BEITRAG |
Sommer- und Herbstbabies 2017
@niesen: mir hat es geholfen, den Bauch festzuhalten und/oder mich beim Niesen zur Seite zu drehen.
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
@Rijena: Ich finde deine Einstellung zu einer eventuellen KS Geburt echt gut! Ein geplanter KS ist ja auch noch mal was anderes als ein Notkaiserschnitt.
Eine Freundin meiner Schwester hat ihre Tochter aus BEL spontan entbunden, das klang nicht unbedingt nach Spaß... also nicht, dass meine Geburt wirklich Spaß gemacht hätte
Vielleicht dreht sich deine Maus ja auch noch.
Moxen und Akupunktur wären da auch nichts für mich, wäre mir auch zu eso den Taschenlampen Trick und die indische Brücke hab ich auch schon gehört. Ne äußere Wendung kann doch auch ganz schön schmerzhaft sein, oder? Manchmal hat es ja auch nen Grund, warum das Kind die ganze Zeit so liegt, z.B. ne zu kurze Nabelschnur oder so.
Naja, ich finde deine pragmatische Herangehensweise jedenfalls gut
@Säuglingspflegekurs: das zeigt einem eigentlich auch alles die Hebamme. Es ist immer noch ein riesiger Unterschied, es am lebenden Objekt zu machen, das sich auch noch bewegt, als an einer Puppe.
Ich hatte davor auch noch nie so ein kleines Baby gewickelt, hab mich da eh eher zurückgehalten bei anderen Kindern aber das lernt man schnell. Uns wurde es auch noch mal in der Klinik gezeigt.
Erste Hilfe Kurs hatten wir auch gemacht. Im Nachhinein hätte ich es besser gefunden, den nach der Geburt gemacht zu haben, weil wir beide fast alles vergessen haben... aber grundsätzlich kann ich so einen Kurs nur empfehlen!
@bonding: mein Mann bekam Franz auch gleich auf die nackte Brust, noch während ich die Plazenta geboren habe und genäht wurde. Total schön!
|
Mamathread für noch aktive Mamis
Muschel wrote:Maja, danke, da bin ich ja beruhigt!
Denn Nerdgirl, ich kenne auch keine einzige Marke davon  saß hier und dachte "bekannte Marken"?! Hä?! Aber ich bin froh, dass es Maja auch so geht.
Wolle/Seide, ehrlich gesagt auch noch nie gehört. Die Kinder tragen Baumwolle. Und sie leben beide noch  sorry, das ist jetzt wirklich nicht böse gemeint, aber das klingt für mich alles so ein bisschen öko? Oder vertue ich mich da?
So, ich greife mal deinen Kommentar heraus
Danke für eure Rückmeldungen ich dachte mir das schon, dass die Marken nicht so bekannt sind mein Mann war eher der, der sich das nicht vorstellen konnte.
Muschel, die Sachen sind nicht ein bisschen öko, das ist voll ökipöki, wie wir so gerne sagen. Trotzdem sind sie Sachen zum Teil echt süß. Gibt ja solches und solches Öko
@rijena: tatsächlich würde ich nicht mal sagen, dass das ne Berliner Sache ist. Ich glaube, das sind eher so bestimmte Bezirke. Ich denke, die meisten ökipöki gekleideten Kinder findet man wohl hier in (Nord) Neukölln, Kreuzberg und vielleicht noch zum Teil im Prenzlauer Berg. Hier sieht man auch viel mehr tragende Eltern. Ich würde sogar soweit gehen zu sagen mehr als mit Kinderwagen. Vor allem auch viele Männer
@Ninni: was arbeitest du denn im Schichtdienst? Das stelle ich mir auch echt schwierig vor.
Ach, und Glückwunsch an die beiden Geburtstagskinder heute
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Si Mo Ne wrote:
Seit zwei Tagen hab ich vor allem abends auch so ein Brennen in der Speiseröhre. Ich weiß nicht genau, ob man das als Sodbrennen bezeichnet, aber es wird besser, wenn ich Milch oder was ohne Kohlensäure trinke. Jedoch kommt es recht schnell wieder. Was kann man denn da machen? Hat jemand einen Tipp für mich?
So viel erst einmal, ich wünsche noch einen schönen Dienstag!
Das klingt schon nach Sodbrennen. Mandeln sollen da auch helfen, ganz langsam essen, sodass sich quasi ein Mandelbrei bildet. Milch soll auch helfen, allerdings nicht ein Glas auf einmal sondern immer Kleine Schlucke.
Ansonsten auf Kohlensäure und stark gewürzte, säurehaltige und fettige Sachen soweit möglich verzichten.
Ich meine, mal gehört zu haben, dass Ingwer auch helfen soll. Aber dazu müsste man auf nem Stück Ingwer rumbeißen, ist ja nicht jedermanns Sache.
Bei ganz schlimmem Sodbrennen darf man auch in der Schwangerschaft Medikamente nehmen. Ich habe die ganze Schwangerschaft über Omeprazol genommen. Ich muss das aber schon seit Jahren regelmäßig nehmen (hab nen Reflux). Sobald ich es einen Tag nicht nehme, kriege ich spätestens nachmittags Sodbrennen 😞Das ist jedenfalls auch in der Schwangerschaft sicher.
|
Mamathread für noch aktive Mamis
@ninni & Arita: Schön, dass ihr euch auch meldet. Ich kenne euch beide allerdings tatsächlich nicht mehr/noch nicht.
@ninni: Geschwisterbonus gibt es bis das ältere Kind 3 wird, soweit ich weiß.
@Kita: Vielleicht sollten wir doch aufs Land ziehen... Wir haben bestimmt 10 Kitas im Umkreis von 500m (7 kann ich auf der Stelle nennen...), aber eben auch seeeeehr viele Babies. Irgendwie haben sich anscheinend auch alle Mamis von Kitakindern in Nordneukölln entschlossen, 2016 ein Geschwisterchen zu bekommen. Mit Tagesmüttern sieht es hier auch nicht besser aus. Ich hoffe aber einfach immer noch, dass wir zum Herbst nen Platz bekommen... Einklagen will ich auch ungern. Dann muss ich nachher noch ne Stunde morgens zur Kita fahren. Ich fahre ja schon 45 Minuten mit den Öffis zur Arbeit. Ich möchte auch eigentlich nicht, dass Franz dann ganz woanders Freunde kennenlernt, mit denen er so aber nicht spielen kann und auch nicht zusammen in die Schule kommen wird.
Zu den schöneren Sachen: Mein Mann planen gerade unsere gemeinsame Elternzeit Er nimmt von Mai-Juli seine beiden Monate. Da wollen wir wohl für 4-6 Wochen nach Portugal fahren
Dann hab ich mal ne Frage an euch. Mein Mann und ich sind ja voll die Fans von Wolle/Seide Sachen und so. Jetzt haben wir am Samstag nen Wolle/Seide Schlafsack gekauft. Der war günstiger als die Alv* Schlafsäcke. Ich meinte dann, dass man bei Alv* halt auch den Namen mit bezahlt, weil das ja überall geführt wird und es irgendwie jede Mama kennt. Daraufhin meinte mein Mann, dass ja Lil*no (a) doch auch ne Marke ist, die man kennt. Oder ob wir einfach in einer solchen Filterblase leben, dass uns das nur so vorkommt? Weil hier natürlich alle Mamis den Kindern C*silana (o), Eng*l (e), Lil*no oder Dis*na (a) Sachen anziehen und Wolle/Seide, Wollwalk, Wollfleece, Wollfilz hoch im Kurs sind.
Leben wir nun wirklich in einer solchen Filterblase? Oder haben eure Kinder auch Wolle/Seide Sachen usw.?
|
Sommer- und Herbstbabies 2017
@Umstandsmode: Ich hatte mir einiges bei Z*lando bestellt. Die haben ne ganz gute Auswahl. Ver*baudet hat auch ganz schöne Sachen (hab ich aber erst zur Stillzeit bestellt und die Oberteile waren zu eng für meine Stillmöpse ). Ansonsten Espr*t, aber das ist halt relativ teuer... Bon Pr*x hat auch ganz schöne Sachen, aber qualitativ nicht ganz so wertvoll, aber durchaus okay und relativ günstig.
|
Hibbelthread der Vierte
@Julichen: Herzlichen Glückwunsch Wir haben übrigens morgen vor einem Jahr von unserem Wunder, das gerade ein Schläfchen macht, erfahren
@Curly: Deine Ärztin ist echt merkwürdig, da solltest du wirklich wechseln. Den Kommentar, dass du eher im Frühjahr schwanger wirst, fand ich ja schon mal sehr komisch?!? Ist ja auch nicht so, dass das eine Mal im Winter gewesen wäre. Und seit wann soll es da bitte tatsächlich Zusammenhänge geben? Oh Mann... Aber super, dass ihr nun alle Unterlagen beisammen habt. Das fühlt sich bestimmt schon viel besser und nach "was getan haben" an, oder?
@Cutie: Dann ran an den Mann!
@Muffin: Och nö
@Sockooo: Schön, dass du wieder da bist! Ich drücke dir die Daumen!
|
Mamathread für noch aktive Mamis
Sunray wrote:
Nerdgirl super, dass euer Franz jetzt so entspannt ist und es dir mit dem Zufüttern jetzt auch gut geht
Wie ist das dann mit dem Elterngeld? Falls du zwischendurch gar nicht mehr gearbeitet haben solltest würde es nur den Mindestsatz + Geschwisterbonus geben oder?
Und bei ner Teilzeitbeschäftigung dann wieder 65/67%(?) Nettolohn oder wie ist das?
Vielleicht klappt es ja schon gaaanz schnell mit Nummer zwei
Das kommt drauf an. Wenn ich direkt aus dem Elterngeldbezug in den Mutterschutz übergehen würde, wäre es das gleiche EG + Geschwisterbonus. Wenn ich in TZ (30 Stunden sind angepeilt) arbeiten gehe, dann wird es Monat für Monat, den ich arbeiten gehe, weniger. Die Bezugsmonate werden ja übersprungen. Wenn ich zwei Monate TZ arbeiten gehen würde vorm Mutterschutz, würden 10 Monate von vor dem ersten Mutterschutz und zwei Monate vor dem zweiten Mutterschutz herangezogen.
Wenn ich allerdings schon bei der Rückkehr schwanger wäre, würde ich vielleicht doch die EZ vorzeitig beenden (habe ja 2 Jahre EZ und gehe im zweiten Jahr arbeiten) und würde mir von der Ärztin wieder ein TZ BV ausstellen lassen, dass ich nur 6 Stunden arbeite, aber wieder volles EG kriege. Aber erst mal abwarten.
Würde ich nicht arbeiten gehen, weil wir keinen Kitaplatz kriegen, würde ich für die Monate wohl nur den Mindestsatz kriegen
Und ja, vielleicht klappt es ganz schnell Eigentlich wollte ich ja aber bis Frühjahr/Sommer warten und nicht sofort schwanger werden. Aber als es dann darum ging, dachte ich mir, dass es eigentlich doch auch egal ist. Wer weiß, ob ich überhaupt schon schwanger werden kann? Als ich Anfang Januar beim FA war, war jedenfalls noch alles im Winterschlaf
Edit: Quiche klingt toll! Mir fällt gerade ein, dass meine Kürbissuppe auch vegan ist Aber ist wahrscheinlich nicht so das Essen für nen Kindergeburtstag. Oder mit Linsen gefüllte Paprika. Da habe ich gestern gerade ein Rezept gesehen, das ich heute kochen wollte. Glaube zwar, dass es eigentlich "nur" vegetarisch war, aber den Käse oder was es ist, kann man ja auch weg lassen.
|
Mamathread für noch aktive Mamis
@cebe: Schon der erste Geburtstag, Wahnsinn! Toll, dass alles so gut mit der Tagesmutter klappt. Warum denkst du, dass du gekündigt wirst? Viel Erfolg bei der Jobsuche!
@Sunray: Super, dass es dem Kleinen in der Kita so gut gefällt! Da würde mir wahrscheinlich ein Stein vom Herzen fallen (und ich andererseits denken "Na toll, findet er viel toller als mich" ). Vegan... vielleicht nen Couscous-Salat mit Gemüse drin? Das einzige nicht vegane, das da bei mir meistens drin ist, ist Feta oder Mozzarella.
@Maja: Oh nein, das klingt ja nicht gut. Hoffentlich gehts deinem Mann bald wieder besser!
@Vika: Euer Kleines macht es spannend (wobei ich es auch erst in der 22. Woche oder so erfahren habe). Und wie süß von der Großen
@us: Zur U4 hatte Franz zu wenig zugenommen, hat da nur 5330g gewogen (größentechnisch war er auf der oberen Kurve und gewichtstechnisch von der mittleren abgerutscht). Also sollten wir eine Woche später noch mal zur Kontrolle kommen. Da waren es sogar 10g weniger. Dabei habe ich ihn echt viel gestillt, aber offensichtlich nicht sehr effektiv Wir sollten nun abpumpen und nach dem WE (es war Freitag) noch mal wiederkommen. Samstags hatte er so einen furchtbaren Hunger und ich kaum Milch (gestillt, danach gepumpt aber nur sehr wenig), also haben wir uns schweren Herzens entschieden, ihm ne Flasche Pre Milch zu machen. Die hat er sofort weg gesüffelt. Tja, seitdem füttern wir regelmäßig zu und haben ein ganz anderes Kind! Montags hatte er dann auch schon 5640g auf der Waage und wir brauchen erst zum nächsten Impftermin am 13.02. wiederkommen.
Mir ging es erst mal nicht so gut mit dem Zufüttern, aber inzwischen habe ich meinen Frieden damit gemacht. Es ist halt so, aber ihm gehts gut. Nur das ist wichtig. Und er ist soooo viel besser drauf! Ich musste echt erst mal heulen, als ich realisiert habe, dass ich ihn unabsichtlich immer habe hungern lassen
Es sind so viele Dinge jetzt anders: Man kann ihn mal ablegen, ohne dass er gleich weint und schreit. Er spielt auch mal ne Weile alleine. Gestern hat er gespielt, während ich duschen war. Er weint auch nicht mehr, wenn wir ihn ins Tuch packen (vorher hat er sich beim Reinpacken beschwert, aber wenn er erst mal drin war und wir uns bewegt haben, war alles schick) usw. Aber wir dachten halt einfach, dass er eben gerade so ist... Was es doch ausmacht, satt zu sein (ist ja bei mir nicht anders ).
Jetzt sind mein Mann am Überlegen mit Nummer 2 (nicht erst, seitdem er zufriedener ist). Mein Mann sagt, er ist bereit, wenn ich bereit bin Wir wollen einen kleinen Abstand haben, weil es einerseits fürs Elterngeld besser ist (ich gehe ja erst mal nur in TZ zurück) und wir außerdem ja auch keine 20 (oder 30) mehr sind.
So indirekt haben wir jetzt wohl gestern beschlossen, einfach auf die Verhütung zu verzichten
@Kita: Ist es bei euch noch einfacher, nen Platz für die Kita zu bekommen? Ich habe in mehreren Kitas schon zu hören bekommen, dass sie mit Geschwisterkindern voll sind Die anderen Mamis aus Pekip usw. machen auch nicht gerade Mut. Eine sagte, dass ihr sogar schon gesagt wurde, dass es für 2018 schlecht aussieht Ich habe mich jetzt in 5 Kitas in der näheren Umgebung vormerken lassen, wo die Plätze im Frühjahr vergeben werden. Aber von einer weiß ich, dass sie auch schon fast voll ist mit Geschwisterkindern Ich bin echt gespannt, wie das wird, will ja im Oktober wieder arbeiten gehen... (Mein Mann war gestern so süß: Schatz, wenn du jetzt schwanger werden solltest, brauchst du dieses Jahr gar nicht wieder arbeiten gehen).
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
@Taddi: Alles, was mit "mit viel Wasser hantieren" zu tun hat, wäre für mich außerhalb des Badezimmers auch nichts, bin auch eher "unfallgefährdet" Ich kann ja mal ein Foto von der Box in mein Pixum laden, darfst auch ohne eigenes Pixum gerne gucken
@gebrauchte Kleidung: Ist ja eigentlich auch sogar besser als neue Kleidung, weil die Giftstoffe vom Färben schon rausgewaschen sind. Wir hatten auch das meiste von der Schwester meines Mannes bekommen: Maxi Cosi (haben kein Auto, brauchen den sehr selten), Kinderwagen (bisher einmal benutzt), Tragetuch, Kinderbett (noch gar nicht benutzt), sehr viel Kleidung (die wir nun aber nicht mehr nehmen können, da unsere Neffen im April und Juni geboren wurden)... Trotzdem gibt man immer noch sehr viel Geld aus...
|
Winterbabies 2016/2017 ;-)
Si Mo Ne wrote:Liebe Xeni, meine allerherzlichsten Glückwünsche für euch!
Was genau meint grünes Fruchtwasser? Ich bin da noch nicht so gut informiert, aber sehr gut, dass ihr nun zuhause seid und alles gut klappt. Ich wünsche weiterhin eine schöne Kennenlern- und Kuschelzeit!
Grün wird das Fruchtwasser, wenn das Baby schon reingekackt hat, wenn also Mekonium reingekommen ist.
Liebe Xeni: herzlichen Glückwunsch ich hab auch so auf deine Meldung gewartet. Haben sie dich dann doch nicht eingeleitet?
Schade, dass euer Start so holprig war, aber umso besser, dass es jetzt so gut klappt! Verrätst du uns auch ihren Namen?
Bei einer Freundin von mir hatte die Kleine (naja Große, wird dieses jahr 11) auch grünes Fruchtwasser geschluckt und hatte dann ne Lungenentzündung und war noch zwei Wochen in der Klinik, glaub ich. Sie war auch mit der Grund, warum ich ne Klinik mit Kinderintensiv wollte. Ihre Tochter haben sie ihr damals gleich weggenommen und in ne andere Klinik gebracht, ohne ihr zu sagen, was los war. Klar, die Gesundheit vom Baby war wichtiger, aber trotzdem.
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Jen_87 wrote:
Achso, Mädels, ich war heute bei Spi*le Ma*. Wenn man ab 50€ Babyklamotten einkauft bekommt man für den nächsten Einkauf ein Gutschein mit 50% des Einkaufspreises (z.B. für 50€ eingekauft bekommt ein 25€ Gutschein). Der Gutschein ist ab dem nächsten Tag für drei Monate gültig. Die haben ganz süße Babyklamotten.
Das gibt's da sehr oft, fast immer sogar. Auch 20% auf Hart*n und A*C gibt's oft (zumindest war das vor meiner EZ so), allerdings nicht immer in allen Filialen. In Westdeutschland gibt es nur wenige Filialen, in BaWü gar keine.
@Abby: oh Mann, da hätte ich auch Panik bekommen!
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
@Taddi: ich kann das total verstehen, dass dich die Wasserflecken bei deinem eigenen Boden besonders stören würden. Ich meine auch nur, dass man eigentlich nicht viel Wasser dafür braucht oder eben vorbereitete Tücher nimmt. Aber es spricht auch nichts gegen fertige Feuchttücher
Das mit dem "egoistisch"... da wusste ich in dem Moment, wo ich das geschrieben habe, auch nicht mehr genau, was du geschrieben hattest, also den Wortlaut. Ich wollte dich nur bestärken
Simone: das System heißt Che*ky wipes (*=e).
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
@Feuchttücher: Ich frage mich gerade, was ihr alle für ne Vorstellung von selbstgemachten Feuchttüchern habt, dass ihr Angst um den Fußboden habt?
Ich habe erst die Variante Lappen und Schüssel mit warmen Wasser gemacht. Den Lappen drückt man ja aus und benutzt ihn nicht klitschnass die Schüssel muss man ja nicht minimini nehmen, dann verschüttet man beim raus bringen auch nichts.
Was ich allerdings praktischer finde, sind unsere Che*ky wipes. Im Prinzip ist das einfach eine Box mit Deckel, in der die Waschlappen im Wasser eingeweicht liegen. Da ist so viel Wasser drin, dass alle Lappen feucht aber nicht nass sind. Das ist total super. Dann hab ich ne zweite mit Wasser gefüllte Box (da ich leider nur das Starter Set habe, ist das ne große Gefrierschüssel), in der ich einen Wäschebeutel drin habe. Da kommen die benutzten Tücher rein und später alles zusammen in die Waschmaschine. Das ist das einzige Mal, wo bei mir der Fußboden nass wird, vor der Waschmaschine
Es ist wahrscheinlicher, dass dein Kleiner vom Wickeltisch aufs Parkett pinkelt @Taddi.
Aber ich kann auch jeden verstehen, der lieber fertige Feuchttücher nimmt. Ich bin halt auch etwas ökipöki inzwischen
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Si Mo Ne wrote:Dann haben mir jetzt ALLE, die schon Kinder haben, dazu geraten, dass ich mich doch lieber in der Klinik vorstellen solle. Da würde dann ja auch noch ein zusätzlicher US gemacht werden und man kann sehen, ob die Maus tatsächlich zu klein ist. Jetzt bin ich wieder unsicher. Toll...
Lass dich nicht verrückt machen. Wenn es da noch Zweifel gäbe, hätte deine FÄ dich schon in ne Klinik überwiesen oder würde es weiter überwachen wollen. Wenn du für dich die Absicherung in der Klinik brauchst, dann geh hin, aber lass dich nicht von anderen so verunsichern. Es werden immer wieder alle möglichen "guten" Ratschläge kommen, da kannst du dich schon mal dran gewöhnen. Es werden auch immer Sachen dabei sein, die dich verunsichern. Aber guck einfach, wie es dir geht und was dein Gefühl sagt!
Deine Fotos habe ich mir schon angeschaut Die Chucks haben wir letztes (naja inzwischen vorletztes) Jahr auch ner Freundin aus New York mitgebracht, als sie ihr Baby bekommen hat. Total süß! Das IK*A Mobile haben wir auch, ist aber voll unspannend für Franz. Am besten findet er noch sein Mobile mit Holzfliegern, das über dem Wickeltisch hängt. Sieht man auch im meinem Pixum. Die bewegen sich nämlich Wir haben so nen Motor für Mobiles bestellt, der zieht jede Minute nen Gummi auf, dadurch dreht sich das Mobile, aber schön langsam und ohne Musik.
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
@Schimmel: Ich habe direkt nachdem ich ihn entdeckt habe, bei der HV angerufen. Nächste Woche Donnerstag kommt jemand mit nem Gutachter vorbei. Ich bin gespannt! Das Zimmer ist übrigens nicht kalt, die beiden Wände sind es. Das sind beides Außenwände und anscheinend nicht so besonders gut isoliert... Das ZImmer an sich wird schon warm (allerdings haben wir den Thermostat auf 23° stehen und so warm wird es definitiv nicht...
@Tönen: Fand ich beim Yoga super! Hat mir sehr durch die "Wehenübung" geholfen. Ich war überzeugt, im Kreißsaal zu tönen. Irgendwann fing mein Mann an zu tönen und sagte nur sehr bestimmt: "NEIN!!!" Genauso, als er mir das Steißbein unter ner Wehe massieren wollte (ich hatte die Wehen am Ende vor allem im Rücken) "Lass das!". Man weiß nie, wie es am Ende im Kreißsaal kommt. Man gibt auch sämtliche Scham und Peinlichfühlen am Eingang ab. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich denen auch auf den Tisch gekackt habe Musik hatte ich keine dabei, wäre auch nicht mein Fall. Nachdem ich Franz auf dem Bauch liegen hatte, hörte ich eine Frau von nebenan brüllen... Aber währenddessen war ich so in meiner Trance, wahrscheinlich wäre mir nicht mal aufgefallen, wenn in meinem Zimmer jemand geschrien hätte. Das mit dem Tönen hätte ich mir übrigens vor dem Yoga-Kurs auch nicht vorstellen können. Von den mittleren, schlimmen aber noch nicht ganz schlimmen Wehen habe ich auch welche vertönt.
@Jen: Ihr tönt auf "i"? Eigentlich sagt man ja "Auf e und i tönt man nie", weil das das Becken quasi "zu macht". Ich fand immer "O" am leichtesten und am besten.
@Feuchttücher: Wir haben welche da, nutzen aber meistens unsere Che*ky Wipes. Das ist ne Box mit kleinen Waschlappen und nem Öl. Die Waschlappen werden danach bei 60° gewaschen und gut ist. Anfangs habe ich für Kakawindeln noch "normale" Feuchttücher genommen, inzwischen nicht mehr. Mein Mann nimmt sie meistens schon noch für Kacka, oder erst normales (weiches) Toilettenpapier und dann die Ch*eky Wipes. Unterwegs nehme ich (noch) normale Feuchttücher, weil ich immer vergesse, mir welche einzupacken Wir finden sonst übrigens die einfachen Feuchttücher von r*ssmann oder L*dl am besten (sind auch ohne Panthenol, vertrage ich nämlich nicht)
@Fußboden: Da habt ihr mich falsch verstanden. Da habe ich grundsätzlich nichts dagegen, Franz momentan aber schon Im Badezimmer ist es aber zu kalt auf dem Boden und zu eng. In der Küche möchte ich das auch nicht so gerne, weil nicht so groß. Im Kinderzimmer würde ich natürlich mit ihm auf dem Boden spielen, wenn der Schimmel weg ist und der Teppich da ist, den wir bestellt haben im Wohnzimmer steht sein Spielebogen momentan auf der Couch mit Decke drunter. Aber auch nur, weil wir jetzt so ne riesige Couch haben
|
Winterbabies 2016/2017 ;-)
Achso... Ja, das war etwas missverständlich Ich dachte schon: Wow, das ging jetzt aber echt schnell. Bei mir ist noch alles im Winterschlaf und eine Schwangerschaft gar nicht möglich...
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
@Cathi und Florida: Wow, eure Kinderzimmer sehen echt schon so toll aus, voll liebevoll eingerichtet Ich muss den anderen auch zustimmen, was den Stubenwagen angeht: der sieht echt hammer aus! Aber ich kenne das, man selbst sieht irgendeinen winzigen Makel, der niemand anderem auffallen würde
@Jen: Der Star Wars Body ist ja der Hammer! Wo hast du den denn her? Du hattest doch mal gefragt, ob du eher Langarmbodies oder Kurzarmbodies kaufen solltest. Ich würde dir zu Langarmbodies raten, ist ja noch nicht richtig Sommer dann. Und da würde ich dir (sowieso jedem!) zu Wolle/Seide Bodies raten. Die regulieren die Temperatur auch. Sie sind vom Material sehr dünn/leicht, wunderbar weich und dehnbar (um die Ärmchen anzuziehen perfekt!) und müssen (und dürfen) nur selten gewaschen werden. Ich bin total verliebt in unsere Wolle/Seide Bodies und Schlafanzüge Aber sie haben natürlich nicht so niedliche Motive drauf (und sind teurer).
@Rijena: Ich finde dein Tuch total schick. Was für eins ist das? Ich liebe es ja, Franz im Tuch zu tragen. Die Fräulein Hübsch Trage kommt nur noch zum Einsatz, wenn es echt schnell gehen muss. Heute Nachmittag musste ich ihn schnell beruhigen, da war keine Zeit mehr, das Tuch zu binden. Obwohl das inzwischen auch echt schnell geht. Bei deinen Klamotten bin ich ja mal gespannt, ob du sie auch wirklich über den Stoffi-Popo kriegst Aber süß sind sie ja (von euch allen).
@Kinderzimmer: Da ist es bei uns echt, wie Rijena geschrieben hat: Es wird bisher nur zum Wickeln benutzt und um die Wäsche zu trocknen. Das Bettchen ist noch ein Abstellplatz für alles mögliche Schön dekoriert oder so ist es auch noch nicht. Wir konnten uns noch nicht für Wandbilder entscheiden, wollen aber eigentlich auf keinen Fall Eulen haben. Das macht es nicht einfacher
Jetzt hatten wir das Zimmer endlich eigentlich ganz schön (also außer Deko und so), sodass ich mich mit dem Kleinen auch mal tagsüber drin aufhalten wollen würde. Nun habe ich letzte Woche festgestellt, dass an einer Wand Schimmel ist Zwei Wände sind Außenwände und irgendwie immer kalt (Raum ist aber gut geheizt). Da liegt unsere alte Matratze davor mit zwei großen Kissen an der Wand zum Anlehnen... Tja, das können wir nun wohl alles wegschmeißen, denn hinter den Kissen hat die Wand dann geschwitzt und geschimmelt Und die Kissen lagen da erst 10 Tage so! Haben wir nämlich erst im neuen Jahr gemacht!
Nochmal zur Wippe: Decke in Küche/Badezimmer geht bei uns nicht, da zu klein und der Boden zu kalt. Bei den Schwiegereltern habe ich das im Bad so gemacht, da Fußbodenheizung und großes Bad. Dass der Mann aufpasst... Ist ganz sicher nicht so, dass mein Mann das nicht machen würde. Aber ich habe keine große Lust, so früh aufzustehen, damit er aufpassen kann, während ich dusche. Schlaf ist viel zu kostbar mit Baby (und unserer ist nachts nicht anstrengend). Ansonsten müsste ich abends duschen, aber ich mag nicht tagsüber ungeduscht sein. Dann kommen noch die Wochen, wo er 3 Tage auf Dienstreise ist... Darum ist für mich die Variante mit der Wippe super. Aber das regelt natürlich jeder anders und so wie es für ihn passt
|
Winterbabies 2016/2017 ;-)
Si Mo Ne wrote:Danke rainbowbride.
Wenn ich hier so lese, dann werde ich ja noch unruhiger, ob es mit dem Stillen vernünftig klappt.  Hoffentlich sind die Maus und ich Naturtalente, zur Sicherheit informiere ich mich auch noch mal schnell, wo es eine gute Stillberatung gibt.
Unser Wunsch-KH gilt zwar als stillfreundlich, aber da ist man auch bloß wenige Tage.
Was machen denn die letzten Kugelbäuche hier? Sind die kleinen Mäuse schon da und es wird fleißig gekuschelt? Ich bin doch so neugierig!
Nein, lass dich nicht verunsichern! Hör auf dich und dein Gefühl! Aber wenn irgendwas komisch ist, such dir schnell Hilfe. Besser einmal zu viel als zu wenig. Ich dachte halt schon, dass er viel Hunger hat, aber dachte eben auch, dass er es bekommt, habe ihn ja echt viel angelegt. Mach dich nicht verrückt, meistens klappt es! Lass dir aber nichts mit Stillhütchen oder so in der Klinik einreden. Wenn es stillfreundlich ist, ist das super! Bei mir gab es auch ganz tolle Schwestern, die mir das Stillen gezeigt haben. Das A und O ist halt auch die Nachsorgehebamme! Meine wollte dann, dass ich mir so ein Lecithin-Produkt hole, damit meine Milch fetthaltiger wird, statt dass sie sich mal angeschaut hat, wie ich stille oder so. Dazu kam noch, dass besagtes Produkt fast nur Alkohol, Wasser und Zucker enthält und Spuren von Lecithin. Davon habe ich dann abgesehen... Sie hat uns manchmal auch Tipps gegeben, die einfach veraltet oder falsch waren! Irgendwas war mal, wo sie meinte, wir sollten ihm Fenchelhonig geben. Darf man natürlich bei Babies nicht. Oder Tee mit Milchzucker, damit er kacken kann. Soll man bei Stillbabies aber auch nicht. (Haben wir aber beides auch nicht gemacht)
Eine gute Hebamme macht einfach so viel aus!
|
Winterbabies 2016/2017 ;-)
rainbowbrite wrote:@julichen:
Physiologisch zu wenig Milch gibt es nur sehr sehr selten. Fast immer liegt das Problem beim Stillen selbst. Aber das kann natürlich viel sein, von der Ernährung der Mutter übers falsche Anlegen bis hin zum (irgendwann) falschen Saugverhalten des Kindes.
Und wenn einmal der Wurm drin ist wird es immer schwieriger, das wieder hinzubekommen.
Da sich die Stillbeziehung im Laufe der Stillzeit zig mal ändern kann, können immer wieder Situationen auftreten, in denen man tatsächlich ein dauerhungriges Kind hat, aber da wird man natürlich mit zunehmendem Alter des Kindes entspannter.
Von daher kann ich die anfängliche Wahl der Flasche schon nachvollziehen.
Ich denke auch nicht, dass ich per se zu wenig Milch habe. Zur U3 hatte er ja ein gutes Gewicht, zumindest war die KiÄ zufrieden. Aber kurz darauf hatte ich ja diesen anfänglichen Milchstau und ich denke, dass es seitdem zurück gegangen ist. Das würde mit der Gewichtsentwicklung auch passen. Paar Tage vorher hatte er 5000g, bei der U4 5330.
Ich wurde ja auch in der Klinik schon so verunsichert. Da sollte ich dann in der 3. Nacht ja schon abpumpen und zufüttern, weil er knapp unter 10% abgenommen hatte. Aber immerhin stillfreundlich zufüttern, was aber echt mega anstrengend war. Das Thema Gewicht zieht sich also schon die ganze Zeit so durch. Ich denke, dadurch mache ich mir da auch immer viel Stress, zum großen Teil unterbewusst. Meine Hebamme ist jetzt leider nicht so die Hilfe
Naja, jetzt machen wir es eben (erst mal, ich gebe die Hoffnung nicht auf!) so. Stillen ist halt auch sooooo viel praktischer!
Beim nächsten Kind wird es definitiv ne andere Hebamme, hab auch schon zwei im Auge, die ich gut fände. Das heißt, ich werde auch beim nächsten Kind wieder voll stillen, aber mir eher helfen lassen. Wobei ich natürlich auch dachte, dass alles okay ist. Naja, erstes Kind halt...
Bezüglich Bindung zum Vater/Füttern: Da würde ich es beim zweiten Kind tatsächlich auch so machen, dass ich nebenbei abpumpe, damit mein Mann den/die Kleine/n auch mal mit der Flasche füttern kann, wenn es safe ist wegen Saugverwirrung. Ich merke nämlich gerade, wie gut das auch mir tut, dass er Franz jetzt ab und zu füttert.
@Rainbow: Ach Mann, das finde ich sehr schade Ich habe gerne von dir gelesen. Und du kannst uns doch nicht mit so nem Cliffhanger zurück lassen
|
Winterbabies 2016/2017 ;-)
@Lilly: Dein Bericht und deine Entspanntheit hat mich ein bisschen an unsere Geburt erinnert Klang bis auf die doofe FÄ auf jeden Fall gut
@Rainbowbrite: Die Ärztin hat nicht gesagt, dass wir zufüttern sollen. Am Freitag meinte sie sogar, ich solle pumpen, aber zufüttern wäre noch nicht nötig. Am Samstag war er aber so furchtbar hungrig, dass wir damit angefangen haben. Seitdem haben wir ein ausgewechseltes Kind. Er war einfach immer hungrig. Das tat mir so leid und weh, als ich das realisiert habe. Ich habe ihn immer hungern lassen, ohne es zu merken, hab ihn ja schließlich dauernd angelegt.
Klar würde ich auch lieber weiter voll stillen. Aber Franz geht es so viel besser, er ist viel besser drauf. Vielleicht kommt die Milchproduktion durch das Anlegen und Pumpen ja doch wieder in Gang. Und ansonsten ist es so. Dann kriegt er eben auch weiterhin Fläschchen, Hauptsache ihm gehts gut. Ich habe meinen Frieden damit gemacht.
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
@Matratze: Unsere heißt "Dornröschen". Die haben wir auf Empfehlung meiner Schwägerin gekauft. Ich glaube, der Bezug lässt sich auch teilen, um ihm zu waschen und sie hat so nen erhöhten Rand für später. Momentan dient das Bettchen ja noch eher als Abstellfläche
@Rijena: Du weißt das bestimmt schon, aber es gibt so Bodyerweiterungen, die man einknöpfen kann. Sollen bei Stoffis super sein!
@Männer einbeziehen/Bonding: Das ist doch total wichtig und nicht egoistisch oder was es war, dass Taddi(?) geschrieben hatte. Mein Mann wickelt den Kleinen meistens morgens, er badet ihn, wenn gebadet wird und am WE trägt er ihn meistens, wenn wir unterwegs sind. Oder er bespaßt ihn abends mal so, wenn ich koche. Das finde ich dann total entspannend, weil ich dabei den Kopf so komplett abschalten kann bzw. einfach nur beim Kochen bin. Er findet es auch toll, ihn jetzt dank zusätzlichen Fläschchen auch mal füttern zu können, und ich auch! Es wäre doch total schade, wenn der Papa so komplett raus wäre. Aber manchmal musste ich mich am Anfang schon auch zurückhalten, den Kleinen dann nicht an mich zu reißen oder meinem Mann zu sagen, wie das geht (dabei kannte er sich wahrscheinlich durch unseren großen Neffen besser mit Babys aus als ich...).
Krass übrigens, wie weit ihr alle schon seid. Bald geht es ja auch hier schon los. Darf ich eigentlich bitte auch eure Bilder sehen? Bin so neugierig! Gebe mein PW dann natürlich auch gerne raus
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
@Folsäure: Ich habe auch Folio Forte genommen, nach der 12. Woche dann Folio (geringere Dosis). Ich hatte im November damit angefangen, gestartet sind wir im Januar, geplant war ursprünglich März. Ich konnte es einfach nicht mehr abwarten
@Cutie: Ich freue mich so sehr für dich, dass jetzt alles so schnell klappt mit der Hochzeit! Endlich hat der Stress ein Ende und der positive Stress kann beginnen Vielleicht bist du dann ja sogar schon schwanger (dann hoffe ich aber, dass dich Übelkeit und Müdigkeit nicht im Griff haben werden!).
@us: Franz hatte am Montag gut zugenommen. Da hatte er 5640g *stolzbin* Aber wir füttern auch seit Samstag mit Prenahrung zu. Da hab ich kurz nach dem Stillen gepumpt und er hatte schon wieder so nen Hunger, dass er bitterlich geweint hat. Aber ich hatte einfach fast keine Milch Da haben wir eben doch mit Fläschchen angefangen. Er hat das erste Fläschchen auch weggenuckelt wie nichts. Und was soll ich sagen? Seitdem wir zufüttern haben wir ein anderes Kind! Er lässt sich mal ablegen, meckert nicht mehr, wenn man ihn ins Tuch packt (vorher hat er beim reinsetzen gemeckert und sich dann durch die Bewegung wieder beruhigt, am besten draußen). Oh Mann, die ganze Zeit, wo wir dachten, dass er einfach meckerig und unzufrieden ist, war er einfach nur hungrig Ich habe ihn ja dauernd angelegt, aber wenn nichts (oder zu wenig) kommt... Das hat mich erst mal ganz schön traurig gemacht. Aber ihm ging es ja trotzdem gut, war ja noch nicht bedenklich. Inzwischen habe ich auch meinen Frieden damit gemacht, auch die Flasche zu geben. Hauptsache ihm gehts gut!
Am Sonntag waren wir mit meiner Schwägerin mit Familie unterwegs. Da kamen wir auch das Thema zweites Kind, weil ich gesagt hatte, dass ich beim nächsten Kind sofort beim positiven Test nach einer Hebamme suchen werde bzw. die Hebamme von der Rückbildung anrufen würde. Da fragte sie halt nach. Als wir meinten, dass wir eigentlich nicht so lange warten wollen, kam erst mal ein Vortrag, wie anstrengend doch alles mit zwei Kindern ist. Dass alle, die sie kennt, die nen kurzen Abstand haben, erst mal nur am Kotzen waren, weil es so anstrengend ist usw. Fand ich irgendwie unpassend. Das können wir uns auch selbst denken, dass zwei kleine Kinder anstrengender sind als nur eines. Aber andererseits hat man sie dann beide quasi gleichzeitig aus dem Gröbsten raus und fängt nicht wieder von vorne an. Also sie konnte sich das zweite Kind erst nach 3 Jahren vorstellen, am Ende waren es dann 6 Jahre, weil es so lange nicht geklappt hat.
Naja, wir legen los, wenn wir soweit sind, nicht wenn sie denkt, dass es ein guter Zeitpunkt ist
@Nala: Du hast es bestimmt schon mal geschrieben, aber wo geht es denn hin in den Urlaub?
@Julia: Bei mir war es übrigens der berühmte erste Zyklus nach der Pille
|
Hibbelthread der Vierte
Julichen wrote:An die Schwangeren die hier bisschen mitlesen.. Hattet ihr eigentlich vorher irgendwelche Anzeichen als es geklappt hat? (z.B. Einnistungsblutung oder empfindliche Brüste..) Würde mich mal interessieren
Ich denke, das ist bei jedem anders. Ich hatte ab Montag (den Donnerstag danach war etwa NMT) immer das Gefühl meine Tage zu kriegen und bin im Büro ständig aufs Klo gerannt, in der Hoffnung, dass nichts da ist Einnistungsblutungen hatte ich keine. Ich hatte ne latente Übelkeit, aber da ich eh schnell mit dem Magen reagiere, hätte sie auch davon kommen können. Außerdem hatte ich schon etwa eine Woche vor NMT keine Lust mehr auf Kaffee. Ich bin eigentlich ein fast-schwarz Trinker und konnte ihn nur noch trinken, wenn mehr Milch als Kaffee in der Tasse war. Alles andere kam erst später. Ach, müde war ich auch!
@Bride/Übelkeit: Ich hatte damit ja zum Glück nicht wirklich zu tun. Aber ich hatte halt ne latente Übelkeit ne ganze Weile. Da hat es tatsächlich geholfen, immer etwas zu essen. Dann wurde es meist gleich besser. Mach dir darum noch nicht so viele Gedanken, vielleicht bleibst du ja auch verschont?!?
@Cutie/Pistenhuhn: Toll, dass ihr jetzt auch gestartet habt. Und dann noch gleichzeitig NMT! Meine Daumen sind gedrückt Natürlich auch für alle anderen hier!
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
@Wippe: Wir haben uns vor kurzem die Wippe von Babybj*rn gekauft. Die hat hinten keine feste Fläche, ich bilde mir einfach ein, dass sie dann für den Rücken nicht ganz so schlimm ist. Die ist allerdings ganz schön teuer. Dauerhaft ist Franz da jetzt auch nicht drin, würde er auch gar nicht mitmachen Aber wenn ich dusche, nehme ich sie oft mit ins Bad und er kann mir zugucken. Gestern habe ich sie in die Küche mitgenommen und er hat mir beim Kochen zugeschaut. Ich würde mir halt keine mit Musik usw. kaufen. Wenn ihr sie euch schenken lassen wollt, solltet ihr schon sehr spezifisch sein, welche. Wir hatten auch die von unseren Neffen bekommen, aber die war für Franz mal so gar nichts. Hinten hatte sie ne feste Platte und das Festmachen war wohl auch eher was für größere Babys oder Kleinkinder.
@MC/Hochstuhl: Franz sitzt wirklich nur im MC, wenn wir mal Auto fahren (haben ja kein eigenes). Für den Esstisch haben wir auch einen Tripp Tr*pp, der wächst ja auch mit. Dafür haben wir uns den Neugeborenenaufsatz gekauft. Ist wahrscheinlich für den Rücken nicht unbedingt viel besser, aber er nimmt ja deutlich weniger Platz weg als der MC. Wenn Franz sitzen kann, kommt der Babysitz dazu und der Neugeborenenaufsatz wird für Nummer 2 weg gepackt. Der Tripp Tr*pp hat halt auch den Vorteil, dass er sehr preisstabil ist. Also für die Anschaffung doof, aber man kriegt auch gebraucht noch was dafür.
@Stilloberteile: Finde ich super! Ich hätte keinen Bock, in der Öffentlichkeit (und damit meine ich auch ruhige Ecken außerhalb von zuhause) das Shirt hoch zu ziehen und meinen Bauch zu präsentieren. Von der Brust sieht man mit solchen Oberteilen ja kaum noch was bzw. nicht mehr, als wenn man nen größeren Ausschnitt anhat. Ich bin allerdings auch keine Blusenträgerin (hauptsächlich, weil sie mir meist am Busen spannen...). Nachts bin ich auch froh über meine Stillnachthemden
|
|