Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Zitat/Spruch???!! HILFE

Also wir hatten für unsere Anzeige in der Zeitung und den "Einladungen" zum Umtrunk, wollten den Umtrunk nicht in die Zeitung setzten:

Momente des Glücks lassen sich in ein gemeinsames Wort kleiden - "JA" und dann Wir heiraten!

Auf unserer kirchlichen Einladung stand:

Was die Augen sehen, ist Wissen. Was das Herz weiß, ist Gewissheit. (Dhun'nun)
und dann: Unsere Herzen haben gesprochen - wir heiraten.
  September-Bräute...was zieht ihr drüber??

Also ich habe letztes Jahr am 06.10 geheiratet und darauf vertraut, dass meine dünne Stola und die Stulpen bis kurz vor den Ellenbogen reichen. Warm macht eine dünne Sola nicht besonders, aber man merkt es schon. Wir hatten aber auch traumhaftes Herbstwetter am 06.10 und als wir dann mitten in der Nacht zu Fuß nach Hause sind (waren nur 5 Minuten, aber es war nachts doch verdammt kalt) habe ich mir für den Heimweg das Sakko von meinem Mann geliehen, der hatte ja schließlich noch ein langärmliges Hemd und eine Weste, im Gegensatz zu mir
  Ringtausch

Wir haben die Ringe auch zweimal getauscht.
  Kirchenhefte- wie viele?

Also wir hatten beide ein Kirchenheft, bei uns gibt es vor den Stühlen für das Brautpaar allerdings auch eine Bank, auf der man das Heft dann immer wieder ablegen kann. Ich war froh, mein Kirchenheft zu haben. Der Brautstrauß liegt bei uns immer auf dem Altar, sodass man den nicht in der Hand hat.
  Dankesgeschenke für Hochzeitsgeschenke????

Hi ich würde mal sagen, das kommt ganz drauf an wie es bei euch üblich ist. Bei uns ist es üblich, das wenn das Geschenk von Kindern abgegeben wird die auch bei Hochzeiten, Silberhochzeiten und Goldhochzeiten was Süßes bekommen. Wenn die Leute erwachsen sind und keine Kinder haben gibt es nur hinterher eine Danksagungskarte. Wir hatten einfach ein Korb mit ein paar kleinen Süßigkeiten vom Aldi (Minitoblerone, Knoppers, die kleinen Schokoladentäfelchen und die Neapolitanerwaffeln, das war alles nicht teuer, haben wenns hoch kommt 15€ insgesamt für den Süßkram gezahlt). Also wenn es bei euch auch so üblich ist wie bei uns würde ich einfach so ein paar Kleinigkeiten holen, wenn nicht würde ich es lassen.
  Schwiegermutter wollte mit allen Mitteln Hochzeit vermiesen

cathrina, hast eine ausführliche pm
  Danksagungen - brauche Hilfe!

Schau doch mal bei der Hochzeitsorganisation, da gab es das Thema im Juni auch mit einigen Beiträgen:

http://forum.weddix.de/forum/posts/list/10734.page

Viel Erfolg!
  Hochzeitskamera?????

Also wir würden es auch eif jeden Fall wieder machen, die Entwicklung ist nicht sonderlich teuer, da verkraftet man auch die nicht so guten Fotos, aber wir haben Bilder, die wir soinst niemals gehabt hätten. Meine Meinung: Es lohnt sich!
  Traugespräch war einfach super

Wir hatten zwar nicht direkt einen Trauspruch, aber wir hatten die Lesung aus dem Buch Rut, aus der die Zeilen des zweiten Spruchs sind und haben dann genau diese Zeilen auf die letzte Seite unseres Kirchenheftchen gedruckt, fanden das so schön, weil mein Mann evangelisch ist und ich katholisch aber das ja alles ein und der selbe Gott ist.
  habt ihr schnick schnack??

Tischkärtchen finde ich auch sehr sinnvoll, oder wenn ihr Gruppentische habt eine Info, wer an welchem Tisch sitzen soll, nicht das am Ende eine Familie auseinandergerissen sitzen muss, weil ihr noch ein Platz frei ist, dort noch einer usw.

  Text Dankeskarten

Also wir hatten links:
"Es ist ein lobenswerter Brauch: Wer Gutes bekommt, der bedankt sich auch." (Wilhem Busch)

Und dann auf der rechten Seite:
An unserem Hcchzeitstag haben wir unvergessliche Stunden erlebt. Wir sagen herzlichen Dank für die schöne Zeit, die guten Ratschläge und netten Worte, die vielen Glückwünsche, Geschenke, Überrascchungen und alle Aufmerksakeiten.

Und dann haben wir versucht immer noch was persönliches in die Karte reinzuschreiben. Z. B. meinem Großcousin fürs Orgel spielen gedankt, meinen Cousin für die Fürbitten, meinem Bruder fürs Trompeten, meiner Jugendgruppe für die Rosen mit den guten Wünschen, anderen für das originelle Geschenk etc. Ist halt etwas Arbeit immer noch ein paar Sätze drunterzuschreiben aber kommt wirklich gut an, wenn man das noch etwas persönlicher gestaltet. Aber ich finde man kann ruhig einen Standardtext machen und dann ein paar persönliche Zeilen ergänzen. Wir hatten gut 250 Danksagungen, wenn ich da alles mit der Hand geschrieben hätte und jedem einen eigenen Text verfasst hätte wäre ich wahrscheinlich heute noch damit beschäftigt.

  Ist es nicht ein bisschen spät?Probestecken

Also wenn dein Brautladen die Curlies grad nicht da hat, ist das etwas spät. Ich habe die Curlies auch erst nach dem Probestecken gekauft und durch die ganzen Hochzeiten im Sommer sind denen die Curlies ausgegangen, zum Glück hatte ich genug Zeit, hat nämlich schon ein wenig gedauert, bis die die wieder hatten. Also wenn du das früher machen kannst, würde ich mir einen früheren Termin geben lassen.
  Endlich!!! Unser Buffet - Plan ist da

al78ko wrote:WOW!!! Echt klase. Ich find das schön wenn man sich auf die regionale Küche bezieht. Deshalb wird's bei mir Spätzle und Maultaschen und Zwiebelrostbraten usw. geben


Da ist bestimmt super Wetter, wir haben letztes Jahr am 06. Oktober geheiratet und das war ein ganz toller sonniger Herbsttag und die beiden Tage davor waren auch schon richtig toll, also das wird bestimmt was.

Übrigens: Essen hört sich sehr lecker an.

Viele liebe Grüße
  Wie viele Trauzeugen sind erlaubt?

In der katholischen Kirche sind zwei vorgesehen. Unser Pfarrer sagte uns wenn wir 4 haben wollen müssen die kleiner schreiben, dann passt das auch noch, mehr gehen aber glaube ich nicht.
  Neuer Name im Reisepass?

sunflower74 wrote:Hallo,

ich hatte das selbe Problem. Mein alter Reisepass ist abgelaufen und ich musste einen neuen beantragen. Die ganze Sache war überhaupt kein Problem. 8 Wochen bevor du heiratest, kannst du den Pass beantragen. Natürlich mit deinem neuen Namen. Da du den Pass am selben Ort wie die Anmeldung zu Eheschließung beantragen musst, liegen die Papiere schon vor, die benötigt werden. Ich musste mit dem neuen Namen unterschreiben und fertig.
Wir fliegen auch 3 Tage nach der Trauung. Das ist der 24.06.08. Am Montag, den 23.06. kann ich meinen neuen Pass abholen.
Ich glaube nicht, das jedes Amt das anders macht, dafür gibt es Gesetze und die sind (glaube ich) in jedem Bundesland gleich.
Frage nochmal nach.
LG Sunflower


Doch, das macht jedes Amt anders, denn wie gesagt, meine Freundin, die sich durch ihre Ausbildung im gehobenen Dienst bei einer Stadt mit den entsprechenden Regeln auskennt konnte bei ihrer Hochzeit nichts vorher beantragen. Wenn es da eine Regel gäbe die vorschreibt, dass das so sein muss, hätte Sie es gewusst und hätte alles vorher beantragt. Mir wurde von der Stadtverwaltung gesagt ich kann es vorher machen und darüber war sie dann sehr erstaunt, hat sich bei ihr auf der Arbeit erkundigt und da stellte sich heraus, dass das unterschiedlich gehandhabt wird. Übrigens ging es in unserem Fall um dasselbe Bundesland. Es ist also von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich.
  Geschenk für Helfer ?

Wir hatten Gläser gekauft, die wir mit einem Dankeschönettiket, dass wir selbst am PC erstellt und ausgedruckt hatten beklebt hatten und diese Gläser haben wir dann mit leckeren Herzgummibärchen aus einem Gummibärenladen gefüllt.
  Hochzeitstorte beim Buffet... Wie handhaben?

Wir haben uns auch etwas Zeit zwischen Buffet und Nachtisch inklusive Hochzeittorte gelassen. Ich bin der Meinung man muss nicht gleich nachdem man das Hauptgericht gegessen hat schon über den Nachtisch herfallen. Wir haben einen Walzer eingeschoben und dann unsere Hochzeittorte angeschnitten und damit auch gleichzeitig das Nachtischbuffet eröffnet.
  Neuer Name im Reisepass?

susa wrote:Hallo ihr,

haengt das nicht davon ab, ob das Hochzeitsstandesamt auch am Wohnort ist? Denn Perso oder Pass kann man nur am Hauptwohnsitz beantragen. Und wenn man woanders heiratet, hat ja das Heimatstandesamt von der Eheschliessung keine Ahnung, braucht also die Papiere, die man erst nach der Hochzeit hat!

Wir hatten schon so viele Diskussionen deswegen, und einige von uns haben unterschiedliche Auskunft bekommen. Kann es sein, dass das mit meiner vermutung oben zusammenhaengt?

Ich weiss naemlich ganz sicher, dass ich meinen neuen Pass erst NACH der Hochzeit beantragen kann!


Auch wenn es schön wäre eine Erklärung für das ganze Durcheinander zu haben: Deine Vermutung oben stimmt nicht. Wir haben nicht an unserem Hauptwohnsitz sondern an meinem Zweitwohnsitz geheiratet und ich konnte mit der Anmeldung vom Standesamt zur Ortsverwaltung meines Erstwohnsitzes gehen und dort vorab meinen Personalausweis beantragen. Allerdings bekam ich den Perso dann nicht nach der Trauung ausgehändigt sondern musste am nächsten Tag bzw. zwei Tage später, da Feirtag dazwischen war - mit der Heiratsurkunde zur Ortsverwaltung und habe meinen neuen Perso bekommen. Eine Freundin von mir, die einige Monate vor uns geheiratet hat und eine Ausbildung bei der Stadt gemacht hat meinte zu mir das ginge nicht, sie konnte ihren Perosnalausweis bei ihrer Heimatgemeinde erst später benatragen. Sie fragte dann nochmal nach und es stellte sich heraus: Das wird von Stadtverwaltung zu Stadtverwaltung unterschiedlich gehandhabt. Und da es keine einheitliche Regelung gibt gibt es das große Chaos. Dabei wäre es doch wirklich einfach, wenn alle das vorher machen und nach der Trauung aushändigen.
  Gästebuch

Bei uns hat das mit dem Gästebuch ganz gut geklappt. Wir hatten es im ABC vermerkt und es dann im Laufe des Abends am tisch rundgegeben, außerdem wurden alle Gäste im Rahmen fotografiert und wussten, dass sie sich noch ins Buch eintragen sollen. Die einzigen die am Ende nicht drin standen waren unsere Trauzeugen, weil die die ganze Feier mit Überraschungen für uns beschäftigt waren, die durften das dann aber nachholen.
  Schwarze Kleider auf der Hochzeit???

Also meine Trauzeugin und meine Cousine hatten bei unserer Hochzeit ein schwarzes langes Kleid an und ich werde an der Hochzeit meiner Trauzeugin auch ein schwarzes Kleid tragen. Das hat sich zufällig so ergeben, da es nicht besonders einfach war ein passendes Kleid zu finden, da ich etwa 1,80 groß bin, die meisten Kleider sahen dämlich an mir aus. Ich werde das Kleid allerdings mit Rot kombinieren. Klar kann schwarz nach Trauer aussehen, aber schwarz ist nunmal auch festlich und wenn man ein paar frabige Assescoires wählt sehe ich das nicht so dramtisch.
  Kirche Lieder/ Kirchenheft/ Tatüs

Also wir hatten für unsere Gäste Kirchenheftchen mit Taschentücher und für die die so kamen zum Teil mit Taschentuch und den Rest dann ohne Taschentuch.
  Eindecken oder nicht eindecken?

Also nur die Serviette würde ich auch nicht machen, zumal dann jeder zu seinem Teller auch noch das BEsteck tragen muss und es evtl. am Buffet vergisst und nochmal losrennen muss. Wir hatten auch Buffet und haben bis auf die Teller alles auf die Tische getan und hatten dann zwischen dem Besteck die Serviette.
  Geschenke fuer Geschenke?

Also bei uns im Ort gibt es dann schon lange - zumindest seit ich denken kann, wie es vor meiner Zeit war weiß ich nicht - dass wenn Geschenke an der Haustür abgegeben werden und das von Kindern oder von Leuten die Kinder haben, diese etwas süßes bekommen - wie an der Kommunion, wo es auch für jedes Geschenk eine Tafel Schokolade gab. Wir haben einfach eine Dose mit Süßigkeiten zusammengestellt und dann durften die sich was aussuchen, bei einer Hochzeit hält sich das aber - im Vergleich zur Kommunion - eher in Grenzen. Eine Danksagung mit Bild gab es dann hinterher für alle, dafür haben wir auf eine Danksagung in der Zeitung verzichtet.
  Neuer Personalausweis

motscheküpchen wrote:@braut:
Haben die dir gesagt, dass es nicht ginge?!?!?

Ist nämlich totaler Quatsch! Das geht auch bei euch!

Das sind deutschlandweit geltende Vorschriften, an die sich jedes Standesamt halten muss.

Also ich würde denen nochmal Druck machen...


Das ist keine Vorschrift sondern ermessensache der Gemeinde. Ich hatte Glück und konnte das vorher machen, eine Freundin von mir, die selbst bei der Stadtverwaltung tätig ist und sich daher auskennt was geht und was nicht konnte es bei ihrer Heimatgemeinde aber nicht.
  Bastelstunde mit Ergebnis und Fragen dazu

Also ich finde die Einladung sehr schön und eine Deko mit Sonneblumen im August ist auch toll, hatten vor einigen Jahren in der Verwandtschaft eine Hochzeit im August und da war auch mit Sonneblumen dekoriert.

Zum Stempeln:
Du könntest aber auf Papier/Tonkarton stempeln und das dann aufkleben, wenn dir das besser gefällt,
oder du druckst den Schriftzug auf etwas besseres Papier als normales weißes Papier - vielleicht gefällt es dir dann ja besser.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation