BEITRAG |
Wie lang tut ihr oder habt ihr die Sachen abgekocht oder in dem Vaprisator..?
Da ich nicht stille und unser kleiner Mann nach jedem Essen auch Milch trinkt, habe ich einiges an Milchfläschchen. Die packe ich immer noch in den Sterilisator. Mit der Milch ist mir das einfach lieber. Ich tue halt immer noch dazu, was so rumliegt (z.B. Löffel). Aber ich benutze die Löffel auch, wenn sie nur gespült sind.
|
Tragehilfe kaufen- aber welche? EDIT: MANDUCA ist da!!
Wir haben ein Marsupi und sind total zufrieden damit. Allerdings geht es nur bis 10kg und somit wohl nicht das was du suchst.
Zwei Mütter aus meiner Müttergruppe haben auch ein Manduca und sind damit sehr zufrieden. Auch ergonomisch gehört es wohl zu den Besten.
Ich würde aber an deiner Stelle schauen, dass du die Tragehilfe testen kannst. Ein befreundete Mutter hat auch erst das Tragen enfangen wollen, als das Kind 8 Monate alt war. Ihre Kleine hat in der Tragehilfe nur gebrüllt.
|
...
Wie bereits gesagt, sollte man Magnesium etwa 35. - 36. SSW absetzen. Ich hatte aber so heftige Krämpfe, dass es einfach nicht ging. Da meinte meine FA, dass es letztlich eine Geburt nicht verhindern wird.
|
Gemeinsamer Hibbelthread
Ich mache mir weniger Sorge wegen dem Druck. Da wir ja schon ein Kind haben, sehe ich das alles recht entspannt (noch )
Ich frage mich aber, ob man bei einem unregelmäßigen Zyklus, unter Medikamenteneinfluss überhaupt etwas erkennt.
Wie seit ihr in die Zyklusbeobachtung eingestiegen? Habt ihr Euch ein Buch gekauft oder reichen die Infos im Netz?
|
Gemeinsamer Hibbelthread
Hallo zusammen,
ich schleiche mich hier mal rein. Wie ihr an meinem Ticker erkennen könnt, starten wir in Runde 2. Ein bißchen müssen wir noch warten, da ich einen Kaiserschnitt hatte. Da ich aber momentan einen 37 Tage Zyklus habe und keinen Eisprung, wird das eh noch ein bißchen dauern. Ab heute nehme ich wieder Metformin. Hat auch bei Kind eins funktioniert.
Jetzt überlege ich mir, ob es trotzdem Sinn machen könnte Tempi zu messen. Einfach um ein Gefühl für das Ganze zu bekommen und auch um festzustellen, wenn sich der ES einstellt. Gibt hier ja ein paar Fachleute, was meint ihr?
|
Komische Schmerzen
Ich habe meine Tage nach knapp zwölf Wochen bekommen, trotz hoher Stillfrequenz. Sie ist stärker als früher, aber schmerzfrei. Die Schmerzen, die du beschreibst kenn ich jetzt so nicht. War ganz überrascht als ich eine Tage bekam.
|
...
Wir haben 5 + 1 impfen lassen. Also kein Hepatitis. Ich halt das in diesem Alter für unnötig und wenn man mal nachfragt, ist die Begründung für eine so frühe Impfung immer, weil man sie möglicherweise später nicht machen läßt. Außerdem will ich wenn dann auch gleich Hepatitis A+B als Kombi impfen lassen.
Windpocken werden wir auch nicht impfen lassen. Bei dieser Impfung liegen, soweit ich informiert bin, Impfrisiko und Risiko durch die Erkrankung sehr nah bei einander. Meine Kinderärztin sagt auch, dass darauf verzichtet werden kann.
@PinkRosa
Es ist richtig, dass die Impfkommision ihre Berechtigung hat, aber ganz frei von Politik ist diese auch nicht. Wenn man sich nämlich z.B. mal mit der Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs etwas näher beschäftigt, dann muss man feststellen dass es eigentlich ein Skandal ist, dass diese Impfung aufgrund des vorliegenden Datenmaterials empfohlen wurde.
|
Gewicht steht still..isst kaum Brei
Ich hab ja schon mal gesagt, dass unser kleiner Mann auch immer wieder mit dem Essen zickt. Er ist im Gewichts und Größenentwicklung eher an der unteren Grenze. Ich kann deine Angst gut verstehen, ich habe auch lange damit gekämpft.
Gibst du ihr nach dem Löffeln noch Milch? Felix hat wenn er nur ein paar Löffel gegessen hat, oft noch über 100,l Milch getrunken. Er hat sich also nie satt gegessen. Wenn du von der Brust wegkommen willst, kannst du ihr ja ein Fläschchen machen.
Solange sie aber fit und agil ist, brauchst du dir erstmal nicht übermäßig Sorgen machen.
|
Kinderwagen-Frage: Teutonia Cosmo oder Mistral S?
Wir haben den Cosmo mit Softtragetasche. Wir sind sehr zufrieden. Wir haben und dafür entschieden, weil er klein, leicht und wendig ist. Ich bin nämlich meistens mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.
|
Einleitung schon nach fünf Tagen
@booksmaid
wenn die Ärzte bei der Untersuchung sagen, dass alles in Ordnung ist und du noch warten willst, würde ich das an deiner Stelle tun. Für das Baby macht es wohl wirklich nicht so den Unterschied, weil wenn das nicht möchte, können die einleiten soviel sie wollen. Für einen selber kann das eine elende Warterei werden, weil sich so eine Einleitung über Tage hinwegziehen kann.
Bei mir war es ein bißchen anders. Bei mir wollten sie garnicht einleiten, sondern nur einen Belastungstest machen, da es beim CTG einen Herztonabfall gab. Also habe ich eine niedrigdosierte Einleitung bei unreifem Befund bekommen. Alle Ärzte waren der Meinung, das löst keine Geburt aus. Nach einer halben Stunde setzten leichte Wehen ein, nach sechs Stunden konnte ich zurück auf Station. Dort ging es dann richtig los, und habe dann im Kreissaal 14! Stunden lang unter heftigen Wehen meinen restlichen Gebärmutterhals abgearbeitet. Knapp zwei Tage später hatte ich dann einen Geburtsstillstand und unser Sohn wurde per KS geholt. Keiner kann mir sagen, ob es ohne Belastungstest anders gelaufen wäre oder ob sich das ganze Theater nur um ein paar Tage verschoben hätte. Was mich aber ärgert, ist, dass ich nicht auf meinen Bauch gehört habe, weil der war gegen den Belastungstest. Ich denke, solange das Kind und man selber nicht in Gefahr ist, sollte man auf sich selbst und seinen Bauch hören.
|
Wann konnten eure Babys sitzen?
Klar muss man aufpassen, wenn es ums hinsetzen geht, aber wenn die Kinder sich aufrecht und das Gleichgewicht halten können, dann sind sie meiner Meinung nach kräftig genug. Man muss halt darauf achten, dass sie sich auch selbstständig aus der Position wieder wegbewegen können.
Felix setzt sich nicht selbständig hin, maximal kniet er. Aber er kann ja laufen, da kann das mit dem Sitzen auf nicht mehr so die Tragik sein.
Meine Mutter sagt, ich war genauso. Ich habe mich bis ich 1 1/2 Jahre alt war, nicht hingesetzt, sondern bin nur in die Hocke gegangen.
|
Anfang 7.SSW und noch kein Herzchen?
@britta158
auch von mir ein leises "Herzlichen Glückwunsch"!
|
Wann konnten eure Babys sitzen?
Felix konnte mit ca. 6 Monaten seinen Rücken aufrecht halten, aber mit dem Gleichgewicht hat es noch ziemlich geharpert. Er wollte aber auch schon früher sitzen und so habe ich ihn immer mal zwischen meinen Beinen sitzen lassen. Da hat er sich dann auch angelehnt. Mit etwas über 8 Monaten konnte er dann auch wirklich sicher frei sitzen. Selber hinsetzen tut er sich aber noch nicht, dazu ist er zu sehr mit der Vorwärtsbewegung beschäftigt
|
Geburtsvorbereitung - Wochenendkurs?
Ich hatte einen Kurs, der über mehrere Wochen geht. Es hat mir sehr gut getan, mich mit anderen werdenden Müttern auszutauschen. Aus dem GVK ist dann eine Müttergruppe entstanden, die sich einmal die Woche getrifft. Dafür hat sich der Kurs echt gelohnt. Inhaltlich hätte ich ihn mir echt sparen können
|
Anfang 7.SSW und noch kein Herzchen?
Herzlich Willkommen!
Bei mir war der Herzschlag 6+3 zu sehen, allerdings wurde beim nächsten Kontrolltermin der ET nach vorne korrigiert. In meinem schlauen Buch steht, dass der Herzschlag in der Regel Ende der 7. Woche zu sehen ist.
Versuch dir keine Sorgen zu machen, was natürlich leichter gesagt als getan ist.
|
Hier kommt ´ne Neue
Wurde bei dir auch die Schilddrüse kontrolliert. Das wird gerne mal vergessen und kann auch ein Grund sein, warum es nicht klappt.
Ich wünsche euch auf jeden Fall alles Gute und viel Erfolg.
|
Neugeborenes im Elternschlafzimmer oder gleich ins eigene?
Wegen dem SIDS-Risiko soll das Kind nicht direkt mit im Elternbett schlafen. Nicht weil man sich drauf legt, sondern weil es da wohl zu einer Überwärmung kommen kann.
Wir hatten ein Babybay. Ich hatte keine Lust mehrfach pro Nacht aufzustehen und das Kind zum Stillen zu holen und dann auch wieder zurück zu bringen. Außerdem hat es mich sehr beruhigt, kontollieren zu können, ob das Kind noch atmet Mit etwas mehr als 6 Monaten war er dann einfach zu mobil fürs Babybay und da haben wir ihn dann problemlos umquatiert.
|
Schwanger auf den Campingplatz?
Konkret fällt mir auch nichts ein was gegen Camping in der Schwangerschaft sprechen würde. Aber warte mal ab, wie dein Mann sich im Fall einer Schwangerschaft verhält. Vielleicht sieht er ja selber, dass Camping für dich und sein ungeborenes Kind ein unkalkulierbares Risiko sind
Mein Mann wollte mich immer zu joggen animieren und hat auch immer getönt Sport und Schwangerschaft schließen sich nicht aus. Als es dann soweit war, hat er immer fast einen Herzinfarkt bekommen, wenn ich mich schneller als Schritttempo bewegt habe. Konnte ihn auch nur mit Müh und Not daran hindern zu meinem Fitnesstudio zu fahren und meine Vertrag still zu legen
|
Hier kommt ´ne Neue
Herzlich willkommen!
Hier gibt es schon ein paar bei denen es lange nicht klappen wollt und auch ein paar die es mit künstlicher Befruchtung versuchen oder schon geschafft haben. Ich denke, hier kannst du einiges an Tipps bekommen.
Bei uns hat es jetzt nicht ganz so lange gedauert, aber ganz ohne Behandlung ging es auch nicht.
Was sagt denn dein Frauenarzt? Wenn ihr es schon so lange versucht, sollte er doch auch schon reagiert haben.
|
Babies den Kopf küssen
@Altemutter
Ich würde unbedingt mal nachfragen, ob sie beischeid weiß. Für Neugeborene (ich weiß nicht genau bis zu welchen Alter) kann so eine Infektion lebensgefährlich sein. Danach kann es immer noch zu Mundfeule (schreibt man das so?) kommen. Auch nicht angenehm. Wer Herpes hat, sollte man nach Möglichkeit den Kontakt mit dem Baby meiden. Als Mutter ist das natürlich nicht möglich. Hier sollte die Mutter immer gründlich die Hände waschen, bevor sie das Kind anfasst und auch regelmäßig die Hände desinfizieren. Zusätzlich soll ein Mundschutz getragen werden.
|
,,Baby macht einen Schub" Thread
Wir hatten etwa vier Wochen richtig Stress. Momentan isst er morgens etwa 200gr Milch-Getreide-Brei mit Banane, mittags etwa 3/4 von den großen Gemüse-Gläschen + etwas Milch hinterher und Nachmittags ein Gläschen Obst-Getreide + etwas Milch.
Aber er isst immer nur in Schüben. Er futtert sich richtige Pausbacken und ein kleines Doppelkinn an und dann hungert er sich das wieder runter. Ich hatte zeitweise echt Angst gehabt, dass er mir verhungert oder verdurstet. Meine Kinderärztin hat aber nur gemeint, da kann man nichts machen und ein gesundes Kind verhungert nicht. Nach den Mengenvorgaben kann ich mich beim Felix sowieso nicht richten, da liegt er meistens drunter.
Wenn er total quengelig ist und ich keine Lust mehr habe den Pausenclown zu spielen, dann packe ich ihn mir mit dem Tragetuch auf den Rücken. Da kann ich dann kochen oder Staubsaugen oder was halt gerade anfällt. Meistens ist er danach auch friedlicher. Oder ich fahre mit ihm ins nahegelegene Einkaufszentrum. Da sitzt er dann in seinem Kinderwagen und ist mit gucken beschäftigt.
|
welchen Milchbrei und mit welche Milch?
Während der ersten 6 Monate soll ein Baby keine Kuhmilch bekommen. Zum einen kann der Darm da noch nicht so richtig mit umgehen und Kuhmilch erhöht, dann auch das Allergierisiko. Wegen Allergien wurde lange gesagt, dass im ersten Lebensjahr keine Kuhmilch gegeben werden soll. Das ist aber mittlerweile überholt.
Griesbrei geht auch. Milchreis habe ich jetzt keine Erfahrung. Als Milch nur Frischmilch (also aus dem Kühlregal) mit mindestens 3,5% Fett verwenden.
Zu Milupa kann ich nichts sagen. Sobald du in der Zutatenliste Maltodextrin (wird am häufigsten als Zucker verwendet) ist das nichts. Ich selber verwende die Getreideflocken von Alnatura.
@PinkRosa
Das mit dem Zucker ist richtig, allerdings enthält auch die 1er-Milch keinen zusätzlichen Zucker und von Hipp auch die 2er-Milch nicht.
|
,,Baby macht einen Schub" Thread
@PinkRosa
Den Schub, den ihr gerade durchmacht, war bei uns die Hölle. Das Kind war 4 Wochen lang Nachts jede Stunde mit riesen Gebrüll wach und gerne auch mal 2 Stunden am Stück. Ich habe zeitweise echt nicht mehr gewußt, wie es weitergehen soll.
Essen ist bei uns sowieso ein Kampfthema. Da habe ich lange gebraucht um halbwegs Ruhe zu bewahren. Ich musste mir immer wieder sagen, dass ein Baby nicht mutwillig verhungert. Und während dem Schub hat er wieder nur Milch getrunken.
Jetzt ist er laut Buch eigentlich wieder mitten in einem Schub, aber davon merke ich eigentlich nichts. Er geniest seine Mobilität so, dass er gar nicht zum Quengeln kommt
|
welchen Milchbrei und mit welche Milch?
Hallo Alexi,
man kann ja Getreideflocken in den verschiedensten Sorten (Reisflocken, Dinkel, 7-Korn...) kaufen. Diese dann mit einer Mischung aus Kuhmilch und Wasser anrühren. Beschreibung zur Zubereitung findest du auch immer auf der Packung. Die Milch darf nicht fettarm sein, weil dann der Calcium-Anteil zu gering ist. Es gibt auch fertige Milch-Getreide-Breie, die nur mit Wasser angerührt werden, aber hier muss man genau aufpassen, da dort oft eine Menge Zucker drin ist. Bei den Gute-Nacht-Breien von Hipp wird auf zusätzlichen Zucker verzichtet, gibt aber sicher auch andere Anbieter. Man muss halt die Zutatenliste genau lesen.
Ich kenne das so, dass es den Milchbrei abends gibt, weil gut sättigend. Wir geben ihn aber morgens, weil unser kleiner Mann abends zu müde zum Löffeln ist. Ich mache nicht die volle Menge mit 200ml Flüssigkeit, sondern drücke immer noch eine halbe Banane rein.
Mittags gibt es bei uns Gemüse und Nachmittags ein Obst-Getreide-Gläschen.
Man kann natürlich anstelle der Kuhmilch auch eine 1er-Milch nehmen, da du aber stillst, lohnt es sich eigentlich nicht, auch noch mit Milchpulver anzufangen. Du musst das Milchpulver auch immer innerhalb von zwei Wochen verbrauchen und wenn du nur Brei damit anrührst, dann schaffst du das nicht.
|
Wieviele Spielsachen sind in Ordnung?Pädagogisch wertvolle spielsachen?
Also wir sind total zurückhaltend. Bisher habe ich ihm nur ein paar Stapelbecher gekauft. Trotzdem haben wir schon Tonnen an Spielzeug. Er hat eine Spielecke und dort hat er immer einen Teil seiner Spielsachen zu Verfügung und wir wechseln dann so etwa wöchentlich durch.
Zum Geburtstag gibt es nur ein Geschenk von jedem. Man tut sich ja auch selbst keinen Gefallen, wenn man dem Kind von Anfang an eine riesen Erwartungshaltung anerzieht.
Freunde von uns haben sich so ein kleines Konsummonster erzogen. Das Kind wohnt in einem rosa Palast, was immer sie will bekommt sie. Zu Weihnachten hat sie (5Jahre alt) 15! Geschenke allein von ihren Eltern bekommen und sie war tagelang nur am rumnölen, weil doch irgendwas gefehlt hat. Na schönen Dank!
|
|