Hochzeitsforum - Fur Hochzeitsgaste

Was schenke ich zur Hochzeit? Wie kann ich dem Brautpaar unter die Arme greifen?

Was schenke ich zur Hochzeit? Wie kann ich dem Brautpaar unter die Arme greifen? Oder wie bereite ich meinen Freunden einen unvergesslichen Junggesellenabschied? Dieses Forum ist fur alle Helferlein, Brauteltern, Trauzeugen, Brautjungfern und Hochzeitsneulinge, die sich austauschen oder erst an das Thema Hochzeit antasten wollen. Diskutieren Sie mit!

... less

Forum-Index » Für Hochzeitsgäste
AUTOR BEITRAG
Jule_77
Diamant-User



Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline

Trauzeugin und tausend Fragen...




26/02/2009 15:17:48

Aaaaaaaaaaah..... jetzt heiratet ganz kurzfristig eine meiner besten Freundinnen auch noch spontan vor uns - in 3 Wochen!
Zwar nur ganz klein, aber ich bin Trauzeugin und habe ein paar organisatorische Fragen. Das sind Dinge über die ich mir als bisher nur Braut garkeine Gedanken gemacht habe.
Ich würde gerne ein paar Sachen vorbereiten. Nur wie mache ich das mit dem Bettlaken zum ausschneiden? Alles in die Handtasche stopfen?
Oder Luftballons! Vorher aufpusten ist ja doof - dann ist es keine Überraschung wenn sie aus dem Standesamt raus kommen und hinterher ist dafür keine Zeit mehr.
Für den Fall, daß sie selber nichts plant, würde ich gerne Sekt mitnehmen den man nach der Trauung draußen trinken kann. Wieder die Frage - wohin damit?
Wie habt ihr das bisher organisiert oder miterlebt?

Für eure Ratschläge bin ich sehr dankbar.

LG, Jule


chinderella
Diamant-User



Beigetreten: 15/03/2008 17:28:40
Beiträge: 250
Standort: bw/nrw
Offline

Aw:Trauzeugin und tausend Fragen...




26/02/2009 16:03:02

Hallo Jule,
mhh, da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. Als Trauzeugin bist du ja eigentlich die ganz Zeit während der Trauung dicht bei dem Brautpaar, also selbst was organisieren ist da echt schwierig.
Habt ihr denn vielleicht noch weitere, gemeinsame Freunde die nicht zur Trauung eingeladen sind? Die könnten dann doch z.B. vor dem Standesamt warten und den Sektempfang vorbereiten und die Luftballons bereit halten.
Das Bettlaken-Herz könntest du ja noch in eine relativ große Handtasche stopfen, was hälst du von Wedding-Bubbles bzw. Seifenblasen? Das ist so wie Reiswerfen und so ein paar Fläschen kannst du leicht einpacken.
Alternativ zum Sektempfang; die Prosecco-Dosen?
An meiner Trauung hat die Verwandtschaft für die Überraschungen gesorgt. Die Standesbeamtin hat uns noch kurz im Trauzimmer aufgehalten und die Tanten haben die Überraschungen aus´m Kofferaum gezaubert.
Sise
Diamant-User



Beigetreten: 24/05/2008 22:55:13
Beiträge: 308
Standort: OWL
Offline

Aw:Trauzeugin und tausend Fragen...




26/02/2009 16:08:36

Den Sekt und so kannst du doch im Kofferraum verstauen und dann holen.
Die Luftballons sollte wirklich jemand parat halten. Vielleicht könnte jemand, der nicht mit im Standesamt ist das machen und draußen auf euch warten.
Die Sache mit dem Laken...?
Bei uns waren 2 Überraschungsgäste, die vor dem Standesamt gewartet haben und die hatten das Laken mit und haben es aufgehalten. Das war super. Wir hatten aber auch wirklich nicht mit ihnen gerechnet, da wir in Dänemark geheiratet haben und sie gesagt haben, sie bekommen keinen Urlaub.

Viele Grüße
Sise


verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
august-braut
Diamant-User



Beigetreten: 11/08/2008 20:05:58
Beiträge: 815
Standort: Baden-Württemberg
Offline

Aw:Trauzeugin und tausend Fragen...




26/02/2009 16:21:49

Wir haben es bei Freunden mit den Luftballon sso gemacht, dass wir die einen Tag vorher mit einem Kompressor aufgeblasen haben und in Bettwäscheüberzüge gepackt haben. Sind so net davongeflogen und wir konnten sie gut tragen. Aber das geht nur mit Luft... Hellium hält glaub ich net lange...

Wegen Bettlaken: Evtl. paar Minuten vorher aus Standesamt raus und aufbauen? Weiß aber net wie das als Trauzeugin ist? Musst du da net noch unterschreiben?
Verheiratet seit 15.08.2009

Jule_77
Diamant-User



Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline

Aw:Trauzeugin und tausend Fragen...




27/02/2009 11:40:23

Hallo Ihr Lieben!

Vielen lieben Dank für die vielen kreativen Ideen. Ich denke der Tip mit den Überraschungsgästen war dabei der hilfreichste. Ich werde einfach alles, was ich nicht selber machen kann den Ü-Gästen übertragen.

Die Freude wird sicher groß sein....


SandraundDaniel
Diamant-User



Beigetreten: 18/02/2008 07:50:25
Beiträge: 2260
Standort: bei Kassel
Offline

Aw:Trauzeugin und tausend Fragen...




27/02/2009 12:41:02

Genau, wollte ich Dir auch gerade schrieben....

Oder wie wir es am Nikolaustag gemacht haben, da war ich auch TZ meiner freundin, wir hatten alles im Auto- auch die Ballons, aufgeblasen- da gabs leider keine Überraschungsgäste....und ein Laken kan man ja kleinfalten und ein bissl schneller vorgehen....und Bullles, wenn ihr das wollt könnte man ja vorher schon verteilen
Viel Spaß!!!!!
Liebe Grüße von Sandra, Daniel und Emma :)

Vorbereitungspixum mit JGA und Flittis: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2939166


Unsere Hochzeitsbilder: http://blog.moments-to-remember.de/weddings/sandra...aniel-im-juli-2009-in-vellmar/

Forum-Index » Für Hochzeitsgäste
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Für Hochzeitsgäste