Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Lied zur Trauung! Ich hab´s gefunden

Ach, das Lied find ich auch schön! Ich mag das noch lieber in der Version von Eric Clapton. Mein Schatzi kann das so schön spielen - aber das kann er ja dann schlecht in der Kirche machen....
  Richtige Entscheidung?!

Noch ne doofe Zwischenfrage: Wie alt seid ihr und wie passt eine Hochzeit für euch beide gerade in euern aktuellen Lebensabschnitt? Ich bin ja mit meinem Hasen jetzt schon über 10 Jahre zusammen (9 bis zur Standesamtlichen) und auch wenn wir grundsätzlich schon nach ein paar Monaten wussten, dass wir mal heiraten wollen, hätte ich mich nicht wohl dabei gefühlt, bevor ich mit dem Studium fertig war. Ich hab meinem Schatz immer gesagt "Kein Antrag vorm Diplom! Wenn du mich vorher fragst, sag ich nein!"
  Ärger beim Anzugkauf

Mal ne doofe Frage: Hier ist immer nur von Rückgabe die Rede. Wie sähe es denn aus, wenn ihr den nur gegen einen Anzug in einer anderen Farbe umtauschen würdet? Ginge das vielleicht? Oft sind Läden ja bei "Ware gegen Ware" kulanter als bei "Ware gegen Geld"...
  Schleier aus China (er ist da)

super, dass das so problemlos geklappt hat! Da werd ich mir den Link gleich mal speichern...
  autoschmuck

Hatte mal eine schöne Anleitung gelesen, wie man eine Girlande für die Motorhaube günstig selbst machen kann. Aber da mein Schatzi Blumenschmuck auf der Motorhaube allgemein nicht mag, werden wir jetzt einfach nur Schmuck an den Spiegeln und evt. an den Türgriffen haben. Ich werd da wohl was zaubern, was zu den Autoschleifen der Gäste passt, aber halt ein bißchen aufwändiger ist, z.B. mit ner echten Rose und ein paar Perlen dran oder so....
  Wann werden die Antennenschleifen verteilt?

Bei uns werden nach der Kirche wenn alle auf dem Kirchplatz stehen und gratulieren meine Brautjungfern rumgehen und die Schleifen verteilen!
  Lied Auszug aus der Kirche???

Also, was ja mittlerweile so zum Kirchen-Auszugs-Klassiker mutiert ist "Oh Happy Day". Wirkt aber glaub ich nur gut mit nem Chor... Was habt ihr denn an gesanglicher und instrumentaler Begleitung geplant?
  Standesamt-Outfit auch in weiß?

Mein Tipp: Selbst nähen!

Ich hatte ja unter anderem erst ein sehr chices creme-farbenes Kleidchen bei P&C an. Aber dann kam wieder der Sparfuchs in mir durch "Wo willste das denn wieder anziehen? "

Also wurde es dann stattdessen ein weißer, knielanger Faltenrock mit Strass-Steinchen von Esprit mit passendem weißen Blazer. Ein schönes Oberteil dazu war leider nicht aufzutreiben: Es sollte weiß oder in einer schönen, hellen Farbe sein, brautig und bezahlbar. War leider in der Stadt nicht aufzutreiben, also hab ich mir kurzerhand ein Schnittmuster für ein super tolles Wickel-Top mit kurzen Ärmeln gekauft, einen tollen weißen Brautkleider-Stoff dazu gefunden und voilà! Sah toll aus, war günstig und ein echtes Unikat! Und das Top trag ich jetzt immer noch gerne zu verschiedenen Anlässen....
  Nur noch 2 (!!!) Monate Zeit zum abnehmen...

Also, erstmal: Du bist NICHT FETT!!!

Wenn dich dein Gewicht (ich schreibe jetzt nicht "Übergewicht, denn das hast du nicht) trotzdem nervt, dann brauchst du keinen Bräute-Drill-Instructor und auch nicht noch weniger essen, sondern eine bestmögliche Behandlung deiner Krankheit, gezielten Sport und dauerhaft ausgewogene Ernährung. 900 - 1000 kcal sind auf Dauer deutlich zu wenig! Wahrscheinlich hat dein Körper dadurch schon auf extra-Sparflamme geschaltet. Und mit noch weniger essen wird das garantiert nicht besser!

Hab mich übrigens heute noch mit meinem Schatz über dieses Figur-Thema unterhalten. Und er meinte auch zu mir: Kein Mann wird sagen "Hm, die sieht ja ganz gut aus, aber die müsste hier noch etwas mehr haben und da noch etwas weniger und dort noch etwas straffer... DANN wär sie gut!", sondern entweder ein Mann findet, dass du gut aussiehst, oder eben nicht. Und das Maß, dass Männer dabei anlegen, ist ein ganz anderes als bei Frauen. Für einen Mann ist frau z.B. auch in Kleidergröße 44 noch schlank.

Apropos Kleidergrößen: Erstens: Es stimmt wirklich - Eine Französische 44 ist eine deutsche 40 oder 42. Und zweitens: Sch... auf Kleidergrößen, gerade bei Brautkleidern! Ich hatte bei der Anprobe (alles vom gleichen Hersteller!) bei einem Gewicht von ca. 70 kg auf 1,71 Größe Kleider in Gr. 38 an, die super passten, und welche in 44, die noch nichtmal zu gingen. Also: Nicht sehr aussagekräftig, diese Größenangaben! Und außerdem macht kein anderes Kleidungsstück so unglaublich schlank wie ein gut sitzendes Brautkleid. Ich bin zwar sonst ja auch nicht gerade völlig unproportioniert, aber in meinem Kleid hab ich die reinste Wespentaille, und jedes Pfund zu viel an Po und Beinen verschwindet gnädig unterm Rock...
  Bin glücklich - Planungstag - Frage

Also, wir werden unsere Einladungen wohl so 3-4 Monate vor der Hochzeit verteilen. Die Polterabend-Flyer gehen wohl etwas später raus denke ich...
  Raclette

Mein persönliches "Raclette-Pfännchen-of-the-year": gekochte Nudeln (linguini... legger legger!), blattspinat (einfach den aus der tk auftauen...), gebratene Garnelen (gerne in Kräuterbutter), einen reichlichen Klaks Creme fraiche drauf verteilen und mit mozzarella überbacken! Jammi!
  Mann und Traumhochzeit unmöglich (sorry lang)

Na, das klingt doch, als wenn ihr auf dem Weg zu einem guten Kompromiss seid!

Habe ich das also richtig verstanden, dass es dir doch mehr um den romantischen Aspekt geht, und es für dich okay ist, auf den kirchlichen Segen zu verzichten? Weil, wenn nicht, dann möchte ich Honey beipflichten: Dann wäre bei euch vielleicht mal eine grundsätzliche Diskussion fällig, wie ihr mit euerm Glauben (oder eben nicht Glauben) in Zukunft umgehen wollt. Gerade in Bezug auf Nachwuchs... Klar soll sich keiner verbiegen.... aber wenn z.B. Mama mit den lieben kleinen ein gute Nacht Gebet spricht und Papa hinterher sagt "alles blödsinn, da ist eh keiner, der euch zuhört" wäre das schon... ähm... ungünstig...
  Junggesell(innenen)enabschied erwünscht?

Also, mein JGA (vor der Standesamtlichen) war toll und ich bin meinen Mädels echt dankbar! Das war schon so der klassiker mit Sachen verkaufen und Aufgaben zu bewältigen, aber nix was zuuuu peinlich war. Und ich bin beim Schnaps verkaufen derart zu höchstformen aufgelaufen, dass wir schon nach der zweiten Kneipe nachschub kaufen mussten! Es war ein super toller abend, und da ich die erste von uns war, die geheiratet hat, werde ich mich bei jeder einzelnen noch revanchieren!

Übrigens, wer so einen klassischen JGA gar nicht mag: Hier wurde mal von einer Bridal Shower berichtet, also so ne Art Brautparty. Vielleicht könnt ihr eure Mädels dann ja auch von sowas überzeugen?
  Könnt ihr mir helfen, habt ihr eine Idee?

Also, wenn er bei deinem Bruder schlafen kann ist das Übernachtungs-Problem ja schon mal gelöst. Für das Sammeln seiner Hochzeitsgesellschaft: Geht es da nur drum, dass die sich irgendwo treffen, ein zwei Runden trinken und dann gemeinsam zu eurer Wohnung pilgern? Oder was? Weil dann fände ich es jetzt auch keine unzumutbare Belastung, das bei einem befreundeten Paar zu machen! Ihr könnt ja vorher einfach die Getränke für die Meute und einen Schwung Papp-Becher da vorbeibringen, dann haben sie da auch keine Kosten durch und er Aufwand hält sich in Grenzen!
  Falsches Kleid gewählt??

Ich bin allgemein kein Fan von Neckholder-Kleidern. Aber mal ehrlich, wer von uns hier was schön findet, tut doch gar nichts zur Sache!

Frag dich nochmal, warum du dich für dieses Kleid entschieden hast! Wenn du dich darin wohler fühlst, dann ist es das richtige! Außerdem strahlst du richtig darin! Ich finde, Bräute, die das falsche Kleid anhaben, haben meist so ein Fragezeichen im Gesicht. Aber du siehst doch in deinem Kleid total glücklich aus!
  Mann und Traumhochzeit unmöglich (sorry lang)

Hm... also nach dem was du schreibst würd ich sagen, die Alternative mit der evangelischen Trauung könnt ihr schonmal streichen. Weil erstens scheinst du ja gerade zu eurer (katholischen) gemeinde noch von früher her den Bezug zu haben und zweitens ist eine evangelische Trauung auch von der Aussage her ganz anders. In der katholischen Kirche ist ja quasi die Kirchliche Trauung die "richtige" bzw. gültige während bei den evangelen die Standesamtliche zählt und hinterher nur nochmal gesegnet wird.

Wobei, wenn dein Zukünftiger so vehement gegen die Kirche steht, halte ich das mit der kirchlichen Trauung wirklich für grenzwertig. Mein Mann ist zwar noch nichtmal getauft (und hat das auch nicht vor) hat aber einen sehr guten Bezug zu unserer Gemeinde und engagiert sich da sehr und kann sich daher auch mit der kirchlichen Trauung durchaus identifizieren.

Schwierig, schwierig.... setzt euch nochmal zusammen, redet darüber. Und vielleicht ist ja die freie Trauung ein Kompromiss, mit dem ihr beide leben könnt!
  Schleier aus China (er ist da)

Oh, die sind ja echt günstig da! Schreib mal, wie's geklappt hat! Und wie ist das mit Zoll?
  Singfreudige Gäste?

@Prinzesschen:

Möglichkeit 1: Es ist eine evangelische Trauung?!

Möglichkeit 2: Ihm geht das gleiche auf den Keks wie mir, nämlich dass da eins der Grundgebete der kath. Kirche eben wegen der netten schmacht-Melodie hervorgekramt wird zu nem Anlass, wo eben dieses Gebet sonst nie gebetet werden würde

Möglichkeit 3: Er hat es schon bei 957 Trauungen gehört und kann einfach nicht mehr!
  Brautkleid nach der Hochzeit verkaufen?

Hm.... also, diese Idee mit dem einfärben find ich garnicht mal doof... Kennt sich da jemand aus? Wenn das gehen würde... Dann würd ich mir die Schleppe wegkürzen lassen und dann könnte ich das als Ballkleid weiter tragen... wir gehen in der Tanzschule noch ab und an auf Bälle und da trag ich jetzt z.B. hin und wieder noch mein Abiball-Kleid (passe noch rein! Strike!)

Meine Brautschuhe werd ich mir auf jeden Fall einfärben lassen und weil ich mir da eh einfach schöne weiße Satin-Tanzschuhe kaufen will, ist die weitere Nutzung schonmal geklärt!

Zum Ausleihen und Weitervererben werd ich mir mein Diadem aufheben. Das kriegen dann (wenn sie mögen) meine besten Freundinen oder irgendwann mal meine Töchter zur Hochzeit geliehen, und zur Silberhochzeit setz ichs nochmal auf!
  Mann und Traumhochzeit unmöglich (sorry lang)

Du willst den Rat von Außenstehenden, also: Was sind denn (mal so ganz neutral betrachtet) eure jeweiligen Argumente? Du willst, er will nicht. okay. Und sonst? Möchtest du nur deshalb kirchlich heiraten, weil es halt irgendwie zu deiner Traumhochzeit dazu gehört (weißes Kleid, einzug durch den Mittelgang zu gewaltiger Orgelmusik usw....) oder ist es der kirchliche Segen, an dem dir liegt? Oder was ganz anderes?
Und warum ist er dagegen? Kann er sich mit der Institution Kirche nicht identifizieren? Oder mit dem christlichen Glauben allgemein?

Schreib mal ein paar mehr Infos, dann geb ich gerne meinen Senf dazu!
  Singfreudige Gäste?

Also, "Da berühren sich Himmel und Erde" ist eigentlich schon ein moderner Klassiker! Ich kenne eigentlich keine Gemeinde, in der das nicht gesungen wird! Und es ist ja auch echt suuuper einfach und eingängig!

Ansonsten sind noch so typische Trauungslieder:
Herr deine Liebe (ist wie Gras und Ufer)
Ein Segen ("Einen Mund ein gutes Wort zu sprechen...")

oder halt die Klassiker wie "Großer Gott, wir loben dich" oder "Lobe den Herren"

Und dann natürlich noch Lieder zu den entsprechenden Stellen im Gottesdienstablauf, z.B.:
zum Gloria: "Ich lobe meinen Gott (der aus der Tiefe mich holt...)" oder "Laudato Si" oder eben eins der oben genannten Klassiker
zur Gabenbereitung: Wenn das Brot, das wir teilen
zum Schluss-segen: "Komm, Herr, Segne uns" oder "Herr wir bitten komm und segne uns"

Schön finde ich außerdem auch Gospel oder Worship/Sacropop-Lieder, aber die sind wohl eher zum Vorsingen lassen als zum mitsingen geeignet. Aber so zwei oder drei davon kann man schon auch ganz gut nehmen...

Gar nicht toll finde ich ja das Ave Maria, dass viele zur Hochzeit vorsinen lassen. Klar, das ist (von der Melodie her) ein Herz-Schmerz-Klassiker, aber vom Text her ist es einfach das "Gegrüßet seist du Maria", dass ja sonst auch niemand im Rahmen einer Hochzeit beten würde!
  Tango Eröffnungstanz

Also, wenn es nur "drei und keine mehr" sein soll würd ich sagen: Mach das beste draus! Das heißt, nehmt am besten Privatstunden und nötige ihn zwischendurch reichlich zum üben! Aber eine heiße Tango- oder Salsa-Choreo werdet ihr als nicht-Tänzer in drei Stunden wohl nicht auf die Beine stellen können. Dann schaut lieber, dass ihr die Basics gut hinkriegt, vor allem Discofox und Walzer. Damit kommt man schon gut übern abend.

Und nun wünsche ich euch viel Spaß bei den Tanzstunden! Oder mit den Worten unseres Tanzschul-Werbeslogans: "... denn schon Tanzen lernen macht Spaß!"
  Hab grade eben mein Kleid gekauft, man ist mir schlecht!

Sehr schön! Gerade mit diesem am Rücken runterlaufenden Bling-Bling... Daumen hoch!

Ich hatte übrigens auch nicht das viel beschworene "Mein-Kleid-Gefühl". Sch... drauf! Wir werden trotzdem wunderschöne, strahlende Bräute in traumhaften Kleidern sein!

(Bei mir haben die Tränchen in den Augen und das "Das ist es"-Gefühl meine beiden Trauzeuginen übernommen... also zwar kein "Mein-Kleid-Gefühl", aber ein "Dein-Kleid-Gefühl". Ist doch auch was! )
  Zeigt her eure Walzerlieder!

Wir hatten zu unserer Standesamtlichen einen langsamen Walzer: Moon River! Schöööön.....
  Ich hab mir nen Schleier gebastelt!

Also, hättest du nicht gesagt, dass der "gebastelt" ist, mir wärs nicht aufgefallen!

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation