Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
hexchen
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline

Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können




18/07/2008 09:41:33

Hi Mädels,

ich hab hier mal den Link zu einem Artikel aus der FAZ gepostet. Sollte das nicht OK sein, bitte rausnehmen.

[url]http://www.faz.net/s/RubD5CB2DA481C04D05AA47
1FA88471AEF0/Doc~E6039A4ED50B6406EB63E9D25C3A4CD00~ATpl~Ecommon~Scontent.html[/url]

Das BHG-Urteil gilt auch für verheiratete Paare.

Aber mal ruhig Blut.
Ich habe, da Ehevertrag bei uns gerade auch großes Thema ist, vorhin mit einer Anwältin für Familienrecht telefoniert. Sie sagte mir, auch nach der neuen Rechtssprechung seit 01.01.2008 sei niemand, der für die Kinderbetreuung zuständig ist, verpflichtet ab dem 3. Lebensjahr Vollzeit arbeiten zu gehen. Man solle jedoch durch Teilzeitjobs erheblich für den eigenen Unterhalt aufkommen. Vollzeitjobs würden erst "Pflicht" werden, wenn das jüngste Kind die Grundschule hinter sich hätte. Dies sind aber immer Einzelfallentscheidungen. Da gibt es kein fixes Alter o.ä.

@ Steffi: Zu der Art und Weise wie das ganze bei Euch gelaufen ist, brauche ich wohl nichts mehr zu sagen.

Aber zu dem Inhalt möchte ich gerne meinen Senf dazugeben.

Da Dein Zukünftiger ein eigenes Geschäft hat und wohl auch einiges an Immobilienvermögen vorhanden ist, kann ich ihn gut verstehen, wenn er Dich da aussen vor lässt. Hat aber nicht nur Nachteile für Dich, denn Du bist auch komplett aus der Haftung raus, wenns geschäftlich mal schlechter läuft.

Was das Erbe angeht, würde mich interessieren, ob Du komplett ausgeschlossen wurdest oder ob Du nur verwaltend für Eure Kinder eingesetzt wirst.
Denn überlegt mal: Dein Schatz verstirbt (ihr habt Kinder) -> Du erbst Firma, Immobilen etc. gem. der gesetzl. Erbfolge -> Du bekommst 1/2 und der Rest wird unter den Kindern aufgeteilt. Dann verliebst Du Dich neu und heiratest. Wenn Du dann stirbst, erbt Dein neuer Mann 1/2 und der Rest wird wieder unter den Kindern aufgeteilt. Ich vermute, dass Dein Mann diese Situation vermeiden möchte. Er will, dass alles was er sich aufgebaut (und vielleicht auch selbst geerbt hat) an seine Kinder übergeht und nicht an einen fremden Mann.
Um es noch etwas zuzuspitzen: Wenn Du mit dem neuen Mann auch noch Kinder hättest, würde das Erbe Deines ersten Mannes auch an die Kinder des zweiten Mannes vererbt werden. Ich kann verstehen, dass er das nicht will.

Wir werden unser Testament (machen wir separat) auch in dieser Form gestalten.

Diese Mitteilung wurde 3 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 18/07/2008 10:15:17 Uhr

nicki007
Diamant-User



Beigetreten: 13/02/2008 16:45:42
Beiträge: 604
Offline

Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können




18/07/2008 09:45:22

Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 04/08/2008 15:12:02 Uhr

mellibraut08
Diamant-User



Beigetreten: 21/04/2007 19:32:05
Beiträge: 1969
Offline

Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können




18/07/2008 10:56:56

Puh, laß dich zuallererst mal feste Drücken!!!

Ich habe mich nun so ein wenig durch den Threat gekämpft. Am Anfang dachte ich noch: Gut, dass mit ner Firma ist einzusehen, hätten wir auch gemacht, wenn mein Mann damals doch die Fimra seines Vaters übernommen hätte... Dann habe ich auch erst gedacht: Naja: Ist eh alles gesetzlich geregelt und ich habe mal wo gelesen, dass ein Vertrag, bei dem einer dann total benachteiligt wäre,im Ernstfall nicht gültig wäre...

ABER: Ich glaube, darum geht es hier alles gar nicht. Es ist doch vielmehr der Vertrauensbruch allgemein. Und ganz ehrlich: Ich frage mich auch, ob er dich nicht nur wegen der Steuervorteile heiraten will (sorry, wenn es nun hart klingt, aber nachdem wie du das beschreibst und auch seine relativ lockere Reaktion)... Da kommen einem schon solche Gedanken. Vor allem: Was soll denn das, dass du im Falle seines Ablebens nix bekommen sollst

Ich will hier sicher nicht über euch (bzw ihn urteilen) und auch das, was ich nun schreiben ist nicht böse gemeint und auch kein Rat ansich sondern nur das, was ich nun wahrscheinlich machen würde:

Das alles ganz haarklein mit ihm besprechen, keine Ausreden gelten lassen und klartext über deine Gefühle und Empfinden reden... Und wenn er sich weiter so verhält, würde ich persönlich mir wirklich überlegen, ob ich so jemanden heiraten will bzw kann...

LG: melli



Unsere Hochzeits -HP:
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/melliundecki
[img]


http://www.pixum.de/members/melli48527/?act=a_view&album=2941817&st=0&page=1&ktw=7fcc2405c3f5bea628967052121e0fee

steffi456
Diamant-User



Beigetreten: 03/01/2008 10:27:33
Beiträge: 212
Offline

Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können




18/07/2008 15:05:33

hallo ihr lieben

waren heute bei meiner anwältin die hat einen komplett neuen vertrag erstellt. das nennt sich jetzt modifizierte zugewinn gemeinschaft hier schließt jede seite aus wovon der andere nichts bekommen soll. unterhaltsregelungen sind keine mehr drin sie sagte ihm auch noch einmal das man so etwas nicht macht.

jedoch diese verzichtsklausel kann man nicht rausnehmen da ich bei tod etwas von dem betrieb erbe. sie hat vorgeschlagen mir eine lebensversicherung zu machen die ich als absicherung habe.

ich habe jedoch einen zusatz verlangt das ich trotz unterhalt ein konto möchte wo geld einbezahlt wird was mich zusätzlich absichert. dachte mir dabei auch was den was wen er und seine familie das gehalt runter setzen.

hört sich eigentlich jetzt schon besser an aber irgendwie fühle ich mich nicht besser. ständig kommen weitere kleinigkeiten zu dem vertrag mein kopf der explodiert bald! hört das den nie auf?!
kann ich nach diesem vorfall meine hochzeit noch genießen? kann ich mich freuen? wann und ob überhaupt kann ich ihm wieder vertrauen? fragen über fragen die mich echt bald in den wahnsinn treiben.

gruß steffi



nicki007
Diamant-User



Beigetreten: 13/02/2008 16:45:42
Beiträge: 604
Offline

Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können




18/07/2008 15:15:30

Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 04/08/2008 15:12:16 Uhr

Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können




18/07/2008 16:37:11

liebe steffi!! es tut mir einfach leid, das du so durcheinander und unsicher bist und das sooo kurz vor de hochzeit..
ich kann dich voll und ganz verstehen, wenn du sagst, dass du dir nicht mehr sicher bist, wie du ihm weiter vertrauen sollst und und und...
lass dir alles durch den kopf noch mal gehen..entspann dich..
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


sunny08
Silber-User



Beigetreten: 22/03/2008 16:19:21
Beiträge: 45
Offline

Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können




18/07/2008 21:23:15

Im Zweifelsfall (auch wenn du nur den GERINGSTEN ZWEIFEL hast...wie gesagt, ich weiß, wovon ich rede!!) sag die Hochzeit ab und verschiebe auf unbestimmt!!! Und beschönige nichts! Wenn du zweifelst, dann rede dir nicht ein, dass alles ok ist und dass es dir damit gut geht! Völlig egal, was die anderen Leute denken! Es geht um deine Zukunft und um dein Glück!

Drücke die Daumen für die richtige Entscheidung!!!!
LG,

sunny08

Michael
Newcomer



Beigetreten: 19/07/2008 22:54:20
Beiträge: 4
Offline

Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können




19/07/2008 23:41:23

Hallo, ich bin der über den hier alle herziehen.

