BEITRAG |
Guter Song für Hochzeitswalzer
@cutebeetle
Ein schöner Wiener Walzer, läuft bei uns in der Tanzschule auch oft. Ein gutes Tempo, lässt sich bestimmt auch mit Brautkleid gut tanzen! Echt schöne Wahl!
|
Candybar - Süßigkeiten?
Wir feiern im 50er Stil, werden aber Süßkran aus unserer Kindheit anbieten (70-80er). Es ist doch erstaunlich, was man da noch alles findet und wie allein das Thema zu Gesprächen anregt. Kaufen werden wir alles in der Metr*. Dort gibt es zwar nur Großgebinde, aber das ist egal, unser Sohn ist der beste Abnehmer für Reste (und dies kann er ohne Angst um sein Gewicht, beneidenswert). Unsere Candybar heißt übrigens Naschtisch, ein gutes deutsches Wort!
|
Juni-Bräute 2014
Respekt Sonja! Um diesen Mehraufwand beneide ich dich allerdings nicht wirklich. Wobei ich mir das echt wunderschön vorstellen kann.
Nur eines ist mir aufgefallen, versteh es bitte nicht falsch, aber bei Geranien als Tischdeko hätte ich so meine Bedenken. Geranien sind ja vom Geruch her sehr intensiv (und hängen deshalb ja auch als Mückenschutz vor den
Fenstern.) Hoffentlich überdeckt dieser intensive Geruch nicht dein Essen. Ich mag diesen Geruch nicht, bekomm davon schnell Kopfschmerzen. Oder hast du an Geranien ohne Duft gedacht? Wünsche dir viel Spass und Erfolg bei den Vorbereitungen!
|
Juni-Bräute 2014
Und wieder ein Stück näher am Ziel! Gerade baut mein Sohn die Halterungen für die Gasluftballons während der Zeremonie, morgen werd ich dann das Helium bestellen (das ist auch eine Wissenschaft für sich, den günstigsten
Anbieter zu finden) dann stehen auf meiner Einkaufsliste nur noch die Süßigkeiten für den Naschtisch (bei uns gibt es eine deutsche Candybar!) Einzig die Siegelringe mit Familienwappen, die wir unseren Kindern während der Zeremonie anstecken wollen, berieten mir Kopfzerbrechen. Unser Schmuckladen bemüht sich seit 3 Monaten aber bezahlbare Silberringe sind im Moment nicht auftreibbar.
Nachdem wir eine Patchworkfamilie sind und mein Mann meine Kinder adoptiert hat, wollen wir dies als Zeichen unserer Zusammengehörigkeit gerne allen drei Kids und somit den Halbgeschwistern geben.
Den restlichen Kleinkram hab ich am Wochenende erledigt....somit sieht es ganz gut aus. Trotzdem bleibt da immer das Gefühl, dass ich irgendwas vergessen haben könnte.......
|
Wechselschuhe
@Tanjalein
Ich hab rote Lederschuhe, von daher kein Problem. Und die Zeiten wo mein Fuß unter seinem stand, liegen hinter uns. Dies passiert nur noch gaaaanz selten! Von daher alles im grünen Bereich!
|
Juni-Bräute 2014
@ Ati,
Da hab ich mich unklar ausgedrückt. Es gibt schon feste Sitzplätze (Kaugummiautomat mit Namensschild dran), aber keinen Übersichtsplan.
|
Juni-Bräute 2014
Hallo Sunshinebaut
Das sind ja viele Fragen....mein Brautstrauß wird rund in den Farben gelb, orange, rot, pink, lila und zwar mit Blumen, die alle in heimischen Gärten wachsen (können). Er werden keine Rosen dabei sein, die mag ich nicht so. Wurfstrauß hab ich auch, der teilt sich in 3 Sträuße.
Unser Menü wird hoffentlich bestehen aus (genaue Absprache erfolgt morgen)
Antipastiteller
Spargel mit Kartoffeln, Schinken oder Wiener Schnitzel
Gemüselasange
2erlei Braten (kalb/Schwein) Krautsalat, Knödel (wahrscheinlich Semmel-und Kartoffelknödel)
Für die junge Generation
Wiener Schnitzel mit Pommes
Zum Nachtisch
Vanilleeis mit frischen Erdbeeren.
Unsere Menüauswahl ist sehr rustikal/bodenständig da wir im 50er Jahre Stil feiern fällt vieles weg. Salat wollen wir nicht, da ich Sorge um mein Kleid hab (weiß und Salat in Kobination mach IMMER Flecken!!!)
Der Tag wird für mich um 6 Uhr beginnen. Spätestens um 8 Uhr kommt meine Friseurin und hübscht und alle auf (einschließlich unserer Kids, die Mädels (13/23j.) mit der 50 er Frisur, das dauert. Meine Fotografin (Freundin) wird auch schon da sein. Gegen 10 Uhr haben wir die Fotos geplant (mit und ohne Kids) gegen Mittag werden alle bereits anwesenden mit Weißwürste versorgt. Gegen 14 Uhr werden wir zur Location aufbrechen, letzte Dinge mit Theologen, Musiker, Wirt usw. absprechen. Um 15 Uhr kommen die Gäste um 15.30 gehts dann los. So der Plan bei schönem Wetter. Sollte es regen, dann wir es wesentlich entspannter, aber drauf kann ich sehr gut verzichten!
Übrigens werden wir keine Sitzplanübersicht haben. Es sind nur 50 Gäste (5 Tische) und der Sektempfang findet vor Ort statt, da ist genug Zeit, dass jeder seinen Platz suchen kann.
|
Mal wieder die lieben Gäste...
@Mueppiemaus,
Das muss sie auch nicht! Gib ihr Zeit ( und die habt ihr ja). Sie muss sich erst mal mit eurem Entschluss anfreunden, das dauert. Vielleicht überrascht sie auch euer Mut (den sie vielleicht nie hatte). Und ehrlich, du wirst deine Gäste nicht nur zum Gratulieren sehen. Wenn du dich mit diesen Gästen nicht wohlfühlen, lass es sein. Deine Mutter wird die Kröte schon noch schlucken.
|
Die Nacht vor der Hochzeit....
Liebe Steffi
wenn du die Hochzeit in Trance oder mit einem Hang-over verbringen willst, bitte, greif zu! Die Pharmaindustrie hat sicherlich noch mehr für diesen Fall bereit!
Natürlich wirst du aufgeregt sein, aber das gehört dazu und deshalb rate ich dir dringend, lass die Finger von dem Zeug. Gerade Valium hat ne ewige Halbwertszeit, heißt du bist ewig ruhig gestellt. (Mein Mann müsste nachsehen, aber Valium ist 72 Stunden nachweisbar! ) dein Körper wird sich nach dem ganzen Vorbereitungsstress die Ruhe holen. Lass den Tag vorher ruhig ausklingen, "fahr" dein Programm runter, meide Alkohol dann wird der Schlaf schon kommen. Und wenn nicht? Schlafentzug ist ein Aufputschmittel. In aller Regel wirst du den Tag danach (also den Hochzeitstag) super drauf sein. Danach könnte allerdings eine lange Erholungsphase folgen. Schlafentzug (begleitet durch einen Fachmann) wird in der Medizin therapeutisch gegen starke Depressionen angewandt! Also lass es einfach auf dich zukommen, mach dich nicht verrückt, dann klappt's schon mit dem Schlaf.
|
Wechselschuhe
Heute sind meine Wechselschuhe gekommen. Ich hab dann gleich die Original und die Ersatzschuhe mit zur
Tanzparty genommen. Was soll ich sagen? Meine Brautschuhe haben 8 cm und einen Pfennigabsatz und obwohl es Tanzschuhe sind werd ich darin niemals richtig tanzen können. Somit hab ich die Entscheidung getroffen, dass ich spätestens zum Eröffnungstanz auf die Flacheren umsteigen werde (5,5 cm, auch Tanzschuhe) und diese muss ich auch noch weiter eintanzen. Auch wenn die Flachen nicht ganz so perfekt zum Kleid passen werde ich nichts riskieren. Ne Braut mit verstauchten Knöchel wäre mega doof, zumal wir 2 Tage später zur Hochzeitsreise starten. Ich würd sagen, die Vernunft siegt über die Eitelkeit!
|
Juni-Bräute 2014
Hallo ihr Lieben,
wieder ein Meilenstein geschafft! Nachdem wir nun alle Gäste beisammen haben (nur einer kommt nicht), haben wir gerade eben den Tischplan geschrieben. Ging ganz einfach! Am Dienstag treffen wir uns in der Location zur Menüauswahl und werden noch letzte Details besprechen und dann ist fast alles erledigt. Kleid hab ich schon hier, Schuhe bin ich fleißig am einlaufen, Tanz sitzt, Blumen bestellt.....irgendwie hab ich so ein komisches Gefühl, wie wenn irgendwas abgeht! Nun sind es bei uns noch gut 2 Monate, oder NUR noch gut 2 Monate, irgendwie werd ich so langsam nervös! Wie läuft es bei euch?
|
Mal wieder die Schwiegerfamilie ....
Aus leidiger Erfahrung kann ich dir nur raten, überleg es dir gut! Nein, nicht die Hochzeit sondern das WIE! Wir hatten damals bei unserer Standesamtlichen ähnliche Erfahrungen gemacht und nicht den Mut betreffende Personen auszuladen (das gehört sich nicht, schon gar nicht bei der eigenen Familie! So ein Schmarrn). Besprich das ganze mit deinem Partner und überlegt, ob ihr nicht zu zweit alleine oder nur mit deiner Familie feiern könnt. Ich will ja nicht schwarzreden, aber ich befürchte, dass die liebe "Schwiegerfamilie" für bleibenden Eindruck sorgen wird. In der Nachschau (nach mittlerweile fast 8 Jahren) ärgert es uns maßlos, dass wir damals nicht den Mut hatten. Der Tag und auch das Verhältnis hinterher hat ordentlich Schaden genommen. Diesmal wird alles anders (wir holen endlich die freie Trauung nach). Es kommen nur Menschen die uns lieb und wichtig sind. Von seiner Familie ist nur seine Tochter aus erster Ehe dabei, von mir nur meine (mittlerweile unsere) Kids, eine Schwester und mein Papa. Der Rest weiß von nichts und kann uns gestohlen bleiben! Hab Mut, feiert wie ihr wollt, es ist euer Tag und der soll ja ganz was besonderes sein, aber gewiss nicht besonders schrecklich!
|
Wechselschuhe
Nur Mut zur Farbe, ich trage von "Haus aus" rote Schuhe, trotz bzw. gerade wegen meinem kurzen Kleid. Ich würd mir auch an deiner Stelle kein 2. Paar weiße kaufen, wozu auch? Aber barfuß tanzen würd ich niemals. Aus Angst um meine Füße und dem "nicht tanzen können" meiner Gäste.
|
Guter Song für Hochzeitswalzer
Ich find "you light up my life" wunderschön und auch vom Text her sehr passend. Es ist allerdings kein klassischer Wiener sondern ein Langsamer Walzer.
|
Hochzeitstanz
Da kann ich
Ati nur zustimmen. Ich würde, wenn nur um den Eröffnungstanz geht, nur ne Privatstunde empfehlen. Vorher das Lied auf USB Stick abgeben, dass sich der Tanzlehrer schon mal Gedanken machen kann und los gehts. Denke, dass Anfänger ne brauchbare Rumba in ca. 2 Stunden so lernen können, dass es gut aussieht und ihr euch wohl fühlt. Nehmt besser 2x 1 Stunde dann könnt ihr zwischendurch üben und Vergessens wieder auffrischen. Über Video alleine geht das wahrscheinlich nicht. In einem Tanzkurs lernt ihr ein bestimmtes Programm mit anderen Paaren, da kann nicht speziell auf eure Bedürfnisse und schon gar nicht auf euer Lied eingegangen werden. Viel Spass und Erfog
|
Wechselschuhe
Diese Gedanken kenn ich zu gut. Ich trage 8cm Schuhe, habe sie mir extra weich polstern lassen. Trotzdem werde ich meine üblichen Tanzschuhe mitnehmen. Diese haben immerhin noch 6 cm und machen mir in aller Regel immer noch Probleme. Nun überleg ich mit noch flachere Tanzschuhe zu kaufen. Ballerina scheiden aus, mit denen kann ich nicht tanzen, da hab ich keinen halt. Hinzu kommt dass ich ein kurzes Kleid trag und man meine Schuhe immer sieht. Meine Tanzschuhe sind übrigens alle in rot.
|
Kleidung für Trauzeugen zahlen?
Ja, da stimm ich Nickelchen uneingeschränkt zu. Passende Kleidung ist (als Trauzeuge) ne Selbstverständlichkeit, aber den Farbvorgabe find ich schon heftig! Also da ist meiner Meinung nach ne Grenze überschritten. Da würd ich auch sagen, wenn ihr das unbedingt wollt, dann auch auf eure Kosten. Ich würd mich auch niemals nach einer Farbvorgabe auf einer Einladung richten (so was soll es ja geben wie "Abendkleid, aber in grün, lila kariert!") Also ehrlich, irgendwann kann man das Ganze auch übertreiben!
|
Kleidung für Trauzeugen zahlen?
Also wenn er noch keinen Anzug besitzt, dann schadet es gar nicht, dass er nun endlich einen Anlass hat. Falls sein Kleiderschrank so was hergibt, dass tut es der "Alte". Wo kommt ihr da hin, wenn ihr auch noch die Klamotten eurer Gäste zahlt? Und wenn ihm diese ehrenvolle Aufgabe den Mehraufwand nicht wert ist, dann soll er es sagen und sein lassen. Unmöglich euch da ein schlechtes Gewissen zu machen!
|
Hochzeitstanz
@Anna,
Es was das russische Leid, wobei ich es nur ca 1 Minute angehört hab. Es steht nirgends, dass es eine Rumba ist, aber durch meine Tanzerfahrung kann ich es (fast) sicher sagen. Wir haben auch eine Rumba mit einem "scheinbar vorzeitigen Ende" ausgewählt und haben im Rahmen einer Privatstunde uns dazu ein paar Tipps geholt. Von einer Choreographie hat uns unser Tanzlehrer abgeraten, da das durch die Aufregung an dem Tag zum Scheitern verurteilt ist. Nun bleibt nur noch übern! (Hier bei uns kosten übrigens 60 Min Privatunterricht 50€)
|
Hochzeitstanz
Ich kenn das Lied auch nicht, aber wenn ich auf Youtube das richtige gefunden hab, ist das ne Rumba
|
Cake Pops als Gastgeschenke
Natürlich ist es zeitaufwendig! Ich denk pro Stück ist man schnell mal bei 3 Min. (Ohne Backzeit, ohne große Verkünstelung wie z. B. das Brautpaar). Ich werd sie zum Sektempfang zu den Häppchen anbieten, zumal es bei uns keine Kaffe und Kuchen gibt. Mit Unterstützung von meiner Familie ist es schnell erledigt.
|
Cake Pops als Gastgeschenke
Ich habe auch meine eigene Meinung zu Gastgeschenken, aber die Frage war ja auch nicht das Thema. Und ein CakePop, der mit einem Bissen gegessen wird, ist ja weiß Gott kein Staubfänger! Wer ihn nicht mag kann ihn ja verschenken oder wegwerfen, das wär mir ganz egal. Ich denke die Geste zählt, egal mit was. Gut gemachte CakePops sind wirklich ein Genuss! Viel Spass und Erfolg bei der Herstellung. Tipps und Rezept gerne per PM
|
Cake Pops als Gastgeschenke
Ich werde auch Cake-pops machen, hab auch schon einige Erfahrung gesammelt. Statt Schoki nehm ich eine farbige Fettglasur (ist in fast allen Farben erhältlich) da unser Sohn eine Milcheiweißallergie hat. Diese Fettglasur schmeckt sehr neutral somit kein Problem. Satt CakePop-Maker mach ich die Teile selber, aus Bisquitkuchen und Fischkäse sowie verschiedene Marmeladen. Diese Kugel friere ich dann Zeitnah (max. 2 Wochen vorher) ein. 2 Tage vor der Hochzeit kommen dann die Stiele dran, die Glasur drüber sowie die Deko- ab in den Kühlschrank und fertig. Die Fettglasur hält das problemlos aus und der Geschmack ist auch nach 3 Tagen noch einwandfrei! (Länger haben die Versuchsreihen bei uns nicht gehalten, mein Sohn liebt die Dinger)
|
Juni-Bräute 2014
Liebe Jini-Bräute,
irgendwie hab ich das Gefühl, dass wir alle sehr im Planungsalltag gefangen sind und keine Zeit zum schreiben haben. Wie stiehts bei euch aus? Kommt langsam Licht ins Dunkle? Keine größeren Pannen? Bei uns läuft es richtig rund. Nach "Terminschluss" fehlt nur eine Antwort, sonst kamen ausschließlich Zusagen, bis auf wirklich Kleinkram sind wir soweit fertig, sogar der Tischplan steht. Die Menüauswahl war nicht so ganz einfach, aber auch da sind wir uns zumindest einig, müssen dies nur noch mit dem Wirt besprechen. Ich hab sogar schon mein Eheversprechen aufgesetzt, nur mein Mann muss da noch ran (wir haben eine freie Trauung, deshalb da auch freie Hand). Trotzdem werd ich so langsam hibbelig! Und das obwohl wir beide keine Ersttäter mehr sind (jeweils eine gescheiterte Ehe und dann unsere Standesamtliche vor einiger Zeit). Irgendwie bleibt für uns nur ruhig bleiben, abwarten und vor allem auf schönes
Wetter hoffen! Wünsch euch allen einen schönen, erfolgreichen Sonntag!
|
Hilfe: Luftballonaktion ?
Ich seh gerade, dass sich der Link nicht öffnen lässt. Einfach im netz unter Flugsicherung Luftballons steigen lassen suchen, dann findet ihr alle nötigen Infos
|
|