BEITRAG |
Hibbelthread der Vierte
@Pistenhuhn: Strich ist Strich, egal wie dick oder dünn. Falsch positiv gibt's nicht und ein zweiter Strich ist positiv
Ich dachte gerade "häh? Was hatte ich?" Aber ja, ich hatte total das Gefühl, meine Tage zu kriegen und bin ständig aufs Klo gerannt, weil ich dachte, dass es losgegangen wäre
Ich gratuliere dann mal noch nicht, wenn du dem positiven Test nicht vertraust dann eben morgen
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
@Bodies: wir fanden die Wickelbodies anfangs auch viel besser. Inzwischen benutzen wir aber lieber normale Bodies (aber für ganz Kleine würde ich auch wieder Wickelbodies bevorzugen)
Kleiner Tipp: die normalen Bodies sind am Kopfausschnitt meistens so dehnbar, dass man sie auch einfach von unten anziehen kann, dann muss nichts mehr über den Kopf kann bei "Unfällen" auch beim ausziehen praktisch sein. Ansonsten ist es auch von Vorteil, den Halsausschnitt vorzudehnen und das Baby mit dem Kopf auf die Öffnung zu legen. Dann geht das anziehen über Kopf auch einfacher.
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Nur kurz:
@rijena: das klingt ziemlich nach alter Schule. Ich würde das nach Gefühl machen. Heute stillt man eben bedürfnisorentiert. Die Verhaltensweisen von Lilja sind total normal. Wenn die KiÄ dich beim nächsten Mal fragt, sag einfach ja oder still sie vor dem Termin nicht, damit der Bauch nicht aufgebläht ist.
Babies kann man eigentlich nicht überstillen, die haben noch ein natürliches Hunger- und Sättigungsgefühl. Das würdest du ihr vielleicht eher abtrainieren. Wenn sie Bauchweh hätte, wäre das ja was anderes. Es gibt übrigens echt gute Blogs, wo auch über sowas geschrieben wird. Wenn du magst, kann ich dir ein paar Links schicken. Du machst das alles prima!
@simone: schön, dass es euch so gut geht. Hab dir auf die Kursfrage geantwortet
|
Mamathread für noch aktive Mamis
@Simone: also bei den Kursen (Babyschwimmen) hier steht immer "ab 3 Monaten". Franz ist 6 Monate alt, wenn er und mein Mann nächste Woche starten. Frag doch mal da nach?
Andere Kurse: ich kann Babymassage sehr empfehlen! Da kannst du auch gut früh mit anfangen. Franz war zwei Monate alt, als wir den Kurs angefangen haben. Es war aber auch ein vier Wochen altes Baby dabei.
Ansonsten kann ich Pekip sehr empfehlen. Den haben wir mit knapp drei Monaten gestartet. Hat Franz anfangs nicht so gut gefallen, aber ihm hat ja anfangs vieles nicht gefallen weil immer hungrig armer Kerl aber es war auch super für mich. Ich hab tolle Anregungen bekommen zum Spielen und sie hatte immer ein offenes Ohr und gute Tipps parat
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
@vika: den Satz mit den Handtüchern habe ich nicht verstanden?!?
Bei dir ging die Geburt mit dem Blasensprung los, oder? Ich hatte ja die ganze Nacht über schon Wehen, bis morgens um 11 die Fruchtblase geplatzt ist. Ab da hatten die Wehen eine ganz andere Qualität ich wäre wahrscheinlich gar nicht mehr in die Wanne gekommen zum Duschen geschweige denn schminken…
|
Herbst-/Winterbabies 2017/2018
Bride2016 wrote:Als Kinderwagen möchte ich einen Inglesina Trilogy oder Otutto (die lassen sich mit einer Hand zusammenklappen und sind recht leicht) und ein Babybay als Beistellbett.
*reinschleich*
Wenn ihr euch ein Babybay läuft, dann würde ich euch empfehlen, unbedingt die Maxi-Version zu kaufen. Die Liegefläche vom Babybay ist nämlich recht klein. Ich wollte auch unbedingt ein Babybay haben. Ich finde es auch immer noch toll, aber Franz wird wohl nicht mehr besonders lang drin liegen können, und es ist die Maxi-Version. Nun ist Franz natürlich auch recht groß, ich wollte es nur zu bedenken geben. Andere Beistellbetten haben zum Teil deutlich größere Liegeflächen.
Glückwunsch zum Jungen übrigens
*rausschleich*
|
Mamathread für noch aktive Mamis
@BLW: Also alles, was dogmatisch ist, finde ich auch doof. Da gibt es ja sooo vieles, wo Mamis dogmatisch sein können: Familienbett vs. eigenes Bett, Kinderwagen vs. Trage(Tuch), BLW vs. Brei, Stoffis vs. Wegwerfwindeln usw. Wir wollen doch alle nur das Beste für unsere Kinder Auf BLW zu bestehen, nur weil man es im Kopf hatte, ist doch doof, wenn es das Kind nicht mag.
Generell bin ich aber auch eher für BLW. Ich finde das eine schöne Idee, dass die Kinder das Essen kennenlernen, wie es aussieht, wie es sich anfühlt und dass sie selbst essen lernen sollen statt eine Matsche gefüttert zu bekommen. Dass das länger dauert, bis nennenswerte Mengen im Baby landen, ist ja klar. Aber wenn ich merke, dass das Franz nichts ist, dann gibts eben doch Brei (also in Bezug auf deine Schwägerin @rainbowbrite). Wir probieren das jetzt erst mal weiter mit Fingerfood, den Brei mochte er vorgestern nämlich auch mal so gaaaaar nicht
Was ich gar nicht haben kann ist, wenn Leute dann so Panik machen, dass BLW ja nicht gut wäre usw. (Nicht hier), weil das ja so gefährlich wäre und sie ja mangelernährt sein könnten usw., was ja Quatsch, weil ja weiter gestillt/Flasche gegeben wird. Aber ich kann verstehen, dass manche Leute es nicht machen wollen, ist auch okay für mich. (Okay, das war ne lange Ausführung und bezog sich nicht alles/nicht nur auf euch ).
@Spielplatz: Oha, das hört sich ja nicht schön an bei euch, also weder bei Vika noch bei Bambi. Das ist natürlich der Vorteil, hier zu wohnen. Wir haben gefühlt an jeder Ecke nen Spielplatz. Mal schauen, wie da die Kinder dann drauf sind... Hier wohnen ja nicht nur Hipster und Öko-Tragemamas (wo ich mich jetzt mal mit einordnen würde) sondern auch noch viele weniger gut bedachte Menschen (um es nett auszudrücken). Ein In-Bezirk ist Nord-Neukölln ja noch nicht so lange.
@us: Franz gehts wieder besser, die Nächte waren jetzt auch wieder in Ordnung. Er rotzt und hustet zwar immer noch, aber nicht mehr so doll. Dafür hat er wohl den Papa angesteckt... Der schrieb mir gestern Nachmittag, dass er früher Feierabend macht, weil ihn die Männergrippe niedergerafft hat
Am Dienstag haben wir U5 und den nächsten Impftermin. Ich bin echt mal gespannt auf den Termin, vor allem auf Größe und Gewicht
Samstag in einer Woche geht dann auch Babyschwimmen los. Das macht dann mein Mann mit ihm. Ich habe dann also ein paar Stunden am Nachmittag frei Mein Mann freut sich auch schon wie Bolle darauf. Bin mal gespannt, wie Franz das finden wird. Baden findet er ja mal so und mal so...
So, ich glaube, Franz kriegt langsam Hunger oder will Aufmerksamkeit
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Cathi90 wrote:Der Kopf sitzt jetzt auch schon sehr tief und fest im Becken und ich darf bei Blasensprung auf jeden Fall laufen. Bin total froh darüber, weil ich falls es so kommt so gerne noch duschen gehen würde…
Da musste ich doch ganz schön schmunzeln. Wir waren schon echt entspannt nach dem Blasensprung, aber noch mal duschen zu gehen, wäre mir niemals in den Sinn gekommen Nach dem Blasensprung haben die Wehen bei mir nämlich eine ganz andere Intensität angenommen als vorher. Vielleicht geht das mit dem Duschen noch, wenn man schon in der Klinik ist? Aber wenn du schon vorher Wehen hast, dann kannst du auch gut vor dem Blasensprung noch duschen gehen Allerdings interessiert es echt niemanden, ob du frisch geduscht bist oder nicht. Und danach bist du eh durchgeschwitzt.
Übrigens habe ich heute ne Mail bekommen, dass es Lill*doo jetzt auch in Größe 1 gibt. Du hattest doch neulich geschrieben, dass es sie nicht in Größe 1 gibt, oder? Ich hab übrigens auch noch nen Werbecode mit 10€ Rabatt (für die erste Bestellung und für meine eigene nächste Bestellung).
@Bademantel: Dazu wollte ich schon länger was schreiben. Ich bin froh, dass ich meinen Bademantel dabei hatte. Ich hatte auch eine Jogginghose an. Trotzdem fand ich es angenehm, meinen Bademantel drüber anzuhaben, wenn ich auf dem Flur war, ist halt doch kuscheliger. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
@Florida: Boah, was ist das denn für eine Ärztin? Ich dachte, meine wäre verplant gewesen, aber das ist ja ein ganz anderes Niveau. Hat sie euch denn erklärt, warum sie schon am ET einleiten will? Also klar wegen der FW-Menge, aber warum denkt sie denn, dass das nötig ist bei der FW-Menge? Sehr gut, dass dein Mann dabei war und einschreiten konnte, als sie noch früher einleiten wollte. Ich würde da an eurer Stelle auch bei den Hebammen noch mal nachfragen. Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute
|
Sommer- und Herbstbabies 2017
@Julchen: Herzlichen Glückwunsch übrigens zum neuen, endlich gemeinsamen Zuhause!
|
Mamathread für noch aktive Mamis
rainbowbrite wrote:
Da mein Gyn zu den Verfechtern der "Fruchtbarkeit ist erblich" Theorie gehört, sollte ich da echt aufpassen. Meine Ma, Oma und auch ich (bis jetzt) wurden immer sofort schwanger...und beide haben unbeabsichtigt ne späte Nr 3 bekommen...
Bei uns haut das dann aber eher nicht hin Meine Oma ist nach eigenen Aussagen "sofort schwanger geworden, wenn mein Opa die Hose über den Stuhl gelegt hat", während meine Mutter zwischen mir und meiner Schwester wohl nicht verhütet hat, meine Schwester ist 4 Jahre jünger als ich. Aber gut, wer weiß das schon so genau?
@Kita: Ich hoffe, ihr habt mich da nicht falsch verstanden. Ich gönne jeder von euch den Kita-Platz und es IST auch kein Luxus, sein Kind in die Kita zu stecken, obwohl man zuhause ist! Jedes Kind hat das Recht dazu. Es gibt auch einfach Dinge, die man den Kindern als Mutter auch gar nicht so bieten kann wie das eine Kita kann! Ich denke, dass es für die Entwicklung der Kinder auf jeden Fall von Vorteil ist, wenn es frühzeitig in eine Kita kommt bzw. von Vorteil sein kann. Genauso wie es toll ist, mehr Zeit für das jüngere Geschwisterkind zu haben, wie Muschel sagte.
