BEITRAG |
Bräute 2014
Hallo ihr Lieben,
erstmal: pooma, herzlichen Glückwunsch zum Kleid!
Wow, also bei den Preisen, die ihr fürs Styling und Frisur ausgebt musst ich eben schon schlucken. Das ist ja echt der Hammer. Ich glaub schon, dass da geografische Faktoren auch nochmal reinspielen, klar wird eine Stylistin aus München mehr kosten als eine aus dem Pfälzer Hinterland.
Disclaimer für das Folgende: Ich weiß, dass es für ganz viele Bräute dazu gehört, sich schön zurecht machen zu lassen, und das ist auch etwas sehr schönes und tolles, und ich will das niemandem absprechen. Ich bin nur net der Typ dafür, ich kann's nicht haben, wenn mir jemand unbekanntes zu nahe kommt, geschweige denn am Kopf was macht. Ich bin beim Friseur immer furchtbar verkrampft, auch wenn ich meiner Friseurin vertraue, für mich wär Styling und Frisieren am Hochzeitstag nur zusätzlicher Stress.
Ich werd demnächst mal mit einer Freundin experimentieren, die oft Laientheater spielt und sich dafür auch selbst zurecht macht. Sprich, sie weiß, wie etwas gesteckt und geschminkt sein muss, dass es 4h Scheinwerfer und Schweiß aushält.
Ich übe schon länger mit einem seitlichen Bauerzopf, und krieg den einfach an mir selbst net hin, aber bin sehr zuversichtlich, dass wir das zusammen so hinkriegen, wie ich möchte. Wir haben ja noch 10 Monate zum üben
Und ich schmink mich doch nicht schon seit über 10 Jahren selber, um dann alles aus der Hand zu geben *g*. Ich wurde auch schon ein paar Mal fotografiert, beruflich bedingt, und auch von Profis, und war da vom Make-Ups nie irgendwie unzufrieden. Ich krieg ziemlich schnell eine fettige Stirn und Nase, weiß aber mittlerweile mit welchen Produkten ich das in den Griff krieg - das reicht. Und besagte Freundin hat da auch einige Tricks drauf.
Janin du Liebe, magst du mir mal den Link zu deinem Beauty-Blog schicken? Das würd mich interessieren
geändet, wollte doch nochmal klar machen, dass professionelles Schminken nur für mich persönlich net in Frage kommt
|
Hilfe bei Brautschmuck/Schleier
Hi,
erst mal herzlichen Glückwunsch zum Kleid, das ist ja wirklich traumhaft!
Erst mal eine Frage vorab, konntest du im Brautladen keinen Schleier anprobieren? Prinzipiell kann ich mir zu dem Kleid schon einen Schleier mit einer zarten Spitzenborte vorstellen. Aber: Mein Kleid ist im Katalog sogar mit Schleier abgebildet, aber ich sah mit Schleier total altbacken aus. Mein Herz hat geblutet, weil ich mir einen Schleier so gewünscht hab, aber es sieht einfach nix aus. Deshalb würd ich einfach mal ausprobieren, ich glaub, es hängt mehr von dir ab als vom Kleid.
Ich fänd eine Kette mit einem längeren Anhänger ganz hübsch, weil das Kleid schulterfrei ist, da wär eine tiefere Kette bestimmt schön. Aber auch hier gilt wohl einfach ausprobieren Du kannst dein Kleid doch bestimmt nochmal besuchen, oder? Nimm dann doch einfach mal verschiedene Ketten mit und probier.
|
Verkauf Vintagedeko, Bücher und mehr
Du hast eine PM von mir
|
Verkauf Vintagedeko, Bücher und mehr
Huhu
Ich hab eine Frage wegen des Candybar-Sets: Wieviel willst du denn für das gesamte Set? Wirklich nur 5 Euro komplett, oder deweils 5, für die Gläser, die Fläschen, die Etagere...? Prinzipiell suchen wir nämlich Zubehör um unsere Kuchentafel etwas zu bespicken.
|
Bräute 2014
Oh, ich kann mir vorstellen, dass du jetzt total hibbelig bist! Ich hab ja auch lange zwischen 2en hin und her überlegt. Egal, wie du dich entscheidest, es wird dein Kleid sein!
|
Bräute aus Kaiserslautern und Umgebung
@PandaMama: Das erfahr ich leider erst kurz vor knapp, ich hab um den 10.2. rum Prüfungen, und dann irgendwann im Anschluss. Stellenantritt ist dann am 1.3.
Wir schauen mal, wo's mich hin verschlägt. Wenn ich dort gleich eine Bleibe habe, dann wollen wir eigentlich dort heiraten, wo ich dann wohne. Wenn im März abzusehen ist, dass es sich mit Umzug noch hinzieht, fackeln wir nicht lange sondern organisieren hier was. Wir wollen aber eh gerne was gemütliches, sprich Bügerhaus, Gemeindehaus o.ä. und dann einen Caterer.
Ich find das lustig, dass du nach einem Bully suchst, die findet mein Freund auch so toll.
|
Bräute aus Kaiserslautern und Umgebung
Huhu *wink*
Ich wohne noch in der Vorderpfalz, bin aber gebürtig aus der Nähe von KL. Ich werd im März irgendwohin versetzt werden (bin im Moment noch Anwärterin und werd im Februar fertig), aber auf jeden Fall irgendwo in der Pfalz.
Ja, ich finds auch ein bisschen schwierig, weil für vieles bei uns einfach die Angebote fehlen. Wegen des Autos weiß ich leider auch keinen Rat Ich kann aber mal die Augen offen halten, ob mir was über den Weg läuft!
|
Problem Einzug Kirche
Ach herrje atina, das tut mir leid für dich und deine Familie! Ich wünsch euch in diesen bestimmt immer noch schweren Zeiten viel Kraft!
Es gibt auch ganz viele schöne Ideen, wie man an seinem Hochzeitstag geliebten Menschen, die leider nicht mehr dabei sein können, gedenken kann. Schau dich da einfach mal rum, vielleicht ist auch was schönes für dich dabei. Oder meld dich nochmal bei mir, gerne per PM.
Wegen deiner Frage: Das geht auf jeden Fall. Den Brauch, vom Vater hereingeführt zu werden, gibt es bei uns ja gar nicht mehr, da drücken die Pfarrer und Pfarrerinnen einfach ein Auge zu, weil die Bräute das so gerne haben. Von daher gibt's aber überhaupt kein Grund, warum das nur der Vater machen sollte. Ich hab auch schon eine Trauung miterlebt, wo die Brautmutter die Braut reingeführt hat - aus dem gleichen Grund wie bei dir. Und es hat überhaupt niemand irgendwas gesagt, und die Brautmutter war Wochen vorher schon total nervös und fand es toll.
Fühl dich mal gedrückt.
|
"Das macht man normalerweise aber so nicht..."
Ach du Süße, lass dich mal drücken!
Du, der Herr "Man" hat jahrelang mit mir in einer WG gewohnt "Man müsste mal den Müll runterbringen". "Man könnte mal wieder Geschirr spülen". Nur hat sich der Blödijahn nie angesprochen gefühlt
Versuch, dich nicht stressen zu lassen. Leicht gesagt, gell. Aber lass dir auf keinen Fall die Vorbereitungszeit vermiesen. Lass dir nicht reinreden, sondern erfüll dir deine Träume. Es ist deine Hochzeit und soll nicht die Traumhochzeit deiner Schwiegermutter werden. Oder die vom Herrn Man. Der bringt ja nicht mal den Müll raus
Ich finds eine wunderschöne Idee und ganz zauberhaft, dass du das Kleid deiner Mutter zum Standesamt anziehst! Das ist etwas ganz besonderes und tolles, und das teilst du ganz allein mit deiner Mama. Das darf dir keiner kaputt reden, so.
|
Hochzeitsmesse
Slobby, ja, ich komm ganz aus der Nähe von Speyer.
Wir heiraten nächstes Jahr im August.
Wir werden aber nicht hier heiraten, weil ich nächstes Jahr zum 1.März beruflich versetzt werde und wir wissen noch nicht, wohin. Da wir aber auf keinen Fall an unserem Hochzeitstag groß in der Pfalz rumfahren wollen, werden wir dort heiraten, wo wir dann auch wohnen. Das macht die Planung spannender *seufz* Wir haben aber den Vorteil, dass wir viele Leute im Freundeskreis haben, die was an der Hochzeit machen können, die gehen also auf jeden Fall mit, egal wohin.
Ja, das ärgert mich grad voll mit Mannheim. Aber ok, ist jetzt wohl leider so Weißt du, ob in Kaiserslautern oder Richtung Baden demnächst noch was ist? Ludwigshafen ist glaub ich im Frühjahr.
|
Hochzeitsmesse
Wo warst du denn dieses WE, wenn ich fragen darf? Zufällig in Speyer? Da wären wir beinahe hingefahren.
Oh Mist, Mannheim ist nächstes Wochenende? Da bin ich noch krank geschrieben, sowas blödes
|
Mit dem Verlobten zur ersten Anprobe?
Ich fands einfach wunderschön, meinen Liebsten dabei zu haben Er war auch voll dabei und hat mit überlegt...und angeblich war ihm in den ganzen 2h nie auch nur einen Moment langweilig*g*
|
Bräute 2014
Herzlich willkommen Jenny und sadnecessary!
Muschel, wie geht's dir denn? Mich hats leider total erwischt, trotz eurer lieben Besserungswünsche. Ich bin jetzt nächste Woche krank geschrieben, weil ich furchtbare Hals- und Kopfschmerzen hab, es geht grad echt gar nix mehr.
Aber...Trommelwirbel...ich hab ein Kleid Ich hab gestern morgen gleich nach dem Aufstehen eine Ibu genommen, und dann hat die Aufregung die Grippe wohl noch in Schach gehalten.
Wir waren in einem sehr tollen, sehr kompetenten kleineren Laden, der aber eine ganz tolle Auswahl hatte. Ich hab mich durch ganz viele Kleider durchprobiert, Carmen-Ausschnitt champagnerfarben, ein Träger, kein Träger, Reifrock, ohne Reifrock, Schleier, kein Schleier, Stola, Neckholder...es war total klasse. Ich wollte ja von Anfang an ein kurzes Kleid, das hat mir die Beraterin auch rausgesucht, aber es sah auf dem Bügel sehr nichtssagend aus. Deshalb haben wir mit den langen Kleidern angefangen, und fast hätte ich mich in eines verliebt. Ganz toll geschnitten, wie angegossen auf meine Figur, das war der Hammer. So eine sauschöne Silhouette hatte ich noch nie Ein ganz zauberhaftes Kleid, mit Perlchen, Blumen, gerafften Organzalagen, toll. Schon sehr sehr schön, auch wirklich einfach traumhaft weil's so eine tolle Figur gemacht hat. Aber...nicht so 100% mein Kleid. Trotzdem waren wir fast so weit, das zu nehmen.
Aus Prinzip hab ich dann noch drauf bestanden, das kurze wenigstens anzuprobieren, einfach weil ich ja immer ein kurzes wollte. Und genau das war's dann Genau wie erträumt, verspielt, fröhlich, frech, romantisch. So wie das auf dem Bügel aussah hätte ich das nie gedacht, aber es ist so toll. Ich kriegs jetzt noch etwas enger gemacht, blöderweise lag ich genau zwischen zwei Größen, auf den Hüften brauch ich die größere, in der Taille die kleinere. Jetzt krieg ich's halt noch enger gemacht, ich hoff, dass es dann auch noch in Bezug auf die Silhuoette so schön wird wie das andere. Die Schneiderin hat es hinten mal zusammen gehalten, das sah schon sehr toll aus*freu*.
Ich schau mal, dass ich mir die Woche mal ein Pixum anleg (je nachdem wie fit ich bin), aber hier ist es schon mal im Katalog: http://*llebrautkleider.de/brautkleid,Just-For-You,JFY-145-22,2014,item,18229.html
*= a
Und jetzt bin ich super happy und kanns noch viel weniger erwarten, endlich zu heiraten
Ramona, es freut mich total, dass wir beide erfolgreich waren Ach wie schön, dann war's für dich ja auch ein erfolgreicher Tag *knuff*
|
Bräute 2014
Ramona, nee, wir heiraten im August :) Das wären auch ganz schön viele Zufälle gewesen*g*. Aber ich freu mich grad wie blöde, dass ich net die einzige bin, die vor'm Anprobieren nochmal zum Friseur geht
Wo gehst du denn gucken? In einem richtig großen Hochzeitshaus, oder eher kleinerer Laden? Und wen nimmst du mit?
Was mir nur grad Sorgen bereitet, ich btüe anscheinend eine Grippe aus Bin heute Nachr von Hals- und Kopfschmerzen aufgewacht. Jetzt bin ich heute früher von der Arbeit heim und trink jetzt grad Ingwertee und hoff, dass ich morgen net krank bin.
Fledermausmama, super, das freut mich total, dass das Gespräch mit der Pfarrerin so toll gelaufen ist!
|
Gehört Heiraten und Kinder bekommen für euch zusammen?
Lila Laune wrote:Es ist heutzutage nicht so "einfach" ein Kind zu bekommen.
Viele Paare probieren es jahrelang! Das geht oft nicht von jetzt auf gleich.
(das kapiert aber fast keiner  )
Ja, genau das Das wird mir aufgrund der Erfahrungen im Freundeskreis in letzter Zeit sehr bewusst, dass es eben nicht reicht, mal eben so nicht mehr zu verhüten, und zack, ist man schwanger.
Und wie Ilkooly auch schön geschrieben hat, gerade vor einem solchen Hintergrund find ich's auch irgendwo total übergriffig, wenn "fremde" Leute außerhalb des Freundeskreises irgendwie meinen, sie dürften da so indiskret fragen. Auch wenn sie's ja (hoffentlich) nur gut meinen.
|
Bräute 2014
Ramona, ich geh auch am Samstag! Ich kann's auch kaum noch erwarten, und gleichzeitig bin ich voll aufgeregt, ob ich auch was finde. Ich hätte noch einen anderen Laden in "Reserve"...aber es wär so schön, wenn ich gleich beim ersten Mal was find.
Ich war heut sogar nochmal beim Friseur - mehr oder weniger extra wegen Brautkleidgucken am Samstag. Damit mich keine zerzausten Haare von den Kleider ablenken
Lila, ich kann mich eigentlich nur den anderen anschließen: Du wirst auf jeden Fall was finden! Hallo, wie viele Frauen gibt's denn, die die sogenannten "Traummaße" 60-90-bla haben? Überleg doch mal, wieviel Kunden sich die Brautmodenhersteller durch die Lappen gehen lassen würden, wenn's für normale Frauen keine Kleider gäbe.
|
Gehört Heiraten und Kinder bekommen für euch zusammen?
Hm. Schwierige, interessante Frage.
Wir haben auch schon immer gesagt, wir warten bis wir mit der beruflichen Ausbildung fertig sind, dann heiraten wir, und dann wollen wir auch Kinder. Also so richtig schön "spießig" *g*.
Wir haben immer gesagt, es ist auf keinen Fall schlimm, wenn vor der Hochzeit "was passiert", aber wir hätten schon gerne, dass wir alle den gleichen Namen tragen, wenn ein Kind kommt. Also gehört's für mich anscheinend doch irgendwie dazu, dass man verheiratet ist...aber vielleicht bin ich da hoffnungslos altmodisch.
Also um die Frage zu beantworten: Kinderkriegen und Heiraten gehören für mich insofern zusammen, dass ich persönlich es schöner und geordneter finde, wenn man heiratet bevor man Kinder kriegt.
Aber: Es gehört nicht derart für mich zusammen, dass ich sag, wenn man heiratet, folgen innerhalb kürzester Zeit auch die Kinder.
Jetzt wo's ans Heiraten geht, denk ich mir schon, dass ich nicht schwanger feiern will. Ich glaub, der Tag wird so oder so stressig genug
Ich frag mich nur manchmal, ob die Warterei net unklug ist. Klar, ich bin auch erst 28, eigentlich kein Alter. Blöderweise häufen sich in meinem Freundeskreis in letzter Zeit die Freundinnen, bei denen rausgekommen ist, dass sie keine Kinder kriegen können, da komm ich dann schon ins Grübeln. Ob ich mit meiner durchgeplanten Lebensplanung, die ich mir so schön vorstelle, net was riskiere. Schwierig, schwierig.
|
Bräute 2014
Also 14 Tage reichen dem Pfarrer bestimmt, die Frage ist eher, reichen sie euch? Ich hab grad nimmer im Kopf, wolltet ihr nicht auch extra Musiker? Das würd ich auf jeden Fall länger als 14 Tage früher absprechen, also notfalls dem Pfarrer einfach nochmal eine Email schreiben oder ihn anrufen. Einfach fragen, wie er prinzipiell zu Musikbeiträgen steht, und auch was die Technik in der Kirche hergibt.
|
Bräute 2014
Fledermaus-Mama,
das ist unterschiedlich, wie ausführlich das Gespräch mit dem Pfarrer ist. Im Gespräch gibt's so zwei große Blöcke, einmal Organisation (Trauspruch, Lieder, besondere Wünsche im Ablauf wie Chor, Sänger, Traukerze, Beiträge der Familie etc.) und einmal, das ist der wichtigere Block, gegenseitiges Kennenlernen. Der Pfarrer will ja auch was über das Paar erfahren, wie haben sich die beiden kennen gelernt, was schätzen sie aneinander, sowas halt.
Je nachdem wie gut das Brautpaar schon vorbereitet ist, fällt der Orga-Block länger oder kürzer aus. Eventuell kann man für die Orga auch nochmal einen zweiten Termin ausmachen. Eine gute Vorbereitung wär's, wenn ihr eventuell schon einen Trauspruch ausgesucht hättet (es gibt ganz viele schöne auf www.trauspruch.de), oder vielleicht schon Lieder im Sinn habt. Schön ist es, wenn die Gemeinde wenigstens 2 auch singen darf, also nicht nur Chor oder Musiker was zu tun haben. Laudate omnes gentes hattet ihr schon angedacht, gell?
|
Mit dem Verlobten zur ersten Anprobe?
Kati <3 wrote: und ich denke wenn ich dann am Hochzeitstag mit allem drum und dran vor ihm stehe haben wir trotzdem noch diesen wow Effekt.
Meine Rede :) Ich werd am Samstag gemeinsam mit meinem Freund nach einem Kleid gucken gehen, weil ich ihn unbedingt dabei haben möchte. Ich hab aber auch schon gesagt, dass ich Schleier und so, also das Gesamt"paket" gern ohne ihn zusammenstellen möchte, weil ich auch will, dass es noch den "Wow"-Effekt gibt.
|
Bräute 2014
Selfsoul,nimmst du mich auch mit rüber? Würd mich sehr freuen. Brauchst du was vo mir,Email oder so? Oder läuft das über die Pixumliste? Ich hab doch noch kein Pixum und bin da noch gar nicht drauf.
|
Bräute 2014
Hallo ihr Lieben,
nach längerer Schreibpause mal wieder was von mir. Ich hab grad irre viel zu tun, komm fast zu nix. Besonders anstrengend für uns ist, dass wir gerade voll gegenläufige Arbeitszeiten haben, einer kommt immer grad heim, dann muss der andere gehn. Ätzend.
Dementsprechend gibt's eigentlich auch nix neues an der Hochzeitsfront...wir waren letztens mal kurz im Brautladen hier in der Nähe...wahnsinnig teuer und voll hässlich. Ich find das so krass, wenn die Kleider in bunt wären, dann wären sie von der Qualität her so wie die 150€-Kleider im C+A. Also sind wir da schnell wieder raus - wir sind eh nur kurz zum Gucken reingegangen. Dafür hab ich jetzt in der Nähe meiner alten Heimat einen Termin, bin mal sehr gespannt. Am 19.10. gehen wir dort hin
Ich hab ja noch gar net aufs "Wie lange zusammen und so" geantwortet. Wir sind auch noch relativ frisch zusammen, seit 2 1/4 Jahren. Wenn wir heiraten, werden's drei Jahre und 1 Monat sein. Aber bei uns ist in der Zwischenzeit viel passiert...wir waren ein halbes Jahr zusammen, da hatte die Mutter meines Freundes einen Schlaganfall, musste ins Heim umziehen und er damit aus seinem Elternhaus raus (Der Vater lebt seit 3 Jahren nicht mehr). Mein Liebster ist dann quasi innerhalb einer Woche bei mir eingezogen, das war am Anfang der Beziehung auch net so geplant, dass wir nach einem halben Jahr schon zusammen ziehen. Und wir haben in dieser Zeit so wahnsinnig viel miteinander durchgestanden, wir hängen auch sehr aneinander. Und dass wir nie mehr ohne einander sein wollen, wussten wir recht schnell.
Ich hab letztens die böse Bemerkung gelesen, viele Paare würden nicht heiraten, weil sie verheiratet sein wollen, sondern weil sie groß feiern wollen. Da kann ich nur sagen, das ist's bei uns nicht. Uns geht es gar nicht ums Fest, mir noch weniger als ihm. Aber wir wollen auch vor dem Gesetz eine Familie sein. Dass Gott uns zusammengeführt hat, das glauben wir beide auch so fest, der Gottesdienst zur Trauung ist nur die Bitte, dass er uns auch weiterhin beisteht und in der Liebe zueinander erhält.
Huch, das wurd jetzt doch sehr melancholisch, sorry
Brauti, schön, dass die Zweifel wieder verstummt sind! Es wird bestimmt alles ganz wundervoll werden, und eine Hochzeit ist doch immer Ausdruck einer Hoffnung und eines Wunsches.
Wegen Termin mit dem Pfarrer/der Pfarrerin: Klärt doch am besten recht früh ab, wie der Pfarrer zu Sänger-/Chorgesang steht, und zu weltlichen Liedern. Recht früh, also bevor ihr die Musiker bucht. Ich glaub, das sind so die Knackpunkte, an denen die Programmplanung im schlimmsten Fall nochmal überarbeitet werden muss. Der Rest, ob Papa die Braut reinführt oder das Paar zusammen einzieht, das sind ja eher kleinere Dinge. Fürs eigentliche Traugespräch reichen eigentlich 4 Wochen vorher dicke aus. Schön ist's auch, wenn man bis dahin vielleicht schon einen Trauspruch hat (ja, der sollte biblisch sein, gibt's aber ganz viele schöne auf www.trauspruch.de)
Fidelia, hast du ein Gesangbuch? Oder deine Mama oder deine Oma? Dann scann die Seiten doch einfach ein und füg sie ins Kirchenheft ein. Oder meld dich mal bei mir, wenn du weißt, welche Lieder du brauchst.
|
sind mänl. Begleiter beim Brautkleidkauf nicht erwünscht?
Ich bin heute total happy. Nach dem, was ich hier im Thread und auf der Website eines Brauthauses hier in der Nähe gelesen hab, ja echt Schiss, dass mein Zukünftiger vielleicht auch nicht mitdürfte. Ich hab bei dem Laden, wo ich jetzt einen Termin ausgemacht hab, gleich mitgefragt, ob mein Freund mitdarf. Und die Dame dort hat voll freundlich zurückgeschrieben, selbstverständlich dürfe er mit, es sei nicht die Regel, aber ja ganz allein unsere Entscheidung. Bei der Dame hatte ich echt das Gefühl, die ist total überrascht, dass ich überhaupt frage.
Das wär schön, wenn ich dort was fände.
|
Öffentliche kirchliche Trauung
Cilia, du sprichst mir aus der Seele. Ich muss (leider) auch damit rechnen, dass die Kirche ziemlich voll sein wird mit Nichteingeladenen, die "gucken wollen".
Wir stehen also auch vor dem Problem: Gibt's gar keinen Sektempfang direkt vor der Kirche, sondern wir düsen relativ schnell ab? Hab Bedenken, dass dann viele vergrätzt sind.
Machen wir für alle was? Sektempfang für so viele Leute ist aber schnell sehr teuer.
Ich hab schon überlegt, ob wir stattdessen im Gemeindehaus der Kirche zum Kuchen einladen, das hat eine Freundin von mir gemacht, die auch soviele Zaungäste hatte. Klingt zuerst widersprüchlich, dass das billiger sein soll als Sektepfang, aber ich hab mal kalkuliert, aus einem Pfund Kaffee kriegt man 64 Tassen Kaffee, das ist ja wesentlich mehr, als 7 Gläser, die ich aus einer Flasche Sekt kriege. Und Kuchen kann man sich ja eventuell eher schenken lassen von Bekannten aus'm Ort, die fragen "Kann ich euch irgendwie helfen". Aber auf so eine Frage kann ich ja schlecht sagen "Ja, bitte kaufen sie uns doch 5 Bretzeln für den Sektempfang".
|
Welcher Song zum Einzug ?
Wieso ist denn Amazing Grace ein Beerdigungslied? Das check ich grad echt nicht. Mein Wissensstand ist der, dass John Newton das gedichtet hat, als er zum Glauben gefunden hat, nachdem er ein Seeunglück überlebt hat.
Kommt das aus dem amerikanischen Raum, dass es mit Beerdigungen assoziiert wird? Aus Roswell oder Star Trek II kenn ich's im Beerdigungskontext, aber hierzulande ist es mir bei Beerdigungen noch nie untergekommen.
Dann find ich ganz ehrlich, dass es besser zu einer Trauung passt als zu einer Beerdigung, wenn man's schon aus dem ursprünglichen Sinnzusammenhang reißt.
Der "Prince of Denmarks march" von Jeremiah Clarke oder "Land of hope and glory" aus Pomp and circumstance ist auch immer nett.
|
|