BEITRAG |
Brauche eure Hilfe!
ansonsten gibt es dafür auch im Internet ne Menge MÖglichkeiten, z.B. auf der Seite "plan-dein-fest.de" kannst du ne anzeige schalten, und dann melden sich interessierte Musiker bei dir.
Liebe Grüße!
|
Planung Kirchenablauf
Hallo!
Wegen den Fürbitten: Da seid ihr eigentlich relativ frei. Ich finds immer nett, wenn nicht nur für das Brautpaar, sondern auch für die Familien, Freunde und so mit gebetet wird... aber alles Geschmackssache...
Wegen dem Trauversprechen: Kommt wahrscheinlich sehr auf den Pfarrer an, wie der das so sieht...
Wegen den Lesungen: Die Lesung muss nicht aus der Bibel sein. Wir haben bei uns in den Gottesdiensten seeeehr oft nicht-biblische Lesungs-Texte. Nur das Evangelium muss (wie der Name schon sagt) eine entsprechende Bibelstelle sein.
Die Liedauswahl find ich gut. Da dürften auch alle (die wollen) gut mitsingen können. Was ist mit Kyrie und Sanctus? Wollt ihr da auch was gesungenes? Und was macht ihr zur Kommunion? Lasst ihr da den Organisten einfach was auswählen? Oder sucht ihr euch da selbst noch ein schönes Stück für aus?
|
Unser Abendbuffet
Aaaalso... ich bin ja ein großer Pasta-Fan und würde da ne Menge zum Schlemmen finden. Aber was machst du mit den Leuten, die nicht so Pasta-Begeistert sind? Du musst ja nicht gleich die klassische Deutsche Fleisch-Gemüse-Kartoffeln Kombination anbieten, die Italienische Küche gibt ja auch noch ein paar Alternativen her... *NurmalsoalsAnregungindenRaumstell* :)
|
"Feiert Jesus" Texte und Songs
Ich hab zwei von den drei Feiert Jesus Büchern zu Hause. Ich kann ja mal schauen, ob die Lieder da drin sind, und dann kann ich dir die Noten einscannen und schicken. Musst mir nur deine Mail-Adresse schicken...
|
Wann Fotos...HILFE!
Also, ich glaub, ich würd die Fotos auch direkt nach der Trauung (bzw. nach den Anschließenden Glückwünschen usw.) machen lassen. Ihr seid ja echt ziemlich früh fertig, und so direkt im Anschluss an die Kirche können sich die Leute auch bestimmt mal gut ein Stündchen alleine Beschäftigen. ("Wie findet ihr das Kleid?"... "Hat der Pfarrer schön gepredigt?"... "Wie hat euch der Chor / die Solistin / ... gefallen?").
Und das mit den Canapees (oder anderes Fingerfood) wäre bestimmt ne super Lösung. So ne Kleinigkeit an Herzhaftem ist so um die Mittagszeit doch bestimmt ganz gerne gesehen...
|
Feier nach dem Standesamt
Hallo,
wieso, ist doch kein Problem! Wir waren zu unserer standesamtlichen Trauung auch nur der "engste" Kreis (Eltern, Großeltern, meine Schwester mit Mann und die Trauzeugen) und kamen auch schon auf 15 Leute. Ich glaub, viel kleiner wirds nicht Wir haben am Standesamt noch einen kleinen Umtrunk organisiert (auch mit den "Schaulustigen" Freunden und Bekannten) und sind dann mit der Familie Essen gegangen. Wir haben vorher ein entsprechendes Menü zusammengestellt, und das war auch echt noch recht günstig. Wir haben pro Person fürs Essen nur 18,50 € bezahlt! Und es war sooooo lecker und die hatten so schön für uns dekoriert... Echt toll! Nachmittags sind wir dann noch zu meinen Eltern gefahren und haben da im Garten mit allen Kaffee getrunken (mit ner Mini-Hochzeitstorte, aber die fällt bei euch ja dann wahrscheinlich weg, wenn ihr eh so kurz drauf kirchlich heiratet...)
Wir haben abends noch eine etwas größere Gartenparty gehabt, aber halt nur, weil zwischen standesamtlicher und kirchlicher Trauung bei uns über 2 Jahre liegen werden... Hätt ich sonst bestimmt weggelassen...
|
Unser Abendbuffetab 18 Uhr, eure Meinung?
@Annabella: Klingt lecker! Zu der Gemüseplatte würd ich noch Sauce Hollandaise reichen... immer wieder gut!
@Nany: Tolle Idee für den Mitternachtssnack. Mal was anderes statt Käseplatte....
|
Musikalische Gestaltung
@Selenia: Wir wohnen im Münsterland, so zwischen Münster und Dortmund. Ich weiß nicht, ob der auch bis Köln fahren würde, aber falls du ihn mal fragen willst, kann ich dir gerne den Namen und die Telefonnummer schicken...
|
Ringe teuer oder billig?
Unsere Ringe sind aus Paladium (super Alternative zu Platin! Sieht fast genau so aus und ist um einiges günstiger!). Breite weiß ich nicht mehr genau... ich glaub, meiner ist 5,5 mm (und ziemlich groß, weil ich so Wurstfinger hab ). Sie sind von außen matt, von innen glänzend und leicht abgerundet (angenehm zu tragen!). Auf meinem Ring ist ein Kreuz aus 5 Brillianten, fast genau so breit wie der Ring. Gekostet haben die Ringe zusammen 900 € (ohne Gravur, die kommt erst zur kirchlichen...).
|
Musikalische Gestaltung
Der, den wir wahrscheinlich nehmen werden, kostet nur 350 € für den ganzen Abend. Der macht das als Nebenjob und kommt aus dem gleichen Dorf wie wir...
Hör dich doch einfach mal im Bekanntenkreis um, wer schon mal einen guten DJ auf ner Feier hatte...
|
Habt ihr einen DJ?
Das Problem ist ja, wenn man keinen DJ hat, wer soll sich drum kümmern? Man legt ja nicht im Voraus schon die Playlist für den ganzen Abend fest, sondern es soll ja auch auf aktuelle Stimmung usw reagiert werden, und dann gibt es ja vielleicht auch mal Lied-Wünsche... ihr als Brautpaar habt da an dem Tag sicher weder den Kopf noch die Zeit für. Einfach irgendeinem Bekannten würd ich das auch nicht anvertrauen wollen, und engere Freunde sollen an dem Tag in Ruhe mit feiern dürfen!
Also, wir werden zu unserm Polterabend wohl eine Band haben und zur eigentlichen Hochzeit einen DJ, denke ich. Als DJ wird es wohl jemand hier aus dem Ort werden. Den haben wir selbst schon bei einer Feier erlebt, und meine Trauzeugin hat mir verischert, dass der auch auf allen anderen Festen, wo sie ihn bisher erlebt hat, super Stimmung gemacht und den Musikgeschmack getroffen hat... Ist auch gar nicht so teuer: 350 € für den ganzen Abend!
|
Erfahrung Skylaternen
Oh, das würde mich auch interessieren! Und: Habt ihr die am nächsten Tag irgendwo aufsammeln müssen? Oder gab es irgendwelchen Ärger, weil die bei irgendwem gelandet sind?
|
Wie die Zeit zwischen Standesamt und Kirche verbringen?
Fotos machen fänd ich auch ne gute Idee. Und vielleicht für die Gäste zeitgleich einen kleinen Sektempfang... dann fülen sich auch die, die gerade nicht mit aufs Foto müssen, nicht vernachlässigt!
|
Deko Polterabend
Wir haben letztes Jahr unsere Standesamtliche als Gartenparty gefeiert und hatten da auch so lange Biertische. Da hab ich auf die weißen Tischdecken (würd ich beim Polterabend natürlich Papier bzw. Dunicel für nehmen) einfarbige Tischläufer gelegt (so 20-30cm breit). Ich hatte die selbst genäht. Das ging recht fix und war seeeeehr günstig! Ich hab dann aus dem gleichen Stoff auch mini-Mitteldeckchen für die Stehtische gemacht. Auf die Läufer kamen dann weiße Windlichter (mit etwas weißem Deko-Granulat und Teelicht) und diese kleinen grünen Topfpflanzen (sehen aus wie Katzengras) in weißen Töpfen (alles vom Möbel-Schweden). Das sah sehr nett aus und hielt sich finanziell voll im Rahmen... Wobei, für den Polterabend würd ich es vielleicht noch einfacher halten...
Auch hübsch ist, einfach in schlichte Glasschälchen (z.B. billige Dessert-Schalen) etwas (evt. eingefärbtes) Wasser, Blütenköpfe und evt. ne Schwimmkerze. Teilweise kriegt man bei großen Gärtnereien auch recht günstig Rosenköpfe und so...
|
Deutsche Flugsicherung
Und angeblich (laut Angaben auf der Website von jemandem, der solche Dinger verkauft) darf man die 20 km um Regional-Flughäfen und 50 km um internationale Flughäfen überhaupt nicht steigen lassen... Außerdem nicht in der Nähe von Gebäuden, viel befahrenen Straßen, Hochspannungsleitungen usw., und man sollte vorsichtshalber eine extra Klausel in die Haftpflichtversicherung aufnehmen (von wegen Unfälle mit Flugmodellen...) falls doch was passiert. Als ich das alles gelesen habe, hat mich das doch ziemlich schnell von der Idee wieder abgebracht...
|
Showeinlagen an der Hochzeit???
Hm... jeder hat da natürlich seine eigenen Vorstellungen... aber wenn "Programmpunkte", dann welche, die entweder für die Gäste zum Mitmachen sind (war mal bei ner Bekannten auf der Hochzeit, die "Biodanza" macht, und da hat ihre Gruppe dann mit allen Gästen ne Runde getanzt...) oder was, was nicht so furchtbar lang ist... also 15 minuten oder so fänd ich okay, aber nicht ne stunde oder so. Der Abend ist doch in der Regel kurz genug, und eigentlich sollte doch das Brautpaar im Mittelpunkt stehen...
Was anderes wäre es, wenn z.B. viel Zeit zwischen Trauung und Abendessen ist, oder wenn das Brautpaar zwischendurch noch weg ist zum Fotos machen. Dann wäre ein bißchen Programm für die Gäste vielleicht gar nicht schlecht...
Auf jeden Fall sollte es was sein, was zu euch passt! Aber wenn ihr einen aktiven Freundeskreis und / oder Familie habt, machen die das Programm schon ganz alleine!
|
Zank mit Schatz wg. DJ oder Band....
Glückwunsch zur harmonischen Lösung!
Ob DJ oder Band ist sicher Geschmackssache. Aber egal, wofür man sich entscheidet: Es ist wichtig, dass der Job gut gemacht wird, dass man Vertrauen haben kann und eine gemeinsame Wellenlänge findet. Sprecht am besten vor der Feier rechtzeitig eure Erwartungen und euern Musikgeschmack mit dem DJ ab, schreibt ihm vielleicht noch ne Wunschliste und dann hat er doch die besten Voraussetzungen, um ordentlich Stimmung zu machen!
|
Wann Brautkleid kaufen?
Werden denn die Kleider nur im Oktober reduziert? Oder auch noch mal irgendwann im Frühling / Frühsommer? Wir heiraten ja nächstes Jahr im Oktober, und sooooo früh wollte ich noch nicht losgehen, zumal ich auch noch nicht ganz mit meiner figürlichen Grundsanierung fertig bin...
|
unsere band!! :-((((
@ Angelbabe:
Also echt, sowas dreistes! Ist ja unglaublich! Ich bin selbst Musikerin, und SOWAS KANN MAN EINFACH NICHT BRINGEN!!!
