BEITRAG |
Mamathread für noch aktive Mamis
Guten Morgen ihr Lieben,
Franz macht gerade ein Schläfchen
@Rainbow: Herzliches Beileid zu deinem Verlust!
@Bambi: Ich verstehe ehrlich gesagt das ganze Drama um die Taufe nicht?!? Wenn du selbst sagst, dass ihr noch nie das beste Verhältnis hattet, warum erwartest du dann, dass du Taufpatin wirst? Weil sie bei euch Taufpatin war? Das ist doch kein Kindergeburtstag: "Du warst bei mir eingeladen, also musst du mich auch einladen." Klar ist es schade, dass du nicht Patin wirst, aber ehrlich gesagt frage ich mich auch, warum sie denn bei euch Patin war, wenn ihr kein so gutes Verhältnis habt? Weil "man das so macht"? Dass du es schade findest, kann ich ja verstehen, aber deswegen nicht zur Taufe zu gehen, fände ich schon hart. Denn dabei geht es ja um deine/n Nichte/Neffen und nicht um deine Schwester oder gekränkte Eitelkeit.
Und wann sie ihr Kind taufen lässt, ist doch auch ihre Sache. Vielleicht möchte sie einfach, dass es so schnell wie möglich getauft wird. Um Weihnachten herum ist sicher nicht ideal, weil eventuell auch die Gäste schon andere Verpflichtungen haben, aber das ist dann doch ihr Problem. Ihr "müsst" doch nur als Gäste daran teilnehmen und nicht die Organisation übernehmen Unser kleiner Neffe wurde am Tag der Einschulung des Großen getauft. Fände ich persönlich jetzt auch nicht so ideal. Aber das entscheiden ja die Eltern. Ich würde übrigens auch eher eine gute Freundin nehmen als meine Schwester, wenn getauft würde Und wir haben inzwischen ein gutes Verhältnis.
@Ninni: Habe ich das richtig verstanden, dass du nur zwei Wochen Zeit hattest für die Eingewöhnung? Das finde ich ja sehr knapp bemessen. Warum genau ist das Berliner Modell nichts für euch? Wie hättest du es denn lieber gehabt? Dass bei deiner Schwiegermutter die Trennung besser geklappt hat, kann ich mir gut vorstellen. Sie ist ja vermutlich nicht so eine Bezugsperson für ihn wie du. Aber gut, dass es jetzt klappt! Übrigens ist es gar nicht gut, sich in der Eingewöhnung mit den anderen Kindern zu beschäftigen, auch wenn man denkt, sie bekommen das nicht mit.
@Xeni: Ja, das mit dem Stillen hattest du schon richtig herausgelesen, wie du es verstanden hattest. Danke für deine lieben Worte. Mir geht es jetzt auch ganz gut damit. Ich hätte es halt gerne anders gehabt, aber das hat eben nicht funktioniert.
@Tinchen: Wow, die 12 Wochen sind schon um. Wahnsinn! Toll, dass dein Mann Jana nun ein neues Bett bauen will. Hat sie denn im Gitterbett geschlafen? Unseres wird bald abgebaut Wolltest du eh zwei Jahre zuhause bleiben?
@us: Franz läuft inzwischen schon richtig gut! Er krabbelt zwar immer noch mehr als zu laufen, aber es ist so süß, wenn er durchs Zimmer läuft. Wenn Musik läuft, tanzt er auch immer. Inzwischen klatscht er da auch oft Er findet es auch toll, mit Sachen in der Hand durch die Gegend zu laufen. Gestern hatte er seine Krabbelrolle in den Händen Manchmal schaut er sich jetzt auch Bücher an. Gestern war meine Schwägerin mit Mann und kleinem Cousin (3 1/2) da. Franz fand das total klasse, mit ihm zu spielen.
In der Kita läuft es auch echt gut. Am Freitag war er von 8:30-13:30 da, ich bin um 9 gegangen. Mittagsschlaf klappt auch super, allerdings tragen sie ihn auch in der Trage in den Schlaf. Das finde ich super! Aber ablegen klappt gut und dann schläft er auch so 1,5 Stunden. Heute ist die Kita zu, Mittwoch geht's weiter. Dann sind wir schon in der 5. Woche. Ich denke, ab nächster Woche wird er dann so gehen wie wenn ich arbeiten bin, 8:30-15 Uhr. Wir könnten ihn bis 9 Stunden bringen, aber man muss es ja nicht gleich übertreiben. Zumal seine Erzieherinnen auch "nur" 8-16 Uhr da sind.
Zum Geburtstag bekommt er von Oma und Opa eine Puppe. Ich werde sie aber selbst aussuchen und besorgen in der Kita spielt er nämlich total gerne mit der Puppe.
Ich muss heute in 2 Wochen wieder arbeiten. Meine Motivation hat sich allerdings unauffindbar versteckt... wie schnell 14 Monate doch vorbei sein können...
|
Mamathread für noch aktive Mamis
@Juliete: ach Mann, das klingt ja gerade echt anstrengend für dich. Hoffentlich geht es euch bald wieder besser, dass du die Zeit auch wieder genießen kannst.
@Bambi: das mit dem Augenarzt klingt echt anstrengend. Gut, dass dein Mann dabei war.
@sunray: Also ich kann die F*della Fly Tai nur empfehlen. Wir lieben sie. Seitdem wir die haben, haben wir gar nicht mehr im Tuch getragen Bambi hat die auch.
@vika: wir mögen die Sachen von Loud & Proud total.
@Beißen: wollte ich neulich schon schreiben. Wir konnten 3 Situationen eruieren, wo er beißt: wenn er Hunger hat, wenn er sehr müde ist und nicht runter kommt (dummerweise ist er dann ja in der Trage...) und als Liebesbekundung bzw. zum Trost. Da versuchen wir ihm jetzt beizubringen, „ei“ zu machen. Manchmal klappt das schon. Ich glaube einfach, er möchte küssen
@us: nach zwei furchtbar schlimmen Nächten hatten wir diese Nacht wieder eine gute Nacht. Franz ist wieder (oder noch, wer weiß das schon?) erkältet. Ich glaube, das hat auch zu diesen Nächten geführt. Gut drauf ist er aber trotzdem, hat nur die mega Rotznase. Und er hasst es ja, wenn wir ihm ins Gesicht fassen...
Seit ein paar Tagen versucht er auch immer wieder an die Brust zu kommen, denke das hat mit der Erkältung zu tun. Gestern Abend war es in der Trage total schlimm, er konnte sich einfach nicht beruhigen. Ich war dann aber auch schon total gereizt, auch weil es eine gerade Nacht würde und ich wusste, dass ich ja mit ihm aufstehen muss, wenn er nachts nicht mehr schlafen kann (mein Mann ist an ungeraden Tagen dran). Mein Mann hat dann übernommen und er ist relativ schnell eingeschlafen.
Mein Mann ist nun auch krank zuhause und bei mir beginnt die Erkältung auch schon... super!
@Eingewöhnung: morgen wird Franz das erste mal zum Mittagsschlaf bleiben. Sie fragten, ob er was Bestimmtes zum Einschlafen braucht. Eigentlich muss er „nur“ getragen werden. Nun meinte die Erzieherin, dass sie ihn natürlich auch tragen würden, ggfs. auch in der Trage. Das hat mich sehr beruhigt. Ich bin ja gespannt, wie das dann klappt.
Und wir müssen Franz wohl ne Puppe kaufen. In der Kita spielt er so gerne mit der Puppe wir haben zwar ne stoffpuppe, aber das ist ja was anderes. Die mag er aber auch gerne. Er „küsst“ sie auch häufig
|
Wickeln mit Stoffwindeln
@Bambi: Das Windelvlies kann nicht überstehen, es soll sogar überstehen. Das wurde uns extra im Laden so gesagt. Die wickeln da ja auch alle mit Stoffis. Das zieht ja keine Feuchtigkeit (gilt natürlich nicht für die, die du vorher hattest!). Das Vlies bleibt trocken. Wir machen das ja nun schon ne Weile so. Es ist noch nie etwas wegen des Vlieses nass geworden und die Kacka lässt sich seitdem immer komplett mit Vlies entsorgen und es bleibt nichts in der Windel, was vor dem Waschen entfernt werden müsste, voll super!
Wir haben keine Totsb*ts Überhose sondern nehmen unsere normalen Überhosen (aber die hast du ja nicht) und stecken die bamb*ozle in die laschen, ich schließe sie also gar nicht. Seitdem ist da auch kein Unfall mehr passiert
Wir sind jetzt auch echt gut ausgestattet und haben natürlich fast alles neu gekauft... und inzwischen echt ne Menge Geld ausgegeben. Aber damit kommen wir jetzt bis zum Ende hin, denke ich. Außerdem kann ja noch ein zweites Kind damit gewickelt werden.
@Waschmittel: auf der Seite von windelwissen gibt's nen Eintrag zum Waschmittel, wo sie 10 Waschmittel aufgeführt hat, die für Windeln geeignet sind. Da sind eben auch die von dm und rossmann dabei. Ec*ver enthält aber wohl ein Enzym, das für die Windeln nicht gut ist. Ich habe auch explizit irgendwo gelesen, dass man Ec*ver eigentlich nicht für Stoffis nehmen solle.
Die Waschmittel riechen auch gar nicht. Mit der Waschmaschine... keine Ahnung. Ich spüle ja vorher einmal, damit schon mal Urin ausgespült wird. Das habe ich auch schon oft gelesen, dass das reicht und vorwäsche eigentlich nicht nötig ist, verbraucht ja auch viel mehr Energie als spülen.
Vielleicht war die machine auch zu voll, wer weiß.
Ich nehme auch das Kochprogramm bei 60 Grad.
|
Wickeln mit Stoffwindeln
Krass, dass die sich bei dir so anstellen. Wo ist denn der Unterschied, ob sie ne AIO anlegen oder ne WWW? Bei ner Überhose mit Einlage würde ich es ja noch verstehen. Was du deinen Kindern zuhause und vor der kita anziehst ist ja wohl deine Sache! Unglaublich!
Bei mir waren sie voll überrascht, dass das so einfach ist gestern ist die Windel allerdings auch ausgelaufen. Eigentlich wollte ich noch mal wickeln, wenn wir ankommen, aber dann ging es gleich in den Garten. In der Überhose war nur eine Prefold, noch dazu ne neue (3x eingewaschen). War also mit Ansage
Sagt mal, wie wascht ihr die Windeln? Ich spüle immer einmal und starte dann den 60 Grad Waschgang mit extra spülen. Aber irgendwie riecht die Waschmaschine danach dann immer noch nach pipi. Ich weiß gar nicht, warum... ich nutze das Ultra sensitiv von dm bzw. rossmann. Hab ich auf der windelwissen Seite gelesen. Ein extra Windelwaschmittel ist mir ehrlich gesagt zu teuer. Jetzt, wo ich das schreibe... ich glaube, bei dem Waschmittel von dm war das nicht so schlimm wie jetzt mit dem rossmann...
Übrigens nutze ich nun das Windelvlies von popol*ni und das ist so groß, dass keine Kacka mehr auf den Einlagen landet sondern alles auf dem Vlies bleibt. Man muss nur darauf achten, dass es hinten und an den Seiten rausschaut (zieht keine Feuchtigkeit).
Für die kita haben wir nun AIO von Bambin* mio und sind echt zufrieden. Mein Mann wickelt lieber damit als mit den Überhosen. Da haben wir auch neue gekauft. Die eine ist von An*vy, die ist ganz gut. Die zweite ist von pop*lini und die kann ich gar nicht empfehlen. Der Klett hat kein Gegenklett, d.h. die Windel muss entweder zum waschen geschlossen werden oder der Klett bleibt an anderen Sachen haften. Das geht gar nicht. Außerdem ziehen die Bündchen schnell Feuchtigkeit, sodass die Klamotten nass werden. Gerade nachts echt ungeeignet. Mein Favorit ist immer noch Mil*via, ist aber mit Druckies, so wie fast alle Überhosen.
|
Mamathread für noch aktive Mamis
Xeni: du darfst mich ruhig beglückwünschen. Ja, ich hätte es gerne anders gehabt. Ich hätte gerne gestillt, bis er es nicht mehr braucht. Ich hätte gerne auf Pre verzichtet. Aber es lässt sich ja nicht mehr ändern. Zum Schluss konnte ich ihn rechts nicht mehr stillen, weil es mir immer weh getan hat, dabei ist die Verletzung nun wirklich schon alt. Da kam dann auch irgendwann keine Milch mehr.
Links ging es lange noch. Aber nachdem ich den einen Tag nur morgens gestillt hatte, war die Brust am nächsten Morgen trotzdem weich. Franz versucht ab und zu noch an die Brust zu kommen. Heute Nacht hat er mir ständig am Shirt gezogen. Aber es war eh ne schlimme Nacht und er ist wieder/noch erkältet. Ansonsten geht es mir ganz gut damit.
Mit der Trennung in der Kita geht es mir auch sehr gut. Die Erzieherinnen sind bisher echt toll und auch darum bemüht, dass es mir mit allem gut geht. Heute hole ich Franz wieder nach dem Mittagessen ab. Dann war er 1,5 Stunden alleine dort.
Die Erzieherinnen vertreten auch viele von meinen Ansichten, was es mir natürlich auch leichter macht. Bei der ersten Trennung wurde ich gefragt, ob ich mich normalerweise verabschiede oder rausschleiche. Verabschieden natürlich. Ihre Antwort? Sehr vernünftig! Mir wurde auch schon gesagt, dass Franz durch unsere Art ein tolles Urvertrauen hat und ich dieses ja kaputt machen würde, würde ich mich rausschleichen. Genau das habe ich gebraucht.
Seit ein paar Tagen habe ich ständig ne latente Übelkeit. Hab schon nen Schwangerschaftstest gemacht, war negativ. Hoffe, das wird bald mal wieder besser.
@Bambi: wow, da hast du ja noch einiges vor! Nähst du echt alles selbst für die Jungs? Ich hab neulich ne Nasstasche genäht. Ich komme irgendwie auch gar nicht dazu, was zu nähen. Voll schade
|
Mamathread für noch aktive Mamis
Hallo zusammen,
Meinem Arm geht's wieder ganz gut. Ein paar Einschränkungen habe ich noch. Ich kann ihn nicht ganz strecken. Auch beim beugen ist irgendwann ein Punkt erreicht, wo es nicht weiter geht. Beispielsweise, wenn ich nen Rucksack absetzen will. Aber dafür mache ich ja Krankengymnastik. Schmerzen habe ich keine mehr. Ich kann Franz auch wieder ohne Probleme selbst einbinden und in der Full Buckle auf den Rücken bringen.
@sunray: ich habe schon von einigen gehört, die total zufrieden sind mit der eme*baby. Ich habe neulich eine ausprobiert, bevor wir unsere Full Buckle gekauft haben, weil ich wissen wollte, ob ich ne Full Buckle mit meinem Arm bedienen kann. Ich fand sie unbequem, muss aber dazu sagen, dass sie natürlich auch nicht optimal eingestellt war.
Ich bin mit unserer Fid*lla Fusion sehr zufrieden, wenn man eben bedenkt, dass es ne Full Buckle ist
Wir haben ne Tragejacke, mit der man auch auf dem Rücken tragen kann. Ich trage Franz übrigens auch noch viel, aber natürlich nicht ausschließlich, vorne.
@beißen: ich meinte nicht, dass er bei neuen Zähnen beißt, sondern weil seine Zähne ja alle was Neues sind. Beißringe nimmt er nicht.
@Kita: wir hatten gestern die erste Trennung, gleich ne Stunde! Er hat das super gut gemacht. Die eine Erzieherin meinte schon, dass wir ihm mit unserer Art ein tolles Urvertrauen gegeben haben. Er lässt sich auch schon von den Erzieherinnen trösten. Bis Dienstag machen wir das so weiter, ab Donnerstag dann eine längere Trennung. Mittwoch ist Schließtag.
Er isst auch echt gut in der Kita. Auf meine Frage, wie er gestern gegessen hat, wurde mir gesagt, dass er und M die beiden sind, die richtig gut essen
Ansonsten vertreten die Erzieherinnen auch viele meiner Einstellungen, z.B. das Verabschieden vor der Trennung und nicht rausschleichen usw. Auch die Stoffis sind kein Problem.
Ansonsten habe ich dann wohl abgestillt gestern früh das letzte Mal gestillt und Brust ist ziemlich bis sehr weich...
So, ich mach mal was zu essen, hab mega Hunger.
|
Wickeln mit Stoffwindeln
Nachts nutzen wir auch die Bambo*zle, Größe 2. Die stecke ich direkt in die Laschen der Überhose und ziehe sie nicht erst als Höschenwindel um den Popo. Seitdem bleibt der Schlafanzug auch trocken ist nämlich sonst nicht so einfach, die Überhose wirklich komplett drum herum zu kriegen. Die saugen echt super, sind ja komplett saugfähig. Machen aber echt nen großen Windelpopo und trocknen auch ziemlich langsam. Inzwischen lege ich auch noch mal ne Einlage bzw. IK*A Waschlappen drunter in die Überhose (drunter, nicht darüber), weil die Höschenwindel nicht immer die ganze Nacht reicht.
Für die Kita haben wir jetzt AIOs besorgt. Wir haben uns für Mios*lo von Bamb*no Mio entschieden, haben auch noch mal ne Packung nachgekauft und haben nun 12 AIO. Die gefallen uns auch echt gut. Ich mache allerdings auch immer noch ne zusätzliche Einlage mit in die Tasche. In der Kita gibt's auch kein Problem, was Stoffis angeht. Die Erzieherin war total erstaunt über die AIO, kannte nur Überhose + Einlage.
|
Mamathread für noch aktive Mamis
@juliete: willkommen hier
@maja: mein Mann wollte die Eingewöhnung wegen meines Arms übernehmen. Das war ja nun nicht mehr nötig. Er hätte es aber sehr gerne gemacht. Allerdings wollten wir die Eingewöhnung auch nicht aufteilen, war uns auch abgeraten worden. Wenn er an den längeren Tagen auch Eingewöhnung gemacht hätte, wäre es eventuell mit Arbeit etwas stressig geworden. Und mit Stress sollte man da ja echt nicht rangehen, das merkt Franz dann ja auch. Gestern war aber mein Mann mit ihm in der Kita. Eine andere Familie teilt sich die Eingewöhnung wohl tatsächlich und er wollte es gerne auch mal sehen. Aber ansonsten werde ich das machen.
Morgen haben wir die erste richtige Trennung. Am Freitag bin ich beim Mittagessen mal rausgegangen, aber das hat Franz trotz "tschüss" sagen gar nicht richtig mitbekommen
Morgen soll ich um 10:15 rausgehen und wohl erst nach dem Mittagessen wiederkommen, wenn ich das richtig verstanden habe (Mittagessen gibt's um 11)
Franz macht sich generell super in der Kita. Zur Zeit ist er der Jüngste in der Gruppe. Das nächste Kind ist 13 Monate, dann 20 Monate und 2 Jahre. Bei dem Mädchen weiß ich es nicht genau, aber ich glaube auch so 20 Monate. Aber Franz setzt sich trotzdem immer zur Wehr und lässt sich nicht die Butter vom Brot nehmen. Ich glaube, der wird da mal Anführer
Die Erzieherinnen sind auch begeistert von ihm heute sagte eine von ihnen, dass wir ihm mit unserer Art ein tolles Urvertrauen mitgegeben haben. Nehmt das, alle Leute, die gesagt haben, er soll nicht bei uns im Bett schlafen und wir sollen nicht so viel tragen (nicht von euch, im RL).
In der Kita isst er auch recht gut zu Mittag, auch das wird also.
Sagt mal, haben eure Kinder euch auch immer gebissen, als die Zähne neu waren? Franz beißt, wenn er Hunger hat oder müde ist, aber auch als Liebesbekundung... ich weiß gar nicht so recht, was wir da machen sollen außer "nein" zu sagen.
Inzwischen stille ich nur noch einmal nachts/morgens, aber auch das werde ich die nächsten Tage ausschleichen. Die rechte Brust stille ich gar nicht mehr (ist aber auch ganz weich). Nach ein paar Tagen nur nachts/morgens stillen ist die linke Brust auch schon ziemlich weich. Und ich meine nichts tagsüber sondern nachts dann...
Franz kriegt jetzt nachts oft Wasser angeboten, weil es viel nur Durst ist und kein Hunger. Ansonsten kriegt er die Flasche und schläft danach tatsächlich fast immer mit kuscheln wieder ein (das war ja meine Hauptsorge). Er meckert natürlich trotzdem ab und zu, wenn es keine Brust gibt. Ich will damit aber nun endlich abschließen. Inzwischen geht es mir auch gut damit.
Ansonsten brabbelt er fleißig rum. Noch fleißiger klettert er überall rauf und drüber. Er übt auch das laufen ohne Ende. Er läuft endlos um den Tisch herum oder was auch immer in der Nähe ist. Ab und zu schafft er auch schon 2-3 Schritte frei
Mein Mann und ich haben heute unseren 2. Hochzeitstag weil wir niemanden haben, der auf Franz aufpasst, gehen wir nicht essen, sondern bestellen Sushi und trinken Federweißer
|
Hibbelthread der Vierte
@Flower: Herzlichen Glückwunsch
@Sockooo: was machst du denn für Sachen? Ich kann sehr gut verstehen, dass du dich etwas zurückgezogen hast, auch wenn es schade ist. Ich finde deinen Avatar übrigens auch total geil
@all: ich drücke euch die Daumen, dass ihr alle bald umziehen dürft
@me: ich bin gerade dabei abzustillen. Zur Zeit stille ich noch einmal nachts/morgens, aber auch nur noch eine Seite und es wird auch echt immer weniger Milch. Ich denke, zum Wochenende höre ich wohl ganz auf. Manchmal meckert Franz da schon ganz schön, gerade abends, wenn er statt der Brust nur die Flasche oder kuscheln kriegt...
Ich hoffe, dass ich dann bald wieder nen Zyklus bekomme und wieder schwanger werde
|
Mamathread für noch aktive Mamis
Guten Morgen ihr Lieben,
@rainbow: mit dem Sling habe ich noch nie auf dem Rücken getragen. Ich weiß auch nicht, ob Franz dafür nicht schon zu groß ist.
Die Fly T*i finde ich auf dem Rücken auch nicht ganz optimal. Wobei es deutlich angenehmer ist, wenn man den Tuchstoff beim binden direkt über den Rücken fächert und sie vorne auch über der Brust auffächert.
Wir haben uns jetzt aber über Kleinanzeigen noch ne F*sion geholt, also die Full Buckle von Fid*lla. Ich konnte die Fly Tai mit meinem Arm ja nicht binden, wollte aber auch tragen können, wenn mein Mann arbeiten ist. Damit habe ich es jetzt mal auf dem Rücken probiert. Das ist echt bequem, allerdings sitzt er niedriger als mit Tuch oder Fly Tai.
Eingewöhnung: läuft ganz gut bisher. Am Montag war ich gleich abgemeldet. Dienstag war er etwas schüchterner, gestern wieder mutiger. Jetzt ist er leider ganz schön erkältet, aber wir gehen trotzdem (hab extra angerufen). Ich denke, nächste Woche werden wir die erste Trennung wagen.
In der Gruppe sind zwei Erzieherinnen (Vollzeit). Die Gruppe ist ganz neu, das heißt, es werden alle Kinder erst eingewöhnt. Zur Zeit sind es 5 Kinder in unterschiedlichen Stadien der Eingewöhnung. Ein Kind ist schon die ganze Zeit, die wir da sind, allein und wird nach dem Mittag abgeholt. Ein Kind geht, wenn wir um 10 kommen und zwei andere hatten auch noch keine Trennung.
Insgesamt sind es erst mal 8 Kinder, das letzte davon kommt Ende November. Anfang des Jahres kommen wahrscheinlich noch welche dazu, sodass es dann 12-13 Kinder sind.
Gestern sind wir auch zum Mittagessen geblieben. Mein "er isst noch nicht so richtig@ Kind hat mit vollem Körpereinsatz zugeschlagen. Es gab Kartoffeln mit Quark. Als Nachtisch gabs pudding. Das ging ihm nicht schnell/gut genug mit Löffel. Ds hat er kurzerhand den Kopf in die Schüssel gesteckt wie ein Hund
So, muss mich fertigmachen. Bis bald
|
Thread Sternenmamas
Das ist ja schrecklich ich saß hier und musste erst mal eine Runde weinen.
Du schreibst so voller Liebe von Benjamin. Ich finde es sehr schön, dass du ihn ausgetragen hast und ihr ein paar wertvolle Minuten mit ihm verbringen konntet, als er draußen war. Euer Verlust tut mir so leid. Das sollte niemand mitmachen müssen!
|
Herbst-/Winterbabies 2017/2018
@cutie: ja, also ich würde mal behaupten, dass es doch etwas anstrengender und komplizierter ist, ein 10kg-Baby, das sich bewegt und zappelt und echt groß ist, in den Sling zu binden als ne 3,5kg Tragepuppe aber sicherlich ist es auch einfacher, wenn man direkt damit anfängt und nicht mit 7 Monaten
Unsere Argumente gegen die ambulante Geburt waren genau die gleichen. Im Nachhinein wünschte ich, ich hätte es doch durchgezogen. Zuhause ist es doch einfach angenehmer als im Krankenhaus. Die erste Nacht war ich auch im Zweibettzimmer, danach Familienzimmer. Ich glaube, diese ganze Sache mit dem Gewicht am Anfang wäre uns etwas erspart geblieben. Zur U2 kann ja auch der Papa fahren. Das nächste kommt auf jeden Fall ambulant, wenn es wieder keine Komplikationen gibt
|
Hibbelthread der Vierte
@Jessy: ich kenne das noch. Ich hatte auch nicht die "normalen" Symptome. Das hat mich auch wahnsinnig gemacht vor dem ersten Termin man fühlt sich halt noch nicht wirklich schwanger. Aber dann kam die bleierne Müdigkeit. Ich bin mittags im Büro fast eingeschlafen
Und deine Appetitlosigkeit, was Fleisch betrifft, kannst du auch als Symptom auffassen
Alles Gute dir
|
Mamathread für noch aktive Mamis
@Tinchen: Glückwunsch zum schlagenden Herzchen wir müssen jetzt wohl noch etwas warten (naja, ohne Zyklus geht ja eh nichts, auch wenn man den ersten natürlich nicht mitbekommt). Ich muss am Montag mal fragen, ob danach noch mal ne Röntgenkontrolle gemacht werden muss.
@xeni: tagsüber stille ich nicht mehr. Da kriegt er ne Flasche. Dann müssen sie ihm eben die Flasche geben, geht ja nicht anders. Aber er isst die letzten 2-3 Wochen schon deutlich besser. Bei den Schwiegereltern ist er ja total auf Brokkoli steil gegangen und hat ihn sich in den Mund gestopft "ja, das macht der gute Butterschmalz!!!" Da ließ dann meine Begeisterung nach warum muss denn butterschmalz auf den Brokkoli. Achso klar: sonst schmeckt der ja nach nachts... Schwiegervater muss jetzt nämlich gesünder essen... ähem, ja! Also klar, der Brokkoli war wirklich lecker, aber naja...
Die Gläschen verschmäht er auch nicht mehr ganz so sehr (selbst kochen ist jetzt gerade so gar nicht drin). Ich glaube, mit den Zähnen kam auch die Lust zu essen
Gestern haben wir auf dem Heimweg auch den Buggy abgeholt und voll das Schnäppchen gemacht, wie ich finde. Der sieht echt noch gut aus. Klar sieht man, dass er nicht neu ist, aber eben wirklich gut gebraucht haben jetzt 110€ gezahlt, neu kostet er um die 300€
Xeni: unser Kinderwagen ließ sich ja auch als Sportwagen umbauen. Aber der ist so unglaublich sperrig und schwer. Den Book kann man eben relativ klein zusammenklappen und vor allem mit einer Hand. Er ist auch super zu schieben. Ob wir ihn allerdings später als Kinderwagen nutzen werden, müssen wir mal sehen. Abgesehen davon, dass ich davon ausgehe, dass wir wieder tragen werden, ist die Wanne dafür wohl nur 70cm lang. Unsere war ja mit 75cm mit nem halben Jahr deutlich zu klein. Mit 3 Monaten war Franz schon bei 64cm...
|
Wickeln mit Stoffwindeln
Ich hab mir gestern das Vlies von Grünspecht beim Müller angeschaut (sind ja bei meinen Schwiegereltern). Das ist so ähnlich wie das Disana von der Struktur. Ein Vlies, das nass bleibt, kommt für uns nicht in Frage.
Das von Little Lamb ist aber wohl auch ziemlich kurz (hätte ich jetzt nicht so gedacht, wurde mir aber im Laden gesagt). Wir werden also als nächstes popolini versuchen.
@falten, damit es ganz reinpasst: mir wurde ja jetzt gesagt, dass das Vlies ruhig rausschauen darf. Allerdings weiß ich nicht, ob das auch für das Zellstoffvlies gilt.
|
Mamathread für noch aktive Mamis
@simone: ja, mit der Belastbarkeit sprichst du was an... da habe ich schon auch immer geguckt/gesucht. Bei dem Peg Pérego steht das nirgends. Aber irgendwie scheint 15kg so eine magische Grenze bei Babyartikeln zu sein: Tragetuch, fast alle Tragen, unsere babyhängematte, (fast) alle buggies, die ich gesehen habe. Größere bzw. schwerere Kinder müssen eben laufen Blöd nur, dass Franz, sollte er auf der Kurve bleiben, schon weit vor zwei Jahren die 15kg geknackt haben wird…
Wir nehmen jetzt den Book. Den habe ich gestern für nen echt guten Preis auf ebay Kleinanzeigen entdeckt. Und wir kriegen ihn auch noch von meiner Schwiegermutter spendiert
@Simone: du wirst im WA-Chat der Frühlingsmamas vermisst (und rijena auch)
|
Wickeln mit Stoffwindeln
Bei pipiwindeln wasche ich das Vlies natürlich auch mit.
Das von Grünspecht, saugt sich das voll? Oder leitet es die Feuchtigkeit weiter? Wir hatten erst das von disana, aber das saugt sich voll und ist dann komplett nass da gabs dann sofort wunde Stellen. Das von Little Lamb leitet die Feuchtigkeit nur weiter zur Einlage und bleibt trocken. Das wasche ich dann halt auch mit.
Müller gibt's in Berlin nur einmal in groß und da sind wir ne ganze Weile unterwegs, ist also raus.
|
Mamathread für noch aktive Mamis
@bambi: oh, das freut mich soooo sehr, dass du zufrieden bist mit der Fly Tai voll lustig: du bist über mich und die Fly Tai auf Stoffis gekommen. Unter anderem deshalb wollte ich dann wieder Stoffis (wenn du erst mit größeren Kindern anfängst, spricht bei mir ja auch nichts dagegen) und dann bist du wiederum über mich auf die Fly Tai gekommen, hihi.
Puh, schwere Entscheidung mit dem Umzug. Aber genau, schaut es euch noch mal an. Versuch, die Entscheidung nicht von der Meinung deiner Mutter abhängig zu machen. Man kann sich auch mit kurzer Distanz voneinander entfernen und mit großer Distanz nah sein. Und im Zeitalter von FaceTime, Skype usw. kann man sich und die Enkel ja trotzdem immer sehen. Und besuchen kann man einander auch. Und wenn ihr soviel am Kontakt liegt, kommt sie euch auch besuchen. Eigentlich sollte ihr doch dein Glück am Herzen liegen.
Aber das alles ist natürlich leicht gesagt, wenn man zur eigenen Mutter seit Jahren keinen Kontakt hat (sie weiß weder, dass ihre Töchter verheiratet sind, noch dass Franz existiert).
@simone: da brauchst du kein schlechtes Gewissen haben. Bei uns gibt's auch Tage, wo wir einfach so nicht rausgehen. Das sind immer nur die Erwartungen, die man an sich selbst hat
Wir überlegen jetzt, uns doch nen Buggy zu kaufen. Er sollte stabil sein, leicht und klein zusammen zu falten, nicht zu schwer, mit durchgehender Stange zum einhändig schieben und vier möglichst nicht ganz kleinen Reifen/Rädern (also kein Jogger). Ich schwanke jetzt zwischen dem P*g Pérego Book, Booklet und dem Joie litetrax 4 Air. Hat da irgendwer Erfahrungen?
@Hörbücher/Geschichten: kann ich noch nichts zu sagen. Aber ich möchte möglichst nichts mit zu großer Moralkeule oder festgefahrenen Geschlechterklischees.
Bei mir gabs Bibi Blocksberg. Hab auch noch alle Kassetten (!) und kriege von meinem Mann immer die neuen Folgen auf Kassette
|
Wickeln mit Stoffwindeln
Weiter benutzen kann man alle Überhosen, solange kein Kacka dran ist, nicht nur Milovia. Sofort wieder benutzen eher nicht, die muss ja neu gefüllt werden. Da reicht dann die Geduld vom Baby nicht aus ich lasse sie meist erst mal offen liegen, weil sie ja oft doch etwas feucht sind. Später packe ich sie dann neu. Ich wasche eigentlich nur, wenn Kacka dran war oder ich denke, es wird mal Zeit
Mein Mann war auch total skeptisch, aber ich habe wohl lange genug genervt, hihi. Ich hab mir das mit dem entsorgen der dreckigen Windeln auch viel schlimmer vorgestellt, wir wickeln ja nicht im Bad. Das war auch einer der Gründe, weshalb ich dann vor der Geburt doch nicht weiter gedrängt habe. Wahrscheinlich stumpft man da als Mama irgendwann einfach ab
Ich bin mit Franz auf dem Arm über das Türgitter gestolpert und gestürzt. Franz ist nichts passiert, aber ich habe mir das Knie fett aufgeschürft und den linken Arm gebrochen. Es hat sich zum Glück nichts verschoben. Den Gips bin ich seit Freitag wieder los und soll den Arm bewegen, wie es geht. Am Montag soll ich noch mal zur Röntgenkontrolle. Wenn da immer noch alles gut aussieht (also nichts verschoben ist), kann ich mit Krankengymnastik anfangen, sonst muss es operiert werden. Das ist aber zu 99,999% ausgeschlossen ("ich kann nicht 100% sagen"). Nach 6 Wochen kann ich den Arm wahrscheinlich wieder voll belasten. Die Eingewöhnung in der Kita startet in zwei Wochen, das übernimmt dann der Mann.
|
Wickeln mit Stoffwindeln
Oh mein Gott!!! Ich hab vorhin Franz das erste Mal wieder gewickelt. Er hatte Kacka in der Hose und ist damit auch noch ein paar Minuten rumgekrabbelt und geklettert. Bei den WWW muss man da immer schnell sein, damit an den Bündchen oder am Rücken nichts rausdrückt. Aber hier ist alles drin geblieben (natürlich nicht auf dem Vlies). Hab ich das meinem Mann vorhin gesagt, antwortet er: "ja, ich muss zugeben. Deine Stoffwindeln sind schon ganz gut!"
|
Wickeln mit Stoffwindeln
@Mrs. Jane: ach super! Eigentlich wollte ich auch zu so nem Workshop gehen. Finde ich jetzt nicht mehr so nötig, habe mich ja gut eingelesen usw. Aber wir haben auch nen Laden in unmittelbarer Nähe, wo sie Stoffwindeln usw. verkaufen. Da habe ich auch all meine Kurse nach der Geburt gemacht. Den Tragekurs hatten wir auch da gemacht. Bei Fragen gehe ich einfach dorthin. Tatsächlich glaube ich auch, dass so ein Kurs vielleicht sinnvoller ist, wenn man schon ein paar Erfahrungen und ganz konkrete Fragen hat. Ginge jedenfalls mir bei dem Thema so.
So, nun zu unseren Erfahrungen
Nachdem ich ja seit meinem "Unfall" wickeltechnisch außer Gefecht war, war ich mir sicher, dass Stoffis erst mal auf Eis gelegt wären. Mein Mann musste sich ja zu großen Teilen um Franz und mich kümmern und den Haushalt, zumindest das Gröbste. Da erwarte ich nicht, dass er sich noch um das packen und waschen von Stoffis kümmern will. Er meinte dann auch, dass er jetzt aber erst mal WWW benutzen will, okay.
Nach ein paar Tagen kam dann folgendes: "Schatz, es sind ja gar keine Stoffis vorbereitet. Ich hab vorhin gesucht und keine gefunden!" Huch? Also habe ich abends schnell (haha, macht das mal mit Gipsarm! Ich habe bestimmt 20 Minuten für 4 Windeln gebraucht) die Stoffis gepackt jetzt machen "wir" also gerade wieder mal so und mal so.
Ich habe nun verschiedenes ausprobiert. Für mich ist momentan die beste "Füllung" der Überhose Prefold mit Booster. Mullwindeln haben mich bisher nicht überzeugt, haben deutlich weniger gesaugt und mussten schneller gewechselt werden. Aber unsere mullwindeln sind schon mindestens zwei Kinder alt und ich weiß nicht, von wie guter Qualität die sind. Ich werde das noch mal mit besserem mullwindeln probieren.
Meine Einlagen aus alten Handtüchern muss ich noch optimieren. Bisher ganz gut als Booster in klein vorne (weil ja junge).
Mit dem Windelvlies haben wir es immer noch nicht geschafft, dass Kacka da drauf bleibt. Wir haben jetzt den Tipp bekommen, die von P*polino zu nehmen, weil die größer sind. Und, das wussten wir nicht, das Vlies soll ruhig aus der Windel rausschauen, so ist es mehr fixiert. Aber Franz bewegt sich halt so viel, da verrutscht es immer. Wir probieren jetzt erst mal noch mit dem aktuellen Vlies rum, bevor wir das andere kaufen.
Überhosen haben wir inzwischen von Blueb*rry (Capri), bumgebi*us (flip) und mil*via. Mein Favorit ist mil*via. An den Laschen ist fleece, sodass sie schön weich und kuschelig auf der Haut sind. Sie haben nur eine Reihe Druckies, dafür in der Reihe zwei Stück, sodass man sie sehr eng knöpfen könnte. Lassen sich dadurch leichter schließen als mit zwei Reihen. Und sie sind am niedlichsten von den Motiven
|
Mamathread für noch aktive Mamis
Ja also... der Arm oft definitiv gebrochen. Der Arzt am Freitag hat mich auch mit den Worten "so, Ihr Arm ist ja gebrochen" begrüßt. War wohl ziemlich eindeutig auf dem (auch dem alten) Röntgenbild und ne andere Patientin meinte, sie schreiben immer "V.a." (=Verdacht auf) in den ersten Befund).
Das Röntgenbild hat ergeben, dass sich die Knochen nicht verschoben haben. Das hätte OP bedeutet. Der Gips ist ab, ich soll den Arm so bewegen, wie ich kann. Der Bruch ist auch noch nicht verheilt. Aber man macht den Gips wohl bei der konservativen Therapie nach ner Woche ab, damit das Gelenk nicht versteift.
In 10 Tagen (also morgen in ner Woche) soll ich noch mal zur Röntgenkontrolle zum Orthopäden. Es ist wohl quasi ausgeschlossen, dass sich jetzt noch was verschiebt (99,999% meinte er). Nach der Kontrolle kann ich dann mit Krankengymnastik beginnen.
Meist tut der Arm nicht weh, bei manchen Bewegungen ziehts dann aber gleich richtig. Türen kann ich zum Beispiel nicht öffnen oder die Gabel richtig zum Mund führen. Aber ich kenn wenigstens aufspießen und mit der anderen Hand schneiden. Strecken kann ich den Arm auch nicht.
Vorhin habe ich Franz zum ersten Mal ne Windel gewechselt. Das ging irgendwie (Mann macht gerade ein nickerchen), die Hose konnte ich nicht wieder anziehen. Franz war aber auch relativ kooperativ heute.
Die Kita-Eingewöhnung wird jetzt auch mein Mann übernehmen. Ich weiß nicht, ob ich mich freuen soll oder nicht. Er freut sich jedenfalls
Das mit dem Stillen klappt jetzt wieder besser, werde also noch etwas warten (etwas). Jetzt sollte ich auch besser nicht schwanger werden (okay, dazu besteht gerade auch keine Möglichkeit, weil aua). Ich weiß ja nicht, ob dann noch mal geröntgt werden muss.
Ansonsten sind wir gerade bei den Schwiegereltern und Franz hat heute Schweinebraten probiert kam auch nicht wieder raus aus dem Mund. Scheint geschmeckt zu haben. Am Freitag Abend gabs Brokkoli. Da haben wir ihm auch was abgegeben. Da ist er voll drauf abgegangen
@xeni: super, dass euer Urlaub so toll war.
@tinchen: dir viel Spaß bei deinem Termin. Ein bisschen neidisch bin ich ja schon (eigentlich total bescheuert).
@simone: gut, dass es dir wieder besser geht.
|
Herbst-/Winterbabies 2017/2018
@sunray: Wrap Conversion ist so, so, so, so toll! Seitdem tragen wir gar nicht mehr im Tuch irgendwie. Bei nächsten würden wir uns auch ne Wrap Conversion als Baby Size kaufen. Beste Trageweise ever (naja, Tuch ist natürlich auch immer noch super, aber ne Wrap Con kombiniert eben das tolle vom Tuch mit der Einfachheit einer Mei Tai)
Symphysenschmerzen hatte ich auch ganz schlimm zum Ende. Aber unter der Geburt dann gar nicht mehr. Eine spontane Geburt war kein Problem. Nur, falls es jemand bedenken haben sollte
|
Mamathread für noch aktive Mamis
@muschel: am Ende lässt Lara das krabbeln ganz aus ja, mit einem Arm ist es echt bescheiden!
@stillen: ja, es geht bergauf. Grundsätzlich denke ich aber schon, dass ich langsam bereit zum Abstillen bin. Ist ja inzwischen wahrscheinlich eh mehr kuscheln. Die wirklich relevante Menge Milch bekommt er ja mit der Flasche. Mir hat auch die Stillberatung letzte Woche sehr geholfen. Wahrscheinlich ist auch ein Stück "Faulheit" dabei, weil es immer so leicht ist, Franz mit der Brust zu beruhigen und nachts zum weiterschlafen zu bringen.
Mir fällt es aber auch immer schwer, etwas zu beenden. Damit beende ich ja unsere exklusive Stillbeziehung. Kann man ja dann auch nicht wieder rückgängig machen...
Franz kann jetzt schon richtig gut vom Sofa etc. runterklettern er dreht sich um und klettert rückwärts runter, total gut (natürlich nicht immer). Vorhin hat er auch mal richtig bewusst frei gestanden. Meistens passiert das ja eher aus Versehen, weil er in beiden Händen etwas festgehalten hat. Aber vorhin nicht. Da war er richtig stolz, und wir erst 😍Und er erzählt jetzt immer ganz viel mit uns, hihi.
Und gerade rupft er mir die ganze Watte aus dem Gipsverband (er ist nämlich vorhin unterwegs gegen 18 Uhr eingeschlafen und hat ne Stunde geschlafen...).
|
Herbst-/Winterbabies 2017/2018
Viel Spaß bei deinem Termin.
@Tragen: mit einer Hand bekommst du kein Tragesystem angezogen. Du musst immer(!) das Kind mit der anderen Hand halten. Sprich, man arbeitet immer nur mit einer Hand, egal was du nimmst. Man braucht aber immer beide Hände.
Ring Sling ist toll. Allerdings würde ich mich nicht für nen Ring Sling als einziges Tragesystem entscheiden. Dafür gibt es meiner Meinung nach mehrere Gründe:
Bei einem Ring Sling hast du das Gewicht nicht gleichmäßig über beide Schultern verteilt.
Dadurch kann man schwere Kinder nicht mehr dauerhaft damit bequem tragen.
Größere Kinder kann man damit nicht mehr vernünftig vorne tragen.
Auf dem Rücken tragen ist damit nicht so einfach (ich hab's noch nicht hinbekommen), dafür sind die aber auch nicht primär gedacht
Das Kind wird darin "nur" gebeutelt, es geht keine Stoffbahn unter dem Popo entlang. Eigentlich trotzdem sicher, aber wenn du später so nen Strecket hast, entbeutelt der sich vielleicht (ist nicht schlimm, weil man größere Kinder eh eher auf der Hüfte damit trägt und somit immer den Arm in der Nähe hat)
Ein Ring Sling ist, man mag es kaum glauben, komplizierter zu binden als ein Tragetuch, selbst für erfahrene Träger.
Wir haben nen Ring Sling, haben ihn aber erst spät gekauft. Wir konnten Franz also nicht mehr vorne damit tragen. Es hat mich einiges an Übung gekostet, ihn vernünftig zu binden, schaffe es aber auch nur auf einer Seite (eigentlich soll man immer mal die Schulter) wechseln.
Ich nutze ihn wenig. Klassischer Anwendungsfall wäre für mich zum Beispiel der Einkauf mit Auto: aus dem Autositz in den Sling und später wieder zurück. Oder später, wenn Franz laufen kann und nicht mehr will.
Auch in der Wohnung nutze ich eher Tuch oder jetzt unsere geliebte Fly Tai (mit nem neuen Baby wird auf jeden Fall die Baby Size hier einziehen), weil ich damit beide Hände frei habe.
Bei nem kleineren Baby würde ich den Sling zuhause sicher mehr nutzen.
Zum Einstieg würde ich aber definitiv zu Tuch oder Mei Tai oder (mein Favorit unter den Tragen) Wrap Conversion raten.
Was immer gut ist: mach eine Trageberatung. Da kannst du verschiedene Systeme ausprobieren. Oft kann man Tücher und tragen auch gegen eine Gebühr ausleihen und testen. Was für mich gut ist, muss für dich nicht auch das Beste sein.
Grundsätzlich: Tragen ist toll 😍😍😍
|
|