Vorweg möchte ich sagen das ich die Steffi liebe und Sie auf jeden fall Heiraten möchte.

Von Anfang an war klar das wir mit einem Ehevertrag heiraten. Steffi und ich haben besprochen das die Firma außen vor bleibt und das ich mit meinem Anwalt durchgehe wie die Firma rausgenommen wird.
Es war auch von Anfang an klar das Ihre Eltern und Ihr Anwalt den Vertag vor dem Notartermin und vor Unterzeichnung zur Prüfung bekommen.

Mein Anwalt hat einen Vorschlag vorbereitet, so wie Er es für Sinnvoll ansah den ich Steffi übergeben und sogar Ihren Eltern faxte um Ihn überprüfen zu lassen.

Ich hab Sie nie gezwungen den Vertrag zu unterschreiben. Da es für mich klar war das der Vertrag von Ihren Eltern bzw. von Ihrer Anwältin überprüft wird und wir uns dann gemeinsam mit beiden Anwälten zusammensetzen damit wir besprechen können was geändert bzw. was Sie gar nicht drin haben möchte.

Ich habe warscheinlich einen Fehler in der Reihenfolge gemacht den kann ich jetzt aber leider nicht mehr ändern. Glaubt mir wenn ich es hätten nochmal zu machen würde einiges anders laufen.

Jetzt vertraut mein Schatz mir nicht mehr und sagt das ich das mit Absicht so gemacht habe und meine Eltern von allem gewußt haben, das ist aber nicht so.
Meine Eltern sagen nur eins, das Geschäft muß außen vor bleiben was ich Privat mache ist Ihnen egal.

Da Sie nicht nur mir sondern auch meinen Eltern mistraut will Sie jetzt sogar sofort aus der Wohnung ausziehen (wir wohnen zusammen bei meinen Eltern im zweiten Stock seit fast 7. Jahren). Es war klar das wir irgendwann ausziehen! Aber sofort. Und jetzt will Sie auch noch das wir in ein Haus Ihrer Eltern ziehen mit Mietvertrag und Miete zahlen, dann wären wir gleichberechtigt.

Ich habe versucht mit Ihren Eltern darüber zu Reden da bekam ich zur Antwort: Ich sei ahmselig und ich werde nur den Betrieb meiner Elter behalten können wenn ich Steffi nicht Heirate oder auf einen Ehevertrag kpl. verzichte.

Ich weis nicht mehr weiter, ich liebe diese Frau und ständig wenn ich nur dran denke das wir uns Trennen könnten kommen mir die tränen. Ich bin sogar schon so weit das ich in Internet geschaut habe wer die Hunde bekommt weil Sie total blockiert.

Ich habe alles gemacht was Sie von mir in Sachen Ehevertrag haben wollte.Wir aren zusammen bei Ihrer Anwältin. Sie bekommt sogar eine Lebensversicherung von 500.000.-€ wenn mir was zustößen sollte, ein Eigenes konto wo Monatlich was drauf gezahlt wird aber das bringt anscheinend alles nichts mehr.

Ich weis nicht mehr was ich machen soll ich hab noch nie so einen schmerz in mir gefühlt.

Im nachhinein kann ich teilweise nachempfinden wie Enttäuscht Sie ist.

Ich will keinen Streit mit Ihren Eltern und Sie sollte meine auch akzepieren, sonst wird das keine richtige Familie und ich will schließlich mal Kinder mit Ihr. Da sollten sich auch Oma und Opa mit der Schwiegertochter bzw. dem Schwiegersohn verstehen.


Steffi wenn du das liest

Es tut mir leid wie das gelaufen ist. Ich würde es ändern wenn ich es könnte.

Ich will nur eins und das bist du.

In liebe Michael
Mosine
Diamant-User



Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline

Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können




20/07/2008 00:21:56

Hallo Michael.

ich hab jetzt 3x gelesen was du geschrieben hast.

Es ehrt dich sehr das du dich hier erklärst.
Eins kurz vorweg: niemand zieht hier über dich her. Wir haben lediglich nur unser Empfinden hier kundgetan.

