Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Frühling- und Frühsommerbabys 2016

Eithne, Brinkfrau, ich schneie mal kurz zum Thema Sodbrennen rein. Das war mein absolutes Übel in der Schwangerschaft (hatte mich auch trotz Ärztefreigabe nicht getraut, Omeprazol zu nehmen, man liest ja doch zu jedem Medikament irgendwo eine Horrorgeschichte).

Ein Teelöffel Senf hat mir noch am besten geholfen, das hatte meine Hebamme mir geraten. Rooibos-Tee hatte sie mir noch empfohlen, jo, der hat im Moment des Trinkens geholfen, aber net lange vorgehalten - vielleicht bringt er euch ja was.

Ansonsten Toi Toi für den Endspurt!
  Im Oktober oder November heiraten ?

Im Oktober gibt es ja auch so wunderschön goldenes Licht, das kann wirklich ganz toll werden, mit goldenem Herbstlaub und so :)

Noch zur Ergänzung: Eine Bekannte von uns hat letztes Jahr im November geheiratet und hat sich so gefreut, weil wohl jeder sie entsetzt gefragt hat, wie man denn im November heiraten kann - und sie hatten 23°! Besseres Wetter als manche August-Hochzeit.
  Mamathread für noch aktive Mamis

Heyho,

cebe, schön, dass du mit Lena so glücklich bist, das freut mich so für dich. Ja krass, dass du die Brustentzündung hattest. Aber du hast ja gleich nach der Entbindung auch ordentlich rangeklotzt, Respekt. das hätte ich gar nicht gekonnt wegen der Verletzungen...ich weiß noch, in den ersten drei Wochen sind wir immer Etappenweise mit dem Baby spazieren, ich nur bis ans Ende der Straße, dann musste ich umdrehen, und mein Mann mit KiWa noch eine Runde weiter*g*.
Hat sich mit dem Ausschlag was ergeben?

Sunray, oh ja, Schuhe, das ist der Hammer. Man will ja auch net irgendwelche billigen nehmen...hab irgendwo mal gelesen, 95% der Kinder kommen mit gesunden Füßen zur Welt, bei der Einschulung hat schon die Hälfte Haltungsschäden wegen falschen Schuhwerks Wie war dein Entspannungstag? Auf die Massage bin ich neidisch :)
Spricht euer Kleiner denn schon? Weil du sagst, er hat nach dir gerufen.

Tanja, wie super, dass das WE so gut geklappt hat! Voll gut, dass Papa und Lea so gut miteinander zurecht gekommen sind. Und schlechtes Gewissen musst du da glaub ich auch echt nicht haben.

Ich bin grad sehr genervt von diesem Wintereinbruch...was soll denn der Mist jetzt nochmal. Für den Kleinen tuts mir auch leid, weil im Moment halt nix ist mit stundenlang draußrumtoben.
Alleinsein mit der Oma hat nicht so geklappt...also er hat sich immerhin gefreut, als sie kam und hat sich von ihr auf den Schoß nehmen lassen. Aber als ich dann weg bin, hat er sich durch nichts mehr beruhigen lassen, sondern hat geschrien wie am Spieß...naja, sie muss jetzt einfach mal regelmäßig kommen und nicht nur alle paar Wochen, dann gewöhnt er sich vielleicht noch bis zum 23.Mai an sie. Ansonsten wirds irgendeine Lösung geben.
  Mamathread für noch aktive Mamis

Huhu,

der Kleine spielt grad hingebungsvoll mit dem Empfängerteil vom Babyphon, da schreib ich euch doch mal schnell :)

Sunray, Pusteblume, danke für eure Berichte, dass eure Kleinen auch so bocken/gebockt haben. Ich war schon am Verzweifeln, ob wir uns einen Tyrannen großziehen. Ich versuch jetzt immer, ihn wegzutragen vom Auslöser seiner Wutattacke und ihn abzulenken...muss aber auch sagen, manchmal lass ich ihn einfach mal ein paar Minuten schreien, damit er auch einfach merkt, dass manche Dinge halt so sind wie sie sind....heute wollte er in der Garage so einen Heizstrahler (hat der Vormieter an die Wand geschraubt, keine Ahnung, wieso) abreißen Ging halt nicht, ne. Da wurd er auch furchtbar zornig und hat mit den Füßchen aufgestampft, und weil's mir im Moment echt manchmal zuviel wird, hab ich gedacht, da soll er jetzt einfach mal durch, dass es nicht so geht wie er will.

Ninni, Vika, mich beruhigt es total, zu hören, dass eure Zwerge auch nur so schwer einschlafen! Oh weh, wir haben unsern auch soooo lange getragen zum Einschlafen, und seine 10,5kg gehen halt echt ins Kreuz und in die Oberarme. Ich hab schon voll die stählernen Muckis Aber von ein auf den andern Tag konnte man ihn wenigstens mittags einfach hinlegen, daneben legen, und er schläft friedlich ein. Das ist soooooo geil.

Und ninni, das Essen gibt sich bestimmt, auch wenn Moritz grad nicht mal Obstbrei will. Brot hat unser Zwerg auch erst echt spät gegessen, vllt so mit 11 Monaten. Ich hab sogar gelesen, man soll ihnen gar nicht zu früh Brot oder Brezel geben, weil sie sie am Anfang ja nur lutschen, und wenn man die Kohelnhydrate zu lange im Mund einspeicheln würde, wär das irgendwie ein super Nährboden für Karies. Keine Ahnung, habs auch nur gelesen.

Pusteblume wegen der Kita kann ich leider gar nicht helfen, ich versteh die Hälfte deiner Frage gar nicht. In Rheinland-Pfalz sind die KiTas SPD sei dank kostenlos. Ich würd aber einfach mal anrufen und nachfragen, was das soll. Manchmal überschneiden sich ja auch Briefe, oder der Landrat geht einfach sicher davon aus, dass ihr einen Platz habt.

Muschel, ahhh! Ich hatte irgendwie in Erinnerung, dass Lukas krank war, als du frisch schwanger warst, und dass er da so schlecht geschlafen hat. Aber super, dass das nur kurzfristig so war. Oh, 1.Trimester schon rum, das ist der Hammer! Ach wie toll, das wird alles bestimmt ganz wunderbar, wenn ihr zu viert seid :) Dann könnte man ja ganz vielleicht bald schon was sehen, ob euer Traum vom kleinen Schwesterchen wahr wird :)

Unser nächstes Projekt ist es, den Kurzen an die Oma zu gewöhnen. Irgendwann so als er 4 oder 5Monate alt war, fing das an, dass er wahnsinnig geklammert hat. Bis er laufen konnte, wollte er überhaupt nicht von mir weg, immer nur Tragetuch, getragen werden, und wehe, ich ging 2m von ihm weg. Seit er läuft, und seit ich wieder halbtags arbeite, bleibt er auch problemlos beim Papa. Aber seit er ein kleines Baby ist, war er nicht mehr allein bei irgendwem anders als bei uns zweien. Und wie das so ist, man arrangiert sich ja mit so kindlichen Bedürfnissen, bis der Leidensdruck so groß ist, dass man was daran ändern muss. Jetzt müssen mein Mann und ich aber am 23.Mai zu einer Pflicht-Fortbildung, und da muss der Kurze einfach bei der Oma bleiben, das geht einfach nicht anders. Jetzt probieren wir am Mittwoch mal aus, ob er alleine bei ihr bleibt. Sie kommt her, ich verzieh mich ins Arbeitszimmer im ersten Stock, damit ich notfalls da bin, aber er soll mit Oma im Wohnzimmer oder im Garten bleiben. Drückt mir die Daumen!
  Frühling- und Frühsommerbabys 2016

Ivo, herzlichen Glückwunsch zu eurem kleinen Luca. Schade, dass sein Start in die Welt so schwierig war, ich wünsch euch alles Gute für die nächste Zeit!
  Mamathread für noch aktive Mamis

Huhu,

oh Man, in letzter Zeit hatte das Forum ständig Schluckauf bei mir, mal ging's, die Threadübersicht zu laden, aber keine Beiträge, mal ging gar nix...bin jetzt total draußen irgendwie.

Muschel, wir schön, dass es dir und dem Baby gut geht. Du bist bald aus dem ersten Trimester raus, oder? Oder bist du es sogar schon? Wie sind denn die Nächte, ist das besser, oder muss dein Mann noch oft raus?

Tanja, ui, alleine wegfliegen, Hammer. Ich denk mir immer mal wieder, boah, ich würd so gern einfach mal alleine Freunde besuchen. Schiele auch ein bisschen neidisch auf eine befreundete Mama, die im Juni ein Wochenende wegfliegt...aber wenn ich ehrlich in mich rein horche, könnt ich's wahrscheinlich gar nicht. Mein Mann und ich haben aber auch schon Probleme, wenn wir beruflich mal getrennt schlafen müssen, wir können dann beide eigentlich gar nicht einschlafen. Ich weiß gar nicht, wie das mit dem Zwerg wäre. Ich wünsch dir auf jeden Fall einen tollen Ausflug!

Tanja und Ninni, wegen des Essens, es ist eigentlich schon alles gesagt. Unser Zwerg hatte und hat auch immer noch immer mal wieder Phasen, wo's mit dem Essen ein bisschen problematischer ist. Ich denk, das kann sovieles sein, etwas mim Bäuchlein, oder ein Zahn, der drückt. Und grad abends merkt man sowas ja oft stärker, so geht's mir ja sogar auch. Wir fackeln da mittlerweile gar nimmer lang, grad letzte Woche haben wir ein paar Tage auch wieder Gläschen gefüttert, weil sonst gar nix ging. Also würd ich bei den Kleinen einfach ein Fläschchen geben und so nach ner Woche nochmal probieren.
Ah, was unsrer geliebt hat, das hat ihn manchmal doch überzeugt, den Brei zu essen, wenn ich ein paar Himbeeren reingedrückt hab. Die gibt's teifgefroren ja das ganze Jahr über. Sieht schön knallig rosa aus und schmeckt süß :)

Vika, wie schön, dass alles in Ordnung war beim Gyn. Krass, dass du so diszipliniert wegen der Kilos mit dem Hibbeln wartest, Respekt Und nee, ich hab noch keine Mutter getroffen, die vom Stillen abgenommen hat, ich halte das für eine Lüge, um die Frauen zum Stillen zu bewegen*g*. Im Juni gehts los, Wahnsinn, das ist ja schon bald. In den schönen Sommermonaten :)
Wegen des nur-an-der-Brust-einschlafen, einen wirklichen Tipp hab ich leider nicht, aber bei uns ging es irgendwann einfach. Also abends schlief der Kurze dann über der Flasche ein, tagsüber haben wir ihn gaaaaaanz lange tragen müssen, bis er einschlief. Und dann, von heut auf morgen, wollt er das nicht mehr, und seitdem schläft er einfach so im Bett ein. Also ich muss mich daneben legen, bis er einschläft, aber er braucht mich eigentlich nur noch als Gesellschaft.
Vielleicht versuchst du, deiner Maus auch irgendwie anders die Nähe zu geben, die sie vom Stillen her kennt? Tragen, Kuscheln, über die Wange oder das Bäuchlein streicheln.

Hm, wie siehts bei uns aus. Der Zwerg geht so wahnsinnig gerne raus, das ist so schön, aber auch voll fordernd. Wenn er wach wird und der Rolladen geht hoch, dann sitzt er schon in seinem Bett und zeigt mit dem Finger auf den Balkon, kaum sind wir unten, steht er an der Terassentür und will raus.
Das ist wirklich total schön, dass er so ein Draußen-Kind ist. Wir haben hier leider keinen eigenen Garten, nur so einen halb-öffentlichen Park grad hinterm Haus. Das ist besser wie nichts, aber irgendwie halt auch doof. Am Wochenende war's hier richtig schön warm, da sind wir zu meiner Mutter gefahren, und bei ihr im Garten ist's halt doch anders. Da kann er alleine rennen, ohne dass man ständig hinterher sein muss, dort gibt's viel mehr zu entdecken...da blutet einem schon das Herz, dass wir ihm das hier nicht bieten können.
Ich hatte ja gehofft, dass er sich müde spielt, wenn er so 3h draußen rumklettert - Pustekuchen! Im Gegenteil, es scheint ihn total aufzudrehen, sodass er nachts grad wieder im 2h-Takt wach wird.

Ansonsten macht er mich grad fertig, weil er so furchtbare Wutanfälle hat. Er müsste halt langsam mal anfangen zu sprechen*g*. Wir sitzen z.B. beim Essen und er zeigt auf irgendetwas. Dann biete ich ihm was zu trinken an, er zeigt weiter auf den Tisch. Kartoffeln, nein, das ist es wohl auch nicht. Dann wird er so furchtbar zornig, dass ich nicht verstehe, was er meint, dass er seinen Teller vom Tisch fegt.

Oder auch so, man merkt einfach, er will seinen Dickkopf durchsetzen oder will irgendetwas, von dem ich nicht sofort weiß, was er will, und dann rastet er aus, wirft seine Spielsachen zornig weg oder - ganz toll!- schmeißt sich auf den Boden.
Das strengt grad voll an, ich bin auch etwas ratlos, was ich da am besten mache. In den Arm lässt er sich dann nicht nehmen, getröstet werden will er nicht, und ihm einfach immer seinen Willen lassen geht halt auch nicht. Wenn er das Messer haben will z.B., oder aus der Gießkanne trinken. Unterhalten müsste man sich mit ihm können*g*.

geändert, weil doch die Hälfte vergessen
  Mamathread für noch aktive Mamis

Hey,

ich hoffe, ihr hattet alle schöne Ostern :) Bei uns war's etwas anstrengend, weil meine Oma noch am Ostersonntag Geburtstag hatte, also riesengroßes Familienbeisammensein. Der Kleine hat zuerst total verschüchtert auf meinem Schoß gesessen, weil sie sich halt alle total über ihn gefreut haben, er manche Familienmitglieder aber an Weihnachten das letzte Mal gesehen hat - so haben sich natürlich alle auf ihn gestürzt, aber er hat wahrscheinlich nur die Hälfte gleich erkannt.
Nachher hatte er aber auch großen Spaß.

Obstgläschen suchen ist echt voll die coole Idee!
Sunray, bei uns gab's auch jede Menge Sandspielzeug, das ist ja witzig*g*.
Überhaupt, es gab viel zu viel, ich find echt, das muss an Ostern nicht sein.

Sunray, schön, dass euer Sohn MMR dieses Mal besser weggesteckt hat! Da ist man immer froh, wenn's den Kleinen nicht ne Woche wegbeamt, gell. Blöd, dass er dann trotzdem krank geworden ist. Ich finds total spannend, dass er sich jetzt wirklich gemerkt hat, dass es bei euch im Bett schöner ist. Bei unserm Zwerg sind das immer so Phasen, mal will er unbedingt bei mir im Arm schlafen, mal hält er's die ganze Nacht in seinem Bettchen aus und lässt sich da wieder hinlegen. Drück euch die Daumen, dass es bald wieder besser wird!

Boah, Pusteblume, richtig sprechen, wie toll Ach, da bin ich neidisch, das ist bestimmt nochmal was ganz besonderes. Und das Hüpfen sieht bestimmt niedlich aus*g*.

Hm, jetzt hab ich die Hälfte bestimmt wieder vergessen, sorry.

Bei uns ist's ganz ok, wie gesagt, Ostern war eher stressig. Von gestern auf heute war dann noch die Patin des Kleinen da, meine beste Freundin. das war natürlich wunderschön, aber gleichzeitig hat's ihn etwas überfordert, dass jemand bis zum Schlafengehen da war. Dementsprechend aufgekratzt war er die Nacht, und müde und knatschig über Tag. Aber das gibt sich bestimmt wieder.
Wir haben uns morgen freigeschaufelt und wollen mal wieder frühstücken gehen - bin mal gespannt, eigentlich müssten wir für ihn ja direkt mitbezahlen. Das letzte Mal, so vor ca. 2 Monaten, war er halt mit einem Brötcheneck und 2 Tomatenscheiben vom Buffet zufrieden, aber mittlerweile spachtelt er ja fast wie ein Großer

Wünsch euch was!
  Mamathread für noch aktive Mamis

Huhu,

Muschel, ich hab gelesen, dass ihr inzwischen das Herzchen gesehen habt, wie schön :))) Ach, das ist so toll wie es bei euch läuft. Voll cool, dass Lukas sich jetzt gleich noch hochzieht, jetzt, wo er krabbeln kann, hat er anscheinend erahnt, was es noch für Vorteile haben könnte, sich noch schneller fortbewegen zu können
Ui, das wird bestimmt spannend mit deinem Chef. Aber hey, Frauen müssen irgendwann ihre Kinder kriegen wenn sie welche wollen, das wird er ja wohl auch wissen und dementsprechend einplanen können. Aufregender ist ja die Frage, ob du wieder ins BV musst, oder?

Maja, Physio hatten wir mit unserm Zwerg auch 10 Stück, weil er Probleme mim Muskeltonus hatte und deshalb alles nur linkslastig gemacht hat und davon einen schiefen Kopf bekommen hatte. Letztendlich hat dieses Problem nur die Osteopathin behoben, aber die Physio war trotzdem super. Ich hab selber auch viele Handgriffe gelernt, wie man die Kids unterstützen kann, also wie das Beinchen umlegen, den Po schieben, um dem Baby zu zeigen, wie die Bewegung geht. Voll gut also, dass euer KiA da so spendabel war! Aber ich denk mir auch, wenn man schon bei einem Baby schnell 10 Physiostunden macht ohne lange zu warten, spart man den Krankenkassen auf lange Sicht ja eigentlich nur Geld.

Vika, ich drück dir die Daumen, dass es mit dem Abstillen so klappt, wie du dir wünschst. Falls du da irgendwelche Probleme hast, kann ich dir vielleicht mit Rat zur Seite stehen - Abstillen war bei mir voll der Horror, mit Milchstau, Brustentzündung und pipapo, ich hatte da plötzlich wieder sehr intensiven Kontakt mit meiner Hebamme*g*. Ich wünsch dir, dass es schnell geht!


Sunray, wie war's denn mit MMR? Hoffentlich besser als es letzte Mal. Da hat unser Kurzer ausnahmsweise gar nicht drauf reagiert, da waren auch die Arzthelferinnen platt. Weils die erste Lebendimpfung ist reagieren da wohl viele Kinder etwas heftiger. Aber bei der zweiten kennt der Körper die Erreger doch schon ein bisschen, oder? Wünsch ich euch auf jeden Fall!

Bei uns gibts wenig zu erzählen. Der Kurze wächst wohl bald wieder, er "frisst" wie ein Scheunendrescher. Entschuldigt die derbe Ausdrucksweise, aber er schlingt wirklich wie nix gutes, irgendwann platzt er noch*g*. Gestern hat er bestimmt so viel gegessen wie wir, man glaubt das kaum, was alles in so ein Bäuchlein passt. Dafür ist er heut wahnsinnig müde und quengelig...mal schauen, ob wir bald neue Kleider brauchen.
Und es macht im Moment so richtig Spaß mit ihm, es ist so toll. Er ist einfach so richtig kein Baby mehr, sondern ein Kleinkind, er spaziert so gerne durch den Hof, geht liebend gern einkaufen und rennt durch die Gänge, er lacht sich über so viel kaputt...es ist grad richtig schön. Die Nächte immer noch nicht, aber man macht ja Abstriche*g*.
Pusteblume, Maja, Emma-Sophie, hattet ihr das bei euren Großen auch irgendwann, dass ihr so plötzlich den Aha-Moment hattet "Kein Baby mehr, sondern ein richtiges Kind" ? Kann's gar nicht so recht beschreiben.

Ich werd jetzt noch ein bisschen was arbeiten, der Kleine schläft und mein Mann hat einen späten Termin...bis der heimkommt, krieg ich vielleicht noch was geschafft.

Liebe Grüße in die Runde!
  Mamathread für noch aktive Mamis

Heyho,

EmmaSophie, wow, drei Jungs, da ist bestimmt jede Menge los bei euch. Und Zwillinge, da hab ich den allergrößten Respekt davor, wenn man das gewuppt kriegt.
Wegen der Essensproblematik, erst mal ja voll spannend, dass der Problemesser sich's nicht einfach von seinem Bruder abguckt. Ich weiß gar nicht, ab wann man sich da Sorgen machen muss, solange das Gewicht sich okay entwickelt. Meine Hebamme hat immer erzählt, ihre eine Tochter hätte bis zum 2.Geburtstag nur Karotte pur aus dem Gläschen gegessen, ansonsten nur Stillen, bzw. Flasche.
Einer unserer Freunde isst auch ganz ganz spärlich, mal ein bisschen trocken Brot oder ein bisschen Tomate. Bei dem macht's sich jetzt langsam leider am Gewicht bemerkbar, weil er kein Milchfläschen mehr trinkt (trinken darf) und deshalb wirklich nur das hat, was er futtert. Aber vorher hat der KiA auch immer gemeint, man könne ihn ja nicht zwingen.

Tanja, wie ist's mit Lea, jetzt wo sie alleine vorwärts kommt? Genießt sie das? Krass, dass die Omas da so konkurrieren...unsre wohnen leider beide weiter weg, da ist's gar nix mit konkurrieren.

Oh Man, ich hab einen Kopf wie ein Sieb, dabei hab ich mir eben beim Lesen extra alles merken wollen.

Pusteblume, wie gut, dass es dem Kleinen wieder gut geht! Und auswärts schlafen, Hammer. Unser Zwerg klammert wahnsinnig und will bei niemandem sein außer Mama (seit Papa halbtags daheim ist hat er sich zum Glück auch an ihn gewöhnt, sonst hätt ich gar nicht wieder anfangen können) Den könnten wir nachts gar nicht abgeben. Krass, krass. Bin grad fast neidisch*g*

Sunray, ja, so in etwa is es bei uns auch. Nur Mittags zerdrück ich dem Zwerg unser Essen noch mit der Gabel, oder püriers kurz durch. Bei zu großen Stücken kriegt er sonst das Würgen. Frühstück isst er komplett mit uns mit, und abends ist grad so halb halb. Er kriegt einen kleinen GOB, 50g Obst, 50g Wasser, 5g Haferflocken, damit er auf jeden Fall was im Bauch hat, und ansonsten vespert er Brot, Käse und Gemüse mit.

Leider sind wir von der Erkältungswelle auch nicht verschont geblieben. War super ärgerlich, wir waren letztens spät dran, und haben die Mütze vergessen. Ich hab noch gedacht, ach, für die kurze Zeit, wo's Auto noch nicht warm ist, wird's so gehn. Ja Pustekuchen, ab dem Abend läuft die Nase und er wacht nachts total oft auf, weil er sich verschluckt - anscheinend am Rotz. Naja, auch das wird vorübergehen.
  Sommer- und Herbstbabys 2016

Curly, wir kennen uns nicht, aber es tut mir so unendlich leid, was du gerade durchmachen musst. Keine Frau, kein Paar, sollte das erleben müssen. Ich kann mir nicht vorstellen, wie's dir gerade gehen muss, nur, dass es so unsagbar schlimm ist.

Ich wünsch euch so viel Kraft für die kommenden Tage.

Soweit ich weiß, steht dir auch auf jeden Fall die Betreuung durch eine Hebamme zu - wenn du jemanden zum verarbeiten und reden brauchen würdest.
  Mamathread für noch aktive Mamis

Hey,

Muschel, ach das ist schön, dass es dir gut geht Ich freu mich immer noch so für euch, dass alles so wunderbar läuft, wie ihr es euch gewünscht habt. Das ist voll die süße Idee, wie ihr es deinen Eltern gesagt habt. Etwas schade, dass die Überraschung gar nimmer so groß war.
Uh, bis zum 29. warten, das würd mir auch schwer fallen. Gerade am Anfang, wo man noch nichts spürt, da fand ich das so eine Qual, 4 Wochen auf den nächsten Termin warten zu müssen. Aber es ist bestimmt alles in Ordnung, ihr seid jung, du bist gesund, die erste Schwangerschaft lief toll, dein Körper kann das!

Sunray, oh ja, unter dem Hochstühlchen siehts immer aus, als hätte ein kleines Schweinchen gefuttert...ich bin auch ständig am Aufwischen. Lätzchen nehmen wir eigentlich kaum noch...es tropft ja eigentlich nix mehr, also kein Brei, und bei der Sauerei, die der Kleine veranstaltet, bringt ein Lätzchen gar nix mehr.
Aber ich seh's genau wie du, irgendwie muss er's ja lernen, sonst wirds ja nie besser. Isst euer Sohn schon komplett bei euch mit? Unserm zerdrück ich das Mittagessen schon noch, und abends kriegt er zum normalen Essen auch noch einen kleinen Getreide-Obst-Brei, einfach damit er nachts ein bisschen satter ist. In den letzten Tagen denk ich aber immer öfter, eigentlich bräucht man den Brei gar nicht mehr.

Das Spieleland hat dem Zwerg doch tatsächlich gefallen, damit hätt ich gar net so gerechnet. Einer der Jungs, die noch mitwaren, ist schon etwas älter (16 Monate) deshalb waren wir zuerst im Bereich für die größeren Kinder, da hatten die zwei Kleinen aber zu große Angst. Dann waren wir aber im abgetrennten Kleinkindbereich, mit kleinerer Hüpfburg, kleinem Bällebad, so riesen Legosteinen usw. Da hat der Kurze richtig Spaß gehabt, das war voll schön.
  Mamathread für noch aktive Mamis

Huhu,

danke für eure Meinungen zum Thema Nestchen. Im Moment rollt der Kurze tatsächlich weniger hin und her, sodass er sich allenfalls am Kopfende den Kopf anstößt. Vielleicht reichts wirklich, wenn ich das Nestchen so durchfädele, dass es eben nur oben ist, dass an den Seiten aber noch genug Luft zirkuliert.

Pusteblume, unser Kleiner ist auch absoluter Bauchschläfer, als er noch kleiner war hatte ich da auch immer Panik, aber irgendwann gewöhnt man sich so dran, gell?
Blöd dass euer Sohn immer noch krank ist, aber im Moment sind wirklich soooo viele krank. Ist ja auch kein Wunder, am Ende des Winters sind einfach die Reserven so down. Ich wünsch euch weiter gute Besserung!

Muschel, wie gehts dir denn? Alles gut? Habt ihr denn schon euren Eltern erzählt, dass ihr bald zu viert seid? :) Was haben die gesagt? Ich hab bei uns den Eindruck, es fragen nur Fremde oder entfernte Bekannte nach einer Nr. 2, Familie und Freunde kennen unsern Kurzen ja und wissen, dass er genug Energie fordert.

Ach ja, noch zu Pusteblume, ja, ich weiß glaub ich, was du meinst, dass man Angst hat, dem ersten Kind nicht mehr gerecht zu werden. Ich denk mir das auch manchmal...vor'm Kurzen war's irgendwie so die Überlegung "Ach, wir habens doch zu zweit so schön, wie wird das, wenn eine dritte Person dabei ist", und jetzt ertapp ich mich oft, dass ich so denke "Ach wir habens doch zu dritt so schön, mit einer vierten Person....". Aber wahrscheinlich ist es genau das, man gewöhnt sich dann doch so schnell an die neue Situation. "Gewöhnen" ist da auch das falsche Wort, es ist in der neuen Situation dann doch auch so schön.
Ich hab zwei Geschwister, und fand das immer toll.

Sunray, babyphone-App kenn ich leider keine, wir haben ein recht gutes Babyphone von Phil*ips Ave*t, mit dem wir zufrieden sind. Bei uns ist eher das Problem, dass der Kurze wenn er wach wird, sehr schnell jemanden zum Kuscheln braucht, sonst dreht er total hohl. In so ein Spieleland fahren wir heut Mittag auch, ich bin auch net so begeistert, aber zwei befreundete Mamas wollen mit den Zwergen hin, und ich stell's mir ganz schön vor, was zusammen zu unternehmen. Bin aber auch eher skeptisch. Wir gehen auch jedes mal, wenn ein kleines bisschen Sonne da ist, schnell raus. In den letzten zwei Tagen waren wir eben im Schnee unterwegs, das fand der Kleine auch seeeehhhhr spannend.

Was ich grad etwas nervig finde, der Kleine will inzwischen eigentlich nur noch alleine essen und trinken. Das an sich ist ja total großartig und macht das Essen auch etwas einfacher. Blöd ist nur, dass er's halt doch noch net so hinkriegt, und man eben doch nicht alles mit den Fingern essen kann. Mit dem Löffel geht's ihm net schnell genug, und beim Trinken kippt er sich auch immer noch was über. Sprich, wir ziehen ihn im Moment eigentlich ständig um, hängen die nassen Kleider über die Heizung und nach dem nächsten Trinken wechseln wir wieder. Meh.

Aber er hat was neues gelernt, er hat sich das Händeschütteln abgeguckt Jetzt läuft er stolz durchs Haus und gibt ständig meinem Mann und mir die Hand. So niedlich.
  Mamathread für noch aktive Mamis

Hallo,

vielen Dank für das herzliche Willkommen hier :)

Muschel, ich habs im Hibbelthread gelesen, dass ihr beim Gyn wart - ich freu mich so wahnsinnig für dich, dass alles am rechten Fleck ist. Ich hatte beim Kurzen damals richtig Angst vor einer Eileiterschwangerschaft und war deshalb auch sehr früh, voll gut, dass deine Ärztin schon geschallt hat. Man ist doch nochmal erleichterter, gell? So schön auf jeden Fall.

Pusteblume, Mensch, das ist ja der Traum, dass euer Kleiner so gut schläft. Macht irgendwie Angst, dass es solange gedauert hat, aber auch total viel Hoffnung, dass die Kinder es tatsächlich irgendwann schaffen. Ich drück euch die Daumen, dass es jetzt so bleibt. Und gute Besserung natürlich!

Ach Maja, die furchtbare Schreistunde. Schau mal, da musste ich damals schmunzeln: https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xta1/v/t1.0-0/s526x395/12191545_918330378243996_1238247753241210197_n.jpg?oh=8728266b68c7439da0589673e8475254&oe=5753D600
Ich war auch total fertig, dass man dem Kleinen einfach nicht helfen konnte...aber manche Kinder sind wohl so neugierig und saugen soviele Eindrücke begierig auf, dass das Gehirn irgendwann voll ist, und dann brauchen sie das Schreien, um sich abzureagieren. Ich drück dir die Daumen, dass es bald rum ist!

Bei uns gibt's wenig neues, die letzte Nacht war traumhaft, der Kurze ist nur zweimal wachgeworden. So genial. Wenn man nur wüsste, woran das liegt, dass es manchmal klappt, dann könnte man das immer genauso machen*g*.

Sagt mal, wie handhabt ihr das denn mit einem Nestchen? Am Anfang hatten wir natürlich keins wegen der Überwärmungsgefahr. Aber nach einem Jahr ist das Kindstod-Risiko ja fast nicht mehr existent, und wir verzweifeln nachts manchmal, weil der Kurze ständig gegen die Gitterstäbe rollt. Und zwar mit solchem Karacho, dass er sich voll den Kopf anhaut, dann natürlich aufwacht und nicht mehr zu beruhigen ist. Deshalb überleg ich echt, ihm doch mal ein Nestchen dranzumachen, damit das ein bisschen gedämpfter ist. Andererseits ist halt doch die Angst, dass er dann mim Gesicht dagegenrollt und nicht mehr richtig Luft kriegt.
  Mamathread für noch aktive Mamis

Ein fröhliches hallo in die Runde :)

Das passt ja schön, dass Muschel gerade was gepostet hat, die liebe Muschel hat mich nämlich auf diesen Thread aufmerksam gemacht und meinte, hier könnt ich vielleicht eine Bleibe finden :) Ich würd mich gerne zu euch gesellen.

Ich war hier im Forum vor unserer Hochzeit aktiv, das ist mittlerweile zwei Jahre her. Ich bin 30 Jahre alt und seit Februar 2015 Mama von einem kleinen Jungen.
Ich hab jetzt alle bisherigen Postings überflogen, kann mir bisher aber leider nicht alles genau merken - das wird aber bestimmt, wenn ich alle besser kennengelernt hab.

Hm, vielleicht erzähl ich noch ein bisschen was zu uns. Also ich arbeite seit 3 Wochen wieder - ich teile mir eine Stelle mit meinem Mann, jeder 50%, und wir können uns flexibel einteilen, wer welche Termine annimmt. Das klappt hoffentlich, sodass der Kleine erst mit 2 Jahren in die Kita muss. Der Kurze ich eigentlich ein ganz tolles Kind, lustig, interessiert an allem, gesund und vom Essen her pflegeleicht. Motorisch ist er sehr fix, er läuft seit etwa 1 Monat richtig sicher, auch draußen im Gelände. Dafür spricht er noch gar nix.
Leider gibt's auch vieles, was sehr anstrengt, so ist er z.B. seit seinem 2. Lebenstag an ein katastrophaler Schläfer. Er hat einfach Angst, was zu verpassen - das hab ich hier auch schon von anderen Mamas gelesen. Gerade im Moment wacht er wieder alle 2 Stunden auf und denkt, jetzt könnte die Nacht doch endlich mal rum sein.
Die ersten 6 Monate waren der Horror, ich wehr mich eigentlich gegen das Etikett "Schrei-Kind", aber ich hab erst letztens als ich auf einem Geburtstag ein 4 Wochen altes Baby getroffen hab, gemerkt, dass es auch Säuglinge gibt, die nicht ununterbrochen schreien.

Aber Jazzcake, und wen's noch betrifft, auch wenn man es nicht glauben kann - es wird besser! Wir mussten den Kurzen fast bis zum 10. Lebensmonat nur tragen, weil er ansonsten geplärrt hat, mittlerweile rennt er uns davon und ist super selbstständig. Ich würd alles wieder genauso machen, weil ich fest daran glaube, dass es ihm gut getan hat, dass wir ihm soviel Nähe und Wärme gegeben haben, wie er gebraucht hat, um jetzt so selbstsicher zu sein.
Die anstrengenden Nächte sind wie bei Tanja einer der Gründe, weshalb wir mit Nr. 2 noch warten. Die Schwangerschaft mim Kurzen war sehr anstrengend, und im Moment würd ich das noch gar net wieder schaffen. Außerdem ist mein Zyklus immer noch eine Katastrophe, obwohl ich schon im Noember abgestillt habe.

Vika, da drück ich dir die Daumen für den Gyn und hoff, sie gibt ihr OK für den nächsten Hibbelstart!

Sunray, zu der Hochzeit, wir waren mit dem Kurzen als er 6 Monate alt war auf zwei Hochzeiten, beide Male hat er im KiWa neben uns geschlafen. Weiß nicht, ob das heut noch klappen würde, ich würds einfach mal ausprobieren und ansonsten mit Babyphon ins Zimmer. Aber du weißt am besten, wie er reagiert, wenn ihr beim Aufwachen nicht sofort bei ihm seid.

Ich versuch, mit der Zeit auf alle einzugehen!
  Familienauto

Wir lieben unsern Toyota Avensis. Der Innenraum ist riesig und total bequem, die Kindersitz-Base mit Maxi Cosi passt so gut rein, dass der Sitz davor trotzdem noch bis zum Anschlag nach hinten geschoben werden kann, und man kann sogar noch gut auf der Rückbank in der Mitte daneben sitzen. Der Kofferraum ist mega groß, so wie ich's sonst nur vom Passat kenne, unser Hartan KombiKiwa kann (zusammengelegt natürlich) der Länge nach reingeschoben werden, sodass noch 2 Wasserkästen und eine große Einkaufstüte daneben gestellt werden können. Und auch wirklich "geschoben", also der Kofferraum geht nicht erst noch ein bisschen runter, sodass man den Kiwa rausheben müsste, sondern man man ihn einfach rausziehen.
Wir haben unsern gebraucht gekauft, genau nach den von dir genannten Konditionen.
  Nach der Schwangerschaft Hautunreinheiten

Oh je, da gehts deiner Schwester wie's mir ging : eiternde, nässende Akne im ganzen Gesicht. Wenig tröstlich, dass das einfach von der Hormonumstellung kam. Leider hat bei mir net wirklich was geholfen, meine Frauenärztin hatte mir eine hormonhaltige Salbe verschrieben und der Hautarzt ein nicht-Muttermilch-gängiges Antibiotikum für die Haut. Die harten Geschütze sind halt schwierig wenn man stillt.
Gegen die Schmerzen hat mir ganz gut eine homöopathische Salbe aus Rosen und Teebaumöl geholfen, die kann die Apotheke anmischen.

Einziger Trost: Ca. 5 Mon nach der Geburt ging alles von allein weg! Alles Gute deiner Schwester!
  Winter-Babys 2015/2016

Sandra, wegen der Mulltücher, meiner Meinung nach muss man da nicht soviel Geld reinstecken. Wir hatten einen ganz normalen, weißen Packen aus der Drogerie und ansonsten einen ganzen Berg Tücher, die meine Oma aus alten Bettlaken genäht hat. Da legt man das Baby ja meistens nur kurz drauf, hat sie über der Schulter hängen oder so.
Bei unserm Spuckkind sind wir irgenwann auf ganz normale Handtücher umgestiegen, das kann ein Baby schon ab.

Vielleicht ein paar schöne, wenn man wohin geht, wo's etwas schicker sein soll. Aber ansonsten kann man das Geld auch besser investieren :)

Weiterhin allen alles Gute!
  Sommer- und Herbstbabys 2015

Ich schleich mich mal kurz rein...

ich möchte nochmal bekräftigen, was Mary bzgl. der Einleitung gesagt hat und allen Mut machen, wo vielleicht eingeleitet wird. Mein Sohn kam nach einer Einleitung zur Welt, weil 4 Tage nach ET die Plazenta auffällig war. Ich hatte da auch tierisch Schiss vor, weil eine Freundin so geklagt hatte, dass sie beide Kinder nur mit Einleitung bekommen hat und wie schlimm das gewesen sei. Aber ich fands dann - ganz ehrlich und ernstgemeint - gar nicht so schlimm. Die Einleitung hat super angeschlagen, 12h später war mein Sohn da, ganz normaler Verlauf mit Eröffnungs- und Presswehen. Klar tun die weh, aber ich denke, das tun Wehen immer :) Trotz Einleitung würd ich sagen, ich hatte eine Bilderbuchgeburt.
ninni, und andere, bei denen vielleicht eingeleitet wird, ich kann wirklich nur sagen, macht euch deswegen keine zusätzlichen Sorgen. Auch nach einer Einleitung is es ja nicht "Schwupp, und jetzt bitte pressen!", sondern der Muttermund muss erst mal normal aufgehn. Das wird schon!

Ich wünsch allen alles Gute mit ihren Babys, und denen, die noch warten, eine möglichst angenehme Geburt!


Ediert, weil meine Leertaste immer mal hängt
  Tische eindecken - wer hat Sparideen?

Wir hatten von hier sehr günstige Hussen und Tischdecken gemietet: http://www.*eko-point-gifhorn.de *=d

Das hat alles super geklappt, einziges Minus an der Sache, dass man die Deko sehr schnell wieder auf eigene Kosten zurückschicken muss.

Ich kenn auch Leute, die noch günstiger hier Hussen gemietet hatten: http://www.russische-*ochzeiten.biz/stuhlhussen-verleih *=h , da kam ich mit meiner Anfrage nur zu spät.
  Fotograf für Hochzeitsreportage gesucht

Ich weiß nicht, in wie weit ich öffentlich für "unsern" werben darf, ggf. bitte löschen liebe Mods.
Wir hatten den hier: www.t*omasmerkt.info *=h.
Wir finden die Bilder wunderschön, Thomas ist super locker und hat sich harmonisch ins Fest eingefügt und hat beim Shooting eine tolle lockere Atmosphäre aufgebaut. Und die Preise sind richtig human!
  Hibbelthread der Dritte

Liebe cebe, ich hab als stumme Mitleserin deine Schicksalsschläge mitverfolgt, und muss mich jetzt einfach mal zu Wort melden und dir gratulieren. Ich wünsch dir das Allerbeste, und dass diesmal alles wunderbar verlaufen wird und du nächsten Februar ein gesundes Baby im Arm hältst!
Alles Liebe
  Kliniktasche packen

Genau so eine Liste hatte ich auch. Und zu CD und Duftlampe für den Kreißsaal: ich hatte hier im Forum vorher mal den Satz gelesen "Solange man sich noch um die Musik sorgt, ist es noch nicht so weit" Als es bei uns dann richtig losging, lief im Kreißsaal laut meinem Mann das Radio, aber ich hab absolut nichts davon mitgekriegt.

Zeitschriften/Buch möchte ich bekräftigen. Das war schon schön, zwischen den Besuchen was zu lesen zu haben als das Baby schlief.

Ich ergänze Kekse o.ä. für die Station. Falls das Essen gar zu eklig ist und der Magen knurrt.

Eventuell noch vorsichtshalber Schnuller fürs Baby besorgen und vorher schon auskochen? Da scheiden sich ja die Geister, wir wollten auch absolut keinen, aber da unser Sohn ununterbrochen am Daumen gelutscht hat, hatte die Hebamme ziemlich schnell gefragt, ob wir denn keinen Schnuller für ihn hätten.

Lieber ein Nachthemd/ T-Shirt/Hose mehr, falls die Milch ausläuft oder man stärker blutet als die Vorlagen auffangen.
  Kirchliche Trauung - Räumlichkeit

Hm, also nur der Vollständigkeit halber möcht ich kathi doch nochmal ergänzen: Trauabmeldung ist schon notwendig, ansonsten würde die Hochzeit ja gar nicht in die kirchlichen Unterlagen aufgenommen und es wäre so, als wär sie nie passiert. Manche Pfarrer regeln das aber unter der Hand am Telefon miteinander oder einigen sich drauf, das ganze per Vollzugsmeldung weiterzugeben. Dann kriegt das Brautpaar da in der Regel gar nichts davon mit. Aber an und für sich ist es eigentlich ein feiner Zug, sich selbst beim zuständigen Pfarrer abzumelden. :)
  Kirchliche Trauung - Räumlichkeit

Nee nee, geweihten Boden gibt's aus evangelischer Sicht nicht *lach* Wir segnen Menschen, keine Gebäude oder Dinge*g*.

Einfach mal den Pfarrer fragen, für den ihr euch entscheidet, wie er dazu steht! Vielleicht mit einer durchdachten Erklärung, warum euch der andere Ort wichtig wäre, und dann mal schauen :) Viel Glück!



Edit, weil der Smiley anders aussah als in der Vorschau
  Kirchliche Trauung - Räumlichkeit

Hallo Kessina,

evangelisch oder katholisch?
Evangelisch geht prinzipiell, kommt aber auf den Pfarrer an. Manche wollen lieber in der Kirche bleiben, manchen reicht es, Bibel und Kreuz mitzunehmen auf die Wiese/ins Feld/in den Wingert/ins Schwimmbad und dort einen Altar aufzubauen.
Wieso wisst ihr noch nicht, welcher Pfarrer für euch zuständig ist? Das ist eigentlich mal der eures Wohnortes, mit dem müsstet ihr eh auch noch sprechen, weil er euch im Falle einer auswärtigen Hochzeit eine Trauabmeldung ausstellen muss. Vielleicht fragt ihr den zuerst? Oder wenn ihr einen anderen favourisiert, frag den/die einfach mal, wie er/sie's mit Trauungen an anderen Orten hält.
Katholisch kenn ich mich nicht aus, aber da die Ehe katholisch ja das Laien-Sakrament ist, geht das vielleicht sogar auch?

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation