BEITRAG |
die Frühlingsmamas 2011
So, ich melde mich noch mal kurz. Ich weiß nicht, wann ich wieder Internet habe. Morgen rollt der Umzugswagen. Entsprechend anstrengend waren die letzten Wochen. Weihnachten hatten wir auch schon mit eine paar Umzugskartons festlich dekoriert. Und ähnlich wie kleiner Drache unseren Magen-Darm-Infekt auskuriert.
Lukas wächst und gedeiht. Mittags isst er mittlerweile Gläschen, alledings ausschließlich Pastinake-Kartoffel. Abends isst er etwas Getreide-Milch-Brei, aber noch keine komplette Mahlzeit. Über den Tag verteilt isst er etwa noch eine Mahlzeit Staubflusen, die derzeit bei uns reichlich vorhanden sind. Den meisten Umzugskartons fehlt eine Ecke. Acht Zähne wollen ja auch genutzt werden. Nur bei seiner ausgeprägten Neigung für Katzenstreu greife ich rigoros ein und ernte dafür lautstarken Protest.
Jetzt muss ich noch die Reste packen und etwas putzen. Ich bin so froh, wenn ich aus diesem Chaos raus bin.
|
Das leidige Trinken, edit: neues Problem
Felix hat auch lange sehr wenig getrunken. Meine KiÄ hat gesagt, solange die Windeln 3-4x am Tag nass sind und er keine Verstopfung hat, ist dass i.O. Also habe ich stur weiter Wasser angeboten. Und jetzt trinkt er auch ordentlich.
So wenig trinkt dein Sohn ja auch nicht. Nur halt eben Nachts. Ich konnte bei Felix feststellen, je weniger Milch er bekommen hat, umso mehr Wasser hat er getrunken.Du kannst also mal versuchen, was passiert, wenn du ihm anstatt 200ml Milch nur 150 ml machst.
Wegen der Nacht würde ich mich aber von anderen nicht stressen lassen. Frage ist, kannst du mit der Situation leben. Wenn ja, würde ich nichts ändern und die anderen reden lassen.
Ein Kind dem regelmäßig etwas zu Trinken angeboten wird, wird nicht verdursten und ein Kind, dem regelmäßige etwas zu Essen angeboten wird, wird nicht verhungern. Das war für mich bei Felix ein langer und schwieriger Lernprozess.
|
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
@schneckerla
Das sind ja tolle Nachrichten! Glückwunsch!
Binde dir doch eine Schleife um den Bauch und schau, wie lange dein Eltern brauchen, um herauszufinden was Sache ist
|
die Frühlingsmamas 2011
@Schlaf
Lukas schläft bei mir im Bett. Alles andere würde ich garnicht schaffen. Außerdem möchte ich ihn nicht mit Felix ins Zimmer legen. Wenn die sich auch noch gegenseitig wecken, dann sterbe ich. Mal schauen, wie ich das im Januar nach dem Umzug regel.
Wir haben uns dagegen entschieden unsere Kinder schreien zu lassen. Ich war aber bei Felix auch irgendwann an dem Punkt, wo ich nicht mehr konnte und gesagt habe, ich probiere es aus. Nach einer Stunde kontrolliertem Schreien lassen, hatte ich ein völlig hysterisches, verängstigtes Kind. So das ich diesen Versuch abgebrochen habe. Felix hat dann noch weitere 2 Stunden panisch an mich geklammert auf meinem Arm weitergebrüllt. Für ihn war es also eindeutig nicht das Richtige. Und nach dieser Erfahrung muss ich sagen, bin ich nicht bereit bei Lukas es zu versuchen. Ich kenne aber auch einige, die damit gute Erfahrungen gemacht haben. Ich denke, man muss, wie bei vielen Sachen schauen, ob es das Richtige für sich und sein Kind ist.
Ich habe bei Felix bis heute nicht die Lösung für's Schlafen gefunden, aber er ist ein selbstbewußtes Kind ohne große Verlustängste, das Abends ohne Theater ins Bett geht. Damit versuche ich mich zu Trösten. Was aber viel gebracht hat, war Struktur und Kontinuität. Ich habe mich mit Felix auch immer zusammen zum Mittagsschlaf hingelegt. Alleine hat er auch nur eine halbe Stunde geschlafen, bei mir im Arm aber 2-3 Stunden. Dann liefen auch die Nächte besser und ich war auch ausgeruhter.
Tja, und Lukas ist ja doch noch ziemlich klein. Das wächst sich bestimmt irgendwann aus. Bis dahin Augen zu und durch.
Mein Mann weiß mittlerweile, wann er sich ducken muss.
|
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
@schneckerla
Herzlichen Glückwunsch. Mach dir keine Sorgen wegen dem Test. Es zählt nur war innerhalb der Testzeit passiert. Was später ist, kann irreführend sein. Morgen Nachmittag hast du Gewissheit. Bis dahin wünsche ich Euch starke Nerven.
|
die Frühlingsmamas 2011
So melde mich von der Beikostfront. Wir machen Fortschritte. Lukas nuckelt an Breze, Semmel, Brot und Banane, nimmt dabei aber nicht wirklich etwas zu sich. Reiswaffel, Karotte und Apfel fliegen im hohen Bogen durch die Gegend und alles was wir essen, ist zum Würgen. Also doch Gläschen. Da macht er mittlerweile den Mund auf und schafft so etwa 80 - 100gr und kommte dann noch mal so ca. 2 Stunden ohne Stillen aus. Darf nur nicht so fest sein. Deswegen mische ich derzeit 1/2 Gläschen Kürbis-Kartoffel mit 1/2 Gläschen reiner Karotte.
@Nachtflasche
Man kann verschiedenes versuchen. Bei Felix haben wir alles möglich versucht und sind gescheitert. Wir haben einfach immer weniger Milch angeboten, wir haben die Menge des Milchpulvers beim Anrühren reduziert und haben einfach nur Wasser angeboten. Wirklich keine bekommt er erst seit kurz vor der Geburt von Lukas nicht mehr. Durchschlafen tut er deswegen trotzdem nicht. Er fordert immer wieder Nachts Milch, die er aber nicht bekommt. Es gibt aber Nächte, da schläft er nicht wieder ein, bis ich ihm etwas zu essen gebe. Er hat also wirklich Hunger. Letzten Endes hilft nur Ausprobieren, was bei deinem Kind funktioniert.
Ich persönlich finde es aber auch noch echt früh um vom Kind zu erwarten durchzuschlafen. Wobei es bei meinen schlechten Schläfern auch eine sehr frustrierend Erwartungshaltung wäre.
@Milch
Es gab mal die Regel im 1. Lebensjahr keine Kuhmilch, aber das ist auch schon wieder anders. Nach dem 6. Monat ist okay. Kinder bis zum 2. Lebensjahr sollten dann mindesten 200ml Milch (egal welche) pro Tag zu sich nehmen. Aber auch hier gint es natürlich auch andere Meinungen...
Wir sind zwar noch lange nicht beim Milchbrei, aber wir werden im Supermarkt kaufen. Erstens wüßte ich nicht, wo ich einen entsprechenden Bauern finde, zweitens wäre das Rohmilch und die müsste gut abgekocht sein, weil Toxoplasmose bei so kleinen Kindern wohl auch kein Spaß ist.
@lucelinde
Der Nachtrhythmus kommt mir irgendwie bekannt vor. Ich leide mit dir. Allerdings ist bei uns nichts mit hochnehmen. Nur Mamas Brust hilft.
|
fast 8 Monate alt - neue Fragen!
Wie Esposita schon sagte, lass es auf dich zu kommen. Ich habe bei Felix erlebt, wie sich viele Sachen von alleine regeln. Mache mir bei Lukas allerdings auch Gedanken, wie ihn jemals von der Brust kringen soll. Ich zähle garnicht, wie oft ich Nachts stille.
Den Schub hätte ich jetzt auch vermutet. Ich erinnere mich noch mit Grauen daran, wie das bei Felix war. Das war der schlimmste überhaupt und ich bin 4 Wochen lang jede Nacht mit dem Kind auf dem Arm durch die Wohnung getigert.
Ist der Abstand zwischen GOB und Abendbrei vielleicht mit 2 Stunden zu kurz und er noch garnicht so richtig Hunger hat? Ich würde wohl eher den GOB etwas nach vorne ziehen.
Du kannst versuchen, ihm alternativ Nachts Wasser anzubieten. Schaden tut es sicher nicht und an die Brust kannst du ihn ja lassen, wenn er unbedingt will. Aber wenn er sich mit Wasser zufrieden gibt, ist ja auch gut.
Ich muss zugeben, dass ich Felix schon im Hochstuhl gefüttert habe, bevor er sich selbstständig hingesetzt hat. Er konnte sich aufrecht halten und gut. Allerdingshat er zu diesem Zeitpunkt schon das Gleichgewicht halten. Er hatte aber überhaupt kein Interesse am Sitzen. Hingesetzt hat er sich erst als er schon längst laufen konnte. Es war also eher ein Nicht-Wollen, als ein Nicht-Können. Aber üben bringt glaube ich nichts.
|
Windelfrei - aber wie?
Felix geht seit einigen Monaten zuverlässig auf's Töpfchen. Er unterbricht sein Spiel, holt sich sein Töpfchen und macht rein. Man muss ihn garnicht erinnern. Es gibt auch keine Unfälle. Wenn ich ihn vor dem Baden biite noch zu pieseln, klappte auch. Also Blasen- und Darmkontrolle sind voll da. Jetzt kommt das große ABER: Es klappt nur, wenn er unten rum nackt ist. Sobald er auch nur eine Unterhose anhat reagiert er gar nicht. Oft noch nicht mal wenn er bereits reingepieselt hat und nass ist. Im Sommer haben wir immer im Garten geübt, aber es hat nie funktioniert. Bei dem Wetter können wir natürlich nicht im Garten weiter über und für Experimente in der Wohnung bin ich jetzt nicht so motiviert. Boden wischen wäre noch nicht das Problem, aber Couch und Bett fände ich jetzt nicht so prickelnd.
Wie kann ich ihm begreiflich machen, dass Unterhose nicht gleich Windel ist? Hat jemand irgendwelche Tipps und Tricks?
|
die Frühlingsmamas 2011
Hallo ihr Lieben,
wir haben damals für Felix Puzzelmatten besorgt. Über Giftstoffe hatte ich mir ehrlich gesagt nicht so großartig Gedanken gemacht. Geschadet scheint es ihm nicht zu haben und er lernt gerade die gerade die Buchstaben damit Also muss Lukas da jetzt auch durch. Dürften mittlerweile aber auch gut ausgedünstet haben.
Lukas sitzt mittlerweile richtig und zieht sich hoch. Langsam versucht er auch sich langzuhangeln, ist aber noch sehr wackelig und ich muss schauen, dass ich ihn rechtzeitig aufgefangen bekommen.
Beikost... ahhhh!!! Es ist ja nicht so, dass er nicht interessiert wäre. Die Tage wäre er mir fast aus der Tragehilfe gesprungen, als ich eine belegte Semmel gegessen habe. Also dachte ich mir, was soll der Geiz und habe ihn probieren lassen. Begeistert hat er sich festgesaugt und den Frischkäse runtergelutscht. Sobald ich ihm die Semmel weggenommen habe, gab es wilden Protest. Sobald ich aber mit dem Löffel komme, ist die Unterlippe drin und nichts geht. Was soll ich denn jetzt machen? Ich kann ihn doch nicht mit Frischkäsesemmeln füttern!
@Autositz
Die Babyschale sollte man solange wie irgendmöglich nutzen. Baby sollte selbständig sitzen können, mindestens 9kg wiegen. Solange der Kopf noch vollständig in die Babyschale passt, ist sie noch groß genug. Beinlänge ist nicht entscheidend.
Wir haben uns bei Felix für den R*mer King Plus entschieden. Da wir damit zufrieden sind, gibt es den in ein paar Monaten auch für Lukas.
|
Tragehilfen?
Meine Hebamme, die auch Trageberaterin ist, rät von den Neugeboreneneinsätzen ab. Die sind wohl nicht so das Optimale.
Hast du schon mal geschaut, ob du den Mei Tai gebraucht bekommen kannst. wenn du aber vor hast wirklich viel zu Tragen, dann ist es das Geld schon wert, wenn du damit zufrieden bist.
Das mit dem Fieber habe ich jetzt noch nicht gehört und kann aus eigener Erfahrung nichts dazu sagen.
|
Blähungen..und nichts hilft :-(
Du kannst versuchen, ob du sie gegen die Schwerkraft trinken lassen kannst. D.h. du liegst auf dem Rücken und dein Baby in Bauchlage oben auf. Ist nicht ganz einfach, aber verlangsamt das Trinken.
Gegen Blähungen kannst du noch feucht-warme Wickel versuchen. Waschlappen unter heißen Wasser (so das man es gerade noch aushält) nass machen. Gut auswringen und dirkt unten beim Baby auf den Bauch. Windel drüber schließen. Wenn du darauf achtest, dass er wirklich sicher in der Windel ist, dann kannst du dort die ganze Nacht lassen. Baby wird nicht nass und der Waschlappen bleibt schön warm.
|
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
@nilla
Alles Gute für deine/eure Schwangerschaft.
@LiR und excited
Nach all dem Leid, wünsche ich Euch, dass ihr bald die möglichst ungetrübte Freude einer Schwangerschaft erfahren dürft.
@schneckerla
Auch dir natürlich viel Erfolg bei der Behandlung.
|
die Frühlingsmamas 2011
So, dann melde ich mich auch noch. Wir sind gerade wieder erkältet. Das übliche Schema. Ser eine kotzt, der andere hat Pseudo Krupp. Schlaf wird mal grundsätzlich überbewertet und dunkle Augenringe stehen mir ausgesprochen gut. Sagt zumindest mein Mann
Lukas hatte letzten Mittwoch U5 und liegt mit allen Werten genau im Durchschnitt.
Wir bieten 4 Zähne. Geputzt wird mit diesem Fingerling und Fluor gibt es in keiner Form. Geben nur Vitamin D.
Auch im gesunden Zustand ist Lukas kein guter Schläfer. Wirklich gut schläft er nur angedockt an meiner Brust, aber das kann es ja nun auch nicht sein. Ich hatte bereits erwähnt, dass Schlaf völlig überbewertet ist.
Wir sind auch mit dem 2. Versuch Beikost einzuführen gescheitert. Wenn der Löffel kommt, dann zieht er die Unterlippe nach innen und das war es dann. Keine Chance da was rein zu bringen. Also auf ein neues in 2 Wochen
Seit einer Woche krabbelt der kleine Mann. Ist zwar alles noch etwas wackelig und für die Kurzstrecke ausgelegt, aber wenn er unsere Katze erspäht, dann gibt es kein Halten mehr. Insgesamt findet er klettern viel spannender. Je höher das Hindernis, umso größer der Ehrgeiz! Er setzt sich auch schon hin, schafft es aber noch nicht so richtig den Oberkörper aufzurichten.
Ansonsten wäre es langsam an der Zeit unseren Umzug zu planen, aber irgendwie fehlt mir dazu die Energie.
|
Alleine einschlafen
Nur zur Beruhigung, wenn alle Stricke reißen, ich musste meinen Sohn für den Mittagschlaf während der gesamten 2. Ss auf dem Arm tragend einschlafen lassen. Es geht, sofern keine Komplikationen auftreten.
Alleine einschlafen kann mein Sohn immer noch nicht, aber ich habe ihn schrittweise vom Arm entwöhnt. Hast du schon mal versucht, dich mit ihr zusammen hinzulegen und sie eingekuschelt bei dir einschlafen zu lassen. Das war bei uns der erste Schritt. War zwar auch etwas Kampf, aber mit Geschichte erzählen und vorsingen ging es. Ich habe dann langsam den Abstand zwischen uns zentimeterweise erhöht. Ach ja, ich habe Felix erstmal bei uns im Bett schlafen lassen. Ein paar Wochen nach der Geburt seines Bruders ist er auf eigenen Wunsch in sein Bett umgezogen. Mittlerweile schläft er in seinem Bett ein. Manchmal kann ich sogar das Zimmer verlassen, aber meistens muss ich Händchen halten oder Rücken streicheln bis er eingeschlafen ist.
Durchschlafen ist leider immer noch ein Problem. Er hat immer wieder Phasen, da wacht er Nachts weinend und schreiend auf.
|
die Frühlingsmamas 2011
@sunny
solange du voll stillst, gibt es keinen Grund zusätzlich etwas zu trinken anzubieten. Sobald du mit Beikost anfängst, solltest du zu den Mahlzeiten Wasser anbieten. Es kann aber einige Zeit dauern, bis es angenommen wird.
Ich gehöre zur Gläschenfraktion. Hauptgrund ist Bequemlichkeit.
Wir haben ja schon 2 Kinder. Wir wollten die Kinder schnell hintereinander. Wir hoffen, dass die Kinder dann gut miteinander speilen und aufwachsen können. Außerdem haben finanzielle Gründe und unser Alter eine Rolle gespielt. Wir haben einen Altersabstand von 2 Jahren. Kürzer würde ich aber nicht wollen. Eine gewisse Selbstandigkeit beim 1. Kind ist schon hilfreich. Aber ich denke, dass es immer eine sehr individuelle Entscheidung des Paares ist. Ich denke jeder Altersabstand hat seine Vor- und Nachteile. Man muss halt schauen, wie es für einen selber passt.
@us
wir waren gerade alle eine Runde krank. Felix hatte Pseudo Krupp (schreibt man das so?) und Lukas übergibt sich, wenn er hustet. Das ist ein Spass, wenn man nachts um 2 das Kind und sich unziehen darf und auch noch das Bett frisch beziehen muss. Da auch Felix momentan wieder sehr schlecht schläft und mehrfach pro Nacht wach wird, gehe ich gerade echt am Stock.
Die Beikosteinführung ist auch erstmal gescheitert. Lukas macht den Mund einfach nicht auf. Ich versuche es in einer Woche noch mal.
Am Donnerstag hatten wir Notartermin und haben jetzt ein Haus. Das lässt mich gerade auch gefühlsmäßig ein bißchen Achterbahn fahren...
|
Baby verweigert WIEDER Brei... bin ratlos
Mein "Großer" war auch so. Alle paar Wochen hat er den Brei verweigert und wieder nur Milch getrunken. Das ging so bis er etwa 1,5 Jahre alt war. Ich habe die verschiedensten Sachen versucht. Fingerfood, selbstgekocht, verschiedene Marken bei den Gläschen. Hat aber nichts gebracht. Einfach nicht verunsichern lassen. Ich habe etwas zu Essen angeboten und wenn er nicht wollte, hat er halt Milch bekommen.
Solange dein Kind gesund und munter ist, passt das schon. Ich würde keine Pause mehr machen.
|
ES NERVT!!!
Ich trage mein Kind ja sehr viel. Und da höre ich z.T. von wildfremden Menchen.
- Das ist doch viel zu eng.
- Das schneidet ein.
- Das sieht so lieblos aus.
Meine Mutter hat mich vor über 30 Jahren auch komplett getragen. Sie war damit wirklich die Einzige auf weit und breit. Und sie sagt, sie wurde nie so doof angeredet wie ich.
Kind zu kalt angezogen, ist auch ein echter Klassiker.
Oder ich schimpfe mit meinem Sohn, weil er irgendeinen Unfug angestellt hat, von dem er genau weiß, dass er es nicht darf und von der Seite kommt: Ach, lass ihn doch! Ist doch nicht schlimm...
|
Was zum schlafen anziehen?!?
Ich glaube, dass wirst du einfach austesten müssen. Meine "Großer hatte Langarmbody, Schlafanzug und Außenschlafsack Mäxchen an. Darüber musste ich immer noch eine Schurrwolldecke legen. Meinen "Kleinen" würde ich auf diese Weise umbringen. Der schläft im Moment mit Langarmbody und Außenschlafsack und ist grenzwertig warm.
Ich würde mit wenig anfangen und bei Bedarf steigern.
|
die Frühlingsmamas 2011
@Gewicht
Beim Felix haben mich auch einige Leute kirre gemacht, weil Kind klein und leicht. Aber ich denke, solange das Kind fit und aktiv ist und sich gut entwickelt, braucht man sich keine Sorgen zu machen. Mittlerweile hat es Felix geschafft völliger Durchschnitt zu sein
@Zähne
Meine KiÄ hat gesagt, der erste Zahnarztbesuch sollte dann stattfinden, wenn das Gebiss vollständig ist. Muss für Felix demnächst mal einen Termin machen. Aber auch da frage ich mich, wie da überhaupt reinschauen wollen. Ist aber erstmal deren Problem und nicht meins
@us
Wir waren jetzt alle gemeinschaftlich krank. Auch was schönes. Lukas hat die nette Angewohnheit, wenn er einen vollen Magen hat und husten muss, sich auch von seinem Mageninhalt wieder zu verabschieden. Es ist schon erstaunlich, was alles in so einem kleinen Wesen platz hat und die Ärztin meinze, dass nie der komplette Inhalt rauskommt
Da Lukas aber wieder ziemlich fit ist, wird ab morgen Beikost eingeführt. Keine Verzögerungen und Ausreden mehr! Augen zu und durch! Wir starten mit Kürbis. Und nein, ich koche nicht selbst. Dazu bin ich zu faul. Mal eine blöde Frage: werden die Löffel sterilisiert. Bei Felix habe ich mir dazu keine Gedanken gemacht, da ich ja seine Flaschen sterilisiert habe und die Löffel einfach dazu geschmissen habe. Aber jetzt stille ich ja und wegen einem Löffel am Tag jetzt das auskochen anzufangen, fände ich doch doof.
@Weibi
bei wieviel Grad macht ihr denn Babyschwimmen. Wir haben eine Wassertemperatur von 34°. Da friere ich sicher nicht. Danach bin ich immer total erschossen.
@Nordlicht82
Da scheinen unsere Kinder ja ähnlich veranlagt zu sein. Lukas lacht auch immer herzlich, wenn sein großer Bruder weint.
@hexchen
Sehr nette Bilder mit einem süßen Baby drauf. Sieht auch nicht wirklich wie ein Hungerhaken aus!
|
die Frühlingsmamas 2011
@Weibi
Herzlichen Glückwunsch zur Ss. Da nenne ich mal sportlich! Ich würde, glaube ich, weiter Stillen solange es geht. Normalerweise regelt der Körper das ganz gut alleine. Im schlimmsten Fall ist halt irgendwann die Milch weg.
@Schlafen
Lukas schläft so gegen 20 - 07 Uhr. Allerdings nicht durch, sondern mit kurzen wo-ist-Mamas-Brust-Unterbrechungen, so alle 1-2 Stunden. Deswegen schläft er auch noch bei mir. Gegen 8:30 schläft er dann noch mal 30 - 60 Minuten. Ab dann wird es etwas unübersichtlich mit dem Schlafen, da ich dann keine Zeit mehr habe, mich um seinen Schlaf zu kümmern.
@Wohnen
Derzeit wohnen wir noch in einer 3-Zimmer-Wohnung im EG mit Garten. Auch ein Grund, warum der Zwerg noch bei mir schläft. Solange er so unruhig ist, möchte ich ihn nicht mit seinem Bruder in ein Zimmer tun, sonst habe ich am Ende 2 wache Kinder. Der Kinderwagen hat im Treppenhaus gut unter der Treppe platz.
@Landeserziehungsgeld
Damit habe ich mich nicht beschäftigt, da ich davon ausgehe, dass wir keinen Anspruch haben. Außerdem möchte ich im Anschluss ans Elterngeld wieder Teilzeit arbeiten.
Ach ja, meine Motivation hat mich endgültig verlassen. Diese Woche gibt es noch keine Beikost.
|
Klamottenfrage
Mein "großer" Sohn fällt in die Kategorie Frostbeule. Trotzdem hatte er (Anfang Mai geboren) in seinem ersten Winter keinen Schneeanzug, sondern nur eine Winterjacke, aber wir hatten auch keinen Fusssack. Die meiste Zeit habe ich ihn eh getragen und da war er ganz normal ohne Jacke angezogen. Nur bei den Füssen musste man aufpassen, aber die waren immer in meiner Jacke mit drin. Der Rest wird von einem selber ausreichen gewärmt.
|
die Frühlingsmamas 2011
Ich war am Mittwoch beim KiA zum impfen. Sie hat gesagt, grünr Stuhlgang bedeutet eine beschleunigte Darmpassage und kann schon mal vorkommen. Kann mit dem Zahnen zusammenhängen. Seit gestern ist der 2. Zahn auch durch.
@Kassi
schön, dass es dir besser geht.
An Winterkleindung hatte ich für Felix nichts besonderes. Strumpfhosen, Langarmbodies, gefütterte Hosen und Pullis. Dann hatte ich noch eine Winterjacke und Wintermützen. Ich hatte auch ein paar dicke Handschuhe, aber die wollte er garnicht. Er hatte also immer nur dünne selbstgestrickte an. Einen Fusssack hatten wir auch nicht. Da wir eine Softtragetaschte hatten, haben wir diese benutzt. Schafffell und Decke rein. Das war warm genug.
Wenn die Babies 6 Monate alt werden stellen sie in der Regel ihr Schlafverhalten um. Eben auf 2x tagsüber schlafen. Theoretisch sollten diese aber so etwa 2 Stunden dauern.
Lukas ist aber auch nicht der beste Schläfer. Er macht immer wieder kurze Nickerchen von etwa 30 Minuten. Ich bekomm auch wegen Felix nicht so richtig Struktur rein. Lukas schafft es halt nicht alleine einzuschlafen und ich kann mich nicht immer aktiv darum kümmern.
Beikost will ich am Dienstag anfangen, aber so richtig motiviert bin ich nicht. Ich hab da nicht so gute Erfahrungen beim Felix gemacht. Aber gut, anderes Kind, andere Erfahrungen. Lukas wird auf jeden Fall kann hektisch, wenn er uns essen sieht. Er schmatzt und sabbert und versucht sich irgendwie ins Geschehen zu schmeißen. Ich glaube also, die Zeichen sind eindeutig.
|
die Frühlingsmamas 2011
@kleiner Prinz
du kannst versuchen ihn mit einer Handtuchrolle zu stabilisieren, aber das wird dir wahrscheinlich auch nur noch kurz helfen. Lukas schläft nur auf dem Bauch, aber er dreht auch Kopf immer zur Seite. An deiner Stelle würde ich ihn wohl eher tagsüber mal in Bauchlage schlafen lassen, dann kannst du schauen, was er so macht und er kann üben.
@us
mich trifft gerade heftig das hilfe-wie-die-zeit-gefühl. Jetzt ist Lukas schon 5 Monate alt. Seit Mittwoch hat er seinen ersten Zahn und der 2. braucht auch nur noch ein paar Tage. Er ist nicht mehr das unbewegliche kleine Bündel, sondern schaukelt fröhlich im Vierfüßlerstand hin und her. Am Dienstag fangen wir mit Beikost an... Da wir ja mit der Familienplanung fertig sind, zumindest was Kinderzuwachs angeht, erfüllt mich das doch alles mit etwas Wehmut. Muss das denn alles so schnell gehen?
|
die Frühlingsmamas 2011
Umziehen tun wir wegen den Immobilienpreisen. Mit dem Job sind wir relativ flexibel.
Vor einer Woche habe ich mir den Rücken verhoben und kann jetzt eigentlich nichts und niemanden mehr richtig heben. Was natürlich mit 2 kleinen Kindern ein echter Spaß ist. Aber es wird langsam besser.
Ich hätte ja eigentlich gedacht, dass Lukas in der Bewegungsentwicklung langsamer ist als sein Bruder. Aber jetzt macht doch eine echt ransante Entwicklung. Ich finde es total spannend, dass zu beobachten.
Seit ein paar tagen hat Lukas einen grasgrünen Stuhlgang. Hat jemand eine Idee, woher das kommen könnte?
|
Temperaturkurve und PCOS
Ja, ich habe mit PCO Temperatur gemessen, allerdings nur einen Zyklus. Im 2. habe ich bereits Medikamente genommen. Aber unbehandelt war es ein fröhliches auf und ab. Soweit ich weiß, ist das typisch für PCO. Ein 2. Zyklushälfte gibt es auf jeden Fall nicht, da ja kein ES stattfindet.
Ob und wie sich bei dir das Schlafverhalten auswirkt, kannst du nur herausfinden, wenn du genau mitprotokollierst. Das ist von Frau zu Frau verschieden. Aber wenn du mit deinem Schlafverhalten eine vernünftige Kurve bekommen hast, dann wird wohl diesmal nicht das der Grund sein.
|
|