Ich kann Steffi schon verstehen, sie fühlt sich verraten, und vielleicht auch ein wenig verkauft.
Viele haben hier schon geschrieben das sie die Eltern besser rauslassen würden- in eurem Fall wäre das wohl auch besser gewesen.

Was wäre denn so schlimm gewesen diesen vertrag zusamen mit ihr auszuarbeiten?? Sie daran zu beteiligen?
und warum hast du gegen die Vorschläge des Anwalts nichts eingewendet?

Letzten Endes liegt es allein an ihr wie, ob usw..

Dein Post hier war aber - wie ich finde- ein guter Anfang.

Ich wünsche euch beiden alles Glück der Welt!!

Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können




20/07/2008 00:43:49

Hallo Michael
ich denke, keiner hatte von uns hier die Absicht über dich herzuziehen! wir haben nur das gesagt, was wir empfinden!
zu deinem beitrag muss ich sagen, dass es mich sehr gerührt hat und man sooo gut sehen kann, wie wichtig dir die steffi ist und wie sehr du sie liesb und das mit allerwichtisgste, wie sehr du die situation und dein vorgehen bereust!! ich denke dass ist mehr als nur ein anfang!! ich wünsche euch sooo sehr, dass ihr wieder miteinander lachen könnt und euch auf die hochzeit freuen könnt!! ich würde es, um erlich zu sagen, für sinnvoll halten, wenn ihr beide hier nicht mehr schreibt...ich denke ihr müsst eure gedanken jetzt ordnen und nich so sehr euch mit den meinungen der anderen beschäftigen, sondern mit den gefühlen und den ansichten von euch beiden!!
ich wünsche euch ein gemeinsamen zukunft!! mit oder ohne diesen vertrag!! redet miteinander, regelt alles und liebt euch!!
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


-.-
Diamant-User



Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline

Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können




20/07/2008 08:30:47

Trotz kleiner Pause meinerseits möchte ich mich hierzu kurz noch melden, weils mir sonst mein kleines Hamsterherz zerreisst:

1) An Michael
Der Fehler - und das weisst Du schon - war der, nicht gemeinsam zum Anwalt zu gehen. Das hätte mich auch total verunsichert. Dieser Fehler ist aber Deiner Beschreibungnach zu folgern beiden Seiten zu zu schreiben. So hab ich das zumindest verstanden. Aber egal, das Kind ist in den Brunnen gefallen.
Ich erlebe gerade selber, wie furchtbar emotional und emfpindlich 'Frau' wird, je näher die Hochzeit rückt (siehe Thread 'Treffen der Giganten', auch wenns da nur um Banales geht). Für Steffi war das ein Vertrauenbruch und nun schaukelt sich die Sache wie eine Spirale immer weiter hoch...


2) An Steffi
Hast Du das gelesen? Der Mann legt Dir hier vor Gott und der Welt sein Seelenleben zu Füssen... Ich empfinde seinen Beitrag als völlig ehrlich (soweit man das übers Internet von Unbekannten sagen kann), reumütig und absolut verzweifelt. Er hat eingesehen, dass er mit der Reihenfolge einen kompletten Fehler gemacht hat und Fehler machen wir schliesslich Alle. Ich kann mir vorstellen, wie zerrüttet Dein Vertrauen grad ist, wenn ich bedenke, wir kurz Du vor der Hochzeit stehst, da kocht 'Frau' innerlich einfach über bei Allem, was da kommt... Aber nun Alles Holterdipolter über den Haufen zu werfen ist doch auch keine Lösung. Kann nachvollziehen, dass Du nun total überreagierst, aber dass muss man Dir dann auch sagen - Steffi, beruhig Dich erstmal!

3) An Euch Beide:
Die Eltern mit reinzunehmen in Euer privates Boot war komplett falsch, denn nun zieht die ganze Geschichte weitere Kreise, als sie eigentlich sollte...

Was haltet Ihr von folgendem Vorschlag:
Du Michael nimmst den Vertrag - und zerreisst ihn vor Steffis Augen.
Ihr beruhigt Euch beide, setzt Euch an einen Tisch und redet Euch die Schnäuzchen wund, bis ihr kapiert habt, dass Ihr zwei zueinander gehört und dass Fehler auch zu so einem Reifungsprozess gehören.
Danach einigt Ihr Euch - gerne auch schriftlich unter Euch - darauf, NACH der Hochzeit gemeinsam einen NEUEN NEUTRALEN Anwalt aufzusuchen, mit dem Ihr GEMEINSAM einen NEUEN VErtrag aufsetzt. So ist keiner benachteiligt, wird keiner übergangen und der Stress der Hochzeit ist dann auch schon abgeebbt. So einen Vertrag kann man nämlich auch erst nach der Hochzeit abschliessen.

Wenn Euer Zusammensein allerdings derart zerüttet ist, dass nichts mehr hilft, dann müsst Ihr hieraus leider die Konsequenzen ziehen. Was ich nicht hoffe.

Ich wünsche Euch von Herzen, dass sich die Wogen glätten und Ihr eine gemeinsame Lösung findet. Alles Gute!
Turniertaenzerin
Platin-User



Beigetreten: 06/06/2008 22:25:57
Beiträge: 90
Standort: Berlin
Offline

Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können




20/07/2008 10:34:31

Hallo liebe Steffi, hallo lieber Michael,

man o man!

Also, mal meine Meinung! Mein Freund ist selbständig und wird, wenn es um's Geschäft geht, in der romantischsten Minute total unromantisch rational! Das kenn ich! So, ich denke er wäre auch allein zum Anwalt, rein aus organisatorischen Gründen! Find ich gar nicht so schlimm, wie die anderen!

Ich wäre gekränkt, weil der Vertrag so viel persönliches enthielt! Ich finde es total in Ordnung die Firma rauszuhalten, aber es wäre Deine männliche Aufgabe gewesen zu sagen, ne Unterhaltsregelungen, Enterbungen und alles was da noch drin stand kommt da nciht rein, weil ich vertraue der Steffi und mach den Vertrag wirklich nur fürs Geschäft! Bum, haste aber nicht und ich denke das hat gesessen! Du als Beschützer hast halt nicht beschützt!

War auch von Deinem Beitrag wirklich beeindruckt, wollte Dir das nur mal schildern!

So und jetzt meine subjektive, Euch nciht kennende Ansicht:

Ihr wollt von Deinen Eltern zu Ihren Eltern, wenn Ihr eins gelernt haben solltet: Zieht weg von Euren Eltern!!! Das geht gar nciht! Und mal im Ernst, Du redest darüber, dass Eure Kinder die Omas und Opas haben sollen, aber Deine Eltern scheinen ja auch nciht so daran interessiert zu sein und auch nciht so viel Vertrauen in Steffi zu legen! Wenn da so massiv gegen gewirkt wird! Wie gesagt, ich kenn Euch nciht, aber versucht Euch zusammen hin zu setzen und Eure Eltern rauszulassen! Ansonsten, wie Hamsterchen gesagt hat, neuer Ehevertrag, zusammen.

Liebe Steffi, schmeißt nicht alles weg, was Ihr Euch aufgebaut habt! Männer, auch Geschäftsmänner sind auch manchmal naiv, wissen oftmals auch gar nciht, was es für ne Frau Sicherheiten bedeuten...

Wünsche Euch viel Kraft!




http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3043083

nicki007
Diamant-User



Beigetreten: 13/02/2008 16:45:42
Beiträge: 604
Offline

Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können




20/07/2008 10:51:45

.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/12/2008 13:08:08 Uhr

mellibraut08
Diamant-User



Beigetreten: 21/04/2007 19:32:05
Beiträge: 1969
Offline

Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können




20/07/2008 11:21:22

@ Michael: WOW, also dein Beitrag berührt einen echt. Denke auch, wenn Steffi das liest, wird sie schon merken, dass du es ehrlich meisnt (so kommt es mir zumindestens vor, ohne dass ich dich kenne).

Finde es sehr gut, dass du deine Sichtweise hier geschildert hast. Ein Fehler war wirklich dieser Alleingang! Aber macht es doch so, wie Hamsterchen vorgeschlagen habt.

Und um die Firma ging es Steffi ja auch nie, hat sie ja eingesehen dass die Außen vor bleibt!

Und zum Thema Eltern: Da schließe ich mich den anderen an: Haltet sie raus und vor allem: Zieht weder zu dicht an deine noch an ihre Eltern (bzw. zieht bei deinen so schnell wie möglich aus).

ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu meinen Eltern (mein Mann auch). Auch zu meiner Schwiegermutter besteht ein gutes Verhältnis. Trotzdem würde ich niemals mit einer der beiden unter einem Dach leben wollen. Da ist Streß selbst bei nem super Verhältnis vorprogrammiert.

Ich hoffe, ihr beide findet einen Weg!

LG: melli



Unsere Hochzeits -HP:
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/melliundecki
[img]


http://www.pixum.de/members/melli48527/?act=a_view&album=2941817&st=0&page=1&ktw=7fcc2405c3f5bea628967052121e0fee

spanishgirl
Diamant-User



Beigetreten: 11/06/2007 11:48:08
Beiträge: 1053
Offline

Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können




21/07/2008 12:16:44

Hmm, so wie ich das verstehe, ist die Firma ein Familienbetrieb und deswegen ist es wohl nicht möglich die Eltern rauszuhalten ?!
Und wenn es so ist, dann ist es erst recht zu verstehen, dass man die Firma raushält und dass auch bei der Erbschaft, denn wenn Michael was passiert erbt Steffi ja auch seine Firmenanteile, was eben manchmal nicht wirklich von Vorteil ist.

@Michael - mensch Du legst hier echt alles offen und auch mein Gefühl sagt mir dass das absolut von Herzen kam.

@Steffi - meld Dich doch bitte mal ob alles OK ist, wir machen uns doch alle Sorgen um Euch beide.

Ich wünsche Euch, dass Ihr das wieder hinbekommt und in ein paar Jahren einfach drüber lachen könnt. Wichtig jetzt REDEN, REDEN, REDEN und zwar ehrlich und bis ins kleinste Detail bis wirklich alle mißverständnisse und bedenken aus der WElt geräumt sind.

ALles Liebe,
spanishgirl
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2859763
Kirche-Fotos: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2946498

britta158
Diamant-User



Beigetreten: 15/01/2008 11:20:07
Beiträge: 2842
Offline

Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können




21/07/2008 21:00:57

@steffi und michael

Ist alles klar bei Euch?
Bitte gebt doch ein kurzes Lebenszeichen!
LG Britta




tanni1972
Diamant-User



Beigetreten: 29/01/2008 21:21:39
Beiträge: 2427
Offline

Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können




21/07/2008 21:05:51

Ich habe auch schon ein pm geschickt....hoffe das alles gut wird /ist
steffi456
Diamant-User



Beigetreten: 03/01/2008 10:27:33
Beiträge: 212
Offline

Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können




22/07/2008 09:28:54

Hi Mädels

hab vor ein paar tagen gelesen das er im internet sich informiert hat wer die hunde bekommt. leider wieder ein sache hinter meinem rücken. dann haben wir gestritten auch die eltern waren mit im spiel.
(wissen von nix haben auch nix verstanden) naja alles im allem sind wir abends dann zu dem entschluss gekommen das er morgen sich informiert wie das mit dem anwalt läuft.

am nächsten morgen um 12:00 kam er und sagte mir das wir besser nicht heiraten und vielleicht so zusammen bleiben. Warum jetzt auf einmal??? warum 4 std nachdem er im geschäft war???
ich hab ihm jetzt alles gegeben zum absagen und bin dann zu meinen eltern gefahren muss jetzt erst mal runter kommen.


gruß steffi



Lyra
Bronze-User



Beigetreten: 20/07/2008 18:16:21
Beiträge: 14
Standort: Erlangen
Offline

Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können




22/07/2008 09:40:12

Liebe Steffi,

ich bin erst seit kurzem hier angemeldet, habe aber diese Geschichte von Anfang an verfolgt.

Ehrlich gesagt kann ich gut verstehen, dass er die Hochzeit absagen möchte, nachdem was deswegen passiert ist. Es scheint ja durchaus so, dass die sieben Jahre, die Ihr nun schon zusammen seid, so schön waren, dass Ihr heiraten wolltet.

Nach dem zu urteilen, was er hier geschrieben hat, hat er wahnsinnige Angst, Dich zu verlieren. Und wenn das deswegen passieren sollte, weil es Streitigkeiten wegen des Ehevertrages gibt und der einzige Weg, diesen zu umgehen der ist, nicht zu heiraten, dann kann eben nicht geheiratet werden. Ich hoffe, das war jetzt nicht zu wirr.

Er liebt Dich und will Dich nicht verlieren - ich glaube nicht, dass ihm die Entscheidung leicht gefallen ist.

Außerdem ist aufgeschoben nicht aufgehoben, auch wenn das bei Hochzeiten extrem schwer ist. Aber eines sollte auch ihm klar sein: Solange die Eltern dermaßen da mit einbezogen werden, wird es nichts, denn SO einen Vertrag würde wohl keine unterschreiben. Ich habe so das dumme Gefühl, dass sie ziemlichen Druck ausüben?

Ich hoffe, Ihr habt beide die Kraft, die Liebe und das Vertrauen (trotz allem, was passiert ist), dies zu überstehen, zu verarbeiten und dann einen neuen Anlauf zu nehmen - diesmal bitte ohne Eltern

Liebe Grüße und alles Gute,
Petra


Trauung am 26.07.2008
große Party am 20.06.2009
-.-
Diamant-User



Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline

Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können




22/07/2008 10:09:09

Das darf echt nicht wahr sein... bin fassungslos...
tut mir sooo Leid
nicki007
Diamant-User



Beigetreten: 13/02/2008 16:45:42
Beiträge: 604
Offline

Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können




22/07/2008 10:34:03

.

Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/12/2008 13:07:50 Uhr

susa
Diamant-User



Beigetreten: 26/03/2008 14:16:30
Beiträge: 1965
Standort: Bayern
Offline

Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können




22/07/2008 11:01:16

Hallo Steffi,

Das tut mir sehr leid. *virtuellerDruecker*
Aber wie du weisst: "Everything happens for a reason"...

Ich druecke euch die Daumen, dass ihr einander wider vertrauen koennt und wieder zueinander findet.

LG von susa



so_sure
Diamant-User



Beigetreten: 13/05/2008 13:26:31
Beiträge: 227
Offline

Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können




22/07/2008 11:07:43

Hallo Steffi,

das tut mir sehr leid

Aber nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird ... Das ist vermutlich eine ganz verständliche Reaktion von ihm zu sagen, wenn uns das mit dem Heiraten soviel Streß und Streit bereitet, dann sollten wir es vielleicht lassen. Ich würde aber nix überstürzen, vielleicht die Hochzeit erstmal um einige Zeit verschieben und gucken was wird. Es könnte auch eine reinigende Krise sein ...

Wünsch dir alle Gute dafür!
so_sure
Liebe Grüße
so_sure





mellibraut08
Diamant-User



Beigetreten: 21/04/2007 19:32:05
Beiträge: 1969
Offline

Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können




22/07/2008 11:12:10

Och mensch, was ist denn nur los???

Auch von mir erstmal einen festen Drücker!

Vielleicht war es wirklich nur so ein Satz aus der Sitution heraus und nun, wo er alles absagen soll macht er es vielleicht gar nicht. Denn erst dabei würde er ja bemerken, welche Ausmaße es hat...

Wenn du magst, halte uns auf dem Laufenden...

Ich drücke die Daumen, dass noch alles gut wird!!

LG: melli




Unsere Hochzeits -HP:
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/melliundecki
[img]


http://www.pixum.de/members/melli48527/?act=a_view&album=2941817&st=0&page=1&ktw=7fcc2405c3f5bea628967052121e0fee

britta158
Diamant-User



Beigetreten: 15/01/2008 11:20:07
Beiträge: 2842
Offline

Aw:Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können




22/07/2008 12:01:14

oh nein,
Steffi fühl dich gedrückt. wahrscheinlich hilft dir das nicht sehr viel.

Ich wünsch dir viel Kraft das alles jetzt durchzustehen. Das wird sicher keine leichte Zeit.

Wenn was ist: Wir sind da!
LG Britta





Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation