss. Das heisst, irgendwer muss für die Kids sorgen, wenn du arbeitest bzw. es muss ein finanzieller Ausgleich geschaffen werden, damit du und die Kinder leben können. Es sind doch auch seine Kinder! Dass er selbst die Kids da schon vor der Geburt ins Abseits stellt, find ich irgendwie voll daneben. Auch, dass du im Falle seines Todes ausgeschlossen wirst geht bei Eurer Lebensform gar nicht. Immerhin bist du ihm eine Partnerin und Weggefährtin und bringst auch deine "Opfer". Wenn es das ist, was er schon jetzt für dich im fall der Scheidung vorsieht, wo ihr noch verliebt seid, na, dann will ich gar nicht wissen, wie seine Kampfstrategie bei einer tatsächlichen Scheidung aussieht.
Irgendwie kann ich die diversen Zusatzregelungen nicht nachvollziehen. Das hat mit einer fairen Regelung nicht mehr viel zu tun, denn du wirst ganz klar benachteiligt und nicht nur das, unterschwellig suggeriert das Ganze ja, dass er denkt, du willst ihn ausnutzen. Ich an deiner Stelle würde mit ihm zum Anwalt und das durchsprechen. Klar aufzeigen lassen, was das alles für jeden von Euch heisst.
So, wie der Vertrag jetzt aussieht, würde ich ihn nicht unterschreiben. Und, so leid mir das jetzt tut, aber lieber vor als nach der Hochzeit in diesem Fall, mach dir Gedanken, ob es bei Euch überhaupt noch eine Vertrauensbasis für eine glückliche Beziehung gibt! Ich kann mir vorstellen, dass der Frust und die Verletzungen das grad ein wenig überlagern. Ich kann echt mit dir mitfühlen und hoffe, dass sich das alles noch klärt! Aber überleg dir genau, ob du tatsächlich in so eine Familie einheiraten willst. Ob du mit dieser Vorgeschichte überhaupt noch glücklich werden kannst als seine Ehefrau. Vielleicht seid ihr unverheiratet auch besser dran. Bei seinem Verhalten ist es für mich persönlich nämlich überhaupt nicht einsehbar, warum er da Steuervorteile kassieren sollte und dich aber übern Tisch ziehen will! Notfalls, lieber verschieben! Aber tatsächlich hilft nur ein klärendes Gespräch mit ihm!
An deiner Stelle würde ich auch darauf achten mir in so einem Fall, auch wenn ihr Euch noch einig werdet, was ich dir sehr wünsche und hoffe, eine gewisse UNABHÄNGIGKEIT zu erhalten. Die beste Versicherung für eine Frau ist, auf eigenen Beinen zu stehen.
Ich wünsch dir alles Liebe. Toi toi toi.
Heidi
|
|
|
oktoberfestliebe
Diamant-User
Beigetreten: 23/08/2007 19:29:08
Beiträge: 4287
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
17/07/2008 18:47:42
Unglaublich, Steffi - mir tut das so leid. Ich kann Dich voll verstehen!
|

|
|
nicki007
Diamant-User
Beigetreten: 13/02/2008 16:45:42
Beiträge: 604
Offline
|
Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/12/2008 13:08:58 Uhr
|
|