BEITRAG |
Brautjungfern?
Ich könnte es mir nicht leisten, denen die Kleider zu zahlen, würde aber auch nicht von denen verlangen, sich extra welche zu kaufen. Ich hätte sie evt. gebeten, sich farblich etwas abzusprechen... Aber da sie von selbst angekommen sind, sie wollten BJ sein und gleiche Kleider kaufen und so, sollen sie das halt machen!
Außerdem weiß ich auch, dass meine BJ eh alle finanziell ganz gut dastehen (im Vergleich zu mir und meinen TZ z.B...) und immer ziemlich ausgiebig shoppen gehen, von daher hab ich da auch kein schlechtes Gewissen!
|
Brautjungfern?
Ich wäre eigentlich nie auf die Idee gekommen, BJ zu haben, aber dann hab ich mit meinen Mädels bei einem Städte-Trip eine suuuper elegante HZ-Gesellschaft vor ner Kirche stehen sehen - mit BJ! Und meine Mädels haben sich sofort darin verkuckt, und mir angeboten, das bei mir auch zu machen! Kann man da denn Nein sagen?
Das Problem war nur: Ich hab schon zwei Trauzeuginen. Die waren beim Kleid aussuchen dabei, begleiten mich am Hochzeitstag zum Frisör, helfen Kleid anziehen usw... Da musste ich nach BJ-Aufgaben direkt suchen... Aber ich hab doch noch ein paar gefunden, und meine Mädels freuen sich sogar richtig darauf. Sie werden z.B. Autoschleifen und Kirchenhefte verteilen, den Leuten in der Location helfen, ihren Tisch zu finden, das Gästebuch rumreichen und Fotos dafür machen... sowas halt. Und sie wollen unbedingt gleiche Kleider haben. Sie fühlen sich halt irgendwie auch als "dekoratives Element" auf der Hochzeit, und darin bestärke ich sie gerne!
|
Sektempfang, Rezept für Knabberei
kein Gebäck, aber auch super leckere, edle und gut vorzubereitende Häppchen:
Crepes backen und etwas abkühlen lassen. Schmand mit Dill verrühren und auf die Crepes streichen. Dann auf jeden Crepes Räucherlachs legen (nicht den ganzen Crepes voll, nur so dass auf ganzer Breite was ist). Dann die Crepes aufrollen, in Folie einwickeln und ab in den Kühlschrank. Das kann man so weit schon am Vortag vorbereiten. Zum Anrichten muss man die Crepes nur noch auswickeln, in dicke Scheiben schneiden, fertig!
|
Spruch für Einladungen
@Janetelchen: Ich glaub, der war von Dostojewski...
|
schleier
Ist der Schleier noch da? Welcher ist es? Und was soll er kosten?
|
unsere Ringe und eine schwierige Frage
Also, mein Verlobungsring ist aus Silber, und der hatte nach nur 2 Monaten tragen schon richtig sichtbare Macken drin!
Aber euer Goldschmied scheint ja allgemein ein sehr gehobenes Preisniveau zu haben, ganz unabhängig vom Material-Preis! Von daher würd ich sagen, wenn ihr es etwas günstiger haben wollt, seht euch wo anders um!
Wir waren bei 123-Gold und sind sehr zufrieden damit. Man kann sich da wirklich ganz individuell die Ringe zusammenkonfigurieren und wir haben für unsere beiden Ringe (relativ breit und große Größen, aus Palladium, meiner mit einem Kreuz aus 5 lupenreinen brillis) zusammen 1000 € bezahlt! Weißgold wär nochmal günstiger gekommen, glaub ich.
|
DJ NRW
Wir wollen einen DJ für unsern Polterabend haben.
Ich hab mir unter anderem über zwei Internetportale Angebote machen lassen und auch Empfehlungen in Bräuteforen gelesen. Unser aktuell bestes (und günstigstes) Angebot kommt von einem DJ aus Duisburg für 340 € inkl. Anfahrt ins Münsterland und Musik von 19 Uhr bis open End! Wenn du magst kann ich dir gerne den Link zu seiner HP schicken!
|
so war die Bridal Shower...
Das klingt echt toll!
Ich hatte ja zur Standesamtlichen einen "klassischen" JGA. Wollte ich auch haben und hat total Spaß gemacht. Aber da das Kapitel ja jetzt durch ist, haben meine Mädels für die kirchliche auch schon von einer "Braut-Party" gesprochen. Ach, das wär schön... :)
|
Preis HZ Kleider / entäuscht von Service, Angagement u Preis EDIT gefunden!!!
Ich wollte und konnte für mein Kleid nicht so super viel ausgeben und hatte dann auch echt Glück: Ich hab zum Kollektionswechsel bei Lilly nach 2008er-Kleidern geschaut, da gab es auf alles 40 %! So hat mein Kleid nur noch 465 € gekostet!
Das Zubehör dazu war zwar super schön aber leider ziemlich teuer, also hab ich das dort nicht gekauft sondern werd es gebraucht oder bei eBay kaufen!
|
partner miteinladen?
Ich würde sie auf jeden Fall mit Partner einladen, Kinder aber eher nicht. Werd ich bei meinen Stammtischmädels auch so machen. Da ich zum Glück nicht die erste von denen bin, die heiratet, weiß ich dass sie es selbst auch so gemacht haben.
Da bei uns in der Familie eigentlich gar keiner mehr Kinder hat, werden eh keine Kinder auf der Feier sein. Dann brauch ich auch an der Stelle nicht damit anzufangen, zumal ich weiß, dass die Mädels sich auch Freuen, mal nen Abend ohne die Kids die Sau rauslassen zu dürfen!
|
Wo spart ihr?
Was bei uns hohe Priorität hat und dementsprechend große Teile vom Budget verschlingt ist:
- ein großer Polterabend (ca. 150 Leute in einer großen Festhalle)
- eine tolle Location
- eine gute Live-Band für die Hochzeitsfeier
Dafür sparen wir an den meisten anderen Sachen:
Mein Kleid hab ich im Oktober zum Kollektionswechsel gekauft und dadurch 40% gespart
Zubehör (Bolero, Petticoat usw.) werde ich gebraucht oder bei eBay kaufen
Mein Schatz kauft einen "normalen" Anzug beim Herrenausstatter. Findet er eh schöner. Und wir versuchen unser Glück im Schlussverkauf...
Als Brautauto nehmen wir den nagelneuen A4 Avant von meiner Kollegin
Blumenschmuck am Brautauto gibt es nicht oder höchstens einzelne Rosen in die Schleifen eingearbeitet. Mehr will Schatzi eh nicht haben.
Der Mann meiner Kollegin ist Hobby-Fotograf mit top Ausrüstung und knippst für uns
Filmen wird (hoffentlich) der Sohn meiner Patentante. Der macht das im Nebenjob...
Drucksachen layoutet mein Schatz (Grafiker) und werden bei einer günstigen online Druckerei gedruckt
Bildbearbeitung und Videoschnitt kann auch mein Schatz
Als Schuhe kauf ich Tanzschuhe. Die sind günstiger als Brautschuhe, viel bequemer und ich kann sie hinterher noch zur Tanzschule anziehen.
Kirchenmusik gibt es gratis von meinem alten Chor und unserer Band
Als Essen für den Polterabend stellen wir nur Heißwürstchen, Brötchen und ein paar Kleinigkeiten. Die restlichen Salate und ein paar Kuchen bringen Freunde und Familie mit
Brautnägel mach ich selbst (hab mal ein Gelset für 40 € bei eBay erstanden
Suite für die Hochzeitsnacht ist ein Geschenk des Hauses
Deko machen wir viel selbst
So... ich glaub das war so das wichtigste aus unsern "Sparmaßnahmen". Habe das Gefühl, so einiges zu sparen und trotzdem auf nichts verzichten zu müssen. Ganz im Gegenteil: Vieles wird einfach viel individueller und liebevoller, wenn es entweder von einem selbst oder von Freunden gemacht wird.
|
Umfrage: Weißes Brautkleid oder Creme farbend ?????
Ich wollte auch ein weißes Kleid haben. Schon alleine, weil mein Schatz darauf bestand, ein weißes Hemd zu tragen. Als ich dann bei Lilly mein Kleid gefunden habe, hab ich (nur zur Sicherheit) nochmal nachgefragt: "Das ist jetzt aber weiß, oder?" Und die Verkäuferin "Nein, das ist creme. Weiß führen wir überhaupt nicht!"
Aber ehrlich, "creme" ist ja ein dehnbarer Begriff. Dieses ist so hell, dass man echt schon was rein weißes daneben halten muss um den Unterschied zu sehen. Als ich meinem Schatz dann die Stoffprobe gezeigt hab, fand ers auch okay. Er hatte sich bei dem Wort "creme" schon die schlimmsten Horror-Vorstellungen gemacht, so à la vergilbte Gardine... Aber das weiße Hemd ist jetzt natürlich gestorben...
|
Wann Kleid bestellen? Hilfe
Also, ich heirate zwar erst im Oktober 2009, hab aber jetzt schon mein Kleid, eben weil es im Moment so schöne Rabatte gibt!
Ich war auch bei Lilly und hab besagte 40% gespart. So hat mein Kleid nur noch 465 € gekostet. Das Zubehör ist in solchen Brautläden ja eher teuer und auch selten reduziert. Ich hätte für Unterrock, Bolero, Schleier und Diadem nochmal fast 500 € gezahlt! Das hab ich also gelassen und werde das alles so weit wie möglich online und/oder gebraucht erstehen. Wichtig ist, dass man sich (wenn das Kleid bis zur Änderung da bleibt) eine Stoffprobe mitgeben lässt, damit man auch wo anders passende Accessoirs finden kann!
|
Ehe-Seminar!
Bei uns ist das auch keine Pflicht, aber wir werden wohl eins machen. Ein Bekannter von uns meinte, seins wäre super gut gewesen... Da geht es dann halt eher darum, sich miteinander und mit anderen Paaren über die Trauung und die Ehe im Allgemeinen auszutauschen...
Das was du da erzählt hast (von wegen nicht mehr heiraten, wenn man schon Kinder hat) ist ja der Hammer! Also, laut katholischer Kirche ist es ja Voraussetzung für eine Ehe, dass beide "die Kinder annehmen, die Gott ihnen geschenkt hat." Aber was das angeht, hat dein Kollege wohl sozusagen schon vorgearbeitet!
Meinen Großeltern hat der alte Pfarrer damals im Traugespräch noch gesagt "Küssen ... vor der Ehe... das ist Sünde!!!" Daraufhin hat meine Oma nur meinen Opa angekuckt und ganz trocken gemeint "Das hätt er uns auch mal eher sagen können!"
|
Stammbuch
Hast du es schon bei 321-meins versucht? Da gibt es glaub ich sogar shops, die sich nur auf sowas spezialisiert haben... und ich hab schon von vielen Bräuten gelesen, dass sie da schöne Stammbücher zu einem vernünftigen Preis bekommen haben...
|
Schock nach Trauringkauf - was haltet ihr davon?
@Lolle: Nein, als Kleinunternehmer muss man tatsächlich keine MwSt. erheben und abführen. Es gibt eine gewisse jährliche Umsatzgrenze, für die das gilt, und da werden die meisten Nebenerwerbs-DJs sicher drunter fallen. Eine Rechnung hätte er euch trotzdem schreiben können, nur dann eben ohne Ausweis von MwSt. und evt. mit Verweis auf die Kleinunternehmerregelung.
|
Schock nach Trauringkauf - was haltet ihr davon?
Also ich würd die Quittung nehmen und fertig. Die 19% würd ich mir sparen. Weil, selbst WENN der Ring mal geklaut würde, welche Versicherung zahlt da? zu Hause biste gegen Diebstahl ja evt. noch versichert, aber zu Hause setzt man ihn ja eigentlich nicht ab... und wenn er dir außer Haus mal geklaut wird, ist das glaub ich so ne Sache. Mir wurde mal mein Handy geklaut (Aus meiner Jackentasche! ) und die Versicherung hätte nur gezahlt, wenn das kein Diebstahl sondern ein Raub gewesen wäre, wenn mir also der Typ das Handy mit Gewalt abgenommen hätte. Na, herzlichen Glückwunsch! Von daher bin ich in Sachen Versicherung eh skeptisch und würde sagen, spart euch die Rechnung und die 19% und lasst eure Ringe halt da wo sie hinghören - an der Hand!
Ach so, das Verhalten des Juweliers war natürlich trotzdem dreist... ohne euch zu fragen....
|
Wer ist wer
@al78ko: Die Idee mit den Logos find ich suuuper... das klau ich vielleicht für unsere Tischkarten!
|
Brautkoffer - oder wo hin mit dem Allernötigsten?!
Alles, was ich direkt bei mir haben muss (Geld, Taschentücher, Lippenstift...) vertraue ich meinen beinden TZ an, weil ich selbst gar keine Tasche haben will. Solche Sachen wie das Gästebuch werden ja eh schon vorher zur Location gebracht. Und alles andere (Klamotten usw.) kommt halt in ne Reisetasche und dann in unsere Suite (Geschenk des Hauses... ). Weil wenn ich mir dann z.B. andere Strümpfe anziehen müsste, würd ich dafür ja wohl eh kurz aufs Zimmer gehen... Und ich denke, da wir erst nachmittags um 17 Uhr heiraten, schick ich meinen Schatz mittags schon mal da hin zum einchecken und Tasche wegbringen...
|
Save the date E-Mail, aber wie???
Ähm... Powerpoint "mal eben runterladen" könnte schwierig werden. Das ist ansich kostenpflichtig, es sei denn, du kennst die entsprechenden (nicht wirklich legalen) Quellen.
Du kannst dir aber auch einfach ein Grafikprogramm besorgen, z.B. ist gimp die kostenlose Alternative zu Photoshop. Aber auch zu Powerpoint gibt es kostenlose alternativen, z.B. aus der Open Office Reihe. Da musst du dann nur aufpassen, in welchem Format du das speicherst. Im Zweifel würd ich immer für ein pdf plädieren, das kann im Prinzip jeder öffnen...
|
Brautläden in Essen
Klar kannst du noch Glück haben... aber es wird halt immer weniger was aus der alten Kollektion noch da ist! Du musst auch bei den meisten nicht das ganze Kleid direkt bezahlen. Ich musste z.B. nur eine Anzahlung machen und kann den Rest innerhalb von 3 Monaten überweisen.
Wenn du erst im Januar gehst, würd ichs eher mit Messerabatt probieren. Soweit ich weiß ist im Januar auch noch in Essen ne Hochzeitsmesse. Da kannst du bestimmt Rabatte einsacken, oft auch dann, wenn du nicht direkt auf der Messe kaufen willst. Da kannst du dann auch direkt mal schauen, aus welchem Laden dir die Leute sypathisch sind...
|
Lieder für die kirchliche Trauung
Ja, das hatte ich mir schon gedacht, dass es noch kirchliche Lieder zum Mitsingen geben wird. Aber das tut der Sache ja keinen Abbruch...
Das "Ave Maria" find ich für Hochzeiten nicht so toll. Ganz im Ernst, wer würde denn sonst auf ner Hochzeit ein "Gegrüßet seist du Maria" beten? Und warum sollte man dann eben dieses Gebet, nur halt auf Latein (damits keinem auffällt ) singen lassen?
|
Entscheidung für Doppelnamen?
Am liebsten hätten wir beide den Doppelnamen genommen (weil gemeinsamer Name, aber gerecht für beide), aber dann mussten wir auf dem Standesamt erfahren, dass das nicht geht. Und da wir uns für spätere Kinder eh schon auf meinen Namen als Familiennamen geeinigt haben, war dann klar, dass ich meinen behalten darf! Mein Mann trägt jetzt einen Doppelnamen (seinen Namen hinten angehängt)
Warum wir uns so entschieden haben? Also, erstmal tragen wir so mehr oder weniger den gleichen Namen (oft meldet sich mein Mann z.B. am Telefon nur mit meinem Nachnamen, das macht mich voll stolz....). Außerdem wohnen wir in meinem Heimatort, wo meinen Namen jeder kennt, wir seinen aber ständig buchstabieren müssen. Außerdem weiß so im Dorf auch jeder, wo wir "hingehören"! Dazu kommt noch, dass meine Familie meinen Mann quasi adoptiert hat, während sich mir der Magen umgedreht hätte, wenn ich jetzt genauso heißen müsste, wie mein Schwiegerdrachen (längere Geschichte...), und auch mein Mann hat kein besonders inniges Verhältnis zu seiner Familie...
Einige (auch hier) sind ja der Meinung, dass es romantischer ist und mehr Verbundenheit ausdrückt, den Namen des Mannes anzunehmen. Aber für mich ist es mindestens genau so romantisch, dass mein Mann jetzt meinen Namen trägt!
So haben wir uns also nicht für die verbreitetste, jedoch die für uns beste Lösung entschieden! Romantisch, praktisch, gut!
|
Brautläden in Essen
Also, von diesem Engel Laden hab ich in nem anderen Forum gelesen - und zwar nicht wirklich viel gutes!
Ich war in Essen bei Lilly. Die haben ja z.Zt. 40% auf die 2008er-Kollektion und so habe ich mein traumhaft schönes Kleid für sagenhafte 465 € bekommen!
Die Verkäuferin fand ich anfangs etwas komisch, aber später war ich dann sehr zufrieden mit ihr. Sie hat einem halt nicht die ganze Zeit Honig ums Maul geschmiert nur um was zu verkaufen sondern mich ehrlich und kompetent beraten. Als sich mein ursprüngliches Traumkleid, wegen dem ich überhautp da war, als doch nicht so toll herausstellte, fragte sie, ob sie mir ein Kleid empfehlen dürfte, was sie sich gut vorstellen könnte. Das sah am Bügel gar nicht toll aus, aber als ich damit aus der Kabine kam, hatten meine Mädels Pipi in den Augen. Und die Verkäuferin hatte sehr viel Geduld. Weil ich mit der Blume, die an dem Kleid befestigt war, nicht ganz glücklich war, hat sie eine Alternative nach der anderen drangefummelt.
Also, ich kann Lilly (vor allem zu den aktuellen Schnäppchenpreisen) absolut weiterempfehlen! Wobei mein kleiderkauf jetzt auch schon wieder ein paar Wochen her ist und ich nicht weiß, wie viel von der 2008er-Kollektion überhaupt noch da ist...
|
Lieder für die kirchliche Trauung
ähm... wenn's für ne kirchliche Trauung sein soll, wie wär's denn dann zur abwechslung mal mit was kirchlichem?
Schön ist z.B. "keinen Tag soll es geben"
|
|