Aber: Hier ist es gerade eben Luxus, überhaupt nen Platz zu bekommen. Insofern ist es hier gerade leider schon Luxus, wenn man nen Kitaplatz kriegt, obwohl man nicht arbeiten geht und ihn somit nicht so dringend braucht wie Eltern, wo bei Elternteile arbeiten gehen (müssen). Wir können es uns absolut nicht leisten, dass ich einfach so noch ein Jahr zuhause bleibe. Wir sind auf eine Betreuung angewiesen. Das ist dann aber natürlich auch nicht die Schuld der Eltern, die einen Platz kriegen, obwohl sie zuhause sind, sondern eben des Systems. Jedes Kind hat das Anrecht/den Anspruch auf einen Betreuungsplatz ab 1 Jahr, dann muss auch dafür gesorgt werden, dass alle Eltern einen Platz bekommen können.
Nun gab es in Berlin im letzten Jahr einen Babyboom und wir wohnen auch noch in einem In-Kiez, in dem viele junge Eltern wohnen (nein, nicht Prenzlauer Berg). Naja, mal schauen, was so kommt. Im schlimmsten Fall müssen wir uns eben einklagen...
@Verhütung: Wir verhüten ja nicht. Bisher bin ich aber noch nicht schwanger. Naja, der letzte Test liegt ein paar Wochen zurück, aber ich fühle mich auch nicht schwanger Meine Tage hatte ich aber auch noch nicht, weiß also nicht, ob ich überhaupt schon wieder schwanger werden kann. So viele aus meinen Kursen hatten schon ihre Tage, obwohl sie viel regelmäßiger stillen als ich. Ne Freundin hat ihre Tage bekommen, nachdem sie einmal nen längeren Stillabstand hatte. Und ich, die sie gerne hätte, um zu wissen, dass der Körper wieder bereit ist? Nada...
Nach Kind Nummer 2 will mein Mann auch ne Vasektomie machen lassen. Bzw. meinte er, dass das ja dann einer von uns machen lassen könnte. Da habe ich ihm gesagt, dass ich mich nicht sterilisieren lassen werde. Das ist ein viel größerer Eingriff als bei ihm und ändert wieder den Hormonhaushalt. Ich habe lange genug meinen Hormonhaushalt manipuliert, jetzt ist er dran War auch okay für ihn (mal schauen, wie es dann ist).
Ich war übrigens wirklich, wirklich gerne schwanger! Aber ich hatte auch eine total komplikationslose Schwangerschaft
@us: Franz hat seine erste Erkältung, schön mit Rotznase und Husten. Fieber hat er aber zum Glück keins. Die letzten Nächte waren also nicht so toll. Wir sind ja sonst eher mit einem Kind gesegnet, das nur zum Trinken aufwacht Heute Nacht hat er dann ein paar Stunden auf mir drauf geschlafen, immerhin hat er geschlafen und ich auch. Die Nächte davor waren wir stundenlang wach
Gestern haben wir ihm zum ersten Mal Wasser zu trinken gegeben. Er wollte die Flasche nicht, nur die Brust. Aber da kommt ja leider nicht genug. Mal ein paar Kalorien zu wenig ist sicher nicht so schlimm, aber gerade bei ner Erkältung muss er ja genügend trinken. Das fand er total super und war echt gierig. Natürlich ist viel auf ihm drau gelandet, aber hey, das wars wert Jetzt habe ich mir überlegt, ihm doch mal Brei anzubieten. Eigentlich wollte ich ja BLW machen, aber da er mit dem Wasser so gierig war... Viellecht ist er ja doch ein Breikind (wobei er mit den Pastinake-Stücken auch schon gut gespielt hat und auch wusste, dass sie in den Mund gehören). @Muschel: Warum schließt du Fingerfood so kategorisch aus?
Ansonsten rollt er sich jetzt viel durch die Gegend. Das Zurückdrehen auf den Rücken hatte er tatsächlich ziemlich schnell auch raus. Das findet er total super. Nur Hindernisse sind natürlich doof Inzwischen habe ich auch schon Größe 68 aussortiert, er hat wohl mal wieder nen Schub hinter sich. Sein großes Babybett steht nun auch (noch unbenutzt) bei uns im Schlafzimmer. Das Babyb*y passt nicht mehr lange... Dabei haben wir schon die Maxi-Version genommen...
Bis bald ihr Lieben...
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Rijena15 wrote:Jen:
ja, Osterdeko steht. Ich habe nicht soo viel, einige kleine Höschen und ein paar bunte Eier, die ich in die Blumentöpfe verteilt habe. Und dann noch ein paar so kleine Lämmchen ins Fensterbrett und das wars eigentlich.
Cathi, deine Fotos sind echt toll geworden! Du siehst so glücklich aus Warst du heute in der Klinik? Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht mehr, wie groß der Abstand bei mir zum Schluss war. Aber wenn du dir unsicher bist, dann ruf doch wirklich deine Hebamme an, ob sie vorbeikommen kann. Das ist doch viel entspannter als zu nem fremden Arzt zu müssen. Die kann ertasten, wo das Köpfchen genau liegt und dir sagen, ob du liegend transportiert werden musst. Ein CTG kann sie auch machen. Ich fand das viel besser zuhause als beim Arzt. Aber im Allgemeinen fand ich die CTGs auch eher lästig, unbequem und langweilig. Anfangs war es noch schön und spannend, den Herzton zu hören, aber über 30 Minuten dann doch öde Auf jeden Fall sollte dir deine Hebi da mit den Unsicherheiten helfen können. Dafür ist sie schließlich auch da :)
Deine genähten Sachen sind ja echt toll, vor allem der Strampelsack ist ja der Hammer!
@Rijena: Schön, dass Lilja den Besuch besser weggesteckt hat. Komisch mit dem Übergeben gestern. Aber manchmal ist es einfach so. Gut, dass es ihr heute wieder besser geht und ihr nicht zum KiA musstet. Da kommt man im Zweifel kränker zurück als man hingegangen ist...
@Jen: Auch wenn ich keine Schiebemama bin, aber euer Wagen ist ja voll schön! Was ich dich schon länger mal fragen wollte:Wollen wir dann vielleicht mal gemeinsam spazieren gehen? Oder ist dir das komisch, weil zu schüchtern und so? Wir haben auch keinen Kontakt mehr zu anderen aus dem GVK, ich bin da auch immer zu schüchtern, nach Nummern zu fragen. Dabei haben wir alle ne Liste mit E-Mail Adressen bekommen...
@Starlet: Respekt, dass du die Zwillis spontan entbinden wirst! Das finde ich super! Die Frau meines Chef-Chefs hat ihre Zwillis damals per KS entbunden und er war voll schockiert, dass die Klinik (in der sie deswegen am Ende nicht waren) eine natürliche Entbindung vorgeschlagen hat...
@Florida: Bald ist es soweit... Ich drücke die Daumen, dass die Maus wartet, bis es für euch passt! Franz hat damals genau abgewartet, bis der Papa gesagt hat, dass er jetzt kommen darf Hoffentlich musst du nicht eingeleitet werden. Aber gut, dass dir die Hebi da ein wenig die Sorge nehmen konnte! Ich weiß auch nicht mehr, was das Problem an zu viel FW war, aber irgendwie ist das wohl auch nicht so gut...
@Taddi: Wir hatten auch nen Schlafsack ohne Ärmel. Da darf nur der Halsausschnitt nicht zu groß sein. Da ist es egal, ob mit oder ohne Ärmel. Er kann mit Ärmeln genauso reinrutschen wie ohne, wenn der Ausschnitt zu groß ist. Nen 70er Schlafsack dürfte ne Weile passen. Den sortiere ich gerade aus bei uns und das auch eher, weil er jetzt doch etwas sehr warm ist. Ein wenig würde er schon noch passen, und Franz ist ein langes Baby Wir haben gerade mit Größe 74 bzw. 74/80 angefangen.
|
Sommer- und Herbstbabies 2017
Julichen wrote:
Mal ne Frage, meine Folsäure ist langsam leer, hab Folio Forte, muss ich jetzt nicht was anderes nehmen? Hab ganz vergessen zu Fragen bzw. der Arzt hat es auch vergessen zu sagen...
Ich hab die Folio Forte zu Ende genommen und bin dann auf Folio umgestiegen. Neuerdings heißen die "Phase 1" (forte) und "Phase 2" und es sind nur noch 90 statt 120 Tabletten drin
Die nehme ich auch immer noch.
|
Hibbelthread der Vierte
Curly87 wrote:Mrs.Jane hat mich rausgeworfen
Steht da heut morgen tatsächlich auf meinem Clearblue "Schwanger 1-2"
Hilfe
Ich suche gerade nen feiernden smiley! Das ist ja toll
|
Hibbelthread der Vierte
Ach Mensch, das tut mir so so leid für euch
Gott sei Dank hast du auf dein Gefühl gehört und bei einem zweiten FA angerufen. Das Verhalten der Arzthelferin war ja so schon unglaublich, aber grenzt ja jetzt schon fast an unterlassene Hilfeleistung!
Gut, dass du die OP körperlich gut überstanden hast und vor allem, dass beide Eileiter erhalten bleiben konnten.
Ich drücke dir die Daumen für die nächste Zeit. Und du darfst hier natürlich immer "rumjammern". Es wäre aber sicher auch hilfreich, eine liebe Freundin oder so im RL einzuweihen.
|
Mamathread für noch aktive Mamis
Nur kurz:
@rwinbow: schön, von dir zu hören. So einen Schock mit Hirndruck usw. braucht doch niemand. Aber gut, dass es euch soweit gut geht
@Tagesmutter: Da sieht es hier ähnlich aus.
Klar ist es ein Stück weit Luxus, das Kind trotzdem in die Kita zu geben. Aber hey, das steht allen Familien ab 1 Jahr zu und Luxus ist es doch nur, weil es zu wenig Plätze gibt. Klar brauchen Berufstätige den Platz dringender und sollten auch ein Stück weit bevorzugt werden (aber rein opportunistisch, weil ich betroffen bin). Aber trotzdem steht jedem der Platz zu. Da ist es einfach mal an der Politik, was zu ändern.
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
So, solange er schläft...
Taddi, du hattest wegen des Trageskurses gefragt. Der war echt gut, aber ich werde auf jeden Fall noch mal hingehen. Das Tuch auf den Rücken zu binden ist halt noch mal ne andere Hausnummer als ne Trage auf den Rücken zu binden oder auch als das Tuch vorne zu binden. Alleine habe ich mich das noch nicht getraut. Aber das macht nichts, der Kurs findet dort ja wöchentlich statt Aber heute hatte ich Franz mal in unserer Fräulein Hübsch Trage auf dem Rücken. Ich glaube, damit trage ich gar nicht mehr vorne. Das ist echt so viel angenehmer. Sich trotz Kind wieder bücken zu können ist schon Luxus Allerdings ist es mit Tuch eben noch angenehmer
|
Hibbelthread der Vierte
muffin2102 wrote:Samstag muss ich auf jeden Fall Fenster putzen und dann wollten wir in den Mediamarkt, damit ich mir meine AppleWatch holen kann
Oh wie toll! Ich habe seit Anfang letzten Jahres eine und finde sie super. Natürlich braucht man sie nicht, aber was braucht man schon wirklich
Ich finde es toll, dass ich auf der Uhr immer sehe, wer mich anruft und den Anruf auch direkt über die Uhr ablehnen oder annehmen kann (das Mikro ist aber nicht der Burner, dann sollte man schnell auf das Telefon umsteigen), dass ich Nachrichten direkt darauf lesen und auch per Spracheingabe, mit Emojis oder festgelegten Antworten beantworten kann. Beim Kochen usw. ist es super, dass man den Timer einfach mit Hey Siri stellen kann usw. Man kann auch die Kamera des iPhones damit steuern. Wenn man die Flugtickets in der Wallet ablegt, braucht man auch sein Handy beim Boarding nicht mehr rausholen, sondern kann einfach die Uhr an den Scanner halten
Achso, Uhrzeit kann sie natürlich auch
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
@Waschen: Ich wasche die Sachen nicht getrennt. Allerdings benutze ich jetzt andere Waschmittel als früher. Für bunte Sachen benutze ich jetzt das Fr*sch Baby Waschmittel (das ich bisher nur in einem einzigen dm entdeckt habe), für helles das Fr*sch Aloe Vera, für Wolle und die Wolle-Seide-Sachen ein Wollwaschmittel mit Lanolin (aber Handwäsche). Den Weichspüler habe ich auch gewechselt, da nehme ich auch Fr*sch Baby. Anfangs habe ich normales Sensitiv Waschmittel benutzt. Wahrscheinlich ist es auch nicht unbedingt nötig, das Waschmittel zu ändern, aber ich finde, dass so ein Baby immer ne gute Gelegenheit ist, solche Gewohnheiten zu überdenken In den Megaperls und Pulver sind ja auch immer Rieselhilfen drin und es bleiben eher Rückstände in der Kleidung. Außerdem ist mein Mann auch starker Allergiker und hat Neurodermitis, ich glaube, ihm bekommt das neue Waschverhalten auch
Viel mehr Wäsche... Hm, seine Klamotten wasche ich nur, wenn sie voll gespuckt oder vollgekackt sind, ansonsten ist das ja nicht wirklich nötig. Wir ziehen ja auch viel Wolle-Seide an, die soll ja eh möglichst wenig und nur mit der Hand gewaschen werden.
Allerdings spuckt er viel. Ich habe also immer viele Spuck- und Moltontücher zu waschen... Die Frotteebezüge von der Wickelunterlage und die Feuchttücher wasche ich natürlich auch viel. Aber ich glaube, mehr als 2 Maschinen extra in der Woche sind es nicht. Und da sind dann auch schon wieder Handtücher und Geschirrtücher mit dabei.
So, Baby weint
|
Hibbelthread der Vierte
@Curly: Daumen sind gaaaaaanz fest gedrückt!
@Steffi: Oh toll, dass es eurem Krümel gut geht! So einen Schreck braucht ja kein Mensch, vor allem mit deiner Vorgeschichte!
@Muschel: Da können wir uns die Hand reichen Bei uns sind wir aber beide nicht gerade Ordnungsfanatiker Mein M aber noch weniger als ich. Allerdings würde er es nicht wagen, sich zu beschweren, vor allem als ich noch gearbeitet habe. Fenster putzen hasse ich ja ganz besonders. In meiner alten Wohnung (also bevor wir zusammengezogen sind) habe ich in den 7 Jahren, die ich da gewohnt habe, 3x(?) Fenster geputzt. In unserer alten Wohnung gab es nur 3 Fenster und die habe ich vielleicht 2x geputzt in den 4 Jahren, eins davon gar nicht. Da stand die Couch davor (war ne 1-Zimmer Wohnung, wir hatten ein Podest in dem Hauptraum, da stand die Couch drauf). Ich sollte aber eventuell mal im KiZi und in der Küche Fenster putzen. Da knallt vormittags bzw. mittags total die Sonne drauf
@Pistenhuhn: Viel Erfolg beim Bespringen
|
Mamathread für noch aktive Mamis
Hallo ihr Lieben,
@xeni: ach schön, dass du jetzt auch hier bist.
@Bambi: Ach, das ist ja echt schade mit deiner Schwester Aber die Reaktion von deiner Mama finde ich auch etwas komisch. Klar ist es doof, wenn man seine Enkelkinder auf Grund der Entfernung nicht sehen kann, aber so ist es nun mal leider. Vielleicht habe ich das aber auch falsch aufgefasst. Heutzutage mit Skype und FaceTime ist das ja nicht mehr so schlimm wie früher, wo es wirklich quasi gar keinen Kontakt gab. Meine Schwiegereltern wohnen ja in Bayern, wir in Berlin (kein Vergleich zu deiner Schwester aber immerhin zu deiner eigenen Situation). Wir haben ein geteiltes Fotoalbum angelegt, wo ich immer Fotos poste (über iCloud halt). Da freuen sich meine Schwiegereltern immer total. Meine Schwiegermutter schaut jeden Tag als erstes, ob es ein neues Foto von Franz gibt Außerdem Facetimen wir oft.
Ich bin ja echt gespannt, ob bei euch irgendwann noch ein drittes Kind kommt. Bei uns ist das wohl eher ausgeschlossen. Jetzt können wir uns keine 3 Kinder leisten (und 3 Kinder schnell hintereinander ist sicher auch keine gute Idee...) und mit Mitte 40 will er nicht noch mal Vater werden und ich muss mit 40 auch nicht noch mal Mutter werden. Aber wenn man noch so jung ist wie ihr...
Was für eine Nähmaschine hast du eigentlich? Ich habe jetzt auch angefangen zu nähen *freu* Also bin noch blutige Anfängerin, aber ich habe Franz am WE ne Mütze genäht, auf die ich schon etwas stolz bin Ich habe mir jetzt eine günstige W6 gekauft (aber nicht die ganz billige), weil meine Schwiegermutter und Schwägerin damit so zufrieden sind. Ich dachte mir, ich teste jetzt erst mal damit und schreibe mir alles auf, was mir vielleicht fehlt, gefällt oder nicht gefällt und kann dann später beim Kauf genau darauf achten Ich bin jetzt ganz zufrieden damit, wenn auch nicht super zufrieden und ich weiß, dass das wohl eher nicht DIE Maschine für mich ist und bleiben wird.
Wegen deiner Tage würde ich aber auch zum Frauenarzt gehen. Normal ist jedenfalls anders...
@Trampolin: Ich würde eins für draußen nehmen. Meine Schwägerin und ihr Mann haben eins im Garten stehen. Das ist DER Hit bei Groß und Klein! Als wir noch in der alten Wohnung gewohnt haben, war mein Mann auch mit den Kindern ab und zu drin (wir hatten in einem Haus gewohnt, sie im EG, wir im 3. OG, Gartennutzung inklusive). Also wenn ihr im Garten den Platz habt, würde ich das wirklich so machen.
@Muschel: Vielleicht war es etwas früh für den Beikoststart? Habt ihr mit 4 Monaten direkt angefangen? Vielleicht mag Lara auch einfach die Konsistenz nicht? Vielleicht wäre Fingerfood eher was für sie. Wobei das wahrscheinlich echt noch etwas früh wäre, damit startet man ja eher etwas später.
@us: Franz ist soooo ein Sonnenschein, mein Schwiegervater sagt immer "so ein freundliches Kind" außer er ist müde oder hungrig Da ist er ganz die Mama Er kann sich jetzt auch gut schon alleine beschäftigen für eine Weile. Irgendwann wird er aber wütend, weil er sich auf den Bauch gedreht hat und nicht wieder zurück kommt Gestern ist ihm auch zum ersten Mal aufgefallen, dass die Frau im Spiegel ja aussieht wie die Mama.
Inzwischen hat er dank Pre auch gut zugenommen. Ich glaube, ich habe auch wieder mehr Milch, wir geben ihm tendenziell eine Flasche weniger am Tag als vor ein paar Wochen Ich stille also immer noch und pumpe auch noch (unregelmäßig) ab.
Letzte Woche waren wir bei einem Rückentragekurs und haben uns zeigen lassen, wie man (in unserem Fall das Tuch) das Kind auf den Rücken bindet. Mit Tuch ist das echt ganz schön kompliziert, wobei ich das vorher auch vom Bauchtragen dachte. Das traue ich mich jedenfalls noch nicht allein. Ich denke, ich werde da auch noch mal hingehen (der Kurs findet jede Woche statt). Aber ich habe ihn mir heute zum ersten Mal in der Fräulein Hübsch auf den Rücken gebunden. Erst fand er es nicht so gut, dann ist er aber total schnell eingeschlafen Das ist echt so viel angenehmer als vorne zu tragen. Man hat die Hände frei und kann sich viel besser bücken. Das sitzen geht auch erstaunlich gut. Ich glaube, die Fräulein Hübsch binde ich nur noch auf dem Rücken
Ich hatte die Woche ne Beikostberatung. Leider kennt sie sich nicht sooo gut mit Baby Led Weaning aus Aber sie konnte mir dennoch einiges an Tipps geben. Wer weiß auch, ob Franz BLW überhaupt gut findet. Mal schauen, vielleicht versuchen wir es am WE mal mit Pastinake. Ich habe da aber auch keine Eile
|
Sommer- und Herbstbabies 2017
Im Sommer tragen: da habe ich natürlich noch keine Erfahrung, aber wir haben am Mittwoch beim Tragekurs noch mal nachgefragt, weil wir ja den ganzen Juni in Portugal sind. Es gibt durchaus auch dünnere Tücher (okay, Tuch kommt für dich ja leider nicht in Frage). Sie meinte auch, dass man schwitzt, ja. Aber man gleicht sich ja auch gegenseitig aus. Solange du dich und deine Maus nicht total dick anziehst, sollte sie auch nicht überhitzen. Das Gute am Tragen ist ja auch, dass man spürt, wie warm das Kind ist. Also wir haben definitiv auch vor, im Sommer zu tragen und werden auch gar keinen Wagen mitnehmen nach Portugal. Wechselklamotten sollte man wohl immer dabei haben.
Frag doch auch mal deine Hebamme, vielleicht kann die auch ne Trageberatung machen? Ob ich mich im Babyfachmarkt beraten lassen würde... die haben dort meist nur eine begrenzte Auswahl an Modellen und auch nicht sooo viel Ahnung. Und dann wird ja auch noch ein Stück weit vorgegeben, was möglichst verkauft werden soll. Ne wirklich gute Beratung bekommt man eher in kleinen Geschäften.
Ich arbeite selbst als Controllerin in der Zentrale eines Filialisten für Spielwaren, Babyzubehör und Kinderkleidung. Bei uns gibt es aber nur Manduca, Ergobaby und ne Eigenmarke. Das sind eben die großen Marken, die werden da dann auch eher empfohlen. Dass dich da ein Filialmitarbeiter wirklich kompetent zur Trageweise beraten kann, bezweifle ich sehr stark. Für die ist das nur ein Job, für eine Trageberaterin oder Mitarbeiterin in so einem kleinen (ja, vielleicht eher Öko) Laden ist das eine Einstellung.
@Sodbrennen: wenn es ganz schlimm ist, kann sie FÄ auch Omepr*zol verschreiben. Das kann man in Schwangerschaft und Stillzeit nehmen und schadet dem Kind nicht. Ich muss das seit einigen Jahren dauerhaft nehmen und habe nur die Dosis reduziert. Ohne geht für mich leider (unabhängig von Schwangerschaft) nichts.
|
Sommer- und Herbstbabies 2017
Julchen80 wrote:Guten Morgen!
Trageberatung: Nerdgirl, Danke für die Tipps. Ich möchte auch gerne einen Tragekurs besuchen, um zu sehen, welche Sytsem es da so gibt und was für uns beide dann sinnvoll wäre. Unsere Nachbarn tragen ihre 3-Monate alte Tochter ebenfalls und haben sich jetzt eine B*ndolino gekauft, da man die anscheinend besonders gut und schnell anpassen kann. Sie sind mit dem Ding sehr zufrieden, Tuch war beiden zu kompliziert, bzw. ihm "zu öko".  Naja, das muss jeder selber herausfinden, mal sehen, was es bei uns werden wird.
Zum Thema wann: Ich würde eindeutig empfehlen, dem Kurs schon vor der Geburt zu machen. Ihr wollt das gar nicht sofort mit euren winzigen, zerbrechlichen Babies ausprobieren, die sich im Gegensatz zur Puppe bewegen und denen man weh tun könnte (tut man nicht). In den Kursen wird in der Regel mit ner (echt schweren) Babypuppe geübt. Bei uns hat es die Trageberaterin gezeigt und danach haben wir alle mehrmals mit Puppe geübt. Klar, wenn das Baby da ist, bedarf es noch mal einiger Übung, aber man hat die Handgriffe schon mal grundsätzlich drauf. So konnte man sich in dem Kurs komplett auf das üben konzentrieren und war nicht vom Baby abgelenkt.
Abgesehen davon habt ihr, wenn die Zwerge frisch da sind, echt anderes zu tun, als nen Tragekurs zu besuchen.
Ich habe gestern auch noch mal meinen Mann befragt, was er empfehlen würde. Er war auch ganz klar für vor der Geburt.
Wir haben im August gemeinsam einen Tragekurs gemacht, also knapp zwei Monate, bevor Franz gekommen ist. So waren wir nach der Geburt direkt vorbereitet und konnten sofort loslegen mit tragen ich wäre nicht in der Lage für nen Kurs gewesen und ich hatte keine schlimme Entbindung.
Letzte Woche waren wir noch mal bei nem Rückentragekurs. Abgesehen davon, dass auf dem Rücken tragen mit Tuch viel komplizierter erscheint (aber mir kam es beim ersten üben auch vorne noch kompliziert vor), war ich mit Kind nicht so bei der Sache wie vorher ohne. Da will das Kind dann bespielt oder gestillt (bei uns letzteres) werden und man guckt eben erst mal nur zu statt zu üben
@Tuch: schade, dass das für viele noch so nen Öko-Touch hat. Es ist so schön, das Kind im Tuch zu tragen. Es ist mit etwas Übung auch nicht mehr kompliziert, sondern geht echt blind. Das Tuch passt sich dem Baby auch viel besser als als eine Trage. Und es gibt auch echt schicke Tücher, die nicht Öko aussehen. Ich glaube, das kommt auch immer darauf an, wie häufig man es sieht. Hier ist es ja total normal, dass die Kinder getragen werden, auch im Tuch und ganz selbstverständlich auch von den Papas (im Tuch). Nun wohnen wir aber natürlich in Berlin (Nord-)Neukölln da sieht man deutlich weniger Kinderwagen als Eltern, die tragen
|
Sommer- und Herbstbabies 2017
Achso: mein Mann propagiert das Tragen übrigens noch viel mehr als ich
|
Sommer- und Herbstbabies 2017
*reinschleich*
@tragen: wir tragen ja fast ausschließlich, der Wagen wurde bisher 5x benutzt. Wenn es nicht zu teuer ist, würde ich dir echt zu der Einzelberatung raten, Vika. Wir haben auch nen Kurs gemacht, aber bei uns ist der eine Straße weiter
Vielleicht kannst du dir auch bei Freunden Tragehilfen ausleihen? Man kann auch im Netz welche zum Testen bestellen, soweit ich weiß.
Bei uns ist die Entscheidung damals zwischen Mysol von Girasol und Fräulein Hübsch gewesen, alle anderen waren uns nichts. Wir haben uns letztendlich für die Fräulein Hübsch entschieden (weil hübscher). Ein Tuch hatten wir von Ms Schwester bekommen. Inzwischen tragen wir eigentlich hauptsächlich im Tuch, gaaaaanz selten mal Trage, wenn es ganz schnell gehen muss.
Ein paar Mamis vom Pekip haben die Marsupi, aber die kann man wohl nicht so lange benutzen (habe ich so rausgehört, aber nie selbst recherchiert). Der Vorteil ist, dass man sie echt schnell anlegen kann dank Klettverschluss. Ich persönlich mag nur Klettverschluss nicht so gern.
Im Prinzip sind Fräulein Hübsch, Mysol und Bondolino sehr ähnlich. Fräulein Hübsch hat an der Hüfte ne Schnalle, Mysol wird geknotet (oder man kauft ne Schnalle dazu) und Bondolino hat nen Klettverschluss, die Träger werden bei allen dreien geknotet.
Wenn ihr beide tragen wollt und unterschiedlich dick seid, machen bondolino oder Mysol wahrscheinlich mehr Sinn, weil man nicht dauernd die Schnalle anpassen muss.
Manduca fanden wir übrigens beide nicht so toll. Aber das ist eine sehr individuelle Entscheidung, unsere Trageberaterin hat es mit "Schuhe kaufen" verglichen, ich mit "Brautkleid kaufen".
Probiert aber unbedingt auch ein Tuch aus! Die Babies sitzen wirklich bombenfest darin und es ist noch viel angenehmer als ne Trage. Es erfordert etwas mehr Übung, aber das geht super schnell.
@juliete: wenn du das Baby mit in den Stall nehmen willst, wäre es für dich sicher auch sinnvoll, bald aufs Rückentragen umzusteigen, dann hast du vorne mehr Platz, um etwas zu machen.
Wenn ihr noch Fragen habt, fragt mich gerne. Tragen ist echt sooooo toll! Franz wiegt ja inzwischen zwischen 8-9kg, aber es ist nicht wirklich anstrengender als am Anfang, weil sich die Rückenmuskeln mit weiterentwickeln. Mein Mann hat auch viel weniger Rückenschmerzen als vorher 😊
Alles Gute noch für euch alle!
*wiederrausschleich*
|
Winterbabies 2016/2017 ;-)
Muschel wrote:Guten Morgen,
oh Nerdgirl, das tut mir leid mit den Kitas. Das ist aber auch blöd! Wie soll man da bitte planen? Fände es auch schlimm, da so in der Luft zu hängen. Zumal es bei uns finanziell auch nicht drin wäre, dass ich mal eben so noch monatelang unbezahlt zuhause sitze. Ich hoffe, ihr bekommt bald positive Nachrichten. Sorry falls du das schonmal geschrieben hast, aber wie wärs denn sonst mit ner Tagesmutter als Plan B?
Tagesmütter gibt es auch keine mit Kapazitäten. Das ist echt so krass hier. Ich war vor zwei Wochen beim Jugendamt wegen dem Kita-Gutschein. Dort gibt es ne Mitarbeiterin, die dabei hilft, wenn man partout keinen Platz bekommt. Aber herzaubern kann sie uns den Platz ja auch nicht. Ich soll mich bei ihr melden, wenn ich wirklich nichts finde. Unsere favorisierte Kita vergibt die Plätze erst Ende April, also brauche ich mich jetzt auch noch nicht bei ihr melden. Ansonsten keine Ahnung, klagen wahrscheinlich. Man hat ja nen Anspruch ab einem Jahr...
Unser Plan B ist ja schwanger werden und nicht wieder arbeiten gehen müssen (bzw. dann ein BV bekommen). Aber kleines Kind und Baby den ganzen Tag zuhause? Abgesehen davon ist es ja nicht nur das. Ne Kita kann ihm ja auch Sachen bieten, die ich ihm gar nicht bieten kann...
Ansonsten werde ich ihn jetzt wohl auch schon mal auf Wartelisten für 2018 setzen lassen. Falls wir nen Platz in nem anderen Bezirk bekommen, dass er dann wechseln kann (oder dann starten).
Ansonsten gehts uns gut. Mein Mann hat gerade Urlaub und liegt noch mit Franz im Bett (wobei ich den schon brabbeln höre). Morgen bis Samstag fahren wir zu meinen Schwiegereltern. Morgen früh gehen wir aber erst mal zum Rückentragekurs
Und heute lassen wir nen Kinderreisepass für Franz machen, brauchen wir ja für den Flug nach Portugal. Da ist jetzt auch alles gebucht, nur für die erste Nacht brauchen wir noch ne Unterkunft. Das Apartment kann man maximal einen Monat mieten (dann ist es auch günstiger) und mindestens 3 Tage... Wir sind vom 29.5.-29.6. da, also genau eine Nacht mehr als einen Monat... Naja, da findet sich schon was
@Tinchen: Deine Maus kam ja auch einiges zu früh, da darf sie auch schmächtiger sein. Solange dein KiA zufrieden ist, ist doch alles gut. Längen- und Gewichtsentwicklung muss ja nur zusammen passen. Das war bei uns eben nicht der Fall. Cool, dass ihr schon Brei gebt. Wie kommts, dass ihr so früh damit angefangen habt?
Wir werden demnächst auch irgendwann starten, aber wahrscheinlich eher mit Baby Led Weaning als mit Brei. Ich finde die Vorstellung von Fingerfood schöner als von Brei füttern. Wird aber wahrscheinlich ne Mischkost, irgendwas "dogmatisch" durchziehen wollen wir natürlich auch nicht. Nächste Woche haben wir nen Termin mit ner Hebamme (nicht meine Hebamme, die vom Rückbildungskurs) zur Beikosteinführung.
So, ich gehe mal rüber zu den Männern.
|
|