Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Hochzeit 2010

Ich bin auch Langzeit-Planerin, und ich find: Wer länger hibbelt, hat mehr davon!

Nee, im Ernst, ich finde es kann gute Gründe geben, trotz Verlobung noch zu warten. Ein nicht abgeschlossenes Studium wäre (war) für mich einer davon. Ich bin jetzt 10 Jahre mit meinem Schatz zusammen und hab erst letztes Jahr (also kurz nach meinem Abschluss) standesamtlich geheiratet. Für die Kirchliche möchte ich finanziell etwas mehr Luft haben, darum erst nächstes Jahr.

Unsere Standesamtliche mussten wir in gerade mal 2 Monaten planen, weil danach unsere Trauzeugin für längere Zeit ins Ausland ging. Das war ganz schön stressig! Da plan ich die kirchliche lieber gaaaanz in Ruuuhe!
  große Gartenfeier - Tips zu Mengen und Lebensmittellagerung gesucht

Noch ein paar Tipps zur Kühlung:

Ihr müsst ja eh Getränke ordern (am Besten auf Kommission!), und die meisten Getränkehändler vermieten neben Tischen, Bänken, Gläsern usw. auch Kühlschränke / Truhen. Bei unserm kostet z.B. eine kleine Truhe nur 10 € Miete! Falls ihr an Getränken Flaschen-Bier haben solltet: Ne witzige Kühlidee ist ein Planschbecken mit kaltem Wasser und reichlich Eis! Ansonsten bleiben Getränke auch relativ kühl, wenn man sie kurz vorher gekühlt liefern lässt und dann einfach mit nassen wolldecken abdeckt (von wegen verdunstungskälte und so... guter tipp von unser Getränkehändler! )
  Spartipps zur Hochzeit

Viele gute Spartipps wurden hier ja schon genannt. Wir wollen und müssen auch ein bißchen aufs Geld achten (bei der Standesamtlichen letztes Jahr noch mehr als bei der Kirchlichen). Darum machen wir auch einiges selbst und binden Freunde und Familie ein. Also, denk mal scharf nach:

- Kennst du einen guten Hobby-Fotografen? Einen begeisterten Video-Filmer?
- Hat jemand im Freundeskreis ein schickes Auto, was man als Brautwagen nehmen kann?
- Könnt ihr das Buffet (zumindest teilweise) selbst organisieren? (z.B. Fleisch / warmes Essen liefern lassen, Salat und Nachtisch selbst machen)
- Kennt ihr einen guten DJ, der euch einen Freundschaftspreis machen würde?
- Ist irgendjemand in fit in Sachen Grafik (wg. Einladungskarten etc.) oder bastelt ihr selbst?
- Holt euch Anregungen für die Tischdeko und schaut, was man einfach selbst machen kann

Ein großer Kostenfaktor sind wirklich immer die Getränke. Die wohl teuerste Variante ist, wenn man die Glasweise zahlen muss. Es gibt Locations, da kann man Getränke zum Einkaufspreis bekommen und zahlt dann nur die Bedienung Stundenweise. Das ist gerade bei größeren Gesellschaften dann sehr günstig...

Joa, das wäre mal das, was mir so spontan dazu einfällt...

Viel Spaß beim Planen!
  SO! Mir reicht's! ;-) Nähe mein Brautkleid jetzt selber!

Schön, mal von selbstnäherinnen zu lesen! Ich denke auch drüber nach... also, ich werd erstmal schauen, ob ich im Laden das passende finde, und ob das dann auch bezahlbar ist! Also, im Ernst: Mein Budget ist nicht sooooo riesig, und bevor ich 1000 € für ein Kleid ausgebe, näh ich das selbst! Zumal ich was eher schlichtes möchte.

Hatte mir schon ein Kleid für die Hochzeit meiner Schwester selbst genäht. Ich wollte was im 50er-Jahre-Stil, so mit weitem Rock und Petti-Coat...

@Woelfin: Danke für den Link, die Schnittmusterseite kannte ich noch nicht!
  Hochzeitstanz von Coyote Ugly

Unser Hochzeitstanz für die Standesamtliche war auch ein Film-Song: Moon River aus Breakfast at Tiffany's. Das ist auf jeden Fall ein langsamer Walzer. Und soooooo schöööööön.....
  Kosten für Getränke pro Person???

Das kommt ganz drauf an, wie eure Location abrechnet. Meine Schwester ist böse reingefallen, weil sie die komplette Karte freigegeben hat und alles Glasweise abgerechnet wurde. Viele Locations bieten die günstigere Alternative an, z.B. Bier nach Liter-Preis und Spirituosen Flaschenweise abzurechnen. Bei unserer Wunschlocation zahlen wir wahrscheinlich sogar nur den Einkaufspreis und dafür dann die Bedienung Stundenweise. Das dürfte dann recht günstig werden...
  Wieviel Wein?

Wir hatten zu unserer Standesamtlichen reichlich Wein für die Feier abends gekauft, und was wurde getrunken? Nix! Von jeder Sorte nur eine Flasche! Irgendwann schrien alle nach Kaffee (war gar nicht eingeplant...) und haben davon Kannenweise geplättet und dazu unsere gesammten Vorräte an selbst aufgesetztem Brombeer-Likör...

Seitdem können wir auch bei unvorbereitetem Besuch immer noch mit einem (zwei... drei... fünf...) Fläschchen Wein aufwarten!

Mein Fazit: Mit allem rechnen und was geht auf Kommission!
  HILFE!!! Hochzeit platzen lassen? EURE MEINUNG?!?

So, da geb ich auch mal meinen Senf dazu! Ich bin weiblich und seit bald 10 Jahren mit meinem Mann zusammen und auch bei uns war es für beide die erste Beziehung.

Klar müssen die beiden das letztlich selbst entscheiden, aber wenn er dich nach deiner Meinung fragt, würd ich ihm Möglichkeit 1 und 2 nennen, je nachdem, wie seine Gefühle sind und wie sie sich jetzt verhält. Sie muss einsehen, dass das mal definitiv der falsche Weg war. Probleme, die sie mit ihrem Partner hat, kann sie nur mit ihrem Partner lösen, und nicht in fremden Betten. Wenn die beiden noch eine Chance miteinander sehen, sollten sie erstmal ihre Beziehung zueinander in den Griff kriegen, und dann nochmal übers Heiraten nachdenken. Mit so großen Zweifeln und offenen Wunden in eine Ehe zu gehen halte ich für ein ziemliches Selbstmord-Kommando...

Vielleicht könnte es jetzt deine Rolle sein, deinem Freund die richtigen Fragen zu stellen, damit er selbst (zusammen mit ihr?) die richtigen Antworten finden kann...
  Warum gibts Schwiegermütter die einem nichts gönnen können??? (lang)

Oh, ja! In den Pool werfen! Gute Idee! (Vielleicht noch ein paar Piranhas? Oder vorher reichlich Eiswürfel in den Pool?)
  Warum gibts Schwiegermütter die einem nichts gönnen können??? (lang)

Woah... Schwiegermütter!!! Hab ich ja auch gefressen.... *grrrrrrr*....

Was soll denn das? Selbst wenn ihr riiiiesen groß heiraten würdet (und eure Personenzahl würde ich eher als "klein bis mittel" bezeichnen): Es ist eure Sache! Und Schwiegermütter und sonstiges gesochse haben an so einem Tag gefälligst brav anzutreten und wenigstens so zu tun, als ob sie sich freuen würden! Echt, ey!

Sooo.... was nun? Ich würde mal mit deinem Schatz sprechen, ob es ihm lieber ist, noch ein paar Monate zu warten... (wann war noch gleich euer Termin? )... und ich würd ihm offen sagen, was seine Mutter von sich gegeben hat, und ihn fragen, wie ER denn eure Hochzeit haben möchte...
  neu hier

Okay, mein Verdacht ist, dass es bei deinem Verlobten eigentlich um was ganz anderes ging. Klar ist die Situation ärgerlich und schwierig und alles, aber da könnte man ja mal konstruktiv nach ner Lösung suchen! Wahrscheinlich hat gerade ohnehin schon irgendwas an ihm genagt, und das war jetzt der Tropfen, der das Fass zum überlaufen brachte.

Versuch doch jetzt, wo ihr ne Nacht drüber geschlafen habt, noch mal in ruhe mit ihm drüber zu reden!
  maja - traugespräch & der coolste pater in rlp........voll lang

Hallo Maja,

hey, das klingt doch super! Ich glaub, ein vernünftiger und weltoffener Pfarrer kann einem auch so viel Freiraum lassen, gerade wenn er das Gefühl hat, dass man sich ernsthaft mit dem Gottesdienst auseinandergesetzt hat und dass einem das wichtig ist.

Wo ja viele "allergisch" reagieren, ist ja, wenn das Brautpaar versucht, alles christliche aus der Messe zu verbannen. Das kann ich gut verstehen, dass man da dann irgendwann sagt: Nö, sorry, so nicht! Aber ihr habt euch ja auch um eine biblische Lesung und ein Evangelium gekümmert, und aus dem kleinen Prinzen wird ja allgemein auch mal ganz gerne in Gottesdiensten zitiert. Wir hatten sogar mal eine ganze Messe nur dazu!

Na ja, jedenfalls, wenn da mit dem Pater so die Chemie stimmt, kann ja gar nix mehr schief gehen, und es wird bestimmt eine wunderschöne Trauung!
  Menüvorschläge

Na ja, man sagt ja auch, dass allgemein bis zu ner gewissen Personenzahl (ich glaub 20 oder 30) ein Menü besser wäre, und für mehr Leute dann ein Büffet.

Wir werden ca. 80 Gäste haben und Büffet machen. Die Auswahl werden wir dann mit unserm Caterer abstimmen. Die haben Seitenweise gaaaaanz tolle Vorschläge, auf die man alleine gar nicht kommen würde. Und da wir mit denen bisher (bei verschiedenen Feiern in Familie und Nachbarschaft) nur gute Erfahrungen gemacht haben, vertrauen wir deren Urteil auch...
  Brautmutter in creme???

Jepp, seh ich auch so. Creme mit braunem Rock, stell ich mir sehr schick vor...

Außerdem: das wichtigste und brautigste Accessoir des Tages hast du: Den Bräutigam!
  was ausgeflipptes oder verrücktes

Witzig find ich auch, die Menü-Karten als Puzzle drucken zu lassen. Das steigert die Spannung und ist ein netter Lücke-Füller vor dem Essen...
  Caterer

Hallo!

Wir haben es bei unserer Standesamtlichen abends (Gartenparty mit ca. 50 Leuten) so gemacht: Das Fleisch und die Salate haben wir vom Caterer unseres Vertrauens kommen lassen. Es gab:
- Prager Schinken mit Sauce
- Kalbs-Pfanne mit Spargel und Zuckererbsenschoten
- Kartoffelsalat mit Speck und Pfifferlingen
- gemischten Salat
- Nudelsalat mit Paprika und... Rest hab ich vergessen
Kann sein, dass da noch ein Salat mehr dabei war...

Dafür haben wir pro Person 11 € bezahlt, und der Caterer ist sogar da geblieben und hat Fleisch aufgeschnitten und den Leuten auf den Teller getan. Teller und Besteck haben wir umsonst dazu gekriegt und konnten wir ungespült zurückgeben.

Dazu haben wir selbst noch einen Porree-Salat gemacht (Mama spezial ).
Vom Bäcker haben wir noch reichlich gemischte Partybrötchen geholt und wir haben selbst noch ein normales und ein Zwiebelbrot gebacken.

Nachtischbüffet haben wir auch selbst gemacht:
- Herrencreme
- Sahnequark mit Brombeeren
- Mascarponecreme (mit Weißwein, Amarettini und Weintrauben)
- und ich glaub Wackelpudding oder so gabs noch...

Hoffe das hilft dir weiter. Aber die Preise von unserm Caterer sind nur eingeschränkt representativ. Der ist um längen günstiger als alle anderen, weil der das nur als "Nebenjob" macht. Aber trotzdem super professionell, grandiose Auswahl und tolle Qualität!
  Haare- und was damit werden soll

Wie wäre es, wenn du dir ein cremefarbenes Seiden- oder Satin-Band besorgst und dann z.B. mit ein paar Perlen bestickst? Oder Curlies gehen doch auch bei kurzen Haaren, glaub ich. Die gibt es doch bestimmt auch mit Perlen...
  JGA - Probleme wenn eine erst 16 ist?

Ich glaub, 16-jährige dürfen allgemein bis 24 Uhr auf öffentliche Partys, in Discos und so. Was anderes ist es, wenn die Disco/der Club allgemein Einlass erst ab 18 macht. Dann hilft auch keine Aufsichts-Übertragung...

Aber, ich weiß ja nicht, wie alt das Mädel aussieht. Oft wird ja gar nicht kontrolliert, vor allem, wenn ihr alle älter seid...
  und wieder gastgeschenk,..

Das mit den Pflanzen finde ich auch hübsch. Das ist dann auch gleichzeitig noch ein nettes Deko-Element!

Allerdings weiß ich noch gar nicht, ob wir überhaupt Gastgeschenke wollen. Das ist bei uns auch eh nicht so wirklich üblich...
  Wer die Wahl hat hat dei Qual?

Wir haben (seit fast einem Jahr) Paladium-Ringe. Das sieht Platin zum Verwechseln ähnlich, hat auch ganz ähnliche Eigenschaften, ist aber um Längen günstiger!
  Was macht ihr mit den Buffetresten?

Also, wir haben am Tag nach unserer Standesamtlichen Hochzeit (abends war Gartenparty für Freunde und Familie mit Büffet) ein kleines Resteessen mit einigen unserer fleißigen Helfer gemacht. Die sind ja an dem eigentlichen Tag vor lauter Zapfen und Kellnern kaum zum Essen gekommen, und auch wir konnten so noch mal in Ruhe alles genießen!

Und was dann noch übrig blieb vom Fleisch und den Saucen haben wir einfach eingefroren...
  so ein Sch..ß. Kellner abgesagt

Oder gibts bei euch in der Nähe ne Hochschule? Dann einfach mal in einem studentischen Wochenblättchen inserieren. Es gibt ja genug Service-erfahrene Studis...
  Geschenk trotz nicht Teilnahme an Feier

wir haben zur Standesamtlichen von einer lieben Bekannten unter anderem zwei Kleine Schutzengel bekommen, ich einen männlichen und er einen weiblichen. Fand ich auch toll...
  Erste Erledigungen für Polterabend getätigt!

Bei unserm Getränkelieferanten für die Standesamtliche war es auch so, dass wir erst hinterher bezahlen mussten. Auch über die Mengen mussten wir uns keine Gedanken machen. Wir mussten einfach nur sagen, was wir haben wollten und für wie viele Leute, und dann hat er das kalkuliert. Dass dann am Ende kaum Bier getrunken wurde, weil sich alle an Kaffee und Brombeerlikör gehalten haben, konnte ja keiner ahnen!
  Wie konntet ihr Eure Männer überzeugen?

Also, wie man seinen Mann direkt in Bezug auf die Hochzeit zum Tanzen motiviert, weiß ich leider auch nicht. Aber ich weiß noch, wie ich meinen Schatz damals zu unserm ersten Tanzkurs "motiviert" hab. Ich hatte selbst als Jugendliche schon mal einen Anfängerkurs gemacht, und hab ihm gesagt: Ich tanze gerne,und das werde ich auch weiterhin tun. Und so lange du nicht tanzen lernst, muss ich halt auf jeder Party mit anderen Typen tanzen. Also, überleg's dir.

Tja, an der Stelle hilft es, wenn Mann ein bisserl eifersüchtig ist... jedenfalls hat er sich dann doch zum ersten Tanzkurs bereiterklärt, und das hat ihm dann überraschenderweise doch Spaß gemacht. Mittlerweile haben wir alle Tanzkurse, die unsere Tanzschule zu bieten hat, 1-2 Mal durch

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation