BEITRAG |
Ideen & Rezepte gesucht
Ich kann dir Lachsschnecken empfehlen, die gab es bei unserem Sektempfang und die machen wir auch ganz oft für andere Feiern:
für die Lachschnecken brauchst du zuerst einen Pfannkuchenteig:
200 g Mehl
Milch zum Anrühren
1 Ei
1 Prise Salz
1 Messerspitze Backpulver
dünne Pfannkuchen backen und abkühlen lassen
1 Packung Lachs
1 Päckchen Kräuterfrischkäse
Die Pfannkuchen gut mit Frischkäse bestreichen, mit dem Lachs belegen und fest aufrollen. Die Rollen in Frischahaltefolie wickeln und in den Kühlschrank stellen. Am besten schon am Vorabend, dann zieht das schön durch. Vor dem Servieren die Rollen in 1-2 cm dicke, schräge Scheiben schneiden und mit einem Zahnstocher aufspießen.
|
Ideen zum Sektempfang
Bei unserem Sektempfang gab es unter anderem Lachsschnecken. Die kamen super an und ich musste die dann gleich ein Jahr später für den 50. Geburtstag meines Onkels und für zahlreiche andere Feiern machen. Die gehen ganz einfach, können am Vortag vorbereitet werden und sind am großen Tag nur noch in Stücke zu schneiden.
Einfach einen Pfannkuchenteig machen (Rezept kann ich dir auf Wunsch gerne schicken) und dünne Pfannkuchen backen. Die Pfannkuchen gut mir Kräuterfrischkäse bestreichen und mit Lachs belegen. Die Pfannkuchen aufrollen und fest in Frischhaltefolie einwickeln und ab in den Kühlschrank. Am nächsten Tag dann in 1-2cm dicke Scheiben schneiden und evtl. einen ZAhnstocher mittendurchstecken, damit sie sich nicht wieder aufrollen.
Zu dem Vorschlag mit dem Laugengebäck der weiter oben schon mal gemacht wurde:
Vielleicht könnt ihr auch jemanden aus dem Bekannten/VErwandtenkreis fragen, ob er/sie Laugenstangen aus dem Tiefkühlregal nimmt, diese antauen lässt in 6-7 Stücke schneidet und dann die kleinen Stücke verschieden bestreut, d. h. einen Teil mit Sesam, einen mit Salz, sonnebblumenkernen, Käse, etc. Das ist nicht viel Aufwand und kam bisher auch immer gut an. Nur du selbst wirst an deiner Hochzeit dafür keine Zeit haben, aber vielleicht lässt sich das ja delegieren.
|
Abendhochzeit - Bin doch noch NEU in dem Thema!! Helft mir!
Für uns stand von vornherein fest, dass wir keinen Kaffee und Kuchen machen wollen, dafür aber später noch Hochzeittorte und Kuchenauswahl haben wollten. Zunächst hatten wir geplant, um 16:00 Uhr zu heiraten, da aber an dem Tag in unserer Kirche (katholisch) noch ein evangelischer Gottesdienst war und wir zeitlich nicht mit denen kollidieren wollten, haben wir uns dann entschieden, die Trauung um 15:30 Uhr zu machen und ich muss sagen es war eine super Uhrzeit. Nach der Kirche gab es zahlreiche Glückwunsche, und ein paar Aufgaben zu erledigen und dann Sektempfang mit Fingerfood (von zwei Freundinnen meiner Mama selbstgemacht, wenn du Rezepte brauchst meld dich per pm) das hat locker eine Stunde in Anspruch genonmmen, so dass es ruck zuck schon 17:30 Uhr war, dann haben wir noch ein Gruppenfoto gemacht und Bilder mit Eltern, Großeltern und Trauzeugen und dann war es auch schon 18:30 Uhr/19:00 Uhr und es gab Abendessen. Danach wurde dann schön gefeiert, mit Musik, Tanz, Vorträgen und Spielen. Ich würde es jederzeit wieder so machen, vor allem wird der Tag nicht allzu stressig, weil man genug Zeit hat sich in Ruhe fertig zu machen und auch weil wir die Bilder vor der Trauung gemacht haben, da wir im Oktober geheiratet haben und es da nicht mehr so lange hell ist wie im Sommer.
|
Wann Brautkleid ändern?
Also wir haben damals Anfang Oktober geheiratet und ich war Anfang September bei der Schneiderin. Da die aber direkt mit dem Brautladen zusammenarbeitet wusste sie lange vorher wann mein Kleid fertig sein muss und konnte das zeitlich einplanen.
Ich würde an deiner Stelle einfach mal bei der Schneiderin nachfragen, was die zeitlich so meint. Aber wenn Sie Zeit hat reicht Anfang September locker. Es kommt halt auch drauf an, wieviel zu ändern ist.
|
Wo gibt´s Kinderhaarschmuck?
Hast du deine Friseurin mal deswegen gefragt? Vielleicht haben die auch einen Katalog und können das bestellen. Meine hatte damals einen Katalog, wo Perlen usw. für Hochzeitsfrisuren drin waren und die Sachen haben dort einen Bruchteil von dem gekostet, was sie im Brautmodenladen gekostet hätten.
|
Was tun? Von manchen Gästen hört man einfach nix...update
Clau wrote:Wir hatten das auch und in den meisten Fällen war es auch, weil es selbstverständlich ist, dass sie kommen.
Aus diesem Grund hatten wir nur eine Frist für Absagen und ich muss sagen das hat bis auf eine Person gut geklappt.
|
Der Drüse Schild - ich hätt' da mal ne Frage...
Ich würd auch sagen lass dich untersuchen. Erinnert mich sehr an die Symptome meines Papas vor dessen Schildrüsenop.
|
Schuhproblem
Hi,
es gibt auch so halbe Sohlen, probier den größeren Schuh mal damit.
Ich hatte in meinen damals auch so einen Halbsohle, weil der Schuh ein ganz kleines Stückchen zu groß war beim anprobieren. Bei der Feier konnte ich dann spätabends die Halbsohlen rausnehmen und der Schuh hat so auch nachts noch perfekt gepasst, als ich den ganzen Tag auf den Beinen war.
|
Kennt jemand die rechtliche Lage?...
Hallo Alexi,
so wie du das schreibst ist es nicht ganz richtig. Die Firma bekommt nicht 19 % von der Werkstatt zurück. Wenn bekommt die Firma das Geld vom Finanzamt zurück, aber auch nur, wenn sie Vorsteuerabzugsberechtigt ist, dann kann sie die gezahlte Vorsteuer, mit der zu zahlenden Umsatzsteuer verrechnen. Nicht alle Firmen sind vorsteuerabzugsberechtigt und damit die gezahlt USt als Vorsteuer beim Finanzamt geltend gemacht werden kann, muss die Rechnung bestimmte Kriterien erfüllen. Wie das in eurem Fall genau ist weiß ich nicht, ich bin allerdings auch nicht mehr so genau in der Materie drin, dass ich dir das genau sagen kann. Was aber sicher ist: Die bekommen nicht 19 % von der Werkstatt erstattet.
|
Rauchen beim Polterabend
Das tut der Stimmung keinen Abbruch.
In unserem Saal, den wir für Polterabend und Hochzeit gemietet hatten durfte auch nicht geraucht werden. Mein Schwiegervater war zwar der Meinung das ließe sich beim Polterabend nicht durchsetzten, dass die Leute draußen rauchen, aber er wurde eines besseren belehrt und das sogar im Oktober bei nicht ganz so tollem Wetter am Polterabend. An der Feier hatten wir dann strahlenden Sonnenschein und es war auch abends für Oktober noch sehr mild, da war das mit dem draußen Rauchen erst recht kein Problem.
|
Nachspeisenbuffet
Frag doch einfach die Leute, die den Nachtisch machen sollen, was die gutes kennen und können. So haben wir das für den 60igsten Geburtstag meines Vaters gemacht und jeder war total begeistert. Da gab es irgendein Tiramisu, das nicht so standardmäßig war, Müsli-Mousse, Birne-Philadelphia (das Rezept kann ich dir übrigens empfehlen, schmeckt super, jedesmal wenn wir das gemacht haben musste ich das Rezept anschließend weitergeben, findet sich bei Chefkoch), Charlotte russe, Einen Nachtisch mit Quarkmasse und Kirchen etc. und natürlich Obsalat, der ist immer sehr beliebt.
Ich denke, deine Bekannten, die Nachtisch richten sollen haben bestimmt was gutes in ihren Rezeptbüchern stehen, was sie auch schon gemacht haben und gerne für euch richten.
|
Jemand mit Bandscheibenvorfall Lendenwirbelsäule hier?
Bei mir sieht es genauso aus, meine Mama hatte einen Bandscheibenvorfall. Was sind denn die Fragen?
|
lohnsteuer=großer irrtum
logan-lady wrote:jetzt hab ich auch mal ne frage: hase und ich haben zwar fast das gleiche netto, aber unser brutto unterscheidet sich schon sehr doll. nun überlegen wir, welche steuerklassen für nach der hochzeit am besten sind?!
ich dachte immer, ob wir nun 4/4 oder 3/5 haben, ist eigentlich schnurz? bei 4/4 bekommen wir eben erst mit der steuererklärung unser geld zurück und bei 3/5 haben wir halt monatlich mehr. stimmt das so?
Insgesamt stimmt es, dass du am Ende das Gleiche hast, egal ob 3/5 oder 4/4. Es kann halt sein, dass du mit der einen Kombination erstmal mehr in der Tasche hast und vielleicht am Ende nachzahlen musst und mit der anderen Kombination erstmal weniger hast und dafür am Ende Geld erstattet bekommst. Kannst also höchstens einen Zinsvorteil bzw. Nachteil haben.
|
Suche Kerzenhalter
Hallo august-braut
hab dir eine pm geschickt, such wirklich mal nach Weingläsern, da gibt es durchaus auch eckige, wir hatten so welche. Uns waren die anderen Gläser auch zu teuer.
Vielleicht hättest du auch im Nanu ... Glück. Da hatte ich für den 75. Geburtstag von meinem Opa (vor 3 Jahren) günstig Gläser in ähnlicher Form gefunden.
|
Spiele/Unterhaltung für die Kinder
Ich würde auch einfach ein bisschen Malzeug parat legen.
Es ist gut möglich, dass ihr gar nichts braucht, weil die Kinder alles mitbringen, so war es bei uns, die haben die Malsachen gar nicht angerührt, weil alle Kinder was zum Spielen dabei hatten und dann haben die Kinder sich zusammengetan und die ganze Feier über zusammen gespielt, wir hätten gar nichts hinlegen müssen. Sogar Malzeug hatten die selbst dabei.
|
Bolero, Stola oder doch oben ohne? ;-) EDIT: ganz schön teuer...
Wir haben 2007 Anfang Oktober geheiratet und hatten einen super sonnigen Herbsttag, mit sehr angenehmen Temperaturen, dennoch war ich gegen Abend froh, eine Stola zu haben. Auch wenn die Stola nicht super warm hält, sie wärmt dennoch und teuer war die auch nicht. Ich habe zwischen 20 und 30 € dafür bezahlt, das war es mir wert.
Unser Wetter war so toll, dass ich total vergessen hatte für den Fußweg nach Hause noch ein Jäckchen mitzunehmen, habe mir dann nachts für den Heimweg da Jacket von meinem Mann geliehen.
Also ich würde immer wieder das Geld für einen Stola investieren.
|
Gravur Hochzeitsdatum... welches Datum nehmen????
Welches Datum ihr nehmt ist letzlich allein eure Entscheidung. Wir haben das Datum der kirchlichen Trauung und feiern auch unseren Hochzeitstag an diesem Tag. Meine Eltern haben es genauso. Trotzdem haben wir am Standesamt schon die Ringe getauscht. Klar muss man bei Sachen, wo man sein Hochzeitsdatum angeben muss, den Termin der standesamtlichen Hochzeit nehmen, aber das bekommt man oder zumindest frau auch hin ohne im Ring zu spicken.
|
Geschenketisch - wer hat einen???
Also wenn ich an unseren Geschenketisch zurückdenke gehe ich stark davon aus, dass ihr zahlreiche Gutscheine und Geld bekommen werdet, so war das bei uns. Der ein oder andere hat was gekauft aber den großen Rest haben wir mit denn Gutscheinen von dort und dem geschenkten Geld nach der Hochzeit gekauft. Aber so hatten die die kein Geld schenken wollten wenigstens die Möglichkeit sich ein Geschenk für uns auszususchen.
|
Sektempfang, Rezept für Knabberei
Mein Rezept ist ähnlich wie das vorherige:
Blätterteig mit Kräuterfrischkäse bestreichen, Kochschinken drauflegen und zusammenrollen und dann in kleine Stücke schneiden und backen - superlecker und schnell und einfach gemacht.
|
Standesamt und danach??
Also wir hatten morgens Standesamt im kleinen Kreis (nur Eltern, Großeltern und Geschwister) und sind dann gemeinsam Brunchen gewesen. Abends gab es dann einen Umtrunk mit Nachbarn, Jahrgang, Freunden, Verwandten und Bekannten, wofür wir einen Raum gemietet hatten und wo es dann Brötchen, Würstchen und Laugenbrezeln gab. Und die große Feier gab es dann am Wochenende zur kirchlichen Trauung.
|
@Mai-Bräute: Was ist wenns kalt ist?
Also ich denke Anfang Mai dürfte eine Stola reichen, wir haben letztes Jahr Anfang Oktober geheiratet und ich muss sagen, man merkt auch eine dünne Stola und ich kann dir versichern, die rutscht nicht, meine war auch hinten gebunden, es gabe aber auch noch andere Alternativen die zu binden.
|
wie soll das werden????
Ich kann dich gut verstehen, wir haben dasselbe Problem mit seinen Eltern aber ich muss sagen an der Feier ging es ganz gut, da sind so viele liebe Leute um dich, die sich mit euch freuen, so dass man die schlechtgelaunten Schwiegereltern ganz gut ignorieren kann und die standen etwas schlecht da, wir sind von Gästen darauf angesprochen worden, was denn mit denen los sei, die wären so kalt und abweisend und wieso die nicht mitfeiern würden etc. Das ist alles eine ganz lange Geschichte, aber während der Feier konnten wir das ziemlich gut ausblenden, also mach dir deswegen nicht so einen Kopf.
|
Bezahlung Brautkleid
Also bei mir war es so, dass ich denen etwa die Hälfte als Anzahlung innerhalb von 1 oder 2 Wochen (weiß ich nicht mehr so genau) überweisen sollte, über den Rest kam dann nach der Hochzeit die Rechnung inkl. den Änderungskosten und das war dann auch in einem bestimmten Zeitraum zu überweisen.
|
Der goldene Oktober ist da!
Ich schließe mich den Wünschen für einen schönen Tag und eine traumhafte Feier für die Oktoberbräute an.
Wir haben am 02.10/06.10 schon unserern ersten Hochzeitstag. Wie schnell die Zeit doch vergeht.
Und ich wünsche den Oktoberbräuten dass das Wetter doch noch besser wird.
|
Hochzeitstorte
Also wir hatten Schokaldenrosen, da ich kein Marzipan wollte und die waren gar nicht so teuer im Supermarkt.
|
|