Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Der "Was ich schon immer mal sagen wollte"-Thread

Ja, als ich bei meinem AG, wo ich den Einsatz hatte, die Abrechnung von der Zeitarbeitsfirma hab liegen sehen, hatte ich auch die Schnauze voll. Zeitarbeit muss ein lukratives Geschäft sein.
  Der "Was ich schon immer mal sagen wollte"-Thread

Zum Testen gibt's ja auch befristete Veträge. Kenn ich zumindest so, leider...
  Der "Was ich schon immer mal sagen wollte"-Thread

Nee, nicht wirklich. Manche arbeiten schon eng mit Unternehmen zusammen, sind auch gut. Aber die Unternehmen brauchen halt auch mal Personal für Urlaubsvertretunge, Schwangerschaftsvertretungen etc. und das sind teilweise eben nur wenige Wochen.
  Der "Was ich schon immer mal sagen wollte"-Thread

Es kommt darauf an, was es für eine Zeitarbeit ist. Manche Unternehmen haben dafür ja eine eigene Firma. Da werden alle zunächst darüber angestellt und dann bei der Hauptfirma.

Aber andere Personalfirmen, u.a. die bei der ich war, vergeben immer nur so kurzfristige Einsätze für 2-3 Wochen. Darüber ergibt sich kaum mal was.

Da kamiloquai ja auch bestimmte Vorstellungen hat in welchem Bereich sie arbeiten will und nicht einfach Geld verdienen, fänd ich ein Praktikum sinnvoller.
  Der "Was ich schon immer mal sagen wollte"-Thread

Na klar, falsch sind Zusatzqualis nicht. Sie lesen sich vielleicht nett im Lebenslauf, bringen dir aber keinen Job.

Also flugs eine Praktikumsstelle suchen, da wird sich ja was finden lassen.

Zum Thema Zeitarbeit: Hab ich versucht, bringt meiner Meinung nach nix. Die Firmen machen das ja, weil sie nur für eine begrenzte Zeit wen brauchen, da tendiert die Übernahme Wahrscheinlichkeit gen 0. Und da findet man auch nicht unbedingt was thematisch sinnvolles sondern muss die Jobs machen, die sich bieten. Nee, dann lieber ein Praktikum.
  Der "Was ich schon immer mal sagen wollte"-Thread

Promotion hilft wirklich nicht unbedingt weiter. Die, die ich kenne machen es auch nur als Notlösung, weil's keinen festen Job gibt.

Mein Mann macht auch Homeoffice, für mich wär das nichts. Die Arbeit ist bei mir vorbei wenn ich aus'm Büro gehe, das ist mir sehr wichtig.
  Der "Was ich schon immer mal sagen wollte"-Thread

Zusatzqualis bringen da auch nicht viel. Lieber ein Praktikum.

Aus meinem Semester haben nur 2-3 Leute einen Job durch eine reguläre Bewerbung bekommen. Der Rest durch Praktika oder anderweitige Kontakte.
  Der "Was ich schon immer mal sagen wollte"-Thread

@ Ani:
Stimmt, immer gibt es diese regionalen Unterschiede nicht. In meiner Branche gibt's z.B. in München nicht unbedingt mehr, damit könnte ich dort echt nicht leben. Hier geht's aber ganz gut, zumal mein Mann im Süden angestellt ist aber hier wohnt

@ Nalah:
Stellenanzeigen gibt's viele, das ist nicht das Ding. Aber als Hochschulabsolvent ohne Berufserfahrung hast du da kaum eine Chance.
Meistens geht's nur über Vitamin B. d.h. man kennt wen oder man erarbeitet sich diese Kontakte selbst, über ein Praktikum.

Meiner Meinung nach ist ein Praktikum die einzige Lösung, das sehen auch die meisten früher oder später ein.
  Der "Was ich schon immer mal sagen wollte"-Thread

Generation Praktikum, sag ich nur. Vernünftig, zu Hause rumsitzen macht sich auch nicht gut im Lebenslauf.
  Der "Was ich schon immer mal sagen wollte"-Thread

Ja, definitiv gibt's auch ein Nord-Süd-Gefälle. Aber das ist ja im Grunde gerecht, da sich auch die Lebenserhaltungskosten unterscheiden.

Auch wenn man im öffentlichen Dienst oft mehr verdient, meins wär's nicht...
  WARUM DARF MAN KEINE FOTOS MACHEN?

Ich durfte mein Kleid fotografieren, allerdings war es kein besonders teures oder exklusives.

Die Läden haben eben Angst, dass der Kunde es anderswo bestellt oder sich nachschneidern lässt, wenn er erstmal ein Foto hat.

Und was das Bestellen angeht: Ich denke, das ist üblich. Der Laden will ja auch nicht auf dem Kleid sitzenbleiben.
  Der "Was ich schon immer mal sagen wollte"-Thread

Ich hatte auch nicht den Eindruck, dass du in den öffentlichen Dienst willst. dass es dort Tarifgruppen gibt, ist klar. Aber ich kenn auch das Anfangsgehalt von Lehrern.
Und ich kenn keinen, der 4000 € als Anfangsgehalt bekommen hat, egal ob freie Wirtschaft oder öffentlicher Dienst.
Aber kann natürlich sein, dass sie dir trotz deiner langen Jobsuche so viel zahlen, man darf gespannt sein.
  Wanted: Eure schönesten Beiträge, Berichte, Witze,... für die Hochzeitszeitung

Hasi204 wrote:
Da ich meinen Vorsatz umsetzen will und Sprüche wie "dann kommt sowas Dummes wie" ignoriere, schreib ich auch nix dazu


Das hast du jetzt schon 20x angekündigt, langsam könntest du es mal in die Tat umsetzen
  Der "Was ich schon immer mal sagen wollte"-Thread

kamiloquai wrote:
Akademischer Abschluss hin oder her, auf den Bereich kommt es an. Ich als Geisteswissenschaftler wär mit 2000 Euro netto mehr als glücklich. Für den Anfang. Aber dafür brauch ich erst einmal ein Job, ich so als Geisteswissenschaftler. Definitiv für den falschen Bereich entschieden...


Äh... Ich denke, du müsstest dich als Geisteswissenschaftler anfangs vielleicht schon mit 2000 € BRUTTO zufriedengeben!!!
Ich meine, allein die Tatsache, dass du schon lang suchst sagt doch aus, dass du nicht knapp 4000 € brutto bekommen wirst, die du eben bräuchtest um 2000 € netto zu haben.

Wie Ani schon sagt, auch bei BWL kommt es seeeeehr auf die Branche an. Marketing wollen zwar alle machen, aber da verdienste nix. Bei Unternehmensberatungen etc. gibt's deutlich mehr.
Aber mir persönlich liegt auch was daran Spaß bei der Arbeit zu haben und nicht mit 40 nen Herzinfarkt zu erleiden.
  Der "Was ich schon immer mal sagen wollte"-Thread

Zusammen ist das kein Thema. Aber bei einem allein wird's doch schwer... Aber grundsätzlich ist es ja gut, Ziele im Leben zu haben.
  Der "Was ich schon immer mal sagen wollte"-Thread

Anscheinend nicht, wenn du so ein Gehalt als euer Ziel betrachtest. Na hoffentlich schreibt dein Mann sowas in der Richtung nicht als Gehaltsvorstellung in seine Bewerbung.
  Der "Was ich schon immer mal sagen wollte"-Thread

Da ich selbst BWL studiert hab kann ich dir sagen, dass 5000 da nicht der Normalfall sind.

Aber natürlich schreib ich dir nichts vor. Ich sag bloß "willkommen in der Realität".
  Der "Was ich schon immer mal sagen wollte"-Thread

Auslandssemester sagt schonmal gar nichts, hat heutzutage fast jeder, zumindest in meinem Bereich.

Aber okay, bei Jura kann's ganz ordentlich was geben, wenn man bereit ist eine 60-Stunden-Woche zu arbeiten.

Aber mit Sprachen/Kommunikation kannste das knicken. Auch mit viel Fleiß und Ehrgeiz.
  Wanted: Eure schönesten Beiträge, Berichte, Witze,... für die Hochzeitszeitung

sternle83 wrote:AHHHHHHHHHHH

Warum müssen diese Diskussionen immer in meinen erst gemeinten Fragen geführt werden... Hatte mich schon gefreut, dass mir soviele mit Tipps geantwortet haben... Aber die Hälfte ist ja mal wieder Blabla... Echt schade...



Danke! Ich wollt dir auch helfen! Mein erster Beitrag war hilfreich und dann kommt sowas Dummes wie "ich mag generell keine Hochzeitszeitungen". DAS hat nichts mit dem Thema zu tun und da fand ich's sinnvoll, mal nachzuhaken. Nicht, dass du dir am Ende die Arbeit machst und es gibt nur geheuchelte Freude!
  Der "Was ich schon immer mal sagen wollte"-Thread

Alexi wrote:
und wenn du intelligent bist, dann brauchst du auch kein erfolgsrezept von mir, wie man 5000euro verdient. übrigens war es nicht meine cousine, sondern ihr Mann. und ja, er verdient so viel, falls du es noch mal hören willst!


Naja, du stellst es so dar, alskäme so ein Verdienst quasi von alleine, wenn man studiert hat. Kommt er aber nicht.

Bei mir hat der Großteil meines Freundes- und Bekanntenkreises studiert und das in recht unterschiedlichen Branchen. Ingenieure, Juristen, Architekten, BWLer, Psychologen... alles dabei.

Und da wir alle recht offen miteinander sind, weiß ich bei den meisten so plus/minus was sie verdienen. Und das sind auch bei denen, die schon einige Jahre im Berufsleben sind und sehr ehrgeizig keine 5000.

Insofern wüsste ich schon gern, wie das zustande kommt. Und ich kann dir sagen, dass ihr wahrscheinlich noch in der Realität landen werdet.
Ich hab doch gelesen, dass dein Mann gerade sucht und Absagen bekommt.
Und da bäckt man dann von allein kleinere Brötchen, das werdet ihr noch feststellen.

Ja, und das mit dem Kind finde ich auch übertrieben. Förderung - ja. Überforderung und zu großer Ehrgeiz - nein!
  Der "Was ich schon immer mal sagen wollte"-Thread

Klar, in vielen Fällen kann man wechseln, in manchen nicht. Aber teilweise muss man sich fragen, was einem wichtiger ist: Mach ich einen Job der mich unglücklich macht und bekomm dafür ein hohes Gehalt? Oder bin ich mit weniger zufrieden, aber hab Spaß bei der Arbeit. Bei manchen trifft vielleicht beides zu, bei manchen aber leider nicht.
  Der "Was ich schon immer mal sagen wollte"-Thread

Natürlich liegt es an der Branche. Fliesenleger ist ja auch ein dummes Beispiel, das ist ja alles eine Branche. Aber wenn man z.B. Sekretärin ist. Im Automobilbereich verdienen die massig mehr als im Dienstleistungsbereich. Und das liegt nicht daran dass die eine schlechter ist als die andere, das ist einfach die Branche.
  Der "Was ich schon immer mal sagen wollte"-Thread

Matumba wrote:Grundsätzlich würde ich sagen das ein Studium nicht gleichzusetzten ist mit gutem Verdienst. Das war eigentlich das was ich zum Ausdruck bringen wollte.

Ich denke einfach es liegt an jedem selbst wie er sich einbringt und fortbildet.


Beim ersten stimme ich definitiv zu, kenn ich aus eigener schmerzhafter Erfahrung.
Das hat aber nicht unbedingt was mit Engagement zu tun, sondern auch mit der Branche, in manchen hat man da eben die *karte.
Aber da ich der Meinung bin, dass man auch das tun sollte was einem Spaß macht, muss man eben damit leben.

Und was die Ausbildungen angeht: An sich sollte das System so ausgelegt sein, dass man mit dem erforderlichen Abschluss ausreichend ausgebildet ist. Ist aber in der Realität wohl nicht so...
  Der "Was ich schon immer mal sagen wollte"-Thread

Matumba wrote:
Hatte auch Jura und BWL im Visir aber mit 5 Punkten in Mathe brauchst bei BWL auch nicht anfangen .


Ich hatte nur 4 und hab trotzdem ein BWL-Studium durchzogen Aber mein Gesamtschnitt war deutlich besser, sonst hätte ich den Platz nicht bekommen.

Aber an sich gibt's genügend Studiengänge für Leute mit 3er Abis. Oder wieso machen so viele Lehramt??? Gut, viele interessiert's auch wirklich, aber bei den Leuten die ich kenne war's eher der Mangel an Alternativen.

Man kann natürlich auch sowas wie Maschbau machen ohne NC, aber das schafft man dann eh nicht.

Ich persönlich find's auch überzogen, dass man inzwischen Abi für solche Ausbildungen braucht. Aber das ist eben Marktwirtschaft: Angebot und Nachfrage. Außerdem werden die Abiturienten auch immer schlechter.

Wie dem auch sei, bei Alexi ist dieser Gedanke meiner Meinung nach zu extrem. Man muss einfach mal sagen, dass das nicht alles realistisch ist. Oder wieviele von uns verdienen über 5000 €? Ich nicht...
  Der "Was ich schon immer mal sagen wollte"-Thread

Dieser Eindruck den ich habe bezieht sich ja nicht nur auf dieses eine Thema, sondern auf viele Beiträge, u.a. diesen 5000 € und auch Vieles was das Kind angeht, wo ich auch immer nur von früher Förderung etc. lese.

Dieses "Talent vergeuden" finde ich komisch. Nur weil jemand intelligent ist, muss er nicht gleich was auch immer werden. Ich halt mich auch für intelligent und hätte z.B. promovieren können, aber das heißt ja nicht, dass ich's muss. Wenn Matumba mit Abi "nur" eine Ausbildung macht und nicht studiert könnte man das auch als "Talent vergeuden" verstehen. Oder wenn sich jemand für Kinder statt Karriere entscheidet, wie meine Mama, die auch extrem schlau ist. Jeder soll das machen was ihn glücklich macht! Und das muss eben nicht unbedingt eine große "Karriere" sein mit der man angeben kann.

 
Forum-Index
»Off Topic