Klar könntet ihr die jetzt auf euern (mündlichen) Vertrag festnageln, aber die Frage ist: Wollt ihr das wirklich? Ich würde es so machen:
1. Eine neue Band suchen! Klar ist es kurzfristig, aber die meisten haben doch immer noch den einen oder anderen Termin frei. Es gibt im Internet auch diverse Seiten, wo ihr eine Anfrage schalten könnt, und dann von verschiedenen Bands kontaktiert werdet (z.B. plan-dein-fest.de). Ihr findet bestimmt noch was! Denn, selbst wenn die andere Band doch noch zusagen sollte: Willst du wirklich, dass so ein unzuverlässiger Verein, dem du am liebsten an die Gurgel springen würdest, für das Gelingen deiner Feier mitverantwortlich ist?!
2. Rufmord! Eiskalt! Funktioniert gerade auf dem Dorf super! Erzählt überall rum, wie sch... die sich verhalten haben. Haben die eine Homepage? Myspace? Sind sie in Foren vertreten? Tragt euch überall ein und erzählt eure Geschichte! Die sollten nicht ungestraft davonkommen!
Ich wünsche dir viel Glück bei der Suche und viel Spaß beim Agressionsabbau (mach sie zur Sau!!!) Ihr schafft das! Halt uns auf dem Laufenden!
|
entspannt ist anders... (Achtung, lang)
Hey, Kopf hoch! Das wird für die überhaupt kein Problem sein. Ein bißchen Ärmel kürzen, ein bißchen enger machen, ein bißchen mehr Taille... das geht super fix und wirkt wahre Wunder!
Halt uns auf dem Laufenden!
|
Hochzeit vorziehen (lang)?
Ja, das seh ich auch so. Und ich spreche aus Erfahrung!
Als ich nach dem Studium angefangen hab zu arbeiten, hat mein Mann sein Abi nachgeholt und war daher ohne Einkommen. Da war die Hochzeit natürlich eine riiiiiesige finanzielle Erleichterung (Steuerrückzahlung für die Monate von der Hochzeit ist gerade eingegangen ) und mein Mann ist jetzt auch über mich mit Familienversichert. Unsere Standesamtliche Trauung war im letzten Sommer, und es war ein wunderschönes Fest. Nach dem Standesamt sind wir mit den Trauzeugen und der engsten Familie schick Essen gegangen, nachmittags gab es ein Kaffee-Trinken mit einer kleinen Hochzeitstorte (so richtig mit Marzipan, weißen Rosen und unseren Namen) bei meinen Eltern im Garten, und abends hatten wir eine große Gartenparty für Freunde und erweiterte Familie. Das war soooo toll! Und jetzt plan ich mit vollem Enthusiasmus die kirchliche, die wir 2009 feiern werden. Klar, alles an einem Tag wäre auch schön gewesen. Aber so hat man länger was davon: Vom Planen, von der Vorfreude und vom Feiern
|
Deko am Hochzeits"fahrzeug"
Oder vielleicht solche Schleifen, wie man sie halt sonst an die Autos macht, an die Türgriffe vom Zug binden?!
|
erste Erfolge *freu*: Location für den Polterabend entdeckt!
Oh Menno... das ist so gemein. Ich könnt gerad echt heulen. Ich war soooo froh, dass ich das gefunden hatte, und dann find ich einen Artikel über die Einweihung der Halle, und: Es wird NICHT vermietet!
Dabei wäre das da so perfekt gewesen. Das ist ja sooooo gemein!
|
Heiratswahn 2008?
Na ja, es sollte sich zumindest nicht beißen! Also feuerrote oder pinke Tischdeko wär da jetzt mal nicht so das wahre...
Aber wenn du was dezentes nimmst, muss es nicht die gleiche Farbe sein. Z.B. ein creme-ton oder so...
|
Welchen Namen
Genau! Wir haben auch beide meinen Namen angenommen (Na ja, okay, mein Schatz hat einen Doppelnamen. Aber mein Name ist der Familienname und wird also auch der Name der Kinder. ) Bei uns war das aus familiären Gründen, aber ich kenne das aus mehreren Fällen, wo die Eltern der Braut ein Unternehmen haben, dass dann beide eher ihren Namen annehmen... Was würde dein Schatz denn davon halten, deinen Namen zu tragen?
|
|