BEITRAG |
Mamathread für noch aktive Mamis
Rijena15 wrote:
Nerdgirl:
ich bin so gespannt, was du von eurem Portugal-Trip dann so berichtest. Bei uns steht Portugal auch sehr weit oben auf der Reiseliste, eine Freundin von mir war neulich mit ihrer 10 Monate alten Tochter da und meinte, es sei eines der kinderfreundlichsten Länder.
Und wie es bei der Wärme mit dem Tuchtragen ist, musst du dann auch mal schreiben. Mir war es letzte Woche bei den 27 Grad schon recht grenzwertig, als ich Lilja 2h im Tuch hatte
Was für ein Tuch habt ihr denn jetzt eigentlich? Das Amaz*nas? Es gibt ja auch dünnere Tücher, wobei unser Amaz*nas schon deutlich dünner ist als unser H*ppediz.
Ein bisschen kommt es auch darauf an, wie du trägst, wie sehr du schwitzt. Ich war heute früh mit Franz auf dem Rücken unterwegs, da schwitze ich auf jeden Fall weniger als vorne, weil einfach weniger Stoff über meinen Oberkörper rüber geht. Ich denke auch, dass die Känguruhtrage weniger heiß ist als die Wickelkreuztrage, aber ich habe es noch nicht ausprobiert. Generell hat Franz jetzt (hier in Berlin sind es heute 27° im Schatten) aber auch sehr wenig an, nur Body oder eben nur ne Windel. Bin selbst gespannt, wie es in Portugal wird, aber da ist es ja wohl sehr windig (Atlantikküste).
Ich kann jetzt leider gar nicht auf euch alle eingehen, dafür müsste ich noch mal alles lesen und eigentlich müsste ich jetzt packen, während Mann und Franz beim Schwimmen sind...
@us: Übermorgen geht es endlich los nach Portugal. Ich bin echt mal gespannt, wie der Flug mit Franz wird. Unser Flieger geht schon um 6 Uhr morgens Die erste Nacht sind wir in Lissabon, danach haben wir ein Airbnb in/bei Peniche. Das kann man aber maximal für einen Monat mieten, eine Nacht zu wenig
Diese Woche mussten wir noch nen neuen Autositz kaufen... Ich hatte mal geschaut, wie lange der Maxi Cosi zugelassen ist, bis 75cm. Da Franz schon vor 6 Wochen bei 74cm war, war mir das etwas grenzwertig... In Portugal haben wir ja die ganze Zeit nen Mietwagen. Eigentlich war der Plan, nen günstigen Sitz zu kaufen, weil wir ja kein eigenes Auto haben. Am Ende ist es ein C*bex Sirona mit isofix Base geworden (hoffentlich hat der Mietwagen isofix... Ich hab extra in Lissabon angerufen, aber sie konnte es nicht garantieren) für 449€ abzüglich Personalrabatt (also nix mit günstig). Aber damit kann er vorwärts und rückwärts fahren und es gibt ne Liegeposition, er sitzt ja noch nicht sooo gut (aber immer besser).
Ein Reisebett haben wir uns jetzt auch besorgt. Eigentlich wollten wir uns ein einfaches Reisebett in Portugal besorgen und dann dort stehen lassen. Aber jetzt haben wir uns so ein cooles Popup Reisebett von Dery*n (=a) bestellt. Das ist ein kleines Zelt mit Matratze drin, also Zelt und Reisebett in einem. Das können wir dann auch an den Strand mitnehmen, es hat UV- und Mückenschutz und kann ziemlich klein zusammengelegt werden.
Franz kann inzwischen auch krabbeln und wird immer besser darin. Aber kaum klappte das Krabbeln, war es viel interessanter, sich an Dingen hochzuziehen und Stehen zu üben als weiter zu krabbeln. So nach dem Motto: "Das kann ich jetzt, jetzt ist hochziehen und stehen dran" Er schafft es auch schon, auf die Matratze im Kinderzimmer hoch zu krabbeln (unsere alte Matratzen vom alten Bett). Nur runter ist schwierig, da man ja immer mit dem Kopf zuerst runter will und es regelmäßig rumst (ist ja aber nicht hoch), wird aber auch immer besser.
Seine Ekzeme haben wir inzwischen auch ganz gut in den Griff bekommen, mit der Kaufm*nn Creme
Gestern haben wir auch den Kostenbescheid für die Kita bekommen. Erst mal müssen wir 144€ zuzahlen (121€ Gebühr, 23€ Essen). Ab nächstem Jahr wird es dann erst mal mehr, weil ich ja dann wieder arbeiten gehe und ab dem 1.8.2018 nur noch das Essensgeld. In Berlin ist die Kitagebühr ja einkommensabhängig, Elterngeld zählt aber nicht dazu. Ab 1.8. ist es für alle Kinder kostenlos, nicht mehr erst ab 3, nur noch Essensgeld. Das ist in Berlin auf 23€ festgelegt Ich glaube, damit haben wir es hier schon echt ganz gut, wenn ich von anderen von euch (oder im Bekanntenkreis) höre, was sie so bezahlen müssen...
Ich glaub, das wars erst mal. Ich sollte mal mit Packen anfangen Vielleicht melde ich mich später noch mal. Mein Mann muss nachher auch noch mal in den Appl* Store seine Uhr wieder abholen
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Rijena15 wrote:
Flasche:
wir haben vorgestern abends das erste Mal ein Fläschchen mit abgepumpter Milch gegeben. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass wir uns dabei alle 3 doof anstellen  Ich konnte mich auch von meinen Babysitt-Kindern auch gar nicht erinnern, dass die Löcher in den Flaschen so groß sind  Die waren alle älter, aber hatte es schon so in Erinnerung, dass die richtig saugen mussten, um an das Trinken zu kommen. Ist das bei den Newborn-Saugern irgendwie anders? Da kommt einem ja die Milch förmlich entgegen. Beim ersten Mal hat Lilja die Milch weggeschlabbert wie ein Kätzchen, sah irgendwie seltsam aus und war ihr auch etwas komisch. Beim zweiten Mal sah es dann schon besser aus aber immer noch nicht so, wie ich das kenne. Haben verschiedene Fütterungspositionen und Marken von Saugern probiert...
Wir haben M*M Anti Colic Flaschen und sind damit sehr zufrieden. Franz hat sie auch sofort akzeptiert, wir haben gar keine anderen getestet (allerdings war er natürlich auch dauerhungrig...). Der Durchfluss der 1er Sauger ist auch nicht besonders schnell, kommt aber auch etwas auf die Milch an. Wir hatten lange B*ba HA, die lief auf jeden Fall langsamer als die Apt*mil, die wir jetzt haben. Aber auch damit läuft es mit den 1er Saugern eher langsam, für Franz manchmal zu langsam. Schnuller nimmt er auch gar nicht. Ich bin da auch wirklich nicht böse drum, so müssen wir ihm das nicht irgendwann abgewöhnen. Achso, bei MuMi ist die Geschwindigkeit auch in Ordnung und es spritzt ihm nichts entgegen oder so (also 1er Sauger).
Es hilft wirklich bei der Gewöhnung an die Flasche, wenn der Papa das alleine macht und die Mama am besten nicht mal in der Wohnung ist. Wir hatten damit keine Probleme, aber das habe ich schon oft so gehört.
@Jen: Ich finde es gut, dass du das Geburtserlebnis an sich trotzdem gut in Erinnerung behalten kannst. Ich finde es krass, dass ihr dann selbst nach ner anderen Klinik suchen musstet. In unserer Klinik wurde damals beim Infoabend gesagt, dass sie dann ne andere Klinik suchen und einen dann auch hinbringen. Aber das kommt vielleicht auch auf das Stadium der Geburt an.
Ich finde es super, dass du ambulant entbunden hast, das will ich bei Nummer 2 auch machen.
@Taddi: Herzlichen Glückwunsch Bei dir (Simone, Starlet, Lilly) freue ich mich immer wieder besonders dolle, dass es endlich geklappt hat und dein Zwerg endlich zu dir gefunden hat
|
Unsere tolle Ambush Wedding / Überraschungshochzeit aka Gartenparty
Herzlichen Glückwunsch
Sowas habe ich ja noch nie gehört! Das klingt ja voll cool, aber auch riskant Eure engste Verwandtschaft wusste aber Bescheid, oder auch nicht?
|
Herbst-/Winterbabies 2017/2018
Julichen wrote:
Me: ich warte auf Freitag… Sonst geht’s mir gut, kann nur nicht mehr morgens Duschen, da kipp ich fast um der Kreislauf spielt da nicht mit. Abends ist alles gut. Aber ich hab so schreckliche Rückenschmerzen rechts unter dem Schulterblatt. Sticht bis vorne in die Brust.. 8 h sitzen auf der Arbeit ist natürlich nicht so toll.. Hab mal Massage von HA verschrieben bekommen. Aua
*reinschleich*
Mir hat gegen Rückenschmerzen Schwangerenyoga total gut geholfen. So war ich echt quasi die ganze Schwangerschaft über ohne Rückenschmerzen. Ganz zu Beginn hatte ich Rückenschmerzen (dachte, es wären Nierenschmerzen), da hatte mir die Ärztin Yoga empfohlen. Das tut echt wahnsinnig gut!
Ansonsten ist generell viel Bewegung gut, um die Muskeln zu entspannen. Da hilft es auch, auf Arbeit öfter mal kurze Bewegungspausen einzulegen. Schwimmen soll auch super helfen!
@Cutie: Glückwunsch zum Outing Jungs sind toll
*rausschleich*
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Nur kurz vom Handy @florida: Falls ihr das nicht schon versucht habt: Am besten lässt du deinen Mann alleine mit Emilia, wenn ihr versucht, ihr die Flasche zu geben. Sie riecht sonst deine Milch und weiß, dass (und damit die Brust) da bist. Geh doch eine Runde spazieren, während er es versucht. Viel Erfolg euch ich finde es immer wieder schlimm, wie schnell du wieder arbeiten musst
|
Mamathread für noch aktive Mamis
@Bambi: Boah, wie ätzend mit der Feier! Kindern ist da doch natürlich irgendwann langweilig...
@Stillen: Joah, mal gucken, wo uns die Reise hinführt Bisher braucht er auch einfach die Brust noch. Ich habe mir kein Limit gesetzt, wann ich aufhören will. Irgendwann wirds ja wahrscheinlich eh nur noch nachts oder so sein. Mit meinem Zyklus muss ich dann gucken, bisher habe ich noch keinen. Das ist auch okay für mich. Ich würde jetzt nicht abstillen wollen, um schwanger zu werden. So eilig habe ich es dann auch wieder nicht Jetzt ist das mit der Betreuung ja auch endlich geklärt und ich muss nicht zuhause bleiben Wir nehmen es halt, wie es kommt
@Simone/Essen: Das ist auch total unterschiedlich und vom Kind abhängig. Franz ist das mit dem Brei ja immer noch nicht geheuer, kommt immer auf seine Laune an Aber mehr als ein paar Löffelspitzen ging noch nie. Danach gibts natürlich Milch.
@Sunray: Genau, wenn ich nicht da bin, gibts Pre. Abpumpen macht ja keinen Sinn, das würde ich dann ja normal mit verfüttern statt Pre.
@Muschel: Mein Tipp wäre auch ne andere Pre gewesen. Franz hat ganz lange Beb* HA bekommen und hat sie plötzlich auch nicht mehr genommen. Jetzt kriegt er Apt*mil (ohne HA, da er ja jetzt eh mit Allergenen in Kontakt kommt), die mag er. Aber HA ist ja eh nicht so lecker wie normal, wenn man von lecker sprechen kann. Ich dachte auch, dass sie mit 6 Monaten noch keine Kuhmilch kriegen dürfen?!?
@us: Wir haben gestern den Kita-Vertrag unterschrieben
Morgen geht mein Mann (hat ja seit Samstag EZ) mit Franz zum Kinderarzt wegen der Erkältung. Er ist zwar so fit und alles, aber immer noch verschnupft und hustet und wir wollen ja in zwei Wochen nach Portugal fliegen. Ich gehe währenddessen noch mal zum Rückentragekurs
Jetzt muss ich aber mal los, die Milchpumpe, die ich seit Januar aus der Apotheke habe, zurück bringen. Bis bald
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
@Folsäure: Ich habe die damals ab November genommen. Eigentlich wollten wir im Februar 2016 starten. Die Pille habe ich Ende Dezember abgesetzt. Man muss nicht lange vorher damit starten, aber wir sind ja alle ungeduldig und das ist ja ein erster Schritt Richtung "es wird ernst". Nach absetzen der Pille würde ich aber schon anfangen, denn es kann dann ja doch schneller gehen als gedacht, wie bei uns damals
Überdosieren kann man damit übrigens nicht, da Folsäure wasserlöslich ist und dann einfach ausgeschieden wird.
Ich habe immer F*lio genommen, erst Forte (heißt jetzt Phase 1, glaub ich) und nach der 12. Woche, als die alle waren, dann nur noch F*lio (jetzt Phase 2). Die nehme ich auch immer noch.
|
Hibbelthread der Vierte
Haben sie tatsächlich!
@Wassermelone: Oh Gott, das ist ja total schrecklich! Sowas nimmt mich ja gerade alles total mit, diese Stillhormone, sag ich euch! Wir haben neulich Guardians of the Galaxy 2 gesehen und ich musste weinen, als jemand böse zu Baby Groot war
@us: Ich hab am Sonntag noch mal getestet, war negativ. Ich musste meinem Mann jetzt versprechen, erst mal nicht mehr zu testen. Ich habe versprochen, dass ich erst nach unserer Portugal-Reise wieder teste, also erst im Juli wieder
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Taddi wrote:
Mal noch ne ganz doofe Frage:
Ich hab vorhin festgestellt, dass wir gar keinen Schlafanzug haben. Im internet hab ich jetzt mal gesucht und viele ziehen ihren Kindern unter den Schlafsack einfach einen (Langarm/) Body an. Wie macht ihr das denn derzeit?
Wir hatten anfangs auch nur Langarmbody und Strumphose an (er kam ja Mitte Oktober), darüber den Schlafsack (der hatte aber keine Ärmel, nur Träger). Das ist auch eh immer unser Zuhause-Outfit, eventuell noch mit nem dünnen Pullover und dünner, gemütlicher Hose drüber. Später hatten wir dann nen Schlafanzug drunter, als wir mit Wolle/Seide angefangen haben. Darauf (also den Wollanteil) sollen wir ja nun verzichten, darum wieder Body und Strumpfhose bzw. inzwischen Body und Socken. Schau einfach, dass sich die Arme und Beine warm anfühlen. Hände und Füße können täuschen, Arme und Beine geben besser Auskunft Zum Wickeln finde ich persönlich auch die Body/Strumpfhose oder Strümpfe Kombination praktischer. Aber das alles kommt auch auf euer Kind an, ob er eher schnell schwitzt oder friert. Wir haben Franz auch selten so dick angezogen wie manch andere Eltern (auch Trageeltern), aber er hat sich selten (zu) kalt angefühlt.
Liebe Jen, auch hier noch mal herzlichen Glückwunsch Ich hoffe, ich darf eure Maus nach unserem Urlaub auch mal kennenlernen
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Si Mo Ne wrote:
@Rückbildung: wann fangt ihr an? Ich dachte schon, dass ich spät dran wäre, aber die Gruppe vorher war zu früh und auch jetzt sind wir nicht die "ältesten".
Wir haben mit 3 Monaten mir der Rückbildung angefangen. Beim nächsten Kind würde ich eher später starten als früher. Anfangs konnte ich einen großen Teil der Zeit mehr zugucken als mitmachen, weil Franz es so sehr gehasst hat, dort nur rumzuliegen (bei uns gab es keine Betreuung, die Kinder lagen halt bei uns oder in der Mitte). Jetzt beim Yoga ist er schon entspannter und rollt sich wie ein Wilder durch den Raum, aber trotzdem muss ich meist zwischendrin stillen. Die Kassen zahlen den Rückbildungskurs ja bis zum vollendeten 8.(?) Monat. Beim nächsten Kind würde ich wohl warten, bis es 4 oder 5 Monate alt ist. Wir waren übrigens die Jüngsten im Kurs (von denen, die die Kinder mit dabei hatten).
Bin auch gespannt, wann es weiter geht bei euch
|
Was lange währt wird endlich gut
Was für tolle Bilder Du siehst echt so glücklich aus (naja, ihr beide natürlich) Und tolles Kleid übrigens
|
Mamathread für noch aktive Mamis
@Xeni: Da hast du wegen des Unfalls ja echt Glück gehabt! Ich dachte beim Lesen schon, dass das aber nicht gut ist mit dem Zettel und Wegfahren Aber ist halt auch doof, wenn man in Eile ist Wenn man die Polizei ruft, dann dauert alles ja noch viel länger, und das mit Baby... Gut, dass alles noch glimpflich ausgegangen ist. Man weiß ja auch nie, an was für einen Unfallgegner man gerät...
@Beikost: Cool, dass du bei so einem Kurs warst. Das hatte ich mir auch überlegt. Hier im K*rz & Klein gibt es ja alles Mögliche an Kursen (da haben wir unsere Tragekurse gemacht, ich die Rückbildung, Babymassage und auch Pekip), aber der Beikostkurs hätte 35€ gekostet, darauf hatte ich dann doch keine Lust. Ich habe mir da auch vieles in Blogs angelesen.
Du willst echt mit Punkt 4 Monaten anfangen? Ich finde das ja ganz schön früh. Gibt denn Leonie schon die typischen Beikostreifezeichen (Interesse am Essen, Greifen nach eurem Essen, "mitessen" also mitkauen) und kann (mit wenig Hilfe) sitzen? Denn gerade für BLW sollten die Kinder relativ aufrecht auf dem Schoß oder im Stuhl sitzen können, sonst funktioniert der Würgereflex nicht richtig. Dass mal empfohlen wurde, ab 4 Monaten mit Beikost zu starten, kam ja daher, dass so viele Mütter nur noch kurz gestillt haben, damit die Kinder bei der Beikosteinführung auch noch Muttermilch bekamen. Es ist jetzt auch nicht so, dass die Babies durch die Beikost plötzlich viel mehr Kalorien als mit der Milch bekommen. Gemüse (und dann noch in den homöopathischen Mengen) hat ja kaum Kalorien.
Aber wenn du bei nem Kurs warst, dann bist du sicher bestens informiert
@Simone: Ich finde das mit dem Grillen eine super Idee! Das klingt doch nach einer entspannten und gechillten Sache und nicht so steif, wie viele Taufen ja leider sind. Und Taufe ist doch wie Hochzeit: Es ist eure (na gut, Merle's) Feier. Euch muss es gefallen! Aber wie Maja schon meinte, da ist man natürlich wetterabhängig.
Du hattest nach unserem Plan B gefragt, falls wir keinen Kitaplatz bekommen hätten. Dann hätten wir geklagt. Wir hätten weiter gesucht und es auch noch bei Tagesmüttern versucht, aber am Ende hätten wir geklagt, denn es gibt den Anspruch auf Betreuung (Kita oder Tagespflege) ab einem Jahr. Wir hätten es uns nicht leisten können, dass ich zuhause bleibe. Wir haben nicht mal eben 15-20T Euro gespart, für den Fall, dass wir keine Betreuung finden, denn es hätten ja nicht 1-2 Monate überbrückt werden müssen sondern eher ein Jahr. Die Meisten Kitas vergeben nämlich zur zum neuen Kitajahr Plätze. Das wird dann auch mit Baby Nr. 2 lustig, sollte es nicht gerade August-Oktober geboren werden... Ich denke, ich werde sofort anfangen, eine Tagesmutter zu suchen, wenn ich nen positiven Test habe.
Das mit der Impfung ist ja blöd gelaufen, das tut mir echt leid! Aber gut, dass es Merle am nächsten Morgen wenigstens gleich besser ging. Wenn ich das höre, bin ich echt immer mehr froh über unsere KiÄ und die Art, wie dort geimpft wird. Eine Spritze gibt die Ärztin, eine die Schwester und genau gleichzeitig. Aber manchmal denke ich, dass Franz auch echt hart im Nehmen ist. Da lässt in Bauchlage die Kraft nach *doing*, aber hey gleich noch mal. Da kotzt er alles aus, weil der Würgereflex ausgelöst wurde, hat aber das nächste Stück (Obst, Brot) in der Hand, um es gleich hinterher zu schieben
@Maja: Glückwunsch, dass ihr auch Kitaplätze gefunden habt! Ist es bei euch auch so schwierig?
@us: Franz' Erkältung ist fast vorbei, zum Schwimmen gehen wir heute aber trotzdem lieber noch nicht wieder.
Er übt auch immer weiter total fleißig den Vierfüßlerstand, so süß. Allerdings kann er auch echt grantig werden, wenn etwas nicht so klappt, wie er das gerne hätte Ich glaube, so langsam geht es auch los mit Fremdeln...
Gestern gab es noch mal Süßkartoffelbrei. Da hat er wieder ein paar Löffel gegessen *stolzbin* Aber es geht auch echt nur, wenn er selbst nen Löffel in der Hand hat (machen wir eh schon so @sunray ). Machen wir eben ne Mischform aus Brei und Fingerfood. Ans Abstillen denke ich aber noch nicht. Ich glaube, ich werde ne Langzeitstillerin, wenn er sich nicht vorher von selbst abstillt wegen ner neuen Schwangerschaft oder meine Brüste wieder so weh tun wie bei ihm Ich stille einfach (momentan noch) gerne. Ich weiß aber, dass sich das auch schnell ändern kann Apropos... Ich denke, mein Typ wird verlangt...
Ich wünsch euch allen ein schönes WE und einen schönen (ersten) Muttertag
|
Mamathread für noch aktive Mamis
Muschel wrote:Nerdgirl, ach ja, das ist ja echt super! Wieviel Stunden wirst du wieder arbeiten? Ich fange im November mit 28 wieder an.
Ich steige im Oktober mit 30 Stunden wieder ein. Sollte ich bis dahin aber schwanger sein, werde ich die Elternzeit beenden (ich habe ja zwei Jahre Elternzeit, davon eins eben mit TZ) und in VZ zurückkehren. Das ist bei den Öffnungszeiten der Kita ja möglich. Wenn mein Mann Franz weg bringt sogar noch besser. So würde uns dann kein Elterngeld gegenüber jetzt verloren gehen.
@Schweinefleisch: Ja, also das stört mich echt so gar nicht. Wir essen auch gerne Schweinefleisch, aber wie oft gibts bei euch wirklich Schwein? Das meiste Schwein, das bei uns drauf geht, ist Schinken. Den gäbe es aber eher zum Frühstück, das wird ja meist selbst mitgebracht. Ansonsten weiß ich gerade gar nicht, wann wir das letzte Mal wirklich Schwein zubereitet haben, abgesehen vom Schweinebraten bei den Schwiegereltern. Aber das ist eh eher ein "Sonntagsessen" und nichts für die Kita.
Hier gibt es in den meisten Kitas eh nur 1-2x in der Woche Fleisch, das finde ich auch vollkommen ausreichend. Ich hätte auch kein Problem damit, gäbe es vegetarisches Essen. Fleisch gibts dann eben zuhause.
Aber zurück zum Schweinefleisch: Ich kenne es hier halt wirklich gar nicht anders, als dass die Kitas selbstverständlich kein Schweinefleisch anbieten. Wir reden da aber eben auch nicht über mal ein Kind, das kein Schweinefleisch essen darf, sondern über einen signifikanten Anteil der Kinder. Kinder, die oft aus Familien kommen, die ihr Kind ohnehin lieber nicht in eine Einrichtigung geben würden (das hat uns die Kitaleitung am Montag erzählt). Aber gerade für diese Kinder ist doch der Besuch in einer Kita wichtig, schon allein für die kulturelle Durchmischung und eben um deutsch zu lernen. Kämen die türkischen/arabischen Kinder nun immer nur in türkisch/arabische Einrichtungen, wäre damit doch niemandem geholfen. Da finde ich es wirklich das kleinere Übel, auf Schweinefleisch zu verzichten. Ja, ich kann das grundsätzliche Verteufeln von Schweinefleisch auch nicht nachvollziehen, weder aus religiösen noch aus gesundheitlichen Gründen (nicht jede Art Schweinefleisch ist gleich fett und schlecht, genauso wie nicht alles vom Hähnchen besser ist).
Natürlich kann und sollte nicht für jedes einzelne Kind eine Ausnahme gemacht werden, aber in den Kitas hier ist das eben nicht die Ausnahme für einzelne Kinder. Ich wette, dass hier (ich kann nur für meine Umgebung reden) selbst von den deutschen Kindern viele kein Schweinefleisch essen "dürfen", weil es ja so schädlich ist...
Puh, jetzt habe ich aber weit ausgeholt
@us: Franz macht immer weiter mit seinen Krabbelübungen. Gestern fing er dann auch an, im Vierfüßlerstand immer wieder einen Arm nach vorne zu bewegen
Gestern habe ich ihm auch doch mal wieder Süßkartoffelbrei gemacht. Er hat zwar immer Bock, Essen in den Mund zu stecken und so. Aber gerade mit seinem verschleimten Hals war das echt Mist für ihn. Vorgestern hat er eigentlich ganz schön viel Brot gegessen, aber das kam dann mit nem Schwall Milch und Rotz und was weiß ich wieder raus... So macht ihm das ja auch keinen Spaß (wobei er es sich danach immer gleich wieder in den Mund steckt, also den Rest). Gestern Mittag also mal wieder Brei probiert. Und er hat tatsächlich auch was davon gegessen! Nicht viel, aber immerhin. Ich finde das aber echt anstrengender als ihn an Sachen rumlutschen zu lassen. Er will prinzipiell auch nen Löffel in der Hand haben und zum Mund führen. Ohne geht es gar nicht Weniger Sauerei ist es bisher auch nicht Aber gut, heute probieren wir es weiter
|
Hibbelthread der Vierte
Herzlichen Glückwunsch, liebe Jane es liegt eine spannende Zeit vor dir!
|
Mamathread für noch aktive Mamis
Oh Mann, da hab ich ja was angestoßen...
Ich habe auch kein Problem damit, dass in unserer Kita (viele) ausländische Kinder sind. Ich fände es halt nur doof, wenn Franz das einzige deutsche Kind wäre. Ich denke auch, dass es gerade für ausländische Kinder auch wichtig ist, dass sie in eine Kita gehen, auch um besser deutsch zu lernen. Die Kitaleitung erzählte uns auch, dass viele türkische und arabische Mütter lange auch Vorbehalte gegenüber Kitas hatten und die Kinder lieber zuhause behalten haben.
Ich wohne auch in einem Bezirk, in dem es klar ist, dass Franz mit relativ vielen ausländischen Kindern in die Kita und Schule gehen würde.
@Muschel: Echt, für dich wäre es ein Problem, wenn es kein Schweinefleisch gäbe? Warum denn das? Das finde ich nicht schlimm, dass er darauf in der Kita verzichten muss. Und aussuchen können sich die Kinder as Essen in der Kita (zumindest hier) doch sowieso nicht. Es gibt hier auch einige Kitas, wo es nur vegetarisch gibt. Wäre mir auch egal, kriegt er eben zuhause Fleisch, wenn er das möchte Bei vegan würde es aber aufhören Ich glaube, ich habe noch keine Kita hier erlebt (weder im Profil auf der Website, noch in "echt"), wo es Schweinefleisch gibt. Und das nicht nur hier im Bezirk... Ist ja auch schwierig, dann wollen die anderen Kinder das auch probieren und dürfen nicht oder haben ein schlechtes Gewissen, wenn sie es doch gegessen haben...
So, muss Schluss machen, Franz meckert. Schläfchen war wohl zu kurz...
|
Hibbelthread der Vierte
Wasser_Melone wrote:Hallo ihr Hibbies... Ich bin wieder daaaaa
Nachdem mein FA gesagt hat, dass man aus körperlicher Sicht gleich wieder ss werden kann und die drei Monate nur so eine Richtlinie sind, damit man mit der psychischen Belastung klar kommt, haben wir beschlossen wieder zu hibbeln, man weiß ja eh dann wieder nicht wanns - so Gott will - wieder einschlägt...
MUFFIN.. was sagen denn die OVUS?
Also ich versteh das mit den Globuli.. Dass das nur Zuckerkugeln sind ist so nicht richtig, die bekommen ja die Babys wenn sie Probleme mit den Zähnen oder mit der Verdauung haben auch... und sie werden ruhiger, es dürften also Wirkstoffe - ähnlich der Bachblüten - drinnen sein...
Toll, dass ihr wieder starten dürft @Wassermelone! Ich drücke euch ganz feste die Daumen, dass es bald wieder klappt!
@Globuli: Doch, es ist schon richtig, dass keine Wirkstoffe enthalten sind. Die "Wirkstoffe" werden sehr stark verdünnt. Da ist ungefähr soviel Wirkstoff drin, wie wenn du einen Topfen Apelsaft ins Mittelmeer kippen würdest! Je höher die Potenz, desto mehr verdünnt. Und in der Logik der Homöopathen sind die Sachen umso wirksamer, je höher sie potenziert sind. Da wird davon ausgegangen, dass das Wasser sich erinnert.
Dass Globuli gegeben werden bei Zahnungsbeschwerden habe ich auch schon gehört. Aber auch ein Kind versteht schon, dass Tabletten helfen sollen... Womit wir wieder beim Placeboeffekt wären. Nur weil Globuli bei etwas gegeben werden heißt es ja nicht, dass es die Globuli waren, die es besser gemacht haben. Aber sicher, bei sowas schadet es natürlich auch nicht. Schwierig wird es ja, wenn Globuli gegen wirklich schlimme Sachen gegeben werden. Neulich hat ein Arzt 10 Globuli aus dem Ohr eines kleinen Mädchens geholt, weil die Eltern mit ihr lieber zum Heilpraktiker als zum HNO (oder Kinderarzt) gegangen sind bei ner Mittelohrentzündung.Das grenzt dann schon an Körperverletzung.
@Jane: Lass dich nicht von irgendwelchen Durchschnittsweten verunsichern. Ich habe ehrlich gesagt auch noch nie 3 Monate gehört, ich dachte eher 6? Außerdem habe ich gehört, dass die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden, auch nur bei 25% liegt, oder so... Alles wird gut
@us: Wir haben endlich einen Kitaplatz bekommen! Ist zwar auf dem Arbeitsweg, aber immerhin so, dass sowohl mein Mann als auch ich daran vorbei kommen. Die Öffnungszeiten sind super (7-17 Uhr, aber wahrscheinlich werden sie auf 6-18 Uhr ausgeweitet, weil so viele Eltern mit 9+ Stunden Gutscheinen dazu kommen). Wenn ich wieder schwanger sein sollte, bis ich wieder arbeiten gehen muss, würde ich meine Elternzeit auch beenden und in Vollzeit zurückkehren können, damit das Elterngeld nicht niedriger wird als jetzt
|
Mamathread für noch aktive Mamis
Bambi88 wrote:Waren ja gestern das erste mal beim Eltern Kind Turnen, mein Großer wollte über den Schwebebalken laufen, hat sich halt vor gedrängelt (es war ein türkisches Geschwisterkind von schätze mal 7-8 Jahre da). Ja gut, er kennt das ja noch nicht dass man sich hinten anstellen muss. Ich weiß nicht was mein Großer zu dem Jungen gesagt hat auf jeden Fall ist der voll ausgetickt, hat meinen Sohn angeschrien, was er zu ihm gesagt habe? Und schubst ihn voll weg dass er hin gefallen ist. Ich war echt voll erschrocken dass so junge Kinder schon so ab gehen!! Sch**** Kanack**!! Ja, so Kinder hasse ich! Aber ja, es gibt auch andere. Und die Mutter schaut nur zu uns rüber und grinst. Ja is klar! Bist stolz auf deinen Sohn was? Ne, über solche kann ich mich echt aufregen, das geht für mich gar nicht! Ich mein das ist ein Kinderturnen da muss man nicht so ab gehen!
Wie gemein! Da ist aber wohl eher die (mangelnde) Erziehung schuld. Da hat die Mutter, die nur zuschaut und nichts sagt, meiner Meinung nach mehr Schuld als das Kind. So ein Verhalten geht mal gar nicht!
Oh Mann, das klingt aber nicht gut, wie es dir geht Klingt ja schon bald nach Burnout. Hoffentlich wirds bald wieder besser
Ja, uns ist echt ein Stein vom Herzen gefallen. Am Montag unterschreiben wir den Vertrag. Mit den Öffnungszeiten könnte ich theoretisch sogar wieder Vollzeit arbeiten, aber das ist erst mal nicht geplant. Mein Mann ist auch total froh, dass ich wieder arbeiten gehen kann und werde, weil er sich dann auch ohne Sorge was Neues suchen kann, weil ich ja wenigstens nen Job habe. Also natürlich würde er erst kündigen, wenn er was Neues hat, aber man weiß ja nie, wie das am Ende wirklich ist
So, Franz hat sich in den Flur gerollt und meckert. Wahrscheinlich Hunger... Bis dann
|
Mamathread für noch aktive Mamis
Wir haben einen Kitaplatz!!! Wir waren ja heute Nachmittag zur Besichtigung in der einen Kita, von der ich geschrieben hatte. Sie wäre jetzt zwar nicht unsere Traumkita, aber die Wahrscheinlichkeit, dass wir die jetzt noch finden, ist ja doch eher gering
Sie liegt für uns beide auf dem Arbeitsweg. Ich steige dort in die U-Bahn um (ich kann zwischen mindestens 3 Arbeitswegen wählen, die alle ähnlich lange dauern), mein Mann fährt mit dem Bus daran vorbei, musste also nur aussteigen und wieder einsteigen. Die Öffnungszeiten sind super (7-17 Uhr, aber bei Bedarf auch 6-18 Uhr). Es gibt einen wirklich riesig großen Garten und die Kitaleitung ist auch super engagiert und echt nett. Sie erweitern gerade, darum haben sie noch Platz für uns. Momentan ist da auch alles gerade im Umbruch, also was das Konzept angeht. Es gibt schon einen offenen Bereich für die Kinder, aber über kurz oder lang sollen alle Bereiche offen werden. Es gibt einen sehr hohen Ausländeranteil, aber die ErzieherInnen sprechen ausschließlich deutsch mit den Kindern und fordern sie auch auf, deutsch zu sprechen. Sie sagte aber auch, dass da auch gerade die Gentrifizierung voll zuschlägt und sie für dieses Jahr zu 99% Bewerbungen von deutschen Eltern hätte. Sie wäre jetzt nicht unsere Traumkita (wir hatten uns halt zu sehr in die eine hier verliebt), aber ich denke für nen Kompromiss ist sie echt ganz gut. Ich habe jedenfalls ein gutes Gefühl! Wir besprechen das heute Abend noch mal, aber mir fällt schon mal ein Stein vom Herzen!
Ich hatte heute übrigens auch noch mal 9 Kitas angeschrieben. Von dreien davon habe ich auch quasi sofort ne Absage bekommen. So gut für uns gelegen wäre aber keine davon gewesen.
@Muschel: Wir haben keine Rechtsschutzversicherung, hätten aber trotzdem geklagt. Uns steht ja ein Kitaplatz ab 1 Jahr zu. Wenn wir trotz ausgiebiger Suche nichts gefunden hätten, hätten wir auf jeden Fall geklagt. Die Klage hätte ja nicht teurer werden können als das entgangene Gehalt. Aber gut, ist jetzt zum Glück hinfällig.
Krass, dass Lukas schon zwei ist. Wie die Zeit vergeht! Und Lara ist auch schon fast ein halbes Jahr alt. Franz ist am Samstag auch schon 7 Monate alt, Wahnsinn! Und da beginnt für meinen Mann die Elternzeit
|
Mamathread für noch aktive Mamis
@Xeni: Beikost soll man so oder so nicht mit einem hungrigen Kind starten. Das Baby weiß ja noch gar nicht, dass das Essen ist und den Magen füllen soll und dass der Hunger dann weg geht, egal ob Brei oder BLW. Man soll ohnehin danach stillen.
Wer Angst vorm Verschlucken/Ersticken beim BLW hat: Franz hat sich jetzt zweimal schlimm verschluckt. Da kommt dann alles, wirklich alles, in einem riesigen Schwall raus. Der Würgereflex klappt also wirklich gut! Solange das Kind aufrecht sitzt, das ist wichtig dabei. Das Lustige war, dass er das Stück Brötchen, das er in der Hand hatte, sofort wieder in den Mund stecken wollte
Schade, dass das Impfen so schlimm war für Leonie. Damit hatten wir mit Franz ja gar keine Probleme. Da wurde kurz aufgeweint und das wars. Bei uns spritzen sie aber auch zu zweit, eine ins linke und eine ins rechte Bein. Vorher kriegt er von der Ärztin noch was zum Spielen und wird gut abgelenkt. Aber da ist natürlich jedes Kind anders.
Franz ist mal wieder erkältet. Gestern hatte er auch noch etwas Ausschlag am unteren Rücken. Ich meinte, das käme von der Kackawindel, obwohl da nichts war. Mein Mann hatte gleich Sorge, dass es doch was Schlimmeres als ne Erkältung sein könnte und wollte, dass ich heute zur KiÄ gehe. Das hatte ich nicht kommen sehen, dass er da schreckhafter wäre als ich Naja, heute früh war der Ausschlag weg und Fieber hat Franz auch keins. Da hat sogar er eingesehen, dass ich wohl nicht mit ihm zum Arzt muss heute. Am Ende kommen wir kränker zurück als wir hingegangen sind...
Das Ekzem an seinem Arm sieht man nicht mehr, ist nur noch etwas rau. Dafür hat er jetzt aber auch kleine Stellen am Rücken und zwei kleine Stellen am Bauch. Die Creme von der Ärztin hatte das nur schlimmer gemacht. Geholfen hatte am Ende die K*ufmanns Creme. Da schwören wir ja voll drauf.
Heute Nachmittag haben wir den Termin in der einen Kita zum Kennenlernen, drückt uns mal die Daumen.
@Bambi: Wo wohnt ihr denn, dass ihr auch so nen hohen Ausländeranteil habt? Naja, an sich stört mich das auch nicht. Wichtig wäre mir aber, dass die Erzieher mit den Kindern deutsch sprechen. Eine der Kitas, die ich für nächstes Jahr im Auge habe (war letztes Jahr schon für dieses Jahr voll) ist ausdrücklich eine deutsch-türkische Kita. So stört mich das auch gar nicht. Aber wenn ich manchmal die (kurz vor) jugendlichen Jungs sehe und höre, dann will ich mein Baby vor denen schützen (und da sind deutsche Jungs in dem Alter natürlich nicht anders ). Dann sage ich immer zu ihm "so wirst du aber bitte nicht!"
Am Samstag waren mein Mann und ich das erste Mal seit der Geburt im Kino Unser Schwager hat Franz gehütet und wir haben Guardians of the Galaxy 2 geschaut. Irgendwie war das komisch. Wir waren uns auch nicht sicher, ob wir wollen, dass alles super läuft oder nicht Wir haben uns darauf geeinigt, dass wir wollen, dass es gut läuft, aber Franz ruhig mal weinen und uns vermissen darf Der Film war super, wenn auch nicht ganz so gut wie der erste Teil. Als wir nach Hause kamen, sind meine Brüste allerdings fast explodiert und ich musste dringend pumpen
Franz übt jetzt immer fleißig hinsetzen und krabbeln. Ich glaube, das kommt beides nah beieinander. Er schafft es jetzt schon, sich über die Seite so halb hinzusetzen und sitzt dann ganz lässig da Jetzt muss ich aber erst mal los, ich glaube, er braucht sein Schläfchen... Bis später!
|
Mamathread für noch aktive Mamis
Bevor ich es wieder vergesse...
@Simone und Xeni: Ihr hattet ja gefragt, was Franz so zum Essen bekommt und wie wir das machen.
Er bekommt Gemüsesticks, die so in etwa Pommegröße haben. Die kann er dann ganz gut in der Faust halten und zum Mund führen. Bisher haben wir ihm so Pastinake, Süßkartoffel und Zucchini angeboten. Man darf sich da aber keine Illusionen machen, was das Essen betrifft. Er nimmt es in die Hand, er zermatscht es, er nimmt es in den Mund, aber sobald etwas im Mund landet, wird es aus dem Mund rausgeschoben. Ich glaube, wirklich viel ist noch nicht in seinem Bauch gelandet
Ansonsten geben wir ihm beim Frühstück am WE ein Stück Brötchen ab. Wenn es Nudeln gibt, kriegt er ein paar Nudeln, die ich ohne Salz und weicher gekocht habe. Die findet er spannend, genauso wie Brötchen oder Laugenstange (ohne Salz). Von Pellkartoffeln gebe ich ihm auch Stücke ab. Am Wochenende hat er auch was von unserem Spargel abbekommen. Der war ihm aber nicht ganz geheuer.
Wenn ich morgens unter der Woche Müsli frühstücke, kriegt er ein paar Stücke Banane und Apfel. Banane ist aber nicht so seins. Auf Apfelstücken kaut er auch gut rum.
Heute Mittag habe ich es aber auch mal wieder mit Pastinakenbrei versucht, er war entsetzt und angewidert Nach dem Motto: Mama, was ist das? Warum fühlt sich das so komisch an, wenn ich da reinfasse? Bäääääh!
Aber ich denke, dass BLW mehr Geduld erfordert, als dem Kind Brei zu geben. Vermutlich macht es auch mehr Dreck Eigentlich landet alles nach ausgiebiger Untersuchung irgendwann auf dem Boden Es dauert wohl auch länger, bis sie tatsächlich etwas essen. Aber gut, ich habs nicht eilig
Ich hab vorhin übrigens bei der letzten Kita angerufen, bei der wir auf der Liste standen. Bei allen anderen wusste ich schon, dass alle Plätze vergeben waren. Dort sind sie auch schon vergeben, *heul* Ich musste da echt erst mal ein bisschen weinen Irgendwie hatte ich wohl doch noch mehr Hoffnung, dass das da klappt, als ich dachte oder mir eingestehen wollte... Ging meinem Mann übrigens ganz genauso.
|
Was lange währt wird endlich gut
Ach Cutie, endlich Ich freu mich so sehr für euch!
Dein Bericht klingt auch echt toll. Deine Oma hat ja echt komisch reagiert. Aber vielleicht, weil du noch so jung bist? Vielleicht gehört sie auch zu den "Wir haben so darum gekämpft, unabhängig zu sein und mehr als nur Mutter"-Frauen? Vielleicht solltest du sie noch mal ansprechen? Der Junior klingt echt so, als wäre er von der Mutter aufgestachelt worden, wie schade
Aber trotzdem hattet ihr einen wunderschönen Tag, euren Tag, den ihr mit eurem Krümel erleben durftet
Ich musste übrigens schmunzeln bei "ich wollte nur noch aus dem Kleid raus". Das ging mir ganz genauso! Mein Mann musste mich auch aus dem Kleid befreien und war das herrlich! Ne Hochzeitsnacht gabs bei uns allerdings nicht. Wir waren nur froh, im Bett zu sein und zu schlafen. Die haben wir dann in den Flitterwochen nachgehholt
Ich schließe mich an, ich würde auch sooo gerne Bilder sehen
|
Mamathread für noch aktive Mamis
@Bambi: Einen schönen Hochzeitstag wünsche ich euch Toll, dass ihr den zu zweit nutzen und alleine essen gehen könnt Euer Wochenende klingt ja leider echt nicht so toll, aber muss es leider auch manchmal geben. Hoffentlich wird dieses WE besser.
@Vika: Das ist echt ne schwierige Entscheidung mit dem Kaiserschnitt. Für mich käme ja kein Wunschkaiserschnitt in Frage, vermutlich würde ich es sogar bei BEL spontan versuchen. Aber ich hatte auch ne super erste Geburt. Das ist eine sehr persönliche Entscheidung, die nur du treffen kannst/darfst/sollst, nicht dein Mann oder sonst irgendwer, egal in welche Richtung. Du musst dich damit wohlfühlen. Vielleicht ist spontan entscheiden wirklich die beste Idee? Und wenn sie in QL bleibt, dann muss ja eh ein KS gemacht werden.
@us: Der Kitastress geht weiter. Am Dienstag habe ich lauter Kitas angerufen und angeschrieben. Eine Kita, in der ich für dieses Jahr vorgemerkt war(!), sagte mir, dass die Warteliste für 2018 bereits geschlossen ist und ich natürlich nicht drauf bin. Warum sollte man auch erst mal die Eltern, die 2017 keinen Platz bekommen haben, übernehmen, ehe man die Liste schließt?!? Zum K***en.
In einer Kita auf unser beider Arbeitsweg haben wir am Montag einen Termin zum Kennenlernen. Vom Weg her wäre das sehr gut, allerdings bin ich mir nicht sicher, was die Durchmischung der Kinder dort angeht. Schon auf den Bildern im Netz ist nicht ein blondes (oder so) Kind zu sehen. Versteht mich nicht falsch, wir wohnen ja auch in nem Bezirk mit hohem Ausländeranteil, aber ich möchte eigentlich auch nicht, dass unser Kind der Quotendeutsche ist. Aber gut, erst mal anschauen, wie es dort ist. Das hat mir auch so ein bisschen meine Schwägerin eingeredet
Ansonsten habe ich nur Absagen bekommen. Naja, eine Kita fragte, wann es für mich von der Tageszeit für nen Termin passen würde, aber auf meine Antwort habe ich jetzt keine Antwort mehr bekommen. Die wäre aber definitiv nur auf meinem Arbeitsweg und das auch eher großzügig ausgelegt. Aber gut...
Gleichzeitig habe ich mich bei Kitas in der Umgebung gemeldet und Termine gemacht/erfragt, um Franz dort für nächstes Jahr vormerken zu lassen. Dann könnte er mit 2 Jahren wenigstens wechseln.
Gestern war ich noch mal beim Jugendamt, weil ich zur Sprechstunde bei der Sachbearbeiterin wollte, die für die Tagespflege zuständig ist, aber die Sprechstunde ist ausgefallen
Das ist so der Stand der Dinge und Franz wacht gerade auf. Bis bald ihr Lieben
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
@Cathi: Oh Mann, das klingt ja wirklich nach einer schlimmen Geburt! Das tut mir sehr leid für euch Hoffentlich kannst du das schnell verarbeiten und die Zeit mit Louise genießen!
Haben sie dich denn nicht mit Louise in die andere Klinik verlegt? Du warst zuhause und Louise in der Klinik? Oder wolltet ihr das so? Das stelle ich mir ja schrecklich vor! Dann konntest du auch gar nicht stillen, oder? Stillst du jetzt oder bekommt sie die Flasche?
Aber gut, dass sie endlich bei euch zuhause ist und ihr die Zeit zu dritt genießen könnt
@Tasten unter der Geburt: Jetzt bin ich etwas neidisch! Also vor der Geburt hätte ich mir das auch nicht vorstellen können, aber wenn ich das so höre, hätte ich auch so gerne schon seinen Kopf getastet.
Mein Mann hat übrigens auch einmal geguckt. Als die Hebamme meinte, dass der Kopf zu sehen ist, hat er geguckt und ich dachte nur "Oh Gott! Was machst du da???" Das hat ihm aber auch gereicht und den Kopf gesehen hat er auch nicht Aber es hat ihn nicht nachhaltig verstört oder so, puh!
Die Plazenta haben wir uns auch zeigen lassen, hätte ich früher auch nicht gedacht. Aber das war total spannend! Ich meine, das Ding hat Franz 9 Monate lang ernährt. Mein Mann hat erst mal pragmatisch gesagt, dass es aussieht wie ein Steak (oder bilde ich mir das jetzt ein? ).
@Starlet: Wahnsinn, dass die Mäuse immer noch drin sind (oder waren?). Das habe ich echt auch noch nie von Zwillis gehört. Alles Gute!
|
Hibbelthread der Vierte
muffin2102 wrote:
@Me: Heute fang ich mit den Billig Ovus zu testen an und denke ab Freitag dann mim CB  Hab mich am Wochenende mit einer Bekannten unterhalten die 2,5 Jahre gebraucht haben. Sie hat im letzten Zyklus Globulis genommen.. Ja... Ich hab die mal bestellt  Schaden tuts nicht. Wenn die rechtzeitig vorm ES kommen, kann ich die von der 2. ZH sogar schon nehmen und vielleicht klappt es ja direkt und ich kann die anderen wieder zurück schicken
Was sollen denn Zuckerkugeln helfen für den Zyklus? Da sind doch keine Wirkstoffe drin. Klar, sie schaden auch nicht (ist ja nichts drin), aber das einzige, was bei Globulis "hilft" ist der Glaube, Placebo eben. Am Ende ist es teurer Zucker
Bei mir gibt es nicht viel Neues. Ich hatte ja immer noch nicht meine Mens. Ich hab neulich mal wieder getestet und war negativ. Ich denke, dass ich Montag früh noch mal teste. Ich habe nachmittags nen Termin beim Orthopäden, falls geröntgt werden muss. Aber eigentlich rechne ich damit, dass der Test negativ sein wird. Wer weiß, wie lange es bei mir noch dauert, bis ich überhaupt schwanger werden kann. Ich stille ja auch noch sehr viel. Wenn die lange Stillpause (6 oder 7 Stunden) im Februar nicht dazu geführt hat, ist es jetzt wohl auch unwahrscheinlich Aber ist auch nicht so schlimm, kommt schon noch. Für meinen Körper ist es allemal besser, wenn es noch ein bisschen dauert.
Ich kann euch allen übrigens nur raten, euch sofort nen Kitaplatz zu suchen, wenn ihr positiv getestet habt! Kein Scheiß, in etwa genauso schnell wie ne Hebamme oder noch schneller sogar! Vor allem, wenn ihr in nem Ballungsgebiet wohnt und euer Kind mit einem Jahr in die Kita soll! Auch wenn es euch blöd vorkommt und ihr eventuell noch umziehen wollt (aber noch nicht genau wisst wann und wohin). Es ist sicher nicht überall so schlimm wie hier, aber ich habe schon von Leuten aus anderen Ballungsgebieten gehört, die ähnliche Probleme hatten wie ich.
|
Mamathread für noch aktive Mamis
So, kleine Planänderung, da Franz noch mal was trinken wollte und dabei eingeschlafen ist... naja, im Jugendamt ist bis 13 Uhr Sprechzeit...
@Xeni: wow, 8 Stunden am Stück? Da bin ich echt neidisch! Unsere Nächte sind gerade etwas anstrengender (wobei das nichts ist verglichen mit anderen, wo die Kinder nachts stundenlang wach sind). Franz wacht öfters auf und weint furchtbar. Ich weiß nicht, ob er dann was schlimmes geträumt hat? Wir schaffen es aber schon, ihn dann wieder zu beruhigen und wenn es mit der Brust ist. Aber anstrengend ist das trotzdem. Wirklich Hunger kann es aber eigentlich kaum sein.
@Verhütung: die Pille will ich auch nicht mehr nehmen. Ich hatte aber zwar nicht das Problem mit dem einpendeln danach, aber mir geht's ohne besser und ich hab auch viel mehr Lust ohne nach Nummer zwei wird mein Mann wohl auch ne Vasektomie machen lassen.
@Us: hab ich eigentlich von unserem Besuch beim Jugendamt letzte Woche berichtet? Die Dame war ja sehr nett und hat sich echt viel Zeit genommen. Aber die Kernaussage war: Suchen Sie am besten auch auf Ihrem Arbeitsweg. Und: Käme auch eine Tagesmutter in Betracht? Danach hat sie mir die aktuelle Liste mit Tagesmüttern aus unserem Bezirk mit freien Plätzen ausgedruckt. Das waren 4(!) TM! Eine hat erst ab September 2018 nen Platz frei, eine macht nur zusätzliche Betreuung im Haushalt der Eltern (Ähm nein!) und die anderen beiden sind so weit ab vom Arbeitsweg, dass ich danach quasi nicht mehr ins Büro fahren muss... nicht dass die anderen beiden näher wären.
Wenn ich ne Liste von TM aus nem anderen Bezirk will, muss ich in das entsprechende Jugendamt gehen, denn die findet man nicht online.
Auf meine Nachfrage, was ich machen soll, wenn ich wirklich nichts finde, kam die hilfreiche Antwort, dass manche Eltern einfach ihre Elternzeit verlängern (klar, uns reicht ein Einkommen auch völlig aus. Warum bin ich nicht schon eher auf die Idee gekommen?) oder Verwandte aufpassen. Wir haben keine Verwandten hier, die aufpassen könnten. Und selbst wenn würde ich nicht wollen, dass Oma und Opa dauerhaft (denn es würde sich ja nicht um ein paar Wochen handeln) ca. 40h/Woche unseren Sohn betreuen! Zumal es bei der Kita ja nicht nur um Betreuung sondern auch um Bildung geht.
Tja, mein neuer Vollzeitjob ist jetzt wohl die Suche nach nem Kitaplatz. Und ich dumme Nuss dachte, dass man in der Elternzeit die Zeit mit seinem Baby verbringen sollte und vielleicht sogar genießen dürfte.
Es gibt bei unserem Jugendamt auch noch eine Dame, die für Tagesmütter zuständig ist. Zu der wollte ich heute mal gehen.
Außerdem werde ich noch mal zu der Kita gehen, die die Plätze Ende April/Anfang Mai vergeben wollte. Obwohl mir das etwas widerstrebt, da sie eigentlich nur E-Mails wollen. Auf die dann nicht geantwortet wird.
Inzwischen gibt es hier Kitas, die sagen, dass sie bis 2019(!) keine 1-jährigen mehr aufnehmen!
Eigentlich will ich auch gar nicht, dass er auf meinem Arbeitsweg in die Kita geht. Dann müsste ich dort ja auch hin, wenn ich wieder schwanger bin oder woanders arbeite. Und was machen wir dann mit dem zweiten Kind? Ach Mann, das ist echt zum verzweifeln und es macht mich total wütend, weil der Anspruch besteht, aber man sich damit einfach mal den Hintern abwischen kann, weil nichts dafür getan wird, dass es genügend Plätze gibt!
Sorry für den langen Ego-Post!
|
|