Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Hallo ihr Lieben, ihr könnt mich von der Liste nehmen. Wir sind schon wieder aktiv dabei. Ich weiß natürlich nicht, ob mein Körper schon wieder aktiv dabei ist, aber wir sind es
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

So, jetzt komme ich auch endlich mal wieder dazu, mich anzumelden

@Simone: Herzlichen Glückwunsch zur kleinen Merle Ich schließe mich den anderen an, toller Name! Für dich, Taddi und Starlet freue ich mich immer wieder ganz besonders, dass ihr endlich schwanger/Mama seid wo es euch so lange verwehrt geblieben ist. Ich freue mich schon auf deinen Bericht, auch wenn es in einem KS geendet ist

@Rijena: Da hatte es aber jemand eilig! Wie viel früher ist Lilja (auch toller Name!) jetzt gekommen? Also 11 Tage vor geplantem KS, aber wieviel war der vor ET? Super, dass es mit dem Familienzimmer geklappt hat. Musstest du jetzt wegen Blasensprung eigentlich liegend im RTW transportiert werden? Konntest du überhaupt in "deine" Klinik? Ich finde deine Einstellung zu Besuch in der Klinik und überhaupt übrigens super. Uns kam nur unser Schwager mit den beiden Neffen besuchen, aber das war mir viel zu viel (der Kleine fing gerade an mit "ohne Windel" und hat sich schon bei uns im Bad in die Hose gepinkelt). Beim nächsten Kind werde ich wohl auf mehr Ruhe für mich bestehen. Wobei es bei uns ja grundsätzlich geht, haben ja kaum Familie hier (bzw. keinen Kontakt zu meiner Mutter und Stiefvater, die wissen weder, dass wir beide (meine Schwester und ich) verheiratet sind seit 2015, noch dass ich ein Baby habe).

@Lampe: Wir haben uns ne Kinderzimmmerlampe von Ph*lips gekauft, mit Flugzeugen dran. So hat Franz was zu gucken, Licht ist immer super. Die hängt aber noch nicht. Noch hängt da nur ne Birne. Grundsätzlich haben wir überall Ph*lips Hue Lampen, die über WLAN und per App gesteuert werden.

@Taddi: Was ist denn das für eine Hebamme, die Baby Björn empfiehlt?!? Genau, darin gibts keine Anhock-Spreizhaltung. Wobei ich neulich nen Blogbeitrag über den neuen(!) Baby Björn gelesen habe. Da wurde was verändert. Es gibt immer noch keine Anhock-Spreizhaltung, aber die ist in Schweden (glaub, da kommt der her) auch gar nicht so verbreitet. Eins von beidem geht mit dem neuen Baby Björn (also entweder anhocken oder spreizen, das weiß ich nicht mehr) und dort ist man wohl der Meinung (zusammen mit Orthopäden), das würde reichen... Naja, wir bleiben auch beim Tuch, ist so gemütlich. Morgen gehen wir zum Rückentragekurs
  Hibbelthread der Vierte

@Mrs. Jane: Oh nein, wie doof Wie ist das denn passiert? Aber hey, immerhin ist der Zyklus jetzt zu Ende und ihr könnt neu starten!

@Schnuffel: Ach Mann, das ist ja blöd, dass dein Mann gerade dann keinen Bock hat, wenn es "zählt". Ich kann verstehen, dass dich das frustet. Viele Männer haben da aber gar nicht so den Plan, wie das bei uns so abläuft. Mein Mann dachte früher, man könnte in der Pillenpause schwanger werden, man nimmt ja die Pille nicht ein. Vielleicht ist er unterbewusst doch noch nicht wirklich bereit und "boykottiert" den Eisprung deswegen ohne es wirklich zu wollen? Geplanter Sex ist für meinen Mann allerdings auch nichts. Allerdings hat er auch nicht "nein" gesagt, als ich um meinen ES herum total heiß war und quasi über ihn hergefallen bin

@Watermelon: Ich glaube, bis zu nem halben Jahr warten ist wohl normal. Was natürlich so gar nicht hilfreich ist Ich hab mal gehört, dass die Wahrscheinlichkeit über 30 (ich weiß nicht, wie alt du bist, jünger als 30, oder?) nur noch bei 25% liegt. Ist halt ein bisschen auch ein Glücksspiel, aber ich würde erst mal nicht davon ausgehen, dass was nicht in Ordnung ist bei euch. Mein Mann hatte damals auch vorgeschlagen, ein Spermiogramm machen zu lassen, bevor wir starten, einfach um Bescheid zu wissen. Hab ihm gesagt, dass das Quatsch ist Aber süß war es trotzdem!

Allen, die jetzt positiv getestet haben: Herzlichen Glückwunsch Allen anderen sind die Daumen gedrückt. Viren habe ich leider keine, glaube ich
  Winterbabies 2016/2017 ;-)

Muschel wrote:
Nerdgirl, schön, dass Franz so gut zunimmt!
Ja, ich hab mich auch schon gefragt wie du wohl merken würdest falls du schwanger wärst ?! Wahrscheinlich erst wenn der Bauch dick wird


Ich frage mich das selbst auch schon. Wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen, dass ich ab und zu mal teste...

@Xeni: Gut, dass du das alles als nicht so schlimm empfunden hast, wie es hier klang. Das ist doch das wichtigste!

@us: Seit ca. ner Woche schläft Franz wenigstens nen Teil der Nacht in seinem Beistellbett. Da ist mir erst aufgefallen, wie sehr mir der Platz in meinem eigenen Bett gefehlt hat Ich glaube, er findet es auch ganz gut, jetzt mehr Platz zu haben. Auf jeden Fall stört es ihn nicht mehr, da zu liegen. Einmal ist er sogar "alleine" eingeschlafen. Wir waren zwar auch schon im Bett, aber er ist nicht bei der Flasche oder beim Stillen eingeschlafen sondern erst ne Weile danach! Ich kann ihn jetzt auch schlafend nach dem Stillen da rein legen. Er hat es also langsam akzeptiert. Ich bin auch echt froh, dass wir das Maxi Bett genommen haben, sonst würde es jetzt echt schon knapp werden. Ich bin mal gespannt, wie groß er bei der nächsten U ist (und wie schwer).
Mein Mann und ich haben jetzt auch unsere Reise für seine Elternzeit gebucht. Wir fliegen vom 29.5.-29.6. nach Portugal und haben dort dann ne Ferienwohnung und nen Mietwagen
Dafür macht mir immer noch die Suche nach ner Kita Bauchschmerzen. Mindestens zwei der Kitas, bei denen wir auf der Warteliste standen bzw. vorgemerkt waren, haben die Plätze schon vergeben Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich machen soll, wenn wir keinen Kitaplatz für Herbs bekommen. Man hat zwar nen Anspruch auf einen Platz, aber das kann ja am Ende sonstwo in Berlin sein Ich brauche ja schon 45 Minuten zur Arbeit. Wenn wir dann vielleicht noch nen Kitaplatz in die andere Richtung bekämen, wäre das halt echt Sch***. Länger zuhause bleiben kann ich bei dem aktuellen Gehalt meines Mannes leider nicht. Vorstellen könnte ich es mir allerdings in der Zwischenzeit tatsächlich und dann nach dem zweien Kind wieder einsteigen
So, der Sohn verlangt mehr Aufmerksamkeit. Bis bald ihr Lieben
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Taddi wrote:Nerdgirl:
Ja, die Preise sind schon, ähm - sagen wir mal gesalzen... Wir zahlen für unseren Kombikinderwagen 630€, das finde ich aber noch in Ordnung. Dafür haben wir ja bei der Wickelkommode, dem Beistellbett und dem Kinderbett gespart.
Aber die Geschichte mit den festgestellten Rädern ist total süß (Wo ist hier der Affen-Smiley von WhatsApp der sich die Augen zuhält??? ). Ich befürchte, das könnte mir auch passieren. Ich bin auch mal gespannt, ob ich unseren KiWa problemlos zusammengelegt bekomme. Das ist eigentlich echt einfach - aber im Geschäft hab ich mir etwas schwer getan - und mein Mann langt einmal hin und hat es sofort raus...


Zusammengelegt bekommen wir ihn beide nicht. Als wir Weihnachten zu meinen Schwiegereltern gefahren sind, wollten wir ihn eigentlich erst mitnehmen. Mein Mann hat versucht, ihn zusammenzulegen, dann haben wir recht schnell beschlossen, ihn doch zuhause zu lassen

@Jen: Das mit der Kreißsaalbesichtigung ist ja schade. Aber die sollen in Neukölln echt toll sein. Wenn es soweit ist, ist dir das alles sowieso egal Ruf doch mal im Kreißsaal direkt an, ob du mal zu ner einzelnen Führung kommen kannst. So wird das im St. Joseph gemacht. Wir haben u.a. deswegen auch dort den GVK gemacht, um den Kreißsaal gezeigt zu bekommen.
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

@P*mpers: die Premium Protection sind die mit dem Indikatorstreifen. Die haben wir viel benutzt bisher. Jetzt haben wir r*ssmann Windeln (sind erstaunlich gut) und ein Lillydo* Abo (die sind toll und so schön). Die Baby Dry hatten wir auch schon. Damit waren wir aber nicht so zufrieden. Die sind etwas dünner als die Premium Protection, sehen etwas hübscher aus aber riechen ziemlich parfümiert. Die kaufen wir nicht mehr.

@taddi: alles gut, dazu kann und darf ja jeder seine Meinung haben ich würde wahrscheinlich auch so nen gebrauchten Wagen kaufen, einfach weil sie so unverschämt teuer sind (naja, hinge wohl vom Preis ab, bekomme ja Rabatt). Bei uns wäre es ja zudem ziemlich rausgeschmissenes Geld gewesen. Wenn sich aber Nummer zwei recht schnell ankündigen sollte, werde ich für Franz dann wohl schon nen Sportwagen benutzen.
Es stellt sich übrigens raus, dass es meine Schuld war, dass sich der Wagen so blöd schieben ließ (ja, ließ!) ich hatte im Januar, als ich damit unterwegs war, die Vorderräder festgestellt (sind entweder beweglich oder eben fest) und nicht darauf geachtet, dass eine Halterung nach vorne und eine nach hinten gerichtet war... so zog der Wagen eben in eine Richtung. Ich war halt am Freitag bei meiner Schwägerin damit und sie gleich: "warum hast du denn die Räder festgestellt? Und warum eins so und eins so?" Räder gelöst und siehe da: der Wagen lässt sich super schieben Franz gefällt es aber immer noch gar nicht. Auf dem Rückweg hat er zuerst geschlafen (war bei der Tante) eingeschlafen. Als er dann wieder aufgewacht ist, hat er in einer Tour geweint und geschrien, bis wir zuhause waren (eigentlich sind es nur knapp 10 Minuten zu Fuß, aber wir waren noch kurz einkaufen...). Das war dann echt anstrengend. Im Tuch passiert das so nicht bei uns.
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Du hattest mich ja noch was gefragt, Rijena. Zuhause trage ich ihn gar nicht mehr so viel. Inzwischen spielt er auch mal ganz gut auf seinem Teppich (wir haben gar nicht auf irgendwelche Siegel geachtet, nur darauf, dass er groß, gemütlich und hübsch ist) unter dem Spielebogen klar bin ich froh, ihn auch mal ablegen zu können.
Aber den Kinderwagen mag er halt auch selbst nicht. Im Tuch kann er inzwischen rausgucken und nutzt das auch viel. Im Kinderwagen liegt er ja nur rum. Selbst wenn ich ihm das Guckloch aufmache, sieht er da ja nichts Spannendes. Im Zweifel weint er irgendwann einfach nur noch...
Wir müssen den Wagen wohl aber auch bald zum Sportwagen umbauen. Er sieht aus wie ne Presswurst in der Wanne
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

@rijena: das bekommst du hin! Ich hatte da auch meine Sorge. Die ersten Male standen wir beide da: "und wir kriegen wir das echte Kind jetzt da rein?" Da haben wir ihn uns gegenseitig angereicht unsere Trageberaterin meinte, man bräuchte eine Woche, dann hat man es drin. Und es stimmt, das geht total schnell in Fleisch und Blut über und man macht es blind.

@männer und Tuch: ich denke, es ist so, wie Rijena sagt. Wenn man öfters Männer damit sieht, dann wird es normaler. Oder wenn man selbst dafür aufgeschlossen ist. Meine Schwägerin und ihr Mann haben ihre Kinder auch schon in dem Tuch getragen. Das hat es für meinen Mann sicher auch "normaler" gemacht. Er liebt es, im Tuch zu tragen und meinte schon, dass wir uns die trage auch hätten sparen können, hätten wir gewusst, wie angenehm das Tuch ist.
Aber das ist auch eine sehr persönliche Entscheidung, für jeden ist was anderes das Richtige. Unsere Trageberaterin hat es mit nem Schuhkauf verglichen, ich mit nem Brautkleid

@simone: der Spruch von dem Arzt geht ja mal gar nicht. Was soll das denn? Selbst wenn dem so wäre, könntest du ja jetzt schlecht Diät machen. Ich habe gelesen, mit Übergewicht ist bis zu 11kg okay. Ich hab auch 12-15 zugenommen (weiß ich grad gar nicht genau). Bin auch mit Übergewicht gestartet. Hat auch keiner gemeckert. Idiot!
Aus dem Tuch rausrutschen, da musste ich schmunzeln! Klar, das dachte ich früher auch. Aber das ist gar nicht möglich. Die Stoffbahnen werden unter dem Popo gekreuzt und dann unter den Kniekehlen nach hinten geführt. Da ja die Stoffbahnen sehr fest gezogen werden, kann auch oben nichts passieren. Also ums rausfallen braucht man sich mit Tuch keine Sorgen machen. Da sitzt er bei uns fester drin als in der Trage
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

@florida: das ist ja super, dass du es auf Station ausprobieren kannst. Mach das auf jeden Fall, wenn Tragen für dich in Frage kommt. Ich dachte auch immer, dass ich eher ne Trage als ein Tuch benutzen würde. In der Realität liegt die Trage eigentlich nur rum und wir nutzen beide nur eines der Tücher. Wenn man es ein paar Mal gebunden hat, geht das auch echt fix. Ich finde das Tuch auch viel bequemer als ne Trage, weil sich das Gewicht besser über den Rücken verteilt. Außerdem habe ich auch das Gefühl, dass er da fester drin sitzt als in der Trage. Aber das ist alles mein persönlicher Geschmack, sollte man unbedingt austesten!
Warum denkst du, dass dein Mann kein Tuch sondern wenn überhaupt nur ne Trage nehmen würde?
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Jen_87 wrote:Huhu

Starlet:
Ich habe gerade ein absurdes Bild im Kopf: Du trägst beide Zwillinge, eins auf dem Rücken und eins vorne klar, das geht nicht, aber meine Fantasie kennt nicht so viele Grenzen

Klar geht das! Gestern erst wieder gesehen. In dem Laden, wo ich Rückbildung und Pekip mache, ist mittwochs immer Kinderbetreuung. Die hatte dann ein Kind vorne in der Trage und eins hinten. Entgegen der landläufigen Meinung, man dürfte Babies nicht sofort auf dem Rücken tragen, geht das auch und ist auch nicht schädlich für den Babyrücken.
Aber machen würde ich das wohl bei zwei so kleinen Krümeln auch nicht. Aber vielleicht könnt ihr auch jeder nen Krümel tragen? Vielleicht will auch einer lieber getragen werden als der andere? Oder einer im Tuch/Trage und einer im Fliegergriff? Mein Chef-Chef hat damals auch zwei Tragen gekauft, als seine Zwillis gekommen sind. Davon hat er mir auch vorgeschwärmt.

Nun zum Kinderwagen bei mir persönlich: Bei U- und S-Bahn bin ich damit auf Fahrstühle angewiesen, die es erstens nicht an jedem Bahnhof gibt oder sie nicht funktionieren oder man noch ewig weite Umwege machen muss. Da dann doch lieber Rolltreppe oder Treppe nehmen.
Ich mag es aber auch nicht, ihn vor mir her zu schieben. Ich finde es schöner, ihn bei mir zu haben. Er guckt mich da auch ganz entgeistert an Das hoch und runter schleppen nervt auch. In Geschäften ist es dann zu eng, um durchzukommen oder man ist immer im Weg... Dann haben irgendwelche Assis wieder die Ecken zugeparkt, dass man schlecht vom Bordstein runter und wieder rauf kommt usw.
Dazu kommt aber noch erschwerend, dass ich unseren Kinderwagen auch einfach nicht mag. Den haben wir von der Schwester meines Mannes bekommen. Damit sind schon zwei Kinder kutschiert worden, der Große ist 9. Der Kinderwagen war sicher sehr teuer (Teut*nia) und auch mal echt gut. Aber jetzt zieht er nach links und ich weiß nicht, was ich falsch mache. Ich muss dann immer nach rechts dagegen halten, um geradeaus zu schieben... Schwer ist er auch. Ich habe mir echt einen abgebrochen gestern (ich habe es mal wieder probiert) Franz in der Wanne nach oben zu tragen. Da ist Tragen soooo viel einfacher und praktischer (und auch rückenschonender)
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

@impfen: Grippe impfen wir auch nicht. Hab ich einmal gemacht, weil es von ner Betriebsärztin angeboten wurde, aber sonst nie. Die Erreger mutieren ja auch ständig. Und gegen nen grippalen Infekt hilft die Impfung ja eh nicht.

@kind krank: das finde ich auch verantwortungslos, auch den anderen Kindern gegenüber. Die Tochter meiner Freundin (inzwischen 5. Klasse) erzählte am Samstag, dass sie im Hort mal gefragt wurde, ob ihre kleine Schwester in eine ganz bestimmte Kita ginge. Alle Kinder, deren Geschwister in diese Kita gingen, durften zu der Zeit nicht in den Hort, weil da so viele Krankheiten grassierten (ihre Schwester ist nicht in dieser Kita, aber sie selbst war damals dort).
Ich glaube, man kann sich hier 10 Tage im Jahr aufs Kind krankschreiben lassen. Aber ich weiß gar nicht, ob das dann auch bezahlt wird?!?

@Kinderwagen: puh, das hat mehrere Gründe. Zum einen ist das Tragen für uns super praktisch. Wir haben kein Auto. Mit den Öffentlichen ist es einfach so viel besser, ihn im Tuch statt Wagen zu haben. Zum einen hat man nicht die Platzprobleme (oh, schon 3 Wagen im Bus drin? Alles voll?) und zum anderen wird das Baby auch nicht so mit den Reizen der Umwelt überflutet.
Man muss sowohl sich selbst als auch das Baby nicht so dick einpacken, mal wärmt sich ja auch gegenseitig. Ich habe zur Zeit unter der Tragejacke nur ein T-Shirt an!
Für das Kind ist es auch total beruhigend, Mamas (oder Papas) Herzschlag zu hören und zu fühlen. Außerdem ist es noch zusätzliche Kuschelzeit
Zuhause finde ich es praktisch, weil man die Arme frei hat und das Baby trotzdem bei sich (wenn es sich wie Franz lange nicht ablegen lässt). Allerdings freue ich mich schon darauf, wenn wir endlich gelernt haben, auf dem Rücken zu tragen und ich vorne auch wieder etwas Platz habe. Franz ist ja ziemlich groß.
Für den Rücken (sowohl Baby als auch Tragender!) ist es auch super. Als Tragender baut man nämlich auch schön Muskeln auf. Mein Mann hat auch viel Rückenprobleme, aber das Tragen hilft ihm sehr.

So, ich würde gerne noch auf den Kinderwagen eingehen, aber Franz wird meckerig und wir müssen los. Später dann. Nur eins noch: ist halt alles subjektiv und man muss sich einfach mit der Entscheidung auch wohl fühlen. Wenn tragen nicht deins ist, dann kann man das nicht erzwingen und dann ist der Kinderwagen die richtige Lösung
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

@starlet: ich hatte auch starke symphyseschmerzen die letzten 4 (?) Wochen. Umdrehen im Bett und aufstehen waren ein Graus. Angeblich (ich habe es nicht probiert) kann da ein Osteopath helfen.
Wenn es dich beruhigt: nach der Entbindung hatte sich das bei mir sofort erledigt. Auch unter der Geburt (Franz kam ja im Vierfüßlerstand) hatte ich keine Probleme damit.
Wow, das mit den Bildern finde ich toll. Ich bin da ja total talentbefreit

@jen: warum wollt ihr eigentlich nicht tragen? Tragen ist toll aber wenn es nicht euer Ding ist, ist das natürlich vollkommen okay. Interessiert mich nur. Mir quatscht ja (zumindest hier) auch niemand rein, warum ich nie den Kinderwagen nehme.
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Jen_87 wrote:

Ich habe noch eine Frage bzgl der Geburt:
Wie macht ihr das eigentlich, wenn eure Männer bei der Arbeit sind und die Wehen einsetzen? Fahrt ihr dann alleine ins KH oder ruft ihr den Rettungswagen oder mit dem Taxi? Es mag eine bescheuerte Frage sein, aber darüber habe ich mir schon vor ein paar Tagen Gedanken gemacht. Mein Mann brauch ca. 1 Stunde nach Hause bzw. ins KH.

Darüber hatte ich mir auch viele Gedanken gemacht im Vorfeld. War in meinem Fall total unnötig, weil mein Mann dann Home Office gemacht hat (schon die ganze Woche davor).
Ich würde sagen "kommt drauf an". Ich hatte ja zum Beispiel schon 12 Stunden regelmäßige Wehen, als wir losgefahren sind. Vorher waren sie gut aushaltbar und ich konnte sie gut veratmen. Erst als meine Fruchtblase geplatzt ist, sind wir los. Wäre ich in dem Fall, also keine Komplikationen, alleine gewesen, hätte ich wohl versucht, mir ein Taxi zu nehmen (mit meiner Erfahrung NACH der Geburt, vorher wäre ich ausgeflippt; aber Vorsicht: Kündige eine Storchefahrt an, sonst nimmt dich der Taxifahrer eventuell nicht mit). Allerdings hätte dein Mann in dem Fall auch wirklich genügend Zeit, nach Hause zu kommen
Wenn du das Gefühl hast, dass etwas nicht in Ordnung ist, dann ruf wirklich nen Krankenwagen oder wenn das FW grün ist oder der Kopf nicht fest im Becken aber die FB platzt.
Ich würde nicht alleine mit dem Auto oder den Öffis in die Klinik fahren. Auto ist ja eigentlich klar. Ich hätte das Auto in den Wehen, die ich auf dem Weg hatte, nicht steuern können.
Oder frag jemanden, ob er/sie dich in die Klinik fahren kann. Ich war schon froh, dass mein Mann dabei war. Dass ich nicht alleine in der Klinik angekommen bin. Dass er meinen Mutterpass da auf den Tisch gelegt hat, während ich geweht habe, dass er den Koffer getragen hat usw.
Aber lass es am besten auf dich zukommen. Ich meine, mal gehört zu haben, dass es eh meistens nachts los geht. Und unter "normalen" Umständen fährt man auch eh noch nicht in die Klinik, sobald es los geht mit den Wehen sondern hat noch Zeit.

Freut mich übrigens, dass dein Termin so toll war
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

@klinik: Jen, du willst nach Neukölln, oder? Neukölln und die Klinik, in der ich war, sind die Kliniken mit den meisten Entbindungen pro Jahr in Deutschland, >4000, wenn ich mich recht erinnere. Und ja, die schicken einen auch weg, wenn alles voll ist. Das habe ich nun schon häufiger gehört. Oder dass Mamis im Wehenvorbereitungszimmer auf der Pritsche entbunden haben (andere Klinik). Aber das sind natürlich zum Glück Ausnahmen und kommt nicht dauernd vor, keine Sorge.

@tragen: wir haben ein H*ppediz und ein did*mos, beide fest gewebt, kein elastisches. Leider ist das did*mos etwas kürzer als das andere und es reicht gerade so für nen Doppelknoten bei uns. Grundsätzlich finde ich das did*mos aber besser. Es ist etwas dünner und nicht so steif. Das Baby kann sich da besser einkuscheln.

@impfen: dazu habe ich eine sehr eindeutige Meinung. Für uns stand fest, dass Franz definitiv komplett durchgeimpft wird. Da gab es gar keine Frage. Viele "Argumente" der Impfgegner sind einfach an den Haaren herbeigezogene Verschwörungstheorien, die jeglicher Grundlage entbehren... klar bergen Impfungen auch gewisse Risiken. Gegen die Krankheit an sich sind die allerdings Kinkerlitzchen. Nur wenn eine kritische Masse geimpft ist, tritt auch der Herdenschutz ein, sodass auch die Menschen, die nicht geimpft werden können, geschützt sind.
  Winterbabies 2016/2017 ;-)

@Xeni: danke für den Bericht. Das klingt jetzt nicht unbedingt nach ner Traumgeburt aber Hauptsache dir und Leonie (schöner Name!) geht es jetzt gut. Ja, es ist nicht immer alles nur schön mit den Zwergen. Aber dann lächeln sie einen an und man schmilzt dahin Franz hat so ein schelmisches Grinsen drauf und so niedliche Grübchen
Ist ja super, dass Leonie gleich so toll zugenommen hat. Wahrscheinlich produzierst du Sahne statt Milch

@Geburtsverletzungen: ich hatte nen Riss 2. Grades und damit auch keine Probleme. Probleme haben nur die Hämorrhoiden gemacht nur beim ersten Mal war es ein wenig wie beim ersten Mal

@Lilly: macht ihr Babymassage nach Laboyer? Das ist super, oder? Wir haben uns jetzt ne Wachstuchdecke in 1,40x2m gekauft. Die kommt im Kinderzimmer auf unseren tollen Teppich. Dann kann ich Franz darauf bequem massieren und es ist egal, wenn er pipi (oder kacka) macht. Die Wickelunterlagen sind zu schnell durchgesuppt

@us: letzte Woche Montag gab es die zweite 6-Fach Impfung. Franz hat die Ärztin total süß angestrahlt vorher. Sie so: "wenn du wüsstest, was ich gerade in der Hand habe. Dann würdest du mich nicht so anstrahlen!" Tatsächlich hat er nur kurz aufgeweint, dann war es wieder gut.
Gewogen hat sie ihn auch. Er hat super zugenommen: 7280g. Inzwischen hat er bestimmt die 8kg geknackt
Er dreht sich auch schon fleißig auf den Bauch. Am Samstag hat er sich auch mal zurück gedreht.
In seinem (beistell) Bett schläft er immer noch nicht, ist aber generell viiiiel entspannter geworden.
Ich glaube, mein Körper fängt auch wieder an zu arbeiten. Ich habe seit ein paar Tagen das Gefühl, bald meine Tage zu kriegen und ein leichtes Ziehen.
Mein Mann und ich haben mehr oder weniger auch beschlossen, nicht zu verhüten und zu gucken, was wann kommt. Süß war die Frage, woher wir wenn wüssten, ob ich schwanger bin, wenn ich doch noch nicht wieder meine Tage habe?!? Tja, gute Frage...

Bis bald ihr lieben
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

Jen_87 wrote:
Nerdgirl:
Gibt es jemand der euch unterstützen könnte? Wünsche euch auch viel Glück. Haben sich die Kitas noch nicht gemeldet? Bei den Kitas, bei denen ich war, hieß es das sie für das Kitajahr 2018 die Planung Ende 2017 abschließen und man auch dann bescheid bekommt. Deswegen wundert es mich, dass ihr bisher noch keinen Platz habt?!
Wenn es nicht klappen sollte, was ich wirklich nicht hoffe, hätten wir vielleicht jemanden in der Familie der sich um die Kleine kümmern könnte. Es wäre ja auch nur an drei Tagen in der Woche. Mal sehen, darüber mache ich mir noch keine Gedanken. Bin optimistisch

Still-BH:
Da bin ich echt hin- und hergerissen. Wo kann man sich denn da gut beraten lassen?

Ich würde in einen richtigen Wäscheladen gehen. In der Zossener am U Gneisenau ist einer. Ich glaube, der soll gut sein. Ich war da aber noch nie.

Nein, wir haben niemanden, der sich kümmern könnte. Meine Schwiegereltern wohnen in Bayern, sind aber auch schon älter (meine Schwiegermutter wir 70, mein Schwiegervater ist 82). Meine Mutter wohnt außerhalb von Berlin. Zumindest ist das mein letzter Stand. Wir haben keinen Kontakt und auch sonst würde ich nicht wollen, dass sie auf Franz aufpasst. Meine Schwägerin wohnt in der Nähe, arbeitet aber selbst 20h/Woche (und ist ironischerweise Erzieherin).
Die Kitas, wo wir auf den Listen stehen, vergeben die Plätze jetzt im Frühjahr.
@Rijena: ich hätte eher Jugendamt gedacht. Aber darum werde ich mich auch mal kümmern (müssen). Eigentlich will ich aber nur ungern ne Tagesmutter haben eine andere Mutter vom Pekip erzählte, dass eine Freundin von ihr ne Liste mit Tagesmüttern bekommen hatte, von denen eine noch nen Platz frei hatte auch bei uns im Bezirk
Oh Mann, auf so ungeimpfte Kinder, die alles Mögliche mitbringen, hätte ich ja auch Bock.
Wart ihr in Nürnberg denn auch im Bratwurst-Häusle? Da müssen wir immer hin, wenn wir in Nürnberg sind (Schwiegereltern wohnen in der Nähe von N).

So, Baby weint...
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Wasser_Melone wrote:Nerdgirl.. dann kannst du ja jetzt schon wieder zu uns Hibblerinnen wechseln *hihi*

Naja, richtig aktiv hibbeln wir ja nicht. Wir verhindern nur auch nichts ich weiß ja nicht mal, ob ich überhaupt schon wieder schwanger werden kann. Wobei ich glaube, dass mein Körper wieder anfängt zu arbeiten. Seit ein paar Tagen habe ich ab und zu ein leichtes Ziehen im Unterleib und immer mal wieder das Gefühl, meine Tage zu kriegen. Am Samstag hatte ich auch unabsichtlich ne sehr lange Stillpause (fast 7 Stunden). Ich war beim Friseur und hatte die Pumpe nicht dabei. Ich gehe immer mit ner Freundin zum Friseur. Sie bekommt auch Strähnen und der Friseur ist etwas außerhalb, da ist man schon ne Weile weg
  Hibbelthread der Vierte

@cutie: herzlichen Glückwunsch ich freue mich so sehr für dich! Hast du denn inzwischen eigentlich auch die Entfristung bekommen?

Allen anderen drücke ich weiterhin fest die Daumen!
  Mamathread für noch aktive Mamis

Bambi88 wrote:Guten Morgen,

nerdgirl: Nicht falsch verstehen mit dem Urlaub und so. Ihr seid ja alt genug um zu wissen was ihr macht Hihi Ich wollte nur meine eigene Meinung zum Urlaub erzählen und ich bin echt n Heimscheißer geworden Hihi Früher konnte ich nie oft genug Urlaub machen, weg fliegen, auch mal spontan weg fahren. Heute brauche ich das nicht mehr. Seit wir auch hier unser Haus haben gibt es so viel zu tun und Urlaub findet sozusagen in unserem Garten statt, wir haben ja letztes Jahr auch nen Pool gekauft, wir brauchen nicht mehr in Urlaub fahren (auch wir fahren im Juni in Urlaub aber nur 1 Woche, das reicht uns vollkommen). Mir persönlich wären einfach 4-6 Wochen zu lange. Meine Freundin hat n Baby wo so alt ist wie unser kleiner, die sind jetzt 2,5 Monate in Australien. Für uns undenkbar! Dazu sind wir zu gerne daheim
Und zum 2. Kind, wusste nicht dass ihr nicht mehr so jung seid... Naja... Ich bin ja erst 28 Hihi ich sehe das vllt noch bisschen anders und hab halt noch mehr Zeit. Klingt das jetzt blöd?
Schön dass ihr mit dem Gewicht wieder im Grünen seid und euer Sohn schön zugenommen hat

Nö, das klingt überhaupt nicht blöde. So ist es halt einfach wir haben halt etwas länger gebraucht, bis wir uns getroffen haben das ist halt einfach ne ganz andere Situation, als wenn man mit Mitte 20 anfängt. Ich glaube (bin mir sicher), dass es auch ganz anders aussähe, hätte ich nicht so ne tolle und entspannte Schwangerschaft und auch Geburt gehabt! Es lief einfach alles total gut
Mit dem Urlaub... naja, ich kann mir das gut vorstellen, dass das auch anders aussieht, wenn man ein (eigenes) Haus mit Garten hat. Da steckt man dann vielleicht das Geld auch lieber ins Haus, um es immer schön zu haben statt ein paar Wochen im Jahr. Wir wohnen halt in ner 3-Zimmer Wohnung mitten in Berlin. Ist nicht ganz so entspannt, hat aber definitiv auch seine Vorteile

@KS: ich könnte mir auch nicht vorstellen, nen Wunsch-KS machen zu lassen aus Angst vor den Schmerzen (außer BEL). Aber ich hatte halt auch ne super Geburt. Bei mir trifft auch der Spruch zu, dass man die Schmerzen vergisst. Ich weiß, dass ich furchtbare Schmerzen hatte, aber die Schmerzen meiner Gallenkolik in 2012 sind mir präsenter!
@Geburtsverletzungen: ich hatte nen Dammriss 2. Grades, aber tatsächlich habe ich davon danach nichts mehr gemerkt. Das ist genäht worden und hat an dem Tag beim pipi machen noch gebrannt, aber das wars. Ach, und beim "ersten Mal" hat es sich etwas angefühlt wie beim ersten Mal aber sonst hatte ich damit keine Probleme. Aber ich weiß durchaus, dass es auch anders sein kann. Dafür habe ich schlimme Hämorrhoiden mitgenommen. Die waren wirklich, wirklich schlimm! Ich denke, ich habe einfach zu früh und zu viel gepresst

Aber ich finde auch, du hast recht @Bambi mit nem KS sollte man sich so oder so auseinander setzen, denn es kann immer passieren und dann sollte man auch nicht zu "stolz" sein, um nen KS machen zu lassen (alles schon gehört). Schön, dass du deine zweite Geburt in so guter Erinnerung hast. Wenn du so eine schreckliche erste Geburt hattest, hätte euer Kleiner bei deiner Angst und deinem Stress auch nichts von ner natürlichen Geburt gehabt.

Der Spruch von deiner Schwester ist ja auch der Hammer...
  Sommer- und Herbstbabies 2017

Julichen wrote:
Gestern war mir vielleicht schlecht. Bin schon mit Schwindel aufgestanden und den ganzen Tag war es mir so übel, musste mich aber nicht übergeben. Immer wenn ich was gegessen habe war es kurz gut.. Zum glück war ich allein im Büro.. Heute ist mir auch bisschen flau im Magen aber es geht. Hab nur immer Hunger!

Versuch mach, schon vor dem Aufstehen eine Kleinigkeit zu essen. Das hat bei mir gut geholfen gegen die latente Übelkeit. Am besten was mit Dinkel (das hatte mein mann damals recherchiert). Ich hatte ne Packung Dinkelkekse neben dem Bett liegen.
Generell ist es dann gut, sehr regelmäßig zu essen. Bei mir kam der Hunger auch immer total plötzlich und dann aber auch gleich richtig doll. Hat etwas gedauert, bis ich mich wirklich organisiert hatte und nicht mehr jeden "Scheiß" gegessen habe, weils gerade verfügbar war... aber essen hat bei mir immer gegen die latente Übelkeit geholfen. Aber war eben auch nur latente Übelkeit, musste mich nur übergeben oder so.
  Mamathread für noch aktive Mamis

Bambi88 wrote:
Nerdgirl: Klingt ja echt schwierig bei euch mit KiTa und so. Hoffe ihr findet was.
Wow ihr seid schon bald an Kind 2 dran? Respekt! Genießt doch erstmal Kind 1, 2 Kinder machen das Leben nicht wirklich einfacher
Wow 4-6 Wochen Urlaub? Mir reichen immer 7-10 Tage, Urlaub ist es seit die Kinder da sind eh nicht mehr rixchtig wie früher. Kein mal 1h am Pool liegen und nichts tun, man muss einfach immer da sein und wach sein... Hotel machen wir gar nicht mehr, hat mit Kleinkinder (unsere Meinung nach) nicht wirklich Sinn, wir machen immer Ferienhaus/Wohnung das ist dann ganz ok. Aber Urlaub in dem Sinne wie früher mit Entspannung hat es nichts mehr zu tun
Unser Sohnt hat einen Wolloverall aber selbst genäht Hihi und eine Wollwalk Jacke. Aber sonst sind wir eher auf Baumwolle.

@2. Kind: Ja, das stimmt natürlich, dass ein zweites Kind das Leben nicht einfacher macht. Andererseits muss man später nicht noch mal mit allem wieder neu anfangen. Aber es hat auch einige äußere Gründe bei uns. Wir sind beide nicht mehr so jung (ich bin 36, mein Mann 40). Wenn wir jetzt noch 2 Jahre warten, wer sagt uns dann, dass es dann (wieder schnell) klappt? Meine Schwägerin hat nen unabsichtlichen Abstand von 6 Jahren. Ich möchte aber nicht mit über 40 das zweite Kind kriegen.
Ich muss und will auch wieder arbeiten gehen und mich vor allem auch noch mal weiterentwickeln und auch mal wechseln. Das ist aber schwierig, bevor die Familienplanung abgeschlossen ist. Wenn ich in ein anderes Unternehmen wechsele, muss ich da auch erst mal 1-2 Jahre arbeiten, wenn ich was reißen will. Sonst kann ich mir nach der EZ gleich wieder was neues suchen.
Ich kehre auch erst mal nur mit 30h/Woche zurück. Da sinkt mit jedem Monat, den ich arbeiten bin, auch mein Elterngeld.
So haben wir auch alles in einem Aufwasch hinter uns Hat alles seine Vor- und natürlich Nachteile. Wahrscheinlich wäre ich auch weniger bereit dazu, wenn ich nicht so ne tolle Schwangerschaft und Geburt gehabt hätte. Ein Wunsch-KS käme für mich überhaupt nicht in Frage (naja, vielleicht bei ner BEL), ich kann aber verstehen, wenn sich andere Frauen v.a. nach schlechten Erfahrungen dafür entscheiden.

MIt dem Urlaub... Ich kenne einige, die mit ihrem Baby in der EZ nen Monat oder so unterwegs/weg waren und alle waren begeistert. Klar ist das nicht mit den Urlauben von vorher zu vergleichen, da mache ich mir keine Illusionen Wir wollen uns auch ne Ferienwohnung nehmen.

Sonst so: Wir hatten am Montag die zweite 6-fach Impfung und sind noch mal gewogen worden. Da hat er 7280g gewogen (genau 4 Monate alt), hat also in einem Monat fast 2kg zugenommen Hat sich das zufüttern also gelohnt.
  Sommer- und Herbstbabies 2017

Julichen wrote:Hi ihr!

Ich klopf mal bei euch an.. Habe vor zwei Wochen positiv getestet und war heute mein FA und ich konnte schon neben Fruchthöhle und Dottersack einen kleines Herzchen sehen bin 6+1, der vET ist 10.10.2017. In zwei Wochen ist mein nächster Termin bei dem ich meinen Mutterpass bekomme, wir fliegen dann eine Woche in Urlaub. Bis jetzt geht's mir gut ich hoffe das bleibt so, nur bisschen ziehen ab und zu dagegen soll ich mal Magnesium nehmen.
Ihr seid alle schon so weit, Wahnsinn wie schnell das geht...

Bride: ich hoffe deine Übelkeit geht bald vorbei!

Alle kränkelnden wünsche ich Gute Besserung!

Herzlichen Glückwunsch 10.10. ist toll! Da hatten mein Mann und ich unser erstes offizielles Date Unser Jahrestag ist trotzdem der 09.10. Und Franz ist am 13.10. geboren. Den Schatz ist dann also in guter Gesellschaft

Übrigens gibt es bei R*ssmann gerade Umstandssachen.
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

@Holly: Schön, dass du zurück bist. Ich bin ja echt neidisch, dass ihr (noch mal?) auf den Malediven wart. Dagegen stinkt doch jeder andere Urlaub ab! Naja, Seychellen und Mauritius vielleicht nicht Wir waren ja in den Flitterwochen auch auf den Malediven, ein Traum Aber wird wohl dauern, bis wir dort wieder hin können. Ist ja nicht so das Familienziel

@Julia: Ich hoffe, dir geht es wieder besser! Geht ihr eigentlich noch zur Therapie? Vielleicht würde dir das so auch noch mal gut tun. (Ich muss gestehen, ich habe jetzt nicht noch mal alles gelesen und es ist schon ein paar Tage her.) Mir hat die Therapie jedenfalls damals sehr gut getan.

Ich kann jetzt leider nicht weiter auf euch eingehen, weil ich nicht noch mal nachgelesen habe. Ich muss gerade die Zeit nutzen, die der Zwerg neben mir schläft
@us: Wir haben jetzt so halbwegs entschieden, die Verhütung sein zu lassen und es einfach drauf ankommen zu lassen. Ich weiß ja auch gar nicht, ob ich schon schwanger werden kann und wann ich wieder schwanger werden kann. Mein Mann war neulich so süß: Wenn du jetzt schwanger würdest, bräuchtest du im Oktober gar nicht arbeiten gehen Gefolgt von: Aber woher wüssten wir das denn? Dass du schwanger bist? Joah, gute Frage solange ich meine Tage noch nicht hatte und nicht weiß, wann sie kommen müssten/könnten.
Naja, das ist hier der Stand der Dinge. Wir hibbeln nicht aktiv, aber wir verhindern es auch nicht, wenn wir mal Zeit zum Herzeln finden
@Folsäure: Wir wollten ja (ursprünglich mal) im Februar 2016 anfangen. Da meinte meine FÄ, ich könnte ruhig schon im November anfangen. Mit Folsäure kann man nicht überdosieren, da wasserlöslich. Ich denke, es passiert auch nichts, wenn du die Tabletten noch nach dem MHD nimmst, solange es nicht Jahre später ist Ich hole mir übrigens immer Foli* (jetzt) bzw. bis zur 12. Woche Foli* Forte.Gibts auch bei Amaz*n. Mein Mann sagt immer "deine Süßstofftabletten" dazu, weil das so ein Drückspender ist und die Tabletten so klein sind
  Hibbelthread der Vierte

@Wassermelone: Etwas spät zwar, aber: Deine Schwägerin ist ja der Hammer! WTF? Der liebe Gott wird sich schon was dabei gedacht haben? Wenn überhaupt, dann hätte sich die Natur was dabei gedacht. Und selbst wenn dem so wäre, dann gibt es nicht vieles, was noch unsensibler wäre zu sagen. Unglaublich!
Zum FA: Ich dachte erst, du hättest dich vertippt, als ich April 2018 gelesen habe! Unglaublich, dann dürfen sie nicht so viele Patientinnen annehmen. Also ich muss auch mal ein paar Wochen warten, je nachdem, wie flexibel ich bin. Aber über ein Jahr? Wo man doch einmal im Jahr mindestens hin soll?!?

@Muffin: Mit 28 kann es bis zu 2 Jahre dauern? Habe ich ja noch nie gehört. Ich habe schon gehört, dass ein Jahr üben normal sein soll (auch wenig tröstlich), aber bis zu 2 Jahre? Unter 30? Auch das mit den zwei ES im Jahr, was Rijena geschrieben hat, habe ich noch nie gehört. Meine FÄ meinte neulich noch zu mir, dass ich doch schließlich noch jung wäre (36!). Ich hatte halt erzählt, dass es meine Schwägerin mit dem zweiten Kind so schwer hatte und so lange üben musste (mit KiWu Zentrum und allem).

@Cutie: Oh, wie spannend! Ich drücke dir die Daumen. Ich musste so schmunzeln bei dem Argument, nicht morgen früh zu testen. Mein Mann wollte damals auch Donnerstag Abend testen, weil es ja doof wäre, wenn wir beide danach direkt zur Arbeit müssten

@Pistenhuhn: Wie siehts aus?

@Curly: Ach Mann, so ein Scheiß mit der Zyste!

Ich drücke euch allen ganz fest die Daumen, dass ihr bald positiv testen dürft
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

@Simone: Glückwunsch! Ist ja toll, dass die Prüfungen gestern so gut verlaufen sind. Echt unmöglich, was dir da wegen der Übelkeit vorher an den Kopf geknallt wurde! Klingt irgendwie nach typisch deutsche Bürokratie... Nur noch zwei Wochen? Wahnsinn, wie die Zeit rennt! Ich würde auch sagen "gönn dir noch was"! Ich habe mir kurz vor der Entbindung ne Maniküre/Pediküre und ne ausgiebige Kosmetikbehandlung gegönnt. Das war toll!

@Windeln: Wir haben sogar recht lange mit den 1ern gewickelt, 6 Wochen bestimmt. Die 2er waren doch noch ganz schön zu groß, da hat er total verloren drin gewirkt. Ich glaube aber, ne Aussparung hatten die nicht. Uns wurde gesagt, dass man sie, solange der Nabel noch nicht ab ist, einfach unter dem Nabel umklappen soll, hat prima geklappt.
Der Indikatorstreifen ist ne feine Sache. Sobald Pipi in der Windel ist, verfärbt er sich blau (statt gelb). Sieht man aber natürlich auch erst, wenn man das Baby zum Wickeln auszieht. Da merkt man auch so, ob was drin ist Aber man sieht gut, ob die Windel sehr voll ist. Spätestens, wenn der Streifen ausbleicht, ist es Zeit (eigentlich eher vorher...) Die D* Eigenmarke hat diesen Streifen zumindest bis zur 2 auch. Die 3 haben wir nicht mehr getestet, weil mir mit denen nicht so gut klar kamen. Bei den P*mpers kann ich bis zur 3 sagen, dass die gelbe Packung diesen Streifen hat. Die haben wir zur Zeit immer (die grüne Packung mögen wir nicht, die Windeln haben so nen starken Eigengeruch und keine Streifen ).

@Still-BH: Unterschätzt das nicht. Ich trage gerade nen G-Cup und sonst C oder D. Die Cups sollten weder zu eng (Milchdrüsen können abgedrückt werden) noch zu weit (reibt dann stärker an den Brustwarzen) sein. Also ne Beratung ist da schon ne feine Sache.

@Florida: Gute Besserung! Hoffentlich nimmt dein FA dich ein wenig raus!

@Jen: Viel Glück mit der Kita. Ich habe vor ein paar Tagen gelesen, dass in Berlin 2016 10% mehr Kinder geboren wurden als 2015... Die Kitas hier in der Umgebung sind auch alle schon gut mit Geschwisterkindern voll. Ich hoffe ja immer noch, in einer der vielen Kitas hier nen Platz zu bekommen... Vielleicht/hoffentlich hast du für 2018 mehr Glück. Ich weiß gar nicht, was ich machen soll, wenn wir keinen Platz bekommen... Selbst wenn ich wieder schwanger würde und darum nicht wieder arbeiten müsste. Dann müsste ich 2018 ja zwei kleine Kinder in ner Kita unterbringen. Mit Tagesmüttern sieht es hier ja nicht besser aus.

@Kleidung Baby KH: Ich hatte ein paar Sachen mit dem Maxi Cosi bereit gelegt. Mein Mann hatte dann aber auch noch andere Sachen mit in die Klinik gebracht. Ich würde aber sagen, dass 56 reicht. Selbst wenn eure Zwerge kleiner sein sollten, dann sind die Sachen eben etwas groß. Das macht ja auch nichts aus Franz ist in seiner Jacke versunken auf dem Heimweg

 
Forum-Index
»Für Mamas