BEITRAG |
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Dann schicke ich dir doch gleich mal ne PM *freu*
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Ach das ist aber schade, wenn ihr euch alle hier verabschiedet
|
Mamathread für noch aktive Mamis
Hallo ihr Lieben,
@maja: wie hat der erste Trennungsversuch geklappt? Am dritten Tag den ersten Trennungversuch finde ich ganz schön früh, ehrlich gesagt. Aber kommt ja immer auf Kind und Umstände an.
@bambi: ach schade, dass der Umzug erst mal auf Eis gelegt ist. Aber ich finde es gut, dass ihr das schon so weit durchgezogen und euch angeschaut hattet. So könnt ihr euch später keine Vorwürfe machen, dass ihr euch nicht mal umgeschaut hättet.
@me: Der Arm tut kaum noch weh. Also klar kann ich ja auch nicht viel damit machen, aber trotzdem. Heute Nacht habe ich auch endlich ne Position gefunden, wie ich mit Gips und Franz gut schlafen kann. Das Problem ist nämlich, dass es vom Arm her bequemer wäre, nachts rechts zu stillen, aber das ja die Brust ist, wo es so weh tut. Vor ein paar Tagen wollte er einfach nicht einschlafen bzw. ist immer wieder aufgewacht, dass ich ihn doch zum einschlafen rechts gestillt habe. Das war so schlimm, dass ich echt dabei heulen musste
Naja, aber heute Nacht haben wir alle ziemlich gut geschlafen momentan hopst mein Mann ihn immer im Wohnzimmer in den Schlaf, während wir auf Netflix Supergirl schauen, klappt auch meist recht gut
Am Montag war ich bei meinem Orthopäden. Der meinte, dass der Verdacht(!) auf einen Bruch bestünde. Er hat aber nur den Befund aus der Klinik gesehen, kein Röntgenbild. Da wäre eine Gipsschiene der übliche Weg, damit sich nichts verschiebt, wenn es wirklich gebrochen ist. Jetzt hoffe ich natürlich, dass es vielleicht am Ende wirklich nur der Verdacht war. Morgen habe ich Kontrolle in der Klinik. Ich hoffe mal, dass der Gips dann wirklich ab kann. Ich kann ja meine Hand nicht mal richtig waschen und meine Finger kleben trotz diverser versuche schon *bäääh*
Ich hatte mir von der Krankenkasse nen Antrag auf Haushaltshilfe schicken lassen. Eigentlich wollte mein Mann das übernehmen (unbezahlter Urlaub und die Kasse erstattet den Verdienstausfall), aber die Kasse erstattet maximal das, was sie einer Vertragskraft zahlen würde. Und Pflegepersonal wird ja so fürstlich entlohnt hier. Das können wir uns leider nicht leisten. Jetzt ist er bis Ende nächster Woche krankgeschrieben. Wenn ich merke, dass das nicht reicht, kann ich immer noch was beantragen. Man kann auch Kinderbetreuung kriegen.
Morgen nach meinem arzttermin fahren wir zu den Schwiegereltern. Mein Schwiegervater war jetzt in der letzten Zeit immer mal wieder im Krankenhaus und er ist ja schon 83. Darum wollte mein Mann jetzt gerne hinfahren. Wo er sich um Franz und mich kümmert, ist ja egal.
Durch das viele Tragen tut ihm sein Arm inzwischen auch ganz schön doll weh er hatte das Jahr, bevor wir uns kennengelernt haben, so nen richtig schlimmen Trümmerbruch im rechten Ellenbogen. Davon hat er sich auch nie komplett erholt. Jetzt ist die Belastung natürlich viel größer als sonst...
Und sonst so: Franz klettert weiterhin fleißig, wobei das schon etwas nachgelassen hat zugunsten von an allem entlang laufen und stehen üben mit Sachen in der Hand. Das ist so süß: wenn ihm dann irgendwann auffällt, dass er sich nicht festhält, setzt er sich hin oder plumpst um. Wobei er sich inzwischen wirklich oft aktiv hinsetzt.
Inzwischen hat er auch 5 Zähnchen und Nummer 6 kündigt sich an. Nur keine halben Sachen der erste Zahn kam ja erst Anfang/Mitte Juli...
Abstillen: jetzt gerade noch nicht. Das ist momentan ja das einzige, wie ich ihn wirksam beruhigen kann. Er soll sich ja auch nicht "verstoßen" fühlen, wenn ich ihn nicht tragen, wickeln (oh, wie schade) usw. kann und ihm dann noch die Brust verweigere. Aber ist gerade okay so. Vorhin habe ich rausgefunden, dass es auch rechts okay ist, wenn ich im sitzen stille und der Unterkiefer dadurch woanders ist Gott sei dank! Denn abpumpen und ausstreichen sind mit einer Hand nicht so einfach.
Es geht also alles aufwärts
|
Herbst-/Winterbabies 2017/2018
@florida: das ist ja mal ein Tipp!
Ich glaube, es ist wahrscheinlich egal, ob die Netzdinger oder (reine) Baumwollunterhosen. Die Netzhöschen sind halt super dehnbar und können bei 60 Grad gewaschen werden. Baumwollunterhosen müsstet ihr auf jeden Fall größer kaufen, sonst passen die Surfbretter eventuell nicht rein.
Irgendwer hatte was von nem Tragetuch geschrieben. Cutie? Klar könnt ihr damit jetzt schon was anfangen! Ihr könnt es jetzt schon einkuscheln. Nimm es mit aufs Sofa, leg dich darauf, deck dich damit zu usw. Dann ist es schön kuschelig und lässt sich besser binden, wenn das Baby da ist. Außerdem riecht es dann toll nach Mama. Ich wünschte, ich hätte das vor der Geburt schon gewusst mit dem einkuscheln unser (erstes) Tuch war nämlich nicht sehr kuschelig am Anfang, obwohl es nicht neu war.
|
Hibbelthread der Vierte
Herzlichen Glückwunsch JessyMissy eine spannende Zeit liegt vor euch!
|
Mamathread für noch aktive Mamis
Danke ihr Lieben! Ich sitze gerade wieder im Wartebereich, Gipskontrolle.
Wie ich das wickeln mache? Gar nicht! Geht ja nicht, mein Arm ist von der Schulter bis zur Hand in Gips kann die Hand nicht drehen und nichts. Ich kann mich nicht mal selbst an- und ausziehen. Hab jetzt ne Schwangerschaftsjogginghose an, weil das geht. Aber Shirt und BH musste mein Mann mir anziehen. Ich bin total auf Hilfe angewiesen. Erst mal bleibt mein Mann auch zuhause. Wenn es aber sehr lange dauert, dass ich mich nicht kümmern kann, werde ich wohl mit Franz zu meinen Schwiegereltern gehen.
Und in 3 Wochen ist doch (eigentlich) Eingewöhnung. Und in zwei Monaten muss ich wieder arbeiten. Oh Mann zum Glück ist es ein einfacher Bruch und nichts gesplittertes wie bei meinem Mann damals, bevor wir uns kannten. Und es ist links, immerhin.
|
Mamathread für noch aktive Mamis
Der Ellenbogen ist gebrochen! Hab jetzt nen Gips von der Hand bis zur Achsel
|
Mamathread für noch aktive Mamis
Oh Mann, ich habe gerade echt nicht gerade ne Glückssträhne
Jetzt sitze ich gerade in der Rettungsstelle im KH ich bin gestern Abend mit Franz auf dem Arm über das verf***te Türgitter gestürzt Ich weiß nicht mal, wie. Franz ist voll mit der Seite gegen das Gitter geknallt (auf meinem Arm). Ihm ist aber nichts passiert. Nach ein bisschen Geschrei vor Schreck war alles gut. Dann ist mir erst aufgefallen, wie weh mir mein linkes Knie tut und dass ich ja ein Loch in der Leggings hab (und ne fiiiiies tiefe und große schürfwunde).
Irgendwann ist mir auch aufgefallen, dass mir der linke Arm ganz schön weh tut. Am Ende des Abends konnte ich Franz nicht mal mehr hochnehmen, weder mit dem rechten Arm, der ja nicht weh tut noch natürlich mit dem linken Arm.
Darum bin ich jetzt mal ins KH gegangen, um den Arm untersuchen zu lassen
Franz war gestern Abend dann natürlich kaum zu beruhigen, wollte immer zu mir auf den Arm, aber das ging einfach nicht und hat mir echt das Herz zerrissen
Beim Frauenarzt war ich gestern auch noch mal. Sie meinte, dass es nach beginnendem Milchstau und Entzündung aussieht. Antibiotika wollte sie mir aber noch nicht geben. Ich glaube, das ist heute auch etwas besser und nicht mehr ganz so rot, immerhin
|
Herbst-/Winterbabies 2017/2018
@kliniktasche: ich hab meine wirklich spät gepackt, 37. Woche oder so eben weil ich die Sachen ja zum großen Teil noch gebraucht habe. Aber ganz ehrlich: vieles braucht man gar nicht wirklich, was auf diesen Listen steht, schon gar nicht im Kreißsaal. Sollte Jan (schöner Name übrigens) jetzt schon irgendwann kommen, hättet ihr wohl ganz andere Sorgen als die Tasche.
Was ich wirklich gebraucht habe:
Kreißsaal:
- Mutterpass, KK-Karte, Aufklärungsbogen pda
- Geburtsplan, falls du einen hast
- Haargummi
- Lippenpflegestift, die Lippen werden wahnsinnig trocken
- Strohhalm, um immer trinken zu können (gabs bei uns im KS, hätte ich nie dran gedacht)
- was zu essen (ich hatte Kekse und Riegel dabei) für danach, ich hatte sooooo Hunger
- warme, gemütliche Socken
- Stillnachthemd o.ä. für danach, wenn du da bleibst
- Massageball, dann kann dein Mann dir das Kreuzbein massieren, wenn es dir hilft (ich habe meinen Mann dabei angeschnauzt "Lass das!!!!")
Ich hatte auch ein olles Shirt mit, aber das hab ich gar nicht angezogen sondern so ein tolles Krankenhaushemdchen, war mir total egal
Auf Station:
- Eheurkunde und Geburtsurkunden von dir und deinem Mann für Standesamt, wenn ihr den Kleinen gleich dort anmelden könnt
- Stilltops
- Strickjacke
- gemütliche Hose
- Still-BH (aber ich hatte in der Schwangerschaft schon mitwachsende (Still-)BHs an und hab die auch anfangs in der Stillzeit benutzt)
- Hausschuhe
-Bademantel
- persönliche Hygieneartikel
- BW-Salbe, Multi Mam Kompressen, Heilwolle
- Ladekabel
Fürs Baby:
- bei uns gab es Ausstattung für die Kinder für die Zeit in der Klinik
- Maxi Cosi für die Heimfahrt
- Klamotten für die Heimfahrt (bei Unsicherheit einfach mal die Hebamme fragen)
Wochenbettvorlagen brauchte ich erst für zuhause, genauso die sexy Netzhöschen. Das gabs alles im KH. Die Hosen sind auch bei 60 Grad waschbar, kannst sie also auch mitnehmen (im KH werden sie eh entsorgt).
|
Sommer- und Herbstbabies 2017
Julchen80 wrote:Bei der Gelegenheit habe ich mal nach Infos zu den Kitas hier gefragt (die Kirchen haben hier am Ort mehrere Kitas und Krippen). Sie meinte, dass ich mich da ja nicht stressen soll, U3-Plätze wären hier wohl mehr als ausreichend vorhanden, das wäre in unserer Statd überhaupt kein Problem. Nun ja, wenn man sich die Preise hier ansieht, wundert es mich auch nicht. Mein gehalt wird wohl zum großen Teil für die Betreuung draufgehen.... Das ist schon krass, aber was will man machen?
Krass! So teuer ist das bei euch? In Berlin sind die Gebühren einkommensabhängig. Das finde ich immer noch am fairsten. Mittagessen sind 23€/Monat. Ab 2018 ist die Betreuung ab 1 sogar gebührenfrei (bisher ab 3, bzw. jetzt schon alle, die bis 30.9.16 geboren sind). Wobei ich lieber ne bessere Qualität hätte und weiterhin einkommensabhängige Gebühren. Da zahle ich lieber 200€/Monat und dafür gibt's mehr qualifiziertes Personal.
Aber krass, wie unterschiedlich das in den einzelnen Bundesländern ist!
@simone: das ist ja interessant mit den elastischen Tüchern, wusste ich gar nicht. Ich kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen, dass man darin so ein schweres Baby/Kind noch gemütlich tragen kann
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Hab dir ne pm geschickt
|
Mamathread für noch aktive Mamis
@rainbow: Danke für deinen Text! Sowas habe ich auch ein bisschen gebraucht
Ich war heute bei der Stillberatung. Das hat mir sehr, sehr gut getan. Es sind auch viele Tränen geflossen, aber sie hat mich super aufgebaut und mir immer wieder gesagt, dass ich doch stolz auf mich sein kann, dass ich das tatsächlich so lange hinbekommen habe, überhaupt noch zu stillen. Dass das dann die meisten Mütter nicht mehr machen oder nicht mehr können. Ich habe auch das Thema Abstillen angesprochen. Sie war da auch ganz wertfrei und meinte, dass es vielleicht auch gut für mich wäre, mit dem ganzen Thema stillen endlich abschließen zu können. Für Franz wäre es egal, ob er die Flasche oder Brust bekommt, Hauptsache uns geht's gut. Ich soll mir einfach ein paar Tage Zeit nehmen und das dann entscheiden.
Meine BW ist leider nicht besser geworden. Es tut echt so weh beim Stillen und manchmal auch so dazu habe ich auch noch nen roten Streifen auf der Brust seit gestern Abend. Sieht also stark nach beginnender Brustentzündung aus jetzt soll ich mich heute ausruhen und im Wechsel kühlen und wärmen und doch vielleicht eher versuchen zu pumpen als zu stillen. Wenn es morgen nicht besser ist, soll ich zwischen 8-12 in die Praxis kommen und zur Ärztin rein. Jetzt liege ich also in Franz' Zimmer abwechselnd mit ner Tüte TK-Erbsen oder Kirschkernkissen rum...
@Bambi: der Kommentar von deiner Mama ist ja echt fies und schon emotionale Erpressung. Wie gemein zu sagen, dass sie euch im Norden nicht besuchen kommen wird, weil ihr der Norden nicht gefällt hört sich auch nach ner eher schwierigen Beziehung an. Das tut mir leid für dich hoffentlich klappt das, dass dein Mann da anfangen kann!
@rainbow: ich wünsche euch nen tollen Urlaub. Wohin geht's denn?
|
Mamathread für noch aktive Mamis
@Bambi: ich bin gespannt, wie dir die Trage gefällt
Ich war ja nun am Montag beim FA. Sehr ergiebig war das nicht. Er sagte, dass es so aussieht, als hätte Franz mich wirklich gebissen (gut, dass ich neulich noch geschrieben habe, dass ich seine, inzwischen drei, Zähne gar nicht bemerke). Entzündet wäre es aber nicht. Ich solle BW-Salbe drauf machen (vertrage ich nicht, BW wurden überhaupt erst wieder gut, als ich damit aufgehört hatte), dann bepanthen (vertrage kein Panthenol), dann vielleicht abgekühlte Kamillentee-Beutel. Und vielleicht sollte ich lieber abpumpen statt zu stillen oder ob ich es schon mit Stillhütchen probiert habe (klar, damit fange ich nach 10 Monaten an)? Naja, immerhin hat er mir nicht empfohlen abzustillen
ABER: eine der Arzthelferinnen ist Stillberaterin. Bei ihr habe ich morgen nen Termin zur Stillberatung sie hat mir noch Heilwolle empfohlen und fand es keine so gute Idee abzupumpen, weil das noch schmerzhafter sein könnte und das Baby ja besser entleert als die Pumpe.
Besser ist es bisher nicht geworden, eher schlimmer. Beim Stillen ist es echt so, als würde er mir gleich die BW abreißen, dabei trinkt er ganz normal. Ich habe anscheinend aber auch ne Art Schonhaltung eingenommen, denn jetzt wird die BW wieder richtig wund (könnte aber auch daran liegen, dass ich gestern ne Multi Mam Kompresse drauf gelegt habe. Und heilwolle ist ja auch nichts anderes von den Inhaltsstoffen als BW-Salbe). Ich könnte echt heulen oder schreien, wenn er an der Seite trinkt und bin langsam echt etwas verzweifelt ich will doch nicht wegen sowas abstillen
Gestern war auch mein Gespräch auf Arbeit. Es wurde mit keinem Wort irgendwas gesagt, warum der alte TL wieder da ist bzw. was er da macht. Offiziell habe ich ja davon nichts erfahren, nur durch Kolleginnen... wahrscheinlich kann ich zwischen Weihnachten und Neujahr auch keinen Urlaub nehmen, weil er da schon was gebucht hat
Wir haben da auch Schließzeit und wollen natürlich auch zu Ms Familie fahren. Hab ich natürlich nicht gesagt, sondern dass M wahrscheinlich keinen Urlaub kriegt. Voll doof! Ich hab eh schon viel mehr Urlaubstage als mein Mann. Für dieses Jahr habe ich noch 8 Tage plus einen vom letzten Jahr und habe nur 4 Tage schon verplant. Vielleicht sollte ich doch abstillen
So, ich gehe später auf euch ein. Wir sind gleich verabredet.
|
Mamathread für noch aktive Mamis
Wow, hier gehts ja ab! Glückwunsch an Tinchen und Ninni zum zweiten Strich
@Bambi/Flächengewicht: Ich glaube, Tragen mit höherem FG sind tendenziell auch wärmer als solche mit niedrigerem FG. Allerdings wurde mir bei ner Trageberatung auch gesagt, dass die dünneren Tücher bei schwereren Kindern nicht so gut geeignet sind, weil sie dann leichter einschneiden. Ich habe gerade mal nachgeschaut, was unsere für ein FG hat: 205g/m2, ist die Stairways - Graphit. Dass dein Kleiner nicht in den Buggy will, kann ich mir vorstellen. So ein Exemplar habe ich ja auch hier. Dafür liebt er es, getragen zu werden. Er liebt es aber auch, mit der Trage zu kuscheln oder zu spielen, wenn sie rumliegt
Viel Erfolg deinem Mann heute für das Vorstellungsgespräch und die Besichtigungstermine!
@Vika: Oh nein, Brustentzündung Wie gemein!
@us: Gerade ist es zeitweise echt anstrengend! Am Wochenende war Franz auch viel maulig. Ich glaube, mein Mann war heute Morgen insgeheim froh, dass er zur Arbeit musste. Es wird gerade überall hoch geklettert, entlang gelaufen, drüber gekrabbelt und auch runter gefallen. Da ist das Geschrei dann erst mal groß, aber wehe, er darf nicht gleich wieder auf den Sessel, die Couch, das liegende Expedit-Regal klettern... Das kostet gerade echt Nerven... Wickeln ist gerade auch so eine Sache. Vorgestern abend hat er beim Wickeln gebrüllt wie abgestochen. Entsprechend lang dauert das Wickeln dann natürlich auch. Auf dem Wickeltisch traue ich mich momentan gar nicht zu wickeln. Da ist er mir schon zweimal fast runtergefallen, weil er so viel rumgezappelt hat und angefangen hat rumzukrabbeln (also nicht, weil ich nicht aufgepasst hätte). Und dann dabei noch versuchen, die Druckknöpfe der Stoffis zu schließen, puh...
Jetzt schläft er gerade, und dann schaue ich ihn an und denke nur: Ooooooh, wie süß *LiebeLiebeLiebe*
Ich muss/darf nachher noch zum Frauenarzt gehen. Irgendwie habe ich so eine Stelle an der Brust, wo es beim Stillen jetzt immer total weh tut. Erst dachte ich, er würde mich da immer beißen bzw. hätte die Zunge nicht mehr richtig über der Kauleiste. Was ja aber merkwürdig wäre, wenn das nur auf einer Seite wäre. Aber da ist ne kleine entzündete (oder so) Stelle, direkt über der Brustwarze bzw. am Rand der BW. Ist auch innen etwas weiß, wie ein Pickel. Aber ist kein Pickel. Schwer zu beschreiben. Und tut weh, wenn man dran geht. Vielleicht hat er mich da ja einmal etwas gebissen und das hat sich entzündet? Auf jeden Fall tut das schon seit ein paar Tagen weh, aber erst heute war was zu sehen. Ehe es sich richtig entzündet gehe ich lieber zum FA und lasse es anschauen, sicher ist sicher. Ich kann ja auch nicht einfach irgendwas drauf machen. Kühlen ist auch kontraproduktiv, dann geht die Milch ja erst recht zurück...
|
Sommer- und Herbstbabies 2017
Julchen80 wrote:
Tragehilfe: Nerdgirl, danke für den Forumslink, da steht ja ne Menge drin. Das ist echt ne Wissenschaft für sich.
Hätte ich wohl vorher mal lesen sollen, denn wir haben am WE spontan eine
Erg*baby Adapt gekauft. Wir haben die Trage im Laden mit der Maus ausprobiert und sie sitzt gut darin und fühlt ich offensichtlich auch sehr wohl und schläft direkt ein. Wir haben auch M*nduca getestet, aber die war irgendwie sperrig in der Handhabung und hat uns beiden nicht gefallen. Jetzt lese ich natürlich, dass die doch eher für ältere Kinder geeignet sein soll, aber laut Beratung im Laden (und auch auf der Packung steht ab 3,5 kg und 50 cm - beides hat sie ja) passen da auch so kleine Würmchen rein. Nun ja, vielleicht frage ich da nochmal lieber nen Profi - aber sie sitzt unser Erachtens gut und sicher in dem Ding.....
Schön, dass ihr etwas gefunden habt, mit dem ihr zurecht kommt und womit eure Maus sich wohl fühlt. Ist vielleicht nicht ideal, aber immer noch besser als gar nicht tragen (oder nen Baby Bj*rn). Ich weiß ja nicht, in was für einem Geschäft ihr wart, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass die VerkäuferInnen in großen Babymärkten sehr wenig Ahnung von Tragehilfen (und Tüchern erst recht nicht) haben. Da gibt es ja meist auch nur Ergobaby und Manduca, vielleicht noch ne fragwürdige Eigenmarke. Da richten sie sich auch nur danach, was auf der Packung steht. Ich hatte letztes Jahr unseren Einkaufsleiter für Babyartikel gefragt, welche Trage man nehmen kann: "Mit Ergobaby und Manduca kannst du nichts falsch machen." Die kennen meist einfach nichts anderes, weil das ja eher Nischenprodukte sind.
Dass die Hersteller sagen, dass es geeignet ist, ist ja klar, sie wollen ihre Produkte ja verkaufen. Da gibt es ja keine Regularien. Die wissen auch, dass sich die meisten Leute nur zu Beginn ne TH kaufen. Wen man da nicht abholt, den hat man im Zweifel verloren.
Ich will euch die Trage aber nicht schlecht machen. Wenn sie für euch bequem ist, die Kleine gut darin sitzt(!) und sich wohl fühlt, dann ist das doch okay. Ihr macht sie damit schon nicht kaputt.
@Juliete: Krass, du hast deine Periode schon bekommen? Wie blöd
Dass der Hüftsono auffällig war, ist ja Mist! Hoffentlich hilft es, sie breit zu wickeln. Ideal wäre jetzt natürlich, die Kleine möglichst viel im Tragetuch zu tragen. Schade, dass euer Termin erst Ende August ist.
|
Heiraten in Las Vegas
Der Beitrag ist ja nun schon etwas älter, aber ich habe deine Frage jetzt erst gesehen.
Meine Schwester hat in Las Vegas geheiratet. Mein Mann und ich waren auch dabei. Ich muss sagen, dass es uns beiden gar nicht gefallen hat. Es war eben das volle Programm, also mit Wedding Chapel und Elvis Imitator. Der Typ, der sie getraut hat, hatte während der Trauung plötzlich nen Fake französischen Akzent und hat auch während der Trauung immer wieder komische Kommentare gemacht. Fotos durfte man selbst keine machen, die wurden dort gemacht. Genauso wurde die Trauung (nicht besonders gut) gefilmt und später online gestellt.
Meine Schwester allerdings fand es gut. Und das war ja das Wichtigste!
Gerade bei einer Hochzeit in Las Vegas sollte man schon wissen, worauf man sich einlässt. Romantisch ist auf jeden Fall anders. Das ist mehr Fliesßbandarbeit. Wir haben uns später noch andere Trauungen aus der chapel angeschaut. Sie haben alle quasi den gleichen Wortlaut.
Außerdem solltet ihr euch bewusst sein, dass ihr eure Hochzeit so eventuell alleine feiern müsst, weil es sich ja nun nicht jeder leisten kann und will, für eine Hochzeit nach Las Vegas zu fliegen. Las Vegas selbst ist nun auch nicht soooo spannend, dass man da ne Woche verbringen muss, für ein paar Tage ist der Flug allerdings viel zu lang.
Für mich wäre es also nichts gewesen, meine Schwester fand es aber gut. Wenn ihr das machen wollt, müsst ihr euch aber vorher auch erkundigen, welche Unterlagen ihr benötigt, damit die Ehe hier anerkannt wird.
Meine Schwester und ihr Mann haben übrigens hier noch mal eine freie Trauung mit großer Feier gemacht.
|
Wickeln mit Stoffwindeln
Danke für eure Antworten
Die letzten beiden Nächte ist kein Pipi mehr ausgelaufen Ich habe die Höschenwindel wohl besser zusammengeknautscht, sodass es keine Berührung mit der Überhose gab. Kacka gabs gestern und heute nicht in der Nacht-Stoffi, also kann ich zu der Problematik noch nichts sagen.
Gestern habe ich tagsüber auch meine erste "altes Handtuch"-Einlage ausprobiert. Das hat auch prima funktioniert. Dann werde ich wohl weiter alte Handtücher zerschneiden, haben ja genug davon. Blöd war nur, dass es etwas gefusselt hat. Naja...
Am Wochenende habe ich dann auch zwei Bestellungen aufgegeben. Einmal habe ich mir PUL für Nasstaschen bestellt und diverse Einlagen, die ich mal probieren will. Außerdem habe ich noch zwei Überhosen bestellt, eine M*lovia (kommt morgen, zusammen mit den Einlagen) und eine Fl*p, die mein Mann ausgesucht hat (Albert ist es geworden). Die Flip ist heute angekommen, zusammen mit anderem Windelvlies. Hatte jetzt das von L*tlle Lamb bestellt. Ich habe jetzt erst einmal damit gewickelt, aber das ist echt super! Das ist breiter als das von D*sana, das ich hatte und viiiiiel dünner. Außerdem leitet es die Feuchtigkeit nach innen weiter und bleibt dann außen trocken(er). Franz hatte also keinen nassen Popo
Die Überhose muss ich aber leider erst mal waschen... Menno
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
@Abby: Oh nein, das klingt ja echt anstrengend. Wir hatten auch so ein Baby beim Pekip, das tagsüber einfach nicht schlafen wollte. Der war dann mittags beim Pekip eigentlich schon total fertig und konnte einfach nicht runterkommen. Ich weiß gar nicht, was sie dann gemacht haben und wie/ob das am Ende dann geklappt hat? Das ist ja weder für euch noch für sie schön so
Du hast ja auch schon super vieles ausprobiert. Ein paar Ideen haben ich noch:
Vielleicht bist du nen Tick zu spät dran bist mit dem Versuch, sie dann "hinzulegen"? Vielleicht ist sie dann schon drüber? Ich habe ein tolles Schlafbuch ("Schl*f gut, B*by"). Da steht halt drin, dass Babies Schlafzyklen von ca. 50 Minuten haben. Wenn sie drüber sind, dann sind sie erst mal wieder wach und an Schlaf ist nicht zu denken. Da muss man dann den nächsten Schlafzyklus abpassen. Das hat mir schon so einige Male geholfen, als Franz nachts nicht wieder einschlafen wollte und fit war (zum Glück aber nicht sehr oft).
Was mir auch noch einfällt (aber vielleicht hast du das ja sowieso auch schon gemacht?): Pack sie dir doch ins Tuch/Trage, aber nicht offensichtlich mit der Absicht, sie in den Schlaf zu bringen. Pack sie da rein und mach deine ganz normalen Tätigkeiten. Nimm gar nicht groß "Rücksicht" auf sie, hab sie einfach dabei. Ich habe (auch von der Autorin) gelesen, dass Babies oft am besten quasi nebenbei einschlafen.
"Weißes Rauschen" soll auch gut helfen: Staubsauger nebendran laufen lassen oder an einer befahrenen Straße (ich habe auch so geschaut, als ich das gelesen habe) spazieren gehen.
Was bei uns auch Wunder wirkt: Ab in die Trage und ab auf den Gymnastikball und Musik anmachen. Manchmal braucht Franz auch dicke Bässe und Seeed zum Einschlafen Bei "Ding" schläft er fast immer irgendwann ein. Wir machen uns nur langsam Sorgen wegen der Wortwahl in solchen Liedern
Hilft Stillen ihr, zur Ruhe zu kommen? (Stillst du überhaupt noch? Sonst Flasche?) Ganz wichtig und wahrscheinlich das Schwierigste: Versuch, selbst irgendwie möglichst ruhig zu bleiben. Das überträgt sich alles wieder zurück.
Ich drücke dir die Daumen, dass eure Tage bald wieder besser werden. Wenigstens kannst du dich aber in der Nacht erholen, das ist schon mal viel wert
|
Sommer- und Herbstbabies 2017
@Trageberatung: schade, dass Tücher oft noch so Öko gelten dabei sind sie soooo toll
Es macht mich aber ein bisschen traurig, was du über das in eurem Bett schlafen schreibst dass du Angst hast, dich auf sie rauf zu rollen, kann ich verstehen. Aber das ist eigentlich unbegründet. Das hat die Natur schon ganz gut so eingerichtet. Solange man nicht unter Drogen- oder Alkoholeinfluss steht, passiert das nicht.
Das mit dem gewöhnen und der Sorge, sie nie wieder aus eurem Bett zu bekommen, macht mich aber traurig. Jedes Kind schläft irgendwann durch und alleine und auch alleine ein. Man kann sie so früh nicht verwöhnen oder ähnliches. Sie brauchen einfach Nähe.
Da kann deine Freundin nichts dafür, dass ihr Kind auch mit 2,5 Jahren noch Einschlafbegleitung benötigt, hat sicher auch nichts mit Familienbett oder so zu tun. Es ist sogar gar nicht unnormal, man will es nur nicht hören und viele Eltern erzählen nur, wenn es so toll läuft
Wenn es bei euch gut läuft, dass Ella im eigenen Bett schläft, dann ist das natürlich super! Aber ihr könnt sie nicht dadurch verwöhnen, dass sie bei euch schläft. Auch diese Kinder ziehen aus dem elternbett aus und irgendwann schlafen auch diese Kinder alleine ein. Ihr habt halt einfach Glück, wenn es bei euch schon so super klappt.
Ich fand es übrigens toll, immer beim stillen wieder eingeschlafen zu sein bzw. ja immer noch. So bin ich tagsüber immer recht ausgeschlafen. Und ich finde es auch toll, unser Baby neben oder zwischen uns zu haben, meistens jedenfalls.
Super, dass du nen Rückbildungskurs gefunden hast! Babymassage ist auch total toll!
|
Mamathread für noch aktive Mamis
@Sunray: Oh, ein wummerndes Herzchen, wie schöööön Hoffentlich haben sich die blöden SB bald von selbst erledigt. Das braucht doch kein Mensch!
@Tinchen: Wir wohnen in Nordneukölln, noch ziemlich auf der Grenze zu Kreuzberg. Gerne wird der Bereich auch Kreuzkölln genannt
@Bambi: Ich drücke deinem Mann die Daumen für das Vorstellungsgespräch, wie aufregend! Hoffentlich klappt das und ihr findet auch ne passende Immobilie. Ich bewundere das ja, dass ihr da gleich so Nägel mit Köpfen macht. Aber wann, wenn nicht jetzt? Wenn die Kinder erst mal richtig verwurzelt sind, will man das ja auch nicht mehr machen. Ich kann da ein Liedchen von singen. Wir sind fast jährlich umgezogen: Sauerland, Wolfsburg, Schwarzwald, Berlin und dann fast immer auch noch einmal innerhalb der Regionen Irgendwann meinte ich wohl zu meiner Mutter, dass ich mir keine neuen Freunde mehr suchen bräuchte, weil wir ja bestimmt eh bald wieder umziehen würden Aber da war ich schon viel älter als deine beiden Jungs jetzt. Das erste Mal nicht mehr dauernd ungezogen sind wir, als ich 15 war.
@Beikost: Das muss jede Familie für sich entscheiden. Ich wollte schon warten, bis Franz soweit war/ist. Ich zwinge ihn auch nicht, was zu essen oder versuche mit aller Macht, ihn zu füttern. Er "isst" eh am liebsten selbst. Ich bin da auch relativ entspannt, denn wie sagt man so schön? "Food under one is just for fun!" Dafür sieht es hier nach jeder Mahlzeit aus wie auf nem Schlachtfeld. Da ist es auch egal, ob es Brei gab oder Fingerfood.
@Rainbow: Wir hatten den Neugeborenenaufsatz, damit er beim Essen bei uns dabei sein kann, nicht zum Essen. Als es anfing mit Essen, war der Aufsatz für Franz eh schon zu klein. Abgesehen davon müssen sie für BLW ja auch möglichst aufrecht sitzen und nicht liegen. Sonst funktioniert der Würgereiz nicht.
@us: Inzwischen sind Zähnchen 3 und 4 auf dem Weg. Jetzt gibt Franz Gas Die Nöchte sind wieder besser geworden. Er geht zwischen 19-20 Uhr ins Bett, wacht dann aber etwa einmal die Stunde auf, bis wir ins Bett gehen. Dann docke ich ihn kurz an und er schläft wieder weiter. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie oft er nachts noch aufwacht? 2 oder 3 mal? Morgens ist er jetzt allerdings immer gegen 6 wach, nur um dann nach ner Stunde nach mal ein ausgedehntes Schläfchen zu machen. Hauptsache Mama ist erst mal auch wach Ne Flasche kriegt er dann auch immer, dann wird etwas gespielt und dann gehts in die Trage zum Einschlafen...
Der Papa kann Franz inzwischen auch ins Bett bringen, denn jetzt schläft er entweder beim trinken (auch Flasche) oder tragen ein und lässt sich dann auch meistens ablegen. Ohne ist allerdings noch nichts zu wollen. Naja, kommt noch. Der Leidensdruck ist jetzt auch nicht besonders groß bei uns Ist ja schon mal ein enormer Fortschritt zu vor ein paar Monaten, wo er sofort aufgewacht ist, wenn man ihn ablegen wollte bzw. nach dem Stillen, wenn ich aufgestanden bin. Da ist er dann immer mit uns ins Bett gegangen und wir hatten NIE Zeit für uns.
Das einzige, was mich nervt, ist dass ich ihn nach dem Aufwachen kaum anders als mit der Brust beruhigt bzw. wieder zum Einschlafen kriege (naja, tragen in Tuch/Trage ginge natürlich auch). Eigentlich stille ich ja wirklich gerne und würde so gerne auch noch lange weiterstillen. Aber ist halt blöd, wenn man zu wenig Milch hat. Manchmal benötigt er nachts inzwischen auch ne Flasche. Das ist frustrierend. Dann denke ich manchmal daran, ganz abzustillen. Aber eigentlich bin ich noch nicht soweit und Franz auch nicht. Und dann nervt es mich, weil es auch unangenehm ist, wenn er nuckelt und nichts mehr da ist. Und nen Zyklus hätte ich auch gerne wieder. Aber deswegen abzustillen finde ich persönlich dann auch wieder egoistisch und habe das Gefühl, ihm etwas wegzunehmen, "nur damit wir endlich ein Geschwisterchen machen können". Außerdem ist das ja auch ne sichere Bank, um ihn zu beruhigen. Und es ist ja irgendwie auch so schön, ach Mann... Ihr seht, ich bin hin und her gerissen... Ich bin übrigens auch echt erstaunt, dass man beim Stillen wirklich nichts von den Zähnchen spürt. Also ich weiß ja, dass unten die Zunge drüber geschoben wird, aber oben spüre ich auch nichts davon
So, ich glaube, Franz ist aufgewacht. Heute war das Schläfchen erst später angesetzt
|
Sommer- und Herbstbabies 2017
@Julchen: Du siehst, jeder hat da eine andere Meinung, weil für jeden etwas anderes passt. Ich dachte übrigens vor der Trageberatung auch nicht, dass ich später mit Tuch tragen würde und hatte Angst, dass das Kind da rausfallen könnte usw. Darüber kann ich jetzt nur lachen, weil er vor allem anfangs im Tuch fester und sicherer eingebunden war als in der Tragehilfe.
Ich bin gestern übrigens über eine Seite gestolpert, wo die verschiedenen Tragehilfen verglichen und beschrieben werden. Ist vielleicht etwas dogmatisch, aber im Grunde sehr gut http://www.stillen-und-tragen.de/forum/viewtopic.php?f=103&t=171482 von dort gibts auch noch mal einen Link zum Thema elastische Tücher. Das habe ich mir aber nicht komplett durchgelesen. Vielleicht kann dir das auch noch mal etwas weiterhelfen.
|
Wickeln mit Stoffwindeln
@Rijena: Danke für die Tipps. Wir verwenden zur Zeit nachts ja Höschenwindeln. Da mache ich nen Windelvlies rein und ne Überhose drüber. Da gibt's zur Zeit zwei Probleme: anscheinend ist das Bündchen von der überhose zu nah an der Windel, dadurch wird's nass. Ich werde erstens mal versuchen, die Windel besser zu knautschen und zweitens besser auf dem Sitz der Überhose achten. Denn das geht wirklich nicht, Kleidung und Bett werden ja nass. Eventuell passt das beides bei Franz auch einfach nicht so gut zusammen.
Das zweite Problem stört vor allem meinen Mann beim Wickeln. Und ich will ihn ja bei der Stange halten und zwar ging das Kacka (auch) neben das Vlies in die Windel. Das muss dann ja erst mal grob von Hand ausgewaschen werden, da es kein Stillstuhl mehr ist. Ich finde das jetzt nicht sooo dramatisch, er findet es doof. Dazu sei gesagt, dass Franz zur Zeit sehr zuverlässig morgens nach dem aufstehen kackt. An den meisten Tagen auch nur dann.
Da habe ich mehrere Lösungsansätze: Vlies breiter auffächern, vielleicht bleibt es dann eher da drin. Oder ein zweites Vlies daneben.
Nachts keine Stoffi nehmen, sondern erst "danach", zumindest wenn er morgens wickelt.
Nach dem aufstehen auf der Toilette abhalten.
Ansonsten ist unser Vlies immer komplett durchnässt und bleibt auch nass, was seiner Haut zur Zeit nicht sooo gut tut. Ich hab jetzt anderes Vlies bestellt, das trockener bleiben soll. Abgesehen davon hilft sicher öfter wickeln.
Bisher habe ich es erst einmal tagsüber ausprobiert. Da hab ich wohl zu lange gewartet. Also nicht ausgelaufen oder so, innendrin halt nass.
Bisher haben wir nur eine (vernünftige) Überhose, die C*pri. Jetzt habe ich gestern noch schön bestellt, zum testen: 2 Überhosen, einmal prefolds, neues Vlies und verschiedene Einlagen
Ich werde berichten
|
Mamathread für noch aktive Mamis
Nur kurze Frage an Bambi und rijena: wie macht ihr es, dass die Kacka (zumindest meistens) nur im Windelvlies landet (falls ihr eins benutzt)? Bei uns geht nämlich immer was daneben, also in die Windel. Mein Mann fand das gestern früh ziemlich doof und verliert dadurch schon wieder fast seinen Glauben an und Lust auf Stoffwindeln ich weiß, dass es mit der Kacka nicht so sein muss, sonst könnte man sich das Vlies ja sparen, aber ich weiß grad nicht recht, was ich anders machen muss.
|
Sommer- und Herbstbabies 2017
Julchen80 wrote:
Nerdgirl: Wegen Tragen: Ich möchte mir ein Tragetuch bestellen. Wahrscheinlich probiere ich es zunächst mit einem elastischen Tuch, die sollen ja gerade für leichte Babys wie meine Maus gut geeignet sein. Oder würdest Du mir zu einem festeren Tuch oder einer Trage raten? Ich bin ja eher ungeduldig und habe keine Lust auf "kompliziertes Gewurschtel". Andererseits finde ich die Tücher von H*ppediz sehr schön und da ist auch eine Anleitung bei, die laut Ama*on-rezensoionen wohl einigermaßen "deppensicher" sein soll...
Ach super, dass die U3 so positiv war! Man konnte richtig lesen, dass dir da ein Stein vom Herzen gefallen ist
@Tragen: Mit elastischen Tragetüchern kenne ich mich nicht aus. Das wäre für mich aber auch nicht in Frage gekommen. Allerdings muss ich zugeben, dass ich elastische Tücher vor der Geburt nicht kannte Ich kenne aber Leute, die mit elastischen Tüchern zufrieden sind. Generell sind sie aber wohl eher für leichte Kinder geeignet, bis etwa 7kg, wenn mich nicht alles täuscht. Ich denke, dass die Kinder allerdings in einem gewebten Tuch stabiler "sitzen". Ein gewebtes Tuch kannst du auch nach ner Weile nachstraffen, das geht bei elastischen Tüchern nicht. Ein gewebtes Tuch kannst du natürch auch viel länger benutzen als ein elastisches Tuch. Außerdem sind gewebte Tücher flexibler, es gibt mehr verschiedene Bindeweisen. Auch kannst du mit gewebtem Tuch auf der Hüfte und später auf dem Rücken tragen. Das ist echt super. Oder du kannst es als Hängematte benutzen.
Mit H*ppediz bin ich persönlich nicht sehr zufrieden. Wir haben ein Tuch von H*ppediz, das aber einfach nicht schön kuschelig ist. Wir haben ja einiges an Vergleichsmöglichkeiten Super empfehlenswert vom Material her sind Did*mos, St*rchenwiege und F*della. Zumindest bei Did*mos weiß ich, dass Trageanleitungen auf DVD beiliegen (ich kann dir auch unsere DVD schicken, wenn du magst). Außerdem kann ich nur empfehlen, ein (gewebtes, ich weiß nicht, wie das bei elastischen Tüchern ist) Tuch gebraucht zu kaufen. Da hat sich dann nämlich schon jemand anders die Mühe gemacht, es einzukuscheln Und es ist günstiger.
Zum Binden kann ich dir nur ganz dringend empfehlen, eine Trageberatung zu machen. Bestimmt gibt es auch bei dir in der Nähe Trageberaterinnen, die nach Hause kommen. Das ist das Geld auf jeden Fall wert! Man kann leider auch so viel falsch machen.
Ansonsten gibt es auch gute YouTube-Kanäle, die uns von der Trageberaterin empfohlen wurden (allerdings bei uns im Hinblick aufs Rückentragen): einmal der von "Stillen und Tragen" (oder "sut"), der zweite heißt "wrap you in love". Die hat es wirklich so richtig drauf! Ich weiß aber gerade nicht, ob da auch "Anfängervideos" dabei sind. Es gibt noch viele andere Kanäle und Videos, aber einige davon würde ich wirklich nicht empfehlen, wenn man noch keine Erfahrung hat. Bei manchen sind die Beine nicht angehockt usw.
Zum Thema Tragehilfe: Ich denke, für eine Tragehilfe ist eure Maus noch etwas zu klein und zart. Vor allem, wenn ihr an Mand*ca oder erg*baby gedacht habt, solltet ihr auf jeden Fall noch ein paar Monate warten. Da lässt sich der Steg nicht richtig verkleinern und sie sind zu fest im Rücken für Frischlinge.
Wir hatten eine Fräulein H*bsch, mit der wir sehr zufrieden waren. Aber rückblickend betrachtet, war Franz am Anfang dafür eigentlich auch noch zu klein und ist oft zur Seite gerutscht Und er war bei der Geburt schon schwerer und größer als Ella jetzt ist. Und mit meiner jetzigen Erfahrung würde ich auch für das nächste Baby eine Wrap Conversion kaufen (ist quasi ne Mischung aus Tragehilfe und Tuch).
Ich hoffe, ich konnte dir jetzt etwas helfen und habe dich nicht noch mehr verwirrt. Kannst mir sonst auch gerne ne PM schicken, wenn du magst.
|
Mamathread für noch aktive Mamis
So, Franz hat sich auf dem Spielplatz kaputt gespielt und schläft gerade noch in genau der Position, wie ich ihn vor ner halben Stunde aus der Trage genommen habe
@Simone: Was ich vorhin noch schreiben wollte: Hör auf dein Gefühl, was die Beikost betrifft! Wenn dein Gefühl und deine Beobachtungen dir sagen, dass ihr beide(!) soweit seid, dann seid ihr es, ansonsten nicht. Lass dich nicht davon beeindrucken, was die anderen Mamas schon alles füttern oder die Babies alle schon machen. In unserem Pekip-Kurs haben auch alle Kinder laaaaange vor Franz angefangen zu essen. Dafür haben einige Kinder erst jetzt angefangen zu krabbeln, obwohl Franz der Jüngste war. So ist das eben, alles hat seine Zeit
|
|