Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Brauche Rat bzgl. Hochzeitstorte

@Hamsterchen: Du kennst nicht die Buttercremetorte, die mir mein Schatz letztes WE gebacken hat! Ich hab mehrfach versucht, 2 Stücke nacheinander zu essen und bin jedes Mal kläglich gescheitert!

Er hat erst versucht, das auf Mamas Rezept zu schieben... bis Mama mir erzählt hat, dass er drauf bestanden hat, die doppelte Menge Creme zu machen! So war das Ding von einer ca. 1 cm dicken Schicht ummantelt!
  Musik in der Kirche

Also, zu unserer Trauung wird der Organist nur Einzug und Auszug und ein oder zwei "Klassiker" spielen (z.B. "Großer Gott wir loben dich" oder "Lobe den Herren"). Der Rest wird von unserer Band begleitet (das heißt, von dem Teil der nach Abzug von meiner Trauzeugin, meinem Mann und mir noch übrig ist), also wahrscheinlich mit Keyboard, Gitarre / Querflöte und Saxofon / Klarinette. Singen wird mein alter Jugendchor.

Wir werden aber wahrscheinlich nur ein nicht-christliches Lied drinhaben und auch das nur, weil es quasi unser kennenlern-Lied ist. Ansonsten gibt es doch auch sooo viele schöne christliche Lieder und das passt doch auch inhaltlich viel besser zu ner kirchlichen Trauung....
  Musik im Standesamt

Oder wie wär's mit nem Lied von PUR? Die haben doch auch schmissigere Liebeslieder...

Oder "Welch ein Tag" (Das Lied aus der Diebels-Werbung)

Oder "Liebe ist" von Nena...
  An alle L*lly-Bräute

Also, mir hat der Lilly-Unterrock zwar vom Volumen her gereicht, war mir aber mit den 120 € entschieden zu teuer!

Werde mir jetzt einen ähnlichen über eBay bestellen, bei einem Händler aus UK. Der kostet nur 20€ oder so, und den gibt es in verschiedenen volumen ... also einfach mal schauen, es gibt da ganz buschige, dann brauchst du keine 2 nehmen!
  Ich habe keine Lust mehr/es deprimiert

@Altemutter: Danke, du sprichst mir aus der Seele!


Aaaalso.... *tieflufthol*... erstmal eine wichtige Frage @crazywitch: Du schreibst, du bist nicht wirklich religiös, aber die kirchliche Trauung ist dir "irgendwie wichtig". Warum bzw. was ist dir daran wichtig? Wenn es eher an dem schönen festlichen Rahmen, Romantik, Tradition usw. liegt dann denke ich, dass es die beste Lösung wäre, wenn ihr euch nach einem anderen Rahmen für eure Trauung umschaut, der dem auch gerecht wird. Wenn das Ganze aber tatsächlich eine inhaltliche Bedeutung für dich hat, dann ist dir doch mit faulen Kompromissen auch nicht geholfen. Gott nicht erwähnen, ihm nicht danken... Ihr tretet vor Gott aber versucht ihn dabei zu ignorieren?! Dann verstehe ich nicht, was der Sinn dieser ganzen Geschichte sein soll!

Ich selbst bin aktive Christin, mein Mann ist nicht getauft. Für ihn hat der Glaube nicht den gleichen Stellenwert wie für mich, aber er hat grundsätzlich eine postive Einstellung zum Glauben und zu unserer Gemeinde, wir machen seit wir uns kennen zusammen Christliche Musik und kirchliche Jugendarbeit... ich muss halt schon bei der Gestaltung des Gottesdienstes darauf achten, dass z.B. die ausgewählten Texte und der Trauspruch nicht nur meinen sondern auch seinen Glauben widerspiegeln... aber es funktioniert, weil wir sowas wie einen gemeinsamen Nenner finden können.

Ich denke nicht, dass es Sinn machen würde, wenn dein Mann die kirchliche Trauung einfach nur "erdulden" würde. Was ich anders herum von ihm nicht fair finde ist, dass er dann überhaupt gesagt hat, dass er dazu bereit wäre. Ehrlicher und konsequenter wäre es gewesen, von Anfang an (und durchgehend) dazu zu stehen, dass er sich damit nicht identifizieren kann.

Bin auf jeden Fall gespannt, wie es bei euch weitergeht und hoffe, dass ihr eine Lösung finden werden, bei der ihr zu euch selbst und anderen ehrlich sein könnt.
  Rund um Brautjungfern

Also, ich hatte nie über Brautjungfern nachgedacht... bis meine Mädels sich quasi um den Job geschlagen haben Sie wollen gerne das gleiche anziehen oder sich zumindest farblich abstimmen, werden sich aber selbst um ihre kleider kümmern. Ich werde ihnen aber denk ich mal um das Bild etwas zu vereinheitlichen und ihnen auch ne kleine Freude zu machen so kleine Blumensträußchen besorgen...

Den Einzug in die Kirche werden sie nicht mitmachen, da es bei uns auch so üblich ist (und ich es auch schöner finde) dass das Brautpaar zusammen mit Messdienern und Pastor in die Kirche einzieht...
  Party , Party

Du könntest auch schonmal vorzeitig den Sommer einläuten mit einer Sommer/Hawaii/Karibik/was auch immer Party.... Die Männer kommen im Hawaii-Hemd (und wer sich traut in Shorts), Die Mädels ziehen Sommerröckchen oder Baströcke an (notfalls über wärmende Leggins), man trägt Sonnenbrillen oder Hüte, du besorgst Blumenketten, von denen jeder eine zur Begrüßung kriegt. Dazu gibt es sommerlich leichte Gerichte, Eis, Bowle, Longdrinks oder Cocktails... und als Musik legt ihr die Sommerhits der letzten Jahre und Jahrzehnte auf.... Voilà!
  Wo bekommt man Lilly Brautkleider günstig (außer in Bremen)?

Noch ein Tipp: Auf der Lilly-Homepage findest du nicht nur die reinen Lilly-Läden, sondern auch "normale" Brautläden, die die Marke führen. Hab ich (weil's weiter unten steht) auch erst beim zweiten oder dritten Blick entdeckt... Ich hab auf der Suche nach einem bestimmten Kleid mehrere Läden abtelefoniert. Der Brautladen in Bielefeld, bei dem es Lilly-Kleider gibt, ging gar nicht. Der Typ am Telefon war total unverschämt und inkompetent!

Gelandet bin ich letztlich bei Lilly in Essen. Ich war mit der Beratung sehr zufrieden! Die Verkäuferin war zwar in ihrer Art etwas gewöhnungsbedürftig, aber mich hat sie sehr gut und ehrlich beraten!

Ein Outlet gibt es leider nur in Bremen. Ansonsten würde ich dich auch auf die reduzierten Kleider aus der 2008er-Kollektion verweisen. Ich hab für meins dank 40% Rabatt nur 465 € gezahlt!
  Anzugkauf mit Scwägerin und Schwiegerma - Katastrophe!!! sorry sehr lang

Also... deine Schwägerin schieben wir jetzt mal ganz gekonnt zur Seite! Ist ja schließlich eure Hochzeit und nicht ihre!

Klar soll dein Mann dir gefallen - aber sich selbst doch auch! Du hast ja ganz zu Anfang geschrieben, dass er selbst eigentlich auch keine Weste will. Von daher würd ich jetzt nicht noch versuchen, ihn dazu zu überreden! Er wird dir ja auch nicht gesagt haben, was du als Brautkleid kaufen darst und was nicht!

Mein Schatz wollte zur Trauung einen ganz schlichten schwarzen Anzug tragen, ein weißes Hemd und eine einfache, schwarze Krawatte. Der einzige Kompromiss, den er jetzt eingehen musste, war dass das Hemd statt reinweiß in einem leichten creme sein muss, um zu meinem Kleid zu passen. Aber das wars. Keine Weste, kein Plastron, nix glänzendes, keine Nadelstreifen, nix! Klar gibt es suuuper schöne Hochzeitsanzüge. Aber das wäre halt überhaupt nicht sein Stil, und ich will nicht, dass er sich für unsere Hochzeit verkleiden muss! Und ich bin überzeugt, dass er trotzdem der schönste Mann des Abends für mich sein wird. Und zum einen sollte doch wohl eh jeder wissen, wer der Bräutigam ist, und zum anderen hat er ja das eindeutigste "Accessoire" überhaupt bei sich: Die Braut!
  Wer kauft seine Ringe bei 12*g*ld.de?

wir haben auch Ringe von 123gold, aber direkt ausm Laden. Ich würde auf jeden Fall die Ringe vorher aufprobieren! Die haben da ja Rohlinge für die verschiedenen größen, höhen, breiten... und auch die innere und äußere Form ist total wichtig. Das müsst ihr einfach mal probieren, was am bequemsten bei euch sitzt!
  Hilfe erster Streit mit "Fastschwägerin"

Wir heiraten ja erst im Oktober... von daher haben wir noch keine Lieder festgelegt... aber ich kann ja mal gerade ne Runde brainstormen, was ich mir so vorstellen könnte

NGL:
Da berühren sich Himmel und Erde
Keinen Tag soll es geben
Gib mir die richtigen Worte
Danke (in der Hochzeitsversion)
Ein Segen (Einen Mund ein gutes Wort zu sprechen...)
Wenn das Brot, das wir teilen
Herr deine Liebe (kann ich persönlich aber irgendwie schon nicht mehr hören... )
Ich lobe meinen Gott (der aus der Tiefe mich holt...)
Einer hat uns angesteckt (mit der Flamme der Liebe)

Worship/Sacropop:
One Way (bzw. die deutsche Version "ich leg mein Leben vor dich hin")
Hallelujah, your love makes me sing (bzw. deutsche Version "Halleluja, du begeisterst mich")
Jesus, Lover of my soul
I need you more
How deeply I need you
Besser ein Tag ganz nah bei dir
Lord I lift your name on high
Mercy is falling
Sei du der Wind in meinen Segeln

So, das war jetzt das, was mir spontan eingefallen ist...

Dazu gibt es bei uns wohl noch ein oder zwei Taizé-Lieder und auch mindestens ein "klassisches" Kirchenlied, z.B. "Großer Gott wir loben dich"... Dafür werden wir dann auch einen Organisten haben... und für den Rest ist es natürlich seeeeehr praktisch, Sängerin einer Sacropop-Band zu sein...
  Dringend Lieder für Kirche gesucht...

@majalinchen: Aaaach... keinen Tag soll es geben ist ja soooo schöööön..... Und wir werden wohl auch das eine oder andere Taizé-Lied einbauen. Mein Schatz und ich haben uns in Taizé kennengelernt...

@Suhana: Wenn du englische Lieder suchst, bieten sich ja zunächst mal Gospel-Songs an... bei Taizé-Liedern könntest du auch fündig werden... oder schau mal in den "Feiert Jesus" Büchern, da sind gaaanz tolle Worship-Songs drin... z.B. würden mir gerade einfallen "One way", "Hallelujah... your love makes me sing", "Lord I lift your name on high", "Jesus, lover of my soul"... ach, da gibts so viele schöne...

  Mit Pfarrer telefoniert - so sauer!!! - Lösung in Sicht!

Hey, das ist doch super! So hat der Pfarrer auch eine Beziehung zu eurer Familie und wenn das ein netter ist, wird das bestimmt ne ganz tolle Trauung!
  Erfahrungen mit Palladium Ringen?

Wir haben seit mittlerweile eineinhalb Jahren Eheringe aus Palladium. Wir waren auch bei 123gold und sind bei den Preisen für Platin Ringe fast vom Stuhl gefallen! Wir durften dann mal Platin- und Palladium-Ringe im Tageslicht nebeneinander halten, und nur so im direkten Vergleich sieht man überhaupt den Unterschied! Nach meiner Erfahrung sind die Palladium-Ringe auch echt ziemlich robust! Wenn ich da daran denke, wie gebeutelt mein Verlobungsring aus Silber schon nach 2 Monaten aussah...
  Hat jemand eine Hochzeits-Hompage

Jaaa... wir werden auch eine haben! Webspace haben wir eh schon und da mein Schatz Grafiker und Webdesigner ist, wird er da bestimmt was schönes zaubern! Ich darf mir dann den Aufbau überlegen und so lange nörgeln, bis ich alles perfekt finde!
  Gäste zum Abendessen woanders hinfahren?Edit:Traumlocation gefunden

Ich find eure Lösung eigentlich auch ganz pfiffig... gerade, weil ihr zu kaffee und abendessen unterschiedlich große gesellschaften habt. Wenn ihr alles in der Scheune machen würdet, würden da ja während des Kaffee-trinkens ettliche leere Tische stehen... das wär ja auch nicht so schön! Nur dieses "Feier ausklingen lassen" in der Kaffee-Location würd ich nicht mit einplanen...
  Hochzeitstorte

hm... also vielleicht wäre es ja (wenn dein liebst optisch was hochzeitigeres möche) auch so ein riiiesen Fruchtherz was für euch....

Oder wenn es optisch die klassische Hochzeitstorte sein soll und du kein Marzipan magst, dann lasst die Torte doch mit Fondant überziehen. Das gibts in weiß oder in eurer Wunschfarbe und darunter kann man verschiedene Füllungen "verstecken", z.B. eine Etage mit Buttercreme für deinen Schatz, eine mit was fruchtigem für dich, eine mit noch ganz was anderem...
  Hilfe erster Streit mit "Fastschwägerin"

ahhh... okay... fand die Definition nur so lustig... weil es moderne kirchenlieder gibt, die viel "rythmischer" sind als z.B. "the rose"...

Muss aber ehrlich sagen, ich persönlich kann mich auch nicht so dafür erwärmen, eine kirchliche Trauung überwiegend mit nicht-christlichen Liedern zu gestalten. Da fehlt mir einfach der Zusammenhang. So ein oder zwei Lieder, zu denen vielleicht das Brautpaar nen besonderen Bezug hat, okay.... aber ansonsten würd ich so normale Pop-Balladen doch eher irgendwie rund um Standesamt und Hochzeitsfeier integrieren...

Wir werden wahrscheinlich auch sehr viele modernere Lieder zur Trauung haben... aber dann halt eher Sacropop und NGL songs, schön groovig gespielt von unserer Band, mit Schlagzeug, Gitarre, Saxofon...
  Hilfe erster Streit mit "Fastschwägerin"

Oh je, du arme! Das Verhalten deiner Schwägerin geht ja mal gar nicht!

Aber ich kann den anderen nur zustimmen: Der einzige, den du zur Liederauswahl zu befragen hast, ist dein Zukünftiger!

Was ich übrigens gerade nicht verstehe, ist deine Unterscheidung zwischen "Kirchenliedern" und "modernen, rythmischen Liedern". Meinst du mit letzteren nur nicht-christliche Lieder? Oder fallen bei dir modernere christliche Lieder (Gospel, Woship, Sacropop, NGL...) einfach nicht unter den Begriff "Kirchenlieder"? kannst ja mal schreiben, was du dir an Liedern so überlegt hast!
  Kirche - Pfarrer total komisch

@Eisstern: Das kann man echt nicht verallgemeinern! Meine Schwester z.B. ist auch katholisch und hat evangelisch geheiratet. Das war überhaupt kein Problem!

Geistliche, die komisch drauf sind, gibt es halt immer mal wieder... wie in jedem anderen Beruf auch... und zwar unabhängig davon, ob katholisch oder evangelisch!
  Hochzeit im Freien - nur wo kommt die Musik her??

Ich seh gerade nicht so, wo das Problem mit der Musik draußen ist?! Außer der klassischen Kirchenorgel ist da doch alles möglich! Wir haben z.B. mit unserer Band auch schon einen open Air Gottesdienst gespielt. So lange es Strom gibt und die Band ne entsprechende Anlage hat, ist das doch alles kein Thema! Habt ihr denn bei euch in der Gegend keine gute Kirchenband? Wo heiratet ihr denn?
  -

Also, wenn es vor allem darum geht, dass ihr nicht alleine auf der Fläche sein und begafft werden wollt: Bei uns ist es eh so üblich, dass im Laufe eines Eröffnungstanzes der DJ bzw. die Band nach und nach Eltern, Trauzeugen, Geschwister und so dazu bittet. Dann könntet ihr den ja einfach vorab impfen, dass er euch echt nur ne halbe Minute alleine tanzen lässt...

Meine Schwester und ihr Mann haben auch keinen Eröffnungstanz gemacht. Sie haben auf der ganzen Hochzeit überhaupt nicht getanzt! Sie haben stattdessen ihre Trauzeugen genötigt, den Eröffnungswalzer zu tanzen. Das wirkte dann doch ein bißchen komisch... nach dem Motto "Wir sehen ein, dass es einen Eröffnungswalzer geben sollte, aber WIR werden das nicht machen!" Gebuht hat trotzdem keiner, aber ich glaub, ein bißchen lustig gemacht und gewundert haben sich die meisten...
  Maßgeschneidertes Brautkleid

Also, preislich kann das denke ich schon hinkommen. Wobei das für 400 € wohl eher die schlichteren Modelle sein werden, und nichts mit furchtbar vielen Stofflagen, Stickereien und so...

Grundsätzlich finde ich nähen bzw. nähen lassen ne gute Alternative (hab auch einen Teil meines Standesamts-Outfits selbst genäht), aber ich würde dann an deiner Stelle vorher mal ein paar Brautkleider anprobieren gehen, nur um zu sehen, welcher Schnitt dir steht! Der Schnitt, für den ich mich nach Vorab-Auswahl im Internet entschieden hatte, stand mir z.B. überhaupt nicht, und letztlich ist es ein Kleid geworden, das ich im Netz total doof fand.

Am einfachsten ist es glaub ich, wenn du zu der Schneiderin mit einem Bild gehst von einem Kleid, was dir so weit gefällt, und dann nur noch erklären musst, was du anders haben willst...
  Im Ausland kaufen GB oder USA

Also, ich bestell schon mal ab und an was aus GB (nicht für die Hochzeit, sondern andere Sachen... Bücher, Computerspiele und so), und es hat bis jetzt wirklich immer einwandfrei geklappt!

Wenn du in den USA was bestellst, solltest du auch Zoll und Einfuhr-Umsatz-Steuer (=MwSt) mit einkalkulieren...
  Brauch da mal ne Meinung :-)

Zum Kleid hast du ja nun schon fleißig Meinungen gesammelt, aber mal noch was ganz anderes: Ich finde den Schleier absolut traumhaft! Weißt du zufällig, von welcher Marke der ist und was er kosten soll?

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation