Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
Rosa-Bienchen
Diamant-User



Beigetreten: 03/04/2008 20:26:47
Beiträge: 2598
Standort: .
Offline

Impfen und die Rotavirus -Impfung, was macht ihr?




25/08/2009 14:44:31

Halli - Hallo liebe Mädels,

wir haben uns entschlossen die Rotavirus - Impfung machen zu lassen auch wenn wir diese evtl. selber zahlen müssen (impft man zweimal kostet ca.160euro glaube ich).

Natürlich lassen wir die reguläre 6+1 Impfung auch machen.

Und ihr ??
Wie sind eure Meinungen zum impfen?
Was lasst ihr impfen??
Habt ihr Angst vor Impffolgen? (ich gebe zu ich ein winziges bisschen)

Ich weiß ist ein heikles Thema aber mich interiessiert es sehr was ihr darüber denkt?

Liebe Grüße,
Sabrina



Lissycat
Diamant-User



Beigetreten: 22/09/2008 23:52:05
Beiträge: 122
Offline

Aw:Impfen und die Rotavirus -Impfung, was macht ihr?




25/08/2009 15:38:09

Hallo Braut,

Impffragen sind schwere Fragen, weil es viele Ansichten und Meinungen dazu gibt...

Ich persönliche lasse meine Kinder so spät wie möglich impfen (nicht vor dem 6 Monat besser noch 12 Monate), da Impfungen nicht so harmlos sind, wie immer behauptet wird und Komplikationen häufiger auftreten als es die Ärtze oder die STIKO (Impfkommision) zugeben!!!

Besonders kritisch sehe ich die "Hammer-Mehrfachimpfungen" die meiner Meinung nach viel zu früh ausgeführt werden.

ich habe mehr Angst vor Impffolgen/Reaktion, als vor den Erkrankungen. Der Nestschutz reicht i.d.R. bis zum 6 Monat aus. Alleine schon aus diesem Grund, würde ich nicht früher impfen lassen.

Über die z.B. Tetanusimpfung kann man nachdenken, wenn das Baby zu krabbeln beginnt.

Wichtig ist auch der Aspekt, ob das Kind gestillt wird oder die Flasche bekommt. Stillkinder sind viel besser geschützt als Flaschenkinder, durch die Immunglobuline (Abwehrstoffe) in der Muttermilch, welche nicht künstlich hergestellt werden können.

Am besten man imformiert sich ganz genau über das pro und kontra zum Thema Impfungen und auch darüber was die einzelne Impfung enthält und bewirkt (auch die Nebenwirkungen!).

Ich bin kein Impfgegner, ganz im Gegenteil, ich halte es für sehr wichtig, wenn der richtige Zeitpunkt da ist und die Impfung angebracht ist (nicht jede Impfung macht Sinn). Aber so wie momentan das Impfverhalten der Ärtze ist sehe ich das sehr kritisch.


Grüße, Lissy

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 25/08/2009 15:42:50 Uhr

Sind so kleine Hände winzige Finger dran.
Darf man nie drauf schlagen, die zerbrechen dann...

Bettina Wegner

www.stillen-und-tragen.de
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Impfen und die Rotavirus -Impfung, was macht ihr?




25/08/2009 16:19:51

Ich werde unser Kind auf jeden Fall auch impfen lassen, aber vermutlich auch eher später. Ich halte Impfungen für sehr wichtig und gerade hier in der Ecke wird leider nur wenig geimpft, was letztes Jahr zur Folge hatte, dass ganze Schulen geschlossen werden mussten wegen Masern...

Ich hab lange Zeit mit behinderten Kindern und auch Erwachsenen gearbeitet, welche oft auch aufgrund von Kinderkrankheiten, gegen die sie nicht geimpft wurden entstanden sind.

Klar, das Impfen kann auch Folgen haben, aber ich glaube, die Auswirkungen von Spätfolgen durch die Krankheiten sind dennoch schlimmer und das Risiko ist höher.




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
kleiner Drache
Diamant-User



Beigetreten: 24/08/2009 10:34:57
Beiträge: 2116
Standort: Bayern
Offline

Aw:Impfen und die Rotavirus -Impfung, was macht ihr?




25/08/2009 20:31:24

Wir werden unseren Kleinen auch impfen lassen. Nur über den Zeitpunkt sind wir uns noch nicht einig. Und wenn er ein bisschen krank ist, wird eh nicht geimpft.
Lissycat
Diamant-User



Beigetreten: 22/09/2008 23:52:05
Beiträge: 122
Offline

Aw:Impfen und die Rotavirus -Impfung, was macht ihr?




25/08/2009 21:21:02



ich nochmal zu diesem Thema....

http://www.impfschaden.info/

Grüße, Lissycat
Sind so kleine Hände winzige Finger dran.
Darf man nie drauf schlagen, die zerbrechen dann...

Bettina Wegner

www.stillen-und-tragen.de
oktoberfestliebe
Diamant-User



Beigetreten: 23/08/2007 19:29:08
Beiträge: 4287
Offline

Aw:Impfen und die Rotavirus -Impfung, was macht ihr?




25/08/2009 21:51:37

Wieso ist das ein heikles Thema. Ich hatte und habe immer alle Impfungen bekommen / genommen, die ich kriegen konnte und werde es bei meinem Kind genauso machen.

Was ist Nestschutz?



Lissycat
Diamant-User



Beigetreten: 22/09/2008 23:52:05
Beiträge: 122
Offline

Aw:Impfen und die Rotavirus -Impfung, was macht ihr?




25/08/2009 22:01:31

Als Nestschutz bezeichnet man die Abwehrstoffe die das Baby über die Nabelschnur/mütterliches Blut im Mutteleib erhält. Dieser Schutz bleibt ca. 6 Monate erhalten.

Heikel weil Impfungen nicht so harmlos sind wie immer behauptet wird. Lies einfach mal unter dem Link nach.

Auch ich halte impfen für richtig, sehe jedoch die derzeitigen Empfehlung kritisch.
Sind so kleine Hände winzige Finger dran.
Darf man nie drauf schlagen, die zerbrechen dann...

Bettina Wegner

www.stillen-und-tragen.de
Die Frau Baer
Diamant-User



Beigetreten: 16/10/2008 17:00:53
Beiträge: 1429
Offline

Aw:Impfen und die Rotavirus -Impfung, was macht ihr?




25/08/2009 22:03:46

Ein eindeutiges JA zum Impfen. In meinen 13 Jahren Kinderarztpraxiserfahrung habe ich als maximale Impfreaktion Schwellung der Impfstelle und Fieber gesehen.
Dagegen steht ein Kind das durch Windpocken gestorben und ein zweites Kind das durch Windpocken einen Schlaganfall erlitten hat.
Von daher lasse ich mich selbst (laut STIKO-Empfehlung) impfen und werde auch später meine Kinder impfen lassen. Ob man schon mit acht Wochen oder erst ab dem 4. Monat impfen lässt, ist jedem selbst überlassen!
LG Frau Bär

verliebt seit 09.05.07
verlobt seit 02.05.08
standesamtlich Trauung am 09.05.09
kirchliche Trauung am 05.09.09


Schoki
Diamant-User



Beigetreten: 04/06/2007 14:20:53
Beiträge: 1432
Offline

Aw:Impfen und die Rotavirus -Impfung, was macht ihr?




26/08/2009 11:48:54

@ Lissycat

Da du so gut informiert bist, solltest du auch sagen, dass es nicht für alles Nestschutz gibt. Z.B. gibt es keinen für Keuchhusten, daher wird allen Personen, die mit Babys in Kontakt kommen eine Keuchhusten Impfung ans Herz gelegt. Für uns ist es ein in der Regel harmloser Husten. Neugeborene können allerdings im Schlaf den Schleim kaum abhusten und es besteht Lebensgefahr.

Auch sollte man sich über die Spätfolgen von Windpocken und Masern schlau machen, bevor man sich entschließt sein Kind nicht impfen zu lassen. Der Masernerreger kann sich in einem vergleichsweise geringen Prozentsatz in den Nervenzellen "verstecken". Tut er dies, bricht er nach einigen Jahren wieder aus und führt unabdingbar zum Tod.

Von meiner Seite ein ganz klares Pro impfen. (Finde bis auf Gebärmutterhalskrebs auch jede Impfung sinnvoll.)

Allerdings habe ich bei meinem Sohn beobachtet, dass es sehr darauf ankommt wer impft. Bei den Impfungen, die die Kinderärztin durchgeführt hat, hat er anschließend sehr stark geschrien.Wir sind dann zu meiner Hausärztin gewechselt und nach dem Pick hat er keine Minute geweint, danach war die Welt wieder in Ordnung.

Um nicht 6 Impfungen an einem Tag zu geben, kann man sie auch gut auf mehrere Tage verteilen. Am ersten die erste Spritze und ein paar Tage später einfach die zweite.

Rosa-Bienchen
Diamant-User



Beigetreten: 03/04/2008 20:26:47
Beiträge: 2598
Standort: .
Offline

Aw:Impfen und die Rotavirus -Impfung, was macht ihr?




26/08/2009 12:24:40



"Nestschutz" werden die Antikörper der Mutter genannt, die sie im Lauf ihres Lebens durch Kontakt mit Viren oder durch Impfungen erworben hat. Diese "Abwehr" hat eine Dauer etwa drei bis sechs Monaten. Dies kann nur der mütterliche Körper, nicht aber das Immunsystem des Babys, das dies erst durch eigenen Kontakt mit den Viren lernen muss. Aus diesem Grund hält der Nestschutz etwa drei bis sechs Monate. Die Zeitdauer schwankt von Baby zu Baby. Verständlich ist somit auch, dass der Netzschutz nur gegen Krankheiten schützt, die die Mutter bereits hatte oder gegen die sie geimpft ist. Gegen die meisten Bakterien gibt es keinen Nestschutz. Leider gilt dies auch für die im Säuglingsalter besonders gefährlichen Krankheiten Keuchhusten und HIB-Gehirnhautentzündung.

Viele Impffolgen werde als solche gennant obwohl sie keine sind, sondern nur durch einen dummen Zufall zum gleichen oder ähnlichen Zeitpunkt auftreten.
Die Gefahr das ein Baby an einer der geimpften Krankheiten stirbt oder schwer erkrankt ist um eine viefaches höher. Und wenn z.B. ein Baby an Windpocken sterben muss dann ist für mich fraglich warum die Eltern sich nicht an den Impfplan halten ??

Jeden Tag über viele viele Jahre wurden die Impfstoffe von Spezialisten getestet von Menschen die ihr ganzes Leben nichts anderes machen und ich als Laie soll mich da gegen entscheiden und meinem eigen Plan folgen obwohl ich relativ wenig Ahnung davon habe?? -- mit der Folge das meinem Kind was passiert? Ich könnte es nie verantworten wenn mein Kind an einer Krankheit sterben oder gar schwer Krank werden würde nur weil ich dem offiziellen Impfplan nicht gefolgt bin??

Es gibt wirklich nur seltene Fälle wo etwas bei den Impfungen passiert.. Ich würde das mir gut überlegen..

Den ich habe mich sehr lange und ausgiebig damit beschäftigt und mit vielen Kinderärzten durch einige Themenvortäge besucht sowie für und gegen bestimmte Impfungen. Wen etwas passiert ob durch die Impfung oder durch Zufall etwas das zur gleichen oder ähnlichen Zeit ausbricht dann wird das durch die Medien dermaßen groß geschrien das man meinen könnte jedes 2. Baby sei davon betroffen, aber wievielen Babys dank der Impfung ein gesundes Leben bleibt und die nicht an einer dieser schrecklichen Krankheiten erkrankten oder gar sterben mussten daVON redet keiner!!

Zig Millionen werden genau nach diesem Plan geimpft und wen dieser allzu kritisch und gefährlich wäre dann würde es diesen längst nicht mehr geben.

...grüße Sabrina

Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 26/08/2009 13:34:04 Uhr




Rosa-Bienchen
Diamant-User



Beigetreten: 03/04/2008 20:26:47
Beiträge: 2598
Standort: .
Offline

Aw:Impfen und die Rotavirus -Impfung, was macht ihr?




26/08/2009 13:41:39

Ach und trotz allem das ich dafür bin mit dem impfen nach dem regulären Impfplan habe auch ich große Angst vor Folgen aber dennoch denke ich ist es besser als nachher eine schwere krankheit mit schweren oder gar tödlichen Folgen.. und es kommt doch so selten vor das nach dem Impfungen was schlimmes passiert..

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 26/08/2009 13:42:49 Uhr




luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Impfen und die Rotavirus -Impfung, was macht ihr?




26/08/2009 15:48:33

Ich hab meine Kinder impfen lassen (6-fach, MMR, Pneu.Kokk., Meningok., zecken ), die erste Impfung irgendwann um den 6. Monat, die Kleine etwas eher, weil sie durch ihren Bruder (damals noch im Kiga-alter) viel mehr Kontakt zu anderen Kindern hatte.

Allerdings habe ich mir gut überlegt, welche Impfungen für uns sinnvoll sind, welche nicht (ich find z.B. Impfungen gegen Rota oder Windpocken eher unsinnig, auch wenn es bei diesen Krankheiten sicher auch schon irgendwann Todesfälle gegeben hat ).

Meine Kinder haben ihre Impfungen bis jetzt immer recht schlecht vertragen, obwohl (oder vielleicht gerade weil?)sie ansonsten ein ausgesprochen gutes Immunsystem haben und sehr selten krank sind.
Sie hatten immer teilweise sogar recht hohes Fieber und waren einige Tage richtig krank, und es wurde von Impfung zu Impfung schlimmer... zum Glück haben wir jetzt erst einmal alles durch
Das alles wäre allerdings für mich nie ein Grund gewesen, nicht zu impfen.

Ich mach mir jetzt schon seit fast 10 Jahren Gedanken über Impfungen und was mir auffällt ist, dass sich die Empfehlungen laufend ändern. Da werden Impfstoffe, die vor 2 Jahren noch voll empfohlen wurden plötzlich vom Markt genommen, gegen andere Krankheiten muss man auf einmal unbedingt impfen, wieder andere Impfstoffe funktionieren nicht wirklich.
D.h. man sollte sich schon selbst seine Gedanken machen, seine eigene Situation/ Umfeld abschätzen und sich nicht blind auf irgendwelche STIKO- Empfehlungen verlassen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
Juli-Mama
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline

Aw:Impfen und die Rotavirus -Impfung, was macht ihr?




26/08/2009 19:02:23

Auch ich würde meine Kinder impfen lassen und bin auch selbst geimpft - gegen fast alles!
Aber es ist trotzdem immer mit Risiken verbunden. Wobei es wie bei allem immer 2 Seiten gibt und damit auch 2 Extreme.

ich würde auch ein paar Monate warten, bevor ich impfen lasse. Ausserdem finde ich die Mehrfachimpfungen nicht so toll. Ich würde lieber weniger und dann öfter impfen lassen.

Leider ist auch bestätigt, dass frühes Impfen auch mit dem Plötzlichen Kindstod in Verbindung steht! Auch aus diesem Grund so spät wie möglich.

Ärzte raten dazu, Heilpraktiker verhöhnen es, weil es ihrer Meinung nach auch Allergien auslösen kann und Wesensveränderungen hervorrufen.
kleiner Drache
Diamant-User



Beigetreten: 24/08/2009 10:34:57
Beiträge: 2116
Standort: Bayern
Offline

Aw:Impfen und die Rotavirus -Impfung, was macht ihr?




26/08/2009 20:23:14

Wir waren heute zur U3 (alles bestens) und da wurde auch über das Thema Impfen gesprochen. Ich bin eindeutig dafür, die Kinder zu impfen, aber über den Zeitpunkt nicht ganz im klaren.
Jedenfalls habe ich auch gleich meinen Impfschutz überprüft. Und da der nicht mehr ganz so aktuell ist *rotwerd*, hab ich gleich in der Kinderarztpraxis eine Impfung gegen Tetanus/Diphterie/Keuchhusten bekommen.
Gerade letzteres ist sehr wichtig, damit die Erwachsenen die Kinder nicht anstecken. Und weil - wie oben schon jemand geschrieben hat - der Impfschutz für das Baby erst 6 Monate später so richtig wirksam ist.
Lissycat
Diamant-User



Beigetreten: 22/09/2008 23:52:05
Beiträge: 122
Offline

Aw:Impfen und die Rotavirus -Impfung, was macht ihr?




27/08/2009 19:48:07

Es gibt viele Gründe die gegen ein zu frühes Impfen sprechen, diese alle aufzuzählen wäre einfach zuviel und einige wurden bereits genannt.

Meine Empfehlung deshalb (die Seite informiert sehr ausführlich):

http://www.impfschaden.info/

Jeder kennt komischerweise Horrorgeschichten über ungeimpfte Kinder, inbesondere Kinderärzte.

Das Impfungen jedoch mehr und stärkere Nebenwirkung haben als den Eltern gesagt, wird gerne unter den Tisch gekehrt oder durch die Ärzte geleugnet, indem behauptet wird, dass das was das Kind hat nicht im Zusammenhang mit der Impfung steht.
Komischerweise ähneln sich die Symptome stark!

Sicher ist nicht jeder Kinderarzt so und viele handeln nach besten Gewisssen.

Zum Thema HPV: so haben sich meine Bedenken einfach nur bestätigt - viele Teenager (Mädchen) wurden als Versuchskaninchen mißbraucht und weder die Eltern, noch die Töchter wurden darüber aufgeklärt, dass es sich um einen experimentiellen Impfstoff handelt, der sich in der ersten öffentlichen Versuchreihe befindet und das die Nebenwirkungen und Spätfolgen noch nicht bekannt sind (sein können!).

Aber die Entscheidung ob Impfen oder nicht oder zeitverzögert muß jeder für sich selbst treffen - es gibt kein eindeutiges falsch oder richtig.

Sind so kleine Hände winzige Finger dran.
Darf man nie drauf schlagen, die zerbrechen dann...

Bettina Wegner

www.stillen-und-tragen.de
Bieson
Diamant-User



Beigetreten: 27/11/2008 11:43:49
Beiträge: 886
Standort: Sachsen
Offline

Aw:Impfen und die Rotavirus -Impfung, was macht ihr?




27/08/2009 22:30:19

Ich finde impfen sehr wichtig, aber man sollte sich schon genau informieren und Gedanken machen. Wir haben jetzt letzte Woche bei der U4 machen lassen und nicht wie empfohlen schon in der 9. Woche. Er hat alles gut überstanden. Eigentlich war ihm überhaupt nichts anzumerken. Wir hatten uns für 5 + 1 entschieden. Hepatitis B will ich zu einem späteren Zeitpunkt in Kombi mit Hepatitis A impfen lassen.

Auch neuen Impfempfehlungen bzw. -stoffen bin ich eher vorsichtig gegenüber. Von Pneumokokken wurden vor ein paar Jahren noch von vielen Kinderärzten abgeraten worden, da der Impfstoff noch recht neu und unausgereift war. Mittlerweile wurde er auch maßgeblich verbessert. Was bei der HPV-Impfung gelaufen ist, ist ein absoluter Skandal. Windpocken werde ich also erstmal nicht impfen lassen. Hier ist noch nicht sicher, ob die Risiken einer Erkrankung tatsächlich die des Impfrisikos überwiegen.

Auch wenn man zuviel auf einmal bzw. in kurzer Zeit impfen läßt, dann kommt es auch gerne mal zu Impfversager, d.h. das Kind bildet trotz Impfung keinen wirklichen Schutz auf. Aber letzendlich muss man als Eltern abwägen zwischen Risiko und Nutzen.






Juli-Mama
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline

Aw:Impfen und die Rotavirus -Impfung, was macht ihr?




28/08/2009 07:16:42

Gerade bei der Windpocken - Impfung ist es so, dass sie erst jetzt herausgefunden haben, dass die Kinder eine 2. Nachimpfung brauchen. Ausserdem können die Kinder trotzdem Windpocken bekommen, allerdings in abgeschwächter Form! Was aber trotzdem dem Körper schadet.
Dieser Impfstoff wäre mir definitiv auch noch zu neu, um ihn an meinem Kleinkind auszuprobieren!

Natürlich erzählen die Ärzte Impfschäden nicht, die sind ja auch abhängig von der Pharmaindustrie. Ist doch immer wieder das selbe! Und die haben so viel Macht! Und würden sich hüten, Impfschäden an die große Glocke zu hängen. Dann lieber durch die Krankheit geschädigte Kinder zeigen, damit die Eltern ja ein schlechtes Gewissen haben und alles nehmen. Da ist so viel Kohle im Spiel!

Komisch ja auch, dass gerade jetzt die "Schweinegrippe" auftritt, wo in einem Jahr das Patent für den Wirkstoff ausläuft!?!?
Seltsamer Zufall...
Und die Krankenkassen haben auch gleich noch einen Grund, die Beiträge zu erhöhen
Lissycat
Diamant-User



Beigetreten: 22/09/2008 23:52:05
Beiträge: 122
Offline

Aw:Impfen und die Rotavirus -Impfung, was macht ihr?




28/08/2009 12:14:58

Ich denke, was wei HPV gelaufen ist, wird bei anderen Impfungstoffen nicht anders gewesen sein. Nur das es diesmal an die Öffentlichkeit gelang.

Nach wie vor bin ich kein Impfgegner!

Aber man sollte vor dem Impfen überlegen welche Impfung wirklich notwendig ist. Risiko - Nutzen abwägen. Besteht eine wirkliche Gefahr durch die Erkrankung für mein Kind oder nicht.

Z.B. bei Keuchhusten: gibt es Kindergartenkinder in der Familie, leben viele Menschen auf engsten Raum mit Kleinkindern (Ansteckungsrisiko abwägen) oder ist es das erste Kind, welches noch verhältnismäßig abgeschottet im kl. Familienkern lebt? Wie sind die hygienischen Bedingungen in der Familie? Wird gestillt und ist das Kind gut genährt und gesund?
Welche Jahreszeit ist?

Viele Krankheiten, gegen die geimpft, wird sind sog. Elendserkrankungen, deren große Gefahr von Komplikationen darin liegt, dass die Kinder/Erwachsenen hunger litten, Mangelerscheinungen hatten, in schlechten hygienischen Verhältnissen lebten, ect..
Was dann eher dafür spricht, dass geimpft werden sollte. Wobei auch ein schlechter Allgemeinzustand, ein Risiko für Impfkomplikationen darstellt!

Was man vor dem Impfen wissen sollte, ist das der menschl. Säugling zu den am unreifesten geborenen Wesen gehört, besonders was das Nervensystem betrifft.
Und das viele Krankheiten gegen die geimpft wird, das Nervensystem angreifen - somit auch die Impfungen. Deshalb kommt es u.a. auch sehr häufig, zu Schreiattacken nach Imfungen - welche Langzeitfolgen ein solcher Angriff auf das Nervensystem hat ist aufgrund der unreife des Säuglings nicht abzusehen, kaum beweisbar und wird durch die STIKO nicht dokumentiert, weil als nicht mit der Impfung zusammenhängend geleugnet.

Der erwachsene Mensch besitzt z.B. eine Schutzschicht um die Nervenbahnen - der Säugling nicht!
Die Blut-Hirn-Schranke ist beim Säugling weitaus durchlässiger als beim Erwachsenen. (laienhaft ausgedrückt)
Was ebenfalls vor dem Impfen (s.o.) bedacht werden muß!

Meine persönliche Entscheidung geht deshalb in die Richtung mind. 12 Monate (eher sogar länger) zu warten bevor ich meine Tochter impfen lasse.
In unserer familiären Situation, muß ich dazu sagen, ist das Risiko auch eher gering, eine der Krankheiten zu bekommen, gegen die allg. geimpft wird.
Darüber hinaus halte ich auch Rücksprache mit unserem Kinderarzt und wenn wirklich eine der Krankheiten um sich greifen sollte, kann ich immer noch abwägen, ob wir vorsichtshalber (vorzeitig) impfen oder nicht.

Grüße, Lissycat
Sind so kleine Hände winzige Finger dran.
Darf man nie drauf schlagen, die zerbrechen dann...

Bettina Wegner

www.stillen-und-tragen.de

Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Für Mamas